Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Speicherkarten Fehler


Lukii'sPhotography'
25.05.2013, 17:14
Hallo Community,

ich mache Tag täglich Fotos mit meiner A77 und öfters passiert mir dies! (http://i.epvpimg.com/419Bf.jpg)

Dies ist meine Speicherkarte! (http://i.epvpimg.com/Lf5Ne.jpg)

Ich weiß leider nicht woran es liegt. Ist meine Speicherkarte zu langsam? Liegt das Problem an der Sony?

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe,

MFG Lukas L.

smax
25.05.2013, 17:31
Hallo,
ich tippe darauf, daß deine Karte defekte Sektoren bzw. Speicheradressen hat.
Keine Speicherkarte hält ewig.

testen könntest du z.B. mit diesem Tool:

http://www.heise.de/download/h2testw.html

viele Grüße

aidualk
25.05.2013, 17:42
ich mache Tag täglich Fotos mit meiner A77 und öfters passiert mir dies! (http://i.epvpimg.com/419Bf.jpg)

Dies ist meine Speicherkarte! (http://i.epvpimg.com/Lf5Ne.jpg)



Zu langsam ist die Karte nicht, dann käme die Meldung: "Schreiben auf Speicherkarte. Bedienung nicht möglich".

Wirf die Karte weg und hol eine neue bevor dir noch Bilder verloren gehen.

w€bster
25.05.2013, 18:58
Hallo Community,

ich mache Tag täglich Fotos mit meiner A77 und öfters passiert mir dies! (http://i.epvpimg.com/419Bf.jpg)

Dies ist meine Speicherkarte! (http://i.epvpimg.com/Lf5Ne.jpg)

Ich weiß leider nicht woran es liegt. Ist meine Speicherkarte zu langsam? Liegt das Problem an der Sony?

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe,

MFG Lukas L.


Hi,

liest Du die Karte mit Hilfe eines Kartenlesers aus, oder verwendest Du eine
USB-Verbindung PC<>Kamera ?

Und wann kommt diese Fehlermeldung ? Nachdem die Karte getauscht wurde
oder alleine schon, wenn Du die Kamera nur Aus und wieder Ein schaltest, ohne
die Karte entnommen zu haben ?

DonFredo
25.05.2013, 19:38
Hallo Lukas,

der Fehler wird ja direkt im Display angezeigt.


Dazu aber ein paar Fragen:

Wie werden die Bilder auf den Rechner gebracht :?:

Wie werden die Bilder von der Karte gelöscht :?:

Wird die Karte in der Kamera formatiert :?:

Lukii'sPhotography'
25.05.2013, 19:50
Die Fehlermeldung kommt wenn ich ein Foto mache die Kamera ausschalte und sie wenig später wieder anschalte. Dann kommt die Meldung..

Der Test mit dem Programm hat nichts ergeben..

Hi,

liest Du die Karte mit Hilfe eines Kartenlesers aus, oder verwendest Du eine
USB-Verbindung PC<>Kamera ?

Und wann kommt diese Fehlermeldung ? Nachdem die Karte getauscht wurde
oder alleine schon, wenn Du die Kamera nur Aus und wieder Ein schaltest, ohne
die Karte entnommen zu haben ?

Gepard
25.05.2013, 19:55
Dann kann es daran liegen, das du die Kamera zu schnell nach dem Fotografieren ausmachst. Es leuchtet hinten an der Kamera eine rote LED nach dem Auslösen.
Die muss erst aus sein.

combonattor
25.05.2013, 19:56
Dann formatiere die Karte in die Camera und versuche es nochmal. Kommt der Fehler wieder würde ich mir eine neue
Karte holen .
Gruß,alex

w€bster
25.05.2013, 20:00
Dann kann es daran liegen, das du die Kamera zu schnell nach dem Fotografieren ausmachst. Es leuchtet hinten an der Kamera eine rote LED nach dem Auslösen.
Die muss erst aus sein.

Ist es nicht so, das man die Kamera hinten gar nicht ausschaltet ? sondern
ihr einzig den Tastimpuls gibt, auch wenn es ein rastender Schalter ist, das
man sie jetzt gerne darum bittet, sie solle sich "schlafen" legen ? :roll:

Ein Hinweis dazu wäre zB, das sich eine Kamera aufhängt und selbst mit dem
Ein/Ausschalter nicht mehr ansprechen läßt .... und erst durch die Entnahme
des Akkus sich abschaltet, so wie sie auch im Auszustand reagiert, wenn
man einen Akku einlegt.

w€bster
25.05.2013, 20:05
Die Fehlermeldung kommt wenn ich ein Foto mache die Kamera ausschalte und sie wenig später wieder anschalte. Dann kommt die Meldung..



Hi,

hier würde ich dann noch am ehesten vermuten, das es sich um ein Kontaktproblem
handelt, vorrausgesetzt, die Karte hat keinen Strukturfehler. Hierzu würde ich ihr wenigstens
die Chance geben, sie zu leeren und in der Kamera zu formatieren.
Alternativ kann man ja immernoch eine andere SD-Karte in der Kamera testen, wie
diese sich verhält.

cookie98
25.05.2013, 20:07
Ich hatte genau mit der gleichen Karte die gleichen Probleme an der 77.:flop:
Habe viel rumprobiert und sie dann doch eingeschickt und eine neue bekommen.
Die geht nun einwandfrei.:top:

Gepard
25.05.2013, 20:08
Laut Anleitung soll man sie erst ausschalten wenn die rote LED aus ist.
Ansonsten stimmt das schon was du schreibst.

Lukii'sPhotography'
26.05.2013, 13:31
Dies passiert leider bei jeder Speicherkarte..

