PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein kurzes Intermezzo mit der α3000


Seiten : [1] 2

cdan
02.09.2013, 08:19
Selten habe ich so wenig Arbeit mit der Bewertung einer Kamera und doch ist es mit der α3000 ein schwerer Job. Von der anfänglichen Freude über diese Kamera ist außer der Hoffnung auf zukünftige Modelle dieser Reihe nicht viele geblieben.

Diese Kamera hätte nicht sein müssen, denn sie siedelt sich treffsicher am unteren Ende aller Alphas an. Für einen Brillenträger wie mich ist sie nahezu nicht zu gebrauchen. Das K.O.-Kriterium ist der ist schnell ausgemacht der Plastiksucher. Hier hätte ein Gummi den Schmerz etwas lindern können. So schabt jedoch das blanke Plastik direkt auf den Brillengläsern und würde ich meine Brille absetzen, dann käme als nächste Hürde das Mäusekino-Display in die Quere. Das hätte man deutlich besser lösen müssen! So sind Brillenträger als Zielgruppe klar verpasst. Da kann auch der gut erreichbare Dioptrienausgleich nichts mehr retten.

Sofern man sich mit dem Sucher anfreunden kann, fallen sehr schnell zwei Dinge auf und schwer ins Gewischt. Die α3000 ist sehr langsam. Nach dem ersten Bild dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis man ein zweites Foto hinterher schießen kann. Möchte man sein Foto anschließend auf dem Display überprüfen muss man in Schritt eins den Finder/LCD-Knopf betätigen, mit dem sich zwischen Sucher und Display umschalten lässt, und im nächsten Schritt noch den Wiedergabeknopf zur Bildanzeige drücken. Das nervt ungemein und hat mir keinen Spaß gebracht.

Was bleibt am Ende übrig? Ein abgespecktes NEX-Menü im Gewand einer Kamera im DSLR-Format, die zwar sehr gut in der Hand liegt, jedoch nur etwas für Leute ist, die noch keine Erfahrung mit einer NEX oder größeren Alpha gemacht haben. In Anbetracht der dann doch stolzen 399 Euro ist die α3000 keine günstige Kamera. Da kann auch der ordentliche 21 Megapixel Sensor nichts mehr raus reißen.

Sony hat mit der α3000 angedeutet in welche Richtung es wohl gehen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die nächsten E-Mount-Alphas einen deutlich besseren Sucher und mehr Leistung unter die Haube bekommen, denn Platz ist genug in dem voluminösen Gehäuse; da geht noch sehr viel mehr rein.

Ich hätte gern mehr und vor allen Dingen besseres über die α3000 berichtet. So blieb es jedoch bei einem kurzen Intermezzo.

PS: In den letzten Tagen habe ich immer wieder etwas über ILCEs gelesen. Die Bezeichnung ILCE3000 ist die Produktbezeichnung im SAP-System von Sony. Die Baureihe heißt nicht ILCE. Es handelt sich um eine α3000, bzw. um eine Alpha Kamera! Hoffentlich verschwindet die falsche Bezeichnung ganz schnell wieder in der Versenkung des SAP-Systems.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2013, 08:36
Sony hat mit der α3000 angedeutet in welche Richtung es wohl gehen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die nächsten E-Mount-Alphas einen deutlich besseren Sucher und mehr Leistung unter die Haube bekommen, denn Platz ist genug in dem voluminösen Gehäuse; da geht noch sehr viel mehr rein.


Das hoffen wohl Alle Interessierten hier.Lieber hätte man zuerst ein Mittelklasse Modell bringen sollen.
ERnst-Dieter

Mudvayne
02.09.2013, 09:33
Wie schlägt sie sich denn im Vergleich zur :a:58?
Beide kosten ja in etwa 400€ und beide dienen als Einstiegs-Body.

dey
02.09.2013, 09:35
Möchte man sein Foto anschließend auf dem Display überprüfen muss man in Schritt eins den Finder/LCD-Knopf betätigen, mit dem sich zwischen Sucher und Display umschalten lässt, und im nächsten Schritt noch den Wiedergabeknopf zur Bildanzeige drücken.

Ich glaube hier irrst du!? Ich hatte sie zwar nur kurz in der Hand bin aber der Meinung, dass es vom Sucher zum Bild mit einem einzigen Klick auf Wiedergabe ging.
Zurück weiss ich nicht mehr.

bydey

malo
02.09.2013, 09:50
man müsste vielleicht die Kamera mit den Augen eines "Einsteigers" anschauen, der die Aldi-Kamera abgelegt hat und nun stolz seine erste "richtige" in die Hand nimmt.
Aber das ist für uns alte Hasen keine leichte Übung ;)

weris
02.09.2013, 09:59
man müsste vielleicht die Kamera mit den Augen eines "Einsteigers" anschauen, der die Aldi-Kamera abgelegt hat und nun stolz seine erste "richtige" in die Hand nimmt.


Das sehe ich auch so. Die werden das Umschalten Finder/LCD normal finden - ist ja bei echten DSLRs auch so! Mich würde es nicht nerven - weil ich schon aus diesem Grund die Kamera nicht kaufen würde!
Bei der Geschwindigkeit kann man immerhin auf ein Firmware Update hoffen - A65 und A77 waren z. B. anfangs auch nicht die Schnellsten!

cdan
02.09.2013, 10:34
Ich glaube hier irrst du!?

Nachdem ich es jetzt ausprobiert habe, muss ich dir Recht geben. Durch das viele hin und her schalten um immer wieder das Display zu lesen habe ich keinen einfacheren Weg zur Bildbetrachtung mehr gesucht. Das macht den Vorgang jedoch nicht wesentlich angenehmer. Will man etwas an den Einstellungen ändern kommt man um das häufige Tasten drücken nicht umhin.

man müsste vielleicht die Kamera mit den Augen eines "Einsteigers" anschauen...

Auch ein Einsteiger hat etwas besseres verdient.

Bei der Geschwindigkeit kann man immerhin auf ein Firmware Update hoffen...

Soll man da wirklich auf ein Firmware-Update hoffen und vielleicht Monate darauf warten? Das ist in meinen Augen eine Zumutung.

Selten hat mich eine Kamera so sehr enttäuscht. Ich würde gern etwas positives über sie berichten. Das fällt mir aber extrem schwer. immerhin reden wir hier über eine Kamera, die 399 Euro kostet. Das ist viel Geld und dafür darf man etwas mehr verlangen. Diese Kamera wäre in dieser schlichten Ausführung für unser System nicht nötig gewesen und ich würde sie auch keinem Anfänger empfehlen.

dey
02.09.2013, 10:48
Nachdem ich es jetzt ausprobiert habe, muss ich dir Recht geben. Durch das viele hin und her schalten um immer wieder das Display zu lesen habe ich keinen einfacheren Weg zur Bildbetrachtung mehr gesucht. Das macht den Vorgang jedoch nicht wesentlich angenehmer. Will man etwas an den Einstellungen ändern kommt man um das häufige Tasten drücken nicht umhin.

Gerade dann, wenn die Einstellungen mehrheitlich in den Tiefen der Menüs zu suchen sind.
Wie siehet es noch mit dem Weg zurück aus?
1. Aufnahme mit Sucher
2. Play-taste für Bildkontrolle auf dem Display
3. Auslöser tippen, um wieder zu fotografieren
Was ist jetzt aktiv, Sucher oder Display?

bydey

mrrondi
02.09.2013, 10:57
Freunde Freunde - was ihr euch für Gedanken macht über eine Kamera
die bald beim Media Markt für unter 300 Euro in den Regalen steht.

Ein A58 kostet übergens ca. 25-30 % mehr.

Die wenigsten von euch würde sich die Kamera zulegen - warum auch ?
Das Argument mit den Brillenträgern - versteh ich - aber in der PreisKlasse wird das
kaum beachtet.

Wie gesagt - alles was hier zählt - sind Preis - Auflösung und vielleicht noch die Haptik.

HAst du eigentlich auch die Ergebnisse am Rechner begutachtet ?

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2013, 11:10
Ein A58 kostet übergens ca. 25-30 % mehr.



Nicht im Media Markt, da ist mit 419 Euro die Alpha 58 nur etwa 5% teurer.
Ernst-Dieter

Mudvayne
02.09.2013, 11:16
Diese 25-30% bezogen sich bei ihm auf die Annahme, die A3000 würde für 300 Euro rausgehen.
Trotzdem finde ich, sollte man die beiden Modelle mal vergleichen... ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2013, 11:18
Selten hat mich eine Kamera so sehr enttäuscht.
Hattest Du normale Erwartungen gehabt oder doch etwas zu hohe.
Auf mich macht die Kamera einen zwiespältigen Eindruck, der Sucher ist für mich in keiner modernen Kamera tragbar, nur der in der Minolta Z1 2003 war schlimmer.Das reicht aus um die Kamera nicht zu kaufen.
Ernst-Dieter, vielleicht macht Dir ein Test mit einem anderen Neuling mehr Spaß in Bälde?

mrrondi
02.09.2013, 11:19
Nicht im Media Markt, da ist mit 419 Euro die Alpha 58 nur etwa 5% teurer.
Ernst-Dieter

LP Vergleich sind es ziemlich genau 25% Unterscheid - was schon ne Menge ist.
Und klar wird die A58 besser abschneiden - wär ja schlimm wenn nicht.

Aber die kauft sich doch von auch kaum einer ;-)
Allein schon wegen dem Plastikbajonett oder ?

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2013, 11:20
Diese 25-30% bezogen sich bei ihm auf die Annahme, die A3000 würde für 300 Euro rausgehen.
Trotzdem finde ich, sollte man die beiden Modelle mal vergleichen... ;)
E-Mount kann man nicht unbedingt mit A-Mount vergleichen.

BeHo
02.09.2013, 11:26
PS: In den letzten Tagen habe ich immer wieder etwas über ILCEs gelesen. Die Bezeichnung ILCE3000 ist die Produktbezeichnung im SAP-System von Sony. Die Baureihe heißt nicht ILCE. Es handelt sich um eine α3000, bzw. um eine Alpha Kamera! Hoffentlich verschwindet die falsche Bezeichnung ganz schnell wieder in der Versenkung des SAP-Systems.

Auf der Sony-Produktseite (http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/ilce-3000k#tab) steht groß und fett: ILCE-3000K Kamera ohne Spiegel

Suche z.B. mal bei Amazon nach Alpha 3000 oder a3000 (das Alpha-Zeichen wird außerhalb Griechenland kaum einer zur Suche eingeben). Nada.
Mit der Suche nach ILCE-3000K, ILCE3000 oder ILCE-3000 findet man das Gewünschte.
Bei anderen Händlern sieht es ähnlich aus, auch wenn dort teilweise

ILCE- wird zur Zeit von Sony und den Händlern genauso verwendet wie NEX-, SLT-A oder DSLR-A.

Auf der :a:77 steht auch nur :a:77 und dennoch beschwert sich niemand, wenn man die Produktbezeichung SLT-A77 verwendet.

In der Versenkung wird die Bezeichung daher wohl so schnell nicht verschwinden. :?

mrrondi
02.09.2013, 11:30
E-Mount kann man nicht unbedingt mit A-Mount vergleichen.

Nicht ?
Warum Nicht ?
Das solltest uns jetzt doch mal erklären.

Die Sensoren sind doch gleich gross oder nicht ? Dacht immer auf die kommt es an.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2013, 11:30
Auf der Sony-Produktseite (http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/ilce-3000k#tab) steht groß und fett: ILCE-3000K Kamera ohne Spiegel


Die Bezeichnung ist im Prinzip zweitrangig,macht die Kamera nicht attraktiver;)

dey
02.09.2013, 11:34
Die Bezeichnung ist im Prinzip zweitrangig,macht die Kamera nicht attraktiver;)

Genau! Meine 5D hat einen tollen Namen, nur ist sie weder zu den Canon-F4-Objektiven kompatibel noch hat sie einen VF-Sensor.

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2013, 11:34
Nicht ?
Warum Nicht ?
Das solltest uns jetzt doch mal erklären.

Die Sensoren sind doch gleich gross oder nicht ? Dacht immer auf die kommt es an.

Ich meine es in Bezug auf reine E-Mount User , die auf A-Mount wechseln würden und so andere Objektive plus" Adapter "brauchen.
Ernst-Dieter

mrrondi
02.09.2013, 11:39
Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.

dey
02.09.2013, 11:45
Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.

Ja, deswegen darf man Blödsinn trotzdem weglassen. Eine gewisse Cleverness kostet kein/ kaum Geld.

bydey

SuperTex
02.09.2013, 14:47
Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.
Du meinst, sie zielt auf die bildungsfernen Schichten? Stimmt, deswegen wird sie ja im Blödia Markt angeboten.

Gummikatze
02.09.2013, 16:03
Da Urlaustag und Regenwetter, haben wir den nächstliegenden Mediamarkt geentert um die :alpha:3000 selbst zu Befingern.

Erkenntniss1: Ob sie einem gefällt hängt davon ab, ob man gerade die HX 300 befingert hat (gleicher grauseliger Sucher, viel schlabberigeres Gehäuse und Bedienelemente) oder sich die :alpha:58 angeschaut hat. Für gerade mal 20 € mehr gibt es bei der 58 zur Zeit viel "mehr Kamera fürs Geld" und einen Sucher, der schon richtig gut gefällt.
Ich hatte bisher noch keine :alpha:58 in der Hand und muss sagen, sie hat mich schon positiv überrascht. Damit hat man sicher länger Spaß.

Das Geschwindigkeitswunder ist die :alpha:3000 auch nicht. Aber das war auch nicht zu erwarten und hat mich nicht so genervt. Thomas hat sich noch durchs Menu gequält. Da hatte ich schon wieder die :alpha:58 in der Hand.

Erkenntnis2: Ich bin eindeutig nicht die Zielgruppe für diese Kamera. Der Sucher war so schlimm, dass ich zum Ausprobieren schon nur noch wenig Lust hatte.

Als NEX6 Besitzerin bin ich an EyeStart und einen besseren Sucher gewöhnt. Da mag ich nicht mehr zurück.
Insgesamt hätte ich zum Testen auch nicht wirklich Lust gehabt. Also lieber Christian, konzentrier dich lieber auf das Sel 1670Z. Das macht sicher bessere Laune und es kommt mehr dabei rum.

Vermutlich wird die :alpha:3000 nicht lange 399€ kosten und als Quengelware in den Körben zwischen den Reihen für 299€ wird sie sich sicher verkaufen.
Grüße Gisela

CP995
02.09.2013, 16:14
Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.

Nee, die Kamera zielt auf die Einsteigermodelle bei anderen DSLR Herstellern.
Schonmal 'ne 1000er Canon in der Hand gehabt :flop:
Das hat schon seinen Grund, warum die so billig wirken und auch sind.

Es war vielleicht unklug, zuerst so eine abgespeckte Kiste zu bringen, aber scheinbar vermutet Sony dort Business, das heute andere machen - zurecht!

mrieglhofer
02.09.2013, 16:16
Man sollte halt nicht vergessen, dass auch Kompaktkamera Aufsteigern heute lesen können und zumindest ein wenig im Internet vergleichen. Da erscheint eine 58 mit wenig Aufpreis wohl deutlich attraktiver zu sein. Gibt es irgendwas, was den Kauf der 3000 sinnvoll erscheinen liesse, ausser Altglaa.?

CP995
02.09.2013, 16:22
Man sollte halt nicht vergessen, dass auch Kompaktkamera Aufsteigern heute lesen können und zumindest ein wenig im Internet vergleichen. Da erscheint eine 58 mit wenig Aufpreis wohl deutlich attraktiver zu sein. Gibt es irgendwas, was den Kauf der 3000 sinnvoll erscheinen liesse, ausser Altglaa.?

Das Problem ist bei allen gleich, auch eine Canon 1100 kostet 299€, die D600 400€
Aber das ist 1/3 mehr!
Eigentlich sind heute diese "Einsteiger" DSLRs eh' unnütz, aber "Bigger is better" gilt immer noch!

usch
02.09.2013, 16:59
In den letzten Tagen habe ich immer wieder etwas über ILCEs gelesen. Die Bezeichnung ILCE3000 ist die Produktbezeichnung im SAP-System von Sony. Die Baureihe heißt nicht ILCE.
Guck mal in die Exif-Daten, was da als Kameramodell steht. ;)

dey
02.09.2013, 17:01
Man sollte halt nicht vergessen, dass auch Kompaktkamera Aufsteigern heute lesen können und zumindest ein wenig im Internet vergleichen. Da erscheint eine 58 mit wenig Aufpreis wohl deutlich attraktiver zu sein. Gibt es irgendwas, was den Kauf der 3000 sinnvoll erscheinen liesse, ausser Altglaa.?

Wenn die lesen können dürfte ihnen aber auch der Abgesang auf A-Mount und SLT im Consumerbereich auffallen und dann entscheiden sie sich vielleicht doch für Soby's Zukunft oder eben für die Konkurrenz.

bydey

ddd
02.09.2013, 17:08
... die D600 400€WO? der Lagerbestand ist sofort gekauft, kann man in der Bucht sicher fürs 2-3fache loswerden ;)

Du meinst sicher die 600D, und der Vergleich ist etwas "unfair": das ist das Vor-Vorgängermodell der aktuellen 700D, welches als Lagerrestbestand "verramscht" wird.
Entsprechend müsste dann zur 3000 die SLT-A33 oder SLT-A35 statt der aktuellen SLT-A58 als Maßstab herangezogen werden. Passt aber alles nicht wirklich.

Die low-cost-Modelle aller Hersteller sind stark kompromissbehaftet. Ich bin auch nicht sicher, dass Mitteleuropa der primäre Markt für diese Geräte ist, in anderen Weltregionen sind 300-400€/$ eine ganz andere Hausnummer. Gerade diese Modell "vorab" als Einstieg in eine neue Generation auch in Europa auf den Markt zu kippen war sicher nicht die beste Idee :roll:

turboengine
02.09.2013, 17:19
Das Argument mit den Brillenträgern - versteh ich - aber in der PreisKlasse wird das
kaum beachtet.


Das wird interessant, wenn zahlreiche Leute eine zerkratzte Brille reklamieren...

Eduardo
02.09.2013, 23:05
Guck mal in die Exif-Daten, was da als Kameramodell steht. ;)


http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179900

Giovanni
03.09.2013, 00:21
Sieht irgendwie aus wie eine DSLR (http://www.youtube.com/watch?v=50A9wjJ40Dk).

zappp
03.09.2013, 02:20
Blöc auch, wenn ein 18-200mm oder 35mm für die A3000 dreimal soviel kosten wie für die A58.

Eduardo
03.09.2013, 08:28
Hier mal Fotos mit der A3000.
Das Rauschverhalten bei ASA 1250 finde ich OK:top:

https://www.dropbox.com/sh/8yk5tpjdr65al8l/LE-9RFddUm

celle
03.09.2013, 09:24
Das wird interessant, wenn zahlreiche Leute eine zerkratzte Brille reklamieren...

Es gibt auch Kontaktlinsenträger und sorry, die Masse der Leute trägt eben doch keine Brille und ich glaube auch nicht das die Zielgruppe der A3000 Ü40 ist, wo das Problem rapide zunimmt. Ich weiß das hier im Forum vorwiegend ältere Semester (erkennt man ja schon an euren Avatars ;-) ) unterwegs sind, aber es gibt eben auch noch jüngere Generationen mit anderen Prioritäten und auch mit wenig Geld, für die 50-100€ mehr oder weniger schon einen Unterschied ausmachen. Junge Familien sind z.B. eine passende Zielgruppe. Die haben andere Sorgen, als ihr ganzes Erspartes nur in eine Kameraausrüstung zu stecken, trotzdem möchten die vielleicht ihre Erinnerungen in besserer Bildqualität bewahren als mit dem Smartphone oder einer Kompakten. Als Camcorderersatz sind gescheite Videoeigenschaften mit AF auch nicht so verkehrt.
Gute Kompakte mit aber schlechterer Bildqualität kosten da deutlich mehr als eine A3000 (RX100, XZ2, LX7 usw).

buddel
03.09.2013, 09:26
... das passt dann aber nicht zu den aktuellen E-Mount Objektiv-Preisen...

celle
03.09.2013, 09:27
Die kaufen kein weiteres Objektiv. Denen reicht das Kit!

Eduardo
03.09.2013, 09:32
Ihr werd sehen, sobald gute Nachfolger der A3000 folgen, wird das ein Renner:top:
Magnesiumgeh. guter Sucher und ich kaufe sofort:)

buddel
03.09.2013, 09:37
Die kaufen kein weiteres Objektiv. Denen reicht das Kit!

