PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX1R


Dieter.W
15.08.2013, 07:37
Hallo Leute,
ich bin wieder hier, weil ich seit gestern die Sony RX1R habe. Hatte davor einige kleine Kameras gehabt, und zwar Fuji,Canon M, und damals die Nikon 1.
Wollte mir vor kurzen eine Leica kaufen, bin aber froh dieses nicht gemacht zu haben. Glaube mal das Sony mit dieser Kamera Leica angreifen will, und das haben Sie mit der RX1R geschafft. Ok, man kann zwar keine objektive wechseln, das macht mir aber nichts aus, weil ich ja immer noch die Canon 5D Mark 3 habe, und zwar bis 500mm Objektive.
So, zurück zur RX1R, die Kamera ist einfach der Hit, und die Qualität auch. Solche kleine in dieser Qualität hatte ich noch nie gehabt. Was mich natürlich bei dieser Kamera gestört hat, das kein Ladegerät und Geli bei diesem Preis dabei war. Der Preis für den Geli ist schon frech, 165,- dafür, ok, sie sieht natürlich sehr Edel aus.
Nun muss ich mich erst einmal mit der Kamera vertraut machen, und viel lesen, bin ich damit durch, werde ich einige Bilder zeigen. Werde dann hier weiter berichten.

air
16.08.2013, 00:42
Ich habe "nur" die normale RX1 und liebe dieses Teil obwohl ich auch die neue M habe. Die beiden ergänzen sich (für mich) ganz hervorragend
Hätte es die Sony in dieser Form schon vor ca. 3 Jahren gegeben (35mm war immer schon meine Brennweite), wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, der Leicawelt zu verfallen :)

Das fehlende Ladegerät ist natürlich irgendwie ein Witz. ABER die Möglichkeit, die Kamera über USB-Strom aufladen zu können ist einfach nur großartig! Ich bin seit Jahren fast nur unterwegs (beruflich und privat über weite Distanzen pendelnd). Jedes Ladegerät stört da nur. Nun kann ich mit nur einem Ladegerät (und einem Kabel) iPad, iphone oder Kamera laden. Genial :)

Als externes Ladegerät habe ich mir bei Amazon etwas besorgt (inkl. 2 Akkus)
Eine baugleiche Sonnenblende bei enjoyyourcamera für knapp 70€
Die Kohle für die Originalteile bekommt Sony von mir definitiv nicht

Gruß
Michael

Dieter.W
16.08.2013, 12:10
Hallo Michael,
das mit der Geli habe ich leider zu spät gesehen, sonst hätte ich auch den Nachbau gekauft. Die Unterschale aus Leder werde ich wieder verkaufen, da ich mir den Winkel bestellt habe, Schau mal.

http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_49_45&products_id=3802&anc=y#pic


Der Sony Daumengriff geht auch wieder zurück, da ich den E- Sucher bald bekommen werde, und der ist mit dem Daumengriff nicht Funktionsfähig , da der Daumengriff keine Kontake hat, das hat Sony nicht gut durchdacht.

cdan
16.08.2013, 12:32
Schön zu sehen wie die Zahl der Fotografen mit RX1 stetig wächst. :D

Dieter.W
16.08.2013, 12:50
Das wird wohl auch nicht so schnell zu Ende gehen, die RX1R ist ja erst der Anfang. Leica wird es demnächst schwer haben, die Kunden zu behalten, Schau dir doch nur mal den Preis bei Leica an, die RX1 kostet fast die Hälfte mit Objektiv. Ich kann jetzt schon sagen, das Sony eine spitzen Kamera rausgebracht hat. Danke Sony, macht weiter so.

Dieter.W
16.08.2013, 12:59
Die Römer streiten sich heute noch, ob eine Kamera ohne Tiefpassfilter schärfer sind als mit. Die Frage kann ich persönlich mit ja beantworten. Es ist meine erste Kamera ohne den Tiefpassfilter, alle anderen Kameras die ich habe oder hatte, hatten einen Filter. Man kann den Bildern schon etwas ansehen, das sie etwas schärfer sind.

cdan
16.08.2013, 14:19
Leica wird es demnächst schwer haben, die Kunden zu behalten...

Nun bietet eine Leica aber auch die Möglichkeiten sehr viele schöne Objektive aufzunehmen, ein Vorteil, den die RX1 nicht hat. Eine RX1 und RX1r muss man daher etwas differenzierter sehen, ähnlich wie eine Leica monochrom. Das sind schon ganz spezielle Kameras. Von Konkurenz kann man daher nur sehr eingeschränkt reden.

Man kann den Bildern schon etwas ansehen, das sie etwas schärfer sind.

