PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISO-Vergleich Nex5N und A77


Dogma2006
09.08.2013, 17:23
Ich habe seit einem Jahr die Sony NEX 5N und seit ein paar Tagen die Sony Alpha A77.
Interessehalber habe ich mal einen ISO-Vergleich der Beiden gemacht, da die A77 diesbezüglich bei einigen Anwendern des Öfteren in der Kritik stand.
Ich habe versucht, nach Möglichkeit mit gleichen Bedingungen zu arbeiten.
ISO-Werte in folgender Reihenfolge 100 - 1600 - 3200
- NEX 5N - SEL 50 1.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- A77 - SAL 1650 2.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- das erste Bild ist jeweils die Nex und das Zweite die A77:
http://www.reiseck.net/ISO/index.html
Die Bilder der beiden Kameras weisen zwar leichte Unterschiede auf, aber zu Gunsten der NEX.
Was sagen die Spezialisten dazu?

Jan
09.08.2013, 17:42
Du hast zwei feine Kamera, geh raus und mach feine Bilder.
Jan

lampenschirm
09.08.2013, 17:46
würde sagen bei dem oberen bild war beim ersten und letzten der Focus der 77ger nicht exact

wie auch bei ersten beim unteren

und generell bügelt die Nex das Zeugs glatter, wohl wegen der geringeren Auflösung

a77: bzw. solch eine Auflösung bei einem APS Sensor erfordert glaub sehr exakte Arbeitsweise beim Focusieren?

Ernst-Dieter aus Apelern
09.08.2013, 17:48
Ich habe seit einem Jahr die Sony NEX 5N und seit ein paar Tagen die Sony Alpha A77.
Interessehalber habe ich mal einen ISO-Vergleich der Beiden gemacht, da die A77 diesbezüglich bei einigen Anwendern des Öfteren in der Kritik stand.
Ich habe versucht, nach Möglichkeit mit gleichen Bedingungen zu arbeiten.
ISO-Werte in folgender Reihenfolge 100 - 1600 - 3200
- NEX 5N - SEL 50 1.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- A77 - SAL 1650 2.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- das erste Bild ist jeweils die Nex und das Zweite die A77:
http://www.reiseck.net/ISO/index.html
Die Bilder der beiden Kameras weisen zwar leichte Unterschiede auf, aber zu Gunsten der NEX.
Was sagen die Spezialisten dazu?
Zoom und Festbrennweite zum Vergleich ist nicht sinnvoll, außerdem unterschiedliche Sensoren.Du müßtest die Bilder der Alpha 77 von 24 auf 16 Megapixel runterskalieren und dann den Vergleich noch einmal zeigen.
Ernst-Dieter, die Nex 5n ist eine tolle Kamera mit toller high Iso Leistung!

Schranzie
09.08.2013, 18:08
Egal wie man es sieht, die Nex hat meiner Meinung nach im High Iso Beriech immer die Nase vorn im vergleich zur A77.
War bei mir sowohl bei der C3 als auch der Nex 5 so, wobei die C3 nochmals eine ganze Ecke besser war.
Das liegt zum einem an der geringeren auflösung, zum anderen an der fehlenden Spiegelfolie.

Dogma2006
09.08.2013, 18:12
Ich werde den Versuch wiederholen und versuchen, die Vorschläge zu berücksichtigen. Zusätzlich möchte ich die NEX mit dem LA EA2 + SAL1650 2.8 testen.

fotomartin
09.08.2013, 19:09
Um 24 vs 16 MP zu vergleichen müsste man doch eigentlich die 16MP auf 24MP vergrößern, oder? Sonst sieht man gar nicht die Mehr-Details, die die 24MP zumindest bei niedrigen ISO bieten.

Das dann die Nex5N wegen dem fehlenden SLT-Spiegel etwas weniger Rauschen zeigt, ist unbestritten, siehe z.B. DXOmark.