Dann wären sie mit einer guten Kompakten besser bedient. Für mich passt das alles nicht zusammen.

Sony winkt also mit der Zukunft, ja? Dann sollen sie mal die Gegenwart nicht vergessen.

Maarthok
03.09.2013, 09:41
Vermutlich wird die :alpha:3000 nicht lange 399€ kosten und als Quengelware in den Körben zwischen den Reihen für 299€ wird sie sich sicher verkaufen.
Grüße Gisela

Ich sehe gerade, daß die a3000 bei Amazon (http://www.amazon.de/Sony-ILCE-3000K-Systemkamera-Megapixel-LCD-Display/dp/B00EPBTZEC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1378194080&sr=8-1&keywords=Sony+ILCE-3000K+E-Mount+Systemkamera) für 549,- EURO (!) (auch Amazon selbst als Vorbestellung) angeboten wird. Ist das jetzt ein Scherz oder der "Einführungspreis" :?: :flop:

celle
03.09.2013, 09:42
Dann wären sie mit einer guten Kompakten besser bedient. Für mich passt das alles nicht zusammen.

Die rauscht aber viel mehr und kann nichts besser als das Smartphone und wo ist da ein Sucher? Kompaktkameras mit Sensoren auf Handyniveau sind eine aussterbende Spezies. Genau das will die Zielgruppe eben nicht mehr.

celle
03.09.2013, 09:46
Ich sehe gerade, daß die a3000 bei Amazon für 549,- EURO (!) angeboten wird. Ist das jetzt ein Scherz oder der "Einführungspreis"

Da probiert ein Händler den größtmöglichen Profit zu generieren in der Hoffnung jemanden das Teil überteuert anzudrehen, weil es dieser nirgendwo anders bekommen kann, aber es aber unbedingt haben will. Die UVP ist das nicht.

Maarthok
03.09.2013, 09:49
Ich sehe gerade, daß die a3000 bei Amazon (http://www.amazon.de/Sony-ILCE-3000K-Systemkamera-Megapixel-LCD-Display/dp/B00EPBTZEC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1378194080&sr=8-1&keywords=Sony+ILCE-3000K+E-Mount+Systemkamera) für 549,- EURO (!) (auch Amazon selbst als Vorbestellung) angeboten wird. Ist das jetzt ein Scherz oder der "Einführungspreis" :?: :flop:

Ja aber auch Amazon direkt gibt diesen Preis als Vorbestellungspreis an. Oder macht das der Computer von denen aufgrund des Marketplace-Preises ;) ?

BadMan
03.09.2013, 09:51
Die kaufen kein weiteres Objektiv. Denen reicht das Kit!

Dann wären sie mit einer guten Kompakten besser bedient.
Das ist oft richtig, die Realität sieht aber anders aus.
Gerade hat sich eine Arbeitskollegin eine DSLR mit Kit gekauft (ich glaube Canon 600D), weil sie gute Bilder im Urlaub machen möchte. Sie wird wahrscheinlich nur den Vollautomatikmodus oder irgendwelche Motivprogramme verwenden, das sie von Blende, Iso, Belichtungszeit etc. keine Ahnung hat. Und ein weiteres Objektiv wird auf absehbare Zeit wahrscheinlich auch nicht hinzu kommen.

Eigentlich hätte ich ihr für ihre Zwecke ja eine Nex empfohlen; aktuell geht sie auf eine dreiwöchige Chinareise. Aber leider kam ich etwas zu spät.

celle
03.09.2013, 09:52
Ja aber auch Amazon direkt gibt diesen Preis als Vorbestellungspreis an. Oder macht das der Computer von denen aufgrund des Marketplace-Preises

Ja, weil bei Amazon die Kamera noch gar nicht lieferbar ist. Wenn du direkt bei Amazon bestellst, kannst du dir sicher sein, dass bei Auslieferung der Preis nach unten korrigiert wird. Die werden dir nicht mehr als die offizielle UVP abbuchen.

buddel
03.09.2013, 09:55
Die rauscht aber viel mehr und kann nichts besser als das Smartphone und wo ist da ein Sucher? Kompaktkameras mit Sensoren auf Handyniveau sind eine aussterbende Spezies. Genau das will die Zielgruppe eben nicht mehr.

Eine gute Kompakte hat bislang eine deutlich bessere Qualität als jede Handy-Kamera. Es gibt ja die durchaus sehr guten NEXen, die diesen Markt der kompakten, leicht bedienbaren Systemkameras bei sehr guter Qualität bedienen und dabei ihre konstruktiven Vorteile ausspielen. Wer braucht dann ein solches DSLR-Fake wie die a3000?

celle
03.09.2013, 10:09
Ich habe manchmal das Gefühl, dass ihr eingesperrt innerhalb eurer eigens gesetzten Grenzen lebt und von der Realität da draußen nichts mehr mitbekommt. Geh doch mal auf die Straße und frage nach womit der normale Bürge gute Fotos gleichsetzt (da gibt es auch ein lustiges Video zu der Thematik von Samsung)? In westlichen Regionen sind es leider nicht die kompakten Kameras, sondern die großen DSLR-Gehäuse und zudem gibt es eben auch eine Mehrzahl der Leute denen die Kameragröße egal ist. Die wollen gar etwas zum Anfassen haben. Zudem landet die Kamera eh in einer Schultertasche. Ob die nun 5cm breiter und höher ist, ist da egal und die wird auch nicht täglich genutzt, sondern vielleicht 3-5x im Jahr im Urlaub, bei Geburstagen und sonstigen Familienevents. Was interessiert da die Größe?
Solche Beratungen habe ich selbst im Freundeskreis schon mehrfach durch.
Am Ende zählt zudem immer der Preis und was kostet noch einmal eine RX100? Eine NEX-3N wäre natürlich eine sehr gute Alternative (m.E, aber eher ein kleinerer Sensor wegen Fehlfokusgefahr), aber die wissen es nicht und greifen unterbewusst zur DSLR, weil die professioneller ausschaut.

BadMan
03.09.2013, 11:06
Geh doch mal auf die Straße und frage nach womit der normale Bürge gute Fotos gleichsetzt ...? In westlichen Regionen sind es leider nicht die kompakten Kameras, sondern die großen DSLR-Gehäuse
So empfinde ich das auch.
Lass' einem Anfänger die Wahl zwischen einer Nex-7, RX100, RX1 und a3000. Er wird wahrscheinlich die a3000 wählen, weil das ist eine Spiegelreflex, also eine Profikamera. ;)

RainerV
03.09.2013, 11:11
So empfinde ich das auch.
Lass' einem Anfänger die Wahl zwischen einer Nex-7, RX100, RX1 und a3000. Er wird wahrscheinlich die a3000 wählen, weil das ist eine Spiegelreflex, also eine Profikamera. ;)

... umso leichter hat man es, wenn man mit einer kleinen Kamera fotografiert. Man wird vielfach erst gar nicht wahrgenommen.

Rainer

buddel
03.09.2013, 11:17
Ich habe manchmal das Gefühl, dass ihr eingesperrt innerhalb eurer eigens gesetzten Grenzen lebt und von der Realität da draußen nichts mehr mitbekommt.

Na klar, ich versuche in den von mir gesteckten Grenzen zu leben. Dazu gehören Investitionen in das Hobby Foto. Diese Investitionen möchte ich mir nicht von einer Firma in Frage stellen lassen, deren hauptsächliches Ansinnen es zu sein scheint, alle paar Jahre ihre Produkt-Strategie zu ändern, statt auf kontinuierliche Verbesserung eines bestehenden Systems zu setzen. Wie es Nikon und Canon - Stand jetzt eben machen.

Ich habe nichts dagegen, wenn Sony wie bisher zweigleisig fährt, die NEX-Reihe hat durchaus ihre Berechtigung, die A-Reihe aber auch. Ziehe ich den Schluss zur a3000, so scheint mir das, was da jetzt präsentiert wird, eher ein Rückschritt zur existierenden NEX-Linie zu sein. Gibt es vergleichbares im DSLM-Bereich? Ich kann da nichts sehen.

Die a3000 ist nur Sensor in einem Fake-Gehäuse, nichts sonst. Wo sind denn die Innovationen, mit denen Sony gern das Hin und Her in der Modellpolitik begründet?

weris
03.09.2013, 11:19
Die kaufen kein weiteres Objektiv. Denen reicht das Kit!

Und wenn, dann ein Superzoom, 18-200/250/270. Da hat man dann alles, was man braucht!

mrieglhofer
03.09.2013, 11:55
Die Idee der A3000 ist ja eigentlich sehr alt.

Früher haben die Chinesen als Nikin oder Canan gefakte DSLR Gehäuse gebaut, in denen sich eine billigen kompakte verbarg. Die wurden dann über div. Billigversender und Teleshopping als Profikameras an die völlig Ahnungslosen verkauft. So schaute bei der A3000 halt auch aus ;-)

Kopernikus1966
03.09.2013, 11:56
... umso leichter hat man es, wenn man mit einer kleinen Kamera fotografiert. Man wird vielfach erst gar nicht wahrgenommen.

ömmm... *das* ist aber jetzt paradox!
Ich hab hauptsächlich deshalb meine "große" DSLR mit den Schlagdrauf-Objektiven, damit ich bei Veranstaltungen ungehindert schiessen kann!

Ich war privat mit der NEX unterwegs, mein Freund mit einer großen Canon. Ratet einmal wem die Leute dauernd ins Bild gelatscht sind... :roll:

deranonyme
03.09.2013, 12:05
In meinen Augen ist die A3000 für Sony das was die "Lunar" für Hasselblad ist, ein gut verpackter "Fake". Mehr schein als sein. :? Beides wird seinen Käufer finden.

Frank

buddel
03.09.2013, 12:14
Die Idee der A3000 ist ja eigentlich sehr alt.

Früher haben die Chinesen als Nikin oder Canan gefakte DSLR Gehäuse gebaut, in denen sich eine billigen kompakte verbarg. Die wurden dann über div. Billigversender und Teleshopping als Profikameras an die völlig Ahnungslosen verkauft. So schaute bei der A3000 halt auch aus ;-)

Genau dieser Gedanke drängt sich mir bei dem Teil auch auf! :lol:

Kopernikus1966
03.09.2013, 12:21
Die a3000 ist nur Sensor in einem Fake-Gehäuse, nichts sonst. Wo sind denn die Innovationen, mit denen Sony gern das Hin und Her in der Modellpolitik begründet?
Wenn man sich hier (https://www.youtube.com/watch?v=xqs80r6BjtY) die Vorstellung der a3000 ansieht, hat man selbst beim Sonymanager das Gefühl er ist ein wenig verlegen wegen dem Unding...:shock:

usch
03.09.2013, 12:38
Früher haben die Chinesen als Nikin oder Canan gefakte DSLR Gehäuse gebaut, in denen sich eine billigen kompakte verbarg. Die wurden dann über div. Billigversender und Teleshopping als Profikameras an die völlig Ahnungslosen verkauft. So schaute bei der A3000 halt auch aus ;-)
Es fehlen die Bleigewichte im Hohlraum hinter dem Sensor ;)

turboengine
03.09.2013, 12:39
hat man selbst beim Sonymanager das Gefühl er ist ein wenig verlegen wegen dem Unding...:shock:

Ja, das tiefe Aufatmen als er zur NEX übergehen darf spricht Bände...

Ernst-Dieter aus Apelern
03.09.2013, 12:44
Vielleicht ist die :alpha:3000 ja auch nützlich, indem sie als Beispiel dient, wie man es nicht machen sollte.Für mich ist die Kamera die erste Kamera, die Sony wirklich in den Sand gesetzt hat!
Das Kind ist nun sozusagen in den Brunnen gefallen und Schluß ist! Abhaken! Andere Firmen haben auch Flops gehabt. Vom vielen Jammern und Zetern wird es auch nicht anders bzw besser.Das eigentlich Negative an der Geschichte ist, daß das Vertrauen in Sony mal wieder Schaden genommen hat und sich nicht wenige Schwarzseher bestätigt fühlen und dies eventuell von anderen Usern aufgesogen wird!Ich bin auch konsterniert nach dem Blick durch den Sucher!
Sony sollte möglichst schnell Besserung bringen, damit die Verunsicherung sich nicht ausweitet!
Ernst-Dieter

erwinkfoto
03.09.2013, 14:10
Vielleicht ist die :alpha:3000 ja auch nützlich, indem sie als Beispiel dient, wie man es nicht machen sollte.Für mich ist die Kamera die erste Kamera, die Sony wirklich in den Sand gesetzt hat!
(...)

Einer der größten Probleme mit der Bezeichnung spricht ein Youtuber aus:

Joe Howard:
I'm confused as to why Sony would name the 3000 an alpha seeing as it doesn't have the alpha mount, surely that's going to confuse consumers and people will end up buying an alpha mount lens for there alpha camera only to find it has a completely different mount. I'm not saying its a bad camera at all it looks like a nice addition but it looks more like it should have been touted as a NEX

... umso leichter hat man es, wenn man mit einer kleinen Kamera fotografiert. Man wird vielfach erst gar nicht wahrgenommen.

Rainer
ömmm... *das* ist aber jetzt paradox!
Ich hab hauptsächlich deshalb meine "große" DSLR mit den Schlagdrauf-Objektiven, damit ich bei Veranstaltungen ungehindert schiessen kann!

Ich war privat mit der NEX unterwegs, mein Freund mit einer großen Canon. Ratet einmal wem die Leute dauernd ins Bild gelatscht sind... :roll:

A) Im Prinzip richtig, wenn man auf einer Veranstaltung "Freiraum" braucht

B) Vielleicht will man ja keine Aufmerksamkeit erregen? (Street Photography, um einen Beispiel zu nennen)

SuperTex
03.09.2013, 14:14
... umso leichter hat man es, wenn man mit einer kleinen Kamera fotografiert. Man wird vielfach erst gar nicht wahrgenommen.

Rainer
Die Zielgruppe will aber auf dicke Hose...

Mudvayne
03.09.2013, 15:45
Naja wäre da eine Kamera von RTL, würde man sich sogar entschuldigen durchs Bild gelaufen zu sein, obwohl die nur Scheiße drehen, aber passiert dasselbe mit jemanden mit einer Einweg-Kamera (wo das Bild dann wirklich verhunzt wäre), läuft man wohl weiter?
Es geht doch vor allem um Ergonomie. Ein kleiner Body wäre für mich als 2m Mensch ein KO-Kriterium. Meine A55 z.B. ist mir zu klein und ich schiele schon lange zur A77, die jedoch seitdem ich sie haben will, bald ersetzt werden sollte, was bis heute nicht der Fall war.
Schwierige Zeiten! ;)

lampenschirm
03.09.2013, 16:34
Die Zielgruppe will aber auf dicke Hose...

oder kriegen halbe Komplexe ,wenn sie nicht ernst genommen werden mit so einem 5er nexchen

zappp
03.09.2013, 17:36
Wenn man sich hier (https://www.youtube.com/watch?v=xqs80r6BjtY) die Vorstellung der a3000 ansieht, hat man selbst beim Sonymanager das Gefühl er ist ein wenig verlegen wegen dem Unding...:shock:

Vielleicht hat der jetzige Boss dieses armen Sony Managers einen MBA im Marketing, aber eigentlich gar kein Interesse an Fotografie oder Fotoapparaten, wird im nächsten Jahr ohnehin zu Chiquita wechseln und bei denen den Bananenabsatz ankurbeln. Danach führt ihn seine Karriere vielleicht zur Deutschen Bahn oder zu Beate Uhse. Leidenschaft und Fachkenntnis zum verkauften Produkt verstellt bloss die Objektivität. Für die Entwicklungsrichtung neuer Produkte beauftragt man ohnehin externe Marktforscher ("die Testpersonen kreuzten im Fragebogen stets die Kameras im "Profi-/SLR-Look" an), denen man bei Bedarf Fehleinschätzungen in die Schuhe schieben kann.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.09.2013, 17:53
Wer die :alpha: 3000 selbst begutachtet hat weiß, daß der Sucher der "entscheidende" Leberhaken ist, soviel Hühneraugen kann man gar nicht zudrücken, ganz einfach im Prinzip.Da hätte der Sony Manager auch noch so lächeln können!
Ernst-Dieter

joke69
03.09.2013, 18:19
Falls Sony hier mitliest, wird die :alpha: 3000 sicher bald aus dem Verkehr gezogen.:lol::lol:

About Schmidt
03.09.2013, 18:40
Ich finde die Sony Modellpolitik seit einiger Zeit mehr als traurig. Kein Mensch hätte etwas dagegen gehabt, hätten sie die A900 modifiziert. Einfach ein besserer Sensor rein, der wirklich High Iso kann und dazu noch einen besseren AF spendiert - fertig wäre die neue Kamera und gekauft hätten sie vermutlich mehr, als es bei der A99 der Fall ist.

Statt dessen bringt man eine SLT Linie mit großem Tam-Tam auf den Markt um sie dann, so scheint es jedenfalls, mit samt A-Bajonett komplett unter gehen zu lassen. Gerade zu großspurig kommen mir in diesem Zusammenhang die Worte von Sony Managern ins Ohr, die vor Jahren noch tönten, man wolle Canon und Nikon hinter sich lassen. Das ich nicht lache.
Wenn wir ehrlich sind, war und ist Canon und auch Nikon Sony immer ein Entwicklungsschritt voraus. Darüber täuschen auch die "Innovationen" von Sony nicht hinweg. In den Bereichen AF, High Iso, Rauscharmut und Dynamik haben Nikon und Canon noch immer die Nase vorn und ich sage voraus, das wird auch so bleiben. Sony hat sich in meinen Augen in die Breite vergaloppiert, statt sich der Modellpflege zu widmen, bringt man ständig Neuigkeiten auf den Markt um sie nach zwei, drei oder auch vier Jahren wieder zu verwerfen.

Wie lange gibt es z.B. schon eine Canon Eos5D (Mittlerweile MKIII) ? Warum macht Sony das nicht auch so. In meinen Augen wäre das der bessere Weg und ich denke, da stehe ich nicht allein.

Gruß Wolfgang

DerKruemel
03.09.2013, 18:43
Bei diesen Worten war sicherlich die gesamte Fotosparte gemeint und nicht nur die klassische DSLR.

CP995
03.09.2013, 18:45
Wer die :alpha: 3000 selbst begutachtet hat weiß, daß der Sucher der "entscheidende" Leberhaken ist, soviel Hühneraugen kann man gar nicht zudrücken...

Da bin ich mal nicht bei Dir - Die A3000 ist eine ganz spezielle "Marketing-Kamera";
ein Einstiegsbody gegen die entsprechenden Modelle der Konkurenz.
Sowas hatte Sony bisher nicht!
(Die Sony A3x Serie war für den Preiswettbewerb auch schon zu gut verarbeitet)

Für uns alle hier ist das sicher nix, aber es gibt genügend Aufsteiger (Kompakt/Bridge), die einen "dicken" Body mit Wechselobjektiven zum kleinen Preis haben wollen.
Ich sehe sowas jede Woche, wenn ich meine Zoorunde drehe :shock:

Dafür ist die A3000 genau richtig - wir schauen dann mal auf die A5000/A7000 ...

CP995
03.09.2013, 18:49
Ich finde die Sony Modellpolitik seit einiger Zeit mehr als traurig. Kein Mensch hätte etwas dagegen gehabt, hätten sie die A900 modifiziert. Einfach ein besserer Sensor rein, der wirklich High Iso kann und dazu noch einen besseren AF spendiert - fertig wäre die neue Kamera und gekauft hätten sie vermutlich mehr, als es bei der A99 der Fall ist...

Gekauft hätten sie aber sicher nicht genug, um die Entwicklungskosten reinzuholen.
Der Markt wird schon lange von C+ N geregelt und es hat mich überhaupt gewundert, daß Sony da mitspielen wollte...
Auch Sonymanager hören auf die Börse und nicht auf en paar Forenten mit nostalgischen Gefühlen - Das Business spielt anders ;)

Ich habe damals (2004) auch den Fehler mit der Dynax 7D begangen und bin dann zu Nikon gegangen.
Mit der NEX bin ich jetzt nach Jahren wieder zurück (auch hier) und das mit Freude - Nikon ist für mich Vergangenheit

Giovanni
03.09.2013, 19:02
Ich finde die Sony Modellpolitik seit einiger Zeit mehr als traurig. Kein Mensch hätte etwas dagegen gehabt, hätten sie die A900 modifiziert. Einfach ein besserer Sensor rein, der wirklich High Iso kann und dazu noch einen besseren AF spendiert - fertig wäre die neue Kamera [...]

