Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Timetunnel...hab ne neue Digi
Moin
heute hatte ich mit meinem Kunden Korrektursitzung für das Projekt was gerade anstand
(Konzept und Bilder machen und komplette DTP)
da wir fast fertig waren....holte er noch ein "Geschenk" aus der Tasche ;)
tja....es war das komplette Set aus dem Jahr 2000
und>>> sie läuft noch und macht Bilder :top:
6/D7_1_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166395)
wer kennt sowas noch :?:;):cool:
Mfg gpo
Moin Gerd,
tja....es war das komplette Set aus dem Jahr 2000
sicher, dass sie aus 2000 stammt? Mindestens 2001, wenn nicht sogar 2002.
Dat Ei
Anaxaboras
20.03.2013, 23:58
wer kennt sowas noch :?:;):cool:
Mfg gpo
Die leider nicht mehr. Ich bin erst 2003 oder so mit der Dimage 7 ins Digitale eingestiegen. (meine Frau aber bereits zwei Jahre zuvor mit einer Kodak 4800).
Herzlichen Glückwunsch für das Geschenk - solche Kunden hätte ich auch gerne :D.
LG
Martin
Moin....
ich muss mal alte Bilder auftreiben...sie wurde noch in DM bezahlt :P
6/D7_1_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166400)
nach einem Kurzcheck....hätte ich sie beinahe kaputtgemacht:shock::cry::lol:
ich bekam die CF Card nicht raus, weil der Auswerfer sich nicht drücken lies...
hatte schon Werkzeug geholt und....noch mal an dem wackelteil gefummelt...
mit einem mal klappte er hoch...dann drücken :P
ich hatte die Kamera an meinen Kunden 2004 verkauft inkl. Einarbeitung :top:
er kamn auch gut damit klar, holte ich aber später ne kleine Nikon DSLR...
nur damit war dann auch Aufwand verbunden, eine Lichtanlage kam dazu...
damit er schnell mal ein paar Webbildchen machen konnte...:roll:
logo ging das nicht lange gut, der Nachbereitungsaufwand ging ihm auf den Keks...
also lag das Zeugs irgendwan rum :oops:
nun werde ich mal das alte Dame mal antesten was da noch geht ;)
:?: hat wer noch so einen Blitzadapter mit Synchroanschluß...
hieß der PCT-100 ???...oder gabs nich noch andere die das auch können :?:
Mfg gpo
*** habe eben nochmal geschaut....
die ersten Bilder mit der D7/5.2 waren aus dem ersten Halbjahr 2000 ;)
Moin
so ich habe die D7 nochmal richtig rum abgelichtet ;)
6/D7_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166415)
damit sollte der Wiedererkennungwert besser rauskommen :cool:
***falls noch einer ne CD hat...ich suche das Handbuch zur Dimage7 als PDF ???
das normale habe ich, ist aber nichtmal für Lesebrillen geeignet :oops:
erschrocken hatte ich mich auch> wieviele Einstellmöglichkeiten die damals schon hatten...
einiges konnte ich erinnern....anderes mühsam suchen....
bei Konica-Minolta habe ich geschaut, die haben gar nix mehr im Angebot :cry:
Software hatte ich archiviert, also kein Problem :top:
Mfg gpo
[...]ich suche das Handbuch zur Dimage7 als PDF ???[...]
Guckst Du hier (http://download2.minoltaeurope.com/OpenMind/Technic/Document/manlibph.nsf/4242F036DE92F1C0C1256BCE00454FFE/$file/DI_7_5_DE_HW.PDF).