Der Vorteil wirkt jedoch tatsächlich erst dann, wenn man entsprechend große Ausbelichtungen anfertigt. Der "Normal-User" wird den Unterschied daher in aller Regel nur am heimischen PC sehen. Ich habe eine Aufnahme mit der RX1r gemacht, da ist das Seil eines Krans in der 100%-Ansicht genau einen Pixel breit. Jetzt kann sich jeder selbst denken, wann das im Ausdruck zum Tragen kommt.

Wir sollten also die Bodenhaftung nicht verlieren und die RX1 und RX1r als das sehen was sie ist, eine hervorragende Kamera mit wunderbarer Abbildungsleistung und als ideale Begleiterin, beispielsweise in der Streetfotografie.

snap
16.08.2013, 14:34
Seit einer Woche bin ich auch Besitzer einer RX1, ohne R. Nachdem das passende Zubehör gekauft ist mit Tasche, Filter, Kameragurt etc. sieht die Kamera ab heute auch endlich Tageslicht. Ich bin gespannt, wie wir uns verstehen und hoffe, sie oft einfach so mitzunehmen, wenn ich unterwegs bin. Dafür ist mir die A99 dann doch zu groß und auch zu auffällig. Was schon mal klappt mit der RX1 ist, unbeholfen auszusehen. Wenn das gute Bilder bringt, ist es mir aber herzlich egal und die Leute haben keine "Angst" vor der großen bösen Kamera...

Dieter.W
16.08.2013, 15:58
Nun bietet eine Leica aber auch die Möglichkeiten sehr viele schöne Objektive aufzunehmen, ein Vorteil, den die RX1 nicht hat. Eine RX1 und RX1r muss man daher etwas differenzierter sehen, ähnlich wie eine Leica monochrom. Das sind schon ganz spezielle Kameras. Von Konkurenz kann man daher nur sehr eingeschränkt reden.



Der Vorteil wirkt jedoch tatsächlich erst dann, wenn man entsprechend große Ausbelichtungen anfertigt. Der "Normal-User" wird den Unterschied daher in aller Regel nur am heimischen PC sehen. Ich habe eine Aufnahme mit der RX1r gemacht, da ist das Seil eines Krans in der 100%-Ansicht genau einen Pixel breit. Jetzt kann sich jeder selbst denken, wann das im Ausdruck zum Tragen kommt.

Wir sollten also die Bodenhaftung nicht verlieren und die RX1 und RX1r als das sehen was sie ist, eine hervorragende Kamera mit wunderbarer Abbildungsleistung und als ideale Begleiterin, beispielsweise in der Streetfotografie.


Am 27 Zoll Monitor sieht man schon die Schärfe. Die 100% Schärfe werde ich wohl dann sehen, wenn ich ein DIN A 1 Druck mache, aber das macht ja nicht jeder.

Das mit Leica gebe ich dir teilweise Recht, es wurde aber zwischen Leica mit ein 35mm und der XR1 ein Test durch geführt, da hat die Sony etwas besser abgeschnitten. Ok, haut man ein Leica Objektiv für 7000,-€ davor, dann sieht es schon etwas anders aus, bedenke aber mal den Preisunterschied, und ob sich das dafür lohnt mehr Geld auszugeben.:roll:

Dieter.W
16.08.2013, 15:59
Seit einer Woche bin ich auch Besitzer einer RX1, ohne R. Nachdem das passende Zubehör gekauft ist mit Tasche, Filter, Kameragurt etc. sieht die Kamera ab heute auch endlich Tageslicht. Ich bin gespannt, wie wir uns verstehen und hoffe, sie oft einfach so mitzunehmen, wenn ich unterwegs bin. Dafür ist mir die A99 dann doch zu groß und auch zu auffällig. Was schon mal klappt mit der RX1 ist, unbeholfen auszusehen. Wenn das gute Bilder bringt, ist es mir aber herzlich egal und die Leute haben keine "Angst" vor der großen bösen Kamera...

Na dann wünsche ich dir damit schöne Bilder. Glückwunsch zur Kamera.

snap
16.08.2013, 16:37
Na dann wünsche ich dir damit schöne Bilder. Glückwunsch zur Kamera.