Wie lange gibt es z.B. schon eine Canon Eos5D (Mittlerweile MKIII) ? Warum macht Sony das nicht auch so. In meinen Augen wäre das der bessere Weg und ich denke, da stehe ich nicht allein.

Genau was ich seit Jahren sage.

Aber egal. Meine DSLR-Marke ist weiterhin Canon, weil Sony es nicht anders wollte.

CP995
03.09.2013, 19:54
...Aber egal. Meine DSLR-Marke ist weiterhin Canon, weil Sony es nicht anders wollte.

Nee, "damals schon nicht konnte" - Du und ein paar Andere hier und da hätten Sony auch nicht gerettet ;)

Giovanni
03.09.2013, 21:19
Nee, "damals schon nicht konnte"
Wie meinen? Wolfgang hat doch schon klar geschrieben: Eine behutsame Pflege der A900, anstatt ihrer Ablösung, hätte völlig genügt. Andere Hersteller können das doch auch.

Du und ein paar Andere hier und da hätten Sony auch nicht gerettet ;)
Gerettet? Wovor? Ist Sony für dich tot?

a1000
03.09.2013, 21:42
Auch Sonymanager hören auf die Börse und nicht auf en paar Forenten mit nostalgischen Gefühlen - Das Business spielt anders ;)

:top:

mrieglhofer
03.09.2013, 21:42
Naja, für seriösen Systemaufbau schon.

Ich bin es halt gewöhnt gewesen, über Jahre zu investieren und langsam ein System aufzubauen. Mit Sony kann man gar nicht so schnell sein Geld ausgeben, dass sich die Strategie völlig ändert.
Verbunden mit immer wieder auftauchenden gleiche Bugs, die man erst bei genauem Hinschauen sieht, ist das Vertrauen in die Zukunft nicht mehr weit.

BeHo
03.09.2013, 22:04
"[...]ist das Vertrauen in die Zukunft nicht mehr weit."

War das ein freud'scher Verschreiber? Mein aufkeimendes Vertrauen in die Zukunft ist mittlerweile maximal durch Hoffnung ersetzt worden. :?

berlac
03.09.2013, 22:32
Vielleicht ist die :alpha:3000 ja auch nützlich, indem sie als Beispiel dient, wie man es nicht machen sollte.Für mich ist die Kamera die erste Kamera, die Sony wirklich in den Sand gesetzt hat!
Das Kind ist nun sozusagen in den Brunnen gefallen und Schluß ist! Abhaken! Andere Firmen haben auch Flops gehabt. Vom vielen Jammern und Zetern wird es auch nicht anders bzw besser.Das eigentlich Negative an der Geschichte ist, daß das Vertrauen in Sony mal wieder Schaden genommen hat und sich nicht wenige Schwarzseher bestätigt fühlen und dies eventuell von anderen Usern aufgesogen wird!Ich bin auch konsterniert nach dem Blick durch den Sucher!
Sony sollte möglichst schnell Besserung bringen, damit die Verunsicherung sich nicht ausweitet!

Vielleicht ein bisschen früh um von einem Flop zu reden. :shock: Die Kamera gibt es ja erst seit ein paar Tagen. Ich denke der Preis wird noch deutlich fallen und darüber wird sie sich verkaufen, ähnlich wie die Canon und Nikon Billig-Teile.

Selbst zu Analog-Zeiten waren die 3er Modelle einfach gestrickt. Ich hatte mal eine Minolta 3xi die hatte auch nur das nötigste. Und wisst ihr was, es kam trotzdem das ein oder andere gute Bild dabei heraus.:roll:

Ganz ehrlich die :a: 3000 ist auf billig getrimmt und wie wir schon mehrfach festgestellt haben findet man hier im Forum nicht unbedingt die Zielgruppe. Aber als preiswerter Einstieg für Leute die nicht so viel ausgeben können oder wollen, warum nicht.

screwdriver
03.09.2013, 23:04
.
Ich hatte mal eine Minolta 3xi die hatte auch nur das nötigste. Und wisst ihr was, es kam trotzdem das ein oder andere gute Bild dabei heraus.:roll:

Gegenüber meiner Ricoh Spiegelreflex von 1980 war die 3xi schon geradezu üppig ausgestattet. Dafür hat sie nur ein Plastik- Stativgewide.:(
Ich hab noch 2 Stck davon als mitersteigerte "Objekktivdeckel" :lol:

screwdriver
03.09.2013, 23:19
Naja, für seriösen Systemaufbau schon.

Ich bin es halt gewöhnt gewesen, über Jahre zu investieren und langsam ein System aufzubauen.

Das machen doch die Allerwenigsten.
Erst recht nicht als Wertanlage und mit langfristigem Systemaufbau.
90% der Käufer solch einer Kamera kaufen sich ne "dicke" Kamera mit Kitzoom weil die "cool und profimässig aussieht" und haben damit mehr Kamera als sie je begreifen werden.
Fotografiert wird sowieso nur mit der "intelligenten" Vollautomatik. Und wenn die Kamera eines Tages kaputt ist oder von der technischen Entwicklung völlig überholt ist, wird sich wieder irgendein(!) aktuelles "cooles" Modell für 300 EUR gekauft. Nicht anders, wie es mit den meisten Mobiltelefonen auch passiert.

mrieglhofer
04.09.2013, 00:08
Das ist ja genau der Grund, warum alte Minoltianer das System gewechselt haben. Aber wenn Sony meint, mit gefakten Kompakten Geld zu verdienen, ist es eh nicht zu andern.

About Schmidt
04.09.2013, 05:59
Bei diesen Worten war sicherlich die gesamte Fotosparte gemeint und nicht nur die klassische DSLR.

Natürlich,
dass Sony es kann und manchmal ja auch sogar richtig macht, beweisen sie doch mir der RX100 und nun der zweiten, verbesserten Version. Und auch die RX1 ist eine ganz hervorragende Kamera, die mir persönlich allerdings zu teuer wäre.

Gruß Wolfgang

buddel
04.09.2013, 07:54
Hm, die a3000 ist also eine Kamera für die "Blöden", die, die auf dicke Hose machen und neben der a3000 noch nen Rolex-Blender spazieren tragen?

Gesetzt den Fall, die a3000 hätte entweder einen annehmbaren EVF oder meinetwegen ein höher auflösendes Display, bräuchten wir vieles hier nicht diskutieren. Das dies nicht der Fall ist, hat imho mit einer Fehleinschätzung des Sony-Marketings zu tun, wie so oft. Nächstes Beispiel: Das Plastik-Ding vor dem Sucher ist der nackte Hohn, ein Cent-Teil. Kleine Dinge, große Außenwirkung. Und meiner Meinung nach dumm gelöst.

I

Wie lange gibt es z.B. schon eine Canon Eos5D (Mittlerweile MKIII) ? Warum macht Sony das nicht auch so. In meinen Augen wäre das der bessere Weg und ich denke, da stehe ich nicht allein.



Nein, bist du nicht. ;)

Gummikatze
04.09.2013, 10:09
Hallo,
als ich noch sehr wenig Geld zur Verfügung hatte, habe ich mich mit dem sogenannten "last Years Model" begnügt und das nicht nur in Sachen Foto. Wenn man sich anschaut, wie schnell da heute das nächste Modell rausgehauen wird, das im Grunde auch nicht viel mehr kann als die Vorgänger, wäre das eine vernünftigere Lösung. Aber die Entscheidung fällt bei den Meisten so nicht.
Die :alpha:900 meines Göttergatten wird demnächst 5 Jahre alt und hat noch keine Macken, also wäre eine "behutsame Modellpflege" an uns vorüber gegangen, so wie sicher an vielen :alpha:900 Besitzern auch, die auf eine A99 gewechselt sind. Wem hätte Sony also die Nächste verkaufen sollen? Ich glaube nicht, dass sie gut damit gefahren wären, im klassischen DSLR Markt weiter zu machen. Besser Sensoren über Nikon weiter verkaufen und ein eigenes Ding machen.
Die Modellpflege gibt es statt dessen bei den Objektiven und da ist sie mir auch viel lieber :D
Die :alpha:3000 wäre mit dem Sucher der :alpha:37 trotzdem besser bedient gewesen. Aber vermutlich standen noch zu viele HX300 Sucher im Lager :cool:
Grüße
Gisela

turboengine
04.09.2013, 10:36
Wem hätte Sony also die Nächste verkaufen sollen?

Mir zum Beispiel. Eine A950 mit schnellem AF, Top Blitzsystem, Videounterstützung, nahtlos integriertem Livelview, zeitgemässen Tethering und dem 36MP Sensor hätte ich im Gegensatz zur A99 gekauft. Statt dessen stand man dann im Falle eines Defektes ohne Ersatz da - ausser vom Gebrauchtmarkt. Es gibt ja darüber einen entsprechenden Jammerthread.

Die Modellpflege gibt es statt dessen bei den Objektiven und da ist sie mir auch viel lieber

Au contraire, Madame!
Optik hat bei weitem eine längere Standzeit als die Kameras. Neue Optiken sind sicher wünschenswert, aber die Innovationen finden bei den Kameras statt. Dass mal eine "II"er Variante mit schnellerem AF oder überarbeiteter Optik kommt, ist völlig normal und ersetzt nicht die Verfeinerung der Kameras. Sony schafft es hält in letzter Zeit nicht so richtig, Kundenkritik in einem Nachfolgemodell zu adressieren, da sie schon wieder disruptiv zu nächsten Konzept hüpfen.

Was hat das alles mit der A3000 zu tun? Die A3000 zeigt "leider" die Richtung an, in die zukünftige Modelle gehen werden. Da ist von der A900 gar nichts mehr übrig. Viele A900/850 A700 und A58 Besitzer haben die A99 und bisher "ausgesessen". Wenn deren Kameras auseinanderfallen, müssen sie sich neu orientieren und viele werden das System wechseln. Ich bin gespannt, ob Sony das mit neuen Kunden ausgleichen kann.

cdan
04.09.2013, 11:11
Das alles führt jetzt aber weit ab vom eigentlichen Thema und gehört bald ins Café geschoben.

mrieglhofer
04.09.2013, 12:50
Naja, für mich schaut es aus, wie wenn Sony primärGeld machen will und dazu dienen halt u.a auch Kameras usw. Könnten aber auch Staubsauger oder Gummistiefel sein.
Früher hatte ich eher das Gefühl, man wollte gute Kameras bauen und davon leben. Mit Liebe zum Detail. Aber okay, kann auch wirtschaftlich daneben gehen ;-)

Mir fällt halt auf, das die Kameras lieblos zusammen geschustert werden. Da halt ein Hartplastik statt Gummi, dort den Fernauslöser vergessen, da kann man nicht WL blitzen, dort lässt sich der Sucher nicht hell schalten, da gibts kein Blitzkabel für den neuen Schuh, da ist das Braketing nur +-0,7EV, dort kann die Wifi Apps nicht die Kamera einstellen usw. Die Reihe von Dingen, die nicht viel Kosten, aber hohen Nutzwert bringen und aus welchen Gründen immer wieder mal vergessen werden, ist Legende.

Schade, da Sony durchaus zeigt, dass sie die Technologie beherrschen (ausser halt den AF ;-) aber halt immer knapp davor das Handtuch werfen. 9-17 Uhr halt, keine Extrameile. So kommt man halt nicht wirklich weiter.

gregor1
04.09.2013, 14:32
Heute habe ich die a3000 mal bei Saturn angesehen. So schlimm finde ich die nicht. Als Konkurrenz zu Einsteiger SLR ist das doch durchaus eine Alternative. Wahrscheinlich ist die Herstellung sehr billig. Da kann die Kamera entsprechend billig verkauft werden. Noch ist sie ja ganz neu und 400.-teuer; -aber für 250-300.- Euro können die etablierten Marken vielleicht keine komplette Spiegelreflex anbieten.
Dazu ist bei Lifeview die Spiegellose der SLR überlegen, -viel schneller. Also ich bin nicht sicher ob die Kamera kein Erfolg wird. Für 400.- Euro wird die vielleicht kein Renner, -aber für 300.- schon.
Allerdings gehöre ich zu den Wenigen, die sofort nach Erscheinen der ersten spiegellosen Wechselobjektivkamera (Lumix G1), das Ende der SLR nach nur ca. 2 Jahren vorhergesagt haben. Da habe ich mich getäuscht. Die Käufer sind beharrlich.
Vermutlich liegt es an den Kosten für eine gute Spiegellose. Trotzdem denke ich, in den nächsten 2 Jahren wird sich auf dem Markt einiges zugunsten der Spiegellosen ändern.
Gruß
Gregor

mrieglhofer
04.09.2013, 19:54
Dazu ist bei Lifeview die Spiegellose der SLR überlegen, -viel schneller. Also ich bin nicht sicher ob die Kamera kein Erfolg wird. Für 400.- Euro wird die vielleicht kein Renner, -aber für 300.- schon.
Allerdings gehöre ich zu den Wenigen, die sofort nach Erscheinen der ersten spiegellosen Wechselobjektivkamera (Lumix G1), das Ende der SLR nach nur ca. 2 Jahren vorhergesagt haben. Da habe ich mich getäuscht. Die Käufer sind beharrlich.
Vermutlich liegt es an den Kosten für eine gute Spiegellose. Trotzdem denke ich, in den nächsten 2 Jahren wird sich auf dem Markt einiges zugunsten der Spiegellosen ändern.
Gruß
Gregor
Ganz kann ich dir nicht folgen. Aber derzeit sind die SLT bei Lifeview doch um Ecken schneller, deswegen hat man das ja gemacht. Und das spielt bei Video eine Rolle, bei Still kannst eh durch den Sucher schauen, wie alle CaNikon Fotografen.
Warum die Käufern beharrlich sind, ist leicht zu erklären. Man kauft das, was funktioniert und nicht das, was vielleicht in 5 Jahren besser ist. ;-)
Die Verkaufs Statistiken für Spiegellose zeigen aber auch nicht Richtung Himmel, wie in einem anderen Threat sehr deutlich gezeigt. Eher haben sie die Zukunft schon hinter sich.

gregor1
04.09.2013, 20:20
Die SLT ist natürlich ein Sonderfall. Ich bin mir unsicher ob Sony die macht, weil der Spiegelschlag nicht so gut wie bei Canon oder Nikon gedämpft ist.
Natürlich kann man bei allen Bildern durch den Sucher schauen, wenn man das Bild nicht frei durch die Kamerahaltung gestalten will. Die Scharfstellung bei SLRs (nicht SLTs) ist im LIfeview-Modus soweit ich in Tests gesehen habe meist ca. 1 Sekunde oder langsamer.

mrieglhofer
04.09.2013, 20:47
Na, aber bei Sony der Normalfall. Und dort solls ja sterben. Der Lifeview beim Filmen ist natürlich beim Mitbewerb zum Vergessen. Beim Fotografieren wäre es mir egal. Wenn ich die Kamera in 1m Höhe halte, mache ich eh keine Sport aufnahmen;-)

ddd
04.09.2013, 21:38
moin,

mal btt: ein Kritikpunkt ist die "ungepolsterte" Augenmuschel, die angeblich Brillen zerkratze.

Da hier grade zu Bastelzwecken eine SLT-A37 rumliegt: die hat eine abnehmbare Augenmuschel, damit ein Winkelsucher angesetzt werden kann (sehr sinnig bei Klappdisplay und SLT/EVF ...).
Aber diese Augenmuschel ist genau so hart wie die der ILCE-3000.

Das der Komfort unter der steifen/harten Augenmuschel leidet bestreite ich nicht, und das Sucherdisplay selbst ist deutlich "unter par".

Frage an die über hundert A37-Nutzer im Forum: hat sich jemand damit eine Brille zerkratzt?

embe
04.09.2013, 22:29
moin,
...
Frage an die über hundert A37-Nutzer im Forum: hat sich jemand damit eine Brille zerkratzt?

Meine Brille sieht nach gut 6 Monaten A37 nicht merklich zerkratzter aus (da Rechts-Gucker müsste ja sonst das rechte Brillenglas stärker betroffen sein).

Viele Grüße

Michael

weris
04.09.2013, 22:36
Also ich habe seit einigen Monaten die A37 und seit kurzem einen kleinen Kratzer am linken Brillenglas (fotografiere immer mit dem linken Auge). Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber der Kratzer ist ziemlich genau dort, wo die Augenmuschel (die ja wirklich ein primitives Hartplastikteil ist) am Glas anstößt.

gregor1
05.09.2013, 09:59
Ich habe bei meiner NEX6 die Gummiaugenmuschel abgenommen und die Brille absichtlich dem Plastik ausgesetzt. Kratzer habe ich nicht bemerken können (ca. 200-400 Bilder mit Sucher). Allerdings verschmiert die Gummimuschel die Brille, was mich weit mehr stört. Die Brillengläser sind auch kratzfest und ich reibe sie nicht extra am Plastik. Ich fotografiere (wie der andere Gregor) mit dem linken Auge und da ist bisher nichts verkratzt.
Gruß
Gregor

weris
05.09.2013, 10:22
Wie gesagt, ich kann es nicht mit Sicherheit sagen ob der Kratzer von der Kamera kommt, nehme es aber schon an. Kratzfest sollten meine (Kunststoff)Gläser schon sein, aber es kommt wohl eher von einem harten, mineralischem Staubkorn (und könnte daher auch mit der A65 passiert sein).
Ist zwar hier OT aber was mir in dem Zusammenhang auffällt: Verschmieren tut die Brille bei mir auch durch die Augenmuschel, aber seltsamerweise innen mehr als außen! Da bildet sich oft ein regelrechter kleiner Schmierfilm. Vielleicht ist ja ein Optiker dabei und kann das erklären. Sonst muss ich meinen einmal fragen.

zappp
05.09.2013, 10:45
Die Augenmuschel der NEX 6 habe ich beim allerersten Ausgang verloren und seitdem nicht wirklich vermisst. Gerade Brillenträger werden sie abnehmen, weil man sonst das Sucherbild nicht ganz überblicken kann. Ein weiches Material, das harte Schmutzpartikel aufnimmt, ist für ein Brillenglas womöglich schlimmer als hartes, glattes Plastik.

Luckyrunner88
05.09.2013, 18:31
So eine negative Kritik aus deiner Feder :-)

Vor paar Tagen mich noch geschimpft als ich sagte, das diese Kamera "wahrscheinlich" für keinen hier geeignet ist :-)

Nein, für dieses Geld und diese "UVP" konnte man ehrlicherweise nicht mehr erwarten.
Sie wird wahrscheinlich trotzdem nicht so schlecht verkauft wenn der Preis noch etwas fällt was ja normal wäre :-)

Die Richtung finde ich richtig, und gefällt mir sehr sehr gut, die Ausführung dieser Ausführung jedoch weniger, bleibt nur zu hoffen, das bald bessere Modelle rauskommen.

Jedoch, die Gerüchte zurzeit, sind wirklich sehr sehr aktiv, gespannt was wirklich noch alles kommt die nächsten Wochen.

mick232
05.09.2013, 23:08
Also bei aller Kritik hier: man kann mit der Kamera durchaus gute Bilder machen.

Siehe hier: http://www.dyxum.com/dforum/19-pictures-a3000-zeiss1670-f4_topic100871.html

BeHo
05.09.2013, 23:22
Die Bilder sind längst bekannt.
Man kann mit der Kamera natürlich gute Bilder machen. Nur wer kauft sich ein 1000 €-Objektiv und sucht sich dazu so eine verkrüppelte Kamera aus?

usch
06.09.2013, 01:19
Nur wer kauft sich ein 1000 €-Objektiv und sucht sich dazu so eine verkrüppelte Kamera aus?
Klar, sieht auf den ersten Blick doof aus. Aber ob eine 1000€-Kamera mit einem 150€-Objektiv (aka NEX-7K) nun wirklich bessere Bilder macht als eine 150€-Kamera mit einem 1000€-Objektiv?

BeHo
06.09.2013, 01:51
Darum geht es doch nicht.

Bist Du bereit, Dich für viel Geld mit Unzulänglichkeiten rumzuschlagen, weil dann Bilder herauskommen, die Du in der Qualität fürs gleiche Geld auch mit weniger Kompromissen erreichen kannst? Viel Spaß. Ich bin es nicht.

