PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder vom Polarlichtfotoworkshop 2013


Reisefoto
16.03.2013, 19:21
Der letzte Abend des Polarlichtfotoworkshops
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123515
ist angebrochen und wir sind zurück in Tromsö. Zehn Tage liegen hinter uns, an denen wir auch jeden Abend Polarlicht hatten. Mal stark, mal schwach und natürlich auch in unterschiedlichen Farben. Sowohl in der finnischen Hochebene als auch in verschiedenen norwegischen Fjorden konnten wir das Schauspiel beobachten und fotografieren. Auch Schweinswale, Elche, Rentiere und ein Schneehuhn sind uns vor die Kamera gekommen. Mit der Kälte sind wir gut klargekommen, am deutlichsten haben wir sie bei den Touren mit dem Motorschlitten gespürt. Auch bei der Huskischlittenfahrt dürfte es luftig gewesen sein, aber da war ich nur zum Fotografieren bei der Rückkehr dabei.

Das Wetter war abgesehen von einigen kurzen Einbrüchen auch gut und so waren dann beste Voraussetzungen gegeben, um tonnenweise schöne Bilder mit nach Hause zu bringen. In diesem Thread werden wir Euch einige Bilder von der Reise zeigen. Bis dahin können noch ein paar Tage vergehen da wir, unterwegs kaum Zeit zur Durchsicht hatten und ich selbst gleich wieder für eine Woche unterwegs sein werde.

Zum Abschied ist es heute Abend dicht bewölkt, aber ich hoffe, dass die Wolken gegen Mitternacht nochmal aufreißen und wir dann tatsächlich jeden Tag Polarlicht gehabt haben. Für mich war es ein sehr schönes Erlebnis, gemeinsam mit Fotofreunden in Ruhe mit Zeit für reichlich Fotos und in netter Gemeinschaft zu verbringen.

Im Mi-Fo gibt es auch einen Bilderthread um Workshop:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33386

werbung
16.03.2013, 19:40
Dann bin ich mal gespannt auf die Bilder...

und aboniere hiermit mal den Thread.

wus
16.03.2013, 22:37
Ja, auf die Fotos bin ich auch schon gespannt.

Hat vielleicht auch einer der Teilnehmer mal versucht ein Time Lapse Movies zu machen? Ich frage weil ich gerade dieses tolle Video (http://vimeo.com/61083440) gesehen habe.

Reisefoto
17.03.2013, 03:00
Material für Timelapse Filme habe ich reichlich mitgebracht. Ich habe auch ein kurzes echtes Video aufgenommen, Dessen Bildqualität liegt natürlich weit unter der eines aus Fotos zusammengesetzten Timelapsevideos.

fhaferkamp
17.03.2013, 03:10
Bin auch schon gespannt, was Du so mitgebracht hast.:D

KSO
17.03.2013, 17:37
Bin auch SEHR gespannt und freue mich auf einen Reisebericht und Bilder.
Gestern war wohl ein Solar Event; für heute ist Stärke 5 und für Morgen 4 vorhergesagt! :shock:

nobody23
17.03.2013, 21:11
Spektakel knapp verpasst:

http://spaceweather.com/

http://spaceweather.com/gallery/indiv_upload.php?upload_id=79003

Bilder von mir und der A99 ohne Spiegel folgen noch.

Gruss
nobody

T.Hein
17.03.2013, 23:18
So, wir sind wieder zurück in der "Zivilisation".
Der Schock hätte kaum größer sein können.
Aus dem eiskalten Norden, mit Unmengen an weißem, kalten Pulverschnee in das hessische Schmuddelwetter zu kommen, ist kaum zu ertragen.
Drum auch hier noch mal, von meiner Frau und mir, einen ganz herzlichen Dank an Matthias und den Rest der Supertruppe für dieses unvergessliche Erlebnis.

Für die Polarlichtfans hier hab ich mal schnell zwei, schon in Norwegen bearbeitete Bilder angehängt.
1440/DSC06647.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166259)

1440/DSC06803.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166260)

Werden garantiert noch ne Menge folgen.

Thomas

Anaxaboras
17.03.2013, 23:43
Für die Polarlichtfans hier hab ich mal schnell zwei, schon in Norwegen bearbeitete Bilder angehängt.


WOW - grandios :top:

Wann gibt es wieder eine Foto-Tour zu den Nordlichtern?

LG
Martin

Reisefoto
18.03.2013, 02:58
Vielen Dank Thomas für das Einstellen der schönen Bilder, da will man doch gleich wieder zurück! Inzwischen bin ich auch zu Hause eingetroffen und die Bilder werden gerade auf meinen PC überspielt. Ich brenne schon darauf, zu sehen, was ich mitgebracht habe und wie die Bilder auf einem "richtigen" Monitor aussehen.

Vielen Dank nochmal an die ganze tolle Gruppe, der Workshop hat mir großen Spaß gemacht!

Spektakel knapp verpasst:

Gestern war wohl ein Solar Event; für heute ist Stärke 5 und für Morgen 4 vorhergesagt! :shock:
In Spaceweather habe ich auch gleich nach der Rückkehr hineingeschaut. Es war im Maximum sogar Kp 6.


Bilder von mir und der A99 ohne Spiegel folgen noch.

:top:


Wann gibt es wieder eine Foto-Tour zu den Nordlichtern?

Im Februar / März 2014. Wer Interesse daran hat, kann mir gerne eine PN schicken (darin bitte die E-Mail Adresse nennen, an die ich die Infos schicken kann).

Brazoragh
18.03.2013, 12:05
Oh Mann... die Bilder machen mich doppelt traurig, dass es bei mir nicht ging... das ist echt der Wahnsinn. :shock:

Hat es denn live genauso gewirkt?

Gruß
Michael

T.Hein
18.03.2013, 14:57
Dann will ich noch mal zwei nachlegen.
1440/14.03.2013_0001.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166277)

1440/09.03.2013_0022.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166278)

Das wars dann von mir. Andere wollen auch noch und wir wollen ja das Forum nicht mit grünen Bildern langweilen.

Brazoragh
18.03.2013, 15:10
Langweilen? :shock: :mad:
Wie kann sowas langweilen? :top:

TONI_B
18.03.2013, 15:13
Herrliche Bilder! :top:

aidualk
18.03.2013, 15:36
Das fängt ja gut an! :top:

Thomas: Die nicht vorhandenen exifs vom Objektiv interpretiere ich mal als Samyang 14mm/2,8!?

T.Hein
18.03.2013, 15:45
Thomas: Die nicht vorhandenen exifs vom Objektiv interpretiere ich mal als Samyang 14mm/2,8!?

Richtig, ich hatte eigentlich nur das 14er Walimex und das Zeiss 2-24 im Einsatz.
Da das Zeiss aber an den Rändern so dermaßen viele "komatöse Schwalben" produziert,
hab ich zum Schluss nur noch das Walimex genommen. (Den krummen Horizont der Fisheyes mag ich nicht)

Dana
18.03.2013, 22:27
Entschuldige mal, Thomas, ich glaube, du hast nen Hau! :shock:
Sowas LANGWEILT doch nicht!!

Außerdem seid ihr hier in den Reportagen! Wenn du also 304756245 Bilder einstellen willst, dann DARFST du das!
Ich jedenfalls genieße deine Aufnahmen und freue mich schon auf noch mehr.

Matthias: das scheint ja wohl wirklich sehr erfolgreich gewesen zu sein! Freut mich sehr für euch. =)

*thomasD*
18.03.2013, 22:33
Entschuldige mal, Thomas, ich glaube, du hast nen Hau! :shock:


Dana heute mal gaaaanz freundlich :lol:

An T.Hein: Kannst du mir RAWs mit dem Walimex und dem Zeiss zuschicken?
Ich bin im Mai auf Island und suche noch ein Weitwinkel - eigentlich so um die 16mm bis 24 mm.

Dana
18.03.2013, 22:40
Dana heute mal gaaaanz freundlich :lol:

Na iss doch wahr...wie kann er nur denken, dass uns das langweilt! :shock: Eindeutig Hau. :mrgreen:
Die Bilder sind doch echt genial.