Hi,

hier würde ich dann noch am ehesten vermuten, das es sich um ein Kontaktproblem
handelt, vorrausgesetzt, die Karte hat keinen Strukturfehler. Hierzu würde ich ihr wenigstens
die Chance geben, sie zu leeren und in der Kamera zu formatieren.
Alternativ kann man ja immernoch eine andere SD-Karte in der Kamera testen, wie
diese sich verhält.

fbe
26.05.2013, 17:47
Ist es nicht so, das man die Kamera hinten gar nicht ausschaltet ? sondern...
... oben. Die A77 jedenfalls. Sonst hast Du recht, die Kamera speichert, so lange was zu speichern ist, auch wenn der Schalter auf "Off" steht.

Laut Anleitung soll man sie erst ausschalten wenn die rote LED aus ist.

Meinst Du diese Stelle?
Nehmen Sie nicht die Speicherkarte oder den Akku heraus und schalten Sie die Stromversorgung nicht aus, wenn die Zugriffslampe leuchtet. Anderenfalls können die Daten zerstört werden.

Mit Stromversorgung ist hier das Netzteil als Alternative zum Akku gemeint.

guenter_w
26.05.2013, 18:07
Mit Stromversorgung ist hier das Netzteil als Alternative zum Akku gemeint.
Wie kommste auf die Idee?:roll::roll::roll:

Selbstverständlich darf man die Kamera erst ausschalten, wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist, es tut nicht weh, auch mal einen Moment auf das Speicherende zu warten...

DonFredo
26.05.2013, 18:16
Nicht streiten, sondern Selbsttest machen.

Nach meiner Erfahrung bei der A77 und bei der Nex 6 + 7 kann die Kamera beim Schreiben der Bildinfos am Schalter ausgeschaltet werden. Die Elektronik schaltet vollständig erst dann ab, wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist.

Jedenfalls ist mir noch kein Bild und keine SD-Karte gestorben, wenn die Kamera vorzeitig ausgeschaltet wurde.

w€bster
26.05.2013, 18:20
Dies passiert leider bei jeder Speicherkarte..

Hi,

dann sehe ich da leider nur den Weg zum Service mit entsprechender ausführlicher Fehlerbeschreibung.

Einauge
26.05.2013, 19:19
Zu langsam ist die Karte nicht, dann käme die Meldung: "Schreiben auf Speicherkarte. Bedienung nicht möglich".

Über welche Schreibgeschwindigkeit sollte denn eigentlich eine Karte für eine Alpha 77 verfügen :?:
Also - welche Geschwindigkeit ist erforderlich - z.B. beim Spotten mit Serienbildern :roll:

Bis denne
Einauge

Erster
26.05.2013, 19:28
Dies passiert leider bei jeder Speicherkarte..
Auch, wenn Du einen Memory Stick verwendest?

DevilSTC
03.06.2013, 11:02
Auch, wenn Du einen Memory Stick verwendest?

Also ich benutze den Memory Stick schon ne weile hab noch nie Probleme gehabt und läuft super. und meine Panasonic Gold Karte (SD) hat auch noch nie Probleme gehabt.

Ich würde die Karte in den Rechner stecken und dann Rechtsklick -> Formatieren-> (darauf achten das Fat32 eingestellt ist) -> den Haken bei Schnellformatieren weg -> und dann Formatieren Klicken

Dann ist die Karte erstmal Jungfräulich ;) dann ab damit in die Kamera, dann müsste ja (Bilddatenbankdatei erstellen?) kommen, mit ok bestätigen und testen ob der Fehler immer noch auf tritt. Sollte dies der Fall sein kann von einem Defekt der Karte ausgegangen werden. Was aber auch dann nicht das aus bedeutet denn Windows bietet ja auch nützliche Tools :top:

Auf Eigenschaften der Karte gehen Tools auswählen dann den obersten Reiter Fehlerüberprüfung auswählen und im darauffolgenden Fenster beide Haken setzen.

Dies startet eine Analyse der karte wenn fehlerhafte Sektoren auf der Karte sein sollten dann wird Windows sie Reparieren oder aber sperren so das auf diese nicht mehr geschrieben werden kann. Dann hat man halt z.B. 1Byte weniger Speicherplatz aber einen Fehlerfreien Speicher.

LG Stefan

Erster
03.06.2013, 17:35
Dann hat man halt z.B. 1Byte weniger Speicherplatz aber einen Fehlerfreien Speicher.
Mit Sicherheit hat man eine ganze Zuordnungseinheit weniger, und fehlerfrei ist der Speicher dann auch nur für den Moment. Ich würde keinem Speicher trauen, der schon mal einen Fehler gezeigt hat. Wenn das einmal anfängt...

DevilSTC
03.06.2013, 18:48
Mit Sicherheit hat man eine ganze Zuordnungseinheit weniger, und fehlerfrei ist der Speicher dann auch nur für den Moment. Ich würde keinem Speicher trauen, der schon mal einen Fehler gezeigt hat. Wenn das einmal anfängt...

Mit Sicherheit hat man dann ein paar Zuordnungseinheiten weniger aber es hält sich in Grenzen und ob es dann mit der Zeit mehr Fehler werden das kommt auf einen Versuch an ich hab mal nen USB Stick gehabt der hatte auch Fehler nachdem die Einheiten gesperrt waren gab es dann aber nie wieder Fehler. Ich denke es kommt halt drauf an aus welchen Gründen der Speicher flöten geht. Dies ist allerdings ist ein fast nicht zu Reproduzierbarer Prozess. No Risk no Fun :cool: ist natürlich blöd wenns dann auf ner Hochzeit Passiert das er vollens abraucht :flop: Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht umtauschen oder einen neuen holen ist im Endeffect die bessere und zuverlässigere Lösung