Dabei nicht vergessen - High ISO nutzt man hauptsächlich bei wenig Licht. Bei Wenig Licht ist der Kontrast-AF der Nex5N aber deutlich im Nachteil ggüber der A77, was die Geschwindigkeit angeht. Das hat allerdings nur Auswirkungen in der Praxis, beim Labortest fällt das naturgemäß nicht auf :-)

viele Grüße,
Martin

André 69
09.08.2013, 19:20
Um 24 vs 16 MP zu vergleichen müsste man doch eigentlich die 16MP auf 24MP vergrößern, oder?

Ganz genau genommen müsste man die Ausbelichten, und das dann bei gleicher Größe vergleichen ;)

Gruß André

Dogma2006
09.08.2013, 19:26
Um 24 vs 16 MP zu vergleichen müsste man doch eigentlich die 16MP auf 24MP vergrößern, oder? Sonst sieht man gar nicht die Mehr-Details, die die 24MP zumindest bei niedrigen ISO bieten.

viele Grüße,
Martin

Das denke ich mir eigentlich auch. Bei der A77 sind 24 Mio Fotodioden auf dem Sensor und die sind doch immer aktiv?

Ich werde aber trotzdem, rein aus Neugier, weitere Vergleiche machen. Einen Laborzustand werde ich aber nie erreichen.

padiej
11.08.2013, 01:47
Hallo Dogma!

Ich bin auf Deiner Wellenlänge, habe auch die 77 und die 5n, und natürlich musste ich sie vergleichen:

http://www.flickr.com/photos/26688079@N04/6970679625

http://www.flickr.com/photos/26688079@N04/6714765151

Dabei habe ich die Nex 5n auf 24 MP skaliert.

Mein Fazit aus der Praxis:

Die Nex hat es leichter. Die Folie der A77 kostet ca. 1/3 Blendenstufen, die 24 MP ebenso. Aber ... die A77 kann zwischen Lila und Schwarz feiner differenzieren (mit Lightroom 4 - aus dem Raw), als die Nex 5n.
Ich weiß, die RAW-Programme sind auch ein Thema, aber ich bin auch nur ein Hobby-Fotograf.
Ich habe der Nex das LA EA2 (=Folie) - Modul verpasst, damit der Vergleich passt.
Im Dauerfeuerbetrieb (Sport) verschlechtern sich die Bilder der A77. Das muss man auch berücksichtigen.

Ich kann die Test-Bilder von dpreview nur bestätigen, vor allem der Vergleich A77 zu Nex 7.
Die Folie macht schon etwas aus, wenn man Pixel peept.

Im Low Light Bereich lasse ich die A77 in der Tasche, nehme die Nex5n, dazu eine lichtstarke Festbrennweite. Generell zieht es mich zur A99.

Hier mein ISO Test Album (5n und A77):

http://www.flickr.com/photos/padiej/sets/72157632431061489/with/6714765151/

Dazu muss ich noch schreiben:

Sensationell, was APS-C kann. Die A77 kann einer EOS 5D (1) trotz 4 facher Pixeldichte das Wasser reichen. Die Entwicklung der Sensoren ist unglaublich.
Die 5n ist nach wie vor meine beste Sensorschachtel, der 16 MP Sensor ist für mich noch immer ein Meilenstein von Sony.

Mein Wunsch - die A77 mit dem 5n Sensor :top:

Dogma2006
25.08.2013, 18:11
Jetzt hab ich noch einen Vergleich zwischen der A77 und NEX5n+LA-EA2-Adapter gemacht.
Ich habe das jeweils das Objektiv SAL18250 mit Brennweite 70 und Blende 5 verwendet. Die Zeit überließ ich der Automatik.
Ich möchte mit diesen Testbildern die Galerie nicht vollmüllen. Deshalb hab ich die Bilder wieder auf meine Homepage gestellt. Und vergleichen kann man mit dieser Methode auch schneller. Ich hoffe, dass Ihr damit einverstanden seid.
http://www.reiseck.net/ISO_02/index.html

About Schmidt
25.08.2013, 19:01
Ich denke das Bringt nur wirklich etwas, wenn man aus jedem Bild ein 100% Ausschnitt macht. Was mich bei beiden Kameras stört, ist das Farbrauschen bei High Iso, also über 800ISO

Ich habe Bilder aus einer Nikon D7100 gesehen und kann zeige dir hier ein Bild, aufgenommen mit Fuji X-E1 14mm Blende 5,6 und 1/10 Sek. Freihand WB Auto. JPG, out of Cam. Etwas gerade gerichtet, nicht entzerrt, verkleinert und leicht nachgeschärft.
6/Im_Kellergewlbe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179192)

Wie du siehst, kennt Fuji das Problem nicht und auch bei der Nikon, auch APS-C ist das, trotz der 24MP kein Thema. Sicherlich ist die Nex 5N nicht schlecht was Rauschen angeht, nur bei der A77 ist das manchmal schon heftig.

