PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAL500F4G - Leihe fürs Forumtreffen - Erfahrungsbericht


Esch18
22.04.2013, 22:48
Nachdem die Fa Schuhmann uns für das demnächst in Wien stattfindende Jahrestreffen

(Programm:https://dl.dropboxusercontent.com/u/85942518/SUF/SUFProgramm2013.pdf)

neben anderen Linsen auch das erste (in Österreich erhältliche) Exemplar des neuen 500ers zur Verfügung gestellt hat, möchte ich euch meine Erfahrungen der letzten Tage mit der Linse nicht vorenthalten.

Vorweg: Ein riesengroßes Dankeschön an die Firma Schuhmann, die diese und andere Linsen, darunter auch das neue 70-400 und das neue 50/1.4 Z beim Treffen zum Ausprobieren zur Verfügung stellen wird.:top::top::top:




Obwohl Schumann eine Leihgeräteversicherung organisiert hat, war nicht ganz sicher, ob die schon in Kraft ist, weshalb ich mit dem Ding sogar in (schlaflosen) Nächten mein Bett geteilt habe, damit ja nichts passiert.:lol:

Kollege Speedbiker hat nach dem Einladen ins Auto auch lapidar festgestellt, dass damit das Fahrzeug mit einem Schlag gleich dreifach soviel wert geworden ist.:shock:

Listenpreis: Eur 12999,-


Zu den Hard Facts:

Das Ding ist fast 3,5 kg schwer und hat eine Baulänge von stattlichen ca 37 cm.
Im Vergleich zu seinem "kleinen" Bruder SAL300F2.8G (2,3 kg und 24 cm) ist "das Ding" damit um ca 50 % schwerer und länger.


6/SAL500-vgl-SAL300.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169468)

Die Verwandtschaft zum 300er kann es aber nicht leugnen. Die Kontrollelemente sind genau gleich konzipiert.

6/SAL500-vgl-SAL300-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169470)

Im Vergleich zu dem sehr kopflastigen und noch um ca 2 kg schwereren Minolta 600er ist es allerdings fast angenehme handlich.


Für den Schärfetest musste der örtliche Kirchturm und die 99er herhalten. Parallel waagrechte "Schussdistanz" ca 150 m, bestes klares Wetter mit Sonne im Rücken.

6/SAL500-F5.6.jpg

Die Schärfeebene liegt auf der Ziegelmauer (nicht am grünen Dach des Türmchens)
Und um einen Eindruck der Schärfentiefe bei 500mm zu geben: An der Naheinstellgrenze der Linse von 4 Meter gibt es bei Offenblende ca 1 cm (!!) Schärfentiefe.


Unnötig zu erwähnen, dass ein stabiles Stativ dazu natürlich ein Muss ist (kostet dann auch nur mehr schlappe 3-4 % des Listenpreises mehr). Denn wer das Ding zum Armmuskulaturtraining einsetzen will, ist mit Hanteln billiger dran.:roll:

Es geht zwar auch mit Einbein (Bericht über den Einsatz bei einem Football Spiel demnächst hier in diesem Theater)aber für den Schärfetest kam natürlich eines mit drei Beinen zum Einsatz.


Und hier die Ergebnisse (ca 1:1 Crops):

Im Center (die kleine Entwässerungsrinne in der Mitte)

bei F4
6/SAL500_F4_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169471)

bei F5.6
6/SAL500_F5.6_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169472)

und bei F8
6/SAL500_F8_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169473)

Obwohl bei Offenblende schon wirklich gut (nona bei dem Preis) ist bei f5.6 beim Pixelpeepen noch eine kleine Verbesserung erkennbar. F8 bringt nach meinem Auge keinen Schärfegewinn mehr.

Wirklich gut ist aber die Gleichmäßigkeit bis zum äußersten Rand hin. Hier konnte ich mit freiem Auge keinerlei Leistungsabfall entdecken.