T.Hein
18.03.2013, 23:29
Na gut, dann noch zwei. Bevor ich gehaun werd.

1440/11.03.2013_0012.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166306)

1440/11.03.2013_0017.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166307)

Ja Dana, das war sehr erfolgreich. Ich hab etwa 50 Bilder final bearbeitet, die jetzt auf nem großen Flachbildschirm in Endlosschleife laufen. Einfach grandios, auf dem Fernseher kommen die Farben viel besser als auf meinem Laptop.

guenterwu
21.03.2013, 13:55
Damit es nicht zu langweilig wird kommen auch ein paar Bilder von mir.

Das hier ist schon am ersten Abend in Tromsø entstanden

1440/20130306-DSC01508.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166418)

Später in Finnland ging es dann aber erst richtig los

1440/20130308-DSC01754.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166419)

1440/20130309-DSC01936.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166420)

1440/20130311-DSC02679.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166421)

1440/20130311-DSC02753.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166422)

Dies war eine von den Nächten in denen der Elch tanzte :mrgreen:

1440/20130311-DSC02770.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166423)

Der Lyngenfjord bot eine ganz andere Kulisse, auch waren die Temperaturen etwas ziviler

1440/20130314-DSC03914.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166424)

1440/20130314-DSC03854.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166425)

KSO
22.03.2013, 11:26
:top:

Und das am 1. Abend. :shock:

nobody23
24.03.2013, 21:09
Hallo

Es ist an der Zeit, dass auch ich ein paar Fotos zeige!

Eine Bildfolge von 4 Bildern, wie sich eine Corona bildet.

1440/Aurora__DSC4924.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166679)
1440/Aurora__DSC4925.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166680)
1440/Aurora__DSC4926.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166681)
1440/Aurora__DSC4927.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166682)

Gruss
Nobody

wwjdo?
24.03.2013, 21:16
Hallo

Es ist an der Zeit, dass auch ich ein paar Fotos zeige!

Eine Bildfolge von 4 Bildern, wie sich eine Corona bildet.

1440/Aurora__DSC4924.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166679)
1440/Aurora__DSC4925.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166680)
1440/Aurora__DSC4926.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166681)
1440/Aurora__DSC4927.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166682)

Gruss
Nobody

Das sieht mir eher nach Teleaufnahme aus.

Waren das wirklich nur 16mm? :shock:

Die Serie finde ich auf jeden Fall stark! :top:

Excel
24.03.2013, 21:47
Das ist schon Weitwinkel. Das Polarlicht war offenbar direkt über der Kamera, fällt sozusagen "direkt auf den Fotografen runter". Gerade das finde ich hier aber super schön! :top:
Eigentlich wollte ich dieses Jahr gerne auch nach Skandinavien, aber ich hol das noch nach :D

wwjdo?
24.03.2013, 22:07
Das ist schon Weitwinkel. Das Polarlicht war offenbar direkt über der Kamera, fällt sozusagen "direkt auf den Fotografen runter". Gerade das finde ich hier aber super schön! :top:
Eigentlich wollte ich dieses Jahr gerne auch nach Skandinavien, aber ich hol das noch nach :D

Danke für die Erklärung.

Weiß jetzt nicht, warum fast immer mit Weitwinkel fotografiert wird, da m.E. oft zu viel (störende) Umgebung mit drauf ist.

Von daher ist das eine schöne Abwechslung!

wus
25.03.2013, 13:57
Super Fotos hier, danke für's Zeigen! Irgendwann muss ich doch auch mal in den hohen Norden, auch wenn ich's eigentlich gar nicht gerne kalt mag. Einmal möchte ich das auch sehen!

Weiß jetzt nicht, warum fast immer mit Weitwinkel fotografiert wird, da m.E. oft zu viel (störende) Umgebung mit drauf ist.
Manchmal stört das, z.B. finde ich in Guenter's ersten Foto den Vordergrund zu hell, aber in vielen Fällen stellt erst die Landschaft in den Bildern einen Bezug zu bekannten Realitäten her, erst damit kann man das als jemand der noch nie Nordlicht in natura gesehen hat einigermaßen einordnen. In Fotos wie denen von Nobody dagegen fehlt dieser Bezug, was u.a. auch der Grund für die Fehleinschätzung der Brennweite von Matthias sein dürfte.

wwjdo?
25.03.2013, 15:19
Die Größenverhältnisse sind mir durchaus bekannt, solche Bilder sind ja schon seit Jahren im Umlauf.

Umgebung ist nicht gleich Umgebung - aber der Fred ist jetzt nicht zum Meckern da. Vielmehr soll die Freude über eine gelungene Reise im Vordergrund stehen. ;)

Reisefoto
27.03.2013, 01:24
Welche Ausmaße die Aurora hatte, werde ich später noch anhand von Aufnahmen mit dem 8mm Fischauge zeigen. Im Vergleich dazu sind 16mm (selbst am Vollformat) schon fast Tele ;-)

Nun wird es langsam Zeit für meine Bilder von der Fotoreise zu den Nordlichtern. Nach Möglichkeit werde ich täglich eins einstellen.

Am ersten Abend sind wir nach dem Genuss norwegischer Pizza etwas durch Tromsö und dann in die Fjorde des Umlands gefahren, wo wir unser erstes bescheidenes Polarlicht beobachten konnten. Davon zeige ich ein mit der A580 aufgenommenes Bild:

1440/2013-03-06_Polarlicht_A580_039acr6_1klcr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166819)

Reisefoto
27.03.2013, 11:44
Nicht eine Bank, sondern dieser Herr mit seinem Räumfahrzeug machte uns den Weg nach Finnland frei.

828/2013-03-07_012bkl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166826)

Beim Bild vom ersten Tag sieht man schon im unteren Teil des Bildes Wolken heraufziehen. Am Abend des zweiten Tages gab es auch wieder Aurora, allerdings nun mit mehr Dunst. Ich spare mir Bilder davon, um mehr Aufnahmen von den sehr schönen Nordlichtern des dritten Tages zu zeigen.

KSO
27.03.2013, 12:00
Hallo

Es ist an der Zeit, dass auch ich ein paar Fotos zeige!

Eine Bildfolge von 4 Bildern, wie sich eine Corona bildet.

1440/Aurora__DSC4924.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166679)
1440/Aurora__DSC4925.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166680)
1440/Aurora__DSC4926.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166681)
1440/Aurora__DSC4927.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166682)

Gruss
Nobody

Tolle Serie der Corona!

Eine Frage an die A99 Besitzer dieser Tour.
Wie seit ihr denn mit dem EVF bei den Nordlichtern zurecht gekommen?
Sieht man die Aurora im EVF?
Wenn nein, Bildausschnitt einstellen, stelle ich mir dann nicht ganz einfach vor.
Bin für jeden Tipp im Umgang mit EVF und Nordlichtern dankbar.

Reisefoto
27.03.2013, 13:41
Wie seit ihr denn mit dem EVF bei den Nordlichtern zurecht gekommen?
Sieht man die Aurora im EVF?
Wenn nein, Bildausschnitt einstellen, stelle ich mir dann nicht ganz einfach vor.

Mit dem EVF bin ich gut zurechtgekommen. Zum Fokussieren sucht man sich ein weit entferntes Licht auf der Erde oder einen hellen Stern und fokussiert dann in höchster Vergrößerung.

Wenn die Aurora kräftig ist, sieht man sie im Sucher (helle Flecken). Mit einem F1,4 oder 2,0 Objektiv natürlich besser und eher als mit einem f2,8. Ich habe mit der A99 sogar ein Echtzeitvideo aufgenommen.

Wenn die Aurora schwach ist und man sie im Sucher nicht sieht, dann geht man wie mit einem optischen Sucher vor: Kamera ausrichten, Testfoto machen und ggf. Ausrichtung korrigieren. Das gilt eigentlich auch dann, wenn man die Aurora im Sucher sehen kann, denn von einer Darstellung, wie man sie nachts mit bloßen Augen sieht, ist auch der EVF noch weit entfernt (in manchen Situationen ist er dem Auge aber auch deutlich überlegen). Die Hauptvorteile des EVF (oder auch des Fokus Check LV an der A580) liegen in der präzisen Fokussierung (und die ist bei Offenblende auch beim Weitwinkel wichtig) und der dank elektronischer Wasserwaage schnellen geraden Kameraausrichtung. Zudem lässt sich das aufgenommene Bild im EVF gut kontrollieren. Weder mit dem Rückwanddisplay und erst recht nicht mit dem Display der A900 lassen sich z.B. Belichtung und Weißabgleich so gut beurteilen.