Gruß Wolfgang

karwendelyeti
25.08.2013, 19:09
und auch bei der Nikon, auch APS-C ist das, trotz der 24MP kein Thema. Sicherlich ist die Nex 5N nicht schlecht was Rauschen angeht, nur bei der A77 ist das manchmal schon heftig.

Gruß Wolfgang

Wieviel Jahre liegen zwischen D7100 und der A77?

About Schmidt
25.08.2013, 19:26
Nun auch die D7000 kann das und die ist immerhin schon überholt.
Gruß Wolfgang

karwendelyeti
25.08.2013, 19:35
Nun auch die D7000 kann das und die ist immerhin schon überholt.
Gruß Wolfgang

Kann die A57, Pentax K5 auch, es ist der selbe Sonysensor...

Dogma2006
25.08.2013, 20:36
Ich denke das Bringt nur wirklich etwas, wenn man aus jedem Bild ein 100% Ausschnitt macht. Was mich bei beiden Kameras stört, ist das Farbrauschen bei High Iso, also über 800ISO

Gruß Wolfgang

Hier sind Ausschnitte aus den vorherigen Bildern. Ich finde, dass das Rauschverhalten bis 1600 akzeptabel ist.
http://www.reiseck.net/ISO_03/index.html

Neonsquare
25.08.2013, 21:27
... zeige dir hier ein Bild, aufgenommen mit Fuji X-E1 14mm Blende 5,6 und 1/10 Sek. Freihand WB Auto. JPG, out of Cam. Etwas gerade gerichtet, nicht entzerrt, verkleinert und leicht nachgeschärft.
6/Im_Kellergewlbe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179192)


:shock: Ist das mit irgendeinem Toy-HDR-Modus aufgenommen oder warum wirkt das so künstlich?

git
25.08.2013, 23:57
Hier sind Ausschnitte aus den vorherigen Bildern. Ich finde, dass das Rauschverhalten bis 1600 akzeptabel ist.
http://www.reiseck.net/ISO_03/index.html
Da gefällt mir die A77 sogar besser. Womit wir wieder bei RAW wären, da lässt sich motivabhängig noch mehr feintunen.

LG
Georg

Zelmani
26.08.2013, 00:23
:shock: Ist das mit irgendeinem Toy-HDR-Modus aufgenommen oder warum wirkt das so künstlich?

Hmm, ich finde Farbwidergabe und Lichteindruck wirken bestechend natürlich. Und wenn dann noch so gut wie kein störendes Rauschen wahrnehmbar ist, weckt das schon ein bisschen Neid bei mir. Das kriege ich mit meiner A65 so nicht hin.

About Schmidt
26.08.2013, 06:22
:shock: Ist das mit irgendeinem Toy-HDR-Modus aufgenommen oder warum wirkt das so künstlich?

Kein HDR oder irgendwas, das war dort so bunt/künstlich. Wenn ich mir die Haut und das Holz anschaue, dann kommt das dem Original sehr nahe.

Was die Ausschnitte betrifft, so schaut das bis 800 recht gut aus. Allerdings fehlen recht dunkle Bildanteile. Bei 1600 Iso fangen die Bilder der A77 an zu verwaschen. Die der Nex lassen nichts zu wünschen übrig.

Gruß Wolfgang

dey
26.08.2013, 09:36
Ich denke das Bringt nur wirklich etwas, wenn man aus jedem Bild ein 100% Ausschnitt macht.
6/Im_Kellergewlbe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179192)

Ist aber doch auch kein 100%-Ausschnitt.