Hier bei F4 der Rand (Bildausschnitt so verändert, dass die Entwässerungsrinne am Rand ist)

6/SAL500_F4_Rand2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169474)

Und hier die Crops vom Originalbild am Rand: im Vergleich der ersten drei Blendenstufen

F4
6/SAL500_F4_Rand.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169475)

F5.6
6/SAL500_F5.6_Rand.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169476)

F8
6/SAL500_F8_Rand.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169477)

Soweit ohne Messgeräte erkennbar für mich ein identes Ergebnis zum Center.


Und zum Abschluss für heute noch drei Pics zum Bokeh:

Bei F4
6/SAL500_Bokeh-F4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169479)


und im Vergleich dazu bei F8
6/SAL500_Bokeh-F8.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169481)


another bei F4
6/SAL500_Bokeh2-F4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169482)

Für mich etwas zu unruhig (Benchmark ist für mich das 135er Zeiss), aber das ist wohl Geschmacksache.



Morgen oder übermorgen geht´s dann weiter mit

- SAL500 mit den beiden TCs
- SAL500 im Sporteinsatz.

Und wenn sich´s noch ausgeht vor dem Jahrestreffen:

- Birdwatching bei einen Vergleich mit dem 600er von Minolta.


Gruß aus Wien.

erich

PS: Ab morgen gibt´s dann auch die RAWs in einer Dropbox zu beäugeln.

steve.hatton
22.04.2013, 23:36
Na das sieht doch gut aus!

Justus
23.04.2013, 00:12
Hi Erich,

auf den Vergleich mit dem 600er bin ich sehr gespannt! Ich habe ja eine Zeit lang eines besessen und dachte, daß es optisch eigentlich nicht mehr zu schlagen ist.

Erstaunlich finde ich an der Sache, daß das 600er damals um die 10.000 € neu gekostet hat und ein "lichtschwächeres" 500er (bezogen auf Brennweite und Blendenöffnung) heutzutage 13.000 € kosten soll :shock:. Kann das 500er möglicherweise Anforderungen von hochauflösenden DSLRs erfüllen, die das 600er nicht mehr erfüllen kann!?

Ich bin sehr gespannt! :top:

Gruß
Justus

fornie
23.04.2013, 10:52
Hallo!

Erstmal danke für diese erste Einschätzung. Hat bestimmt mächtig Spaß gemacht :)

Bei den Centercrops stimme ich dir zu, von f5.6 auf f8 keine Steigerung mehr.
Am Rand sehe ich aber nochmal eine Steigerung, nichts dramatisches aber eben doch sichtbar.

Trotzdem natürlich eine exzellente Leistung. :top:

steve.hatton
23.04.2013, 13:30
...
Erstaunlich finde ich an der Sache, daß das 600er damals um die 10.000 € neu gekostet hat und ein "lichtschwächeres" 500er (bezogen auf Brennweite und Blendenöffnung) heutzutage 13.000 € kosten soll :shock:. Kann das 500er möglicherweise Anforderungen von hochauflösenden DSLRs erfüllen, die das 600er nicht mehr erfüllen kann!?


Naja, damahls halt.....als der Käfer noch ... kostete.
+ SSM, wohl der schnellere wie im 70-400GII
+ die Eingrenzbarkeit des Fokusbereichs in beiden Richtungen
+ Nano-Beschichtung
was ach immer diese positionen im Endeffekt für einen Wert haben mögen.

In Bezug auf die Anforderung der hochauflösenden A77/A99/A900 schrieb zumindest einer in der Objektivdatenbank, dass das MIN 600/4 seine Grenzen erreicht habe.