Das gebe ich gern zurück. Und zeig ruhig deine Ergebnisse hier im Forum, ich werde das auch tun, sobald was vorzeigbares dabei ist :)

cdan
16.08.2013, 16:42
...sobald was vorzeigbares dabei ist :)

Da mache ich mir bei dir keine Sorgen. :top:

Dieter.W
16.08.2013, 18:52
Auch ich werde mein Ergebnis hier zeigen, erst muss ich die Kamera kennen lernen, ich bin ja auf Canon eingeschossen. :top:

air
17.08.2013, 10:31
Nun bietet eine Leica aber auch die Möglichkeiten sehr viele schöne Objektive aufzunehmen, ein Vorteil, den die RX1 nicht hat. Eine RX1 und RX1r muss man daher etwas differenzierter sehen, ähnlich wie eine Leica monochrom. Das sind schon ganz spezielle Kameras. Von Konkurenz kann man daher nur sehr eingeschränkt reden.


Dem schließe ich mich weitgehend an

Im Urlaub hatte ich mich auch dafür entschieden, nur die Leica mitzunehmen. So konnte ich zwischen 21, 35, 50 und 90mm wechseln und die Vorzüge des Messsuchers genießen :) Die Leica-Mini-Objektive passen allesamt in eine kleine unscheinbare Tasche die ich im Urlaub ohnehin immer dabei habe (dann ist mir auch die Größe der Kamera vergleichsweise egal)

Ich habe mir für die Sony den EVF besorgt. Technisch klasse - aber in für mich typischen Urlaubssituationen (draußen, Sonne, hell) kann ich mit dem Messsucher deutlich schneller und angenehmer scharfstellen. Ist aber bestimmt auch Geschmacks- und Übungssache.
Geht es um Größe (gerade als sog. Immerdabei) oder bestimmte andere Situationen, ist hingegen die Sony für mich gesetzt. Party, Konzerte, Jackentasche oder wenn der AF mal hilfreich ist, etc...
In diesem Forumsteil muss ich wohl niemanden von den Vorteilen der Sony überzeugen aber ich muss noch unbedingt loswerden, dass sie im Macrobereich richtig gut ist. Ich werde wohl mein geliebtes Leica R 100 APO Macro verkaufen, weil ich Macros nur noch mit der Sony mache. Genügt meinen Ansprüchen komplett und hier ist der EVF bzw. LV in Verbindung mit der verschiebbaren Lupe (das geht bei der M nicht :evil:) spitze

Trotzdem sehe auch ich die Sony nicht als klassische Konkurrenz zur M. Weiter oben habe ich ja schon angedeutet, dass ich vielleicht sogar zur Sony gegriffen hätte, wenn es sie zum Zeitpunkt der M9-Vorstellung gegeben hätte. Aber da ich seit knapp 4 Jahren zumindest einen ersten Blick in die Leicawelt gewinnen konnte, glaube ich, dass der typische Leica-(M)-Nutzer die RX1 eher als Ergänzung sieht (alleine schon wg. des Messsuchers)

@Dieter
Diese Gehäuseerweiterung würde ich mir auch holen, wenn die Sony meine einzige Kamera wäre. Aber ich nutze sie eher dann, wenn die Kamera so klein wie möglich sein soll

snap
17.08.2013, 11:58
Da wir schon bei Makro sind, könnte mir jemand vielleicht erklären, wie sinnvoll ein Achromat an der Rx1 ist? Ich habe mal sehr schöne Makros gesehen mit rx1 und einem Marumi DHG 200 Achromat mit +5 Dioptrin. Da solche Dinger aber nicht für Brennweiten von 35mm gemacht wurden, verstehe ich nicht genau, was sie bewirken. Wieviel kürzer würde der Mindestabstand und wie verhält sich der Autofokus? Gibt es andere Nachteile?

fotogen
17.08.2013, 12:23
wässriger Mund fragt:

wie ist die Nutzungsverteilung unter Euch glücklichen RX1(R) Nutzern?

- mit optischem Sucher (Festbrennweite!)
- mit elektronischem Sucher (unklassisch)
- nur mit display (würde ich nicht verstehen)

chefboss
17.08.2013, 14:43
- nur mit display (würde ich nicht verstehen)

Musst Du auch nicht.

lampenschirm
17.08.2013, 14:54
auch, wenn ich mir das "teure" Elektronikteil geleistet habe....

jetzt vorallem nex5 gewohnt: bis jetzt 99% display....

und da ich den Sucher eben meist nicht extra mitschleppe damit ich nirgends anecke mit dem hervorstehen teil , wenn ich die cam z.b. irgendwie irgendwo aufm Motorradel verstaut habe ........
aber ich weiss sollte mal endlich damit zu arbeiten beginnen..... legte mir das teil fast mehr zu um endlich mitreden zu können in Sachen elek. Sucher...... smile.....



aber eben, selbst mit der 580 arbeite ich seit anbeginn mehrheitlich mit dem Dispaly....sofern der Klopper mal mit durfte mit den kleinen sieht das TOTAL anderst aus...smileee

einzig bei der videocam benutze ich ausschliesslich den sucher ; mehrheitlich um Akku zu sparen....oder eben weil ich so eine Anti-Verwackelunghilfe habe welche bei Video erstrecht wichtig ist.......oder auch: ein Objekt verfolgen auf einem Display wo wegen sonne nicht viel siehst....

snap
17.08.2013, 21:20
Ich nutze ebenfalls nur das Display. Mir ist klar, dass ein EVF mehr Kontrolle gäbe, aber ich habe die RX1 gekauft, weil ich eine Kamera mit minimalen Maßen bei maximaler Qualität möchte. Ein aufsteckbarer EVF versaut mir das schon wieder. Ich vermisse einen guten EVF wie bei meiner A99, aber unter den Umständen verzichte ich drauf. Außerdem bin ich pleite dank RX1 Kauf :D

Summicronix
19.08.2013, 05:46
Seit ich den optischen Sucher für die RX1 habe ist dieser permanent drauf. Das Display nutze ich nur noch selten, meist nur für die Wiedergabe.

air
19.08.2013, 08:43
90% Display, 10% EVF
Wäre die Sony meine einzige Kamera, läge es wohl bei ca 50-50

fotogen
19.08.2013, 20:48
Seit ich den optischen Sucher für die RX1 habe ist dieser permanent drauf. Das Display nutze ich nur noch selten, meist nur für die Wiedergabe.

Den optischen Sucher zu verwenden klingt nach 'schön'. Der Bildrahmen passt (abgesehen von einer geringen Parallaxe) aufgrund der Festbrennweite ja sehr gut.
Aber wie gehst Du das Fokussieren an? Du siehst ja nicht wie bei einer SLR durch das Objektiv und kannst die Schärfe nicht sehen. Arbeitest Du mit geschätzter Entfernung und manueller Einstellung oder verlässt Du Dich auf den AF?

Summicronix
20.08.2013, 21:27
ganz einfach, der AF-Punkt sitzt in der Mitte und diese kann ich auch beim optischen Sucher ausmachen. Scharfstellen (mit AF) und schwenken, das müsstest Du als Leica M Fotograf eigentlich kennen :)

air
21.08.2013, 00:51
ganz einfach, der AF-Punkt sitzt in der Mitte und diese kann ich auch beim optischen Sucher ausmachen. Scharfstellen (mit AF) und schwenken, das müsstest Du als Leica M Fotograf eigentlich kennen :)

Der optische Sucher hat was - keine Frage
Bei weit geöffneter Blende verlässt man da aber schon mal ganz gerne die Schärfeebene (und ob der AF gepackt hat, sieht man doch auch nicht im optischen Sucher, oder?)

Andererseits bleibt für kritische Situationen dann ja noch LV...

Summicronix
21.08.2013, 13:34
Andererseits bleibt für kritische Situationen dann ja noch LV...

.... genau so :D

(auch Du als M-Fotograf müsstest damit gut zurecht kommen :oops:)

DerKruemel
21.08.2013, 18:43
Bei einer M sieht man nicht im opt. Sucher ob der AF gepackt hat, denn diese hat keinen :lol:
Bei allen anderen Kameras - die ich kenne - hat man im opt. Sucher eine Rückmeldung in form eines farbigen Kästchens und je nach Einstellung auch eine akustische.

air
22.08.2013, 00:52
Bei einer M sieht man nicht im opt. Sucher ob der AF gepackt hat, denn diese hat keinen :lol:
.

Verdammt! Warum sagt einem das keiner!? :shock:
Bei der M brauche ich ja keine systemische Fokusmeldung - ich weiß (!) ja, auf was ich scharf gestellt habe :cool:

Nur für die Bildkomposition wäre mir der optische Sucher an der Sony funktional zu dünn (vergleichbar mit diesen Aufstecksuchern bei Leica für beispielsweise 21mm)

@summicronix
LV (oder auch der EVF) sind für mich bei der neuen M eine echte Bereicherung! Für Brennweiten <=21 oder >=75 nutze ich kaum noch den Messsucher

schnuffibaerbunny
31.10.2013, 14:55
Hallo liebe RX1r-Besítzer,

ich bräuchte mal Euren Rat.

eigentlich hatte ich die RX1r schon bestellt, doch dann kam die Info über die Alpha 7 raus und ich dachte mir, mensch, eigentlich wäre mir eine Kamera mit Sucher schon lieber...
Habe ich doch irgendwo mal gelesen, das der elektronische Sucher auch ganz gerne mal abfällt...

