PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?


Seiten : 1 2 [3]

padiej
15.10.2013, 20:52
Wieder etwas gelernt.
LA-EA3 ist ohne Folie.

Giovanni
15.10.2013, 21:11
Und als nächstes die Spiegelosen / SLT losen ALPHAS.

Hatte am Wochenende mal ne CANON 60D in der Hand - der Live View war schon sehr amüsant :-)

So amüsant wie der einer "Spiegelosen / SLT losen ALPHA" wäre*. Also träum weiter.

* mit den bisherigen A-Mount-Objektiven

mrieglhofer
15.10.2013, 21:33
So amüsant wie der einer "Spiegelosen / SLT losen ALPHA" wäre*. Also träum weiter.

* mit den bisherigen A-Mount-Objektiven

Ich sehe den Vorteil nicht, wenn man alles A-Mount Objektive hat. Und wenn ich mir jetzt die Objektivpreise und Daten anschaue, dann sehe ich auch nicht unbedingt die Veranlassung meine Objektive zu verkaufen und umzusteigen. Klar, schön klein sind sie schon, aber ist das das einzige Kriterium ?
Für Neueinsteiger ist das eher egal, wobei mir die günstige Minolta objektive den Einstieg erleichtert haben, die ja da nicht zur Verfügung stehen.

Neonsquare
15.10.2013, 21:49
Gamechanger hin oder her - getönt wird immer viel - trotzdem: Wieviele spiegellose Vollformatkameras zu den aufgerufenen Preisen gibt es denn aktuell?

Ich sehe die A7 und A7r vor allem als Adapterplattform für Besitzer hochwertiger Fremdobjektive und als relativ kompakte Vollformatkamera.

Allen Unkenrufen zum Trotz ich würde den Dicken Fetten DSLRs keine Träne nachweinen wenn die Kameras der Zukunft eher wieder solche klassichen Filmhaltergrößen einnehmen.

Pedrostein
15.10.2013, 23:12
Ich auch nicht. Mir war die Minolta XD7 leichter zu tragen als die A99.
Darum halte ich mir auch noch immer eine A55 als Zweitkamera.

Aber eine leichte A7 mit noch besserem High ISO Eigenschaften als die A99 waere schon reizvoll. Ich braeuchte nicht mal die ganzen E-Mount Linsen, meine 50 1.4, 28-75 2.8 oder 100 2.0 sollten kompakt und qualitativ gut genug sein. Ein bisschen schade ist, dass sie keinen Bildstabilisator eingebaut haben, das macht die OSS-E-Mountobjektive schwerer, als sie ohne sein koennten.

Vielleicht wird es den fetten FF-DSLR/SLTs mit schnellem Phasen-AF in ein paar Jahren vorbehalten sein, einen ordentlichen Griff fuer schwere Linsen bei der Sportfotografie zu gewaehrleisten, waehrend die sonstige Fotografie wieder mit Bodies stattfindet, die eher einen halben Kilo wiegen als einen ganzen.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2013, 05:16
Eigentlich habe ich es mit der Bodyform genau andersrum erwartet!
Die RX 10 kantig und die A7 runder.
Aber nun ist es so wie es ist!
Ernst-Dieter
http://www.sonyalpharumors.com/last-minute-leak-first-rx10-and-new-a7-images/

Luckyrunner88
16.10.2013, 05:59
Die Specs lesen sich ja nicht so schlecht.
Das einzige was etwas schwach ist ist die Serienbildgeschwindigkeit - falls sie jemand braucht.

Ich war eigentlich schon wieder weiter weg vom Gedanken einer FF NEX, jetzt gefällt mir die Spec und das Design eigentlich relativ gut. Gespannt bin ich auf den Preis, nach zirka einen halben Jahr. Dann wird sie für mich der keine A-mount FF hat, und gerne adaptiert und sehr intressant.

celle
16.10.2013, 06:54
Endlich scheint Sony nach Jahren des Stillstandes auch einen grundlegend neuen Bildprozessor (BIONZ "X") verbaut zu haben. Das sollte dem Kontrast-AF auf die Sprünge helfen. Die A7 wird wohl meine neue Hauptkamera zur NEX-5N und der Wiedereinstieg ins KB-Segment. Auch finde ich die Objektive (insbesondere das FE 50F18Z) gar nicht so riesig wie sie immer in den Kommentaren dargestellt werden.
Da war ich mit der A850 anderes gewohnt.

Die RX10 finde ich aber auch sehr interessant. Endlich wieder eine echte Bridgekamera die nicht nur mit ausschweifenden Megazoom und Megapixel protzt, was qualitativ nicht mehr in einer unscharfen und trüben Rauschorgie enden sollte. DSC-R1 und F828 waren doch die letzten ihrer Art und ich denke, dass es da sehr wohl noch einen Markt neben der Einsteiger-DSLR mit lichtschwachen Superzoom gibt. Leider hat Sony aber aus Zielgruppengründen doch ein eher verbrauchtes DLSR-artiges rundgelutschtes Gehäusedesign gewählt. Da hätte man ruhig mehr Designelemente von der RX10, R1 und F828 einfließen lassen können.

Zum Glück heben sich trotz Buckel die A7 und A7r durch ihre klarere kantigere Form davon deutlich ab.

cdan
16.10.2013, 07:05
Christian wird sicherlich die Neuen nicht nur in Augenschein nehmen, sondern auch auf den Zahn fühlen!

Genau das habe ich ab morgen vor, dann werde ich auch eine ganze Menge "Altglas" an den neuen Kameras ausprobieren. Bilder und einen Hands on Bericht gibt es dann ab der nächsten Woche.

Luckyrunner88
16.10.2013, 07:10
Genau das habe ich ab morgen vor, dann werde ich auch eine ganze Menge "Altglas" an den neuen Kameras ausprobieren. Bilder und einen Hands on Bericht gibt es dann ab der nächsten Woche.

Du bekommst die A7 schon morgen, du bist zu beneiden.
Ich werde deinen Bericht jedoch spannend verfolgen sobald er zu "haben" ist.

Vorallem gespannt bin ich welches Altglas auch auf FF noch zu verwenden ist.

Ich muss zugeben, die A7 + 35mm Objektiv, scheint wirklich kompakt zu haben, leider verlockend.

mrrondi
16.10.2013, 07:10
Schon klasse zu lesen : SONY und Jahre des Stilstandes - dann frag ich mich gerade wie du die Entwicklung bei NIKON oder CANON so beurteilst.

SONY ist sicherlich die Marke die nicht Stilgestanden ist.

Und auch zum Thema Design. Des ist ja bekanntlich jedem sein Gusto was er gut befindet. Aber das DSLR Design der Alphas ist wohl eines der schönsten am Markt - warum sollte da SONY was ändern ?

Und warum muss jetzt jede Kamera und dessen Design diese RETRO Welle mitmachen ?

Weiss ja nicht ob die Ergonomie und Haptik für dich wichtig ist - aber an einer 900er habs wenig zu meckern wenns im diese Punkte ging.

Alleine das Design und die Funktionalität der Hochformatgriffs - da können sich die anderen mal ne Scheibe abschneiden.

Die A7 mit Hochformat ist schon ein gewöhnungsbedüftiger Anblick.

Luckyrunner88
16.10.2013, 07:26
Wenns intressiert, ein erster Test der A7 hier auf dpreview (http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-7-7r/)

Millefiorina
16.10.2013, 07:32
Schoene Sachen, die Sony da vorgestellt hat. Da steigt nun aber auch die Neugier, wie wohl das Nachfolgemodell fuer meine a65 aussehen koennte ... Jedenfalls hoffe ich, dass die Groesse und das Design des Bodies beibehalten wird, das liegt mir naemlich sehr.

Luckyrunner88
16.10.2013, 07:34
Sony 7 + Sony 28-70 3.5-5.6 = 1.799,00 Euro UVP!!!

