Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phottix Strato ii


Drogenhunter
25.04.2013, 17:00
Hallo liebes Forum

Ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich mit meinem Metz 50er Blitz und meiner Alpha 35 entfesselt blitzen. Dafür habe ich mir den Phottix Strato ii bestellt. Der Blitz ist manuell eingesteckt und blitzt auch kurz, wenn ich ihn auf den Receiver stecke. Jedoch kommuniziert der Transmitter mit meiner Alpha 35 nicht, wenn ich ihn aufstecke im manuellen Modus. Egal welche Blitzeinstellungen ich im Menü verwende, im Liveview selbst zeigt er mir immer ein durchgekreuztes Blitz Symbol an. Kann mir jemand weiterhelfen?

meshua
28.04.2013, 23:51
Stimmen Kanal & Gruppe an Sender/Empfänger überein? Batterien eventuell zu schwach?

Die Status-LED an Sender und Empfänger leuchtet - korrekt aufeinander abgestimmt - grün, wenn der Auslöser halb durchgedrückt wird. Bei Durchdrücken des Auslösers blinkt die Empfänger-LED kurz rot auf. Kannst du dieses Verhalten bei dir bestätigen?

Grüße, meshua

Drogenhunter
01.05.2013, 00:52
Hab das Problem mittlerweile gelöst, kann hier zu gemacht werden

erich_k
01.05.2013, 06:01
Hab das Problem mittlerweile gelöst, kann hier zu gemacht werden

Es ist immer schön, wenn auch die Lösung des Problems hier als Antwort kommen würde.

arey
12.09.2013, 14:34
Hallo Drogenhunter,
Weisst du noch wie du das Problem gelöst hast? Habe nämlich das gleiche Problem ausser das ich den Blitz HVL-F42AM von Sony besitze.

Neonsquare
12.09.2013, 14:52
Hat denn überhaupt jemand mal probiert ob der Strato ii überhaupt an den Alphas als Blitz erkannt wird? Oder ist er einfach wie der RF602 "dumm"?

arey
12.09.2013, 14:58
Das weiss ich nicht aber laut Phottix sollte der Funkauslöser mit der a77 schon kompatibel sein.

meshua
12.09.2013, 18:33
Hat denn überhaupt jemand mal probiert ob der Strato ii überhaupt an den Alphas als Blitz erkannt wird? Oder ist er einfach wie der RF602 "dumm"?

Soeben probiert: die Kamera meldet weiterhin "No Flash" mit aufgestecktem Phottix Strato II Sender. Das ist auch richtig - schließlich muss dieser nur das Flash-Triggersignal der Alpha abgreifen - und das liegt bei jeder Auslösung am Blitzschuh an. Nur WirelessTTL-Systeme muß die Kamera "als Blitz" melden - sonst kein TTL ;)

Grüße, meshua.

BruggerT
12.09.2013, 20:38
Hallo Drogenhunter,
Weisst du noch wie du das Problem gelöst hast? Habe nämlich das gleiche Problem ausser das ich den Blitz HVL-F42AM von Sony besitze.

Hatte ich auch an der a 99. Habe dann herausgefunden das dieser Typ von Blitz nicht für die Funkauslösung per Funkauslöser tauglich ist. Habe ein Occ. ein Minolat 5400 gekauft und nun läuft alles super rund

arey
16.09.2013, 20:18
Ok vielen Dank... Dann muss ich wohl den Funkauslöser verkaufen oder einen kompatiblen Blitz besorgen. Weiss jemand welche Blitze zu meiner Konfiguration kompatibel ist?

gili89
16.09.2013, 23:43
Ok vielen Dank... Dann muss ich wohl den Funkauslöser verkaufen oder einen kompatiblen Blitz besorgen. Weiss jemand welche Blitze zu meiner Konfiguration kompatibel ist?

fürs manuelle Blitzen? schau dich bei Yongnuo um :top: