PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wien - Jahrestreffen 2013


Dana
16.05.2013, 11:24
Wien – immer eine Reise wert!

Jetzt ist Mallorca gerade Geschichte…schon hab ich wieder zu tun. :D
Vier Tage Wien…und es gibt viel zu erzählen von unserem Jahrestreffen! Ich hoffe, ihr habt Sitzfleisch. :cool: :D

JEDER der Wienfahrer ist übrigens herzlich eingeladen, sich mit Geschichten und Bildern daran zu beteiligen!

Donnerstag, 9.5.2013

Während um vier Uhr morgens sich die meisten Leute nochmals umdrehten, um eine Runde weiter zu schlafen, rollte ich nach sanften Harfenklängen meines Handyweckers meine Tränensäcke nach oben und schlurfte unter die Dusche. Selbst das kühle Nass konnte nicht verhindern, dass sämtliche Glieder wieder ins Bett wollten, in dem Gottlieb noch sanft schlummerte.

Aber irgendwer muss ja die/der Erste sein…danach füllte sich der Flur der Wohnung zusehends und aus allen Ecken kamen müde Gestalten gekrochen, die ebenfalls im Bad versuchten, irgend eine wie auch immer geartete Frische in Gesicht und Geist zu kriegen. Ebenfalls erfolglos. :D Trotzdem war die Laune großartig und nachdem wir alle halbwegs ordentlich angezogen waren, packten Tino, Tom, Gottlieb und ich unsere Habseligkeiten und wankten die zwei Stockwerke hinunter zum Auto, das schon vollgetankt auf uns wartete. Tom war schon vorgelaufen, da stand Tino vor seinen Schuhen:
„Ähm… DAS…sind nicht meine Schuhe…“
„Hä? Wie?“
„Das sind nicht MEINE SCHUHE…“
„Aber…es stehen sonst doch keine mehr da?“
„Ja trotzdem!“
Wir schauten uns an und prusteten los. Ich ging nach unten, um Tom zu sagen, dass er sich wohl schuhtechnisch vergriffen habe, doch dieser kam mir schon mit zerknittertem Gesicht entgegen, vor sich hinmurmelnd, dass er das jetzt auch gesehen habe, dass das nicht SEINE Schuhe seien, die er trug… :D

Als Gottlieb versuchte, alles, was wir so an Gelärsch mit hatten, iiirgendwie ins Auto zu bekommen, so dass sowohl der Deckel noch zuginge als auch wir nicht gefährdet waren, bei einem Bremser die Hälfte der Sachen ins Genick zu kriegen, kam nur von der Seite ein „Noch nie Tetris gespielt, he?“ Gottliebs Blick war mehr als vernichtend. :D ICH hatte das übrigens NICHT gesagt. :mrgreen:

Doch dann war alles soweit drin – „HALT!“ Moah, Tino…was…? „Mein Stativ!!“ Tino warf es noch schnell oben drauf.
Na super. Das hätte eigentlich GANZ am Anfang rein gemusst, unten rein, damit sowohl Tino als auch Tom bei Unverhofftem ihre Köpfe behielten. Wir räumten also alles nochmals raus und stopften Tinos Stativ noch unten hinten hinein. Dann war endlich wieder alles drin, Kofferraum zu – und ich war mir sicher, die halbe Straße war mittlerweile wach.

Los ging es!

Ich hatte am Abend vorher eine große Tüte mit belegten Brötchen fertig gemacht, dazu noch eine Packung Wienerle getan und so waren wir gerüstet für die lange Fahrt UND konnten uns gleichzeitig darauf einstimmen.

Die beiden hinten lasen im Forum mit und erzählten uns, dass Bernd Probleme mit seinem überbuchten Flieger hatten. Wir hatten großes Mitleid für Bernd und waren heilfroh, dass WIR Auto fuhren und uns so was nicht passieren konnte.

Wir saßen gemütlich kauend im Auto, alles war supi, kein Stau, nix…als plötzlich ein anderes Auto überholte und eine Frau auf dem Beifahrersitz wild winkte.
Wir schauten hinüber und sie malte ein langes Rechteck und deutete nach hinten. Wir wussten nicht, was sie nun genau meinte, fuhren aber rechts raus, da dies gerade möglich war. Die Frau nickte, lächelte und der Wagen entfernte sich.

Tom stieg aus und ich war sehr beunruhigt, was denn nun der Grund der Zeichen war. KEINE Panne…BITTE….

Das Nummernschild hing auf halb acht. Eine Schraube hatte sich losgejuckelt und ohne Werkzeug war sie auch nicht mehr einzudrehen. Da war guter Rat teuer. Ich fragte, ob nicht irgendwer ein Stück Schnur hätte, aber alle verneinten. Es wurden wilde Überlegungen getätigt, wie wir das Nummernschild irgendwie wieder an seinen Platz bekommen könnten, Tino steckte seine Hände in die Hosentaschen und stand überlegend da. Plötzlich kniff er die Stirn zusammen, man sah ihn in der Tasche wühlen:
„Ach…da ist doch n Stück Schnur!“
Tatsache! Tino hatte einfach so in der Tasche ein Stück Bindfaden!
Gottlieb schlug ihm auf die Schulter und sagte: „Bist halt doch ein richtiger Junge!“ und schnell fixierten sie das Nummernschild wieder am Wagen.

6/389777748.847491.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170713)
(Bild ist von Tino mit dem Phone gemacht)

Das Provisorium musste nun bis zur nächsten Tankstelle halten, da wollten wir eh raus, da wir den Tank neu befüllen und einen „Bäbbscher“ kaufen mussten, der in Österreich „Pickerl“ heißt…wie niedlich. :D Tom kaufte das Pickerl und einen Multitool-Schraubenzieherwahnsinn, mit dem sie dann das Nummernschild reparierten, ich ging in den Shop, um irgendwas Schokoladiges zu kaufen, denn nach dieser Strapaze hatten wir alle ein wenig Zucker verdient. Als ich zahlen wollte, fragte mich der Kassierer:
„Habns denn auch für jedn Mitfahrer eine Warnweste?“
WAS? Für JEDEN?
„Ja…des is bei uns so…und es wird teuer, wenn’s ihr erwischt werd.“
Ich kam also leicht grumpelig mit drei weiteren Warnwesten und ein wenig Schoki zum Auto zurück. Natürlich hat uns in der ganzen Zeit kein Schwein kontrolliert. Ich wäre am liebsten zu einer Polizeistation gefahren, hätte jemanden rausgerufen, hätte ihn die Insassen und dann die Warnwesten zählen lassen und dann geschrieen: „NUN LOBEN SIE UNS GEFÄLLIGST!!“…habe dann aber doch davon abgesehen.

Wir waren recht pünktlich in Wien und luden unsere Sachen erstmal in unserer wunderschönen und sehr zentral gelegenen Ferienwohnung ab. Kurz mal in den Betten (ouh, die sind gut!) Glieder strecken, Kamerazeug auf die Schultern und los ging es!

Unser Vermieter hatte genau gesagt, wo die Ubahnstation war, aber Tino und Tom, die vorher was zu Essen geholt hatten, hatten schon eine Station gesehen und schleppten uns dort hin, egal, ob ich laut ABER… sagte. Was kann eine Frau schon gegen zwei bis drei Männer ausrichten? Natürlich war dort keine Ubahn, so dass wir dann doch nach vorne an die Straße liefen, so wie der Vermieter uns gesagt hatte. Die Zeit wurde allmählich knapp und ich grummelte so etwas wie „hab ich doch gesagt, aber auf mich hört ja keiner“ in meinen nicht vorhandenen Bart.

Trotz der Widrigkeiten kamen wir sehr pünktlich am Treffpunkt an, wo schon sehr viele SUFler standen und uns anstrahlten. Ich war erst total überfordert, weil so viele bekannte Gesichter da waren und ich mit dem Begrüßen kaum nachkam, aber als sich dann die Aufregung etwas gelegt und ich alle umärmelt hatte, die da rumstanden, warteten wir noch ein wenig auf Zuspätgekommene, hatten somit etwas Zeit zum Quatschen und dann ging es los.

Warten können die Wiener übrigens hervorragend, wir warteten sehr oft eine ganze Weile, ob noch jemand kommen würde, obwohl schon alle da waren. :mrgreen: Aber besser so, als wenn dann jemand die Truppe nicht mehr findet.

Bevor ich übrigens mit der Erzählung der Touren beginne, möchte ich ein wirklich herzliches Danke an die Wiener Orga-Truppe aussprechen.
Ihr Lieben, ihr wart uns Freude und Spaß, ihr wart immer guter Laune, behieltet immer die Ruhe, wart ständig um uns herum, habt auf uns geachtet…wenn jemand zB Lift fahren musste, ist sofort einer der „Guides“ mit hingesprungen, damit keine Gruppe, und sei sie noch so klein, alleine blieb. Ihr habt uns umsorgt, wart mit Rat und Tat dabei, habt Wünsche erfüllt…es war toll. Ihr habt tolle Dinge organisiert, wie die Objektivjustage – das war echt spitze. Erich hat seinen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt, so dass wir am Sonntag wunderbare Räumlichkeiten für Workshops und Justage hatten…einfach klasse. Ihr wart begeisterungsfähig und keinem von uns hat das schlechter werdende Wetter etwas ausgemacht. Die Gemeinschaft mit euch war einfach ein Geschenk. Habt Dank dafür!

:umarm:

Die erste Tour ging am Donaukanal entlang.

1504/DSC02719SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171124)

Die Sonne brannte auf die Köpfe, es war ordentlich heiß. Sowas waren wir Deutschen noch gar nicht gewohnt, hatte es bisher bei uns doch höchstens mal 14 Grad gegeben. :D

Der Donaukanal ist in dem Gebiet, in dem wir liefen, sehr interessant. Anscheinend ist es hier erlaubt, Graffiti zu sprühen, jedenfalls gibt es so gut wie keinen Flecken, der keins hat.

1504/DSC02720SF.JPG 1504/DSC02722SF.JPG

Wir überquerten die Brücke über dem Kanal und auf einmal war Saxophonmusik zu hören. Toll! Richtig gut gespielt! Nicht so dieses Reintuten und nach drei Tönen die Mütze rumgehen lassen. Der konnte das. Wir liefen also weiter und sahen einen Musiker mit seinem Instrument unter der Brücke stehen und entrückt spielen.

1504/DSC02726SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171127)

In Jeans und weiß gestreiftem Hemd stand er da und spielte. Für sich, für uns…seinen Instrumentenkasten weit geöffnet für Spenden. Natürlich war dies ein gefundenes Fressen für uns alle. Ein Klickklack-Gewitter prasselte auf ihn nieder…ihn schien das nicht zu stören. Mir war etwas unwohl, weil er natürlich damit rechnen musste, dass er fotografiert wird…aber so? Ich bat Gottlieb um etwas mehr Geld (ich bin als Musikerin eh sehr solidarisch mit Straßenmusikern), reichte es dem Saxophonisten, der fast umfiel und bat ihn, ihn dafür auch fotografieren zu dürfen. Auch andere Kollegen schmissen ihm etwas in seinen Kasten und er sagte mit leuchtenden Augen:
„Heute ist mein Glückstag!“
Er setzte das Instrument wieder an, schloss die Augen und spielte. Es war ein Genuss.

1504/DSC02747SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171128)

Nachdem wir uns im Schatten eine Weile ausgeruht hatten, ging es weiter, den Kanal entlang.

Es gab schauerliche Aussichten:

1504/DSC02749SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171129)

…und ganz nette :D :

1504/DSC02752SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171130)

…und wir sahen einen Sprayer bei der Arbeit.

1504/DSC02755SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171131)

Ben, der zehnjährige Sohn von cdan, der seinen Vater nach Wien begleiten durfte und ich stellten fest, dass wir beide in Eislaune waren, so begannen wir nach Eis zu fragen. Ich bin mir zwar nicht sicher, dass man uns in dem Moment alterstechnisch unterscheiden konnte (:mrgreen:), aber wenn ich Eis will, ist mir das wurscht. :D Aber der Weg dauerte noch eine ganze Weile, bis wir das Eis erreichten.