Jetzt gibt es die Alpha 7 erst mal nur mit einem 35 mm 2,8 was im Vergleich zur RX1r schon mal nicht so berauschend ist, und wann hier lichstärkeres Glas angeboten wird, wer weiß...

Ihr schreibt ja hier, dass es auch ohne Sucher geht und irgendwie tendiere ich jetzt doch wieder zur RX1r, auch wenn sie um einiges teurer ist wie die Alpha 7.
Abgesehen davon wird ja immer wieder auch über die perfekte Abstimmung zwischen Objektiv und XR1r berichtet.....

Helft mir....

Danke schon mal!!!

Andi

DerKruemel
31.10.2013, 16:12
Wirklich helfen wird dir dabei keiner können.
Beide Systeme / Kameras haben ihre vor- & nachteile. Und diese mußt Du halt für dich gewichten und danach deine Entscheidung fällen.

mrieglhofer
31.10.2013, 17:29
Habe ich doch irgendwo mal gelesen, das der elektronische Sucher auch ganz gerne mal abfällt...

Jetzt gibt es die Alpha 7 erst mal nur mit einem 35 mm 2,8 was im Vergleich zur RX1r schon mal nicht so berauschend ist, und wann hier lichstärkeres Glas angeboten wird, wer weiß...

Ihr schreibt ja hier, dass es auch ohne Sucher geht und irgendwie tendiere ich jetzt doch wieder zur RX1r, auch wenn sie um einiges teurer ist wie die Alpha 7.
Abgesehen davon wird ja immer wieder auch über die perfekte Abstimmung zwischen Objektiv und XR1r berichtet.....

Helft mir....

Danke schon mal!!!

Andi
Der Sucher wird nur aufgeschoben und nicht verriegelt. Also kriegt man ihn auch so wieder runter. Wenn man die Kamera aber sachgerecht hält, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er runterfällt.

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, wenn man sie denn braucht. Andererseits ist nach der RX-1 keine Investition mehr notwendig, während es bei der A7 erst anfängt.

Ist halt alles auf sehr theoretischen Niveau. Du wirst an den Bildern wohl keinen rewalen Unterschied merken. So oder so.

Summicronix
02.11.2013, 21:56
Hallo liebe RX1r-Besítzer,

ich bräuchte mal Euren Rat.

eigentlich hatte ich die RX1r schon bestellt, doch dann kam die Info über die Alpha 7 raus und ich dachte mir, mensch, eigentlich wäre mir eine Kamera mit Sucher schon lieber...



Andi

Die A7 und die A7R sind schon reizvolle Kameras und erzeugen Begehrlichkeiten :) Ich würde dafür aber meine RX1 nicht hergeben. Schon die Möglichkeit, vollkommen geräuschlos auszulösen, ist für mich ein wichtiges Kriterium für die RX1 (oder die RX1r). Ich finde auch die Handhabung der Kamera äußerst einfach -OK, das wird bei den A7/A7R auch nicht viel anders sein.

Falls ich mir (vielleicht nächstes Jahr) eine A7 oder eher eine A7R zulegen werde, bleibt die RX1 trotzdem im Haus :)

chickenherby
27.01.2014, 00:23
hab meine Rx1 heute bekommen,werde am Dienstag mal auf Tour gehen und versuchen ein paar schöne Bilder mitzubringen:D:D

redcam
22.02.2014, 23:00
Hallo Zusammen!

Seit heute habe ich eine RX1R (vorher eine A7, war mir aber dann doch zu groß, zudem habe ich festgestellt das ich kein Objektivwechsler bin).

Ich habe heute ein paar Bilder im Innenraum bei Tageslicht gemacht - was mir etwas negativ aufgefallen ist: durchaus treten auch schon mal Farbsäume auf - an Chromoberflächen, zudem empfinde ich den af als nicht immer treffsicher (ca. 30% eher unscharfe Bilder).
Das alles kannte ich von der A7 mit FE 35 2,8 nicht…wenn es bei der RX1R normal ist, dann ist es eben so, da ich die Kamera ansonsten für mich als ideal empfinde. Allerdings habe ich noch 2,3 Probeaufnahmen von einer normalen RX1 bei mir auf dem Rechner, und die Bilder waren schärfer…kann doch nicht sein:|

Ansonsten müsste ich die Kamera umtauschen…wie ist das bei euch?

Danke und viele Grüße!

lampenschirm
23.02.2014, 12:25
hmm die Farbsäume haben glaub nichts zu tun mit dem weggelassenen Filter ?