Warten wir auf den Vergleich und auch danach die zusätzlichen Bildbeweise der Wien-Reisenden :-)

aidualk
24.04.2013, 08:36
Vorweg: Ein riesengroßes Dankeschön an die Firma Schuhmann, die diese und andere Linsen, darunter auch das neue 70-400 und das neue 50/1.4 Z beim Treffen zum Ausprobieren zur Verfügung stellen wird.:top::top::top:


Könntest du bei Gelegenheit auch etwas zum neuen 50/1.4 Zeiss berichten. Das würde mich persönlich sehr interessieren. Das wäre super. :top:



P.S.: Ich finde die 100% Aufnahme des 500er bei Blende 4 ehrlich gesagt so schwach, dass ich dich bitten würde, sie zu wiederholen. Nicht dass sich da ein Fehler in Form von Fokus oder Verwacklung eingeschlichen hat. Ich würde hier doch ein wenig mehr von dem Objektiv erwarten.

viele Grüße

aidualk

Esch18
24.04.2013, 21:02
Könntest du bei Gelegenheit auch etwas zum neuen 50/1.4 Zeiss berichten. Das würde mich persönlich sehr interessieren. Das wäre super. :top:

aidualk

Von der Linse habe wir kein Vorausexemplar bekommen, weil es derzeit in Ö nur eines gibt und das erst zum Treffen kommt.
Nach dem Treffen können dann aber sicher einige davon berichten.


Ich finde die 100% Aufnahme des 500er bei Blende 4 ehrlich gesagt so schwach, dass ich dich bitten würde, sie zu wiederholen. Nicht dass sich da ein Fehler in Form von Fokus oder Verwacklung eingeschlichen hat. Ich würde hier doch ein wenig mehr von dem Objektiv erwarten.

aidualk

Hier den Link für die RAWs dazu. Sobald der Upload fertig ist, kannst du dir ohne Crop dein eigenes Bild machen.

https://www.dropbox.com/sh/b01ys986u0xgil6/jofLcOLtNn

Eine Wiederholung ist mir vor dem Jahrestreffen nicht mehr möglich, weil ich vorher weder die Zeit noch die Linse dazu habe.
Verwacklung halte ich bei 1/500, Selbstauslöser 10 sek, Windstille und stabilem Stativ für unwahrscheinlich.
Und das AF Ergebnis habe ich auch mit den manuellen Focushilfen nicht toppen können.

Beim Jahrestreffen lasse ich mir das 500er auf meine 99er exakt justieren und mache noch ein paar Aufnahmen.

Gruß aus Wien.

erich

RRibitsch
24.04.2013, 21:15
Hallo!

Ich finde diese Linse maßlos überteuert und möchte wirklich gerne wissen, wer so etwas kaufen soll. Bei prof. Nikon oder Canon Nutzer sehe ich das noch ein, aber bei Sony:?:

Ein Nikon Objektiv AF-S VR 500mm 4.0G ED bekommt man schon um 7.300,--, das Canon EF 500mm 4.0 L IS II USM kostet weniger als 10.000,--.

LG
Robert

Erebos
24.04.2013, 22:03
Kaufen tut sowas wohl überwiegend nur der, der mit seinen Bildern Geld so viel Geld verdient, dass er davon Leben kann.
Will Sony Leute die mit Fotos ihr Geld verdienen dazu bewegen auf ihr System zu wechseln, müssen die wohl sowas anbieten. Da es wahrscheinlich nicht viele gibt, die ihr Geld mit Sony verdienen und noch dazu mit Bildern, für die man so ein Objektiv braucht, machen die kaum Stückzahl. Das treibt den Preis hoch.
Ob die Rechnung für Sony aufgeht bleibt abzuwarten.

fornie
24.04.2013, 22:41
...Da es wahrscheinlich nicht viele gibt, die ihr Geld mit Sony verdienen und noch dazu mit Bildern, für die man so ein Objektiv braucht, machen die kaum Stückzahl. Das treibt den Preis hoch....

Da hast Du wohl Recht. Nur müsste Sony das in irgendeiner Weise subventionieren, groß genug sind die doch.
Ich hole dann die Leute auf meine Seite, wenn ich Besseres günstiger anbiete als die Mitbewerber.
Warum sollte ein Nikon Fotograf auf Sony umsteigen, wenn er dann seine Ausrüstung teurer bezahlen muß, als vorher, ohne einen Vorteil davon zu haben. Den sehe ich im Moment nämlich noch nicht.

GerdS
24.04.2013, 23:21
Kaufen tut sowas wohl überwiegend nur der, der mit seinen Bildern Geld so viel Geld verdient, dass er davon Leben kann.

Warum?
Wenn einer damit Geld verdient, muss er sehen, dass es wirtschaftlich bleibt. Ich sehe keinen Grund, warum mit einer Nikon oder Canon Ausrüstung andere Bilder entstehen würden.
Wenn es so was von Sony gibt, OK. Wenn ich es brauche, oder meine es brauchen zu müssen, kaufe ich es.

Es kaufen die Hobbyisten mit etwas mehr "Flexibilität":lol: - sprich Geld.
So, wie jemand sein Auto pimpen lässt, weil er/sie Spaß hat, oder sich eine Harley oder einen schönen Urlaub gönnt.

Es soll Leute geben, die sich so eine Linse kaufen, dann Testcharts fotografieren und in den Foren Tag und Nacht davon berichten:lol::lol:

Viele Grüße
Gerd

fbe
24.04.2013, 23:42
Nur müsste Sony das in irgendeiner Weise subventionieren, groß genug sind die doch.

Du meinst, andere Leute, die sich das Objektiv gar nicht leisten können oder wollen, sollen denen was zuschießen, die es kaufen? Kannst gerne den Anfang machen:D.

Das Objektiv im Verleih anzubieten, so dass man nicht eine Kuh kaufen muss um ein Glas Milch zu bekommen, halte ich für die bessere Idee.

Cuogar
24.04.2013, 23:43
So, ich oute mich jetzt ich habe mir diese Tolle Linse gekauft. Und es ist jeder Franken wert.:top: Und nein ich verdiene kein Geld damit und bin auch nicht vermögend sondern nur ein einfacher Hobbyist der sich ab und zu sich was leistet.
OK ich verdiene recht gut bin alleinstehend fahre kein teures Auto und wahr sicher die Letzten 10 Jahre nicht mehr richtig in den Ferien.

Smurf
25.04.2013, 07:25
Dann lass es dir mal von den Maultaschen nicht madig machen und viel Spass damit.
Ich hätte auch gerne eines hab aber andere finanzielle Prioritaeten.

osage66
25.04.2013, 08:19
So, ich oute mich jetzt ich habe mir diese Tolle Linse gekauft. Und es ist jeder Franken wert.:top: Und nein ich verdiene kein Geld damit und bin auch nicht vermögend sondern nur ein einfacher Hobbyist der sich ab und zu sich was leistet.
OK ich verdiene recht gut bin alleinstehend fahre kein teures Auto und wahr sicher die Letzten 10 Jahre nicht mehr richtig in den Ferien.

Ich würde mir das Teil auch kaufen, um mein Hobby ein wenig aufzupimpen!
Da könnte ich auf einige andere Sachen, gerne verzichten.

Esch18
25.04.2013, 09:18
Das Objektiv im Verleih anzubieten, so dass man nicht eine Kuh kaufen muss um ein Glas Milch zu bekommen, halte ich für die bessere Idee.

Jahrestreffen in Wien !
Und der Verleih ist gratis!:top:

Gruß aus Wien.

erich

Esch18
25.04.2013, 10:11
Wie versprochen hier die Testbilder mit den beiden TCs:

TC1.4

Das volle Ausgangsbild bei F11
6/SAL500_TC1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169660)

Ca 1:1 Crop Center:
Bei F5.6
6/SAL500TC1.4_F5.6_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169663)

Bei F8
6/SAL500TC1.4_F8_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169664)

Bei F11
6/SAL500TC1.4_F11_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169665)

Mit dem TC2.0

Bei F8
6/SAL500TC2.0_F8_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169666)

Bei F11
6/SAL500TC2.0_F11_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169667)

Bei F16
6/SAL500TC2.0_F16_Center.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169668)

Auf den Rand habe ich aus Zeitgründen verzichtet. Weil die Linse selbst ist meiner Meinung nach sehr gleichmäßig (s.o) und durch den Randabfall der von den TCs kommt, würde das auch die Aussage verfälschen.

