Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7hi kaputt?
woolfiwolf
04.12.2004, 12:50
Hallo,
Ich habe von einem netten Mitglied des Forums seine geliebte 7hi gekauft.
Die ist jetzt gekommen, und ich konnte in den letzten 2 Tagen mir die mal vornehmen und genauer studieren.
Ich möchte kurz im voraus sagen dass ich 4 professionnelle digicams verwende (fuji S1 pro, DCS315, DCS 460 und bald DCS720x), insofern ist die 7hi für mich relatif leicht zu verstehen.
Ich habe die gekauft weil sie eine Lücke füllt und kleiner und leichter ist, und auch das histogramm VOR der aufnahme ganz toll ist.
Am Anfang ging die sehr gut, besonders im Makromodus wo sie fast an das Micro Nikkor rankommt (!!!). Ansonsten kommt ein Tele natürlich nicht an Festfokalen ran, ist aber auch nicht dafür gebaut.
Dann schaltete sie aber unvorhersehbar gleich nach dem einschalten ab. Das passierte nur selten, und ich machte mir kaum Gedanken darum.
Gestern jedoch wollte sie den ganzen Tag nicht hochfahren, sir gibt mir err auf dem LCD und schaltet ab. Abends gings hin und wieder. Heute morgen ging sie nur noch wenn ich sie mit der Hand abdeckte und dann ganz langsam Licht heranliess. Wenn ich sie bei Tageslicht einschalte geht sie gleich aus.
Das ist so bei allen ISO settings, mit oder ohne CF Karte, Akkus gewechselt, mit P zurückgestellt, Tele und Weitwinkel versucht, ist im normalen P Modus, Spot oder mittenbetont, alles hilft nix.
Allerdings habe ich nur die Schnellanleitung, da hab ich mich durchgequält aber nichts gefunden.
Vielleicht kennt jemand eine Lösung oder hat das Problem schon mal gehabt?
Ich wohne im hellen Südfrankreich, kann mir aber nicht denken dass die für Regenländer konzipiert ist :)
Gruss
wolfi
Hallo Wolfi,
Akkus gewechselt: nur andere Akkus oder neue? Vielleicht kannst du die Cam ja mal an einem Netzteil betreiben, ob sie sich dann anders verhält.
Die Anleitung kannst du dir hier herunterladen:
http://www2.minolta.de/download/index2.php?Section=KameraDocu
Gruss
minomax
woolfiwolf
04.12.2004, 14:03
Danke minomax,
An den Akkus kanns nicht liegen die ging mit den mitgelieferten die ziemlich ausgelutscht waren. die akkus die jetzt drin sind verwende ich auch in meinen anderen cams.
Ich hatte grad nochmal versucht, im dunkeln angemacht, aber sobald ich ins helle ziele schaltet sie aus.
Irgend etwas beschliesst dass die cam zuviel Licht bekommt und vielleicht aus sicherheitsgründen abschaltet. Heute ist sonne und leicht bedeckt.
Natürlich habe ich die nicht in die sonne gehalten. Das Abschalten hat zuerst hin und wieder angefangen, jetzt aber fast immer. Kanns an der Firmware liegen, wie krieg ich da neue rein, hab grad das buch nicht da.
VIELEN Dank für den link
Wolfi
Das hört sich sehr merkwürdig an. Meine Hi macht das nicht und hat esauch noch nie gemacht.
Hast du mal ausprobiert ab es mit Haltung der Kamera (also Objetiv zum Boden, nach vorne oder nach oben) zusammenhängt.
Nicht das sich beim Transport irgend ein Teilin der Kamera gelöst hat das diesen Fehler auslöst?
Viele grüße
Petra
Also meine hi stellt sich nur manchmal aus, wenn der Saft ausgeht. Auch so, da sie quasi nicht richtig aus ist. Akkus raus und neue rein oder Netzteil anschließen, schon gehts wieder. Bisher jedenfalls.
Hoffe für Dich, daß nicht mehr dran ist.
woolfiwolf
04.12.2004, 16:46
Langsam komm ich ins Grübeln,
Akkus sinds nicht, die Anzeige ist weiss, also noch Saft drin. Dann hab ich die cam in allen richtungen probiert, hilft nix, sowie ich die in helles Licht halte kann sie, muss aber nicht jedesmal ausgehen, jedoch meist.
Grad im dusteren Flur angemacht, einwandfrei, wahnsinnig schöne Bildverstärkung (das fehlt alles bei den professionellen Brummern), ein Bild geschossen, dann Blitz raus und drei Bilder gemacht, alles in Ordnung.
Im hellen Licht ist sie auch ein paar fotos mitgegangen, dann hab ich ausgeschaltet, und wieder ein, da hat sie sich wieder verabschiedet.
Anscheinend ist dieses Problem nicht bekannt. Der Verkäufer sagte dass sie bei ihm immer einwandfrei lief was ich ihm natürlich auch glaube. Am Anfang war ja auch alles in Ordnung, dann wurde es immer schlimmer.