Reisefoto
27.03.2013, 19:58
... um mehr Aufnahmen von den sehr schönen Nordlichtern des dritten Tages zu zeigen.
Und dieser dritte Tag hielt eine schöne Aurora bei klarem Himmel für uns bereit. Es begann mit einem Band, das im Westen bunt anfing und im Nordosten wie ein grüner Waldbrand hinter einem Hügel versank. Daraus entwickelte sich eine rege Aktivität, die schließlich den größten Teil des Himmels füllte. Ich starte mit einem frühen Bild mit westlicher Blickrichtung:

1440/2013-03-08_A580_Polarlicht_013acr6kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166840)

Reisefoto
28.03.2013, 14:08
Das im vorigen Bild gezeigte Band setzte sich im mittleren Bereich folgendermaßen fort:

1440/2013-03-08_Polarlicht_A99_328_LR4kla.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166862)

nobody23
28.03.2013, 20:42
47/Konzert_Fjord_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166872)
:noebv:

3 OOC Panoramen zu 1nem gemacht.

Gruss
Nobody

Reisefoto
29.03.2013, 00:58
3 OOC Panoramen zu 1nem gemacht.

Das macht sich gut, selbst auf meinem 4:3 Monitor.

Bei meiner A99 trat übrigens der Stackingfehler nach dem ersten Bild nicht auf. Allerdings habe ich nur Panoramen mit waagerechter Kamerausrichtung aufgenommen.

Das im vorigen Bild gezeigte Band setzte sich im mittleren Bereich folgendermaßen fort
Und tauchte am Ende einen Möchtegernwald in grünes Feuer:

1440/2013-03-08_Polarlicht_A99_167_LR4kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166874)

mrieglhofer
29.03.2013, 10:53
lässt sich das aufgenommene Bild im EVF gut kontrollieren. Weder mit dem Rückwanddisplay und erst recht nicht mit dem Display der A900 lassen sich z.B. Belichtung und Weißabgleich so gut beurteilen.
Verstehe ich jetzt nicht. Kennst du die intellegente Preview. Da hast 3Farben Histogramm und alles dabei und kannst die Parameter entsprechend vor der Aufnahme justieren. Auch natürlich WB, wenns sein muß.

Reisefoto
29.03.2013, 12:45
@mriegelhofer
Ich beziehe mich auf die reine Darstellungsqualität des Displays bzw. des EVFs. Sieht man sich ein bereits aufgenommenes Bild auf dem Display der A700 oder A900 an, entsprechen Belichtung und Weißabgelich nicht unbedingt dem, was man hinterher auf dem Computerbildschirm oder einem Ausdruck sieht. Gerade hinsichtlich der Belichtung täuscht das Display. Natürlich kann man das Histogramm zur Hilfe nehmen um zu kontrollieren, ob die Belichtung tatsächlich passt. Die Betrachtung eines aufgenommenen Bildes im Sucher der A99 vermittelt einem meist aber schon ohne diese Hilfsmittel den passenden Bildeindruck. Der EVF ist in dieser Hinsicht auch besser als das Rückwanddisplay der A99.

-----------

Zurück zum Nordlicht: Die Aurora breitete sich dann über weite Bereiche des Himmels aus. Der Schnee spiegelte den grünen Schein des Polarlichts wider.

1440/2013-03-08_A580_Polarlicht_377acr6_1kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166891)

*thomasD*
29.03.2013, 12:48
Verstehe ich jetzt nicht. Kennst du die intellegente Preview. Da hast 3Farben Histogramm und alles dabei und kannst die Parameter entsprechend vor der Aufnahme justieren. Auch natürlich WB, wenns sein muß.

Natürlich kann man sich mt der A900 behelfen, aber es ist etwas umständlicher, da zunächst der Probeschuss getätigt werden muss. Bei der A99 geht das On-the-fly, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.

T.Hein
29.03.2013, 13:02
@mriegelhofer
Ich beziehe mich auf die reine Darstellungsqualität des Displays bzw. des EVFs. Sieht man sich ein bereits aufgenommenes Bild auf dem Display der A700 oder A900 an, entsprechen Belichtung und Weißabgelich nicht unbedingt dem, was man hinterher auf dem Computerbildschirm oder einem Ausdruck sieht. Gerade hinsichtlich der Belichtung täuscht das Display.

Genau das hat mich die erste Nacht auch mächtig genarrt.
Displayhelligkeit auf -5 und ab und zu mal aufs Histogramm gucken hilft.

Die "intelligente Vorschau" kannste bei sowas vergessen, viel zu umständlich.
Ja wenn man das angepasste Bild direkt speichern könnte, aber so funktioniert das doch nur unter Studiobedingungen.

Reisefoto
03.04.2013, 12:19
@mriegelhofer
Die Aurora breitete sich dann über weite Bereiche des Himmels aus. Der Schnee spiegelte den grünen Schein des Polarlichts wider.


Kurze Zeit später sah es dann so aus. Selbst das Fischauge konnte die Aurora nicht mehr ganz abbilden.

1440/2013-03-08_A580_Polarlicht_379acr6_900a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167155)

KSO
03.04.2013, 13:07
Sehr sehr schön.
(auch wenn ich momentan keinen Schnee und keine Kälte mehr sehen kann ;))

Bild 1 gefällt mir etwas besser bezgl. der Aurora, dort sind die Strahlen schöner zu sehen.

Reisefoto
04.04.2013, 10:41
Danke!

Unbearbeitetes Kamera-JPG (nur verkleinert und Schriftzug eingeblendet):

1440/2013-03-08_Polarlicht_A99_0751_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167199)

Reisefoto
05.04.2013, 00:19
Auch in der gleichen Nacht:

1440/2013-03-08_Polarlicht_A99_0782_CS6_5_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167231)

Reisefoto
05.04.2013, 18:42
Und zum Feierabend noch das letzte Bild von dieser Auroranacht. Morgen geht es mit Landschaft bzw. einem Bild von unserer ersten Motorschlittentour weiter.

1440/2013-03-08_Polarlicht_A99_0976_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167259)

Reisefoto
06.04.2013, 13:13
Am nächsten Tag stand bei strahlendem Sonnenschein eine Motorschlittentour bis an die norwegische Grenze auf dem Programm:

832/2013-03-09_tour_034d_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167287)

Reisefoto
07.04.2013, 11:31
In der Nacht gab es wieder Nordlicht, aber es war etwas dunstig und wir hatten auf unserer Fotoreise schon besseres Polarlicht gesehen. Daher zeige ich davon nichts. Am nächsten Morgen brachen wir zu einer siebenstündigen Motorschlittentour auf, diesmal in etwas kleinerer Besetzung. Das Wetter war ziemlich durchwachsen und insbesondere auf dem Hinweg hatten wir zeitweise Schneefall und wenig Sicht.

1440/2013-03-10_Tour_432_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167332)

T.Hein
07.04.2013, 12:27
In der Nacht gab es wieder Nordlicht, aber es war etwas dunstig und wir hatten auf unserer Fotoreise schon besseres Polarlicht gesehen. Daher zeige ich davon nichts. Am nächsten Morgen brachen wir zu einer siebenstündigen Motorschlittentour auf, diesmal in etwas kleinerer Besetzung. Das Wetter war ziemlich durchwachsen und insbesondere auf dem Hinweg hatten wir zeitweise Schneefall und wenig Sicht.


....und knapp 3 Kilometer vor dem Ziel, dem Halti, war die Sicht dann gleich null und wir mussten umkehren.