Dafür begegneten uns noch nette Fische:

1504/DSC02758SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171132)

(Wobei wir dafür eigentlich knappe 10000m zu hoch waren :D)

nette Spiegelungen

1504/DSC02762SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171133)

und einige schöne Streetsituationen.

1504/DSC02760SF.JPG 1504/DSC02769SF.JPG 1504/DSC02772SFtext.JPG 1504/DSC02776SF.JPG

Auch fies beißende Irgendwaskäfer gab es, von denen aber kein Bild existiert. Suchm (Christian) haute sich nur plötzlich aufgeschreckt gegen den Hals und tatsächlich, es sah aus wie ein Vampirangriff, es blutete richtig! Was auch immer ihr Wiener da habt....bekämpft es!!! :lol:

Da mein Knie, auf das ich ja einen Tag zuvor gefallen war (super, Dana….), doch anfing, weh zu tun, war ich froh, als wir die Eisdiele erreichten, wo man sich an Imbissständen Getränke holen konnte und die, die wollten, sich ein Eis eintüten ließen. Ich wollte plötzlich kein Eis mehr, nur noch trinkentrinkentrinken. Der Verkäufer des einen Standes staunte nicht schlecht, als ich ein paar Minuten nach dem ersten halben Liter den nächsten halben Liter kaufte. Aber es war so nötig.

Ben und viele andere schleckten fröhlich ihr Eis und nach einer Weile ging es ein wenig durch die Stadt weiter. Da ich aufpassen musste, dem Knie nicht zu viel zuzumuten, blieb ich sitzen, da Erich uns erklärte, dass sie auf der anderen Seite wieder heraus kämen und uns dann aufsammeln könnten. Auch Gottlieb und Tom blieben bei mir und wir saßen noch eine Weile fröhlich schwatzend in der Sonne und genossen Wärme und Getränk. Um es Erich einfacher zu machen, wanderten wir dann an den Treffpunkt, wo die Truppe eigentlich wieder auftauchen sollte. Aber keiner war zu sehen.

Wir setzten uns auf eine Bank, die rund um einen Baum gebaut worden war. Auf dem Boden wimmelte es von Tauben, da eine Frau ihr halbes Brötchen verfütterte. Als sie den Rest vor sich hinwarf und ein kleiner Junge durch die Taubenschar stürzte und laut „HRRHRRR!!!“ rief, flatterte die gesamte Bagage davon, ein paar in den Baum. Ich beobachtete sie genau, aber sie saßen nicht direkt über mir. Gottlieb war es zu brisant, er stand auf und entfernte sich von dem Baum. Erst wollte ich über die fehlende Risikofreude lästern, als der Mann, der neben Gottlieb gesessen hatte, mit einem HOH!!!! aufsprang…komplett an der Schulter voll mit Taubensch…. Ich schaute ihn mitleidig an und er, der ja unsere Unterhaltung über die Tauben und über die Brisanz des Platzes mitbekommen hatte, er, der Gottlieb aufstehen und flüchten sah, sagte im breitesten Wienerisch, mit einem Schulterzucken: „Subbber….troffn.“ :lol: Ja, so sanns die Weaner…die bringt so schnell nichts aus der Ruhe. :D

Irgendein Comedian brachte mal eine Nummer über die Wiener in seinem Programm. Er sei in Wien gewesen und mit Stadtplan und allem so überfordert, dass er an einer Ampel nicht drauf geachtet hatte, dass grün und anschließend wieder rot geworden war. Anstatt, dass es ein wildes Hupkonzert gab (obwohl eine Schlange da stand!), stieg der Hintermann aus, kam nach vorne und klopfte sanft an die Scheibe:
„Sagns…woa Ihre Foabe noch ned dabei?“

:lol: Sowas hätte es in Deutschland nicht gegeben. Spätestens bei Rotgelb wäre das erste Hupen gekommen.

Natürlich war unsere Truppe NICHT wieder die Straße zurückgekommen, die sie hätten kommen sollen. Aber Erich war so lieb, uns trotzdem zu holen und mit uns dann den Weg zu den Anderen zu gehen. Man konnte das Praterriesenrad ein wenig durchschimmern sehen:

1504/DSC02777SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171138)

Dann gingen wir gemeinsam alle zusammen in Richtung Ubahn, um zum White Room zu fahren. Natürlich ging das nicht ohne Pausen ab…aber was soll man machen, wenn einem solche Motive in den Weg stürzen:

1504/DSC05602SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171139)

Ich hatte mich mit Boris (SpeedBikerTM) noch gar nicht richtig unterhalten, das holte ich jetzt nach und starrte immer wieder fasziniert in sein Gesicht. Irgendwas war anders, irgendwas an seinen Augen….und dann sah ich, dass er zwar dieselbe Augenfarbe hatte, aber die Augenbraue und die Wimpern seiner rechten Gesichtshälfte WEISS waren! Total cool!! Borisjekyll und Borishyde. :mrgreen:

1504/DSC02787SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171140)
(Und ja, natürlich habe ich ihm das Bild vorher gezeigt und ihn gefragt, ob es hier rein darf. ;))

Boris hat schon ein total sympathisches und offenes Gesicht…aber mit diesem total interessanten „Störfaktor“ ist es echt noch einzigartiger als das eh jedes Gesicht schon ist. Hat mich die Woche immer wieder in seinen Bann gezogen. :D

Die Wiener haben übrigens auch echt tolle Hochhäuser mit sehr ausgefallenen Formen:

1504/DSC05603SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171141)

…und eine „Spiegelei“ für Veras Monatsthema hab ich noch mitgenommen (es kommen noch einige mehr! :D)

1504/DSC02790SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171142)

Dann gab es erstmal schönes Abendessen und Gruppenzusammenführung. Das Orgateam stellte sich vor und man bekam schon einen tollen Vorgeschmack, wie harmonisch und schön es die nächsten Tage werden sollte. So viele ausgleichende und lustige Charaktere aufeinander…toll! Man saß sehr lange zusammen und unterhielt sich. Wir bekamen unsere Namensschilder, eine süße Wientüte und ich möchte nicht wissen, was in der Ecke für Werte in Form von Objektiven herum gestanden haben! Hammer.

Ich lernte, dass man Almdudler in Österreich spritzt, was extrem lecker ist (!) und dass es bei Zitronensaft im Fruchtsalat säuretechnisch keinen Gewöhnungsfaktor gibt (uaaaaah), man aber im White Room sehr lecker essen und sich sehr gut unterhalten konnte.

Als wir uns dann abends Richtung Heimat verabschiedeten, kamen wir nochmals in der Ubahnstation am Schottenring vorbei:

1504/DSC05608SF.JPG 1504/DSC05613SF.JPG

Wobei ich wesentlich mehr Glück hatte als meine Begleiter. Ich schoss ein Bild, wenn es gerade leer war und wenn ich fertig war, kamen tausende, Millionen, ach was, sicher sogar dutzende Menschen angelaufen. Nur bei der Rolltreppe hatte ich es nicht ganz leer gekriegt. Dafür war einfach noch zu viel los. Komisch eigentlich…denn die Ubahnhaltestelle war leergefegt.

1504/DSC05615SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171145)

Als wir daheim ankamen, wurden nur noch schnell die Zähne geputzt und ab gings in die Federn der sehr bequemen Betten. Es reichte gerade noch für ein freundliches Gute Nacht…und dann schlummerten wir alle bereits den Schlaf der Gerechten.

Fastboy
16.05.2013, 13:03
Mann, deinen Text zu lesen dauert ja länger als der ganze Tag Stunden hat. :lol:

Freu mich schon auf die folgenden Teile.

LG
Gerhard

Dana
16.05.2013, 13:12
KEINER wird hier gezwungen. ;)

*stump*

BeHo
16.05.2013, 14:28
Mann, deinen Text zu lesen dauert ja länger als der ganze Tag Stunden hat. :lol:
Ich hab's etwas schneller geschafft. :P

Wirklich schön zu lesen und mit netten kleinen Anekdoten und passenden Bildern geschmückt. :top:

Nur das Wienerlebild vermisse ich.

Freu mich schon auf die folgenden Teile.

Ich auch. :D

Erebos
16.05.2013, 14:56
Einpaar richtig coole Bilder zeigst du hier. Die aus der U-Bahn und die mit den Graffities sind wirklich sehr gelungen!

BeHo
16.05.2013, 15:08
die mit den Graffities

Und das wäre mein Lieblingsbild (ohne den Text):

1504/DSC02772SFtext.JPG



:top:

Dana
16.05.2013, 15:46
Natürlich gibt es dieses Bild auch ohne Text. :D
Ich finde es nur lustig, auch mal nen Gag in meine Berichte einzubauen. Das bearbeitete Original hat natürlich keinen Text dabei.

dude700
16.05.2013, 16:36
wooooooowwww... echt toller Text!!!

bezüglich Warnweste seid ihr vermutlich einer äußerst verkaufsorientierten (im Gegensatz zu beratungsorientiert ;) ) Tankstellenfachkraft aufgelaufen:

Gesetzlich vorgeschrieben ist nur eine Weste für den Lenker. Der ÖAMTC empfiehlt aber im Sinne der Sicherheit aller Autoinsassen, für jeden Passagier eine Schutzweste mitzuführen.

aber sicher wart ihr in jedem Fall dann unterwegs :mrgreen:

Dana
16.05.2013, 16:37
Ok, das ist jetzt der Moment, wo ich kotzen könnte. -.-

BeHo
16.05.2013, 16:39
Nicht ärgern.

Warnwesten werden beim nächsten Jahrestreffen auf den Touren Pflicht, damit niemand verlorengeht. :oops:

Dana
16.05.2013, 16:42
Dann kann ich nen Verkaufsstand aufmachen. -.-

Tom D
16.05.2013, 17:18
Als ich heute Mittag die ersten Bilder in der Galerie eintrudeln sah, war mein erster Gedanke "Juhu, bald kommt ein Bericht". Und ich wurde nicht enttäuscht. Und ich musste des Öfteren schmunzeln :)

Aber, um mal eins klarzustellen:
Tinos Schuhe sehen den meinen sehr ähnlich, insbesondere im Schummerlicht und mit Müdigkeit in den Augen. Ausserdem standen sie an der Stelle, wo meine immer stehen. Also eigentlich ist Tino Schuld. Oder die Schuhe. Oder das Licht. Ich jedenfalls nicht.:cool:

Deine Streetsituationen finde ich toll und den menschenleeren Tunnel.



Ich nehme das Angebot mal wahr und stelle meine Bilder dazu:

Stahlkonstruktion am Eingang der U-Bahnstation Schottenring
1504/IMG_3555_6_7_fused_Mix_ff.jpg

Interessanten Hausschmuck gab es zu sehen
1504/IMG_9871_ff.JPG

Unterirdisch am Schottenring
1504/IMG_3560_ff.JPG 1504/IMG_3562__ff1__ff-1_tonemapped_Mix_ff.jpg

Entlang des Donaukanals
1504/IMG_3564_5_6_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_3568_ff.JPG 1504/IMG_3576_7_8_tonemapped_ff.jpg

1504/IMG_3581__ff1__ff-1_tonemapped_ff.jpg

Den Saxophonspieler habe ich natürlich auch - als Schattenriss. Die Stimmung unter der Brücke war schon etwas besonderes. Ich hätte dort, entsprechende Versorgung mit Verpflegung vorausgesetzt ;), noch stundenlang sitzen können.
1504/IMG_3606_7_8_tonemapped_Mix_ff_ff.jpg

Aber es ging doch irgendwann weiter
1504/IMG_3615_ff.JPG 1504/IMG_3633_ff.JPG 1504/IMG_3639_ff.JPG 1504/IMG_9874_ff.JPG

1504/IMG_3645_ff.JPG 1504/IMG_3649__ff1__ff-1_fused2_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3650_ff.JPG

1504/IMG_3656_ff.JPG 1504/IMG_3658_ff.JPG

47/IMG_3659-IMG_3662_ff.jpg

1504/IMG_3663_ff.JPG 1504/IMG_3665_ff.JPG 1504/IMG_3669_70_71_tonemapped_ff.jpg

Alt vor Neu
1504/IMG_3685_6_7_tonemapped_ff.jpg

Das rote Kleid
1504/IMG_3694_ff.JPG

Auf dem Weg zum The White Room
1504/IMG_3707_ff.JPG 1504/IMG_3708_09_10_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_3712_ff.JPG

Abends in der U-Bahnstation Schottenring
1504/IMG_9901_ff.JPG 1504/IMG_9903__ff1__ff-1_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_9904_ff.JPG

Fastboy
16.05.2013, 17:22
Nun ich mag jetzt kein Öl ins Feuer gießen aber...