Also das finde ich persönlich nicht schlecht.

Sony 7 only = 1.499,00 Euro (UVP)

celle
16.10.2013, 08:16
http://www.systemkamera-forum.de/blog/2013/10/sony-a7-a7r-vollformat/#!prettyPhoto

Stimmt der Preis? 1799€ für die A7 mit Kit?

Schon klasse zu lesen : SONY und Jahre des Stilstandes - dann frag ich mich gerade wie du die Entwicklung bei NIKON oder CANON so beurteilst.


Das gilt für den Bildprozessor. Der BIONZ war veraltet und es wird Zeit, dass Sony hier endlich einmal nachbessert. Ich selbst besaß diverse Kameras mit diesem Prozessor und kennen auch das Sony-Marketing aus dem AV-Bereich ganz gut und weiß wann da wirklich etwas neues verbaut ist, dann wird das nämlich extra mit neuer Namensgebung aggressiv beworben. Genau das macht Sony jetzt bei der A7 und A7r.

Aber das DSLR Design der Alphas ist wohl eines der schönsten am Markt - warum sollte da SONY was ändern ?

Das ist kein typisches eigenständiges Sony-Design. Die A99 und A77 orientieren sich m.E. zu sehr an Canon D-SLR´s. RX-Serie und NEX sind eigenständiges Sony-Design. Mir war die A850 auf Dauer zu unhandlich. Schau dir mal den Griff der A7(R) an. Da ist nichts Retro. Auch die Rückseite hat nichts mit Retro-Kitsch einer OM-D zu tun und schon gar nichts mt einer Fuji. Bei meinem damaligen Studium gab es einen wichtigen Lehrsatz: Dinge die der Funktion nicht nützlich sind, sollte man weglassen. Das Gehäuse ist bei der A7 auf das Wesentliche reduziert - eine Mischung aus der NEX-7 und der RX1 und da der Sucher wohl technisch nicht mehr integriert in die Seite gepasst hat, musste er ausgelagert werden. Ob mittig zum Objektiv oder seitlich versetzt ist dann eine Frage der Ergonomie und Platzbedarfs externer Ausätze und der Bedienelemente (Positionierung Blitzschuh auf Sucher ist sicherlich sinnvoller als eine Etage tiefer). Das gesamte Gehäuse höher bauen zu lassen, ist sicherlich nicht sinnvoll.

Die A7 ist vom Konzept ein Riegel mit angedockten und rückseitig verschmolzenen ergonomischen Haltegriff und aufgesetzten Sucher. Da ist nichts in biomorphen Übergängen unnötigerweise formal verkleidet wie bei einer gewöhnlichen D-SLR oder eine Lederimitatmusterung im 50er-Jahre-Look ersichtlich. Das ist nicht Retro, sondern eine ganz klare einfache funktionale Designlinie.

CP995
16.10.2013, 09:08
http://www.systemkamera-forum.de/blog/2013/10/sony-a7-a7r-vollformat/#!prettyPhoto

Stimmt der Preis? 1799€ für die A7 mit Kit?
...

Sieht so aus!

1.499€ UVP für den A7 Body nenne ich mal eine Kampfansage :top:
Da sind die Preise in€ noch deutlich agressiver als in Dollar (wo ja noch die Steuer draufkommt)

Cool ist auf der zusätzliche Handgriff für dicke Hände oder Linsen.
Steve Huff ist jedenfalls schonmal begeistert:
(Bilder weiter unten)

http://www.stevehuffphoto.com/2013/10/15/hands-on-1st-impressions-the-sony-a7-a7r-and-rx10/

Luckyrunner88
16.10.2013, 09:11
Da sie offiziell sind, gibts ja schon einenen anderen Thread siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138261)

SuperTex
16.10.2013, 09:26
SONY ist sicherlich die Marke die nicht Stilgestanden ist.
Dafür tun's die Kameras. Serienbildraten von 2.5 bzw. 1.5 B/s mit AF-Nachführung sind absolute Weltklasse. Canon und Nikon schlottern schon die Knie.

mrrondi
16.10.2013, 09:37
Dafür tun's die Kameras. Serienbildraten von 2.5 bzw. 1.5 B/s mit AF-Nachführung sind absolute Weltklasse. Canon und Nikon schlottern schon die Knie.