36mega erfordern bekanntlicherweise eine sauberere Arbeitsweise als nur 24....

die RX1 hat bekanntlich nur einen kontrast Focus im Gegensatz zur A7 ( ok hat ja nicht wirklich mit der präzision des autofocus zu tun ......und ist eine Generation älter als die a7 )

die RX1 hat bekanntlich auch keinen Antischüttel (nur bei Video) . bzw hat die 35ger FE linse einen antischüttel ?

redcam
24.02.2014, 21:41
hmm die Farbsäume haben glaub nichts zu tun mit dem weggelassenen Filter ?

36mega erfordern bekanntlicherweise eine sauberere Arbeitsweise als nur 24....

die RX1 hat bekanntlich nur einen kontrast Focus im Gegensatz zur A7 ( ok hat ja nicht wirklich mit der präzision des autofocus zu tun ......und ist eine Generation älter als die a7 )

die RX1 hat bekanntlich auch keinen Antischüttel (nur bei Video) . bzw hat die 35ger FE linse einen antischüttel ?

aber die RX1R hat ja auch "nur" 24MP…das 35er Fe hat übrigens keinen Stabilisator. ich muss am we noch mal draussen Bilder machen, vielleicht ist es dann besser.

trotzdem würden mich hier die Erfahrungen der RX1R Nutzer interessieren…immer alles superscharf und keine Farbsäume?

wäre klasse wenn da noch jemand was dazu sagen könnte:)

Danke

lampenschirm
25.02.2014, 01:54
pffff.....da ist mir doch glatt die a7r in die quere gekommen mit den 36mega...:oops:

karle009
27.02.2014, 18:36
aber die RX1R hat ja auch "nur" 24MP…das 35er Fe hat übrigens keinen Stabilisator. ich muss am we noch mal draussen Bilder machen, vielleicht ist es dann besser.

trotzdem würden mich hier die Erfahrungen der RX1R Nutzer interessieren…immer alles superscharf und keine Farbsäume?

wäre klasse wenn da noch jemand was dazu sagen könnte:)

Danke

Ich hab meine jetzt 4 Wochen in Benutzung keine Farbsäume feststellbar.
Bin allerdings nicht so verwöhnt geworden mit meiner Diva M8 die hat einiges mehr an Arbeit abverlangt.
Die Sony RX 1 halt ich für rundum gelungen.

ralf.
22.01.2015, 22:41
Sehr still hier... Ich habe mich, wie mancher hier nach Leica-Erfahrung, für die RX1R entschieden. Finde die Kamera klasse, leider habe ich derzeit kaum Gelegenheit, zu fotografieren. Nutze den EVF.

Da ich 90 Prozent meiner Fotos mit der M9 mit 35 mm gemacht habe, ist die Sony nun meine einzige Kamera.

bubu52
08.04.2015, 08:24
Hallo

Greife diesen Thread nochmals auf. Ich habe die RX1 nun auch schon seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden mit ihr. Der Vergleich zur M8/9 verbietet sich meiner Meinung nach, da bei der einen Kamera die Objektive gewechselt werden können, bei der RX1 eben nicht. Wenn schon müssen dazu die Alpha Modelle herhalten.

Die Qualität des Sensors und vor allem des Objektivs sind über alle Zweifel erhaben. Das ist die essenzielle Habenseite. So weit so gut. Der optionale optische, elektronische Sucher ist allerdings eine Zumutung. Der Neigewinkel verstellt sich bei der kleinsten Berührung, die Einstellung für Dioptrien ist durch den ungeeigneten Schieberegler kaum in feinen Schritten zu bewerkstelligen. Wer mal mit und mal ohne Brille fotografiert, wird diese Verstellmöglichkeit verfluchen. Bei Canon hatte ich ein kleines Rad, da war die ganze Übung in 2-3 Sekunden gemacht.

Wenn man weiter bedenkt, dass es für die RX1/R noch kein einziges Update gegeben hat (z,B. zum Senken des Energieverbrauchs), dann kann man nur zum Schluss kommen, dass Sony teure Produkte entwickelt, sie auf den Markt wirft – und vergisst! Ist halt immer noch kein richtiger Kamerahersteller. Meine nächste Kamera ist nach dieser Erfahrung bestimmt keine Sony mehr.

Gruss
Bubu

mrrondi
08.04.2015, 08:36
Also zum Sucher wird's ja schwer ein Update zu machen oder ?
Und wenn der Stromverbrauch das einzige ist - dann kauf dir doch 2 extra Akkus.
Würd mir doch durch sowas nicht den Spass an dieser überragenden Kamera verderben lassen.

