Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Bildfehler bei Extremlicht


Rob R.
01.08.2013, 14:45
Hab mal wieder ein Problem, jetzt da ich ausgiebig Gegenlichtbilder machen kann häuft sich ein Fehler wie unten ...auch beim Blitzen habe ich diesen Fehler schon reproduzierbar feststellen können...woran kann das liegen daß eine Hälfte des Bildes augenscheinlich anders belichtet ist als die Andere ?
http://ambi.rob-r.de/failII.jpg

edit BadMan: Bilder >50 kb sind gemäß Forenregeln nicht direkt einzubinden. Bitte Galerie benutzen.

guenter_w
01.08.2013, 14:50
Wenn du den "Fehler" im Himmel meinst, dann schau dir zunächst mal den Verlauf an: das ist der Schatten des Hochhauses, der sich im rechten Teil des Himmels auswirkt. Nix Fehlbelichtung, aber total aus dem Fokus.

Rob R.
01.08.2013, 14:54
Der Fokus war hier nicht das Thema und das Haus auch nicht fokussiert..es geht um die "teilung" des Himmels..das sieht doch ätzend aus ..ich kann mich nicht erinnern so nen "Effekt" jemals bei der A700 gehabt zu haben...

BeHo
01.08.2013, 15:04
es geht um die "teilung" des Himmels..das sieht doch ätzend aus
Guenter hat doch die Ursache schon genannt. Der dunklere Himmelsbereich liegt ganz einfach im Schatten.

Gruß
Bernd

Und von den Mods gibt's bestimmt gleich einen Rüffel, weil das Bild viel zu groß im Thread eingebunden ist.

Rob R.
01.08.2013, 15:07
Ja Rüffel bin ich gewohnt..man soll ja auch sehen WAS ich meine und in nem kleinen Pixelhaufen geht das schlecht..auf meinem Moni isses auch ned zu gross ;-)

Hintermann
01.08.2013, 15:13
das ist mir bisher neu gewesen, dass ein ganzer Himmel im Schatten liegen kann - war der Mond so nahe dran? :shock:

Vor allem muss man sich anschauen wo die Sonne ist - hinter dem Hochhaus

Anaxaboras
01.08.2013, 15:14
das ist der Schatten des Hochhauses, der sich im rechten Teil des Himmels auswirkt.

Mmh, dass ein Objekt wie ein Hochhaus einen Schatten auf den Himmel wirft, habe ich noch nie gehört :zuck: Wie soll das gehen :roll:?

Für mich sieht das Bild aus, als sei es durch eine Scheibe fotografiert worden.

LG
Martin

guenter_w
01.08.2013, 15:18
Mmh, dass ein Objekt wie ein Hochhaus einen Schatten auf den Himmel wirft, habe ich noch nie gehört :zuck: Wie soll das gehen :roll:?
Ganz einfach, stell die Situation des TO nach und du erhältst denselben Effekt. Der gestalterische Sinn erschließt sich mir zwar nicht, aber anscheinend muss mal wieder für fotografische Unzulänglichkeit die "mistige" Sonytechnik herhalten, gepaart mit mangelnder Kinderstube...

Rob R.
01.08.2013, 15:26
Was "babbelst" du guenter_w ?..ich glaub ich weiss sehr genau was ich will/mach, und du muss dich nicht gleich angemacht fühlen weil ich widerspreche ..der Sinn meines Bildes kann Dir doch wurscht sein ? :roll:

Back to Topic..

...das Bild ist nicht durch eine Scheibe gemacht und ich kann die Theorie des Schattens über den Himmel nicht nachvollziehen da es mit anderen Kameras eben nicht passiert..

Nummer-6
01.08.2013, 15:28
Hmm, sieht nach einer Hochformataufnahme aus.

Eventuell Probleme beim Verschlussablauf? Ist aber dann ein seltener Zufall, dass es sich deckt mit der vertikalen Linie des Hochhauses.

Bild in der Galerie mit EXIFs würde zur Lösung deutlich beitragen.

Grüße aus Mittelhessen von Günter.

Rob R.
01.08.2013, 15:32
Ja das ist eine Hochkantaufnahme

Iso 100
17mm
f7,1
1/160 sec.

Andere Bilder dieser Serie haben exakt den gleichen "Fehler" !

guenter_w
01.08.2013, 15:35
Die Exif sind im Bild, technische Fehler scheiden aus. Das ist ganz einfach der Schatten des Hochhauses - wie ich schon oben schrieb. Ihr könnt den "Fehler" beim derzeitigen Sonnenschein jederzeit reproduzieren, muss ja nicht unbedingt ein Hochhaus sein, ein kleineres Häuschen tut's auch...