Das sehr schwache Ergebnis bei Offenblende beim Tc 1.4 (im Vergleich zum TC 2.0) ist überraschend und mir unerklärlich.

Beim Forumstreffen werde ich jedenfalls die Linse mal mit beiden TCs auf meine 99er justieren lassen und dann die beiden TC Ergebnisse nochmals vergleichen.


Gruß aus Wien.

erich

usch
25.04.2013, 12:23
Ca 1:1 Crop Center:
Da stimmt doch irgendwas nicht ... die Ziegelsteine sind auf allen Bildern unterschiedlich groß, das kann also nicht durchgehend 1:1 sein. Die Linse wird ja wohl beim Abblenden nicht den Maßstab verändern. ;)

steve.hatton
25.04.2013, 12:45
Ich denke nur der erste Ausschnitt ist etwas verrutscht, eine Ziegelreihe höher.

usch
25.04.2013, 14:22
Ich schiel doch nicht ... :shock:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/12_4.jpg

Oben erstes Bild, unten zweites Bild.

steve.hatton
25.04.2013, 14:28
tja.

Karsten in Altona
25.04.2013, 15:00
Traue keinem Test, den Du nicht selber gefälscht hast. :mrgreen:

Bei den Bildern mit TC sollte man auch Unterschiede sehen, wenn man immer 100% Ansicht wählt.

Esch18
25.04.2013, 15:02
Da stimmt doch irgendwas nicht ... die Ziegelsteine sind auf allen Bildern unterschiedlich groß, das kann also nicht durchgehend 1:1 sein. Die Linse wird ja wohl beim Abblenden nicht den Maßstab verändern. ;)

Das ist auch nicht durchgehend genau 1:1.

Deshalb habe auch ca 1:1 geschrieben, weil ich den aus dem Original im LR gezogenen Ausschnitt "händisch" nur ca dem 1:1 Ausschnitt anpassen konnte. Eine exakte Automatik dazu habe ich im LR nicht gefunden. Daher die leicht unterschiedlich großen Ziegel

Und damit die Ausschnitte in etwa immer das selbe Bild zum Betachten ergeben, liegt somit der Faktor ohne TC näher dem 1:1 als die mit dem Tc 1.4 während der Tc 2.0 natürlich schon nur mehr bei 2:1 liegt.

Und weil das alles ein subjektiver Erfahrungsbericht ist, gibt´s ja den Link zu den RAWS. Da kann sich dann jeder - im wahrsten Sinn des Wortes - sein eigens präzises " Bild machen".

Gruß aus wien

erich

fornie
25.04.2013, 15:11
Du meinst, andere Leute, die sich das Objektiv gar nicht leisten können oder wollen, sollen denen was zuschießen, die es kaufen? Kannst gerne den Anfang machen:D.

Quatsch!
Lesen und auch verstehen, gelle. Von wem rede ich denn, wenn ich schreibe "groß genug sind die doch"? Wohl kaum von den Sony Käufern ;)
Ich meine natürlich, das Objektiv günstiger anzubieten, als die vergleichbaren der Mitbewerber,
auch wenn sie dann keinen Gewinn mehr damit machen oder vielleicht sogar noch etwas drauflegen (subventionieren) müssen.

Nur, das hier der Zusammenhang nicht flöten geht: Es geht hier darum, was Sony machen könnte, um bei den Profis Fuß fassen zu können.

Karsten in Altona
25.04.2013, 16:17
Das ist auch nicht durchgehend genau 1:1.
(...)

Sorry, aber selbst ich als kompletter Laie, weiss, dass dieses "händische" und "ca. 1:1" nicht wirklich taugt. Lr und jedes andere Programm skaliert zwischen den Zoomstufen. Nur 100% sind im Prinzip genau genug, wenn man Pixelpeepen will. Andere können das sicher besser erklären. So ist für mich nur eines klar, dass der Vergleich so nicht taugt. Klar, kann man sich die Rohdaten runterladen, aber auch das können andere besser ;)

SpeedBikerMTB
29.04.2013, 19:29
Inzwischen hat mir Erich das 500/4 für einen Ausflug zum Surfopening am Neusiedlersee geborgt. Obwohl, das Surfopening selbst, war aus sportlicher Sicht ein Flop. Keine Ansagen, Event ohne Ankündigung verschoben, Keiner weiß was.......