APA Meldung zu Warnwesten (http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20050430_OTS0012/oeamtc-ab-1-mai-ist-das-mitfuehren-einer-warnweste-im-auto-ebenso-pflicht-wie-das-tragen-bei-unfall-oder-panne) /3. Absatz

Ich habe auch nur ein so'n Ding im Auto.

In Italien is das Mitführen von Warnwesten für jeden Insassen Vorschrift.

LG
Gerhard

Tom D
16.05.2013, 17:28
Naja, es war halt noch in Deutschland. Und auf der Zapfsäule satnd auch ein Schild: "Warnwestenpflicht in Österreich für alle Insassen".

Da haben sie sich ein gute Abzocke einfallen lassen :flop:

Dana
16.05.2013, 17:32
Tolle Bilder von dir, Tom! :top:

Am aaaalllerbesten gefällt mir die Ampelampel! :D

@Warnwesten: ach, wir fahren schon mal wieder nach Italien, dann passt das. Und HIER ruf ich einfach mal den Herrn Ramsauer an und sag ihm, dass ich es besser fände, wenn jeder Insasse im Auto ne Warnweste tragen müsste. :mrgreen:

Schmiddi
16.05.2013, 18:05
Und HIER ruf ich einfach mal den Herrn Ramsauer an und sag ihm, dass ich es besser fände, wenn jeder Insasse im Auto ne Warnweste tragen müsste. :mrgreen:

Noch besser: der Fahrzeugführer hat für jeden möglichen Insassen im Fahrzeug 2 Warnwesten mitzuführen (immer eine in Reserve). :crazy:
Schmiddi und seine EN-TE bleiben schön im Lande, da reicht eine für mich...

embe
16.05.2013, 19:26
Ich nehme das Angebot mal wahr und stelle meine Bilder dazu:



Tolle Bilder von Euch.
Und ich finde es hochinteressant zu sehen, wie verschiedene Fotografen aus den selben Motiven zur gleichen Zeit unterschiedliche Bilder machen.


Viele Grüße

Michael

Dana
16.05.2013, 21:49
DAS finde ich auch immer wieder erstaunlich. Der Blickwinkel, die Konzentration auf einen bestimmten Bereich, die Bearbeitung...irgendwas ist immer anders.

Schreibe gerade am Freitag... =)

Dana
17.05.2013, 10:05
Freitag, 10.5.2013

Ich glaube, ich habe noch NIE in einem Bett so gut und rückenschmerzfrei geschlafen wie in diesem Wiener Bett. Ich sprang jedenfalls auf…jedenfalls wollte ich das. Doch dann meldete sich das Knie: „Ähm…es war NICHT der Rücken…ICH wars…“ Achja. Stimmt. Blöd. Doch hatte ich ja einen Helden neben mir liegen, der meine Not erkannte und mir so aufhalf, dass ich auf einem Bein aufstehen konnte.
Wunderbar, Knie nun komplett im Eimer. Da ich gestern sehr viel gelaufen war, hatte sich wohl eine Schwellung gebildet, die die kompletten Tage dann auch brav da blieb, mich stark behinderte und mir Schmerzen bereitete. Da ich jetzt nicht dauernd über das Knie klagen will, tue ich es JETZT EINMAL mit Nachdruck:

OOOOHHHAAAAUUUU, mein Knie!!! VERDAMMTUNDZUGENÄHTDASISTDOCHECHTUNGLAUBLICH UNDNATÜRLICHPASSIERTDASWIEDERMAL NUR MIR!!!!

So. Das sollte zu dem Thema reichen. :mrgreen:

Um neun sollten wir uns an der Karlskirche treffen.
UM NEUN.
Die Wiener haben nicht nur die Ruhe weg, die Wiener HABEN SIE NICHT MEHR ALLE! :shock: :shock:

:mrgreen:

Neun Uhr, das war, wie man an vielen Gesichtern sehen konnte, eindeutig zu früh. Die Herren Orga hatten ein Einsehen und die nächsten Touren an den nächsten Tagen begannen eine Stunde später. ;)

Wir hatten vor, vorher im Café Illy noch ein Frühstück zu uns zu nehmen. Da es sooo schön warm war, waren wir alle kurzärmelig unterwegs. Tja. Nur lag der Außenbereich des Cafés noch im Schatten und der Wind pfiff ordentlich um die Ecke. So sehr ich versuchte, Held zu sein, so sehr bibberte und zitterte doch alles an mir. Doch anhand der Gänsehaut anderer Frühstücker (wir trafen da noch auf ein paar andere Kollegen) konnte ich sehen, dass es nicht nur mir alleine so ging. :D

Als wir mit dem wirklich guten Wiener Frühstück fertig waren, mahnte man zur Eile, wir waren nämlich schon knapp dran. Als wir am Karlsplatz ankamen, wartete der Großteil der Fotografenmeute schon an der Kirche im (leider) Schatten:

1504/DSC05617SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171224)

Da ich wusste, dass, um zu unserem heutigen Ziel, dem Straßenbahnmuseum, zu kommen, alles wieder in unsere Richtung laufen musste, blieb ich vor dem Brunnen stehen und nahm mir Zeit, etwas zu fotografieren, während die anderen hinten warteten. Die Karlskirche selbst ist ein so wunderschönes Gebäude, aber sie war diesmal schwierig aufzunehmen, da so viel drumrum war…ich mag es lieber, wenn keiner da ist. So nahm ich sie einmal lustlos schepp auf…

1504/DSC05616SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171225)

…und dann fesselte mich die steinerne Skulptur, die im Brunnen vor der Kirche stand. Leider kam ich durch das Wasser nicht besonders nah dran, aber die Bögen und Linien faszinierten mich. Und auf einmal sah ich eine „Aktszene“. Eine Frau, die gebogen und nackt da liegt, zusammen gekauert…so was mag ich.

1504/DSC02793bbSF_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171226)
(Es ist eine leicht verbesserte Fassung aufgrund der Kritik im Album)

Ein Bild von der gesamten Skulptur hab ich leider nicht, aber ich denke, irgendwer wird schon eins gemacht haben und es hier zeigen. :D
Die Gruppe wartete vor der Kirche im Schatten immer noch. Ich sag ja, die machten das gerne. :mrgreen: Allerdings sollte es nun doch losgehen und die Leute kamen mir entgegen gelaufen.

Wir fuhren ein Stück Ubahn und liefen dann noch um ein paar Ecken. Während wir das taten, machte mich Vera auf ein schönes Schild aufmerksam:

1504/DSC02794SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171227)

Wir haben es Tino gewidmet. :D Ob unser Tino allerdings so viel und gut kocht…ich weiiiiß es nicht…aber gut essen kann er. :mrgreen:

Nach einer Weile durchschritten wir ein großes, leicht verrostetes Tor und standen auf einem Platz voller Gleise. Ich machte davon ein paar "Reportageaufnahmen":

1504/DSC05618SF.JPG 1504/DSC05620SF.JPG

Die Verantwortlichen für die Lokschuppen kamen herbei und stellten sich sehr sympathisch vor. Danach ging es in die einzelnen großen Hallen, die mehrere Bahnen und Busse beherbergten.

1504/DSC02795SF.JPG 1504/DSC05621SF.JPG

Die Mitarbeiter sprühten vor Wissen und Lust, dieses auch preiszugeben, man merkte ihnen richtig die Begeisterung an. Ich selbst stellte allerdings fest, dass ich diese Begeisterung so richtig nicht teilte. Technik war nicht ganz so meins und die Bahnen ähnelten sich sehr, so dass ich bald das Gefühl hatte „haste eine gesehen, hastese alle gesehen“. Natürlich waren es alles aufsteigende Modelle, an denen sich diiieeses und jeeenes geändert hatte, aber für ein Technikschaf...nuja. :D Ich nutzte ein paar Minuten für eine Pause auf der Treppe eines Busses, um das Bein mal zu strecken und zu entlasten und dann schoss ich noch ein paar Details.

1504/DSC02797SF.JPG 1504/DSC02801SF.JPG 1504/DSC02802SF.JPG 1504/DSC02802swSF.jpg 1504/DSC02807SF.JPG 1504/DSC02808SF.JPG

1504/DSC05629SF.JPG 1504/DSC02810SF.JPG 1504/DSC0281SF.JPG 1504/DSC02816SF.JPG 1504/DSC02817SF.JPG

Auch in der nächsten Halle gab es Bahnen, die für mich genauso aussahen wie die davor, allerdings ist es ja auch eine Herausforderung, bei "gleich Aussehendem" mal andere Details zu entdecken.

1504/DSC05631SF.JPG 1504/DSC02824SF.JPG 1504/DSC02823SF.JPG 1504/DSC02827SF.JPG 1504/DSC02830SF.JPG 1504/DSC02833SF.JPG

Auch hier gab es wieder eine nette Möglichkeit, etwas für das momentane Monatsthema "Spiegeleien" einzufangen:

1504/DSC02828SF.JPG

In den Hallen gab es keine Gelegenheit, sich mal zu setzen, außer dem einen Bustrittbrett, wo ich anfangs saß, allerdings war diese Halle mittlerweile verschlossen und wir waren eine Halle weiter. Dazu kam das schon angesprochene „Warteverhalten“…jeder wartete auf jeden. Auch bei anderen stellte sich Müdigkeit ein und man strebte langsam Richtung Ausgang, mit dem Vorsatz, eine Lokalität zu besuchen, die sowohl Kaltgetränke jeglicher Art als auch einige kulinarische Genüsse im Programm hatte. Draußen auf dem Hof des Museums war eine Bank. Als ich hinaus trat, konnte ich auf dieserjener einer typisch neudeutschen Unterhaltung beiwohnen:

1504/DSC05632SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171250)

:mrgreen:

Wir wurden von den wirklich netten Mitarbeitern zum „Schwabl“ geschickt, der war genau auf der anderen Seite des Museums und sollte gut sein. Zuerstmal gab es die obligatorischen zwei halbe Liter gespritzten Almdudler, um den Flüssigkeitshaushalt wieder einzuregeln und das Hirn wieder auf Touren zu bringen, danach kümmerte man sich ums Essen. Und JA, es war wirklich gut. Ich meine sowieso, in Wien die bisher besten Spargelsuppen meines Lebens gegessen zu haben. Auch Vera war begeistert über ihren süßen Hauptgang:

1504/DSC05633SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171251)

Als ich zahlte, bekam ich vom Kellner einen Fünfeuroschein, den ich schon zurückgeben wollte. Irritiert starrte ich auf das Stück Papier und in mir rasselte es… hä…wieso sehen die hier anders aus? Da kam ein Jauchzer von der anderen Tischseite:
„HA, Dana hat nen neuen Fünfer!!“

1504/DSC05634SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171252)
(Da man Geld wohl nicht fotografieren und veröffentlichen soll, habe ich bewusst die Tischdecke mit drauf gelassen und fett MUSTER drüber geschrieben...ich denke, so passt das schon. :D)

Ooooh, das war also der neue Fünfer…natürlich wurde er von allen Seiten betrachtet und der Kellner wurde von allen Seiten bekniet, einige alte Fünfer in neue umzuwechseln. :D

Frisch gestärkt ging die Gruppe dann für eine Weile auseinander. Einige wollten kurz ins Hotel, andere wollten kurz shoppen, wir wollten, mit Rücksicht auf mich, langsam zum Treffpunkt aufbrechen und so ging jeder erstmal seiner Wege.

