PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über den Tellerrand geschaut ...


erdigi
09.12.2004, 11:57
... und heruntergefallen.

Nach etwas über einem Jahr und über 9000 bunten "Pixelhaufen" mit der A1 stand fest: eine neue Kamera muss her.
Die A1 samt Zubehör wurde bei erster Gelegenheit verkauft, eine Pentax 33WR (später als Taschenknipse für echtes Schietwetter gedacht) erstanden und im erreichbaren Fach(?)handel begann die Suche nach einem Nachfolger.
Bei keinem Händler waren mehr als 3 Kameras gleichzeitig "live" zu sehen; der Service schwankte zwischen:
- ja, die Kamera soll kommen - ich schau mal in die Liste was sie kostet (Kamera befindet sich schon länger im Handel ...)
- nein, einen geladenen Akku haben wir nicht :-(
und
- Kamera übers Wochenende ausleihen ? Kein Problem! :-)

Hier die Kandidaten und in Kurzfassung meine subjektive Einschätzung:

- Canon EOS 300D (Gehäuse wirkt sehr billig, Funktionen zu stark eingeschränkt)
- Canon EOS 20D (Gehäuse wirkt nicht so hochwertig wie bei Preis zu erwarten, passt nicht zu meinen Händen)
- Nikon D70 (oh, am Ende des Tunnels ist ein kleines Sucherbild ...nö, trotz vorh. Nikon-Optiken wird es die nicht)
- Nikon D100 (dto.)
- Minolta D7 (Ergonomie ist Klasse, wegen Mängelmeldungen in den Weiten des WWW aus dem Rennen gekegelt)
- Minolta A2 (die - oder besser eine A3 - war seit 10 Monaten mein Ziel, ist aber m.E. ein totes Gleis (leider))
- Pentax istD (grauselige 4-Wege-Wippe, sehr handlich)
- Pentax istDs (Funktionen gegenüber istD eingeschränkt, in Details verbessert)

Letztendlich wurde mein Favorit die istD - gekauft habe ich aber trotzdem die istDs und gehe nun davon aus das es eine istD-2 geben wird die die Verbesserungen bei der Kleinen mit den Funktionen der Großen kombiniert.

Bisherige Eindrücke:
- Die Bedienung ist deutlich fummeliger als bei der A1 (deren Bedienkonzept m.E. kaum zu toppen ist)
- Das Spiegelgeräusch nervt - genau wie damals, als man noch perforierte Plastikschnipsel in Kameras legte
- Nicht so klein und leicht wie die A1 - aber nah dran

Blick in die Zukunft:
- ich werde einige Optiken erwerben
- eine größere Fototasche wird gesucht
- es gibt ein Lieblingsobjektiv
- der Rest bleibt zu Hause weil ich die Schlepperei leid bin ...
- eine Live-Vorschau verbunden mit einem Schwenkdisplay fehlt ...

HALT - das hatten wir schon einmal! Man wird sehen ...



Frohes vorweihnachtliches "Knipsen",

Erik

Opti
09.12.2004, 13:25
Schön beschrieben - ich kann mir Deine Situation gut vorstellen.

1.
Trotz Brille und -11 Diop. komme ich mit dem Nikon D70-Sucher klar.

2.
Warum ist die A2 ein totes Gleis :?: Einige User schwören darauf und warum sollten sie wechseln? Die Motive wechseln - die Kamera kann bleiben.

hbert
09.12.2004, 13:30
Hey Erik,

ich bin auch an der istDs interessiert. Allerdings scheint das mitgelieferte Objektiv richtig Schrott zu sein. Wäre cool, wenn du mich mal ein paar deiner "Bestshots" sehen lassen könntest!

Danke :D

enjoy
09.12.2004, 14:13
ja, kann ich alles sehr gut nachempfinden. irgendwie nicht fisch noch fleisch. die kameras welche halbwegs meinen neigungen und ansprüchen gerecht werden, liegen leider in preisregionen, deren finanzierung mich zu einem banküberfall nötigen würden. also bleibe ich vorerst bei der a2...die zeit und der preisverfall am markt spielt eigentlich nur für mich....

erdigi
10.12.2004, 09:51
Moin Moin!

@Opti:
>Warum ist die A2 ein totes Gleis Einige User schwören darauf und warum
>sollten sie wechseln? Die Motive wechseln - die Kamera kann bleiben.

Die A1 war meine achte Digiknipse und jedesmal war neues Zubehör fällig und die nötige Gewöhnung an neue Knöpfchen, Menüs und Eigenarten der Kamera ist man irgendwann einmal leid. Die A2 bringt gegenüber meiner ex-A1 ein paar Verbesserungen ist aber in einigen Punkten für mich noch nicht zufriedenstellend. Da ich z.Zt. davon ausgehe das es keine A3 geben wird, die A2 also folglich nicht als Zwischenschritt auf dem Weg zu meiner Wunschkamera taugt, ist sie für mich ein totes Gleis.


@hbert
>ich bin auch an der istDs interessiert. Allerdings scheint das mitgelieferte
>Objektiv richtig Schrott zu sein. Wäre cool, wenn du mich mal ein paar
>deiner "Bestshots" sehen lassen könntest!

Da bei meinem Händler noch kein Kit verfügbar war habe ich bisher nur den Body erstanden und auf die schnelle dazu ein gebrauchtes 35-80; das 18-55 bekomme ich wenn das nächste Kit geliefert wird.
Im Pentax-Forum (www.digitalfotonetz.de) gibt es einen Vergleich von

DA 16-45
DA 18-55
und
SMC-F 28-80 4.5-5.6 Macro

Bei 100€ für das 18-55 macht man (denke ich) nichts falsch. Eine istD hatte ich mit dem 18-35 zum Testen; dies ist m.E. das Objektiv was zu schlechten Ergebnissen bei istD-Tests führte. Ich habe mit dieser Optik an der istD und der A1 halbwegs vergleichbare Fotos gemacht. Auf den ersten Blick waren die Bilder deutlich matschiger als die der A1 - nachgeschärft sah das Ergebnis dann schon nicht mehr ganz so eindeutig aus. Ich habe dann beschlossen die ganze "Pixelpeeperei" sein zu lassen und gehe davon aus, das bei richtiger Motivwahl die Bildqualität für mich ausreicht - wenn nicht gibt es halt irgendwann eine HQ-Optik zum Preis einer A2 dazu ;-)
Wenn Du Interesse an diesen Testfotos hast könnte ich Dir einige mailen - sag Bescheid wenn Bedarf ist. Fotos der istDs machen z.Zt. wohl keinen Sinn.


Viele Grüße,

Erik.