Mit jeder Kamera...

fehlt noch bei den Exif: mittenbetonte Messung

ManfredK
01.08.2013, 15:47
Hallo,
Ist das ein JPG out of Cam, oder eine entwickelte RAW?

Rob R.
01.08.2013, 15:50
Es ist ein Raw an dem ich aber nix mehr gedreht hab , lediglich die LR Voreinstellungen haben hier wohl noch eingegriffen ..in JPEG fotografiere ich so gut wie nie ...

André 69
01.08.2013, 15:53
Hi,

das Hochhaus wirft seinen eigenen Schatten! Dieser liegt über die Ecke gepeilt genau in Linie mit der Sonne. Sowas schafft man nur wenn die Luft nicht ganz klar ist.

Ich habe schon Flugzeuge gesehen, die in ihrem eigenen "Schattentunnel" geflogen sind:
Sonne von hinten - Flugzeug und Abgasstrahl haben einen gut sichtbaren Schatten nach vorn geworfen ... da schaut man auch nicht schlecht!

Gruß André

TONI_B
01.08.2013, 15:57
Was ist denn hier los?

Leute! Es handelt sich dabei um einen schönen physikalischen Effekt und sicher um keinen Kamerafehler!

Das ist der Schatten des Hochhauses, der durch den - immer vorhandenen - Dunst sichtbar wird. Jeder kennt doch den Effekt, wenn die Sonne hinter einer Wolke steht und man so schöne Strahlen sieht. Ist genau der selbe Effekt (sog. Krepuskular-Strahlen).

Und noch am Rand: die Erde wirft sehr wohl einen Schatten, den man beiklarem Wetter von einem hohen Berg auch recht gut sehen kann.

BeHo
01.08.2013, 16:01
Nachdem es jetzt 4 Leute gesagt haben, davon mind. ein Physiker, glaubt man es jetzt vielleicht endlich.

Danke, Toni! Ich hatte schon auf Dich gewartet. :)

Rob R.
01.08.2013, 16:04
O.K. Danke..überzeugt..das scheint mir plausibel und nach Recherche dieser physikalischen Eigenheiten auch nachvollziehbar..Peace und kein Stress..ich will nur immer GENAU wissen WARUM was so ist also fundamentiert ! :top:

..und ja das Bild ist daneben gegangen was aber keine Rolle spielt..nur bei diesem sieht man den "Effekt" halt am besten ! :D

ps..würd ich Sony "mistig" finden hätte ich mir bestimmt nicht schon 4 Kameras von denen gekauft...:top:

Anaxaboras
01.08.2013, 16:14
Das ist der Schatten des Hochhauses, der durch den - immer vorhandenen - Dunst sichtbar wird. Jeder kennt doch den Effekt, wenn die Sonne hinter einer Wolke steht und man so schöne Strahlen sieht. Ist genau der selbe Effekt (sog. Krepuskular-Strahlen).


Diese Erklärung leuchtet mir ein. Abgeschattet wird aber nicht Himmel, sondern der Dunst, durch den man hindurch fotografiert, oder?

LG
Martin

TONI_B
01.08.2013, 16:47
Ich glaube, das ist eher ein sprachliches Problem: "abgeschattet" im Sinne von "da fällt der Schatten" hin, oder?

Ja, der Schatten des Hochhauses fällt in Richtung Fotograf und an den Wasser- bzw. Luftmolekülen wird das Licht gestreut (vor allem in Vorwärtsrichtung!). Daher gibt es eine unterschiedliche Helligkeit.

Mudvayne
02.08.2013, 03:11
Die erhöhte Teilchenkonzentration ist ja überall, im Licht und im Schatten. Luft an sich ist erstmal unsichtbar für uns, aber Körper/Partikel innerhalb dieses Bereiches können natürlich dann trotzdem hell und dunkel sein... sprich Licht reflektieren oder eben im Schatten kein Licht reflektieren. Die Luft erhält so, wie jeder andere sichtbare Körper auch, die Eigenschaft der lichtreflektierenden Oberfläche mit Helligkeit bzw. Dunkelheit (Abwesenheit von Helligkeit).

Wie dem auch sei, der entstehende Effekt ist nicht wirklich ästhetisch :?

TONI_B
02.08.2013, 06:19
Im strengen Sinne ist es keine Reflexion, sondern Streuung - und hier vor allem nach vorne (="Vorwärtsstreuung"), sonst würden wir diese Effekte nicht sehen, wenn wir in Richtung der Lichtquelle schauen...