DerKruemel
06.09.2013, 06:09
BeHo die Zielgruppe sind Leute die nie auf die Idee kämen danach zu fragen. Und wenn doch würde den allermeisten ein günstiges Objektiv reichen - wo möglich ein Superzoom das sie nie mehr abmachen müssten.
Es ist verständlich das wir mit unserem Wissen und Kenntnissen das Produkt anders beurteilen als die die es nachher nutzen werden. Von daher sollte man es aus sicht der Zielgruppe bewerten und nicht aus unserer.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2013, 06:24
BeHo die Zielgruppe sind Leute die nie auf die Idee kämen danach zu fragen. Und wenn doch würde den allermeisten ein günstiges Objektiv reichen - wo möglich ein Superzoom das sie nie mehr abmachen müssten.
Es ist verständlich das wir mit unserem Wissen und Kenntnissen das Produkt anders beurteilen als die die es nachher nutzen werden. Von daher sollte man es aus sicht der Zielgruppe bewerten und nicht aus unserer.
Mal abwarten ob sich wirklich eine Zielgruppe rauskristalisiert, die die :alpha: 3000 auch wirklich kauft!Die :alpha: 3000 ist ein Schuß in den Ofen, und das liegt für mich fast nur am Sucher(Sucherbild).Der Sucher fordert fast schon heraus gedankenlos zu knipsen.Ich glaube die große Mehrheit denkt auch so.
Wer natürlich nur knipsen will, der findet in der :alpha: 3000 eine nicht unbedingt preiswerte Kamera.Und nun lasse ich die :alpha:3000 in Ruhe :alpha: 3000 sein.
Ernst-Dieter

CP995
06.09.2013, 09:29
...
Gerettet? Wovor? Ist Sony für dich tot?

Nein, im Gegenteil!
Ich bezog mich auf den DSLR-Markt + SLT und da ist Sony für mich tot (bzw. war niemals richtig lebendig) ;)

BeHo
06.09.2013, 10:33
BeHo die Zielgruppe sind Leute die nie auf die Idee kämen danach zu fragen. Und wenn doch würde den allermeisten ein günstiges Objektiv reichen - wo möglich ein Superzoom das sie nie mehr abmachen müssten.
Es ist verständlich das wir mit unserem Wissen und Kenntnissen das Produkt anders beurteilen als die die es nachher nutzen werden. Von daher sollte man es aus sicht der Zielgruppe bewerten und nicht aus unserer.

Mein Kommentar bezog sich rein auf die Kombination α3000 und SEL-1670Z. In der vermuteten Zielgruppe dürfte diese wohl äußerst selten vorkommen.

RaptorVX
06.09.2013, 11:04
sehe ich auch so, die :a:3000 ist ein Einsteigermodell, jmd. der ne DSLR zum knipsen möchte, nicht nachdenken, "gute Fotos" machen. Mit Linse und fertig.

Man braucht doch nur bei Canon kucken, wieviele kaufen sich bei einer 700D nur den Body und teure Linsen und wie viele holen sich nen Kit mit 18-135? Und kaufen auch nie mehr nur was anderes.

Ich hab die :a:3000 jetzt noch nicht selbst in der Hand gehabt, aber selbst wenn der Sucher so grottig ist, ist das sicher das Einzige was den einen oder anderen Einsteiger stören könnte. Aber für ~ 300€ passt das dann schon. Bzw bieter sie evtl. andere Vorteile. Die meisten Einsteigern nutzen doch eh lieber LiveView und den Sucher gar nicht.

Man muss jetzt mal abwarten was noch nachkommt, wie eine :a:5000 oder :a:7000 ausfällt, auch bei der :a:77 wurde Softwaretechnisch noch gut nachgebessert.
Aber nur weil die Einstiegskamera :a:3000 jetzt für die Amateure und erfahrenen jetzt nicht so Bringer ist gleich zu folgern, dass die größeren :a:XXXX auch alle mies werden finde ich sehr voreilig!

buddel
06.09.2013, 11:10
Die meisten Einsteigern nutzen doch eh lieber LiveView und den Sucher gar nicht.


Das Display löst aber auch nicht besser auf. Jede durchschnittliche Kompakte kann das besser.

CP995
06.09.2013, 11:20
Das Display löst aber auch nicht besser auf. Jede durchschnittliche Kompakte kann das besser.

Nun wartet doch ab, bis demnächst die A5000 oder A7000 kommt, dann wird alles gut.
Die A3000 ist sicher nicht für hiesige Forenuser als Zielgruppe gebaut worden ;) ...

toxamus
06.09.2013, 12:01
Klar, sieht auf den ersten Blick doof aus. Aber ob eine 1000€-Kamera mit einem 150€-Objektiv (aka NEX-7K) nun wirklich bessere Bilder macht als eine 150€-Kamera mit einem 1000€-Objektiv?

Ist ein wenig off-Topic, aber da ich nun mal die NEX-7 mit Standard 18-55 habe, welches bezahlbare "gute" Objektiv wäre eine brauchbare Alternative? Adapter LA-EA2 A-Mount ist vorhanden.

Beste Grüsse,
tox

erwinkfoto
06.09.2013, 14:48
Ist ein wenig off-Topic, aber da ich nun mal die NEX-7 mit Standard 18-55 habe, welches bezahlbare "gute" Objektiv wäre eine brauchbare Alternative? Adapter LA-EA2 A-Mount ist vorhanden.


Sony Carl Zeiss 16-80 f/3.5-4.5
Kostenpunkt: 690€ NEU

Sigma 17-70 f/2.8-4
Kostenpunkt: 380-412€ (alte, neue Version, Design wurde verändert)

Ich VERMUTE aber, dass beide nicht an der Bildqualität des 16-70 SEL rankommen.

Man muss aber auch bedenken, dass beim LA-EA2 eine Folie im Strahlengang ist (Vernachlässigbar? Darüber werden im Forum Bücher an Diskussionen geschrieben ;) ).
Keine Ahnung ob Objektive mit HSM mit dem LA-EA1 inoffiziell kompatibel sind.


Viele Grüße,

Erwin

CP995
06.09.2013, 16:33
...
Man muss aber auch bedenken, dass beim LA-EA2 eine Folie im Strahlengang ist (Vernachlässigbar? ...)

Ich würde sagen ja, vernachlässigbar!

Vor meiner "Folien" A57 hatte ich eine Nikon D7000 und parallel eine kleine NEX-5N.
Alle 3 haben den selben Sensor und große Unterschiede sehe/spüre ich da nicht.

erwinkfoto
06.09.2013, 17:49
Dann fällt die Entscheidung noch leichter. Wobei ich auch auf das 16-70 SEL gespannt bin :icon_biggrin_xmas:

johndoe72
08.09.2013, 05:10
Also ich weiß ja nicht, wer das Ding überhaupt schon in der Hand hatte. Aber es kommt mir so vor, als wären das an dieser Stelle noch nicht so fürchterlich viele.

Ich hab mir das Teil mal angesehen und ein paar Fotos "verknipst", denn das ist wahrscheinlich das, was die meisten Benutzer mit dieser Kamera machen werden. Kit-Objektiv (und vielleicht noch ein 55-200 dazu) und dann ab.

So schlecht, wie sie hier gemacht wird, ist sie nämlich gar nicht.

Stichwort Sucher: Braucht kein Mensch (meistens). Das iPhone hat ja auch keinen. Und die meisten Leute genießen es heute eben nicht mehr mit Sucher fotografieren zu müssen. Profis sehen das anders, sind aber nicht Zielgruppe.

Stichwort Bildschirm: Auflösung mies. Blickwinkel aber sehr in Ordnung. Das gleicht den fehlenden Klappmechanismus ein wenig aus.

Autofokus: Ja - der ist (noch) etwas langsam. Dafür aber sehr präzise. Da konnte meine A58 mit der Ausbeute der Fotos nicht mithalten. Ich habe etwa 50 Fotos aus der Hand geschossen - ein wirklich schlechtes war nicht dabei. Bei der Geschwindigkeit lässt sich vielleicht noch etwas mit Firmware machen.

Bildstabi: Was mir als langjährigem Canon-User immer noch etwas schwer fällt, ist der Stabi, der bei den Alphas ja im Gehäuse sitzt und ein etwas anderes Handling der Kamera voraussetzt als bei Objektivstabilisierung. Für mich also gewohnter, dass nun die Stabilisierung auch im Objektiv sitzt.

Bildqualität: Zunächst vorweg - mit der Qualität der A58 bin ich durchaus zufrieden. Nicht so ganz mit der Empfindlichkeit bei schlechten Licht. Iso 1600 ist bei das A58 schon eher schlecht. Also hab ich die 3000er genommen und bin ins relativ dunkle Studio meines Fotohändlers des Vertrauens gegangen und habe dort geknipst. Bei ISO 3200. Das war ordentlich. Wesentlich besser als mit der 58er. Man merkt, dass es keine SLT ist. Damit kommt man auch näher wieder an die SLR ran.

Zielrichtung der Kamera: Ich persönlich sehe die Alpha 3000 nur als Technologieträger. In einem Segment, in dem die Diskussionen, die jetzt hier entbrannt sind, gar nicht aufkommen. Und wie immer wird Sony daraus lernen und die nächsten Kameras werden weniger Kritikpunkte haben. Deshalb und der E-Objektive wegen haben sie wahrscheinlich auch kein Mittelklasse-Modell herausgebracht.

Und noch etwas zum Thema Sony: Sony hat als einziger Hersteller seit längerem schon einen vernünftigen Liveview. Dagegen kann man eine EOS 650D komplett vergessen. Teilweise habe ich mehr als 10 Sekunden gebraucht, bis ein Bild scharfgestellt war. Ich weiß nicht, wer es hier nicht drauf hat, aber diese Probleme hatte ich schon bei der 450D von vor fünf Jahren. Sicherlich ist das für Profis oder Enthusiasten etwas völlig anderes, denn ein optischer Sucher hat natürlich auch seine Vorteile. Wenn ich als Redakteur allerdings in diesem Jahr nicht mehr auf der IAA auf dem Boden vor den Autos liegen muss und stattdessen einfach mein Klappdisplay benutzen kann, relativiert sich der negative Aspekt des lichtmindernden Spiegels doch deutlich.

Nix für ungut - aber ich glaube, Sony ist auf einem ziemlich richtigen Weg.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2013, 05:39
Stichwort Sucher: Braucht kein Mensch (meistens). Das iPhone hat ja auch keinen. Und die meisten Leute genießen es heute eben nicht mehr mit Sucher fotografieren zu müssen.
Nix für ungut - aber ich glaube, Sony ist auf einem ziemlich richtigen Weg.
Sorry, Deine Meinung in Ehren, aber Du täuscht Dich heftig.Die von Dir gemeinten vielen Leute brauchen keine Kamera,wie die neue Sony und kaufen sich eher keine.
Ernst-Dieter

johndoe72
08.09.2013, 08:55
Wo geht der Kameramarkt denn hin? Die ganze Diskussion ist irgendwie das, was vor Jahren entbrannt ist, als Siemens das erste Handy mit Farbbildschirm vorgestellt hat. Braucht kein Mensch. Brauchte man auch nicht - war eine Spielerei. Aber die Weiterentwicklungen haben sich eben doch durchgesetzt.

Und ich persönlich bin eigentlich nicht mehr bereit, mit den ganzen Nachteilen der Spiegelreflex-Technik zu leben, die da wären:

- Langsamer Autofokus im Live-View
- Spiegelschlag mitunter störend
- Teure Technik
- Autofokus oft auch im Suchermodus unpräzise

Derzeit noch die Nachteile von DSLMs:
- Stets Langsamer Autofokus, nicht aber so langsam wie DSLR Live
- Sucher stellt hohe technische Anforderungen
- Bildauswahl in schlechtem Licht schwierig

Langsam kommen Modelle mit Fokusmessung auf dem Sensor in Schlagdistanz zur Spiegelreflex. Und ich glaube nach wie vor, dass Sony allein dies mit der Kamera beweisen will.

Hier mal ein paar Fotos:
http://www.angurten.de/Bilder/sony-alpha-3000/DSC00001.JPG
http://www.angurten.de/Bilder/sony-alpha-3000/DSC00004.JPG
http://www.angurten.de/Bilder/sony-alpha-3000/DSC00020.JPG
http://www.angurten.de/Bilder/sony-alpha-3000/DSC00022.JPG
http://www.angurten.de/Bilder/sony-alpha-3000/DSC00025.JPG
http://www.angurten.de/Bilder/sony-alpha-3000/DSC00030.JPG
http://www.angurten.de/Bilder/sony-alpha-3000/DSC00034.JPG

Die letzten beiden Fotos sind mit ISO 3.200 gemacht, um mal ein bisschen das Rauschen anzusehen. Also meine A58 konnte da nicht mithalten.

edit ddd: Bilder in dieser Größe dürfen nicht direkt eingebunden werden (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules). Bitte verlinken oder die Forengalerie (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie) verwenden !

weris
08.09.2013, 09:50
Absoluter Quatsch: "Sucher braucht kein Mensch"!
Der Meinung war ich auch einmal. Die hat sich aber geändert, ich möchte keine Kamera mehr ohne Sucher! Für deine (Riesen)Bilder hier mag es vielleicht zutreffen, aber hast du auch schon einmal im Freien fotografiert, oder in nicht so hellen Innenräumen? Da zieht es dir die Kamera förmlich ans Auge, wenn du einen Sucher gewöhnt bist!
Im Übrigen bin ich zu deinen Aussagen zu den DSLRs und DSLMs ziemlich genau deiner Meinung! Die SLTs waren da halt irgendwie ein goldener Mittelweg, ich finde es schade, dass Sony sie jetzt wohl aufgibt. In Punkto AF werden die A.... nicht ganz heranreichen und eine "nur durch den Sucher" DSLR will ich auch nicht!

ddd
08.09.2013, 10:11
moin,

bitte haltet Euch mit Verallgemeinerungen etwas zurück. Ob etwas "kein Mensch" oder "jeder" benötigt, kann niemand sagen. Für einen Einzelnen mag das zutreffen.

Zu den Bildern: für Knips-Testbilder sind sie recht interessant, leider direkt eingebunden nicht vernünftig ansehbar (und gegen die Forenregeln, ich habe das geändert). Speziell die beiden letzten Bilder zeigen, was der Sensor und die Belichtungsautomatik leisten. Schwarze Flächen vor weißem Hintergrund sind schon ein (technisch) recht anspruchsvolles Motiv, und ich finde das Ergebnis vorzeigbar: Tiefen und Lichter sind durchgezeichnet und das "Rauschen" selbst in den dunklen Teilen ist doch wohl völlig akzeptabel und im Druck selbst bei Nutzung der vollen Auflösung (30x45cm², 300dpi) sicher unsichtbar.

joke69
08.09.2013, 10:15
gelöscht wegen Hinweis vom Moderator.

Erster
08.09.2013, 10:53
Also ich weiß ja nicht, wer das Ding überhaupt schon in der Hand hatte. Aber es kommt mir so vor, als wären das an dieser Stelle noch nicht so fürchterlich viele.
Also ich habe sie gestern in der Hand gehabt und ausprobieren können.

Fazit: So möchte ich nie wieder fotografieren müssen.

dey
08.09.2013, 11:12
Also ich habe sie gestern in der Hand gehabt und ausprobieren können.

Fazit: So möchte ich nie wieder fotografieren müssen.

Musst du doch nicht. Wer ambitioniert an das Thema Fotografie rangeht und den Einstieg mit der :a:3000 wagt wird sicherlich (schnell) enttäuscht sein. Für viele Andere wird die Kamera einen ordentlichen Einstieg bieten.
bydey

buddel
08.09.2013, 11:45
Für viele Andere wird die Kamera einen ordentlichen Einstieg bieten.
bydey

Wie denn? Nur, indem man sich voll und ganz auf den Kontrast-AF verlässt, denn weder mit dem Moni noch mit dem EVF kannst du manuell vernünftig scharfstellen. Schon mal durch/draufgeschaut?

Das Plastik-Handling ist nicht so schlimm wie befürchtet, die EOS 1100 ist auch nicht besser.

*thomasD*
08.09.2013, 12:22
Ich denke auch das die Zielgruppe nur eine DSL-ähnliche Kamera möchte, aber den Sucher weder beurteilen kann noch wirklich nutzen wird. Vorher war es die Kompakte oder das Handy, jetzt wird mit einer 'richtigen' Kamera geknipst - allerdings mit der gleichen Vorgehensweise und mit dem Display. Und dabei verlässt man sich auf den AF - war ja vorher bei der Kompakten oder dem Handy auch nicht anders.
Das ist auch okay so, nur sollten wir hier nicht von uns auf andere schließen.
Die Bilder bei der Zielgruppe werden deutlich besser sein als vorher. Damit sind sie dann zufrieden.

DerKruemel
08.09.2013, 12:39
Ich seh das ja zu hauf bei Freunden und Bekannten, da wird man gefragt was man von Kamera xy hält und wenn man seine Meinung / Bedenken äußert kommt nur ein " die sieht aber schick aus und 20x Zoom hat die auch noch!" Von daher denke ich schon das die a3000 ihre Käufer / Anhänger finden wird. Es gibt halt manchmal wichtigere Kriterien als die unseren.

Wie sagte mal mein Ausbilder:
"Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich"

buddel
08.09.2013, 12:40
Hm... nun gut. Der Sensor machts. Ich habe meiner besseren Hälfte nun so eine Nikon P520 geholt, eine Supermegaultrazoom, nur so zum knipsen. Deren EVF löst auch nicht höher auf, allerdings ist das Display dann mit 900k schon ganz gut. Seis drum, die :a:3000 wird schon ihre Zielgruppe finden.

erwinkfoto
08.09.2013, 12:57
Die Kamera ist dann für viele von uns bediengungs- und Display/EVF-technisch eine Zumutung, aber wir haben alle gesehen was die Kamera in den richtigen Händen und mit den richtigen Objektiven produzieren kann: Tolle Bilder. Ein Laie weiss nicht oder ignoriert den schlecht aufgelösten display und macht fotos damit, vermutlich sogar gute, wenn er den Spaß daran gefunden hat.

Eins kann ich aber für mich selbst behaupten: Für die Technik, die in der A3000 drin steckt (sowohl in das hohe wie auch das niedrige Qualitätsspektrum der Bauteile), vor 10 Jahren hätte ich die Kamera ohne meckern sofort an mir gerissen. Und in den Meisten billigen Einsteiger DSLRs steckt eh sehr veraltetete oder billige Technik, siehe EOS 1000D, Nikon D3000 (Ausnahmen sieht man bei Sony a33, 55, 58 und Pentax).

Wenn ich eine geschenkt kriegen würde, würde ich sie auch heute benutzen.

LG,

Erwin

dey
08.09.2013, 13:14
Wie denn? Nur, indem man sich voll und ganz auf den Kontrast-AF verlässt, denn weder mit dem Moni noch mit dem EVF kannst du manuell vernünftig scharfstellen. Schon mal durch/draufgeschaut?


Ja würdest du mehr lesen als quatschen wüsstest du es.
Die Zielgruppe fotografiert noch nicht, sondern knippst noch. Ob das später zu Frust führt ist für Sony jetzt nicht entscheidend.

Ich habe noch eine Kompaktknipse mit Behelfssucher und eine D5D mit ovf und meine slt. Ich kann mit allen fotografieren.

bydey

buddel
08.09.2013, 13:28
Ja würdest du mehr lesen als quatschen wüsstest du es.
Sorry, das ich nicht gebannt an deinen Tasten hänge... :twisted:
Die Zielgruppe fotografiert noch nicht, sondern knippst noch. Ob das später zu Frust führt ist für Sony jetzt nicht entscheidend.

Ich habe noch eine Kompaktknipse mit Behelfssucher und eine D5D mit ovf und meine slt. Ich kann mit allen fotografieren.

bydey

Sicher geht das. Es wäre aber sicherlich kein finanzieller Kraftakt gewesen, der a3000 eines der Displays in adäquater Auflösung zu spendieren. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Abqualifizierung der angeblichen Zielgruppe so sinnbringend ist.

PS: Cooler Blog! :top:

karwendelyeti
08.09.2013, 13:44
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Abqualifizierung der angeblichen Zielgruppe so sinnbringend ist.


Finde ich auch, irgendwie werden die auf die "Deppenstufe" gestellt.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2013, 14:34
Die Kamera ist dann für viele von uns bediengungs- und Display/EVF-technisch eine Zumutung, aber wir haben alle gesehen was die Kamera in den richtigen Händen und mit den richtigen Objektiven produzieren kann: Tolle Bilder. Ein Laie weiss nicht oder ignoriert den schlecht aufgelösten display und macht fotos damit, vermutlich sogar gute, wenn er den Spaß daran gefunden hat.


Wenn ich eine geschenkt kriegen würde, würde ich sie auch heute benutzen.