Mal sehen ob ich da eine neue firmware reinkriege
Gruss
Wolfi
woolfiwolf
04.12.2004, 16:47
Achja Petra,
Am Transport liegts wohl auch nicht, die kam gut verpackt hier an
PeterHadTrapp
04.12.2004, 17:29
Hi Woolfiwolf
Default-Reset schon durchgeführt ??
Firmware neu aufspielen könnte tatsächlich helfen, die Cam scheint ja irgendwelche Messungen fehlzudeuten und sich dann zu verabschieden. ich meine auch, dass ich diesen Fehler schon mal gehört habe, aber ich habe nichts dazu gefunden.
Die Firmware sollte bei KoMi downloadbar sein.
Anleitung gibt es an sich hier, aber leider sind die Tipps und Tricks derzeit nicht greifbar, wenn Du sie brauchst, melde Dich nochmal bei mir (eMail oder PN), dann schicke ich sie Dir.
Gruß
PETER
TorstenG
04.12.2004, 17:47
Hallo!
Ja, den Fehler gab es schon einmal, war aber zu Zeiten des alten D7Forums, das es ja nicht mehr gibt! (Zur Info: wir sind das Nachfolgeforum!) Was damals der genaue Grund war, ist mir leider nicht mehr bekannt, jedenfalls wie Peter schon sagte, einen Reset durchführen (steht im Menü) und ggf. die aktuelle Firmware neu aufspielen! Wenn es dann noch nicht besser ist, dann ab zum Service und einen Kostenvoranschlag machen lassen, es sei, der Verkäufer steht noch in der Pflicht, dann auch mal an diesen wenden!
Die Firmware sollte bei KoMi downloadbar sein.
Anleitung gibt es an sich hier, aber leider sind die Tipps und Tricks derzeit nicht greifbar, wenn Du sie brauchst, melde Dich nochmal bei mir (eMail oder PN), dann schicke ich sie Dir.
Hallo Peter,
die Anleitung ist doch mit dabei?!?
woolfiwolf
04.12.2004, 17:54
Hallo Peter,
Default reset ist doch die P taste, hab ich gemacht.
Dann hab ich die firmware überprüft, war die Version 1.00, die 1.01 hochgeladen, Kamera geht wieder schön im Schummerlicht, sobald ich die ins helle halte ist aus.
Wird wohl leider an der cam liegen. Seltsamerweise hat die mir eine Karte versaut die ich nicht mehr formatieren kann. Übrigens wie macht man das zu formatieren wenn man eine Karte aus einer Fremdkamera reinlegt, das geht nur mit grossen Umständen (DOS formatieren auf mac oder in einer DCS, dann ein Bild mit der Fuji aufnehmen, Karte in die 7hi rein und nochmal formatieren) die zeigt immer falsche Karte an.
PeterHadTrapp
04.12.2004, 17:58
"P"- Taste ist nicht der Default-Reset.
Den findest du im Setup-Menue, Karteikarte Custom2, "Grundeinstellungen" - Enter - Ja.
Damit wird die Cam komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Versuche das nochmal, wenn das auch nicht hilft, dann nochmal über Nacht die Akkus draußen lassen und erst morgen früh wieder rein, das hat auch schon manchmal geholfen.
Insgesamt hört sich das aber leider nach einem Defekt an.
Hallo Peter,
Default reset ist doch die P taste, hab ich gemacht.
Dann hab ich die firmware überprüft, war die Version 1.00, die 1.01 hochgeladen, Kamera geht wieder schön im Schummerlicht, sobald ich die ins helle halte ist aus.
Wird wohl leider an der cam liegen. Seltsamerweise hat die mir eine Karte versaut die ich nicht mehr formatieren kann. Übrigens wie macht man das zu formatieren wenn man eine Karte aus einer Fremdkamera reinlegt, das geht nur mit grossen Umständen (DOS formatieren auf mac oder in einer DCS, dann ein Bild mit der Fuji aufnehmen, Karte in die 7hi rein und nochmal formatieren) die zeigt immer falsche Karte an.
Wenn du versuchst eine CF Karte an Mac zu formatieren, dann ist das hoffnungslos. Das funktioniert nicht. Das Problem habe ich auch mit meinen Karten. Deswegen habe ich hier eine uralte Pentax liegen. CF formatieren ich damit neu. Bei Microdrive muss ich zum Nachbarn.
woolfiwolf
05.12.2004, 16:10
Prima,
Hab ich gemacht, jetzt dudelt sie wieder.
Aber geht immer noch aus. Ich hab versucht sie an Licht zu gewöhnen, im dunkleren anmachen, dann langsam heller und heller, das geht, aber wenn ich ausschalte und wieder ein macht sie Schluss.
Seufz, wohl ein Garantiefall, wo ich die grade jetzt brauche, muss mir wohl eine andere kaufen.