Oh Gott - Oh Gott
Vergleich ruhig Kameras wild durch den Gemüsegarten.
Hast schon Recht.

Komisch das ich bei CANON oder NIKON gar keine im Sortiment finde - also SYSTEMKAMERAS im VF Bereich oder findest du da was ?

Komisch aber die 10 Bilder pro Sekunde einer A77 lässt du unter den Tisch fallen.

Kann das Irgendeine CANON / NIKON ? Na ?

SORRY - DU HAST KEINE AHNUNG.

mrieglhofer
16.10.2013, 09:44
So negativ würde ich das jetzt nicht sehen. Ausgesprochene Sportkameras sind es sicher nicht.
Klar, kein Stabi, langsamerer Autofokus in Verbindung mit teureren lichtschwächeren Linsen haut jetzt nicht unbedingt vom Hocker;-) Dafür liegt der Preis auch deutlich unter der A99.

Aber sie sind halt schon sehr kompakt und außerhalb des reinen Agentur-und Sportbereiches decken sie sicher die Bedürftnisse ganz gut ab. Von dem her liegt Sony eh ganz gut. In dem Bereich werden sie soundso nie was holen, im gehobenen Amateurbereich, der jetzt nicht gerade diese speziellen Features braucht, können sie damit sicher ganz gut punkten. Vor allem für Kompaktkamera Aufsteiger, aber auch Landschaftsfotografen. Jemand, der bereits ein A-VF System hat, wird das jetzt nicht so hinter dem Ofen hervorholen. Der hat bis auf die Größe und die 36MPix in der Regel in allen Bereichen eine leistungsfähigere Lösung.

Luckyrunner88
16.10.2013, 09:48
Das stimmt mrieglhofer.

Aber für mich, welcher kein A- FF hat, aber A-mount FF Objektive, ist die A7 schon auch eine Lösung.

Ich würde die A7 + 35mm 2.8 sehr kompakt finden und gerne haben.
Und wenn gewünscht den neuen LA EA4 die A-mount FF Linsen nutzen, sollte ich diese brauchen.

A7 + 35mm

+ A- mount Adaption

+ SR - Mount Adaption

Da ergeben sich schon viele möglichkeiten.

SuperTex
16.10.2013, 09:53
Oh Gott - Oh Gott
Vergleich ruhig Kameras wild durch den Gemüsegarten.
Hast schon Recht.

Komisch das ich bei CANON oder NIKON gar keine im Sortiment finde - also SYSTEMKAMERAS im VF Bereich oder findest du da was ?

Komisch aber die 10 Bilder pro Sekunde einer A77 lässt du unter den Tisch fallen.

Kann das Irgendeine CANON / NIKON ? Na ?

SORRY - DU HAST KEINE AHNUNG.
Ist die A77 Vollformat? Kann man bei Canon und Nikon keine Objektive wechseln? Haben die keine Systemblitze? Schon mal was von Canon 1DX oder Nikon D4 gehört?

mrieglhofer
16.10.2013, 09:55
Mit dem LAE verlierst halt den Stabi, aber das ist oft eh kein Problem.
Adaptieren von Altglas wird man sich anschauen müssen, da wissen wir erst nach entsprechenden Tests. Wenn ich mir anschaue, wie die Performance älterer AF Gläser am derzeitigen VF ist, dann wäre wohl sehr oft Blende 11 als Standardeinstellung angesagt. Und das schränkt dann den Bereich halt schon ein. Da mußt schon wirklich gutes Altglas haben, dass das nutzbar ist.

Luckyrunner88
16.10.2013, 09:56
Ist die A77 Vollformat? Kann man bei Canon und Nikon keine Objektive wechseln? Haben die keine Systemblitze? Schon mal was von Canon 1DX oder Nikon D4 gehört?