LG,

Erwin
Da hast Du recht! Die Kamera liegt außerdem sehr gut in der Hand.Man kann vom technischen Standpunkt 1A Bilder bringen, ohne großes Eingreiffen!Nur wenn man wirklich eingreifen will, wird es schwierig!Die Kamera kann ihr Potential nicht nutzen, eine :alpha:5000 schon eher!Habe dem MM Verkäufer mal Gelegenheit gegeben durch den Sucher zu meiner Nex 5N zu blicken, er war baff!PS Einem geschenkten Gaul .....
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2013, 14:35
Finde ich auch, irgendwie werden die auf die "Deppenstufe" gestellt.

Jeder fängt in einem neuen Interessengebiet mal klein an!
Ernst-Dieter

*mb*
08.09.2013, 14:38
...
Die Kamera kann ihr Potential nicht nutzen, eine :alpha:5000 schon eher!
...
Oh, Sony hat Dir Einblick in seine Entwicklungsabteilung gewährt? :shock:
Hast Du womöglich einen Prototyp zuhause? ;)

dey
08.09.2013, 15:04
Finde ich auch, irgendwie werden die auf die "Deppenstufe" gestellt.

Vielleicht Sony mehr Respekt vor den Einsteigern als wir hier.

bydey

erwinkfoto
08.09.2013, 15:05
Ernst Dieter geht davon aus, dass ein höher angesiedeltes Modell einen besseren EVF bekommen wird (ich denke, ebenwürtig zur A57/NEX 6 wäre super! Aber ob das so gemacht wird?)

LG,

Erwin

karwendelyeti
08.09.2013, 15:14
Jeder fängt in einem neuen Interessengebiet mal klein an!
Ernst-Dieter

Das heisst dann also bei Dir Deppenstufe :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2013, 15:22
Das heisst dann also bei Dir Deppenstufe :shock:
Nein, ganz im Gegenteil!Man muß sich erst Wissen aneignen und dann merkt man, ob man mehr will oder nicht!Das man als Neuling unwissend ist sollte logisch sein. Welches Funkgerät würdest Du Dir z.b. kaufen, wenn Du plötzlich Interesse am Funken hättest?
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2013, 15:26
Ernst Dieter geht davon aus, dass ein höher angesiedeltes Modell einen besseren EVF bekommen wird (ich denke, ebenwürtig zur A57/NEX 6 wäre super! Aber ob das so gemacht wird?)

LG,

Erwin
Erwin, es wäre wirklich schön wenn es einen besseren Sucher geben würde!Sony kann es ,aber wird es auch machen?Übrigens , der Sucher der Alpha 58 ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Vielleicht trägt ja die Zusammenarbeit mit Olympus und oder Aptina Früchte?
Ernst-Dieter

karwendelyeti
08.09.2013, 15:36
Nein, ganz im Gegenteil!Man muß sich erst Wissen aneignen und dann merkt man, ob man mehr will oder nicht!Das man als Neuling unwissend ist sollte logisch sein. Welches Funkgerät würdest Du Dir z.b. kaufen, wenn Du plötzlich Interesse am Funken hättest?
Ernst-Dieter


Auf alle Fälle kein Babyphone :lol:

*thomasD*
08.09.2013, 15:46
Finde ich auch, irgendwie werden die auf die "Deppenstufe" gestellt.

Was ihr so zwischen den Zeilen lest :roll:

Ich denke eher, dass die Zielgrupe (bisher) weniger ambitioniert fotografiert als wir hier - daher hatte ich von knipsen gesprochen. Ich würde auch nicht von jedem erwarten, dass er zunächst 10 Bücher über die Fotografie auswendig lernt, bevor er sich eine Kamera kauft. Und ich würde auch nicht von jedem erwarten, der so eine Kamera kauft, dass er die Fotografie überhaupt als Hobby bezeichnet. Das ist doch auch okay so. Es sind für mich daher noch lange keine Deppen!

Das man immer alles gleich so scharz-weiß sehen muss :zuck:

CP995
08.09.2013, 15:52
...
Ich denke eher, dass die Zielgrupe (bisher) weniger ambitioniert fotografiert als wir hier - daher hatte ich von knipsen gesprochen...

Genau das ist es m.E. auch!
Die Zielgruppe für unser Forum ist die A3000 sicher nicht...
Aber Sony zeigt den Weg und mit SARs der A5000/A7000 werden sich die Wogen wieder glätten - wetten? ;)

mrieglhofer
08.09.2013, 16:16
Die Frage ist halt, ob ein Familie, Blümchen, Urlaubsfotograf damit tatsächlich bessere Bilder bekommt. Bezogen auf die Ausgabegrösse und die Schärfentiefenproblematik sind die 1/1,7 und 1" Kameras durchaus ein gute Alternative, allerdings wohl teurer.

Giovanni
08.09.2013, 16:30
Die Frage ist halt, ob ein Familie, Blümchen, Urlaubsfotograf damit tatsächlich bessere Bilder bekommt. Bezogen auf die Ausgabegrösse und die Schärfentiefenproblematik sind die 1/1,7 und 1" Kameras durchaus ein gute Alternative, allerdings wohl teurer.

Ich verstehe jetzt nicht, wozu diese Debatte bemüht wird. Die a3000 (ILCE-3000 lt. Media Markt Prospekt) ist eine NEX im Umkarton, sonst nichts. Man kann damit genau die gleichen Ergebnisse erzielen wie mit jeder anderen Einsteiger-NEX (ok, die MP-Zahl unterscheidet sich leicht, dann vergleicht man bei den Megapixeln eben so lange mit der A58, bis die nächste 3er NEX ebenfalls mit 20 MP kommt). Diskussionen über die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen DSLRs oder zu Kompakten mit 1"-Sensor usw. sind damit m.E. überflüssig - die Möglichkeiten und Leistungsmerkmale sind bereits von diversen NEX Einsteigermodellen bekannt.

Nur das Gehäuse ist viel größer und über Sinn oder Unsinn eines solchen "aufgeblasenen" Gehäuses kann man tatsächlich debattieren. Meine Meinung dazu ist klar: So eine Konstruktion ist für mich Quatsch. Wenn ich ein größeres Gehäuse kaufe, will ich auch einen technischen Vorteil davon haben. Leute, die Batteriegriffe zu Winzig-DLSRs kaufen, damit es "nach etwas aussieht" und sich "nach etwas anfühlt", mögen das anders sehen.

Erster
08.09.2013, 16:32
Jeder fängt in einem neuen Interessengebiet mal klein an!
Mit der Gefahr, dass ihm sein neues Hobby nach kurzer Zeit über wird...

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2013, 16:50
Mit der Gefahr, dass ihm sein neues Hobby nach kurzer Zeit über wird...
Finanziell, oder wegen Frust?
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2013, 16:57
Nur das Gehäuse ist viel größer und über Sinn oder Unsinn eines solchen "aufgeblasenen" Gehäuses kann man tatsächlich debattieren. Meine Meinung dazu ist klar: So eine Konstruktion ist für mich Quatsch. Wenn ich ein größeres Gehäuse kaufe, will ich auch einen technischen Vorteil davon haben.
Ist denn das aufgeblasene E-Mount dem A-Mount wirklich unterlegen?
Ich bevorzuge das E-Mount wegen Adaptionsmöglichkeiten!
Für ein z.b. 4,0/200mm Canon FD Makro ist ein größeres Gehäuse mit E-Mount von Vorteil!
Die Adaptionsmöglichkeiten des E-Mounts sollten nicht unterschätzt werden!
Ernst-Dieter

BadMan
08.09.2013, 17:28
Mit der Gefahr, dass ihm sein neues Hobby nach kurzer Zeit über wird...
Ich glaube, es wird vergessen, dass für Viele das Fotografieren gar kein Hobby ist. Der Fotoapparat wird einfach dazu verwendet, Urlaubserinnerungen oder auch Tante Ernas 80. Geburtstag festzuhalten. Dann verschwindet er bis zum nächsten Urlaub in der Schublade.
Dafür wird dann die Kamera gekauft, die der Meinung nach am einfachsten und schnellsten gute Resultate bringt. Und das ist dann irgendein Ding, das nach (D)SLR ausschaut. Dazu das Kitobjektiv und fertig. Diese Kamera wird dann möglicherweise ein Leben lang benutzt.
Sich irgendwelche weiteren Kenntnisse bzgl. Fotografie anzueignen, dazu fehlt dann auch oft die Lust oder Motivation. Es reicht, wenn man ein halbwegs scharfes Bild bekommt, wenn man auf den Auslöser drückt. Ich gehe auch davon aus, dass die Zahl derjenigen, die überhaupt kein Fotoforum kennen, gar nicht so gering ist.

Mein Bruder hat sich vor vielen Jahren z.B. eine Sony A350 gekauft. Ich hatte ihm damals empfohlen, doch mal in unserem Forum vorbei zu schauen. Daran hat er aber überhaupt kein Interesse. Er ist mit der Kamera und seinen Bildern zufrieden, obwohl er wohl auch weiß und sieht, dass meine Bilder idR doch eine etwas höhere Qualitätsstufe haben. Sich deshalb aber mit Bildgestaltung, Blende und Belichtung zu beschäftigen, dafür ist ihm die Fotografie einfach zu wenig Hobby.

mrieglhofer
08.09.2013, 17:32
Das ist ja der Punkt. Genau das wäre ja die Zielgruppe, die aber letztlich mit C-AF und relativ begrenzter Schärfentiefe halt dann die diversen Familienfoto versaut, die ihm mit einer Kompaktem gelungen wären. Und für Ambitionierte Fotografen ist die Kamera ein Greuel. Aber okay, bleiben noch die Schwellenländer ;-)

Giovanni
08.09.2013, 18:38
Ist denn das aufgeblasene E-Mount dem A-Mount wirklich unterlegen?
Ich bevorzuge das E-Mount wegen Adaptionsmöglichkeiten!

Da du beide Systeme hast, kannst du auch die Leistungen z.B. beim kontinuierlichen AF vergleichen. Also nehme ich an, dass du dir die erste Frage nach deinen Anforderungen selbst beantworten kannst und sie deshalb nur rhetorischer Art ist.

Diese Adaptionsmöglichkeiten sind eine schöne Spielwiese und machen mit Sicherheit Spaß. Eine Grundlage für den Erfolg oder Misserfolg eines Systems sind sie nicht. Es ist halt ein netter Zusatznutzen des kurzen Auflagemaßes und die Hersteller wie Sony, Olympus oder Panasonic gewinnen vielleicht ein paar zusätzliche Kunden unter Altglassammlern. Davon leben werden sie nicht können.

BadMan
08.09.2013, 18:54
Das ist ja der Punkt. Genau das wäre ja die Zielgruppe, die aber letztlich mit C-AF und relativ begrenzter Schärfentiefe halt dann die diversen Familienfoto versaut, die ihm mit einer Kompaktem gelungen wären.
Genau richtig! Die Erkenntnis mit der Kompakten kommt dann aber entweder gar nicht (Weil ja die Zusammehänge Sensorgröße - Schäfentiefe nicht bekannt sind. Ich behaupte sogar, ein Großteil weiß gar nicht, dass es verschiedene Senorgrößen gibt!) oder eben zu spät.
Warten wir also einfach mal ob, ob Sony mit der A3000 richtig liegt.

zappp
09.09.2013, 05:53
Genau richtig!

Und damit wäre auch erklärt, warum lichtschwache "Standard-" Zooms die Festbrennweiten verdrängt bzw. diese zu teuer zu bezahlenden Exoten gemacht haben. Die Zoomfunktion wird einfach als selbstverständlich erwartet und erspart beim Erinnnerungsfoto eben auch ein paar Schritte vor und zurück für die Wahl des Bildausschnitts. Die höhere Lichtstärke mit weniger Tiefenschärfe ist, ebenso wie längere Belichtungszeit, eher eine Fehlerquelle als eine nützliche Eigenschaft, auch für den AF. Im Zweifel wird daher dazu- und totgeblitzt, gerne auch automatisch. Auf den lästigen Objektiveechsel wird auch immer mehr verzichtet, was damit eigentlich den Aufwand für Wechselbajonett und -fassungen erübrigt.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2013, 06:10
Genau richtig! Die Erkenntnis mit der Kompakten kommt dann aber entweder gar nicht (Weil ja die Zusammehänge Sensorgröße - Schäfentiefe nicht bekannt sind. Ich behaupte sogar, ein Großteil weiß gar nicht, dass es verschiedene Senorgrößen gibt!) oder eben zu spät.
Warten wir also einfach mal ob, ob Sony mit der A3000 richtig liegt.
Der MM in dem ich war hat in 10 Tagen noch kein Exemplar verkauft laut Verkäufer.
Geld ist Geld, ob der Zahler nun interessierter Amateur oder absoluter Knipserneuling ist.
Warten wir auch ab was mit Nachfolgemodellen machbar ist!
ERnst-Dieter

buddel
09.09.2013, 08:30
Ich glaube, es wird vergessen, dass für Viele das Fotografieren gar kein Hobby ist. Der Fotoapparat wird einfach dazu verwendet, Urlaubserinnerungen oder auch Tante Ernas 80. Geburtstag festzuhalten. Dann verschwindet er bis zum nächsten Urlaub in der Schublade.
Dafür wird dann die Kamera gekauft, die der Meinung nach am einfachsten und schnellsten gute Resultate bringt. Und das ist dann irgendein Ding, das nach (D)SLR ausschaut. Dazu das Kitobjektiv und fertig. Diese Kamera wird dann möglicherweise ein Leben lang benutzt.
Sich irgendwelche weiteren Kenntnisse bzgl. Fotografie anzueignen, dazu fehlt dann auch oft die Lust oder Motivation. Es reicht, wenn man ein halbwegs scharfes Bild bekommt, wenn man auf den Auslöser drückt. Ich gehe auch davon aus, dass die Zahl derjenigen, die überhaupt kein Fotoforum kennen, gar nicht so gering ist.



Schauen wir mal, wie viele Käufer der a3000 hier im Forum landen. Es kann doch auch so laufen: Kunde kauft sich a3000 (noch nicht, zumindest nicht für die 399 Euronen, die MM u. Saturn abrufen), Kunde sucht im Internet nach Hilfe für seine neue Profi-Kamera, Kunde schlägt hier auf.

So, nun wäre die a3000 im Grunde ein gut geschnürtes Paket, verglichen mit der DSLM-Konkurrenz. Wenn sie denn wenigstens einen vernüftigen Moinitor hätte - wie die Einstiegs-NEXen ja auch.

Wie soll der User mit der a3000 wachsen? Gleich ne neue kaufen? Dazu kommt:

E-Mount hin oder her, es fehlen momentan preiswerte, gute Optiken. Also gleich in den Nischenmarkt mit Adaptern einsteigen? Was ist das bitte für eine Marktstrategie?

BadMan
09.09.2013, 08:37
Wie soll der User mit der a3000 wachsen? Gleich ne neue kaufen?
Wie ich oben schon schrieb: Ich denke, die a3000 ist für Käufer gedacht, die gar nicht wachsen wollen.
Ob die Rechnung seitens Sony aufgeht oder Sony dann genau darauf spekuliert, dass diese Käufer irgendwann doch etwas besseres wollen und dann wieder Geld bei ihnen lassen; keine Ahnung.

Erster
09.09.2013, 18:18
Wie ich oben schon schrieb: Ich denke, die a3000 ist für Käufer gedacht, die gar nicht wachsen wollen.
Weiß man das denn immer vorher? Wenn zum "Wachsen" allzu schnell ein Systemwechsel notwendig wird, dann ist doch völlig offen, wohin die Reise geht. Nicht wenige werden dann wohl bei der Konkurrenz landen...

usch
09.09.2013, 18:28
Deswegen schrieb ich vor gefühlten 500 Postings, daß Sony zwingend auch noch größere ILCEs nachlegen muß, spätestens bis die ersten α3000-Käufer "erwachsen" geworden sind. Ich denke aber, Sony weiß das selber auch ;)

erwinkfoto
09.09.2013, 18:33
Es wird schon über eine ILCE-7 gemunkelt...

dey
09.09.2013, 20:33
Wenn jemand wachsen oder aufsteigen will ist es besser in aus einem anderen System rüber zu lotsen oder ihn schon im Hause zu haben.
Sony muss nur verhindern, dass er sich verarscht vorkommt. Das wird mit euch und diesen Threads allerdings schwer.

bydey

mrieglhofer
09.09.2013, 20:40
Wenn jemand wachsen oder aufsteigen will ist es besser in aus einem anderen System rüber zu lotsen oder ihn schon im Hause zu haben.
Sony muss nur verhindern, dass er sich verarscht vorkommt. Das wird mit euch und diesen Threads allerdings schwer.

bydey

Naja, mit einer Fake SLR anzutreten ist doch das Problem. Und nicht das darauf hinweisen. Oder sollen wir alle Schweigen und hoffen, dass dann doch jemand drauf reinfällt ;-)
Austeichend billig und es steht jeden Tag einer auf ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2013, 20:41
Sony muss nur verhindern, dass er sich verarscht vorkommt. Das wird mit euch und diesen Threads allerdings schwer.

bydey
Das ist eine ziemlich arrogante, schnöselige Bemerkung von Dir!Du postest doch auch fleißig mit!:flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2013, 20:44
Es wird schon über eine ILCE-7 gemunkelt...
Sorry, total OT, aber ILCE klingt für mich im Unterbewusstsein wie ICE, der Pannenzug!;)
Ernst-Dieter

Giovanni
09.09.2013, 21:54
... den AF-C auch ohne Spiegel auf DSLR-Niveau zu bringen, könnte ein entsprechendes Modell durchaus erfolgreich werden. Mit den E-Mount-Objektiven dürfte das wesentlich leichter umsetzbar sein, als mit alten A-Mount-Optiken. Ansatzweise sieht man es ja bereits bei der NEX 5r.

Ich habe gerade bei camerasize.com die Ansicht von oben zwischen der a3000 und der a58 verglichen. Immerhin ist die 3000er im Vergleich zur (wegen des Spiegelkastens/Auflagemaßes zwangsweise dicken) SLT doch noch merklich schlanker. Ich denke mittlerweile auch, dass ein weiter-/höherentwickeltes Modell durchaus Erfolg haben könnte, zumal auch immer mehr gute Objektive für E-Mount verfügbar werden.

Trotzdem: Für mich selbst macht so eine Kiste keinen Sinn. Dann bleibe ich lieber bei der NEX, die mir genau die gleiche Bildqualität bietet. Wenn ich ein großes Gehäuse problemlos schleppen kann, nehme ich eine Vollformat-DSLR mit. Eine Zwischengröße, die auch nicht mehr leistet als die NEX, ist für mich nutzloser Ballast.

Karsten in Altona
10.09.2013, 00:47
Sorry, total OT, aber ILCE klingt für mich im Unterbewusstsein wie ICE, der Pannenzug!;)Ich nenne sie liebevoll Ilse. :cool:

mrieglhofer
10.09.2013, 02:43
... den AF-C auch ohne Spiegel auf DSLR-Niveau zu bringen, könnte ein entsprechendes Modell durchaus erfolgreich werden. Mit den E-Mount-Objektiven dürfte das wesentlich leichter umsetzbar sein, als mit alten A-Mount-Optiken. Ansatzweise sieht man es ja bereits bei der Nex-5r
Hätte, täte.
Naja, wenns mal den AF-C bei den SLT auf DSLR Niveau bringen würden, könnten wir sinnvoll drüber spekulieren, dass es irgendwann auch ohne schiffbar ist. Wir redenja nicht nur von alten Stangen objektiven, sondern auch von aktuellen SSM.

BeHo
10.09.2013, 04:05
Ich nenne sie liebevoll Ilse. :cool:

Darauf beanspruche ich Copyright: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1481731&postcount=59) ;) :cool:

Hätte, täte.
Naja, wenns mal den AF-C bei den SLT auf DSLR Niveau bringen würden, könnten wir sinnvoll drüber spekulieren, dass es irgendwann auch ohne schiffbar ist. Wir redenja nicht nur von alten Stangen objektiven, sondern auch von aktuellen SSM.