Wir fuhren mit der Ubahn zur Staatsoper, deren Ubahnstation ein total tolles Klo hat. Es hat Fototapete mit der Bühne der Oper und durch das ganze Klo hallt Strauß-Musik. Ich war schon 1998 total begeistert von dem Klo, allerdings ist es auch ziemlich teuer, also beschränkt man sich am besten einfach auf das Horchen und das Reinlunsen.

Als wir vor der Staatsoper ans Tageslicht traten, kamen plötzlich die alten Wienorientierungsantennen wieder und ich führte meine Gruppe sicher zu unserem Treffpunkt, der Albertina, einem wunderschönen Museum, in dem viele Grafiken und Gemälde ausgestellt waren, mit einem großen Brunnen „vor dem Tore“. Es war SO warm…und ich wollte mir so gerne Arme und Dekolleté benetzen…doch die trübe Brühe mit schwimmenden Eistütenresten war dann doch nicht so anheimelnd und an den Wasserstrahl kam ich nicht heran.

Eine Taube allerdings schaffte es, sie kletterte von oben bis vor zu den Wasserdüsen, hängte sich kopfüber und trank. Das sah SO witzig und niedlich aus!

1504/DSC02844SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171253)

Ich stellte fest, dass durch den Wind, der wehte, das Wasser auch in meine Richtung stob und der feine Hauch kühlen Nasses sich wunderbar auf die Haut legte. Hachja, herrlich.

1504/DSC02857SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171254)

Es sollte nun eine Citytour stattfinden, allerdings kam die eine Truppe aus einer völlig anderen Richtung und hatte schon eine Hälfte der City gesehen, die wir aber noch sehen wollten und andere wollten ganz woanders lang. So splittete sich die Gruppe auf (auch eine tolle Eigenschaft unserer „Orga“- sie passten sich unseren Wünschen schnell und unkompliziert an, überlegten kurz, wie sie das nun deichselten und schon gings los!) und jede Gruppe ging einen anderen Weg.

Ich wollte uuuunbedingt zur Hofburg, weil ich dort 2000 von meiner besten Freundin überrascht worden war. Sie hatte gesehen, wie ich vor einem kleinen Spieluhr-Flügel gestanden hatte, ihn dann aber doch nicht kaufte, weil er mir zu teuer war. Ich hab damals so geheult, als ich in die Tüte guckte, die sie mir kurze Zeit später hinhielt…das war so süß. Diesen Flügel haben meine Schüler erfolgreich kaputt gekriegt. :( Sie haben die Feder so überspannt, dass sie mit lautem Knall brach. Natürlich war diejenige, die am Ende dran gedreht hatte, total erschrocken und die Tränen liefen auch sofort, so dass ich trotz meines Verlustes erstmal trösten musste, aber nun wollte ich nach Ersatz gucken.

Gerhard war so lieb und rannte für mich in verschiedene Richtungen, da ich nicht mehr so ganz genau wusste, wo das Geschäft war…aber das gab es nicht mehr. Ach, war ich traurig. Per App wurden diverse Geschäfte in Wien aufgetan, man versuchte alles, mir zu helfen, aber ich ließ es dann sein…wegen so einer Sache macht man ja schließlich nicht ne ganze Gruppe verrückt. Ich habe „neue Spieluhr“ somit als Geburtstagswunsch weiter delegiert. :mrgreen:

Die Hofburg ist hübsch, ich kannte sie ja schon…aber irgendwie war ich nicht in Fotolaune. Allerdings wurde mir einiges über die Wiener klar:

Allgemeine Erkenntnis: die Wiener haben mittags genauso schlechtes Licht wie wir.

Die Wiener hängen Netze über gewisse Wölbungen.

1504/DSC05635SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171255)

Die Wiener bauen nicht nur Brunnen vor das Tor, sondern auch vor das Teil-wo-links-auch-der-Präsident-drin-wohnt:

1504/DSC05637SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171256)

Die Wiener lassen es zu, dass eine arme Skulpturfrau sich die Augen aus dem Kopf heult.

1504/DSC02864SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171257)

Die Wiener haben zu wenig Geld für gerade Wände, also lassen sie einfach was aus den Fassaden raus:

1504/DSC02869SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171258)

Die Wiener lassen zu, dass olympische Fackelträger sich komplett verlaufen:

1504/DSC02868SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171259)

Die Wiener haben Pferde…Pferde, die ich NIE aufgenommen hätte (ich nehme so Skulpturen nicht so gern auf, ist ja keine Eigenleistung), hätte mir dude700 nicht erzählt, dass es das zweiteinzige Pferd in Europa sei, das nur auf ZWEI Punkten aufsteht. Es gibt zwar viele Pferde, die so mit den Vorderhufen hochsteigen, aber alle stehen auf den Hinterhufen UND auf dem Schwanz auf. Dieses Pferd nicht und das sei für die damalige Zeit der Wahnsinn gewesen, weil es nicht viele Menschen gab, die so genau den Schwerpunkt legen konnten, wie es wohl dieser Künstler konnte.

Tja, man lernt in Wien nicht nur, dass man Almdudler spritzen kann, sondern sogar wirklich was fürs Leben! :cool: Natürlich hatte diese besondere Statue dann ein Bild verdient.

1504/DSC02866SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171260)

…und dann ruhten wir uns auf dem Sockel des supitollen Zweipunktpferdes ein wenig aus, ließen die Beine baumeln, lästerten über die Touris, die zT oben ohne (die MÄNNER) dort rum saßen, obwohl sie es lieber hätten lassen sollen…und beobachteten, wie es immer dunkler und dunkler wurde. Ohoooooh….
„Ach was, das regnet nicht“
So wurde es beschlossen und zur Sicherheit drohend die Regenjacken gen Himmel gehoben, trotzdem gingen wir schnelleren Schrittes Richtung Café Central. Dort angekommen, sahen wir schon, dass wir es nicht leicht haben würden. Die Schlange war lang, die Tische alle besetzt.

So beschlossen wir, in „Etappen“ zu speisen. Die eine Gruppe von uns war schon eine Weile im Café als wir ankamen, so tranken unsere Kollegen aus, aßen zu Ende, ließen sich von uns, die wir tippelnd daneben standen, nicht hetzen und überließen uns dann netterweise ihre Plätze. DANKE! :umarm: Wir setzten uns und ein „Herr Ober“ (Fabian hieß er), der, seines Aussehens nach, gerade die Grundschule beendet hatte, aber die perfekten Manieren an den Tag legte, bediente uns. Ein Kännchen Earl Grey war jetzt genau das Richtige und sie hatten frischen Apfelstrudel…hmmmmm!

Fabian legte vor Frank Gabel und Löffel hin…vor uns andere nix. Hm. Gabel und Löffel für einen Apfelstrudel ohne Soße? Aber ICH hatte mit Soße bestellt….vielleicht war dieses eine Besteck für mich? Oder vielleicht mussten wir es rumgehen lassen? Wir witzelten darüber und ich fotografierte es.

1504/DSC05639SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171261)

Netterweise bekamen dann doch alle anderen noch rechtzeitig ihr eigenes Besteck und wir ließen es uns schmecken. Zu allem Spaß kam dann noch ein Pianist, der mit muffigem Gesichtsausdruck ein Glas für Moneten auf den Flügel stellte und dann „hochmotiviert“ ein wenig Barpianomusik spielte, die dann in Jazz überging, dann in einen klassischen Walzer, dann in eine Operettenmelodei…ouh. Für jeden was dabei, aber nix so richtig. Die Anderen schlugen vor, ihn zur Seite zu schubsen, um selbst dann etwas zum Besten zu geben, aber das erschien mir eher kontraproduktiv und vielleicht leicht deplatziert.

Da wir gleich schon wieder zum Abendessen mussten (:mrgreen:), bezahlten wir flott und liefen Richtung Wiener Rathaus, dessen nachbarschaftliches Café Einstein uns für abends aufnehmen sollte. Unterwegs kamen wir an einem total schönen Innenhof mit Galerie vorbei, an dem wir natürlich NICHT vorbei gehen konnten, sondern mal reinschauten.

1504/DSC05641SF.JPG 1504/DSC05643SF.JPG

Tom verabschiedete sich, er war müde und wollte schon mal nach Hause. Der Rest der Gruppe wartete mal wieder...auf Gottlieb. Der hatte sich an einem Motiv richtiggehend festgebissen und bekam null mit, dass die ganze Gruppe etwas entfernt am Rumhibbeln war. JAHA, Rumhibbeln kann nicht nur ich! :D
Der Himmel trübte sich nun doch ein bisschen mehr und wir riefen immer lauter nach Gottlieb, der dann auch kam und beschleunigten unseren Schritt, was mein Knie uns übel nahm. Dennoch schoss ich gerade auf diesem Weg ein Bild, das ich mag:

1504/DSC02873SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171264)

Ich weiß zwar, dass ja jeder B-Promi heutzutage ein Café oder irgendeinen Store führt…aber dass das schon bei Beethovens Zeit Mode war, war mir neu!

1504/DSC02875SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171265)

Aber man lernt ja nie aus. Allerdings war er so arm, dass er sich den Shop mit Bernd Eichinger teilen musste, wie es aussah...

Wir sahen auf dem schnellen Rückweg noch ein paar Fische, die sich wohl schon auf den bevorstehenden Wolkenbruch freuten:

1504/DSC05644SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171267)

…und eine halbnackte Lady in Gold, die doch besser daran täte, mit dem Lorbeerkranz sich zu bedecken, statt wild damit umher zu winken.

1504/DSC02877SF.JPG 1504/DSC02878SF.JPG

Im Café Einstein angekommen, wollte das Knie schon nicht mehr die Treppe hoch. Ich saß da wie ein Häufchen Elend und wusste nur: keine Nachttour mehr für kleine Danas. Nach dem Essen und einer Verschnaufspause ließ ich mir dann ein Taxi rufen, damit Gottlieb die Tour mitmachen konnte und mich nicht nach Hause bringen musste. In dem Moment, als ich mich hinein setzte, begann es zu regnen.
Och nee….was würde jetzt aus der Nachttour?
Die fiel im Großen und Ganzen ins Wasser, wie ich später hören sollte. Kannte ich irgendwie schon aus Frankfurt…da war es genauso. Warum sollte es den Wienern besser ergehen? ;)

Mein Taxifahrer war SEHR redselig, er wollte alles wissen und hatte zu allem eine Meinung…und das alles in SCHWER verständlichem Urwienerisch…dazu hatte er noch einen Sprachfehler, was das Ganze nochmals levelte. Ich überlebte die Fahrt und Tom ließ mich dann in die Wohnung, wo wir dann noch in Ruhe einen Film guckten und den Abend ausklingen ließen, während Tino und Gottlieb weiterhin im Regen umher stapften, aber großen Spaß hatten. Sie hatten das Glück, neben der Erföffnung der Wiener Festwoche das Rathaus ablichten zu wollen und kamen so zu einem Gesangbuch mit Wiener Liedern (grausam…) UND einer Ganzkörperplastikbedeckung, die den Regen großartig abhielt und ihnen eine gewisse Wärme gab. So hatten die beiden noch richtig Spaß im strömenden Regen mit ein paar anderen sehr Hartgesottenen des Treffens.