Moin
na BeHo du bist aber ein Schätzchen :top:....
ich war auf diesen Seiten :cry: hatte nur die Nullnummern gefunden :oops:
danke:top:
Mfg gpo
All-in-One-Kameras
Minolta Dimage 5 (2001)
Minolta Dimage 7 (2001)
Minolta Dimage 7i (2002)
Minolta Dimage 7Hi (2002)
Minolta Dimage A1 (2003)
Konica Minolta Dimage A2 (2004)
Konica Minolta Dimage A200 (2004)
Quelle: Wikipedia
PS: Ich habe meine Dimage 7i auch noch (gekauft 2003) die funktioniert auch noch einwandfrei :top:
ich war auf diesen Seiten :cry: hatte nur die Nullnummern gefunden :oops:
Du warst wahrscheinlich auf konicaminoltasupport.com. Da fehlen die alten BDA-PDFs leider.
Auf minoltaeurope.com wird man aber fündig. Hier mal die Startseite, von der man alle BDA-PDFs der alten Minolta-Schätzchen findet: Klick! (http://download2.minoltaeurope.com/OPENMIND/TECHNIC/DOCUMENT/MANLIBPH.NSF/)
Ich habe mir gleich mal die BDA-PDFs der Dimage A2, der D5D und des 5600HS(D) heruntergeladen. :)
Moin
ja alles klar.....:top:
und das mit dem Erscheinungsdatum...ist schon recht merkwürdig...
ich bekam damals ende 2000 eine der ersten D7 (3.500,- DM)
denn was ich an Bildern fand geht das ende 2000 los im Datum
Mfg gpo
Moin Gerd,
und das mit dem Erscheinungsdatum...ist schon recht merkwürdig...
ich bekam damals ende 2000 eine der ersten D7 (3.500,- DM)
denn was ich an Bildern fand geht das ende 2000 los im Datum
in der Tat ist das merkwürdig. Laut dpreview wurde die DiMAGE 7 offiziell am 11.2.2001 vorgestellt (http://www.dpreview.com/products/konicaminolta/compacts/minolta_dimage7).
So oder so eine Erinnerung an eine nette, gute Zeit...
Dat Ei
Super Arrangement, perfekt ausgeleuchtet...
...ach so, wir sind ja in der Kiste, oder doch nicht? :lol::lol::lol:
[...]ich bekam damals ende 2000 eine der ersten D7 (3.500,- DM)
denn was ich an Bildern fand geht das ende 2000 los im Datum[...]
Vielleicht war einfach das Datum nicht richtig eingestellt?
[...]...ach so, wir sind ja in der Kiste, oder doch nicht? :lol::lol::lol:
Ich hatte gar nicht darauf geachtet und wähnte mich die ganze Zeit im Café. :oops:
Und ich dachte, es sind doch tolle Kritiken...:lol:
Moin
Datum, EXIFs....alles Fremdworte für mich,
es kam auf die Bilder an die die D7 konnte....und da ging reichlich :top:
ich such mal altes Materieal zusammen...dauert aber etwas :roll:
und logo darf was gesagt werden....ist ja Album ;)
gemacht mit der ebenso ollen Kodak und 70er Macro Sigma,
Licht nur die dicke Briese Spacamatic 110....
die Niroplatte lag gerade so rum...und zack war es passiert ;)
Mfg gpo
TorstenG
21.03.2013, 20:20
In Erinnerungen schwelg ...
Kam hier erst im Sommer 2001 auf den Markt, kann mich noch dran erinnern weil ich begeistert war, aber sie mir nicht leisten konnte. In Natura sah ich sie dann in den USA zum ersten mal. Etwas später kam dann ja die Dimage 5 und da habe ich dann zugeschlagen (und bei allen folgenden außer der A200). Die Kameras habe ich nicht mehr, von der Dimage 7i aber noch das Seitenteil, das wurde mal ausgetauscht.
P.S.: Aufgrund meiner Signatur muss ich hier ja antworten! ;)
Torsten :top:
ich kann mich noch erinnern das>>> ist sie als zu klein empfunden hatte :shock:
in der typischen Werbung sah das Teil wie ne NASA Kapsel aus, echt spacig
dazu noch in silber....
dann so ein Riesenkarton......und dat kleine dingeskirchen :roll::oops::cry:
ich gehe mal ein Bild machen....:shock:
Mfg gpo
Moin
so nachdem einiges nachgelesen werden muste...:shock:
hatte ich nochmal mit der alten Dame rumgespielt...