Wenn ich das gewusst hätte. Ich werde jetzt all die gelungenen Vogel-im-Flug-Fotos mit der :a:55 (sic!) und dem70.300 SSM.aus meinem letzten Islandurlaub löschen. Da kann der AF-C ja gar nicht funktioniert haben. :roll:

dey
10.09.2013, 09:40
Das ist eine ziemlich arrogante, schnöselige Bemerkung von Dir!Du postest doch auch fleißig mit!:flop:

Ja, ich poste reichlich mit. Nur versuche ich auch mal meinem vorgefertigten Standpunkt zu verlassen und auch mal andere Sichtweisen anzunehmen.
Eure Argumentation bewegt sich ständig auf dem Niveau, es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Ihr erwartet bei einer Einsteiger-System-Kamera ein Mindestniveau, welches ihr selber festlegt. Ihr seid nur nicht die Zielgruppe und wärt sie auch nicht mit einem besseren Sucher oder Display. und ihr setzt permanenet das als Maßstab, was für euch sinnvoll wäre.
Ich würde niemals eine :a:3000 kaufen, weil sie nicht dem entspricht, was ich brauche. Dennoch sehe ich Verwendungsmöglichkeiten und Marktpotenzial.
Die meisten, die diese Kamera kaufen, werden sich maximal noch ein Kittele dazu holen.
Und wenn dann doch einer mit Ambitionen hier auftaucht, wird ihm dank dieses Thread klar, dass er verarscht wurde. Was so natürlich nicht stimmt, denn es liegt an ihm, sich zu informieren.

bydey

turboengine
10.09.2013, 09:59
Ja, ich poste reichlich mit. Nur versuche ich auch mal meinem vorgefertigten Standpunkt zu verlassen und auch mal andere Sichtweisen anzunehmen.
Eure Argumentation bewegt sich ständig auf dem Niveau, es kann nicht sein, was nicht sein darf.


Interessanter Ansatz, aber Pluralisus musst Du nicht künstlich schaffen: Schreib' Deine Meinung hin und gut. Gegenmeinungen gibt es genug.

Ihr erwartet bei einer Einsteiger-System-Kamera ein Mindestniveau, welches ihr selber festlegt. Ihr seid nur nicht die Zielgruppe und wärt sie auch nicht mit einem besseren Sucher oder Display. und ihr setzt permanenet das als Maßstab, was für euch sinnvoll wäre.


Und das ist auch gut so. Das Forum ist nicht die Produktberatung von Sony. Das ist deren Job oder die des Verkäufers.

Und wenn dann doch einer mit Ambitionen hier auftaucht, wird ihm dank dieses Thread klar, dass er verarscht wurde. Was so natürlich nicht stimmt, denn es liegt an ihm, sich zu informieren.

bydey

Nö. Hier kann man lesen, dass die Fotoamateure diese Kamera vorwiegend kritisch sehen. Was hat das mit "verarscht" zu tun? wer eine Kamera wegen des Preises unbesehen kauft und dann feststellt, dass sie nicht den eigenen Vorstellungen entspricht "verarscht sich selbst". Da muss man nicht das Forum in Haft nehmen.

Diese Kamera mundgerecht zu präsentieren, soll doch bitte das Sony-Marketing machen. Die designen ja bei Sony offensichtlich die Kameras, nicht die Techniker.

RainerV
10.09.2013, 10:00
Wie schon Jörg sagte. Die allermeisten Käufer der :alpha:3000 werden sich die Kamera kaufen, sie werden sich danach einige Jahre nie wieder mit Kameras beschäftigen und schon gar nicht in ein Forum schauen. Die ganzen Themen über die hier diskutiert werden, interessieren sie in keinster Weise. Sie werden die Kamera einfach benutzen.

Wenn die Kamera dann mal kaputtgehen sollte, dann gehts wieder in den Elektronikmarkt, sie lassen sich die aktuellen Kameras zeigen und kommen dann mit der nächsten Kamera raus. Und die nutzen sie dann wieder ein paar Jahre.

Ich kann daran nichts Verwerfliches finden.

Rainer

dey
10.09.2013, 10:20
Nö. Hier kann man lesen, dass die Fotoamateure diese Kamera vorwiegend kritisch sehen.
Wer gehört in die Rubrik Fotoamateure?
Was hat das mit "verarscht" zu tun?
Das Wort habe nicht ich ins Spiel gebracht. es fiel schon Seiten vorher.
Da muss man nicht das Forum in Haft nehmen.
Davon war nicht die Rede. Sondern davon, dass mit der :a:3000 ein Einstieg in den Systemkamerabereich nicht sinnvollmachbar ist, weil man sich nicht weiter entwickeln kann und ein Aufstieg von dieser Basis somit nicht machbar ist. Und wenn der :a:3000-Einsteiger dann merkt, was Sony ihm angetan hat wird er frustiert das System wechseln.
Sollte sich also wirklich mal ein :a:3000-Besitzer ins SUF verirren und diesen Thread finden (dank unserer Suche wird das ja nicht passieren), wird direkt noch einen richtigen Motivationsschub bekommen, zu beweisen, dass es doch nicht alles schlecht ist.
Diese Kamera mundgerecht zu präsentieren, soll doch bitte das Sony-Marketing machen. Die designen ja bei Sony offensichtlich die Kameras, nicht die Techniker.
Ja. Sony ist bööööössssse.

bydey

mrieglhofer
10.09.2013, 10:41
Darauf beanspruche ich Copyright: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1481731&postcount=59) ;) :cool:



Wenn ich das gewusst hätte. Ich werde jetzt all die gelungenen Vogel-im-Flug-Fotos mit der :a:55 (sic!) und dem70.300 SSM.aus meinem letzten Islandurlaub löschen. Da kann der AF-C ja gar nicht funktioniert haben. :roll:

Naja, Sarkasmus kann ja manchmal hilfreich sein. Aber dass die A55 AF mässig nicht gerade ein Glanzlicht im Marktvergleich ist, sollte auch dir klar sein. Nebenbei gibts solche Bilder auch zuhauf aus der Non-AF Ära. Also wäre er dafür nicht mal notwendig-

chkorr
10.09.2013, 11:29
Au weia....weia...

Also ist jeder der die 3000 kauft ein tumber Knipser der sich weder in der Welt der Systemkameras weiterentwickeln kann noch will weil er ja die 3000 gekauft hat. QED. Beweisführung Ende.

Da muss ich dann doch zustimmen, dass sich solche Leute sicher nicht hierhin verlaufen werden, alleine schon weil sie ja nicht als würdig wahrgenommen werden.

Da hilft mir noch nicht mal mehr der Ironiemodus. :flop:

Mit der 3000 kann und wird - so wie immer schon auch mit Billigknipsen oder einer Leica - jeder der will oder kann top Bilder machen, die sich nicht oder nur kaum von denen einer Nex 6 oder SLT 77 oder sonst was unterscheiden. Dazu braucht es keine zwei Einstellräder, einen Magnesiumbody, viele Knöpfe oder einen 4K Sucher.

Das Bild macht der Fotograf nicht die Kamera.

BeHo
10.09.2013, 12:15
Naja, Sarkasmus kann ja manchmal hilfreich sein. Aber dass die A55 AF mässig nicht gerade ein Glanzlicht im Marktvergleich ist, sollte auch dir klar sein. Nebenbei gibts solche Bilder auch zuhauf aus der Non-AF Ära. Also wäre er dafür nicht mal notwendig-

Viel Spaß beim Versuch, solche Bilder mit MF zu machen. Zeig doch mal welche. ;)

Und wenn für solche Bilder kein AF von Nöten ist, wofür braucht man ihn dann? Und warum meckert man darüber? Geht doch eh alles genauso gut mit MF. ;)

cdan
10.09.2013, 12:25
Da hilft mir noch nicht mal mehr der Ironiemodus. :flop:

Anscheinend müssen wir das immer wieder sagen, weil es immer wieder nicht verstanden wird. In diesem Forum ist jeder User willkommen, egal mit was er seine Fotos macht; selbst wenn er mit einer Kaffeemaschine fotografieren würde!

deranonyme
10.09.2013, 12:46
.... selbst wenn er mit einer Kaffeemaschine fotografieren würde!

Okay Christian, dann wollen wir aber wirklich einen Test sehen wie die Kaffeemaschine mit dem Zeis harmoniert. Sorry für OT aber in meinem Mittag war wohl ein Kasper versteckt. :P :oops:

Frank

usch
10.09.2013, 13:23
Das Bild macht der Fotograf nicht die Kamera.
Der Schmarrn wird nicht dadurch richtiger, daß er immer wieder heruntergeleiert wird. Genausogut kannst du sagen "Der Maler macht das Bild, nicht der Pinsel" und dann mit einem Deckenquast versuchen, die Mona Lisa zu malen.

Es geht für den Fotografen als erstes darum, das richtige Werkzeug auszuwählen, bevor er überhaupt ein einziges Bild macht. Das muß natürlich nicht zwangsläufig die dickste und teuerste Kamera sein, aber ob ein bestimmtes Modell für eine bestimmte Anwendung die optimale Wahl ist, darf man ja wohl hinterfragen.

Von der Bildqualität her muß sich die α3000 sicher nicht hinter ihren großen Schwestern verstecken, und ich hab auch nirgendwo auch nur eine einzige negative Stimme diesbezüglich gesehen, weder hier im Forum noch sonstwo. Und hey ... sie kostet 100€ weniger als eine NEX-3N, hat ein Kit-Objektiv, das nicht vor dem Fotografieren erst raus- und nach dem Fotografieren erst wieder reingefahren werden muß, und sie hat sogar eine Art Sucher. Wer mit so einer Kamera umgehen kann, hat damit eine wirklich preisgünstige Möglichkeit, hervorragende Fotos zu machen.

Fraglich ist aber, ob die anvisierte Zielgruppe nicht selbst von einer α3000 schon überfordert ist ("mit meiner neuen Kamera ist alles unscharf, ist da was kaputt", "warum ist das Auslösegeräusch so laut, kann man das nicht abstellen", "meine Fotos haben immer an derselben Stelle einen dunklen Fleck" usw.) und mit einer einfachen Kompaktkamera letztlich besser bedient wäre.

Und fragwürdig ist vor allem Sonys Marketing. "… macht den Einstieg in die DSLR Fotografie so einfach wie nie zuvor" ist einfach Quark – die α3000 ist keine DSLR, sondern eine künstlich aufgeblasene NEX (was ja gar nicht mal negativ wäre, wenn man es so kommunizieren würde - es haben sich immerhin genügend Leute zur NEX irgendwelche Fremdhersteller-Batteriegriffe gekauft, weil ihnen die Kamera zu klein war). Und wenn man wirklich in die DSLR-Fotografie einsteigen will, kommt man von der α3000 aus gar nicht dort hin, weil die E-Objektive nicht auf DSLRs passen.

usch
10.09.2013, 13:40
Okay Christian, dann wollen wir aber wirklich einen Test sehen wie die Kaffeemaschine mit dem Zeis harmoniert.
Na dazu würde doch eher die Cosina-Kaffeemühle (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=129&cat=7) passen. ;)

Orbiter1
10.09.2013, 13:54
Fraglich ist aber, ob die anvisierte Zielgruppe nicht selbst von einer α3000 schon überfordert ist ("mit meiner neuen Kamera ist alles unscharf, ist da was kaputt", "warum ist das Auslösegeräusch so laut, kann man das nicht abstellen", "meine Fotos haben immer an derselben Stelle einen dunklen Fleck" usw.) und mit einer einfachen Kompaktkamera letztlich besser bedient wäre.
Vielleicht nutzt ja doch der eine oder andere Käufer einer α3000 das kostenlose Online-Training. "Hier werden Grundbegriffe verständlich erklärt. Das erleichtert den Einstieg in die ambitionierte Fotografie." Ein entsprechender Gutschein liegt ja jeder α3000 bei.

usch
10.09.2013, 13:57
Ok, guter Punkt! :top:

deranonyme
10.09.2013, 14:04
Vielleicht nutzt ja doch der eine oder andere Käufer einer α3000 das kostenlose Online-Training.

Wahrscheinlich genau so viele, wie auch das Handbuch ausgiebig lesen. :(

Frank

BeHo
10.09.2013, 14:21
Wenn sich ein α3000-Käufer hierhin verirren sollte, würde es mich nicht wundern, wenn er sich beleidigt fühlt. :roll:

dey
10.09.2013, 14:29
Und fragwürdig ist vor allem Sonys Marketing. "… macht den Einstieg in die DSLR Fotografie so einfach wie nie zuvor" ist einfach Quark –
Für uns ja, aber auch für die Zielgruppe. Ein bischen mehr Ehrlichkeit beim Marketing... :lol:
die α3000 ist keine DSLR, sondern eine künstlich aufgeblasene NEX (was ja gar nicht mal negativ wäre, wenn man es so kommunizieren würde -
Dann würde das Marketing zu unseren Forenspezifikationen passen
Und wenn man wirklich in die DSLR-Fotografie einsteigen will, kommt man von der α3000 aus gar nicht dort hin, weil die E-Objektive nicht auf DSLRs passen.
Wir sind aber doch jetzt einigermaßen sicher, dass der kompatible Aufstieg kein Jahrzehnt mehr entfernt ist, auch wenn es noch etwas rumort
Wenn sich ein α3000-Käufer hierhin verirren sollte, würde es mich nicht wundern, wenn er sich beleidigt fühlt. :roll:
Waren das nicht meine Worte auch. Für dieses Jehova habe ich mir schon eine blutige Nase geholt.

bydey

usch
10.09.2013, 14:45
Wir sind aber doch jetzt einigermaßen sicher, dass der kompatible Aufstieg kein Jahrzehnt mehr entfernt ist, auch wenn es noch etwas rumort
Auch dann wird es keine DSLR. Das spiegellose System ist doch gerade der Witz beim E-Mount.

mrieglhofer
10.09.2013, 15:00
Viel Spaß beim Versuch, solche Bilder mit MF zu machen. Zeig doch mal welche. ;)

Und wenn für solche Bilder kein AF von Nöten ist, wofür braucht man ihn dann? Und warum meckert man darüber? Geht doch eh alles genauso gut mit MF. ;)

War auch nicht meine Behauptung. Vögel im Flug , Schispringer im Flug hat man in der non-AF Ära auch picobello scharf bekommen. Beispielsweise mit einem Novoflex. Aber um das gings ja gar nicht. die Behauptung, sowas auch mit einer A55 hinzugekommen ist völlig irrelevant zu der Behauptung, dass der AF selbiger guten Modellen zweier anderer Hersteller doch deutlich unterlegen ist. Und auch mit denen gibts scharfe Vögel. Nur meist etwas formatfüllender ;-)

BeHo
10.09.2013, 15:33
Ja, bei der Konkurrenz kommen die Vögel natürlich näher an die Kamera. :roll:

Natürlich hätte ich auch nichts gegen einen noch besseren AF, kann aber, im Gegensatz zu Dir, ganz gut mit dem vorhandenen Leben.

Ansonsten werde ich auf Deine Kommentare nicht mehr antworten. Argumente, die Dir nicht in den Kram passen sind sowieso immer irrelevant oder werden ignoriert.

Ansonsten geht mir einfach das ewige Gemecker um des Gemeckeres Willens mittlerweile gehörig auf den Keks.

noels
10.09.2013, 16:22
Moin zusammen,
19 Seiten über die neue A3000.... davon 3/4 darüber herziehen, daß dies keine "richtige" Kamera sei und die (möglichen) Nutzer keine "richtigen" Fotografen....
Ich selbst habe 10 Jahre mit Kompakten geknipst, angefangen mit 1,3 MP, zuletzt mit 12 MP. Mit der Zeit fing ich an mich für die manuellen Einstellmöglichkeiten, Blende, Zeit , ISO... zu interessieren und hatte die Cams danach ausgesucht. Am Ende fehlte mir die Möglichkeit mit der Tiefenschärfe zu arbeiten und das Rauschverhalten der kleinen Sensoren nervte. So bin ich Anfang diesen Jahres zur SLT gekommen und begeistere mich für die Möglichkeiten.
Ist eine solche Entwicklung sooo ungewöhnlich? Wenn der Preis der neuen deutlich unter 400 € fallen sollte, kann ein Nutzer, der einen guten Sensor möchte, die Möglichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen noch ordentliche Fotos zu machen und seine Bilder auch etwas zu gestalten, doch durchaus preiswert seine Wünsche erfüllen. Darin sehe ich keinen Anlaß, die Nase zu rümpfen und von oben auf solche Leute herab zu blicken.

Unter uns "ambitionierten" Hobbyfotografen gibt es reichlich Vorurteile. Ein gutes Beispiel ist auch das Kunststoffbajonett. Das Bajonett muß aus Metall sein. In einer "Fachzeitschrift" wurde begeistert von dem Messingbajonett einer Cam berichtet. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Wer materialkundlich mit aktuellen Werkstoffen zu tun hat weiß, daß viele der Vorstellungen in den Köpfen nicht mehr richtig sind. Vielleicht auch für Laien verständlich: Warum werden wohl in vielen Bereichen gerade bei hoher Belastung Metalle durch Kunststoffe ersetzt? Sportradteile aus Carbonfasern, Zahnriemen bei starken Motorrädern, statt Ketten? Gerade ein Messingbajonett würde ich nicht gern haben wollen. Einmal versehendlich leicht verkanten, dann ist das hinüber....
VG
Heiko

weris
10.09.2013, 17:21
Moin zusammen,

16.22 Uhr? Hey, wann steht ihr auf in Osnabrück? Oder hat "Moin" im nördlichen Deutschland eine Bedeutung, die ich nicht kenne?:mrgreen:

Ich glaube auch, dass es mehrere Käufergruppen gibt, die sich eine A3000 kaufen. Zum Einen die schon beschriebenen, die beim Kit bleiben, vielleicht noch ein billiges Tele dazu kaufen, oder das Kitobjektiv durch ein Superzoom ersetzen und damit zufrieden sind. Der Fotoapparat ist für sie Gebrauchsgegenstand und da haben sie dann "was Gescheites." Dann gibt es sicherlich diejenigen, die meckern, weil die Kamera im Automatikmodus nicht einmal so gute Bilder macht wie die alte Kompakte, wo immer alles scharf wurde - und das kann man von einer Kamera um 400 Euro wohl erwarten! Die geben sie wieder zurück oder verkaufen sie. Und dann gibt es auch welche, die sich näher damit beschäftigen, engagiert fotografieren und das Potenzial der A3000 ausreizen wollen. Da stoßen sie irgendwann an die Grenzen der Kamera. Das geht auch anderen so mit "Einsteigerkameras", bei der A3000 aber vielleicht ein wenig schneller im Hinblick z. B. auf besseren Sucher, (Klapp)display etc. Ob sie dann beim System bleiben oder zu einem anderen wechseln kommt darauf an, ob Sony in Zukunft geeignete "Aufstiegshilfen" bieten kann.

usch
10.09.2013, 17:30
Hey, wann steht ihr auf in Osnabrück? Oder hat "Moin" im nördlichen Deutschland eine Bedeutung, die ich nicht kenne?:mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Moin :cool:

turboengine
10.09.2013, 17:35
In einer "Fachzeitschrift" wurde begeistert von dem Messingbajonett einer Cam berichtet. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Wer materialkundlich mit aktuellen Werkstoffen zu tun hat weiß, daß viele der Vorstellungen in den Köpfen nicht mehr richtig sind.

Ich denke, da verwechselst Du etwas. Objektivbajonette werden dann und wann aus verchromten Messing hergestellt - z.B. Sigma macht das. Hochwertige Adapter auch.
Kamerabajonette sind normalerweise aus Stahl. An der Dynax 9xi und 9 wurde z.B. ein selbstschmierender Edelstahl eingesetzt.

Warum werden wohl in vielen Bereichen gerade bei hoher Belastung Metalle durch Kunststoffe ersetzt? Sportradteile aus Carbonfasern, Zahnriemen bei starken Motorrädern, statt Ketten? Gerade ein Messingbajonett würde ich nicht gern haben wollen. Einmal versehendlich leicht verkanten, dann ist das hinüber....
VG
Heiko

Sorry, da muss ich Deinen werkstoffkundlichen Einblick sehr in Zweifel ziehen: Die von Dir hier gebrachten Beispiele passen nicht: sie beschreiben nicht auf (langsame) Gleitreibung beanspruchte Teile. Carbonfasern reagieren hier sehr allergisch drauf, weshalb man in so einem Fall Metallteile einlaminiert oder nietet. Am Sportrad sind die Strukturteile aus Carbon, aber keineswegs z.B. die Lager. Hier böte sich z.B. SiN oder SiC Keramik an, wenn es leichter sein soll egal was es kostet.

Wenn Du Messing nicht magst, darfst Du übrigens auch keine Leica-Objektive kaufen. Die Fokusschnecken sind aus Messing/Hartalu.

Alle Fokussiermechaniken
von Leica verwenden deshalb die ideale Metall-Paarung fur erstklassigeSchneckengange: Hart-Aluminium, das silberne Leichtmetall, und Messing, die gelbe Legierung mit denguten Gleiteigenschaften.

noels
10.09.2013, 18:17
16.22 Uhr? Hey, wann steht ihr auf in Osnabrück? Oder hat "Moin" im nördlichen Deutschland eine Bedeutung, die ich nicht kenne?