1495/10.03.2013_0009.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167333)

aidualk
07.04.2013, 12:59
Interessante Bilder zeigt ihr da. :top:

Thomas: das ist aber sehr weiß ;)

Gab es die Klamotten zum Motorschlitten dazu? :D

Reisefoto
07.04.2013, 14:22
Thomas´ Bild zeigt zeigt die Situation sehr gut. Ich hatte schon ein Bild davon ausgewählt, dass ich nun eigentlich nicht mehr zeigen wollte, da Thomas´ Bild die Botschaft besser herüberbringt, aber nun kommt hier doch für Dich ein Bild mit etwas weniger weiß:

832/2013-03-10_Tour_165a_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167344)

Die Overalls wurden vom Touranbieter gestellt und wir haben sie über unsere sonst schon nicht gerade dünnen Klamotten drübergezogen. Das war wegen des Fahrtwindes auch notwendig.

Auf dem Rückweg hatten wir meist wesentlich bessere Sicht, davon kommen noch Bilder. So gut wie bei der ersten Tour war das Wetter aber auf dieser Strecke nie. Endpunkt der Tour wäre der höchste Berg Finnlands gewesen, aber eigentlich war der Weg das Ziel. Wir sind auch bis auf 2-3km an den Zielpunkt herangekommen.

T.Hein
07.04.2013, 15:10
Um unsere "Lage" etwas genauer zu zeigen, mal zwei Bilder, die mein Schlittennachbar Carsten mit seiner GoPro gemacht hat:

6/10.03.2013_0038.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167351)
6/10.03.2013_0023.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167350)

guenterwu
07.04.2013, 19:06
Die Halti-Tour war wirklich der Hammer - deshalb auch noch ein paar Bilder von mir.

Besonders der Schneesturm, der war schon grausam

6/20130310-IMGP1115.jpg

6/20130310-DSC02507.jpg

Es gab aber auch freundlichere Abschnitte der Tour

6/20130310-DSC02511s.jpg

Wenn man sich den Wind und die Kälte wegdenkt war die Gegend bei den Blockhütten ganz gemütlich :mrgreen:

6/20130310-DSC02538.jpg

Auch weil es was zu essen und heißen Kaffee gab, der auch dringend notwendig war ;)

6/20130309-DSC02343s.jpg

Etwas aufgewärmt konnte es dann wieder weitergehen

6/20130310-DSC02526.jpg

denn es gab noch interessantes zu sehen.

T.Hein
07.04.2013, 19:21
Ich hab auch noch zwei, die die Bedingungen da oben ganz gut zeigen.

6/10.03.2013_0002.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167372)
6/10.03.2013_0003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167373)

guenterwu
07.04.2013, 20:06
Klasse Thomas, hast Du auch welche von dem Schneehuhn?

T.Hein
07.04.2013, 22:07
Nö das Schneehuhn hab ich vor lauter Schnee in natura überhaupt nicht gesehen, erst bei Matthias auf den Bildern.
Ich hab die Rentiere geradeso erkennen können.
6/10.03.2013_0010.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167388)

Reisefoto
08.04.2013, 02:04
In der Blockhütte dampften nicht nur der Tee, sondern auch die mitgebrachten heißen Würstchen und schließlich auch die sich erwärmende Kleidung.

1009/2013-03-10_Halti_Tour_287_CS6_1a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167394)

wus
09.04.2013, 10:17
Um unsere "Lage" etwas genauer zu zeigen, mal zwei Bilder, die mein Schlittennachbar Carsten mit seiner GoPro gemacht hat:

6/10.03.2013_0038.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167351)
6/10.03.2013_0023.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167350)
Hallo Thomas, weißt Du ob diese Bilder so aus der GoPro kamen, oder sind die nachbearbeitet? Sie wirken wie mit hohem DRO gemacht.

T.Hein
09.04.2013, 18:29
Hallo Thomas, weißt Du ob diese Bilder so aus der GoPro kamen, oder sind die nachbearbeitet? Sie wirken wie mit hohem DRO gemacht.
Nach Rücksprache mit dem Urheber: Bei den Bildern sind nur die Tiefen etwas angehoben und etwas Klarheit dazu genommen worden.
Ich hab sie dann nur beschnitten und verkleinert. Also nix DRO.

wus
10.04.2013, 06:43
O.K. danke Thomas. Tiefen anheben ist ja nix anderes als das was DRO auch tut, nur eben nachträglich am Computer. So wie ich das Bild einschätze (so wie es für mich aussieht) wurden hier die Tiefen schon recht kräftig angehoben - ich kenne den Look solcher Bilder (daher auch meine gezielte Frage).

T.Hein
10.04.2013, 14:24
Damit das ganze hier nicht einschläft, ein paar eiskalte Bilder vom Tagesausflug an den Lyngenfjord.

833/12.03.2013_0007.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167567)
833/12.03.2013_0008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167568)
833/12.03.2013_0011.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167569)
833/12.03.2013_0014.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167570)
833/13.03.2013_0019.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167571)

Zwergfrucht
10.04.2013, 17:46
Hallo, an alle die hier dazu Bilder einstellen,

tolle und interessante Aufnahmen habt Ihr gemacht ,
sehr schön anzuschauen:top:
Danke fürs zeigen.

Gruß
Wolfram

T.Hein
11.04.2013, 10:30
Am 13.3. dann, auf der Fahrt von Kilpisjärvi zu unserem Haus am Lyngenfjord gabs dann Wale, zwar nur kleine Wale,

6/13.03.2013_0018.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167608)

dafür wieder sehr große Räumfahrzeuge,

6/13.03.2013_0015.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167610)

jede Menge „Lichtstimmung“,natürlich viel Schnee, Eis und eiskaltes Wasser

835/13.03.2013_0010.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167616)
835/13.03.2013_0014.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167613)
6/13.03.2013_0009.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167629)
6/13.03.2013_0008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167631)
6/13.03.2013_0004.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167635)
6/13.03.2013_070.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167637)

einige bunte Häuser

6/13.03.2013_0007.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167638)

und dann nach Sonnenuntergang zur blauen Stunde, außer noch mehr Landschaft

833/13.03.2013_0003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167640)

auch noch einen Elch, einen wilden, freilebenden norwegischen Elch zu fotografieren.

822/13.03.2013_0002.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167642)

Reisefoto
11.04.2013, 12:02
@Zwergfrucht: Danke!

Ich war ein paar Tage unterwegs und konnte keine Bilder einstellen. Heute knüpfe ich nochmal an die Schlittentour an. Vorher noch eine Frage an Thomas: Das letzte Bild in Beitrag 60 gefällt mir sehr gut. War das unten am Steg oder am Parkplatz mit den Hütten?

Heute werfen wir einen Blick auf die Fauna am Rande der zweiten Schlittentour. Helle Rentiere und ein weißes Schneehuhn im weißen Schnee und das alles bei mäßiger Sicht sowie nicht geringer Entfernung sind natürlich nicht ideal, aber dokumentieren möchte ich es schon:

822/2013-03-10_Tour_695e_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167687)

822/2013-03-10_Tour_668_CS6a_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167688)

823/2013-03-10_Tour_636_CS6b900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167689)

T.Hein
11.04.2013, 13:01
Vorher noch eine Frage an Thomas: Das letzte Bild in Beitrag 60 gefällt mir sehr gut. War das unten am Steg oder am Parkplatz mit den Hütten?


Das war an dem Parkplatz mit dem Steg und der Lachszuchtanlage.

Reisefoto
12.04.2013, 23:07
Das war an dem Parkplatz mit dem Steg und der Lachszuchtanlage.
Danke, das Motiv aus dieser Kameraposition habe ich leider verpasst!

Am Abend nach der zweiten Schlittentour gab es wieder Polarlicht. Davon zeige ich zwei Bilder. Das erst bild, das jetzt folgt, kommt euch vielleicht bekannt vor, den Thomas hat schon ein ähnliches Bild eingestellt. Da ich das Bild aber ohnehin schon für den Parallelthread im Mi-Fo verkeinert habe, stelle ich es hier auch ein.

1440/2013-03-10_Polarlicht_A580_073_CS6a_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167902)

Reisefoto
13.04.2013, 14:13
Kurz danach sah es so aus:

1440/2013-03-10_Polarlicht_A580_115_CS6a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167994)

Reisefoto
14.04.2013, 22:42
Am nächsten Abend nach Sonnenuntergang haben zwei Teilnehmer noch eine einstündige Hundeschlittenfahrt gemacht.