Elly muste nach Speedtrainig herhalten...:roll: hatte keinen Bock
6/PICT0084.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166436)
das war AWB und AutoISO/ Portrait, freihand und der ADI Blitz...
am Bild wurde nur leicht die Warmtonkuve gebogen...kein Schärfung :top:(CCD!)
6/PICT0086.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166437)
tja...hier tat ich mich schwer :cry:...was sonst so easygoing war....
wurde nun merkwürdig.....diese Gefummel mit den superkleinen Anzeigen :flop:
wie konnte man nur damit früher arbeiten :shock:
es ging los mit dem SET-WB....LCD blieb dunkel :mad::roll::flop:...klar wenn das K-Licht zu dunkel ist :roll:
manuelle Schärfe legen...auch ein Experiement....brauch ne Lupenlampe :cry:
speichern...dauert ewig...um Oma wird kuschelig warm, kennt man ja ;)
merkwürdig wieder das Messing...diese Kamera erkennt zwei Tönungen , die rechte Gruppe ist wärmer...
also....mit mal schnell was ordentliches machen :P...da muss ich noch etwas üben :shock:
und das im meinem Alter....:cry:
nett...kein Staub auf dem Sensor :top:
Mfg gpo
Das war schon ein ganz schönes Stück gute Technik :top:
Die Bilder sind doch gut:top:
Bei mir fing es mit der 7hi an, dann die A2 und so weiter. Die A2 hätt ich gerne noch mal.
Freu mich für Dich, dass sie noch geht.
Moin
ja alles klar.....:top:
und das mit dem Erscheinungsdatum...ist schon recht merkwürdig...
ich bekam damals ende 2000 eine der ersten D7 (3.500,- DM)
denn was ich an Bildern fand geht das ende 2000 los im Datum
Mfg gpo
Moin ...
ich bin auch noch im Besitz meiner D7. Was mich damals zum Kauf getrieben hat ?
Der Preis war es sicherlich nicht :lol:
Dennoch, nach so langer Zeit würde mich interessieren, wie andere dieses Kamera-Modell befeuern ?
Das Arbeiten und die Bilder, die mir die D7 damals lieferte, war für meine Ansprüche sehr
zufrieden stellend. Die Freude wurde aber durch den irrwitzigen Hunger an Antriebsenergie
sehr getrübt.
Die Versuche mit diversen NiMH-Akkus, welche, die als Photo tauglich ausgewiesen waren,
wie Varta, waren mehr schlecht als recht. Alleine, die Erinnerung an die beigefügten
Batterien, die für 3 oder 5 Bilder reichten, waren schon "beeindruckend"
Erst die weitere Investition in ein Minolta EBP-100 brachte mir Abhilfe, wenn auch
die Kabellösung recht nervig war.
Inzwischen wird nichtmals mehr der Akku NP-100 als Ersatzteil angeboten :-(
Dennoch, nach so langer Zeit würde mich interessieren, wie andere dieses Kamera-Modell befeuern ?
Nach einem Umbau hat meine D7i gut 1000 Bilder mit einer Akkuladung geschafft.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28763
ClausLittmann
24.03.2013, 12:02
Nach einem Umbau hat meine D7i gut 1000 Bilder mit einer Akkuladung geschafft.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28763
Mit einem ordentlichen Ladegerät gingen auch ohne Umbau 150 - 300 Aufnahmen ohne Probleme. Auch mit dem Blitz.
Meine D7 (kurz nach der Euroumstellung gekauft, meine Frau hat erst später gemerkt, was die gekostet hat ;-)), hat jetzt mein Vater. Mit 86 ist er jetzt auch voll Digital.