Bin nur zugereister Osnabrücker und eigentlich von Haus aus Friese. Bei uns sagt man auch abends in der Kneipe "Moin" :P

Sorry, da muss ich Deinen werkstoffkundlichen Einblick sehr in Zweifel ziehen: Die von Dir hier gebrachten Beispiele passen nicht: sie beschreiben nicht auf (langsame) Gleitreibung beanspruchte Teile. Carbonfasern reagieren hier sehr allergisch drauf, weshalb man in so einem Fall Metallteile einlaminiert oder nietet. Am Sportrad sind die Strukturteile aus Carbon, aber keineswegs z.B. die Lager. Hier böte sich z.B. SiN oder SiC Keramik an, wenn es leichter sein soll egal was es kostet.

Wenn Du Messing nicht magst, darfst Du übrigens auch keine Leica-Objektive kaufen. Die Fokusschnecken sind aus Messing/Hartalu.


Damit wollte ich keinen konkreten Zusammenhang mit dem Kamerabau herstellen, sondern habe nur augenfällige Beispiele gesucht, in welchen heute Kunststoffe eingesetzt werden, was früher nicht vorstellbar war. Es gibt sicher bessere Beispiele.
Jedenfalls bin ich der Meinung, daß es keinen Grund gibt bei Modellen des unteren Preissegments und den damit angesprochenen Kunden, Kunststoffbajonette und Anschlüsse zu verteufeln. Bei einem Einsatz mit 2, oder 3 Objektiven und einer Auslastung im Rahmen von wenigen tausend Bildern im Jahr, wird nach meiner Überzeugung dieses Material nicht die Ursache für einen vorzeitigen Ausfall der Cam sein. Auch bei höherer Belastung habe ich noch nicht gehört, daß jemand die Kunststoffbajonette/Anschlüsse schnell ausgeleiert hat.
VG
Heiko

dey
11.09.2013, 08:41
Auch dann wird es keine DSLR. Das spiegellose System ist doch gerade der Witz beim E-Mount.

OK, das ist so schon richtig. DSLR wird hier als eine Qualitätsklasse missbraucht.
Eine Probelmatik, die sich Sony schon mit SLT geschaffen hat, weil es nicht gleichwertig klingt, wie DSLR.

bydey

usch
11.09.2013, 11:10
Dabei hätte man die SLTs ohne weiteres immer noch DSLR nennen können, denn "Single Lens Reflex" impliziert weder einen beweglichen Spiegel noch einen optischen Sucher. Das Problem ist also eher von Sonys Marketing-Abteilung hausgemacht, weil sie wohl die neue Technologie als Alleinstellungsmerkmal in den Vordergrund rücken wollten. Wenn jetzt aber der gleiche Laden einen Salto rückwärts macht und den Leuten auf einmal eine EVIL doch wieder als DSLR andrehen will, dann zeigt das meiner Meinung nach, wie sie die Urteilsfähigkeit der Zielgruppe einschätzen. Also wer beleidigt hier die α3000-Käufer?

usch
13.09.2013, 01:45
Hut ab vor Amazon: "E-Mount Systemkamera im SLR Gehäuse" - die Produktbeschreibung laß ich gelten. :)

Ich war heute mal kurz bei Saturn ... von der α3000 keine Spur, aber dafür die A37 im Kit für 399€. Ob die vier Megapixel mehr ausreichen werden, um eine noch weiter abgespeckte Kamera zum selben Preis zu verkaufen?

ddd
13.09.2013, 02:31
"E-Mount Systemkamera im SLR Gehäuse"
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras :shock:

erwinkfoto
13.09.2013, 06:22
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras :shock:

:top::mrgreen: Haha der war gut ^^

Ernst-Dieter aus Apelern
13.09.2013, 08:11
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras :shock:
Den Eindruck habe ich schon länger;)
ERnst-Dieter

embe
13.09.2013, 09:00
gilt EU 1169/2011 jetzt auch für Kameras :shock:

Naja, für einige Leute scheint eine Kamera schon so eine Art Lebensmittel zu sein.
:)
Michael

johndoe72
18.09.2013, 06:06
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Thread ein wenig abdriftet ;-).

Ferner frage ich mich, warum eine Einsteigerkamera mit Profi-Maßstäben gemessen wird. Des weiteren werden wahrscheinlich einige Leute hier im Forum enttäuscht sein, wenn die neue Sony-Generation auf den Markt kommt - die Möglichkeit, dass Sony komplett auf Spiegel verzichtet, sehe ich als ziemlich hoch an.

Der Spiegel: Eine Krücke aus den Zeiten des Films. Ein Film kann nunmal kein Bild auf einen Monitor zaubern - ein Sensor schon. Also ist es doch eine Sinnvolle Sache, dass Sony sich auf den (langen) Weg macht, den Spiegel endlich zu verbannen. Canon macht das mit der EOS 70D schließlich auch, nur anders.

Im Vergleich zur A58 und zur A65 hat die 3000er deutlich bessere Präzision im Autofokus, sie ist zwar etwas langsamer, aber das wird wahrscheinlich auch nur einen Teil der Leute interessieren. Immer noch schneller als ein Smartphone und auch manche Kompaktkamera, die mehr kostet (ich nenne jetzt mal Canon G1x).

Der nächste Kritikpunkt ist das Display. Es löst schlecht auf und hat ein eigenartiges Zeilensprungverfahren. Aber - es ist relativ blickwinkelstabil, so dass die Einschränkung des fehlenden Klappmechanismus nicht so stark zum Tragen kommt.

Shoot & forget: Ich glaube, dass es im Einsteigersegment mehr darauf ankommt, dass man auf einen Knopf drückt und das, was man bestellt hat, auch tatsächlich bekommt. So war auch keins meiner Testfotos, schnell und relativ unbedacht geschossen wie Einsteiger das so gerne machen, wirklich unbrauchbar. Das hat im gleichen Zyklus meine A58 nicht geschafft. Da musste man sich insgesamt deutlich mehr Zeit lassen und ruhiger arbeiten.

Ausblick für Profis: Wenn ich hier lese, wie viele sich im Forum darüber austauschen, dass der Fokus der Kamera mal wieder nicht passt und das Ding zur Justage muss, sollten eigentlich alle froh sein, dass hier ein Paket präsentiert worden ist, das wahrscheinlich den Weg der nächsten Generation aufzeigt.

Also ich freue mich auf die nächsten Vorstellungen von Sony. Und für meine nächste Kamera hätte ich die folgenden Wünsche:

- Autofokus-Präzision der A3000
- Autofokus-Geschwindigkeit einer A58, A65
- Bildstabi im Objektiv (bin ich von Canon eher gewohnt)
- Display-Auflösung >= 1 Mio Punkte
- Klappdisplay der A58 (möglicherweise wären hier optionale Displayformen interessant)
- Nutzung von schnellen Speicherkarten mit UHS-I aus A77 und A99

Ob die dann mit oder ohne Spiegel kommt ist mir eigentlich egal. Auch die Kosten finde ich untergeordnet wichtig, denn die schnelle Karte wird es wahrscheinlich nur in den größeren Modellen geben.

Und in so fern mag ich hier noch einmal den Daumen hoch halten für Sony.

Ein Technologiesprung wird immer einige Kunden verprellen, andere dafür gewinnen. SLT hat Sony immerhin ein Alleinstellungsmerkmal gebracht - schnellen Autofokus und gleichzeitig LiveView - kann sonst keiner.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2013, 06:24
Also ich freue mich auf die nächsten Vorstellungen von Sony. Und für meine nächste Kamera hätte ich die folgenden Wünsche:

- Autofokus-Präzision der A3000
- Autofokus-Geschwindigkeit einer A58, A65
- Bildstabi im Objektiv (bin ich von Canon eher gewohnt)
- Display-Auflösung >= 1 Mio Punkte
- Klappdisplay der A58 (möglicherweise wären hier optionale Displayformen interessant)
- Nutzung von schnellen Speicherkarten mit UHS-I aus A77 und A99

Ob die dann mit oder ohne Spiegel kommt ist mir eigentlich egal. Auch die Kosten finde ich untergeordnet wichtig, denn die schnelle Karte wird es wahrscheinlich nur in den größeren Modellen geben.

Und in so fern mag ich hier noch einmal den Daumen hoch halten für Sony.

Ein Technologiesprung wird immer einige Kunden verprellen, andere dafür gewinnen. SLT hat Sony immerhin ein Alleinstellungsmerkmal gebracht - schnellen Autofokus und gleichzeitig LiveView - kann sonst keiner.
Einen wirklich guten Sucher wünscht Du Dir nicht?
Ernst-Dieter

johndoe72
18.09.2013, 10:36
Ein guter Sucher wird wahrscheinlich dabei sein. Aber ich als Brillenträger kann mit einem Sucher leider nur relativ wenig anfangen und der Dioptrien-Ausgleich reicht leider nicht.

Ich bin so ein neumodischer, der am liebsten mit Display fotografiert. Deshalb auch meine Scheidung von Canon.

Die Funktionen des Displays sind mir daher wesentlich wichtiger, als ein Sucher. Und auch hier ist mein Favorit ein Klappdisplay bzw. noch besser wäre ein Klapp-/Schwenkdisplay.

Unter einem Klapp/Schwenkdisplay stelle ich mir ein Display mit vorwiegender Klappfunktion vor, wo man ggf. eine Arretierung lösen kann und dann damit eine Schwenkfunktion hat.

Das seitliche Canon-Display fand ich eigentlich ziemlich störend, weil es so massiv in die Ergonomie der Kamera eingreift. Der Sony-Ansatz gefällt mir da besser, wobei ich die einfache Klappung meiner A58 noch als für mich schnellste Lösung ansehe.

Vielleicht kommt ja auch mal ein Hersteller auf die Idee, dass man sich unterschiedliche Merkmale einer Kamera zusammen stellen kann. So wie Sonderausstattung in einem Auto, also dass ich zum Beispiel unter zwei Displaytypen wählen kann.

Jan
18.09.2013, 11:14
Viel Spaß beim Versuch, solche Bilder mit MF zu machen. Zeig doch mal welche. ;)

Und wenn für solche Bilder kein AF von Nöten ist, wofür braucht man ihn dann? Und warum meckert man darüber? Geht doch eh alles genauso gut mit MF. ;)

Vielleicht geht es halt mit einem guten AF leichter. Such doch z.B. in Nikonpoint.de nach handgekurbelt.

Aber ich als Brillenträger kann mit einem Sucher leider nur relativ wenig anfangen und der Dioptrien-Ausgleich reicht leider nicht.

Das ist nicht Dein ernst, oder? Es gibt Korrekturlinsen für den Sucher zusätzlich zum dpt-Ausgleich, aber vor allem gibt es gute Sucher (optisch oder elektronisch), die man prima mit Brille übersehen kann.
Natürlich gibt es auch winzige Gucklochsucher, in denen mit und ohne Brille nichts erkennt, es gibt gewaltig große Sucher, die man evtl. mit Brille nicht überblickt, aber es gibt garantiert Lösungen.

Jan

usch
18.09.2013, 11:33
Es gibt Korrekturlinsen für den Sucher zusätzlich zum dpt-Ausgleich,
Von Sony leider nicht mehr. Und mit dem Übergang vom optischen zum elektronischen Sucher wurde das Okular geändert, so daß auch die alten Minolta-Linsen nicht mehr passen, die man an den Sony-DSLRs noch verwenden konnte.

dey
18.09.2013, 11:40
Das seitliche Canon-Display fand ich eigentlich ziemlich störend, weil es so massiv in die Ergonomie der Kamera eingreift. Der Sony-Ansatz gefällt mir da besser, wobei ich die einfache Klappung meiner A58 noch als für mich schnellste Lösung ansehe.
.

Die Lösung der A65/57 finde ich hier aktuell die Beste; relativ simpel und ausreichend Freiheitsgrade. Ich halte die Kamera gerne am langen Arm fotografiere dann um die Ecke, wenn mir zb ein Hindernis im Wege steht.

bydey

Jan
18.09.2013, 11:56
john machte eine Aussage über Sucher im allgemeinen und das wollte ich so nicht stehen lassen, ich bin selber Brillenträger.
Jan

johndoe72
18.09.2013, 14:56
Die Lösung der A65/57 finde ich hier aktuell die Beste; relativ simpel und ausreichend Freiheitsgrade. Ich halte die Kamera gerne am langen Arm fotografiere dann um die Ecke, wenn mir zb ein Hindernis im Wege steht ...

Ja - dann und wann hat es mir an der A58 auch gefehlt. Aber das sind (für mich) wirklich nur einige (wenige) Bilder. Wahrscheinlich haben meine kurzen Probierversuche mit einer A65 auch einfach nicht ausgereicht um mich ausreichend damit anzufreunden.

Das ist nicht Dein ernst, oder? Es gibt Korrekturlinsen für den Sucher zusätzlich zum dpt-Ausgleich, aber vor allem gibt es gute Sucher (optisch oder elektronisch), die man prima mit Brille übersehen kann.
Natürlich gibt es auch winzige Gucklochsucher, in denen mit und ohne Brille nichts erkennt, es gibt gewaltig große Sucher, die man evtl. mit Brille nicht überblickt, aber es gibt garantiert Lösungen...

Doch. Es ist mein Ernst. Wenn möglich fotografiere ich mit Display. Ich (persönlich) mag es einfach lieber.

john machte eine Aussage über Sucher im allgemeinen und das wollte ich so nicht stehen lassen, ich bin selber Brillenträger.
Jan

Die letzten beiden Posts von mir waren meine ganz persönliche Meinung. Und so ganz alleine stehe ich damit wohl nicht da. Sonst wäre es schließlich nicht zu erklären, dass erst bei einer NEX-6 ein Sucher mit verbaut ist. In Stückzahlen würde ich mal schätzen, dass ca. 60% der Sony-Systemkameras somit ohne Sucher über den Ladentisch gehen.

Und nun mal zum Thema zurück ...
http://www.amazon.de/Sony-ILCE-3000K-Systemkamera-Megapixel-LCD-Display/dp/B00EPBTZEC/ref=zg_bs_760674_36

6 Euro Rabatt auf die UVP haben wir ja bei der ILCE-3000 schonmal ... Bei foto Erhardt sogar schon 11 Euro.

padiej
19.09.2013, 09:59
Eine A 3000 kam vorgestern bei mir an.

http://www.flickr.com/photos/padiej/sets/72157635608911273/

PLUS:

Griffiger Body, leicht
Blitz, Blitzschuh
Sensor
Verarbeitung

MINUS:

fixes Display
grobe Auflösung
kein Ladegerät für den Akku (geht über Cam) ... beim 2. Akku wird das ein Thema,
da kann man entweder Laden, oder fotografieren.

EXTREMES MINUS:

Sucher ist unter jeder Kritik, zu klein, zu wenig Auflösung
und wie schon erwähnt - Brillenzerkratzer, da Gummierung fehlt

Ohne Brille stößt meine Kurzsichtigkeit an die Grenzen vom Dioptrinausgleich, das
Sucherbild bekomme ich ohne Brille nicht scharf.

A 3000 ging gestern zurück zu Amazon -

mit folgender Begründung:
Artikel kann nicht in vollem Umfang verwendet werden. Brille wird zerkratzt, Sucher kann ohne Brille nicht verwendet werden.

Ich warte auf die Nachfolger, die da kommen sollen.

lg Peter

mrrondi
19.09.2013, 10:27
Soll man das nun gut finden ?
Die Art wie du deine Testgeräte bekommst ?

Irgendwie nervt mich solches Gelaber nur.
Statt seinen Körper zum Fachhändler zu schwingen und das Gerät sich anzusehen
werden neue Geräte bestellt und wieder zurückgeschickt.

Danach folgt ein Testkommentar den die Welt nicht braucht - weil er schon 1000 mal hier steht.

Irgendwie einfach nur SCHADE.

Vielleicht machst des ja mal mit ner RX1 - ob die dann AMAZON einfach zu zurück nimmt ?

padiej
19.09.2013, 10:41
Bist Du von Amazon ????

Du hast ja keine Ahnung, was ich bei Amazon umsetze und schon umgesetzt habe. Die nehmen die A-3000 gerne zurück. Von mir schon.:D

karwendelyeti
19.09.2013, 11:35
Irgendwie nervt mich solches Gelaber nur.


:shock: kannst Du dir langsam mal nen normalen Ton aneignen ? Bald jeder Post von Dir kommt so rüber..

whz
19.09.2013, 11:44
@ padiej, nichts für ungut :D, ich halte aber auch nichts davon, so vorzugehen. Wie kommt ein anderer dazu, bereits geöffnete und getestete Ware als Neuware zu bekommen? Und die von Dir aufgezeigten Negativa sind wirklich leicht beim örtlichen Händler erkennbar...

Aber abgesehen davon, was erwartest Du von einer preisgünstigen Kam? Soll die etwa auch so einen Sucher wie die A99 oder A77 haben? Wohl kaum. Warum ich mich hier einmische? Weil ich einfach - so wie morrondi (der übrigens ausgezeichnete Fotos macht und wirklich was vom Thema versteht..:top:) nicht verstehe, wie man sich das Billigste kauft und dann wundert, dass dieses Ding eben nicht die Leistung einer zigfach teuren Kamer hat.

Ich würde mir so eine Kamera nicht mal ansehen, geschweige denn kaufen, ganz ehrlich gesagt ;)

cdan
19.09.2013, 11:52
Weil ich einfach [...] nicht verstehe, wie man sich das Billigste kauft und dann wundert, dass dieses Ding eben nicht die Leistung einer zigfach teuren Kamer hat.

Ich glaube nun wirklich nicht, dass bei padiej die Erwartungshaltung so hoch war. Wer die Kamera schon im Laden in die Hand nimmt, wird jedoch schnell die Mängel heraus finden, ansonsten hatte ich in Post #1 deutliche Worte gefunden. Ein kleiner Gummischutz am Sucher wäre schön gewesen und hätte die Kamera nicht wesentlich verteuert.

buddel
19.09.2013, 11:58
Aber abgesehen davon, was erwartest Du von einer preisgünstigen Kam? Soll die etwa auch so einen Sucher wie die A99 oder A77 haben? Wohl kaum. Warum ich mich hier einmische? Weil ich einfach - so wie morrondi (der übrigens ausgezeichnete Fotos macht und wirklich was vom Thema versteht..:top:) nicht verstehe, wie man sich das Billigste kauft und dann wundert, dass dieses Ding eben nicht die Leistung einer zigfach teuren Kamer hat.


Nun, die a58 oder - noch günstiger - die a37 im Abverkauf können all die bemängelten Dinge besser. Es geht also, zu hoch können Peters Ansprüche also nicht gewesen sein. Ist ja nicht so, das einem die a3000 für 250€ hinterhergeschmissen wird...

whz
19.09.2013, 12:00
Nun, die a58 oder - noch günstiger - die a37 im Abverkauf können all die bemängelten Dinge besser. Es geht also, zu hoch können Peters Ansprüche also nicht gewesen sein. Ist ja nicht so, das einem die a3000 für 250€ hinterhergeschmissen wird...

Ja den Hinweis habe ich im Parallelthread schon gesehen. Ich würde da auch - wenn überhaupt - zur A58 greifen, um € 419 (im Vergleich zu € 399) wohl finanziell nicht wirklich ein Thema.

padiej
19.09.2013, 12:02
Ich kenne keinen Händler in Eisenstadt und Umgebung, der eine A-3000 hat.
Leider ist das so.

Aber ich teste nicht über Amazon. Das ist eine Ausnahme. Von gezählten 10 Cams, die ich über Amazon bezogen habe, ist das die erste, die ich zurückgesendet habe.

lg Peter

usch
19.09.2013, 12:50
Ich würde mir so eine Kamera nicht mal ansehen,
Nuja ... wenn mir eine vor die Füße purzeln würde, würde ich schon mal einen Blick drauf werfen :D. Ich war sogar mal kurz bei Saturn, die hatten allerdings nur die A37 im Kit für 399€, keine α3000. Aber so einen Zirkus mit Bestellen und Zurücksenden wäre es mir in der Tat nicht wert.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2013, 17:21
Sucher kann ohne Brille nicht verwendet werden.

Ich warte auf die Nachfolger, die da kommen sollen.

lg Peter
Oder Sucher kann ohne Brille nicht gefunden werden!:lol:
Thema höherwertiges Modell.
Ich warte auch, hoffentlich mit großzügigen Dioptrienausgleich ausgestattetes Modell.
Ernst-Dieter

mrieglhofer
19.09.2013, 17:52
Na, aber das Rücksenderecht besteht schon deshalb, dass man sich etwas so anschauen kann, wie man es beim Händler tun würde. padaj hat damit genau das getan, wofür die Regelung gilt. Da braucht keiner sich zu mockieren und Gutmensch spielen.