Dimagier_Horst
08.04.2015, 09:26
Der Vergleich zur M8/9 verbietet sich meiner Meinung nach, da bei der einen Kamera die Objektive gewechselt werden können
Und bumms, schon hast Du sie miteinander verglichen. Und wenn man sie mit Objektiv kauft, muss man es auch nicht wechseln - man kann es drauf lassen.

bubu52
08.04.2015, 11:35
Also zum Sucher wird's ja schwer ein Update zu machen oder ?
Und wenn der Stromverbrauch das einzige ist - dann kauf dir doch 2 extra Akkus.
Würd mir doch durch sowas nicht den Spass an dieser überragenden Kamera verderben lassen.

Die beiden zusätzlichen Akkus habe ich bereits und den Spass habe ich mir auch nicht nehmen lassen. Weiss nicht, wie du auf sowas kommst. Aus lauter Markentreue die Augen zu verschliessen und alles für gut zu befinden, aus diesem Alter bin ich schon langer raus.

Mit dem Sucherproblem habe ich eventuelle Interessanten sensibilisieren wollen, damit sie diesen Sucher vor dem Kauf prüfen. Dazu dient ja auch ein Forum - meiner Meinung nach jedenfalls. Im Nachhinein würde ich den alternativen, nicht elektronischen Sucher kaufen. Etwas teurer, aber solide gebaut.

Warum du gegen ein Update bist, erschliesst sich mir nicht. Profifirmen wie Canon oder Nikon holen bei den Profis und Amateuren ein Feedback ab, prüfen es und was als brauchbar, bzw. machbar erachtet wird, wird mit einem Update dem Kunden bereitgestellt. Bei der RX1/R handelt es ja um das sehr teure Flaggschiff der nicht-DSLR Sonys. Da müsste ein Update doch drinnenliegen. Und wenn dannach nur noch zwei statt drei Akkus für dieselbe Menge Bilder gebraucht wird, so finde ich das für den Kunden absolut hilfreich. Das Update wird nicht mehr kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Schade! Dir ist das natürlich egal - Hauptsache Sony.

mrrondi
08.04.2015, 11:53
Weiss zwar nicht was das mit der MARKE SONY zu tun hast was du da von dir gibst aber okay !

Schon mal überlegt das es technisch einfach nicht möglich weniger Strom zu verbrauchen ? Da wird dir auch kein Update helfen. Und wenn der Stromverbrauch das einzige ist ... was braucht man dann ein Update.

Was wäre den noch Verbesserunsgwürdig ? Oder was macht die Kamera den nicht so wie du des willst.

Und klar bringt SONY updates .. auch für die RX Serie !

Wie lange hält den Akkus so in etwa ? 150 Bilder ? 200 ? 300 ? 400 ?

bubu52
09.04.2015, 07:42
Weiss zwar nicht was das mit der MARKE SONY zu tun hast was du da von dir gibst aber okay !

Was eine RX1 mit der Marke Sony zu tun hat? Hallo! Schon wach? :D

Schon mal überlegt das es technisch einfach nicht möglich weniger Strom zu verbrauchen ? Da wird dir auch kein Update helfen. Und wenn der Stromverbrauch das einzige ist ... was braucht man dann ein Update.

Dann erklär doch mal, warum es bei der RX1 nicht möglich sein soll, den Stromverbrauch zu optimieren. Es ist DER Schwachpunkt der Kamera.

Und klar bringt SONY updates .. auch für die RX Serie !

Für die RX1/R eben nicht. Um das geht es ja.

Könnte es sein, dass du die RX1/R gar nicht besitzt? ;)

mrrondi
09.04.2015, 07:52
1497/BABYSHOOTING-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=168553)

Das ist die RX1 von meinem Sohn und den Rest von seinem Equipment.
Er mag das grosse Display - fällt ihm leichter als durch nen Sucher zu Fotografieren.

Leider kannst du ja keine Aussagen machen wie lange dein Akku hält und einfach nur sagen der soll länger halten. Wahrscheinlich weisst du nicht mal wieviel Bilder du
mit einer Akkuladung schiesst oder ?

Vielleicht könntest du manche Einstellung im Menü auch Strom sparen.

Aber Hauptsache SONY bringt ein Update, dann wird's sicherlich besser.

goethe
04.01.2016, 12:57
... wie mancher hier nach Leica-Erfahrung, für die RX1R entschieden. Finde die Kamera klasse...

Da ich 90 Prozent meiner Fotos mit der M9 mit 35 mm gemacht habe, ist die Sony nun meine einzige Kamera.

Die Konzentration auf das Wesentliche: "RX1r!"