Trotzdem konnten wir ein paar Surfer aus nächster Nähe erwischen. Leider halt nicht die Profis, aber gespritzt hat es trotzdem!

854/BW-04748.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169942)

Dazu ist zu sagen: Selbst mit aufgesetzten Konverter ist der AF gewaltig schnell und treffsicher! Keines der Bilder ist ausgeschnitten, die waren (wohl bemerkt bei 500mm u. 750mm ) wirklich so nahen.

854/BW-04743.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169952)

Obwohl sobald der Sony Telekonverter TC1,4 montiert war, war es mit dem AF-D vorbei.
Ich habe übrigens für des 500/4 auf meinem A99 Gehäuse den Miko Ajust auf +2 korrigiert und mit Telekonverter auf +4.
Weiters alle AF-Sensoren aktiv, die Kamera hat das bewegte Motiv fast immer richtig erkannt und darauf scharf gestellt. Wie gesagt beim 500er ohne Konverter habe ich den AF-D ausprobiert.

Mit 500mm und AF-D:
854/BW-04784.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169957)

fotogen
29.04.2013, 19:53
Quatsch!
Lesen und auch verstehen, gelle. Von wem rede ich denn, wenn ich schreibe "groß genug sind die doch"? Wohl kaum von den Sony Käufern ;)
Ich meine natürlich, das Objektiv günstiger anzubieten, als die vergleichbaren der Mitbewerber,
auch wenn sie dann keinen Gewinn mehr damit machen oder vielleicht sogar noch etwas drauflegen (subventionieren) müssen.

Nur, das hier der Zusammenhang nicht flöten geht: Es geht hier darum, was Sony machen könnte, um bei den Profis Fuß fassen zu können.

Dazu müsste Sony schon überprodukte bauen, die dem Käufer einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Fotografen verschaffen. Ich wüsste im Moment allerdings nicht, was sie dazu bauen sollten.

Canon hat Nikon zuletzt Kunden abgeknöpft, als sie in DSLRs gößere Sensoren verbauten, die unter anderem rauschärmer als Nikons APS Kameras waren.

p5freak
04.05.2013, 16:07
Die Kirchturmbilder sind unscharf, ich meine die ohne TK. Bei f8 würde ich das als scharf einstufen, so sollte das bei Offenblende aussehen. Von den Ecken rede ich erst garnicht, die sind ja selbst bei f8 noch unscharf. Und dafür verlangt Sony 12.000€ ? Schämen sollte Sony sich. So ein Objektiv muss bei Offenblende genauso scharf sein wie bei 1-2 Stufen abgeblendet. Die Leistung is einfach nur schlecht. Da habe ich deutlich schärferes vom alten Canon 500mm f4 L IS gesehen, und das schon bei Offenblende.

GerdS
04.05.2013, 16:56
..So ein Objektiv muss bei Offenblende genauso scharf sein wie bei 1-2 Stufen abgeblendet. Die Leistung is einfach nur schlecht. Da habe ich deutlich schärferes vom alten Canon 500mm f4 L IS gesehen, und das schon bei Offenblende.

Amen!

Ja, es ist wirklich nicht zu viel verlangt, wenn Sony physikalische Gesetze ignoriert und einfach das baut, was man sich wünscht.:roll:

Ich möchte übrigens von Sony, dass die Sonne im Westen aufgeht, aber Sony bekommt das einfach nicht hin, ich zahle sogar 2,50€!:lol::lol:

Schon mal an Benutzerfehler, Serienstreuung, oder ähnliches gedacht?
Warum kauft man sich dann nicht einfach ein Canon inkl. Kamera?