832/2013-03-11_K_A77_033_CS6_2_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168229)

Reisefoto
15.04.2013, 13:53
Nach der Schlittenfahrt suchten die Hunde lebhaft Kontakt zu den Fahrern, Fotografen und Kameras:

832/2013-03-11_K_A77_165_CS6_3a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168261)

T.Hein
15.04.2013, 15:55
Nach der Schlittenfahrt suchten die Hunde lebhaft Kontakt zu den Fahrern, Fotografen und Kameras:

....oder umgekehrt:
832/11.03.2013_0002.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168267)

Reisefoto
16.04.2013, 12:12
Am nächsten Tag haben wir uns die Landschaft aus dem beheizten Auto angesehen (natürlich sind wir gelegentlich auch ausgestiegen:D).

832/2013-03-12_Lyngenfjord_016_CS6_1_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168422)

Reisefoto
17.04.2013, 00:54
In der Nacht gab es wieder satt Polarlicht.

1440/2013-03-12_Polarlicht_A99_334_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168552)

Reisefoto
17.04.2013, 23:48
Aus dieser Nacht zeige ich noch ein paar mehr Bilder. Es war übrigens die kälteste Nacht; am Ende waren es -30°C. Ich war von 21:00 bis 5:00 Uhr draußen. Dann wurde es hell und ich glaubte auch, dass sämtliche Kameaakkus leer sein, aber nach der Rückkehr ins Haus fand ich noch 2 geladene Akkus in einer Tasche. So hatte ich also nur 9 Akkus verbraucht; 6 davon in der A99, den Rest mit A580 und A700 und kurzzeitig auch A77. Lithiumionenakkus verlieren bei Kälte stark an Kapazität.

1440/2013-03-12_Polarlicht_A99_349_CS6_3_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168664)

Reisefoto
18.04.2013, 20:48
1440/2013-03-12_Polarlicht_A580_459_CS6_2_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168731)

Reisefoto
19.04.2013, 21:53
1440/2013-03-12_Polarlicht_A99_604_CS6a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169114)

Reisefoto
20.04.2013, 17:58
Ich bleibe noch bei der gleichen Nacht:

1440/2013-03-12_Polarlicht_A580_259_CS6_3_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169181)

Reisefoto
21.04.2013, 12:39
Als letztes Bild aus dieser Nacht zeige ich eine Aufnahme nach oben:

1440/2013-03-12_Polarlicht_A580_438_CS6_1_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169333)

Reisefoto
21.04.2013, 13:48
Ich habe das Bild etwas weiter aufgefellt. Welche Variante gefällt Euch besser?

1440/2013-03-12_Polarlicht_A580_438_CS6_2_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169387)

wus
22.04.2013, 17:46
Also mir gefällt die dunklere Version besser. Groß finde ich den Unterschied allerdings nicht.

Das ist ein perfektes Foto für Science Fiction, sieht aus wie Strahlung aus dem Hyperspace... :top:

Roadfun
23.04.2013, 08:54
Wahnsinns Reise / Fotos! Da geht einem einfach nur das Herz auf :top:

Reisefoto
23.04.2013, 11:39
Danke für Eure Kommentare!

Die Reise war noch nicht zu Ende und es kommen noch einige Bilder. Der Schwerpunkt wird dabei auf Landschaft, Tieren und der Gruppe liegen. Am Folgetag sind wir nach Norwegen in einen Fjord umgezogen und hatten schon direkt vor der Haustür eine atemberaubende Kulisse aus Schnee, Bergen und Wasser. Schon beim Frühstück erstrahlte das alles im Sonnenlicht und wir hatten aus dem warmen Wohnzimmer einen phantastischen Blick auf die Winterladschaft!

Ich werde die nächsten Bilder etwas gebündelter zeigen, d.h. es kommen seltenere Beiträge, dann aber mehr Bilder auf einmal. Die Bilder habe ich noch nicht ´rausgesucht und es kann sein, dass ich noch ein paar Tage dazu brauche, denn es gibt im Beruf derzeit sehr viel zu tun.

T.Hein
23.04.2013, 22:33
Das war ne klasse Location in atemberaubender Landschaft:

6/14.03.2013_0032.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169605)
6/14.03.2013_0013.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169606)
6/14.03.2013_0011.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169607)
6/14.03.2013_0008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169608)
6/14.03.2013_0004.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169609)
833/14.03.2013_0001.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169612)
6/14.03.2013_0002.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169610)

mit eigenem Leuchtturm

6/14.03.2013_0006.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169611)

Reisefoto
25.04.2013, 20:13
Herrlich, diese Fjordbilder! Im kommenden Jahr habe ich dort auch einen Tag mehr eingeplant, den Standort muss man einfach noch länger genießen.

Bevor es bei mir mit Landschaft, Tieren und Polarlicht weitergeht, habe ich einige Bilder von den Gruppenaktivitäten herausgesucht. Ich beginne mit den Schlittentouren. Vor der Abfahrt kam über unsere ohnehin schon vielschichtige Kleidung noch ein Overall. Eine dünne Sturmhaube und ein Helm hielten den Kopf warm.

832/2013-03-09_tour_007_CS6a_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169684)

832/2013-03-10_Tour_067_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169685)

832/2013-03-10_Tour_089_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169686)

832/2013-03-09_tour_045_CS6a_web900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169687)

Reisefoto
27.04.2013, 14:57
Heute zeige ich nochmal ein paar Bilder von den Gruppenaktivitäten.

798/2013-03-11_K_A77_114_CS6a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169842)

Drei Helden der Aurora. Leider lag der Fokus etwas zu weit hinten und wir haben es auch nicht geschafft, 13 Sekunden vollkommen still zu stehen. Zum Herumprobieren fehlte uns leider die Geduld. Das machen wir nächstes mal besser!

798/2013-03-12_Polarlicht_A77_007_CS6a800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169843)

Alle Polarlichtaufnahmestandorte waren in wenigen Minuten von unserem Ferienhaus aus ereichbar, sofern sie nicht schon unmittelbar vor der Tür lagen.

798/2013-03-09_tour_094_CS6_1a_web900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169844)

Im geräumigen Haus konnte wir uns gut aufhalten. Meist haben wir selbst gekocht, aber es gab auch 3 Restaurants vor Ort.

798/2013-03-11_K_019_CS6_2b_web900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169845)

Das Licht war hier ein Albtraum. Das Motiv direkt vor einer Fensterfront mit weißer Schneelandschaft. Da die A99 keinen eingebauten Blitz hat, ließ sich die Lichtsituation auch nicht abmildern.

Als nächstes geht es nun aber auch bei meinen Bildern wirklich weiter nach Norwegen.

T.Hein
27.04.2013, 18:03
Leider lag der Fokus etwas zu weit hinten und wir haben es auch nicht geschafft, 13 Sekunden vollkommen still zu stehen.
Hättest halt ordentlich abblenden müssen. :lol:

Reisefoto
27.04.2013, 22:34
Hättest halt ordentlich abblenden müssen. :lol:
Genau! :lol:

Aber im Ernst, zumindest Blende 2,8 werde ich nächstes mal nehmen und dann eben höhere ISO mit mehr Rauschen in Kauf nehmen.

Reisefoto
01.05.2013, 14:58
Von der Fahrt von Finnland nach Norwegen, wo wir zwei Ferienhäuser direkt am Fjord gemietet hatten, zeige ich zuerst 3 landschaftsbilder. Auf der langen Fahrt haben wir viele Fotostopps gemacht (Tiere und Landschaft) und sind auch in einem Restaurant mit schönem Ausblick eingekehrt. Durch die geringere Höhe und den Golfstrom war es hier wesentlich wärmer als in Finnland.

832/2013-03-13_K-L_060_CS6a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170128)

832/2013-03-13_K-L_085_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170129)

832/2013-03-13_Kilpisjaervi-Lyngenfjord_110b900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170131)

Reisefoto
04.05.2013, 14:01
Während der Fahrt entlang des Fjordes konnten wir Schweinswale beobachten und nach Sonnenuntergang tauchten auch die ersten Elche auf. Bis wir schussbereit waren, hatten sie sich leider schon etwas in Richtung Dickicht verzogen.