Ach ja, 2006 wollte ich was neues haben. Die D7 musste sich dann gegen eine Canon mit 3 mal soviel Pixeln messen. Die D7 hat problemlos gewonnen. Bei der Canon war die Optik und der Sensor einfach zu klein.
Viele Grüße, Claus
Moin
ich finde es sehr interessant...wie unterschiedlich das Stromproblem gemeistert wurde ;)
mich hat es weniger tangiert...die Kamera war immer aus...
ich habe rumgeglotzt...dann eingeschaltet....feddich :top:
was meine aber auch machte...sie wurde deutlich warm :roll:
habe noch was gefunden,
hier mal Rickmer R. an den Landunsgbrücken bei moderatem Wetter
# 1
6/PICT0029_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166547)
die anderen Bilder muss ich erstmal finden...wahrscheinlich auf CD.
ich hatte die D7 ja, um zu testen was sie im Studio-Still-Bereich machen konnte...
habe damit reichlich Testserien gefahren....alle mit Kunstlicht(aus der Blitzanlage)
die Bildern waren meist im TIF oder MRW
Kamera auf Stativ und Langzeiten...
# 2
6/besteck.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166548)
# 3
6/vitrine01_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166549)
# 4
6/uhr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166550)
man bedenke die O-Bilder hatten 2500pix sind hier auf 1000 verkleinert...
man kann davon ausgehen das sie für den Druck nochmal kleiner in CMYK abgebildet wurden...
Schärfe muste nicht viel gemacht werden....
ersten wars ein CCD Sensor, zweitens war das Rauschen durchaus moderat oder....
sogar hilfreich
drittens das Licht kam aus der Briese, die hat ja 650W (Pilot)K-licht genormt....
das ging schon ganz passabel, ich hätte damals nur mehr kleine Spots gebrauchen können....
was dann gedruckt rauskam....konnte sich sehen lassen,
kein Kunde hat sich je beschwert, manche hatten so ein Miniteil noch nie gesehen,
da konnte "man nett drüber plaudern" :P
Mfg gpo
Nach einem Umbau hat meine D7i gut 1000 Bilder mit einer Akkuladung geschafft.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28763
:evil:
somit habe ich nun schon die zweite Kamera "verpennt" :roll:
Danke für diesen Tipp. Da werd ich wohl dann nochmal Hand anlegen.
Wenn Du noch für eine Sony DSC-P1 eine Anleitung hättest, wie man dieser
ihre Zerstörungswut der Akkus austreibt ...., denn hier habe ich die kostenlose
Instandsetzung seitens Sony nicht mitbekommen :cry:
Moin
die Bilder aus Beitrag oben #23....
waren ja Teste um zu schauen wie das mit der D7 so geht....
immerhin hatte ich noch keinen Blitzanschluß, machte alles mit K-Licht.
die folgende Produktion aber lief dann wie geschmiert...
und eine Nachfolgeauflage muste gemacht werden...
dafür entstand dann dieses Bild(für den Titel)...
6/Titel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166764)
leider wurde es dann doch nicht verwendet...
weil der "Katalog Schiffmodelle" in den Hauptkatalog integriert wurde :cry:
dazu war damals 2003 die Kodak DCS 14n im Anmarsch....
aber 2004 lag die D7 dann rum, wurde an diesen Kunden verkauft :cool:
Mfg gpo
***die Daten dazu>>> ISO 100 / 1/25s / f5,7 / K-licht / MRW
Moin
hier isser....
6/Pixel_D7.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166780)
Sonntag bestellt...heute morgen angekommen...12,- Piepen :top:
(Foto Morgen....da kann man wirklich nun nicht meckern ;) )
ja und er macht genau das was der teure PCT100 konnte...er löst aus :top:
ich habe ihn mit den RF-602 gecheckt...joop alles geht :cool:
nun wollen wi rmal sehen das die guter alte Dame geblitzdings heute noch so kann ;)
Mfg gpo