Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α35 Probleme mit der Schärfe
Guten Abend,
am Sonntag war ich auf einem Oldtimerbustreffen um dort Fotos zu machen. Später als ich wieder Zuhause war und mir die Fotos angeschaut habe, musste ich feststellen das fast alle Fotos total unscharf sind. Ich nutze nur den AF Modus, mit dem MF Modus bekomme ich gar keine scharfen Fotos zustande. Mein Problem spaltet sich in 2 Spalten auf, einmal sind die Fotos nur vorne scharf und hinten komplett unscharf und einmal sind die Fotos vollständig unscharf. Diese Probleme tretten erst seit kurzem auf, zuvor hatte ich mit der Schärfe nie Probleme gehabt.
Hier das komplett unscharfe Foto:
http://www.servimg.com/image_preview.php?i=332&u=17753003
Hier das Foto was hinten unscharf ist und vorne rechts ebenfalls also nur vorne links scharf
http://www.servimg.com/image_preview.php?i=333&u=17753003
Das Foto ist ebenfalls unscharf im hinteren Bereich
http://www.servimg.com/image_preview.php?i=334&u=17753003
Gibt es dafür vieleicht eine Lösung? Oder muss ich die Kamera einschicken, denn normal ist das schon nicht mehr.
Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.
Keine Fotos da?!?
Doch bei mir werden die auch richtig angezeigt.
Hier das komplett unscharfe Foto:
...
:lol: Ich kann das Nummernschild lesen.
Hier das Foto was hinten unscharf ist und vorne rechts ebenfalls also nur vorne links scharf
...
Du willst uns veräppeln. :mrgreen:
Wenn du es doch ernst meinen solltest: Welche Blende? Welche Verschlusszeit?
Bei der hier vorgestellten Bildgröße kann ich nahezu überhaupt keine Unschärfe oder auch Schärfe erkennen (und ich sehe recht gut). Du solltest neben den Gesamtbildern mit Ausschnitten arbeiten und diese hier gezielt neben die Bilder stellen.
Und lade die Bilder am Besten hier in der Galerie hoch.
André 69
06.05.2013, 18:45
@ aidualk, das war auch mein erster Gedanke!
Objektiv, Brennweite, Blende, ca. Entfernung, das ganze kräftig geschüttelt und hier eingeben:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
... manche nennen sowas auch Freistellen, aber dafür ist noch zu wenige "unscharf" ;)
Gruß André
:lol: Ich kann das Nummernschild lesen.
Du willst uns veräppeln. :mrgreen:
Wenn du es doch ernst meinen solltest: Welche Blende? Welche Verschlusszeit?
Bei der hier vorgestellten Bildgröße kann ich nahezu überhaupt keine Unschärfe oder auch Schärfe erkennen (und ich sehe recht gut). Du solltest neben den Gesamtbildern mit Ausschnitten arbeiten und diese hier gezielt neben die Bilder stellen.
Und lade die Bilder am Besten hier in der Galerie hoch.
Wo finde ich diese Informationen? Habe im S Modus fotografiert, der Videomodus scheint auch nicht zu funktionieren es steht HD Videos drauf aber mehr wie 480 geht irgentwie nicht.
Wo finde ich diese Informationen? Habe im S Modus fotografiert, der Videomodus scheint auch nicht zu funktionieren es steht HD Videos drauf aber mehr wie 480 geht irgentwie nicht.
Der Videomodus geht, glaube mir. ;) Aber eins nach dem anderen.
Wenn du im S Modus fotografiert hast, dann musst du doch wissen, welche Verschlusszeit du eingestellt hast und die Blende findest du in den exifs zu jedem Bild, bzw. die Blende zeigt dir auch die Kamera an.
Kann es sein, dass dir ein wenig die Grundlagen der Fotografie (http://fotogenerell.wordpress.com/grundlagen-der-fotografie/) fehlen?
Seit wann fotografierst du mit der A35? Mit was hast du vorher fotografiert?
@ aidualk, das war auch mein erster Gedanke!
Objektiv, Brennweite, Blende, ca. Entfernung, das ganze kräftig geschüttelt und hier eingeben:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
... manche nennen sowas auch Freistellen, aber dafür ist noch zu wenige "unscharf" ;)
Gruß André
Wie soll ich das denn ausfüllen? Ich blicke da nicht durch, Gegenstandsweite woher soll ich das wissen? Habe mich da vor gestellt, Kamera an und abgedrückt bin dann weiter gelaufen. Brennweite könnte ich eingeben, der Rest sagt mir nur Bahnhof.