Rob R.
02.08.2013, 06:40
Danke Toni..ich finde es hat nix oberlehrerhaftes wenn Jemand nicht nur ne Theorie in die Runde wirft sondern belegbare physikalische Fakten verständlich hinterlegt ! :top: Daß ich in einer Parkanlage früh morgens stand dürfte die "Teilchenbildung" (Verdunstung) noch begünstigt haben...

guenter_w
02.08.2013, 07:50
Danke Toni..ich finde es hat nix oberlehrerhaftes wenn Jemand nicht nur ne Theorie in die Runde wirft sondern belegbare physikalische Fakten verständlich hinterlegt ! :top: Daß ich in einer Parkanlage früh morgens stand dürfte die "Teilchenbildung" (Verdunstung) noch begünstigt haben...
Dann solltest du bei Gelegenheit mal dringend die Kamerauhr stellen - die Exif zeigen 20.13 Uhr als Aufnahmezeitpunkt...

Rob R.
02.08.2013, 07:54
Oops..das war Morgens gegen 8-8.30 uhr...danke für den Hinweis !! Mach ich gleich mal !

..stand auf PM :roll:

Raptor352
03.08.2013, 09:00
.......Jeder kennt doch den Effekt, wenn die Sonne hinter einer Wolke steht und man so schöne Strahlen sieht. Ist genau der selbe Effekt (sog. Krepuskular-Strahlen)


Hi,

ich habe die ganze Woche mir den Kopf zerbrochen was hier gemeint sein soll.
auch meine Recherche Ergebnisse haben keine Assoziationen aufgezeigt.

korrigiert mich, aber "Krepuskular-Strahlen" gibt es nicht, eher Korpuskel-Strahlen.
(wird wohl nur ein "geistiger Worddreher im Brain" sein)
Und imho gibt es "direkt ionisierende Strahlung" oder "indirekte ionisierende Strahlung", beide Arten haben aber nichts mit der Photonenstrahlung gemein.

auch ist die Korpuskeltheorie umstritten bzw zZ nachweislich sind diese Teilchen nicht vorhanden.

an sich hat doch der sichtbare Schatten nur etwas mit Lichtstreuung zutun, jedenfalls nach meinem Verständnis.


P.S. mein Wissen ist begrenzt, aber Fachbegriffe reizten mich immer und diesen gehe ich dann auch nach, bis ich eine brauchbare Lösung gefunden habe die ich auch verstehe.

MfG Lars

Rob R.
03.08.2013, 09:17
Erbsenzählen könnense in allen Foren gut ... :top: http://bonnstern.wordpress.com/tag/krepuskularstrahlen/

Raptor352
03.08.2013, 09:34
hmmm....
kontraproduktiver Beitrag @Rob R.
auch der Link ist .......

Hinweis von meiner Seite
korrigiert mich,........

imo, hat es nichts mit Erbslein zählen zu tun, ich möchte letztendlich doch nur erfahren ob meine Recherchen falsch sind!
Wo und wieso hast Du damit ein Problem?

O.K. Danke..überzeugt..das scheint mir plausibel und nach Recherche dieser physikalischen Eigenheiten auch nachvollziehbar..Peace und kein Stress..ich will nur immer GENAU wissen WARUM was so ist also fundamentiert !


anscheinend hast Du ja plausibel nach eigenen Angaben die Richtigkeit der Aussage geprüft, lass mich doch bitte an deinem Wissen teilhaben.

BG

TONI_B
03.08.2013, 09:38
@raptor
Hast du Krepuskularstrahlen in google eingegeben? Da kommen ca. 200 Ergebnisse, die genau das beschreiben, worum es hier im Thread ging.

Und noch ein Link für dich: http://www.meteoros.de/strahl/strahl.htm

Rob R.
03.08.2013, 09:40
Raptor..das Thema ist doch geklärt ....wenn du´s GANZ genau wissen willst schick Toni ne PN :top:

ps..deine oberlehrerhafte Klugscheisserei zieht bei mir nicht Raptor !

Raptor352
03.08.2013, 09:43
@raptor
Hast du Krepuskularstrahlen in google eingegeben? Da kommen ca. 200 Ergebnisse, die genau das beschreiben, worum es hier im Thread ging.

Und noch ein Link für dich: http://www.meteoros.de/strahl/strahl.htm

Hi Toni,

und genau da ist mein Problem, meine Suchmaschine findet diesen Begriff nicht, auch in deinem Link (welchen ich auch als Referenz schon aufgesucht hatte) wird dieser nicht als Erklärung angegeben.