Tino hatte die Tüte sehr dicht über den Kopf gezogen und hörte so nicht so gut. Drei Damen, so erzählte er, schauten interessiert zu, was er mit dem Stativ tat und fragten dann: „Vermessen Sie etwas?“
Tino hörte nur die Hälfte und sagte freudig: „Jaaa, ich bin aus Hessen!“ :mrgreen:

Nachdem sie tropfend, aber glücklich bei uns wieder eintrafen, machten wir uns auf den Weg ins Bett. Lang war der Tag gewesen…aber schön!

TONI_B
17.05.2013, 11:36
Jetzt waren die SUFler beim "Schwabl"!
Dort, rund um das Museum, im "Dritten" bin ich aufgewachsen und so manche Familienfeier gabs beim Schwabl...

Freut mich für euch. Und für mich/uns, dass es euch so gut gefallen hat. :top:

Und bei den traumhaften, realistischen Schilderungen von Dana ist man ja fast live dabei. :cool:

Tom D
17.05.2013, 19:59
Dana, der Innenhof ist bombig.


Und hier dann mal mein Schwung Bilder vom Freitag. Ich hoffe aber, dass wir hier noch Bilder von anderen ausser von Dana und mir sehen werden. ;)

Los ging es ja nach einem wirklich guten Frühstück im Café Illy an der Karlskirche, vor der sich gerade eine Horde Fotografen recht undekorativ versammelt hatte :)

1504/IMG_3724_5_6_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3733_4_5_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3736_7_8_fused_Mix_ff.jpg

Weiter gings zum Straßenbahnmuseeum. Ich fand es sehr angenehm, dass die Verantwortlichen es zuließen, dass man auch mal alleine und abseits der Gruppe durch die Hallen streifen konnte.

1504/IMG_3745_6_7_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3751_2_3_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_3756_ff.JPG

1504/IMG_3759_ff.JPG 1504/IMG_3761__ff-1__ff-2_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3762_ff.JPG

1504/IMG_3764_ff.JPG 1504/IMG_3766_ff.JPG 1504/IMG_3768_ff.JPG

1504/IMG_3770_ff.JPG 1504/IMG_3773_ff.JPG 1504/IMG_3775_ff.JPG

1504/IMG_3794_5_6_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3799_ff_Mix_ff.JPG 1504/IMG_3801_2_3_tonemapped_ff.jpg

1504/IMG_3804_5_6_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_3816_7_8_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3819_20_21_tonemapped_Mix_ff.jpg

1504/IMG_3822_3_4_tonemapped_ff.jpg

Nach dem Besuch des Straßenbahnmuseums und einem köstlichen Mittagsmahl im Schwabl ging es in die Innenstadt in Richtung Hofburg.

1504/IMG_3836_ff.JPG 1504/IMG_3837_ff.JPG 1504/IMG_3840_ff.JPG

Meint der mich?
1504/IMG_3846_ff.JPG

Ja, Pferde gibt´s reichlich
1504/IMG_3853_ff.JPG

Nicht nur Zweipunktpferde, sondern auch Fußball spielende Pferde. Ist wohl bei Rapid unter Vertrag
1504/IMG_3857_8_9_fused_Mix_ff.jpg


1504/IMG_3863__ff1__ff-1_fused_Mix_ff.jpg

1504/IMG_3860_ff.JPG 1504/IMG_3866_7_8_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3908_09_10_tonemapped_ff.jpg

1504/IMG_3911_2_3_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3917_8_9_fused_Mix_ff.jpg

1504/IMG_3929_30_31_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3932_3_4_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3938_39_40_fused_Mix_ff.jpg

Im Café Central
1504/IMG_3947_8_9_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_9920__ff1__ff-1_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_9921__ff1__ff-1_fused_Mix_ff.jpg
gab es eine Melange (lecker) und Apfelstrudel (auch lecker)

Danach habe ich mich ausgeklinkt. Ich wollte einen Abend mal einfach die Füße hoch legen und mich entspannen. Auf dem Weg zur Wohnung kam ich am Stephansplatz vorbei, aus dessen Namen ich messerscharf schloß, dass dort der Stephansdom stehen müsse. Ausgestiegen, geguckt, und tatsächlich, da war er
1504/IMG_3950_1_2_fused_Mix_ff.jpg

Innen waren die Wände illuminiert
1504/IMG_3957__ff1__ff2_tonemapped_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3962_3_4_tonemapped_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3966_ff.JPG

Und draußen noch einmal eine Spiegelung
1504/IMG_9925_ff.JPG

Dana
17.05.2013, 20:39
Ich denke einfach, dass nicht jeder krank daheim ist wie ich oder so früh Arbeits-aus hat wie du...da müssen wir uns noch etwas gedulden. :D

Das Straßenbahnhaltestellenbild ist toll, zwar etwas hart in der Schärfe, aber ansonsten sieht es aus wie ein altes Bild aus den 50ern! :top:
Beim Fußballpferd habe ich viermal hingeguckt und musste sehr lachen! :D

@Toni: da siehste mal. ;) Selbst schuld, dassde nicht da warst! :mrgreen:

fermoll
17.05.2013, 21:53
Hallo an alle Wienfahrer. Ich lese den Bericht mit großem Interesse.
An Dana. Ich hoffe, dass Du nicht an der Nonnenkrankheit leidest, genauer gesagt an einer Schleimbeutelentzündung im Knie. Die ist nicht nur schmerzhaft, sondern es dauert auch lange, bis sie ausgeheilt ist. Sie hat zusammen mit einer Thrombose im anderen Bein, wahrscheinlich gefördert durch die Entzündung, meine geplante Ugandareise platzen lassen. Deshalb geht es nach California und Arizona, weil da bei Bedarf der Onkel Doktor schneller greifbar ist.

Für mich sind Eure Fotos Neuland, da mein Blick vorwiegend auf Natur und weniger auf die Straße fixiert ist, also eine besondere Herausforderung. Mal schaun, ob ich das in Los Angeles, San Francisco, Las Vegas , der Route 66 und Chicago nach machen kann. Zum anderen bastle ich noch an der Möglichkeit, die vielen Fahrten als Video mit der A 77 festzuhalten.

Dana
17.05.2013, 22:00
So...da ich momentan krank geschrieben bin, bin ich natürlich schon mit dem Samstagsbericht fertig. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich ihn schon poste. Bilder und andere Berichte sind jederzeit willkommen! :top:

@fermoll: das Knie ist schon fast wieder das alte. Ich bin einfach den Tag vor Wien draufgefallen...und das hat es mir übel genommen. Und dass ich es nicht geschont habe, hat es mir NOCH mehr übel genommen. Da ich aber jetzt kaum was machen kann, weil krank, ist es mit mir versöhnt und muckt kaum mehr. :top:
Das mit deiner Ugandafahrt tut mir leid! Das ist ja echt blöd! Aber ich denke, die Alternative lässt sich auch sehen. ;)

So...dann mal los!

Samstag, 11.5.2013

Als ich erwachte, merkte ich schon: der Tag wird schwarz. Nicht nur das-worüber-ich-nicht-mehr-reden-will war noch AUA(!!!!)iger als vorher, sondern draußen zeichnete sich zudem noch finstere Düsternis ab. Ouh. Naja, aber man will ja nicht meckern, denn wir hatten bereits zwei wirklich wunderbare Tage gehabt, mit sehr warmem und gutem Wetter, toller Sonne und einer milden Brise Wind. Außerdem gibt es kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung und außerdem macht man sich das schöne Wetter eh stets selbst.

Als wir zur Ubahn losliefen, merkte ich deutlich, dass der Wind ziemlich stark war, er zerrte an den Klamotten und an den Haaren. Aber HA!, ich hatte dran gedacht, sie mir zusammen zu binden, so musste ich keine Angst haben, dass sie mir VOR die Linse flogen, wenn ich mitwindig fotografieren sollte. Das taten sie nämlich mit Vorliebe.

An der Karlskirche war wieder Treffpunkt um zehn Uhr, nachdem der Naschmarkt morgens wegen Schlechtwetter abgesagt worden war. Dazu auch wieder ein Lob an das Team: abends kommuniziert, dass morgens das Update käme, morgens um SECHS war die Nachricht im Forum, man konnte sie lesen und sich dann genüsslich nochmals in den Federn umdrehen. Ganz toll! Danke! :top:

Kalt war es, aber bisher hatte der Himmel ein Einsehen gehabt und goss nichts aus. Da wir an diesem Morgen irgendwie verpennt und etwas lahm waren, war keine Zeit mehr für ein Frühstück, so kamen wir semmel-vom-stand-kauend bei der Truppe an. Es wurde beratschlagt, was wir denn heute nun tun, nachdem das Wetter nicht sooo zum Besten stand. Die eine Gruppe wollte gerne doch noch zum Naschmarkt, die andere, bei der wir dabei waren, fuhr zur Donaucity, Wolkenkratzer und moderne Architektur fotografieren.

Da es mir mit dem (****!!) wirklich schlecht ging, nahm GBayer Gottlieb und mich netterweise im Auto mit. Danke nochmals, du hast mir mit dem Fahrdienst eine enorme Erleichterung verschafft! Am Treffpunkt angekommen, bereute ich es, meinen Mantel nicht mitgenommen zu haben. Ich trug zwar Pulli und Weste, aber es war deiblisch kalt…und der Wind sauste um die Ecken der Gebäude. Glücklicherweise hatte ich meine Schalkapuze mit. Das ist ein tolles Ding, bestehend aus einem Baumwollschal, an dem eine quasi gefütterte Kapuze dran ist. Gekauft hatte ich das Teil in Hamburg, als wir mit brandyhh und hansevogel + Hamburgcrew unterwegs waren und seitdem leistet es mir tolle Dienste. Ich wickelte mich ein und fror damit nicht mehr ganz so sehr.

Die Ubahntruppe war aber auch schnell vor Ort und wir begaben uns zwischen die Hochhäuser. Ich stellte für mich allerdings fest, dass Wien, was moderne Hochhäuser anging, noch Nachholbedarf hatte (manche Teile waren aus den Siebzigern), bzw die Hochhäuser, die mitten in der Innenstadt standen, waren deutlich schöner und interessanter gebaut. Da wir komplett alleine durchs Gelände streiften, jeder in Ruhe nach seinen Motiven suchend, überlegte ich mir eine Aufgabe für mich. Details – und vor allem Spiegelungen für Veras Monatsthema.

Und so wackelte ich vergnügt in Wind und leichtem Nieselregen zwischen den Hochhausfassaden lang. Gib mir eine Aufgabe und ich bin glücklich. ;)

Als erstes machte ich mir mal meine Sonne selbst. Mit einer etwas längeren Belichtung, damit das Windrad schön „verwischt“, nahm ich eine schöne bunte Sonne eines Blumengeschäftes auf:

1504/DSC02892SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171331)

Das Wippteil eines Spielplatzes stand heute doch etwas verwaist herum:

1504/DSC02904SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171332)

So, Dana, aber nun die Spiegelungen. Deine Aufgabe. Auf geht’s.
Zuerst fotografierte ich mal alles DURCH einen Quasispiegel:

1504/DSC02884SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171333)

Dann, eine Ecke weiter, sah ich eine lustige Szene mit einem Kleinkind, das null Bock hatte, mit dem Vater mit zu gehen. Es wollte partout dort im Regen stehen bleiben und nicht von der Stelle. Indirekt über das Glas des dortigen Hauses:

1504/DSC02905SF.JPG 1504/DSC02907SF.JPG

Der Vater hatte sein Schaff mit dem Kleinen, doch behalf er sich nach einer Weile einfach damit, seinen Sprössling unter den Arm zu klemmen und loszulaufen.

Eine Pflanze mutete fast wie eine Seerose an:

1504/DSC02908SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171336)

…und bei dem Bild ist es schon fast schwer, überhaupt zu erkennen, was Spiegelung ist und was nicht. :shock:

1504/DSC02910SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171337)

Also da ist eine Treppe, die war ECHT…und so ein Bogen halblinks, der war auch ECHT, denn der hielt die Treppe. Der Rest ist Spiegelung von draußen.

Dann sah ich einen Spiegelbaum…

1504/DSC02912SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171338)

Da hatte ich eigentlich erst vorgehabt, ihn genau im Stamm zu spiegeln, das hat aber nicht hingehauen…. und dann natürlich eine der vielen Überwachungskameras:

1504/DSC02914SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171339)

Eine schöne Glasfront:

1504/DSC02916SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171340)

Und noch eine Treppe, allerdings ist die fast komplett spiegelfrei, dafür sind andere Störelemente im Bild. :D

1504/DSC02919SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171341)

In eine Spirale hab ich mich noch gezwängt,

1504/DSC02922SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171342)

dann fing es so an zu tröpfeln, dass es nicht mehr so wirklich Spaß machte. Ich sah den Großteil der Gruppe auch schon zusammen stehen und diskutieren, also gesellte ich mich dazu, der Rest wurde noch von Christian geholt und Tino telefonierten wir bei. Da es einfach zu kalt, zu windig und nun auch noch zu regnerisch war, fuhren wir eine Stunde früher ins Brauhaus gegenüber des Schloss Schönbrunn und taten gut daran.

GBayer nahm mich wieder mit, wir hatten eine sehr entspannte Fahrt, allerdings regnete es ziemlich und aus irgendeinem Grund wollten die Scheibenwischer nicht. Da es aber SO doll regnete, machte das auch nix mehr, man konnte schon wieder klar sehen. :D Er setzte mich direkt vor der Tür ab (DANKE!!) und ich betrat schon mal die große Lokalität.

Oooooohhhhh….wow. Das Brauhaus war echt WOW. Zweistöckig, riiiieeeesig, mit einer Mitteltheke…echt klasse. Diesmal lernte ich, dass in Wien das Bier auf Bäumen wächst:

1504/DSC02925SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171343)

…und dass…. ähm…Moment, jetzt wollte ich über Dauer-Maibäume einen Witz reißen…aber wir HABEN ja gerade Mai! Mist. :lol:

1504/DSC02926SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171344)

Jedenfalls sah die Decke so bisi danach aus, mach ich den Witz halt irgendwann im Oktober!

Hinten hatte die Firma Schuhmann schon aufgebaut und Johann Mitter (Hansiiii) und Reinhard Mayr (gut, dass er das R am Schluss hat, sonst würde jeder ihn bitten, was vorzusingen :mrgreen:) wurschtelten schon emsig an den Monitoren rum, ich wurde vorgestellt und man plauschte eine Weile nett miteinander. Ich bekam sogar Ersatz für meinen kaputten Sonydeckel des 70-300, den ich im Palmengarten runtergepfeffert hatte. Eine Feder war gebrochen und ich hatte Glück, es gab einen im Sortiment. So langsam füllte sich der abgetrennte Bereich dann auch mit den Anderen. Je später sie kamen, desto nasser waren sie. *tröst*

Wir gaben der Reihe nach unsere Kameras zur Justage ab und Hansi nahm sie entgegen, klebte Nummern drauf und legte sie schön in einer Reihe ab. Meine Kamera hatte die Nummer vier. Wir setzten uns derweil und bestellten unser Mittagessen bei einer sehr lustigen Dame, die es sich zum Spaß machte, betont kauzig rumzuknatschen, sehr zur Erheiterung von uns allen, weil es wirklich nur Spaß war und kein Ernst.

Nach einer Weile sah ich, wie die Objektivjustage ihren Lauf nahm…doch irgendwie…waren ganz andere Kameras dran? Die Leute standen da und gaben der Reihe nach ab und Herr Mayr justierte sofort. Und tatsächlich, meine Kamera lag noch fein säuberlich mit der Nummer vier irgendwo rum. Die Nummern 1-3 übrigens auch. :D Nachdem ich Herrn Mayr erklärt hatte, dass Hansi das sich SO überlegt hatte, kam nur: „Ah…das wusste ich gar nicht!“…tjaja…Hände und nicht wissen, was die andere tut oder kochig-breiig…ging mir dann durch den Kopf. Er nahm die völlig verwaisten, weinenden Kameras mit und behandelte sie fürsorglichst als nächste.

Das Essen war hervorragend, aber extrem reichlich. Die Männer vertilgten Platten, das war schon nicht mehr feierlich, da saß man daneben und staunte. Ich stand auf, nahm meine frisch justierte Kamera (das 70-300 hatte einen Minifrontfokus gehabt, der behoben worden war) und ging zu der runden Theke, an der ein Mann arbeitete. Die Gläser in den beleuchteten Vitrinen hatten es mir angetan und ich fragte freundlich, ob ich denn die Gläser fotografieren dürfe, ich würde auch keine Personen mit ablichten.

Er starrte mich an.
….

..
Kurz bevor es mir so unangenehm wurde, dass ich noch mal angehoben hätte, etwas zu sagen und zu erklären, kam ein:

„…ah….eijo…..“

Und er drehte sich weg.

:shock:

Ok…Erlaubnis wohl erteilt. :D

Hier die Bilder dazu:

1504/DSC02933SF.JPG 1504/DSC02935SF.JPG 1504/DSC02937SF.JPG 1504/DSC02939SF.JPG 1504/DSC02940SF.JPG

Der Typ von eben beobachtete mich und meinte dann nur knorrig:
„Draußen hot’s noch mehr Glaserl…“
Er verwies mich vor die Tür. Da standen in Vitrinen die kitschigsten und schlimmsten Humpen…so mit Gold und Vereinswappen und so was.
Ok, er hatte nicht wirklich begriffen, was ich gewollt hatte. :lol: Buah….
Ich lächelte ihm freundlichst zu und flüchtete schnell wieder in die Sicherheitszone zu den Kollegen, die mich eher verstanden. :D

Da es dauernd regnete, fiel Schönbrunn im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Doch das konnte uns nicht aufhalten! Eine Gruppe machte sich mit Esch18 auf den Weg zur Nationalbibliothek, um sich den Prunksaal anzuschauen. Das wollte ich schon IMMER mal machen, kam bisher aber nie dazu, also war ich da natürlich begeistert dabei. Auch einige andere schlossen sich an und so marschierten (oder humpelten) wir zur Ubahn. Eine andere Gruppe machte etwas anderes, aber da weiß ich nicht, was genau…man möge es addieren. :cool:

Die Ubahnfahrt war sehr lustig, da Schmiddi mit von der Partie war. Wir zwei haben immer Spaß miteinander. :D Die Ubahncomputerstimme sagt ja immer an, was für eine Haltestelle kommt und ob rechts oder links Ausstieg ist…und manchmal sagt sie auch: „Vorsicht, zwischen Tür und Bahnsteig ist ein SPALT!“… Gottlieb streckte den Kopf zur Tür raus, schaute sich den vermeintlichen Spalt an und sagte: „Pah…das ist ja höchstens eine FUGE!“ Da ich ja Musikerin bin und Schmiddi mir im Klavierspiel in nichts nachsteht, hatten wir bei FUGE natürlich gleich die barocken Musikstücke für Klavier und Orgel im Kopf und grinsten uns an.
„Bach hat schöne „Spalten“ geschrieben….“ ich grinste Schmiddi an, der total zu lachen anfing.
„Ich spiele Ihnen jetzt Präludium und Spalte Nummer zwo von Johann Sebastian Bach…“ wir glucksten vor Lachen wie die Irren. Ein Nichtmusiker wird uns dort und auch hier im Bericht wahrscheinlich für total beknackt halten…aber da müssen wir dann halt durch. :mrgreen:

An der Bibliothek angekommen, platzten uns drinnen fast die Köpfe. Es war draußen sehr nass gewesen, drin war es sehr warm…das war eine Mischung, die einem das Blut sofort hoch trieb, so befreiten wir uns von überschüssiger Kleidung (behielten aber noch genug an, um kein öffentliches Ärgernis zu erregen) und hatten Glück: wir waren genug für eine Gruppenkarte.

Am Eingang stand ein sehr grummeliger Herr, der gleich mal ein Generalverbot für Stative aussprach. cdan versuchte alles, um dieses Verbot etwas zu lockern, aber der Herr blieb hart. „Aber dann verwackeln die Bilder doch total…“ ich versuchte es noch mal, aber es gab kein Erbarmen. Wenigstens ließ er sich dazu herab, es uns nicht wegzunehmen. Die Stativler durften ihre Einbeine mit hinein nehmen, aber sie durften den Boden nicht berühren!

Gottlieb zuckte die Schultern und stellte es auf seinen Schuh. :mrgreen: Ben war weniger dreist und war deshalb sehr traurig…doch als er merkte, dass es auch ohne sehr gut ging, lachte er wieder und knipste eifrig drauflos.

Der Prunksaal ist einfach wunderwunderschön. Interessant war auch, dass es in diesem großen Raum unglaublich still war. Viel stiller als in jeder der Kirchen, in denen ich bisher war. Sobald Leute in einem Raum waren, wurde es normalerweise immer lauter, bis einer psssst!!! zischte. Hier nicht. Die einzige, die sich traute, mit etwas lauterer Stimme etwas zu sagen, war die Aufpasserin. Ansonsten war es wirklich ruhig und besonnen….das trug natürlich zur Stimmung enorm bei.

Hier mal die Bilder:

1504/DSC02942SF.JPG 1504/DSC02948bbSF.JPG 1504/DSC02949SF.JPG 1504/DSC02951SF.JPG

1504/DSC02953SF.JPG 1504/DSC02954SF.JPG 1504/DSC02956SF.JPG 1504/DSC02960SF.JPG

Zwei Szenen der schönen Deckenbemalung habe ich mal rausgegriffen. Es gab mehrere Berufsstände, zB die Architekten, die Seefahrer…und auch Musiker! Die musste ich natürlich auf jeden Fall näher ranholen. ;)

1504/DSC02966SF.JPG 1504/DSC02967SF.JPG

Was machten wir nun? Die Bibliothek war schön, aber mehr als eine, eineinhalb Stunden brauchte man da einfach nicht, selbst, wenn man eine Weile auf einem Stuhl saß und einfach die Atmosphäre einsaugte. Da Gottlieb schon drei Tage in Wien war und immer noch nicht den Stephansdom gesehen hatte, schlug ich vor, uns auszuklinken und diesen mal zu besuchen. Neben Gottlieb war suchm gerne mit dabei und auch cdan und Ben hatten diese Idee gehabt, so dass wir dann zusammen durch Wien spazierten, um dem Dom einen Besuch abzustatten.

Kurz vor dem Dom kamen wir an einer schönen Eisdiele vorbei und Ben fragte seinen Vater, ob er ein Eis bekäme, die Wiener haben soooo tolle Eistüten mit Schoki und Streuseln drumrum. Dies nahmen wir zum Anlass, uns ebenfalls eine kleine, kalte Köstlichkeit zu gönnen. Leider gab es die Tüten mit Schoki drumrum erst ab drei Kugeln. Da wir anderen nur jeweils eine Kugel wollten, mussten wir wohl oder übel drauf verzichten. Ben, der Allerkürzeste der Truppe, hatte mit drei Kugeln kein Problem, Hauptsache, es war Schoki an der Waffel!!!

Somit liefen wir schleckend weiter, Ben bemüht, seinen Rieseneisturm so abzuschlecken, dass ihm nicht die Hälfte in den Ärmel lief. Damit hatte er einiges zu tun, da er ja nebenbei auch die Gruppe noch unterhalten musste. :D In den Stephansdom, der nun vor uns auftauchte, darf man kein Essen und schon gar kein Eis mit hinein nehmen, so verbrachten wir die nächsten zehn Minuten damit, auf Ben zu warten und ihn übelst anzudrängeln, er möge sich doch biiittte mal beeilen! Ben musste darauf immer lachen, verschluckte sich fast und es ging natürlich noch langsamer. Als suchm dann noch begann, so zu tun, als würde er Ben etwas weg essen und ihn dauernd von hinten überfiel, war es ganz aus. :D

Aber oh Wunder, er schaffte seine Ration doch noch und wir betraten den Dom.