Und den Hinweis auf den Fachhandel spare ich mir mal. Schon zu analogen Zeiten musste ich meist die Verkäufer schulen und besser ist es nicht geworden, wobei es natürlich Ausnahmen gibt.

Was anderes wäre, wenn jemand die Kamera für eine Hochzeit ausleiht und danach zurückgibt ;-) Aber dafür wären dann auch ein Wertersatz fällig(den die meisten nicht einheben) und der nächste freut sich über ein Schnäppchen.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2013, 17:58
Tja, wenn man erst 30-40km und zurück fahren muß zum Fachhändler und dann eine bescheidene Beratung bekommt;).
Ernst-Dieter

combonattor
19.09.2013, 20:17
Tja, gestern habe ich die in einen Media Markt begutachtet. Was soll ich sagen: gewöhnungsbedürftig und das Guckloch ist wirklich klein:roll: aber es geht. Überlege mir für meine 5 N den Sucher zu kaufen aber kann mir auch eine gebrauchte alpha 3000 statt den Sucher vorstellen zu kaufen. So hätte ich 2 Kameras statt eine + Sucher. Mal schauen wie sich das ganze entwickelt.
Gruß,Alex

Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2013, 21:31
Tja, gestern habe ich die in einen Media Markt begutachtet. Was soll ich sagen: gewöhnungsbedürftig und das Guckloch ist wirklich klein:roll: aber es geht. Überlege mir für meine 5 N den Sucher zu kaufen aber kann mir auch eine gebrauchte alpha 3000 statt den Sucher vorstellen zu kaufen. So hätte ich 2 Kameras statt eine + Sucher. Mal schauen wie sich das ganze entwickelt.
Gruß,Alex

Bitte nimm den Sucher zur Nex 5N! Ein direkter Vergleich ,wenn möglich , wird dich überzeugen!Leider wohnen wir zu weit weg!
Ernst-Dieter

wolfram.rinke
19.09.2013, 23:57
Na, aber das Rücksenderecht besteht schon deshalb, dass man sich etwas so anschauen kann, wie man es beim Händler tun würde. padaj hat damit genau das getan, wofür die Regelung gilt. Da braucht keiner sich zu mockieren und Gutmensch spielen.

Und den Hinweis auf den Fachhandel spare ich mir mal. Schon zu analogen Zeiten musste ich meist die Verkäufer schulen und besser ist es nicht geworden, wobei es natürlich Ausnahmen gibt.

Was anderes wäre, wenn jemand die Kamera für eine Hochzeit ausleiht und danach zurückgibt ;-) Aber dafür wären dann auch ein Wertersatz fällig(den die meisten nicht einheben) und der nächste freut sich über ein Schnäppchen.

Ich sehe das auch so. :top:

Das ist im Konsumentenschutzrecht verankert und auch erlaubt. Wenn ein Händler damit ein juristisches Problem hat, dann soll er halt nicht verkaufen. Das Rücksenderisiko hat man auch beim Versandhandel wie Otto und andere und die haben durch diese Option sich ihre Marktnische erarbeitet. Wenn der amerikanische Versandhändler nun mit dem europäisches Verbraucherrecht ein Problem hat ist das sein Problem, aber nicht jenes der Konsumenten.

wolfram.rinke
20.09.2013, 00:00
Ich kenne keinen Händler in Eisenstadt und Umgebung, der eine A-3000 hat.
Leider ist das so.

Aber ich teste nicht über Amazon. Das ist eine Ausnahme. Von gezählten 10 Cams, die ich über Amazon bezogen habe, ist das die erste, die ich zurückgesendet habe.

lg Peter

Sinnlose Diskussion. Es ist dein gutes Recht, vom Kaufvertrag ohne angabe von Gründen zurückzutreten. Zumindest ist das in Österreich so verankert, das gleiche gilt für "Haustürgeschäfte".

johndoe72
20.09.2013, 05:24
Also in Deutschland ist das ja eigentlich auch so. Innerhalb von zwei Wochen können Verbraucher (private Nutzung, sobald geschäftliche oder freiberufliche Nutzung unterstellt werden kann, gilt das nicht) die Ware ohne Angabe von Gründen zurücksenden.

Allerdings gibt es bei uns die Regelung, dass die gegenseitig gewährten Leistungen vom Käufer zu ersetzen sind (ungefähr so, bin ja kein Jurist).

Nehmen wir jetzt einmal an, ich teste eine Kamera und verschieße dabei ca. 1.000 Fotos. Danach schicke ich die Kamera zurück. Ist innerhalb von ein paar Tagen ja durchaus ein denkbares Szenario. Formaljuristisch würde ich jetzt sagen, dass ich eine Leistung empfangen habe, die der Händler ggf. in einer Wertminderung bei der Rücknahme geltend machen könnte.

Problematischer als bei Amazon sehe ich die Sache auch noch bei Online-Händlern mit Filialstruktur, denn dort hätte ich die Kamera im gleichen Unternehmen ja sogar ausprobieren und dann das richtige Modell online bestellen können.

Amazon juckt das im Moment nicht - dafür ist die Rücksendequote zu gering. Bei Bekleidung ist das Problem auch viel größer ...

Und wieder zum Thema zurück: Der Discount-Preis für die ILCE steht derzeit bei 378,99 Euro.

Bei einer Wahl zwischen A37 und A3000 würde ich persönlich mich jetzt definitiv schon für die A3000 entscheiden.

padiej
20.09.2013, 07:46
Wenn ich gewußt hätte, dass der Sucher von der HX-200(300) stammt, dann hätte ich mir diese Cam beim Mediamarkt ansehen können. Denn ich glaube, der A-3000 Sucher kommt von dieser Sony Bridge Serie.

http://www.amazon.de/Sony-DSC-HX200V-Digitalkamera-Megapixel-Schwenkpanorama/dp/B007FATMIO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1379652088&sr=8-1&keywords=sony+hx200v

guenniguenni1
20.09.2013, 08:35
Hallo
weiss jemand von Euch , welcher Akku in der A3000 verbaut ist ?
Der von den Nexen oder der grössere fm 500h ?
Danke für die Antwort
Günter

cdan
20.09.2013, 09:06
In der α3000 steckt ein NEX Akku.

Erster
20.09.2013, 09:18
Na, aber das Rücksenderecht besteht schon deshalb, dass man sich etwas so anschauen kann, wie man es beim Händler tun würde.
Stimmt natürlich. Allerdings sollte schon eine gewisse Kaufabsicht bestehen...

mrieglhofer
20.09.2013, 09:48
Steht das im Fernabsatzgestz so drinnen?
Wenn du beim Händler ums Eck die Kamera befingerst, muss dann da eine Kaufabsicht bestehen?
Klar, wenn ein paar Schüler dort in der Mittagspause alles antappen, wird ihnen der Ladenbesitzer irgendwann Haus erbot erteilen. Wie Amazon halt auch ;-)

CP995
20.09.2013, 13:45
... das Guckloch ist wirklich klein:roll: aber es geht. Überlege mir für meine 5 N den Sucher zu kaufen...

Mmh, ich kenne die A3000 noch nicht, aber wenn deren Sucher qualitativ so ist, wie der von der 5N - so klingt das dort oben, dann verstehe ich den Aufstand nicht.
Ich finde den FDAEV1S richtig gut!

buddel
20.09.2013, 13:58
Der 5n-Sucher hat mehr als 11x (elf mal) so viel Auflösung (2.359.000 Bildpunkte) wie der der a3000 (201.600 Bildpunkte).

CP995
20.09.2013, 16:07
Der 5n-Sucher hat mehr als 11x (elf mal) so viel Auflösung (2.359.000 Bildpunkte) wie der der a3000 (201.600 Bildpunkte).

Eben, insofern verstand ich den Vergleich des Kollegen ja auch nicht...

johndoe72
20.09.2013, 16:15
Der Sucher alleine kostet ja auch nach Liste so viel wie der A3000 Body.

buddel
20.09.2013, 17:41
Naja, in den größeren SLTs ist der eingebaut und der der a58 ist auch nicht so weit weg davon.

Die a3000 wäre ok, aber entweder ein guter EVF oder ein gutes Display, keins von beidem verstehe ich nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2013, 18:01
Der Sucher alleine kostet ja auch nach Liste so viel wie der A3000 Body.

Ja, aber er ist jeden Cent wert, nur die Dioptrienkorrektur könnte umfangreicher sein.Das Peaking ist optimal nutzbar im Sucher, besonders mit Telebrennweite und Achromat im Nahbereich.Ich glaube alle User , die den Sucher an einer Nex 5N oder an einer anderen Nex , Nex 5R und Nex 3F sind noch kompatibel, benutzen werden mir zustimmen.
Der Sucher ist kippbar, sehr praxisnah.Die neue Panasonic GX7 hat einen ähnlichen Sucher, warum wohl?
Gut, so ein Sucher außen an der Kamera macht sie sperriger, aber die Vorteile überwiegen.
So einen Sucher wünsche ich mir in einer Alpha 7000.Der Tiefstpreis des Suchers liegt bei 280 Euro in etwa.
Ernst-Dieter

yoyo
20.09.2013, 18:17
Amazon juckt das im Moment nicht - dafür ist die Rücksendequote zu gering. Bei Bekleidung ist das Problem auch viel größer ...

Doch - das juckt Amazon (http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/tid-32681/online-haendler-reagiert-auf-massen-ruecksendung-zu-viele-retouren-amazon-sperrt-kundenkonten-_aid_1060208.html) mittlerweile schon ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2013, 18:22
Doch - das juckt Amazon (http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/tid-32681/online-haendler-reagiert-auf-massen-ruecksendung-zu-viele-retouren-amazon-sperrt-kundenkonten-_aid_1060208.html) mittlerweile schon ;)

Man sollte halt maßvoll mit dem Rücksenderecht umgehen, einen Sport draus machen ist risikoreich und auch nicht Sinn der Sache.
Ernst-Dieter

CP995
20.09.2013, 19:26
...
Die a3000 wäre ok, aber entweder ein guter EVF oder ein gutes Display, keins von beidem verstehe ich nicht.

Wenn die A5000 kommt ist alles "Leid" vergessen - Du bist halt kein "Low-Ender" ;)

weris
20.09.2013, 21:45
Ja, aber hoffentlich kommt sie auch mit Näherungssensor und automatischer Umschaltung Finder/LCD. Ich glaube die manuelle Umschalterei an der A3000 würde mich mindestens genau so nerven wie der schlechte Sucher!

johndoe72
21.09.2013, 06:59
So sind die Verhaltensweisen dann doch unterschiedlich. Ich hasse es nämlich, wenn man die Kamera so schön vor den Bauch hält und plötzlich wird das Display schwarz, wenn sich der Sucher automatisch einschaltet.

In so fern deaktiviere ich im Regelfall erst einmal die automatische Umschaltung. Und wahrscheinlich wird es vielen so gehen. Im Bridge-Segment ist die Auto-Umschaltung von der HX200 zur HX300 rausgefallen.

CP995
21.09.2013, 08:40
Ja, aber hoffentlich kommt sie auch mit Näherungssensor ...

Was ist das denn? Du meinst nicht den Lagesensor?
Worauf ich nämlich nur noch ungern verzuichten würde ist die eingeblendete Wasserwaage!

weris
21.09.2013, 08:42
@ johndoe:
Aber zumindest bin ich nicht allein mit meiner Ansicht - lies einmal am Anfang dieses Threads! Das - seltene - ungewollte automatische Umschalten auf den Sucher stört mich viel weniger als es die ständige manuelle Umschalterei tun würde! So nahe vor dem Bauch (und meiner wölbt sich einigermaßen vor!) halte ich die Kamera ohnehin fast nie beim LiveView, eher mit etwas vorgestreckten Armen.
Aber, wie du ja sagst,die Verhaltensweisen sind verschieden. Manche klappen das Display sogar generell zu, was ich bei einer DSLR noch verstehen kann, bei einer SLT aber überhaupt nicht!

weris
21.09.2013, 08:47
Was ist das denn? Du meinst nicht den Lagesensor?
Worauf ich nämlich nur noch ungern verzuichten würde ist die eingeblendete Wasserwaage!

Nein, den Näherungssensor am Sucher! Ich finde das sehr lästig, wenn ich ständig manuell zwischen LifeView und Sucher umschalten muss!
Die Wasserwaage finde ich natürlich auch toll - hat die A3000 aber, glaube ich, auch nicht

CP995
21.09.2013, 15:33
Nein, den Näherungssensor am Sucher! Ich finde das sehr lästig, wenn ich ständig manuell zwischen LifeView und Sucher umschalten muss!...

Aah ok., danke.
Das hat mich noch nie gestört, da ich nur mit Sucher fotografiere ;)

weris
21.09.2013, 17:51
Aah ok., danke.
Das hat mich noch nie gestört, da ich nur mit Sucher fotografiere ;)

Das machen ja viele! Verstehe nur nicht recht, wozu man dann eine SLT braucht (falls du eine hast)? Gut, du fotografierst schon lange, kamst vielleicht von Minolta zu Sony, hast entsprechendes Equipment und bist im System geblieben. Ich bin dagegen erst vor knapp 3 Jahren in die Materie eingestiegen und da hat mich das SLT-Konzept eben gerade wegen des schnellen LiveView und der Möglichkeit, jederzeit zwischen Display und Sucher zu wechseln, fasziniert. Ich würde sagen, dass ich ca. 60% zu 40% mit Sucher/Display fotografiere. Oft aber auch kombiniert, d. h. erst grob gepeilt im LiveView, dann, vor allem wegen der größeren Stabilität, kommt die Kamera ans Auge. Wollte ich nur durch den Sucher fotografieren, hätte es jede Nikon, Canon oder Pentax (mein Favorit) auch getan (Filmen tu ich nicht)!
Aber auch wenn Sony die SLTs jetzt einstellt ändert sich da nichts, der AF der Spiegellosen sollte halt einigermaßen mithalten können - und das A-Bajonett müsste natürlich bleiben, vom E-Bajonett habe ich gar nichts!

dey
21.09.2013, 19:21
So sind die Verhaltensweisen dann doch unterschiedlich. Ich hasse es nämlich, wenn man die Kamera so schön vor den Bauch hält und plötzlich wird das Display schwarz, wenn sich der Sucher automatisch einschaltet.
.
Offensichtlich brauchst du weder Sucher noch Display und triffst einfach blind das Ziel. Wenn die Cam vorm Bauch hängt siehst du nix mehr. Und wenn du den Monitor ausklappst ist die automatische Umschaltung deaktiviert.
Das machen ja viele! Verstehe nur nicht recht, wozu man dann eine SLT braucht (falls du eine hast)? !
Weil man im EVF-Sucher viel Informationen als in einem OVF bekommt. Manche finden diese Mehr an Informationen ja nützlich.

bydey

CP995
21.09.2013, 19:50
Das machen ja viele! Verstehe nur nicht recht, wozu man dann eine SLT braucht (falls du eine hast)? Gut, du fotografierst schon lange, kamst vielleicht von Minolta zu Sony...

...und da hat mich das SLT-Konzept eben gerade wegen des schnellen LiveView und der Möglichkeit, jederzeit zwischen Display und Sucher zu wechseln, fasziniert...

Ja, ich habe eine SLT (zwar nur eine A57...) sowie auch eine NEX und fotografiere wirklich schon sehr lange...
Aber Liveview habe ich im EVF doch auch, dafür brauche ich kein Display :?

mrieglhofer
21.09.2013, 20:17
Ja, aber du kannst die Kamera nicht so schön instabil mit beiden Händen vor dich hinhalten und dann bei Licht im Rücken verzweifelt das Motiv suchen. Vor allem bei Altersweitsichtigkeit einfach göttlich.

weris
21.09.2013, 20:30
Weil man im EVF-Sucher viel Informationen als in einem OVF bekommt. Manche finden diese Mehr an Informationen ja nützlich.

bydey


Aber Liveview habe ich im EVF doch auch, dafür brauche ich kein Display :?

Ja, da habt ihr natürlich beide recht. Wahrscheinlich ist es halt so, dass sich durch neue Kameratechniken bei Neueinsteigern auch neue Fotografiertechniken entwickeln (alles neu:):))

@dey: Bei der a37 deaktiviert sich die automatische Umschaltung nicht, wenn man den Monitor umklappt, wird auch bei der a58 so sein. Bei der a65 schon.

BeHo
21.09.2013, 20:43
Altersweitsichtigkeit ist ein gutes Stichwort. Da ist ein guter EVF einfach genial - auch bei der schnellen Bildkontrolle.

Wenn ich lese, dass der EVF der α3000*eine deutlich schlechtere Auflösung hat als meine uralte Dimage :a:2, muss ich schon ein wenig am Verstand der Produktverantwortlichen bei Sony zweifeln. Das ist ja fast so, als wenn Apple zusätzlich ein iPhone-Modell mit anderem Namen und einer Bildschirmauflösung von 320x240 herausbringen würde. Die Berichterstattung darüber wäre wahrscheinlich nicht gerade positiv, auch wenn das Smartphone "nur" 150 Euro kostete.

mrieglhofer
21.09.2013, 20:46
Ist aber eher ein Einsteiger Problem. Die Haltung mit Kamera am Sucher ist deutlich stabiler und schneller. Interessant kann das Display bei Porträts sein, wenn man die Kamera deutlich tiefer halten und Blickkontakte halten kann. So wie damals im Mittelformat.
Oder allenfalls um über die Köpfe zu kommen.

dey
21.09.2013, 20:48
@dey: Bei der a37 deaktiviert sich die automatische Umschaltung nicht, wenn man den Monitor umklappt, wird auch bei der a58 so sein. Bei der a65 schon.

:oops: und ich hatte es grad extra noch mit der:a:65 getestet.

bydey

screwdriver
21.09.2013, 20:58
Ja, aber du kannst die Kamera nicht so schön instabil mit beiden Händen vor dich hinhalten und dann bei Licht im Rücken verzweifelt das Motiv suchen. Vor allem bei Altersweitsichtigkeit einfach göttlich.

Die von dir beschriebene Situation ist allerdings bei weitem nicht die Schlimmste für die sucherlosen Kameras, sondern Licht aus spitzem Winkel von der Seite.

Dafür gibt es doch immer noch das schwarze Tuch, wie es die Pioniere der Fotografie gerne nutzten um auf der Mattscheibe der Plattenkamera was zu sehen...

Aber mal ganz im Ernst: Ich komme mit der NEX-5n ohne Sucher prima klar. Dafür brauche ich das Schwenkdisplay um so häufiger, um aus "unüblicher" Persprektive was zu sehen ohne dafür auf dem Boden rumzukriechen oder eine Leiter benutzen zu müssen. Wobei ein Schwenkdisplay auch sehr nützlich ist, um Reflexionen, in der von der beschriebenen Situation, zu minimieren.

Für jemand, der mit einer Hand eine randvolle Tasse zitterfrei heben und halten kann, ist des Festhalten und Bedienen einer Kamera mit 2 Händen, ohne die Nase ans Display drücken zu müssen, kein Problem.

Es soll sogar Leute geben, die eine Kamera "am Stiel" so bedienen, dass brauchbare Ergebnisse entstehen.

Leute, die sich partout auf die Nutzung eines vors Auge gedrückten Suchers beschränken wollen, kann man wohl kaum von der "Freiheit der Sichtweise" überzeugen.

Zugegeben, ab und an habe ich sogar den Sucher meiner Bridge als "Zielhilfe" genutzt. Nie aber um damit eine verwacklungssicherere Position zu erhalten. Dafür nehme ich, so erforderlich, ein (Einbein-) Stativ.

weris
21.09.2013, 22:03
Die von dir beschriebene Situation ist allerdings bei weitem nicht die Schlimmste für die sucherlosen Kameras, sondern Licht aus spitzem Winkel von der Seite.

Genau so schlimm ist es auch bei Gegenlicht, wo man auf dem Display nur mehr sein eigenes Spiegelbild sieht!


Wobei ein Schwenkdisplay auch sehr nützlich ist, um Reflexionen, in der von der beschriebenen Situation, zu minimieren.

Das hilft grundsätzlich, aber schneller als ich das Display da entsprechend richte, habe ich die Kamera am Auge, darum will ich keine Kamera ohne Sucher. Und genau deshalb mag ich, wie andersweitig beschrieben, den Augensensor und möchte ihn an einer SLT oder Spiegellosen nicht missen!