Klaus

marci
09.02.2016, 10:23
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer SONY RX1R.

ich würde gern wissen, ob es so eine Art "Einstellungsführer" gibt. ich habe schon die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts gefunden.

subjektiv
09.02.2016, 10:46
Die Bedienungsanleitung! :cool:

ulle300
09.02.2016, 19:14
Die Bedienungsanleitung! :cool:


Und dann geht es an die EinARBEITung.:top:

Grüße Ulle

lampenschirm
10.02.2016, 07:24
Wie z.b. die jpg direkt aus der Cam daher kommen sollen muss jeder für sich selbst heraus tüfteln , die Geschmäcker sind verschieden

marci
11.02.2016, 09:29
Danke für die Antworten. Die Bedienungsanleitung habe ich natürlich bereits
(quer)gelesen.

Aus anderen Foren kenne ich es so, dass die Nutzer einer Kamera bzw. eines Systems sich gegenseitig austauschen: über sinnvolle oder weniger sinnvolle Einstellungen u.ä. Das scheint hier nicht der Fall zu sein.

mrrondi
11.02.2016, 09:40
Was willst du denn wissen ?
Kennt ja keiner dein Vorgeschichte und dein Wissen und können ?

Die Kamera ist ne Kamera für Menschen die sich mit Photographie intensiv befassen.

Warum hast du dir den grade diese Kamera gekauft und keine A7 mit Wechselobjektive ?

marci
11.02.2016, 11:28
Ich fotografiere sonst mit einer FUJI X-T1 und Wechselobjektiven.
Die SONY RX1R habe ich als relativ kompakte Immerdabei-Kamera wegen der Sensorgrüße bzw. außerordentlich guten Bildqualität.

Mich würde interessieren, ob Ihr die "Myset"-Einstellungen nutzt und wie ihr diese konfiguriert habt.

Meine Schwerpunkte sind:

- städtische "Landschaften"
- Menschen bei Veranstaltungen (gern in S/W)
- Gastronomie

Für letzteres nutze ich bislang die FUJI, wobei die SONY im Nahbereich auch wirklich exzellent ist.

mrrondi
11.02.2016, 12:17
Nachdem ich ausschließlich in RAW fotografiere gibts auch nix grossartiges zum einstellen.

Je nach Effekt den du haben willst - die Verschlusszeit , falls du "Bewegung" ins Spiel bringen willst.
Ansonsten regelst den Rest über die Blende.

S/W Umwandlung passiert im Rechner - das überlass ich nicht der Kamera.

Bei 35mm musst halt viel denken und viel Bewegen.

ulle300
11.02.2016, 13:43
@marci

Eine neue Kamera muss man erkunden.
Wir alle!
Da jeder andere Einstellungen wählt und jede Einstellung die anderen Einstellungen auch wieder beeinflusst, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als selbst alles durchzuprobieren.
Vor allem, wenn Du nicht viel nacharbeiten willst und deshalb einige Voreinstellungen vor der Aufnahme treffen musst (JPG ooc).
Du hast bestimmt vorher gewusst, was für eine Kamera Du kaufst.
Und sie hat nun mal zahlreiche Möglichkeiten. Es gibt keinen einfachen Weg.

Grüsse ulle

Streetglide
06.01.2018, 15:41
Hallo,
habe erst seit kurzem die RX1R,
meine Frage kann ich das flexible Fokusfeld von der Größe her ändern,oder
ist es überhaupt änderbar?
In der Anleitung finde ich davon nichts.

Flubbe
07.01.2018, 12:26
Schön hier nach langer Zeit wieder etwas von diesem Schmuckstück von Kamera zu hören :)
Leider lässt sich bei der "Ur"-RX1(R) das Fokusfeld nicht in der Größe verändern...

Streetglide
08.01.2018, 20:19
Schön hier nach langer Zeit wieder etwas von diesem Schmuckstück von Kamera zu hören :)
Leider lässt sich bei der "Ur"-RX1(R) das Fokusfeld nicht in der Größe verändern...

Danke für die Info,habe es jetzt rausbekommen,einzig bei der Einstellung Fokusfeld
in der Mitte ist das Feld etwas größer.

Ja was soll ich sagen,ich habe diese mittlerweile "alte überholte Kamera" mir jetzt erst zugelegt,da ich gebraucht günstig drangekommen bin,technisch gibts mit Sicherheit besseres,aber von der Bildqualität bin ich baff.
Anfangs war ich skeptisch wegen des oft bemängelten Autofocus,aber für meine Art zu fotografieren reicht er vollkommen aus und man wird durch die Bildqualität wieder entschädigt,des weiteren kommt man wieder zum manuell Fokussieren was auch einen gewissen Spass verleiht.Die Kamera macht schon Laune.