Nein, du verstehst das falsch, du stellst DSLR und Systemkamera gegenüber.
Und APS-C und VF kann man auch nicht gegenüberstellen.

Bezüglich Serienbildgeschwindigkeit kann man sie nicht vergleichen weil es außer Leica KEINE VF Systemkamera gibt.
Das sie langsamer ist als die A99 war auch klar.

Das die Serienbildgeschwindigkeit nicht magisch ist, kann man nicht abstreiten, aber sie mit DSLR zu vergleichen ist falsch. Vorallem die Serienbildgeschwindigkeit brauchen, werden keine Systemkamera kaufen da AF sowieso zu langsam.

Luckyrunner88
16.10.2013, 09:58
Mit dem LAE verlierst halt den Stabi, aber das ist oft eh kein Problem.
Adaptieren von Altglas wird man sich anschauen müssen, da wissen wir erst nach entsprechenden Tests. Wenn ich mir anschaue, wie die Performance älterer AF Gläser am derzeitigen VF ist, dann wäre wohl sehr oft Blende 11 als Standardeinstellung angesagt. Und das schränkt dann den Bereich halt schon ein. Da mußt schon wirklich gutes Altglas haben, dass das nutzbar ist.

Adaptieren ist halt immer ein kompromiss da muss ich dir recht geben.

Bei A-mount verliert man den Stabi. Also im extremfall 1 Blendenstufe mehr Belichtungszeit.(oder??)

Bei SR-Mount muss man ehrlicherweiße sagen, warten da geb ich dir recht, auf APS-c ein Traum, auf FF vielleicht der Horror.
Aber ein paar edle Objektive hab ich da schon, zb. 58mm 1.2

Ich sage nur Minolta 45mm 2.0 als beispiel, FF murcks, APS-C Super!!

miatzlinga
16.10.2013, 09:59
Aber für mich, welcher kein A- FF hat, aber A-mount FF Objektive, ist die A7 schon auch eine Lösung.
.
.
.

+ SR - Mount Adaption



An sich würd mich die A7(R) auch interessieren, aber dann käme noch der Adapter dazu für die A-Objektive und ob das Altglas an 36MP auch noch akzeptable Leistungen bringt wird sich erst weisen. Eine A7(R) mit A-Mount, das wär halt was ich gern hätte, kein Spiegel, Stabi vielleicht noch, perfekt.

Bei den SR Objektiven fürchte ich, dass das bei 36MP auch so sein (trotz FF im Gegensatz zu APS-C). Viele sind schon jetzt an der NEX7 überfordert (manche sogar schon an der NEX6). Abgeblendet geht natürlich, aber wozu schraub ich dann was richtig Lichtstarkes an die Kamera? Da bin ich auf Tests schon richtig gespannt.

mrieglhofer
16.10.2013, 09:59
Der Argumentation kann ich nicht folgen. Es darf doch jeder das gegenüberstellen, was er als für sich für eine Entscheidung braucht. Wenn ich zuerst die Kriterien so wähle, dass es auf eine System zugeschneidert ist, dann brauche ich da auch nichts gegenüberstellen.

Letztlich will die A7 anderer Kameras konkurrenzieren. Gegenüber dem APS-c mit größerer Fläche (aber lichtschwächeren Objektiven derzeit) und andere VF mit der Größe.

Bei A-mount verliert man den Stabi. Also im extremfall 1 Blendenstufe mehr Belichtungszeit.(oder??)