Achja, wir wollen ja keine Lösungen, wir wollen meckern?

Viele Grüße
Gerd

Karsten in Altona
04.05.2013, 17:09
Allein die komische Skalierung der Bilder ist mehr als fragwürdig. Ich hoffe, dass nach dem Wiener Treff ein paar Beispiele auftauchen, die technisch sauberer bearbeitet wurden.

p5freak
04.05.2013, 22:02
Schon mal an Benutzerfehler, Serienstreuung, oder ähnliches gedacht?


Wie bitte ? Serienstreuung bei einem 12.000€ Objektiv ?

GerdS
04.05.2013, 22:36
Wie bitte ? Serienstreuung bei einem 12.000€ Objektiv ?

Was hat der Preis mit der Tagesform von Hr. Koike zu tun? (Vorsicht, Insider:lol:)

Viele Grüße
Gerd

steve.hatton
05.05.2013, 00:03
Was Herr K. gefrühstückt interessiert hier nicht wirklich !

wolfram.rinke
07.05.2013, 22:52
Ich hatte auch die Gelegenheit das SAL500F4 im Vorfeld ausführlicher zu testen. Großes Danke an Erich :top: .

Was soll man zu so einer tollen Linse schreiben?

Pro:


Offenblendenscharf mit und ohne MAF1,4x(D)
sehr schneller und zuverlässiger AF
sehr leise
lässt sich auch als Macro verwenden ;)


Cons:

am Rand im Vollformat leichte CA's (in LR aber nicht wirklich ein Problem und nur bei 1:1 sichtbar)
Exemplar hat auf meiner A77 und A99 einen starken Frontfokus von +11 bzw +13
gehört nicht mir :(


Aber Bilder sagen mehr:

6/DSC06273.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170655)

6/DSC06344.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170657)

6/DSC06472_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170658)

6/DSC02525.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170659)

Ein Vergleich mit dem MAF 600/F4 HS APO G würde mich noch sehr interessieren, falls Erich mal Lust dazu hat.

SpeedBikerMTB
07.05.2013, 23:28
....Exemplar hat auf meiner A77 und A99 einen starken Frontfokus von +11 bzw +13.....



Das erstaunt mich ein wenig, denn das selbe Objektiv zeigte bei mir nur einen Frontfokus von +2 und mit Konverter +4. Das erscheint mir normal. Ich vermute, dass es bei Erich auch genauer kalibriert werden hätte müssen und nur deshalb die Schärfe seines Kirchturmes kritisiert wird. Bei dieser Brennweiten/Blenden Kombination wirkt sich eine Änderung des AF Korrekturwertes Wertes von 1 schon sehr deutlich aus.

Ich bin mit der Schärfe voll auf zufrieden und besonders von der AF Geschwindigkeit wirklich beeindruckt. Die CAs bin ich vom Minolta 300 HS APO wesentlich schlimmer gewohnt. Die sind hier wirklich sehr gering und nur an den Rändern bei Offenblende.
Man merkt schon dass man ein sehr wertiges Objektiv in der Hand hält welches sich um diesen Preis keine Blöße liefern darf.

Hier noch ein Bild der Übergabe:
1494/BW-05378.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170656)

Bitte nicht die Schärfe kritisieren, war bei geringen Licht ohne Blitz nicht anders möglich.

aidualk
15.05.2013, 12:08
Vorweg: Ein riesengroßes Dankeschön an die Firma Schuhmann, die diese und andere Linsen, darunter auch ... das neue 50/1.4 Z beim Treffen zum Ausprobieren zur Verfügung stellen wird.:top::top::top:

[...]


Gibt es hier neue Informationen, Bilder, Erfahrungen?

dude700
15.05.2013, 12:57
das neue Zeiss 50/1.4 hat es nicht mehr zum Jahrestreffen nach Österreich geschafft, das erste Exemplar wird wohl erst in den nächten Wochen eintreffen...

aidualk
16.05.2013, 11:15
oooh, danke für die Info!