Was bringt der Stabilizer eigentlich? Ich habe eine Kamera mit hohem ISO nötig. Da habe ich eine DCS720x gekauft die geht bis brauchbare 6400, bei 3200 überhaupt kaum Rauschen.
So eine Dimage ist kleiner und handlicher, allerdings rauscht die 7hi unglaublich bei 800. Ich weiss nicht welche das ist mit dem Stabilizer, aber wenn die 3200 hinkriegt (bzw. entsprechende Blenden) wär das toll.
Mit der 7hi schau ich immer durch den Sucher und mach das Histogramm an.
Dann hab ich einen finger auf dem +-av und dreh mit dem anderen das Rad so dass möglichst alle Pixel auf der histogrammlatte liegen, nix rechts oder links raus, das ist genial. Dann mach ich das bild und schau mir an ob das histogramm auch das gleiche ist. Normalerweise in hellem Licht stimmts. Bei Lampenlicht stimmts nur bis zur Hälfte, ist aber eine enorme Arbeitserleichterung gegenüber den pro cams.
Wenn man da bloss die Objektive wechseln könnte.... Farbhistogramm wär auch was feines.
Im raw mode kriegt die nur 3 bildchen hin in hoher auflösung, dann rechnet die den halben nachmittag rum, schade, raw ist fantastisch auf Photoshop CS, da kann man bis 3 blenden oder so korrigieren, zumindest mit dem DCS plugin.
TorstenG
05.12.2004, 17:01
Hallo!
Die Dimages gehen alle "nur" bis ISO 800, wobei das (da sind sich wohl alle einig) wenig Sinn macht, ISO 200 und speziell 400 rauschen auch schon so stark, das sie nur bedingt einsetzbar sind! Da nimmt sich die Dimage-Serie aber nichts mit der Konkurrenz der übrigen Bridge-Kameras, die sind darin auch nicht besser (meist sogar schlechter)!
Der Stabilisierer (Antishake) bringt übrigends nicht mehr ISO sondern er ermöglicht längere Belichtungszeiten aus der Hand heraus! So kann man auch ISO 100 nutzen, wenn ohne AS nur ISO 400 schnell genug wäre! Das AS "federt" die Bewegungen der Kamera ab, bringt wirklich eine Menge! AS haben momentan die Dimage A1, die A2 und die A200. Die D7D auch, aber das ist auch wieder ein anderes Kaliber, welche auch problemlos höhere ISO-Zahen verträgt!
woolfiwolf
05.12.2004, 19:35
Humhum,
Das ist wohl tatsächlich der Knackpunkt bei den A’s. Wie ich das verstehe ist das der winzige Sensor der rauscht. Auf den SLR sind die viel grösser.
Allerdings ISO auto 100/200 ist nur sinnvoll bei schönem sonnigen Wetter weil man dann wunderbar die Blende schliessen kann und 250/8 schiessen kann.
Bei Regen verwackelts halt oder keine tiefenschärfe. Drinnen kann man Fotos wohl vergessen, es sei den man baut ein Statif auf und wackelt nicht mit dem Kopf. Das ist Archaeologie
Klar kann man mit dem miniblitz den Küchentisch oder das Schlafzimmer ausleuchten. Man kann auch einen pro Blitzklotz drauf pflanzen, aber dann ist der Vorteil des leichten handling wieder hin.
Es gibt keine ideale Kamera die alles macht.
Grosskaliber hab ich nur einmal neu gekauft weils damals nichts gescheites gebraucht gab oder aber ab DM10000 aufwärts und ohne Garantie.
So nun zum AS. Sicher bringt das genau gesehen keine ISO, oder doch?
Statt bei voller Blende mit 800 zu arbeiten kann man vielleicht zwei Stufen runter und eine Stufe schneller schalten, was dann aufs gleiche rauskommt. Aber damit habe ich keine Erfahrung, wer weiss mehr darüber?
Fazit der 7hi, die ist besser als ich gedacht habe. Bildqualität, naja, für Omas Geburtstag reichts und für den sonnenuntergang auf Mallorca auch.
Allerdings sind da so viele fantastische einstellungen dran dass man die für alles verwenden möchte. Für den Urlaubsknipser meine ich dass die vielleicht zu kompliziert ist.
Für Makro ist die Optik ideal und kann sich mit den grossen messen. Das war für mich die grösste Überraschung.
Schweren Herzens muss ich die wohl zurückgeben weil ich sofort eine andere brauche und nicht wochen auf die Garantie warten kann.
Weiss bloss noch nicht ob ich wieder eine 7hi nehme oder auf AS umsteige wenn das wirklich was bringt.
TorstenG
05.12.2004, 21:51
AS bringt eine Menge, nur bei sich bewegenden Objekten muss man halt ggf. mit Bewegungsunschärfe rechnen, entsprechend der Belichtungszeit halt!
So als Beispiel: Wenn man ohne AS bei 200 mm (KB) eine Zeit von 1/200 sec. noch wackelfrei hinbekommt, dann sind es mit AS so in etwa 1/60 sec.!