Dieser war momentan „illuminiert“ und hatte so bisi was von einem Puff. Glaubt ihr nicht? Seht selbst.

1504/DSC02971SF.JPG 1504/DSC02976SF.JPG 1504/DSC02978SF.JPG 1504/DSC02979SF.JPG

Verwöhnt von den Festival of Lights-Nächten in Berlin, war ich doch etwas irritiert über dieses Rosalila-Gedöhns an den Säulen…da hätte man wahrlich mehr draus machen können.

Ben und ich stürmten den Kirchenshop, Ben wollte eine Postkarte kaufen und ich suchte nach einem kleinen Mitbringsel für Sams Patentante, die ja immer dankenswerterweise den Hund hütet, wenn wir auf Reisen sind. Als wir beide fündig geworden waren und zur Kasse gingen, stellte eine Frau gerade ein Teelicht auf den Tresen. Dieses Teelicht unterschied sich lediglich von anderen Teelichern in den Großpackungen bei Rewe dadurch, dass es einen blauen Docht hatte. Als der Verkäufter dann „ zwo ochzig!“ zu der Dame sagte, klappte mir der Kiefer runter und ich überlegte, was um Gottes Willen in diesem blauen Docht war, dass die Kerze SO teuer war. Und das in einem christlichen Hause…schon übel. Wir zahlten unsere Sachen und traten wieder hinaus in den Regen, wo die Anderen schon auf uns warteten, um den Rückweg zum Brauhaus anzutreten.

Dort angekommen, war die Objektivjustage immer noch zugange. Da möchte ich auch gerne mal ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön loslassen! Vielen Dank euch beiden von Schuhmann! Ihr habt super Arbeit geleistet! Das ging ja sogar soweit, dass ihr gar nicht richtig gegessen habt! Und geschlafen habt ihr auch kaum! Und dann justiert, justiert, justiert…und das für Umme! Das war eine wirklich klasse Sache und man kann den Dank gar nicht groß genug aussprechen! :umarm:

Tom hatte uns Plätze freigehalten, so dass wir uns in eine große Runde dazu setzten. Ich schaute in die Karte, aber so richtig Hunger hatte ich eigentlich nicht…na ja, mal sehen. Tom, eac und WB-Joe hatten Spareribs bestellt. Als diese kamen, musste ich meinen Unterkiefer in China wieder suchen…so tief war er gekippt. Den Anderen ging es genauso. Anscheinend wurden für eine Platte Spareribs drei ausgewachsene Schweine PRO Platte geschlachtet…anders konnte ich mir die Masse nicht erklären, die da auf diesen riesigen Holzbrettern angekarrt wurde.

Die drei hatten sichtlich Spaß an ihrer Mahlzeit, zumal ihnen die Bissen in den Mund gestarrt wurden. Der Rest des Tisches hatte sich immer noch nicht gefasst. :D Uns wollten unsere kleinreren Mahlzeiten nicht so wirklich schmecken im Angesicht dieser Übermacht. :mrgreen: Irgendwer hat doch ein Bild gemacht von dem „Knochenteller“…zeigt das mal. :D

Und der Witz:

eac und WB-Joe sind ja das, was man „ein gestandenes Mannsbild“ nennen würde. Beide würden beim Boxen nicht mehr unbedingt in der Fliegengewichtsklasse mit kämpfen können. :mrgreen: Tom hingegen ist zwar länger, aber er ist dünn wie ein Spargel.

Und wer hat nun die Platte geschafft? TOM. :D
Sowohl eac als auch WB-Joe gaben nach einer Weile schnaufend auf und verteilten die restlichen Rippchenteile an andere Mitglieder des Tisches, Tom schnurbselte zufrieden bis zum letzten Knochen alles auf. Und als wäre das noch nicht genug: als die Bedienung abräumte, erbat er sich nochmals die Karte. :lol: Und schon wanderte noch ein Palatschinken als Nachtisch in ihn hinein. Nun guckten nicht nur WIR blöd, sondern auch eac und WB-Joe. :mrgreen: Als auch der letzte Rest des Palatschinkens weg war, lehnte Tom sich zurück, klopfte auf seinen Bauch und sagte nur ein Wort: „Lecker!“. ;) Ein wahrer Meister. :D

Für ganz Hartgesottene wurde die gestern ausgefallene Nachttour wiederholt, doch Tom, Gottlieb und ich fuhren nach Hause, wir waren einfach mit unseren Kräften fertig und Tom musste eh verdauen. :mrgreen: Tino war mit der Gruppe noch unterwegs und als er dann von der Tour nach Hause kam, schliefen wir anderen schon selig und friedlich in unseren Betten.

Auch dies war wieder ein schöner Tag gewesen! =) Und morgen war schon alles vorbei…. *seufz*


(So...das wars von meiner Seite auch. Bilder habe ich am nächsten Tag nicht mehr geschossen. Wenn ihr möchtet, fasse ich den Sonntag noch kurz zusammen.)

GBayer
18.05.2013, 13:30
Jetzt waren die SUFler beim "Schwabl"!Ja, das war wohl der größte Stammtischtreff, seit der Schwabl dem DSLR-Stammtisch als Bleibe dient! (Beschwerden habe ich hinterher keine gehört.. :P)
Gewöhnlich treffen sich dort jeden ca. 4. Freitag die Wiener Stammtischler nach dem "Prolog" zum Fabulieren. :top:

Servus
Gerhard

der_knipser
18.05.2013, 17:25
...

Tom D
18.05.2013, 18:27
@Dana: Das Sonnenblumenbild - super super super. Aber auch die Gläserserie gefällt mir gut.

@Gottlieb: Tolle Rumsausbilder, die richtig Spaß machen. Das mit meinem iPhone gemachte Rumsausbild hat doch zuviele Stitchingfehler. Das kann ich hier nicht zeigen.


Der Samstag: Alles in mir schrie nach einem Kaffee, und nach Frühstück. In der U-Bahn-Station Karlsplatz wurde ich erlöst. Beim dort ansässigen Bäcker versorgten wir uns mit Essbarem auf die Hand und ich zusätzlich mit Cappucino to go. Danach ging es mir besser :)

Auf dem Weg vom Treffpunkt zurück zur Station bat ich um ein paar Minuten, um die Architektur ein wenig festzuhalten. Der Rest der Gruppe wartete geduldig auf mich - vielen Dank nochmals.
1504/IMG_3978_79_80_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3981_2_3_fused_Mix_ff.jpg

Erstes Ziel war heute Donau City, das Gebiet rund um die UNO-Gebäude und das Kongresszentrum. Ebenso wie Dana stellte ich mir eine Aufgabe. Mein Motto lautete Form und Farbe:
1504/IMG_3990_1_2_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_3993_4_5_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4005_6_7_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4011_2_3_fused_Mix_ff.jpg

1504/IMG_4017_8_9_tonemapped_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4023_4_5_tonemapped_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4029_30_31_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_4032_3_4_tonemapped_Mix_ff.jpg

1504/IMG_4044_5_6_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4050_1_2_tonemapped_ff.jpg 1504/IMG_4062_3_4_tonemapped_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4068_69_70_tonemapped_Mix_ff.jpg

Nach einer Weile wurde es immer ungemütlicher. Es fing an zu nieseln, der Wind pfiff kalt um die Häuser - kurz gesagt, es war uselig. Dankbar nahmen wohl alle den Vorschlag an, etwas früher zum Brauhaus Brandauer zu fahren, welches für diesen Tag unser Stützpunkt sein sollte.
Da ich nicht mit Sony fotografiere, habe ich die Herren von Schumann nicht mit zusätzlicher Arbeit belastet. Statt dessen stand für mich die Nahrungsaufnahme im Vordergrund ;) Dennoch, Hut ab vor der Leistung, soviele Objektive im Akkord zu justieren - Respekt.

Die Nachmittagssession fand in der Nationalbibliothek statt.
Ich hatte ohnehin kein Stativ dabei, daher kam ich nicht mit den Aufpassern in Konflikt - jedenfalls nicht deswegen. Ermahnt wurde ich dennoch, als ich kurz mal die im Zentrum stehende Figur berührt habe. Diese hier:
1504/IMG_4092_3_fused_Mix_ff_ff.jpg

1504/IMG_4077_8_9_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4080_1_2_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4083_4_5_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4086_7_8_fused_Mix_ff.jpg

1504/IMG_4098_099_100_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4113_4_5_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4119_20_21_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4125_6_7_fused_Mix_ff.jpg

1504/IMG_4134_5_6_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4137_8_9_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4149_50_51_fused_Mix_ff.jpg

Einige wollten ja nach dem Besuch der Nationalbibliothek noch zu Stepahnsdom. Da ich Tags zuvor schon dort gewesen war, wollte ich auf schon mal auf direktem Weg zurück zum Brandauer. Auf dem Weg dahin kam ich erneut an der Albertina. Dort habe ich nochmal einen kurzen Fotostop eingelegt.
Die Oper gab´s von dort aus zu sehen
1504/IMG_9942_ff.JPG 1504/IMG_9944_ff.JPG
und ein Gebäude, von dem ich nicht weiß was es ist und wie es heißt
1504/IMG_9946_ff.JPG 1504/IMG_9947_ff.JPG
und das Café Sacher, in das ich gerne hinein gegangen wäre, aber ich wollte mir Platz lassen für die Rippchen (ich hatte gesehen, wie Erich sich die Platte zu Mittag bestellt hatte und mir vorgenommen, das zum Abendessen zu verspeisen)
1504/IMG_9938_ff.JPG

Im Brandauer angekommen traf ich aber zunächst auf diesen freundlichen Gesellen, der mich bat, ihn auszutrinken
1504/IMG_9958_ff.JPG

Das Bild von der Rippchenplatte hätte ich auch gerne, ich habe ja nur das Bild danach, also den Knochenteller von Stefan und mir, das ich hier mal nicht zeige - sieht ein wenig unappetitlich aus. Ich glaube Stefan oder Porty haben ein Bild gemacht.

BodenseeTroll
18.05.2013, 19:33
Hach, was für eine tolle Geschichte hast Du wieder geschreiben, Dana! Und bei den vielen Bildern von euch allen habe ich fast das Gefühl, dabeigewesen zu sein. Danke schön!!

was mich jedesmal wieder aus den Socken haut, sind die Gottliebpanos! Ganz grosses Kino!! In den Bildern vom Strassenbahnmuseum rumdrehen und gucken, wo sich überall ein SUFler beim Knipsen versteckt, klasse. Wenn man dann noch nebenher das hier (http://youtu.be/_5sku3wI3DI) laufen lässt, kommt richtig Wienfeeling auf :)

In der Nationalbiliothek 2 begeistern mich die doppelten Mädels :)

Viele Grüsse,

Michael

Tom D
18.05.2013, 23:50
1504/DSC02953SF.JPG

Tom 1 bis Tom 8

*grins*

:top:

Dana
18.05.2013, 23:58
Aaaah, er hat es DOCH bemerkt. ;)

@Michael: Danke! =)

GBayer
19.05.2013, 00:32
und ein Gebäude, von dem ich nicht weiß was es ist und wie es heißt
1504/IMG_9946_ff.JPG 1504/IMG_9947_ff.JPG
Na die Hofburg ist das...

1504/DSC01254_ShN1024_flickr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171469)
Servus
Gerhard

fermoll
19.05.2013, 10:47
Ich lese sehr interessiert und amüsiert die Beiträge mit, habe jedoch eine technische Frage. Wie gelingt es, mehrere Bilder nebeneinander zu legen und dann noch mit dem Spalt dazwischen? Meine Vermutung: Die Zwischenablagen hintereinander kopieren mit ein oder zwei Leertasten dazwischen. Wie viele sind maximal möglich?

Tom D
19.05.2013, 10:48
Na die Hofburg ist das...