Der Videomodus geht, glaube mir. ;) Aber eins nach dem anderen.
Wenn du im S Modus fotografiert hast, dann musst du doch wissen, welche Verschlusszeit du eingestellt hast und die Blende findest du in den exifs zu jedem Bild, bzw. die Blende zeigt dir auch die Kamera an.
Kann es sein, dass dir ein wenig die Grundlagen der Fotografie (http://fotogenerell.wordpress.com/grundlagen-der-fotografie/) fehlen?
Seit wann fotografierst du mit der A37? Mit was hast du vorher fotografiert?
Habe die A35 seit 2011, hatte davor eine kleine Canon. Foto1: 1/800 Sek. mit F4,5 Foto2: 1/800 mit F4 und Foto3: 1/800 mit F11
Und hast du auch noch eine ISO für uns und mit welchem Objektiv du fotografiert hast? (Ich vermute die ISO wird so um die 800 gelegen haben?)
Schau dir mal den Beitrag zur Schärfentiefe (http://www.foto-kurs.com/schaerfentiefe-in-der-fotografie.htm) hier in Ruhe an.
DerKruemel
06.05.2013, 19:01
Da die Blende "das" gestallterische Mittel in der Fotografie ist würde ich den A-Modus immer wo es geht dem S-Modus vorziehen.
Der A-Modus hat den Vorteil, dass du der Kamera sagst was alles scharf sein soll - ein gewisses Grundwissen sollte aber vorhanden sein um damit umzugehen.
Beim S-Modus wird die Blende immer angepaßt damit die Belichtung zu deiner "Wunschzeit" paßt. Da kann es schonmal passieren das die Blende zu weit offen ist ( kleiner Wert ) und damit hast du ungewollt einen kleineren schärfe Bereich.
Und genau da könnte das Problem liegen.
Und hast du auch noch eine ISO für uns und mit welchem Objektiv du fotografiert hast? (Ich vermute die ISO wird so um die 800 gelegen haben?)
Schau dir mal den Beitrag zur Schärfentiefe (http://www.foto-kurs.com/schaerfentiefe-in-der-fotografie.htm) hier in Ruhe an.
Foto 1 und 2 ist ISO 200, Foto 3 hat ISO 800.
Foto1: 1/800 Sek. mit F4,5 Foto2: 1/800 mit F4 und Foto3: 1/800 mit F11
So schnell sind Oldtimer nicht. ;) Soll heißen: 1/800s sind für sich nicht bewegende Objekte noch dazu bei relativ geringer Brennweite völlig unnötig.
Für solche Fotos, wo Du Schärfe über einen größeren Bereich des Fotos (in der Tiefe) willst, brauchst Du deutlich kleinere Blenden (mit größerer Blendenzahl). So ab Blende 7.1 bis 8 könnte es was werden.
Wenn Du nicht alles der Automatik überlassen willst, dann nimm den A-Modus und stelle für genau solche Fotos, wie Du sie uns gezeigt hast, für den Anfang erst mal Blende 8 ein. Den Rest macht die Kamera.
Ansonsten bietet sich ein Fotokurs an, um die Zusammenhänge zwischen Verschlusszeit und Blende (und ISO) zu lernen. Wenn Du das drauf hast, kannst Du den von Dir festgestellten Effekt sogar ganz gezielt für spannende Fotos nutzen.
Wenn Du immer Fotos willst, die von vorne bis hinten scharf sind, musst Du Dir wieder eine Kompakte kaufen...
Achso ich dachte da muss man extra die Fokusierpunkte manuell einstellen, ja das stimmt schon hatte ich total vergessen da ich zuletzt schnelle Güterzüge fotografiert hatte.
lampenschirm
06.05.2013, 23:01
hmm ich denke das Handbuch/ Bedienungsanleitung ernsthaft studieren würde auch gut ins Haus stehen nebst den Fotogrundlagen welche dir bereits ans Herz gelegt wurden...wenn die Videoeinstellung bzw das HD-format nicht hinkriegst ...
weiss nicht ob die 35ger auch nur ne cd beigesteckt hat mit einem hübschen pdf- file drauf....ansonsten on-line auf der sonypage herunter saugen.