BG

Erster
03.08.2013, 09:45
ps..deine oberlehrerhafte Klugschei**erei zieht bei mir nicht Raptor !
Und Deine Wortwahl zieht hier im Forum nicht. Deine Reaktion auf Dir nicht ganz passende Antworten ist auch ziemlich daneben. Unangenehm!

Rob R.
03.08.2013, 09:49
Dir auch ein schönes WE "Erster" :top:

TONI_B
03.08.2013, 09:49
@raptor
Was ist "deine" Suchmaschine? Google?

Hier eine Powerpoint, wo auch der Begriff vorkommt:
LINK (https://dl.dropboxusercontent.com/u/88667899/Meteorologie_VO_07_Optik_2.ppt)

guenter_w
03.08.2013, 10:32
Ein herrlicher Thread!:top:

Die Ausgangsfrage war schon im zweiten posting definitv beantwortet! Alles, was danach folgte, waren Unverständnis, persönliche Anfeindungen, Technikfehlermutmaßungen (Verschlussablauf), gockeliges Imponiergehabe, Tüpflischießerei, vverzweifelt humoristisches Gehabe und und und

Man sollte den Thread ganz oben anpinnen als warnendes Beispiel!:flop:

Rob R.
03.08.2013, 10:39
Du hast es aber nicht belegt Guenter..und irgendwas nicht definiertes in die Runde schmeissen kann ja Jeder..erst Toni hat es auch beschrieben.. "oben anpinnen" ?..fänd ich bei Einigen gut ! :top:

guenter_w
03.08.2013, 10:42
Du hast es aber nicht belegt Guenter..und irgendwas nicht definiertes in die Runde schmeissen kann ja Jeder..erst Toni hat es auch beschrieben.. "oben anpinnen" ?..fänd ich bei Einigen gut ! :top:
Relativ leicht nachvollziehbare Fakten braucht man nicht zu belegen, da sie vom Fragenden - wie in diesem Falle hier - leicht und jederzeit nachvollzogen werden können. Es sei denn, es muss stets alles ab urbe condita erklärt werden...

Nicht unbedingt die Aufgabe eines Forums.

Rob R.
03.08.2013, 10:45
Nein ?..was denn ? Fremdempören ? Erbsenzählen ?...:lol::lol::lol::lol:

Nummer-6
03.08.2013, 11:02
Ein herrlicher Thread!:top:

Die Ausgangsfrage war schon im zweiten posting definitv beantwortet! Alles, was danach folgte, waren Unverständnis, persönliche Anfeindungen, Technikfehlermutmaßungen (Verschlussablauf), gockeliges Imponiergehabe, Tüpflischießerei, vverzweifelt humoristisches Gehabe und und und

Man sollte den Thread ganz oben anpinnen als warnendes Beispiel!:flop:

Hallo Namensvetter Guenter,

m.E. ist es durchaus auch mal erlaubt eine fehlerhafte technische Schlussfolgerung auch zu posten. Ich stelle hiermit fest:

Die Aussage betreffs Verschlussprobleme ist falsch! Das habe ich auch eingesehen.

Deshalb muss man aber nicht gleich in den Boden versinken vor Scham, oder? Na gut, es ist hier aber eine recht unangenehme Mischung von Agressivität, Besserwisserei, Abweichungen vom Thema (ja das mache ich gerade auch) im Thread entstanden. Auch deshalb habe ich meine definitiv falsche Aussage nicht schon früher korrigiert, es war ja schon ein "schlagkräftiger Beweis" von Toni vorhanden!

Unabhängig von der "Disskussionskultur" des Themenerstellers fällt mir aber auch die Heftigkeit in Sachen Agression in den Antworten auf.

Das ist z.B. Wasser auf die Mühlen für die Technik-Rubrik-Aussage: "Das ist der Sandkasten zum Spielen für die Knipser". Schade ist es allemal, ich bin immer noch der Meinung, dass genau diese Technikrubrik dem Forum SUF seinen informativen Charakter verleiht!

Grüße von Günter aus Mittelhessen, der auch die heisse Wetterlage für die heftigen Reaktionen verantwortlich macht.

Raptor352
03.08.2013, 11:04
@Rob R. meine Herren, da ist aber einer ......
ist Dein Nifedipin alle?

ich sehe die Unterhaltung mit Dir als eine Erfahrung an,

__[Text wurde gelöscht]__

BG

TONI_B
03.08.2013, 12:08
:zuck::zuck::zuck::zuck:

BadMan
03.08.2013, 12:27
@Rob und Raptor: Könnt Ihr bitte Euer Kriegsbeil begraben. So etwas brauchen wir hier wirklich nicht!

@Toni: Vielen Dank für Deine wie die immer verständlichen und nachvollziehbaren Erklärungen.