1504/DSC01254_ShN1024_flickr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171469)
Servus
Gerhard

Ah, danke für die Info. Das habe ich so nicht zuordnen können. Ist ja größer als gedacht :)

@Dana: Ja, beim zweiten Durchgucken habe ich es entdeckt. Beim Lesen des Berichts klicke ich die Thumbs groß, die vielversprechend aussehen, und das waren halt Bücher ... ;) Danach gehe ich dann nochmal alle Bilder durch, da habe ich es dann gesehen und wollte was dazu schreiben, kam aber was dazwischen.

Dana
19.05.2013, 11:03
Es war auch Zufall, dass ich das mit dem TOM entdeckt hatte. Es sind ja SO viele Bücher...aber als ich dann guckten wollte, wer sie geschrieben hatte, blieb ich bei TOM hängen. :mrgreen:

Bei deinen Aufnahmen mag ich die "Form und Farbe"-Bilder, auch wenn da wieder ein wenig zu arg gemappt wurde. :mrgreen: Diesmal sieht man die Halos schon manchmal dolle. Trotzdem war es eine schöne Aufgabe, die sehr gut gelöst worden ist. :top:

Gestern lag ich so flach, da konnte ich die Bilder nicht in Muße anschauen...

@Ferdi: kriegst ne PN zu dem Thema.

Tom D
19.05.2013, 11:11
Bei deinen Aufnahmen mag ich die "Form und Farbe"-Bilder, auch wenn da wieder ein wenig zu arg gemappt wurde. :mrgreen: Diesmal sieht man die Halos schon manchmal dolle.

Hm, ich versuche schon, gerade Halos so weit wie möglich zu vermeiden, weil ich das auch nicht mag. Vielleicht liegt es an meinem Laptopmonitor oder am Betrachtungswinkel oder aber auch an der Umgebungsbeleuchtung, dass ich die nicht (immer) sehe.
Ich bekomme meinen Laptopmonitor auch nicht mehr kalibriert, da mein Spyder nicht mehr mit Win 7 funktioniert :(

Dana
21.05.2013, 07:08
Leuteeeeee.... wir waren FÜNFZIG in Wien!

Wo sind denn die anderen mit ihren Bildern alle?? Der Thread wartet!

Tom D
21.05.2013, 09:04
In der Galerie sind schon neue Bilder da. Sie haben nur (noch?) nicht den Weg in den Thread gefunden.

Ich kann ja zur Überbrückung meine klägliche Ausbeute des Sonntags posten. An der alten Donau bin ich wirklich nicht fündig geworden, daher nur drei Bilder:

1504/IMG_4159_60_61_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4162_3_4_fused_Mix_ff.jpg 1504/IMG_4170_ff.JPG

Und am ersten habe ich rumgewurschtelt :D

Schmiddi
21.05.2013, 17:59
Wo sind denn die anderen mit ihren Bildern alle?? Der Thread wartet!

Tja, entwickelt ist alles - aber der Digitalisierer ist noch nicht fertig :flop:

Andreas

slowhand
21.05.2013, 18:34
1504/IMG_4159_60_61_fused_Mix_ff.jpg

Und am ersten habe ich rumgewurschtelt :D

Na zum Glück haste das nicht im Album eingestellt :mrgreen:
Deine Wurschtelei gefällt mir :top:

Dana
21.05.2013, 18:50
Na zum Glück haste das nicht im Album eingestellt :mrgreen:

So ist das. :mrgreen:

Vera aus K.
22.05.2013, 01:27
Leuteeeeee.... wir waren FÜNFZIG in Wien!


Echt? Wir waren 50??? :shock:

Na, da muss aber wirklich noch was kommen!!! :D

Ich habe in Wien ja nun ausgiebig die Chance zum Ausprobieren von Objektiven (und Kameras) genutzt, da mir dies eine sehr willkommene Gelegenheit war. Schade, dass Orga nicht persönlich anwesend war – sonst hätte ich mich bei ihr sehr, sehr gerne für diese tolle Möglichkeit bedankt! :zuck:

Was ich sagen wollte, ist dass der fotografische Aspekt aus diesem Grund bei mir etwas in den Hintergrund getreten ist. Zudem habe ich gerade nicht so arg viel Zeit, aber so ein paar Eindrücke werde ich wohl noch finden.

Fürs Erste:

Das rechte Auge eines alten Diesel:

1504/DSC00623_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171804)

Eins aus der Rubrik, „ob ich das je lerne?“:

1504/DSC00281_ad1_as1c.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171802)

Sehenswürdigkeiten in Wien:

1504/DSC00653_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171805)

Und hier noch ein wenig Farbe …

1504/DSC00342_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171803)

Viele Grüße,

Vera

Tom D
22.05.2013, 06:02
So ist das. :mrgreen:

So schlimm ist es nun auch nicht. Mir gefällt es so.



Eins aus der Rubrik, „ob ich das je lerne?“:

1504/DSC00281_ad1_as1c.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171802)

Ist doch super. Gefällt mir sehr gut. Ein klein wenig vielleicht noch gerade zuppeln.


1504/DSC00653_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171805)
Auch toll. Schöner Kontrast, in vielerlei Hinsicht.

Dana
22.05.2013, 07:37
So schlimm ist es nun auch nicht. Mir gefällt es so.

Tom, das war eine kleine "Spitze" von "für/gegen" mich, das musste ich natürlich kommentieren. :D
Besides: DIR darf das doch gefallen! Ich kann halt damit nicht so viel anfangen. Es ist mir zu "schwurbelig". Leo kennt mich in dem Punkt nur allzu gut, gelle Leo. :mrgreen:

@Vera: Es mag sein, dass du im Bereich Architektur noch lernen KANNST....aber dein Blick ist insgesamt sehr tiefgründig, zb das Bild mit den Mönchen vor dem Brunnen. Toll "erkannt"!

hans-peter
22.05.2013, 19:26
Na dann auch von mir ein paar Wien-Bilder.
Alle aus dem Museum, das ist ja bis jetzt etwas unter repräsentiert.

Ohne Stativ wars nicht so einfach, aber mit dem alten 1.7/50 ging es dann doch.

1504/DSC07215.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171927)

1504/DSC07218.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171928)

1504/DSC07230.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171929)

1504/DSC07235.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171930)

1504/DSC07238.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171931)

1504/DSC07249.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171932)

1504/DSC07250.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171933)

1504/DSC07256.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171934)

1504/DSC07262b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171935)

Gruß HP

Dyas1251
22.05.2013, 22:03
So, ich versuche mal, hier zwei Bilder aus der Galerie einzubinden.

Ich habe immer noch Probleme, die Emotionen und Stimmungen die ich in bestimmten Situationen empfinde auf den Chip zu bekommen. Bei dem Bild mit der Reihe der Grabsteine musste ich über EBV etwas nachhelfen eine etwas gedämfte Stimmung zu zeigen.

Bei dem Bild mit dem einzelnen Grabstein ist es mir überhaupt nicht gelungen. Ein Foto wie "Ja, ich war auch da"

Hat da jemand einen Tip ?
Vielen Dank vorab.

Gruß Martin

1504/Wohin_fhrt_der_Weg_.jpg
->

Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_

id=171945)

1504/Zahn_der_Zeit_.jpg
->

Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_

id=171944)

Vera aus K.
23.05.2013, 00:52
1504/DSC00281_ad1_as1c.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171802)


Ist doch super. Gefällt mir sehr gut. Ein klein wenig vielleicht noch gerade zuppeln.


Danke, Tom - und genau das Zuppeln ist mein Problem! :roll: Vielleicht hilft mir da im nächsten Urlaub mal jemand auf die Sprünge. ;)

@Vera: Es mag sein, dass du im Bereich Architektur noch lernen KANNST.... ... und gerne auch abseits des Zuppelns. :top: - Wobei der fotografische Schwerpunkt in Irland wohl eher in anderen Bereichen liegen wird. :D

Viele Grüße,

Vera

Vera aus K.
23.05.2013, 01:16
Ich habe immer noch Probleme, die Emotionen und Stimmungen die ich in bestimmten Situationen empfinde auf den Chip zu bekommen. Bei dem Bild mit der Reihe der Grabsteine musste ich über EBV etwas nachhelfen eine etwas gedämfte Stimmung zu zeigen.

Bei dem Bild mit dem einzelnen Grabstein ist es mir überhaupt nicht gelungen. Ein Foto wie "Ja, ich war auch da"

Hat da jemand einen Tip ?
1504/Wohin_fhrt_der_Weg_.jpg
->

Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_

id=171945)

1504/Zahn_der_Zeit_.jpg
->

Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_

id=171944)

Es war ein wunderschöner, sonniger Tag und die Natur wandet sich im satten Grün. Das ist nicht leicht, da „Friedhofsstimmung“ zu transportieren. ;)

Beim ersten Bild fressen die Lichter durch 1/60 komplett aus. Eine kürzere Belichtungszeit ggf. in Verbindung mit einem reduzierten Aufhellblitz wäre ein Ansatz. Aber bei hochstehender Sonne und extremen Kontrasten kriegt man halt weder schummerige Nebelatmosphäre noch weiche Streiflichter hin. Die EBV hilft hier nicht wirklich.

Beim zweiten Bild hättest Du mit einer größeren Blende und einer anderen Perspektive (weiter runter und weiter weg vom Hauptmotiv) mehr Spannung erzeugen können. Wenn die Grabsteine im Hintergrund nur noch schemenhaft zu sehen sind, tragen sie eher zu der Geschichte bei, die Du erzählen möchtest.

Und dann gibt es da noch die Möglichkeit der Umwandlung in sw; - wobei ich persönlich nicht finde, dass Bilder von Friedhöfen immer sw sein müssen.

Soweit meine Gedanken dazu.

Viele Grüße,

Vera

Dana
23.05.2013, 09:37
@Martin: Vera hat das ja schon sehr schön beschrieben, warum du vielleicht unzufrieden mit den beiden Bildern bleibst.

Trotzdem: ich finde deine gedankliche Arbeit VOR und NACH den Bildern echt gut und das Potential ist auch zu sehen! Die Bedingungen waren halt nicht so gut, die Technik wurde noch nicht so total ausgeschöpft...und für das Foto, das du hättest haben wollen, hättest du wahrscheinlich um sechs Uhr früh dort stehen müssen. :D Da hättest du die Stimmung bekommen, die du dir innerlich gewünscht hast.

Bleib dran, das wird schon!

@Vera: in Irland wird es wohl....etwas andere Motive geben. :mrgreen: Moderne Architektur ist da...eher nich so. :mrgreen: Aber glaub mir, wir finden auch so genug Motive. :D

eac
23.05.2013, 11:11
@Vera: in Irland wird es wohl....etwas andere Motive geben. :mrgreen: Moderne Architektur ist da...eher nich so. :mrgreen: Aber glaub mir, wir finden auch so genug Motive. :D

Zumindest, wenn man Dublin weiträumig umfährt. ;)

Dana
23.05.2013, 11:31
Da Eberhard mit uns auf Tour gehen will, wird Dublin diesmal wahrscheinlich ein Ziel sein. ;)

Aber nun weiter mit Wien. :D

BeHo
23.09.2013, 13:58
Eine Erklärung, warum von vielen keine Bilder gezeigt wurden:

1504/20130510_142013_SLT-A55V_DSC06993_Fastboy_Gerhard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181223)

Gerhard hetzte uns immer so, dass wir gar nicht zum Fotografieren kamen¹ :mrgreen:

Und Rainer wäre fast unter die Räder gekommen:

1504/20130510_172335_SLT-A77V_DSC08700_Fastboy_Gerhard_und_RainerV.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181221)

Viele Grüße
Bernd

¹ Ist natürlich nur ein Scherz.

Fastboy
23.09.2013, 14:21
Tja, ein Teil der Teilnehmer glaubten auch ernsthaft, dass es sich beim SUF Jahrestreffen um ein reines Vergnügen handelt. :roll:

Zum 2. Bild sag ich erstmal nichts. :lol:

LG
Gerhard