Geschrieben wird von 2-3 Blenden. Also bei wenig bewegten Objektiven ist das schon ein Thema z.b. div. Feiern in der Kirche. Da gehe ich schon eher auf recht lange Zeiten, weil die Leute eh recht ruhig sind

SuperTex
16.10.2013, 10:01
Nein, du verstehst das falsch, du stellst DSLR und Systemkamera gegenüber.
Und APS-C und VF kann man auch nicht gegenüberstellen.
Du und mrrondi setzen Systemkamera mit spiegellos gleich. Großer Unfug. Entscheident ist, was hinten rauskommt, egal wie das Ding heisst.

sirkrieger
16.10.2013, 10:03
Es besteht ein Unterschied zwischen "was hinten rauskommt" und "wie schnell es hinten rauskommt". Es ist eine Frage des Zwecks. Es wird sich niemand am Rande des Spielfeldes mit einer A7(r) hinstellen weil er schlichtweg zu lahm ist.

konzertpix.de
16.10.2013, 11:19
...Gespannt bin ich auf den Preis, nach zirka einen halben Jahr...

Warte den offiziellen Listenpreis ab, dann hast du auch gleich den Preis, den man in einem halben Jahr dafür zahlen darf. War bei den hochwertigen Kameras von Sony noch nie anders - siehe zuletzt die a99.

Bis da der Preis zu purzeln anfängt, darf man schon wieder von der nächsten Generation träumen... Oder man wartet sich die Beine in den Bauch und wird nie mit einer neuen Kamera fotografieren gehen ;)

swivel
16.10.2013, 11:19
...Es wird sich niemand am Rande des Spielfeldes mit einer A7(r) hinstellen weil er schlichtweg zu lahm ist.

Schon lustig...
Übrigends ist die OMD-EM1 in Sachen AF wirklich schnell - im Vergleich zu anderen DSLR.

wus
16.10.2013, 22:27
Das war mal für Handy-Optiken und Billigknipsen angedacht, wie im interessanten Vortag von Zeiss beim Festival zu erfahren war.
Die Idee, die Bildfeldkrümmung mit dem "Sensor" zu kompensieren ist übrigens uralt... Siehe "AGFA Clack"...Ich glaube gerade Du weißt sehr gut wie "leicht" es ist full-frame-große gewölbte Halbleiterchips zu fertigen, oder?

eac
16.10.2013, 22:31
Ich glaube gerade Du weißt sehr gut wie "leicht" es ist full-frame-große gewölbte Halbleiterchips zu fertigen, oder?

Bitte keine Illusionen zerstören. Es trägt immer wieder zur Erheiterung bei, sowas zu lesen. :mrgreen:

mrieglhofer
16.10.2013, 22:33
Stand irgendwo was von gewölbt? Oder mirnzumindest in Erinnerung von speziell angeordneten Microlinsen ?

weris
16.10.2013, 22:42
Schoene Sachen, die Sony da vorgestellt hat. Da steigt nun aber auch die Neugier, wie wohl das Nachfolgemodell fuer meine a65 aussehen koennte ... Jedenfalls hoffe ich, dass die Groesse und das Design des Bodies beibehalten wird, das liegt mir naemlich sehr.

Na, gefallen tun mir die neuen schon, Millefiorina. Ich möchte so etwas halt mit APS-C, A-Mount und Stabi ...:D

eac
16.10.2013, 22:43
Stand irgendwo was von gewölbt?

Ja, in Post #428. ;)

BeHo
16.10.2013, 22:46
Gewölbte Sensoren sind doch ein alter Hut: Klick! (http://www.scilogs.de/bierologie/gew-lbte-kamerasensoren/) :cool:

SuperTex
17.10.2013, 02:08
Ich glaube gerade Du weißt sehr gut wie "leicht" es ist full-frame-große gewölbte Halbleiterchips zu fertigen, oder?
Du wirst es nicht glauben, aber ich kenne die Probleme, die das macht. Und ich rede jetzt nicht von Kleinbild sondern Mittelformat-Plus ;-)

About Schmidt
17.10.2013, 07:14
Gewölbte Sensoren sind doch ein alter Hut: Klick! (http://www.scilogs.de/bierologie/gew-lbte-kamerasensoren/) :cool:

Dann braucht man sicher auch Monitore mit gewölbten Bildflächen (http://www.test.de/IFA-Trends-Fernseher-Gewoelbt-und-mit-Ultra-HD-4606651-0/).