Ich sehe bei den Beispielen von dogma auch kaum oder kein störendes (Farb)Rauschen.
Es bringt auch wenig irgenwelche statischen Laborszenen heranzuziehen. Da gibt doch genug Beispiele bei dpreview und imageresource, die aussagekräftiger sind, weil vielfältiger, was die Motive angeht (dunkle Flächen und feine Strukturen unterschiedlichster Art).

Dennoch sind es die Vergleiche aus dem wahren Leben, die eine Aussage darüber zulassen, ob es störend rauscht oder nicht.

Das Bold oben von About Schmidt ist sehr gut belichtet und das hätte bis zu einer 50%-Ansicht mit Sony sicherlich nicht schlechter ausgesehen. Bei 100% vielleicht nicht mehr.
Und das ist es, was ich seit geraumer Zeit erwähne und umsetze. Die 24MP bei APS-C-SLT sind nicht dazu geeignet bei höheren ISO stark reinzucroppen.
Oder wenn dann nur mit RAW und individuller Behandlung.
Nimmt man die 24MP und verwendet sie auf ein "normales" Ausgabeformat, sprich komprimiert auf <=6MP sind auch ISO 1.600 und 3.200 noch gut. Und wenn man 1/10s verwenden kann dann geht eben auch Multi Shot NR.


bydey

About Schmidt
26.08.2013, 14:23
Ich stimme dir fast zu und kann auch gern ein 100% Crop, dann unbehandelt, einstellen. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinen Bildern zumüllen.

Was APS-C betrifft, habe ich folgende Ansichten
- 24 MP sind nicht von Nöten, 16 oder 18 tun es auch, was A580 oder Nex5/6ja beweisen.
- Wenn 24 MP, dann bitte so, wie bei einer Nikon D7100, denn sie beweist, dass es (mittlerweile) auch anders geht.

Ich will Sony nicht schlecht reden, das ist nicht mein Ansinnen! Was ich zeigen wollte ist, dass es sinnvoller ist, ein Sensor mit 16MP auszustatten, der hervorragend auflöst und dazu rauscharm ist. Statt ein Sensor mit 24MP vollzupacken, nur weil es möglich ist und dann die Rauschfreiheit zu vernachlässigen. Eine A77 mit dem Sensor der Nex6 hätte sich nicht schlechter verkauft, nur weil es weniger MP sind. Ich denke das Gegenteil wäre der Fall.

Gruß Wolfgang

dey
26.08.2013, 15:21
Was APS-C betrifft, habe ich folgende Ansichten
- 24 MP sind nicht von Nöten, 16 oder 18 tun es auch, was A580 oder Nex5/6ja beweisen.
- Wenn 24 MP, dann bitte so, wie bei einer Nikon D7100, denn sie beweist, dass es (mittlerweile) auch anders geht.


Ich kann dir leider kaum widersprechen, weil mir eine Kamera zwischen 6Mp und 24MP fehlt.
Nur ich störe mich nicht an den 24MP. Wir haben etliche Threads hier die versuchen klarzumachen, dass die 24MP nicht (nie) funktionieren; nach meinem Mitlsen und der Erinnerung daraus ist es keinem gelungen.
Ich nutze die 24MP manchmal; ob ich den Low_iso-crop auch mit 16MP so hinbekommen hätte kann ich nicht beurteilen. Und wenn es dann mit den ISO nach oben geht, geht die Auflösung runter; so what.

Das die 7100 2 Jahre später und ohne SLT-Folie spätestens bei höheren ISO die SLTs abhängt finde ich kaum verwunderlich. SLT hat eben nicht nur Vorteile und das wissen und akzeptieren auch die meisten.

bydey

buddel
27.08.2013, 10:06
Eine A77 mit dem Sensor der Nex6 hätte sich nicht schlechter verkauft, nur weil es weniger MP sind. Ich denke das Gegenteil wäre der Fall.



Nö, nur bei den ganz wenigen, die sich wirklich intensiv mit ihrem Hobby auseinander setzen. Ansonsten ziehen die 24MP, die aber, da stimme ich dey zu, im Grunde nicht nachteilig sind.