MarieS.
29.03.2013, 23:16
Hallo ihr Lieben,
den einen oder anderen mag das interessieren. Vor einiger Zeit schon kam im Sony Appstore eine neue App für die Nexen heraus: Zeitraffer.
Wie der Name schon sagt, kann man damit easy Timelaps-Videos herstellen. Die App ist sehr einfach zu bedienen. Man hat die Auswahl aus mehreren Szenenmodi - Night Scene, Sunset, Sunrise, Mini (also Tilt Shift Effekt), Standard, Cloudy Sky, Night Sky, man kann aber auch alle Einstellungen wie im M-Modus selbst vornehmen.
Man kann Videos mit 24p oder 30p aufnehmen, oder auch nur Standbilder anfertigen lassen. Der Intervall ist wählbar zwischen 1 und 60 Sekunden und man kann zwischen 1 und 990 Aufnahmen machen lassen. Die längsten Videos sind dann um die 40 Sekunden. Die Kamera macht dann alles für einen, zum Schluss hat man ein .avi-File auf der Festplatte. Man kann aber auch die einzelnen Bilder auslesen.
Ich hab heute Nachmittag/ Abend mal ein bisschen rumgespielt. Mein Eindruck ist, dass sich die App wirklich sehen lassen kann. Wenn man die Bilder nicht großartig nachbearbeiten will, ist das sicherlich ein nettes Spielzeug. Was nicht geht, sind Kamerafahrten, denn so wie ich das verstanden habe, kann man den Fokus nach der Aufnahme nicht mehr verändern.
Wer mag kann sich hier (http://vimeo.com/62964309) das Video anschauen, dass bei meinen Versuchen herausgekommen ist, 1 Bild pro Sekunde, 24p, insgesamt 990 Aufnahmen (also nichts für Leute, die Angst vor vielen Auslösungen haben ;)).
den einen oder anderen mag das interessieren. Vor einiger Zeit schon kam im Sony Appstore eine neue App für die Nexen heraus: Zeitraffer.
Wie der Name schon sagt, kann man damit easy Timelaps-Videos herstellen. Die App ist sehr einfach zu bedienen. Man hat die Auswahl aus mehreren Szenenmodi - Night Scene, Sunset, Sunrise, Mini (also Tilt Shift Effekt), Standard, Cloudy Sky, Night Sky, man kann aber auch alle Einstellungen wie im M-Modus selbst vornehmen.
Man kann Videos mit 24p oder 30p aufnehmen, oder auch nur Standbilder anfertigen lassen. Der Intervall ist wählbar zwischen 1 und 60 Sekunden und man kann zwischen 1 und 990 Aufnahmen machen lassen. Die längsten Videos sind dann um die 40 Sekunden. Die Kamera macht dann alles für einen, zum Schluss hat man ein .avi-File auf der Festplatte. Man kann aber auch die einzelnen Bilder auslesen.
Ich hab heute Nachmittag/ Abend mal ein bisschen rumgespielt. Mein Eindruck ist, dass sich die App wirklich sehen lassen kann. Wenn man die Bilder nicht großartig nachbearbeiten will, ist das sicherlich ein nettes Spielzeug. Was nicht geht, sind Kamerafahrten, denn so wie ich das verstanden habe, kann man den Fokus nach der Aufnahme nicht mehr verändern.
Wer mag kann sich hier (http://vimeo.com/62964309) das Video anschauen, dass bei meinen Versuchen herausgekommen ist, 1 Bild pro Sekunde, 24p, insgesamt 990 Aufnahmen (also nichts für Leute, die Angst vor vielen Auslösungen haben ;)).