Gruß Wolfgang

erich_k
17.10.2013, 08:08
Dann braucht man sicher auch Monitore mit gewölbten Bildflächen (http://www.test.de/IFA-Trends-Fernseher-Gewoelbt-und-mit-Ultra-HD-4606651-0/).

Gruß Wolfgang

Hatte man doch früher mit den Röhrenmonitoren auch schon ...

TONI_B
17.10.2013, 08:17
Ein gekrümmter Sensor wäre aber bei einer Kamera mit Wechseloptik ziemlich sinnlos. :lol:

Jedes Objektiv hat eine andere Bildfeldkrümmung! Soll man da jedes Mal die Krümmung am Sensor ändern? :?

Der Link von Wolfgang strotzt nur so von Halbwissen...:shock:

cdan
17.10.2013, 08:24
Jedes Objektiv hat eine andere Bildfeldkrümmung! Soll man da jedes Mal die Krümmung am Sensor ändern? :?

Hinter dem Sensor befindet sich eine kleine Vakuumpumpe, mittels derer die Sensorkrümmung angepasst wird. Für die Nutzung manueller Objektive ist der Schieberegler seitlich am Gehäuse. ;)

Spaß vom Tisch, es geht doch in der aktuellen Diskussion, bzw. bei der α7R um die Mikrolinsen auf dem Sensor. In dem australischen Life Stream zur α7R (http://www.youtube.com/watch?v=VfSrsqn3ESc) wird das ab Minute 17:17 gezeigt.

SuperTex
17.10.2013, 08:39
Ja, konvex. Die neuen Flachdinger sind aber konkav.

TONI_B
17.10.2013, 09:11
Hinter dem Sensor befindet sich eine kleine Vakuumpumpe, mittels derer die Sensorkrümmung angepasst wird. Für die Nutzung manueller Objektive ist der Schieberegler seitlich am Gehäuse. ;)Pssst, nicht verraten - das Patent ist noch nicht durch. :lol: :lol:

Ja, die neue Sensorgeneration wird flacher strukturiert - viel ist es aber nicht.

laker4life
17.10.2013, 09:19
Wow, 1799€ für das 24MP + Kit Model :shock:

Da kommt wirklich die Versuchung.

mrieglhofer
17.10.2013, 09:31
Hinter dem Sensor befindet sich eine kleine Vakuumpumpe, mittels derer die Sensorkrümmung angepasst wird. Für die Nutzung manueller Objektive ist der Schieberegler seitlich am Gehäuse. ;)

Spaß vom Tisch, es geht doch in der aktuellen Diskussion, bzw. bei der α7R um die Mikrolinsen auf dem Sensor. In dem australischen Life Stream zur α7R (http://www.youtube.com/watch?v=VfSrsqn3ESc) wird das ab Minute 17:17 gezeigt.

Sowas gabs mal von Contax, da wurde der Film zwecks besserer Planlage angesaugt. Wenn der Sensor dünn genug wäre ....

Trotzdem, gewölbt habe ich nirgends gefunden, wobei das für Sony schon interessant wäre. Sie könnten die ganze Objektivserie auf das hinrechnen und Altglas Adaptierte schauen durch die Röhre.
Nachdem das Bild dann mehr oder weniger rund ist, sind die Fremdhersteller auch draussen, weil ihr Objektiv nicht unterschiedliche Krümmungen je Hersteller kann und in der In Kamera Korrektur nicht berücksichtigt ist. Hören wir vielleicht besser damit auf, sonst macht Sony das wirklich ;-)

TONI_B
17.10.2013, 10:06
Sowas gabs mal von Contax, da wurde der Film zwecks besserer Planlage angesaugt...Das haben Astrofotografen jahrzehntelang gemacht - bis endlich die CCDs kamen. :cool:

SuperTex
17.10.2013, 10:17
Hören wir vielleicht besser damit auf, sonst macht Sony das wirklich ;-)
Haben sie schon. Zum Patent angemeldet.