822/2013-03-13_K_L_183_CS6a900a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170398)

822/2013-03-13_K_L_406_CS6f900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170399)

Reisefoto
05.05.2013, 17:32
Jetzt bin ich auch bei unserem Haus am Fjord angkommen. Thomas hat ja schon gezeigt, wie toll es dort aussah und ich steuere auch noch ein paar Bilder bei. Da wir mit dem Wetter auf der Reise unglaubliches Glück hatten, konnten wir die Gegend in herrlichem Sonnenschein genießen.

832/2013-03-14_012_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170522)

832/2013-03-14_039_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170526)

Edit: Bilder ausgetauscht / Farbton der Bilder korrigiert

werbung
05.05.2013, 18:37
Der Thread macht wirklich Lust mal dort hinzufahren.

Wenn es nur nicht sooo kalt wäre ;)

Aber irgendwann schau ich mir das auch mal an.

Reisefoto
06.05.2013, 11:56
Früher war ich zwar ziemlich kälteresistent, mittlerweile bin ich eher das Frostköttel der Familie. Mit der passenden Kleidung bin ich trotzdem mit der Kälte ganz gut klargekommen (außer an den Fingern beim Bedienen der Kamera und zeitweise bei den Schlittenfahrten). Nur in der kältesten Nacht, in der ich von ca. 21 Uhr bis es hell wurde draußen war (da waren es -30°C), musste ich zeitweise etwas hüpfen und auf- und abgehen, um mich warm zu halten. Generell lenken die Erlebnisse der Reise von der Kälte ab. In Norwegen war es dann auch wesentlich wärmer. Da es auf unserer Tour schon vor der Haustür geeignete Fotostandorte gab/gibt (oder sogar auf dem Balkon), können sich sehr kälteempfindliche Naturen auch zwischendurch drinnen aufwärmen. Die An- und Auskeideprozedur mancht man allerdings möglichst nicht zu oft.

Noch ein Hinweis zu den von mir eingestellten Bildern: Ich freue mich über jeden Kommentar und Bildkritik. Ich lerne gern dazu!

Reisefoto
09.05.2013, 16:59
Von unserem Standort am Fjord habe ich noch mehr Bilder zu zeigen:

832/2013-03-14_055_CS6_1_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170725)

832/2013-03-14_A99_059_CS6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170726)

Reisefoto
10.05.2013, 17:38
Bevor es zu den Polarlichtern (diesmal auch mit anderen Farben) geht, noch ein letzter Blick aus der Tür des Ferienhauses:

832/2013-03-14__059_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170770)

Jetzt sind aber wieder die Nordlichter dran! Auch in Norwegen verließ und das Glück nicht und bis auf die Nacht vor dem Abflug gab es täglich Polarlicht zu sehen. Zwei Nächte waren durch Wolken beeinträchtigt, aber in einer Nacht hatten wir sehr schönes Polarlicht, das sich diesmal auch in anderen Farben zeigte. Bevor ich damit loslege, zeige ich noch eine etwas aufgepeppte Version meines ersten Bildes aus diesem Thread:

1440/2013-03-08_A580_Polarlicht_013_CS6_1_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170724)

Reisefoto
11.05.2013, 11:43
Nun ist Zeit, zu den Polarlichtern zurückzukehren. Ich fange sanft an:

1440/2013-03-14_Polarlicht_A99_156_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170798)

1440/2013-03-14_Polarlicht_A99_171_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170799)

Reisefoto
11.05.2013, 12:51
Bei Tageslicht betrachtet, kommt mir das zweite Bild aus dem letzten Beitrag in der auf 900px verkleinerten Form etwas dunkel vor. Ich habe nun den unteren Teil des Bildes leicht aufgehellt und dort auch die Farbtemperatur etwas gesenkt. Welche Version sieht auf Euren Monitoren besser aus?

1440/2013-03-14_Polarlicht_A99_171_CS6_2_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170818)

T.Hein
11.05.2013, 14:45
Hallo Matthias,

für mich ganz klar das erste. Das zweite find ich zu flau, irgendwie "milchig" vor allem in den Lichtern.

Gruß

Thomas

aidualk
11.05.2013, 14:58
Welche Version sieht auf Euren Monitoren besser aus?


Ich persönlich empfinde die erste Variante als die angenehmere. Die Helligkeit hätte ich nicht unbedingt erhöht (das dunklere empfinde ich als natürlicher), aber die Farbtemperturänderung empfinde ich dem Bild zuträglich.


... und wenn wir schon mal dabei sind: Besonders hier bei den thumbs im direkten Vergleich sieht man sehr gut, dass bei beiden der WB etwas unnatürlich erscheint. Das obere hat zu viel Magenta drin, das untere ein wenig zu viel grün. :oops:



832/2013-03-14_055_CS6_1_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170725)

832/2013-03-14_A99_059_CS6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170726)

(Ich schreib das nur weil du hier geschrieben hattest)
Noch ein Hinweis zu den von mir eingestellten Bildern: Ich freue mich über jeden Kommentar und Bildkritik. Ich lerne gern dazu!

Normalerweise mache ich sowas nicht. :oops:

und geniesse die Bilder einfach so wie sie sind.

Reisefoto
11.05.2013, 23:39
(Ich schreib das nur weil du hier geschrieben hattest)

Gut, dass ich es geschrieben habe! Mir ist immerhin aufgefallen, dass besonders am zweiten Bild die Farbe nicht stimmt (auffällig bei den Steinen), aber ich habe es nicht besser hinbekommen. Dank Deines Kommentars habe ich es kurz in IrfanView geladen, Grün etwas reduziert und schon passt es (ich lade es aber nicht nochmal hoch).

Mit Farbbearbeitung habe ich nur wenig Erfahrung und zwar sowohl im Erkennen, was nicht stimmt, als auch in der Behebung des Problems. Hinzu kommt, dass ich in PS / PSE ehrlich gesagt auch einige elementare Regler nicht gefunden habe. In IrfanView gibt es einen Rot-, einen Grün- und einen Blauregler, für die ich in ACR/PS/PSE nichts Vergleichbares gefunden habe. Es gibt diverse Regler für die Farbbalance, die Sättigung der verschiedenen Farben, Kanalmixer, aber die einfachen RGB-Regler finde ich nicht. Die Funktion Farbvariationen geht noch am ehesten in die Richtung. Also meine Frage an Euch: Wo finde ich die RGB-Regler oder sowas ähnliches in PS/PSE und auch in ACR (die Farbregler dort in HSL/Graustufen arbeiten auch anders)?

Nochmal zurück zu dem letzten Aurorabild. Eigentlich hatte ich nur den unteren Bildteil überarbeiten wollen, aber ich muss wohl noch an den globalen Reglern gespielt haben, woduch dann der Himmel so weich wurde. Die XMP ist überschrieben, also gibt es kein direktes Zurück. Darum habe ich noch einen neuen Anlauf gestartet:

1440/2013-03-14_Polarlicht_A99_171_CS6_5_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170865)

Jetzt ist es allerdings ziemlich hart geraten.

Superwideangle
12.05.2013, 11:14
...
1440/2013-03-10_Polarlicht_A580_115_CS6a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167994)

:top::top::top:
da packt einem gleich die Reiselust...weit nach Norden;) !

Reisefoto
14.05.2013, 18:11
:top::top::top:
da packt einem gleich die Reiselust...weit nach Norden;) !
Geht mir auch so. Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr! Irgendwann fahre ich auch noch mal im Sommer nach Norwegen. Das habe ich vor 30 Jahren schonmal gemacht, aber damals sind wir nicht so weit nach Norden gekommen.


Nun zwei weitere Bilder aus der gleichen Nacht wie die vorherigen beiden:

1440/2013-03-14_Polarlicht_A99_049_CS6_3_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171046)

Hätte ich die Kamera etwas weiter nach links geschwenkt und zusätzlich auch den Standort ein Stück nach rechts voran verlegt, wären Bildausschnitt und die Lage des Mondes besser gewesen. Bei der Aurora weiß zum Zeitpunkt des Auslösens aber noch nicht, wie / wohin sie sich innerhalb der Belichtungszeit (ca. 10 Sekunden) entwickeln wird.



1440/2013-03-14_Polarlicht_A99_084_CS6_3_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171047)

wus
15.05.2013, 07:13
Flog da ein Flugzeug durch oder woher stammt die "gestrichelte" weiße Linie im linken unteren Bildviertel des 2. Bildes?

Reisefoto
15.05.2013, 10:45
Ja, das war bestimmt ein Flugzeug. Flugbewegungen sind auf vielen meiner Aurorafotos zu sehen, hier ist die Linie durch die dicken Punkte (vermutlich blinkende Positionslichter) besonders auffällig. Ich hatte besonders bei diesem Bild, aber auch bei einigen der vorherigen Bilder, nämlich

1440/2013-03-08_Polarlicht_A99_328_LR4kla.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166862)

1440/2013-03-14_Polarlicht_A99_156_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170798)

überlegt, ob ich die Linie wegstempeln sollte, denn ich empfinde sie eher als störend.

Ich erinnerte mich aber an die Diskussion eines Bildes einer nächtlichen Landschaft im Mi-Fo. In dem Bild hatte ein Auto einen ziemlichen Lichtstreifen im Bild hinterlassen, den ich sehr störend fand. Das habe ich auch geschrieben und empfohlen, ihn wegzustempeln. Darauf antworteten aber etliche andere Betrachter, dass der Lichtstreifen das Bild gerade interessant mache.

Wie seht Ihr das bei den hier gezeigten Bildern? Sollte ich die Linien wegstempeln, oder sie belassen?

aidualk
16.05.2013, 10:25
Ich empfinde die Lichtspuren auch als ablenkend vom eigentlichen Motiv. Sie gehören hier nicht dazu und steigern auch nicht die Bildaussage oder die Lichtstimmung und sie sind auch nicht Bestandteil des Bildaufbaus. Im Gegenteil: Sie ziehen das Auge darauf und lenken ab. Ich würde sie auch entfernen.

wus
16.05.2013, 12:02
Ich finde die Strichel-Linie auch eher störend oder ablenkend. Wenn's ein Dia wäre hätte ich vermutet da ist was langgeschrammt und hat die Farbschickt abgekratzt. Ich würd's wegstempeln.

Reisefoto
16.05.2013, 20:24
Vielen Dank, dann ist der Trend ja einheitlich und entspricht praktischerweise auch meiner Auffassung. ;)

Als letzte Polarlichtbilder von mir in diesem Thread zeige ich noch zwei Aufnahmen mit der A580. In den nächsten Tagen gibt es noch Aufnahmen von den Ausflügen.

1440/2013-03-14_Polarlicht_A580_034_CS6_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171209)

1440/2013-03-14_Polarlicht_A580_059_CS6_900a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171210)

KSO
17.05.2013, 22:02
Ja weg damit, die Bilder leben ja sehr von Ihrer zarten Lichtstimmung.

Reisefoto
22.05.2013, 16:55
Am Ende des Tages gibt es etwas Alpenglühen, bevor die Landschaft langsam ins Blaue abtaucht und schließlich wieder Polarlichter erscheinen.

832/2013-03-15_S_-_S_303_CS6b900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171813)

832/2013-03-15_S_-_S_327_CS6_1_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171856)

832/2013-03-15_S_-_S_128_ogps900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171883)

Reisefoto
25.05.2013, 16:44
Am Morgen geht es dann umgekehrt von Blau in Richtung Rot. Damit bin ich am Ende der von mir über diese Reise gezeigten Bilder angekommen.

Ich hoffe, die Bilder haben Euch gefallen. Für Außenstehende waren die vielen ähnlichen Bilder sicher etwas zäh, aber wenn man selbst dort war, kann man sich dem Reiz nicht entziehen. Auch nach der zweiten Polarlichtreise ist bei mir die Fazination noch nicht erloschen. Ganz im Gegenteil: Dieses majestätische Ereignis zieht mich immer mehr in seinen Bann und ich kann das nächste Frühjahr kaum erwarten! Dazu trägt bestimmt bei, dass wir in diesem Jahr riesiges Glück mit dem Wetter hatten hatten und nicht wie 2012 weitgehend drinnen bleiben mussten.

2014 werde ich also wieder nach Nordskandinavien Reisen. Dann sogar noch einen Tag länger, um den Standort am Fjord noch länger genießen zu können. Ich biete dann wieder einen Polarlichtfotoworkshop an. Er folgt der gleichen Maxime wie in diesem Jahr: Kleine Gruppe (max. 7 Teilnehmer), lange Dauer (12 Tage), vergleichsweise günstig, mitmachen statt konsumieren. Details dazu findet Ihr hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132308

Wer mitkommen möchte, kann mich per PN oder über die in den Bildern genannte Internetseite (wird demnächst umgestaltet) erreichen.

832/2013-03-15_S_036_CS6a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172063)

832/2013-03-15_S_039_CS6a900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172068)

832/2013-03-15_S_114b1200_ogps.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172069)

aidualk
25.05.2013, 16:50
Ich hoffe, die Bilder haben Euch gefallen.

Sehr sogar!! Ich habe die Bilder genossen!! :top: :top: :top:



P.S.: bei dem einen oder anderen Bild hätte ich einen leichten Grauverlaufsfilter benutzt. Nur so stark, dass der helle obere Bereich leicht angeglichen wird aber schwach genug, dass man es nicht sieht, bzw. nur im direkten Vergleich sehen würde.
Diesen (http://www.amazon.de/Grauverlauffilter-Grauverlaufsfilter-Farbverlauf-Blenden-MRC-verg%C3%BCtet/dp/B008CMBQHE/ref=pd_sim_sbs_ce_6) habe ich oft auf meinem 24/2,0 drauf.

viele Grüße

aidualk

Superwideangle
25.05.2013, 17:40
Sehr sogar!! Ich habe die Bilder genossen!! :top: :top: :top:

P.S.: bei dem einen oder anderen Bild hätte ich einen leichten Grauverlaufsfilter benutzt....

viele Grüße

aidualk

sehr schöne Bilder:top::top::top:!
Graufilter hätte ich teils ebenso für sinnvoll erachtet. Für den Himmel nutze ich häufig in LR den digitalen Verlaufsfilter. Der bietet einfach noch mehr Möglichkeiten als die Hardware.

aidualk
25.05.2013, 17:43
Für den Himmel nutze ich häufig in LR den digitalen Verlaufsfilter. Der bietet einfach noch mehr Möglichkeiten als die Hardware.

Der kommt aber auch schnell an seine Grenzen. Wenn das Bild vor der Aufnahme schon ein wenig passender gemacht wird, hat man im Nachhinein mehr Möglichkeiten. Und hardware einzusetzen heisst ja nicht, dass man die EBV Möglichkeiten nicht auch noch nutzt bei Bedarf. ;)

Superwideangle
25.05.2013, 18:09
Der kommt aber auch schnell an seine Grenzen. Wenn das Bild vor der Aufnahme schon ein wenig passender gemacht wird, hat man im Nachhinein mehr Möglichkeiten. Und hardware einzusetzen heisst ja nicht, dass man die EBV Möglichkeiten nicht auch noch nutzt bei Bedarf. ;)

korrekt, beides ist natürlich am flexibelsten.

Reisefoto
26.05.2013, 20:47
Vielen Dank!

Bei welchen meiner Bilder würdet Ihr denn den Graufilter einsetzen? Gerade bei diesen Bildern ist im RAW noch einiges an Spielraum, da der Himmel im Vergleich zur Schneelandschaft nicht so extrem hell ist. Ich könnte also den Effekt noch nachträglich digital erreichen.

Den Polfilter habe ich übrigens nur selten benutzt, da der leicht blaue Himmel damit oft nicht kräftiger blau, sondern schmutzig grau wurde.

aidualk
26.05.2013, 21:40
Bei welchen meiner Bilder würdet Ihr denn den Graufilter einsetzen?

Mein Vorschlag wäre:
'Fahrt zum Fjord 1' + 'Fahrt zum Fjord 3' + 'Fjordland 2' : wären prädestiniert für den leichten Verlaufsfilter.
'Haus am Fjord 2a': Würde ich mit Tiefen-/Lichter Filter mit ca.10% die Lichter (den hellen Schnee) etwas runter holen.
'Fjordland 5': Würde ich den Tiefen-/Lichter Filter die Lichter ca. 8% und die Tiefen 1-2% einstellen.

viele Grüße

Superwideangle
28.05.2013, 19:02
@Reisefoto: sorry, hat etwas gedauert mit meiner Antwort.

830/2013-03-15_S_039_CS6a900_LR4.jpg
ich habe nur mal meinen persönlichen Favoriten deiner Bilder herausgepickt und finde, dass es mit Grauverlauf (LR4, etwa 1,5 Blenden abgedunkelt) im Himmel noch besser wird. Der klasse Vordergrund gewinnt dadurch noch an Wirkung...

Reisefoto
29.05.2013, 01:15
Vielen Dank an Euch beide! Fjordland 2a profitiert wesentlich / am deutlichsten von der vorgeschlagenen Bearbeitung. Kombiniert daran man eine leichte globale Tonwertabsenkung und im Himmelsbereich noch die Absenkung der Lichter im Bereich des Himmels, gefällt es mir besonders gut.

Helmuts Bearbeitung von Fjordland 5 gefällt mir auch, die Abdunkelung ist aber schon reichlich.

Bei den übrigen genannten Bildern hatte und habe ich etwas herumprobiert, aber bisher kein Ergebnis erzielt, das mich überzeugt hat. Bei Bild Fahrt zum Fjord 1 sieht der Himmel komisch aus, wenn ich weiter abdunkele. Den Bearbeitungsbedarf sehe ich dort auch, aber das Ergebnis passt bisher noch nicht.

Bei unseren Häusern hat mich das strahlende Weiß der Berge auf der anderen Fjordseite sehr beeindruckt. Daran konnte ich mich gar nicht sattsehen. Deswegen tendiere ich wahrscheinlich zu mehr Helligkeit in diesem Bereich, als es dem Bild gut tut.

Reisefoto
30.05.2013, 17:47
Das Panorama (übrigens ein handheld Sweep Panorama mit der A99) habe ich noch etwas bearbeitet. Während bei den Polarlichtbildern die Kamera mehr zeigt als man mit bloßem Auge sieht, kam das Panorama nicht an die Realität heran. Die Bergspitzen waren in Wirklichkeit kurzzeitig himbeerrot. Die Sony Kameras neigen bei Sonnenauf- und Untergängen eher zu Gelbtönen. Ich habe nun in Photoshop versucht, die rötliche Farbe etwas besser herauszuholen.

832/2013-03-15_S_114a_CS6_4_1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172369)

Superwideangle
30.05.2013, 18:48
...noch etwas bearbeitet. .

viel Unterschied finde ich sieht man noch nicht;
ich würde noch etwas wärmer drehen, bis der Schnee im Vordergrund ganz weiss ist und den Himmel 1/2 Blende mit Verlauf dunkler mit Farbtemperatur kühler.
aber ist sicher eine Frage des persönlichen Geschmacks...
so oder so, tolles Bild :top::top::top:

wus
30.05.2013, 19:22
Das Panorama (übrigens ein handheld Sweep Panorama mit der A99) habe ich noch etwas bearbeitet. Während bei den Polarlichtbildern die Kamera mehr zeigt als man mit bloßem Auge sieht, kam das Panorama nicht an die Realität heran. Die Bergspitzen waren in Wirklichkeit kurzzeitig himbeerrot. Die Sony Kameras neigen bei Sonnenauf- und Untergängen eher zu Gelbtönen. Ich habe nun in Photoshop versucht, die rötliche Farbe etwas besser herauszuholen.

832/2013-03-15_S_114a_CS6_4_1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172369)
Eigentlich ein schönes Pano, würde ich gerne mal in Groß sehen. Das mit der Farbe ist Dir auch gut gelungen (finde ich jedenfalls, in Unkenntnis des realen Aussehens). Ich würde den Schnee auch nicht rein weiß einstellen, in der blauen Stunde ist das Licht eben wie der Name schon sagt blau. Der Kontrast mit dem Himbeerrot des Bergkamms wäre mit weißem Schnee wohl kaum so ausgeprägt.

Nur schade dass die Meeresoberfläche leicht verbogen ist.

Superwideangle
31.05.2013, 15:50
...Schnee auch nicht rein weiß einstellen,...
Nur schade dass die Meeresoberfläche leicht verbogen ist.

Tut mir Leid, ich hab´mich da schlampig ausgedrückt; "rein weiß" ist natürlich Quatsch, mit wärmerer Farbtemperatur geht der blaue Schnee etwas in Richtung grau; jedoch das rote Gipfel-Glühen wird damit stärker... na so ungefähr:
6/2013-03-15_S_114a_CS6_4_1200_LR4.jpg
(Dazu noch den Himmel 1/2 Blende abgedunkelt).

Woher kommt denn die Verzeichnung (krumme Meeresoberfläche) her?
Kann sowas bei der Sweep-Pano-Fkt der A99 passieren?
Das Objektiv (SAL24Z laut exif) kann es auf keinen Fall sein.

wus
02.06.2013, 10:40
Also ich habe jetzt etliche Male zwischen Reisefotos und Deiner Bearbeitung hin- und hergeschaltet. Mir gefällt die Version von Reisefoto im direkten Vergleich besser.

Der Unterschied ist aber nicht riesig, könnte ich nicht vergleichen würde mir sicher auch Deine Version gefallen. Ist letztlich Geschmackssache.

Reisefoto
05.06.2013, 19:24
Woher kommt denn die Verzeichnung (krumme Meeresoberfläche) her?
Kann sowas bei der Sweep-Pano-Fkt der A99 passieren?

Das dürfte ein Stichingeffekt sein. Auch wenn man Fotos mit der Photomergefunktion in PSE zu Panoramen zusammensetzt, gibt es solche Krümmungen. Hier war es die A99 selbst beim handheld Panorama. Bei Gelegenheit werde ich mal versuchen, das Panorama so zu verbiegen, dass es in diesem auffälligen Bereich gerade ist.

Reisefoto
24.06.2013, 17:47
Ich habe eins der eingestellten Bilder, das farblich arg daneben lag, bearbeitet. So ganz passt es noch nicht, aber ich finde es erheblich besser als die nahezu unbearbeitete Originalversion.

1440/2013-03-10_Polarlicht_A580_115_CS6_1b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173861)

Superwideangle
24.06.2013, 18:46
:top::top::top:
...ob die Farbwiedergabe so passt, läßt sich nur beurteilen, wenn man nächstes Jahr mitfährt!:mrgreen:

Reisefoto
06.07.2013, 21:18
:top::top::top:

Danke!


...ob die Farbwiedergabe so passt, läßt sich nur beurteilen, wenn man nächstes Jahr mitfährt!:mrgreen:
Stimmt! Ich empfehle daher dringend, das zu tun! ;)

Über eine Link im DSLR-Forum habe ich gerade das Flickr Album eines Mitreisenden entdeckt:
http://www.flickr.com/photos/cfaobam/sets/72157633074835743/

Interessanterweise sieht Canon die Farben der Polarlichter teilweise deutlich anders als Sony.

Edit: Falschen Link ersetzt.

Reisefoto
17.09.2013, 21:16
Hatte ich (abgesehen von meiner derzeitigen Signatur) schon dezent angemerkt, dass man die Ankündigung des Polarlichtfotoworkshops 2014 in folgendem Thread findet? :
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132308
2014 ist der Workshop noch einen Tag länger, den wir am Fjordstandort in Norwegen verbringen werden.

Reisefoto
26.10.2013, 18:43
Neuer Termin für den Polarlichtfotoworkshop im kommenden Frühjahr: 9.-20. März 2014! Weitere Infos siehe
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1504602

Reisefoto
04.11.2013, 20:46
Schonwieder veraltet. Der Märztermin ist ausgebucht (Eintrag in Warteliste möglich), aber im Februar sind noch Plätze frei. Damit der Workshop im Februar auch stattfinden kann, werden allerdings relativ bald noch ein paar Teilnehmer benötigt.