PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRINGEND!! Fledermaus gefunden! Was nun?


kiwi05
14.03.2013, 17:21
Jetzt sind Ingo und/oder andere kompetente Berater gefordert, und zwar möglichst schnell!!
Als ich vor einer Viertelstunde Holz aus dem Carport entnommen habe, hörte ich ein zartes "Quietschen", ähnlich einer Spitzmaus, aber leiser.
Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich eine Fledermaus, Körperlänge knapp 6cm.
Bild zur genauen Bestimmung hier:
822/sonyuserforum__121.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166029)
Viel wichtiger aber: Was mache ich nun mit dem Kleinen, wo es doch heute Nacht hier starke Minusgrade geben soll. Da zudem ein Kater auch ständig durch den Carport streunt, traue ich mich nicht, den Kleinen einfach wieder dort abzusetzen.
Wie verhalte ich mich jetzt richtigerweise?
Gruß Peter

HoSt
14.03.2013, 17:32
JWie verhalte ich mich jetzt richtigerweise?
Gibt es bei euch in der Nähe einen NABU Ortsverein? Die sollten weiterhelfen können...

BeHo
14.03.2013, 17:46
Hier gibt's Tipps im Umgang mit Fledermäusen: (Erste) Hilfe für Fledermäuse (http://www.fledermauskunde.de/fsch-ers.htm)

Tikal
14.03.2013, 18:03
Ich würde sie wahrscheinlich zu einem Tierarzt bringen.

cdan
14.03.2013, 18:07
Der NABU hat zu dem Thema eine Seite mit Informationen... (http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/aktivwerden/05153.html)

kiwi05
14.03.2013, 18:10
Habe über den Nabu (gute Idee HoST:top::top:) Kontakt zu einem Fledermausfachmann. Der schaut sich in Kürze das Bild an und meldet sich dann, um abzuklären wie es weitergeht.
Jetzt sitzt sie erstmal in einem abgedeckten Eimer in einem Tuch...dunkel und kühl!
Bitte die Qualität des Bildes zu entschuldigen.....ich wollte die mißliche Lage meines "Models" nicht weiter ausnutzen.
Gruß Peter

ingoKober
14.03.2013, 19:08
Sieht auf den ersten Blick nach Zwergfledermaus oder Mückenfledermaus aus...allerdings wären 6cm KRL dafür zu groß. Mal sehen, was der Fachmann sagt.
Kühl und dunkel ist schonmal gut.
Wenn Du Sie länger als einige Stunden behalten musst, solltest Du sicherheitshalber füttern, wenn Du nicht sicher bist, dass sie nicht abgemagert ist..
Das muss aus der Hand geschehen. Am besten eignen sich dazu mittlere Heimchen, (Zoohandel)die man abtötet (einfrieren) und am Hinterleib leicht einschneidet.
Das Maul der Fledermaus mit dem Heimchen berühren.
Oft schnappt sie dann gleich zu, manchmal erst, nachdem sie am Hämolymphe- Geruch oder Geschmack gemerkt hat, was da kommt.
Auch zerteilte Mehlwürmer oder Wachsmaden sind OK. Oder eine selbstgefangene Spinne, wenn man nicht zum Zooladen kommt.
Wo eine war sind unter Garantie noch mehr und da wär sie am besten aufgehoben....der Fledermausexperte wird Dir aber sicher weiter helfen.

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
14.03.2013, 22:20
Nachdem der NabuMann nach Bild und Größe auf eine seltene Rauhautfledermaus getippt,
oder wahrscheinlich gehofft hatte, ist es nur eine häufige Zwergfledermaus.
So groß wie sie ist, und so schwer (5,6g) sie um diese Jahreszeit noch ist, wird es sich wohl um die sehr seltene RiesenZwergfledermaus handeln:D:D
Aber in seinem Enthusiasmus für sein Projekt, nahm er die 77km Anfahrt aus der tiefen Eifel sehr gelassen. Er wärmte die Kleine einige Minuten auf und gab ihr mit einer Pipette einige Tropfen Wasser.
Dabei lernten wir eine ganze Menge über Fledermäuse, Taubendreck in Kirchtürmen und kanadische Biber in der Schneifel.
Unsere Fledermaus bleibt somit hier und am Samstag, wenn die Sonne scheint, sehen wir mal ob Flugstunden nach Handanwärmung auf dem Programm stehen......
und ein weiteres Bild sollte dann sicher auch noch möglich sein.
Danke für jegliche Mithilfe,
Gruß Peter

MarieS.
14.03.2013, 22:25
Toll, super Einsatz! Ich finde diese kleinen Dingerchen ja höchst sympathisch, die haben den gleichen Biorhythmus wie ich ;)

Wenn du magst, würde ich mich freuen, wenn du uns über den Fortgang der Rettungsaktion auf dem Laufenden hältst.:top:

HoSt
15.03.2013, 09:31
Klasse :top:

... sowohl Dein Einsatz für den kleinen Kobold der Nacht als auch der des NABU Mannes.

Dana
15.03.2013, 09:38
Hach, das liest sich großartig! :top:
Dann wollen wir mal hoffen, dass die Kleine durchkommt.

Herzlichen Glückwunsch zum Fledi-Papa! :D

S.Roth78
15.03.2013, 14:09
Dann wollen wir mal hoffen, dass die Kleine durchkommt.
Herzlichen Glückwunsch zum Fledi-Papa! :D

Da kann ich mich nur anschließen :D

kiwi05
16.03.2013, 14:31
So das hat ja mal gut geklappt:top::top:
Aber der Reihe nach:
Heute morgen gegen 8h30 rief der Nabu Mann hier an und teilte mir, dass es sich bei unserem Wintergast doch um die seltenere Rauhautfledermaus (Männchen) handelt. Gewicht, vor allem aber Spannweite und auch Ohrenform sprechen dafür.
Gegen 12h30 waren es hier ca 8°C und bevor die Sonne sich hinter den Schleierwolken verstecken würde, mußte es passieren.
Zum Aufwärmen nahmen wir den Kleinen also aus seiner "Dunkelkammer".
Er war kalt wie ein Stein und man konnte kaum Bewegung in dem winzigen Körper wahrnehmen. (In der "Winterlethargie" haben sie nur 10 Herzschläge pro Minute, voll aktiv um 600! Das Blut kühlt dabei völlig, bis in den Minusbereich ab).
Nach ein paar Minuten auf der Fensterbank im Sonnenschein öffnete er die Augen und fiepte leise.
822/sonyuserforum__122.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166121)
Jetzt also los, in den Sonnenschein vor der Haustür.
822/sonyuserforum__123.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166120)
Der kalte Wind ließ mich am Gelingen der Aktion zweifeln.
Also nochmal mit der Hand abgedeckt. Der Kleine wurde spürbar wärmer und der Körper "pumpte" mit einer irren Frequenz, fast ein Vibrieren.
Nochmal streckte ich ihn der Sonne entgegen
822/sonyuserforum__124.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166119)
....zack, die zusammengefalteten Flügel hervorgezaubert und weg war er....keine Chance für ein Foto, sorry.
Machs gut, Raul!
Gruß Peter

*mb*
16.03.2013, 14:41
Herzlichen Glückwunsch zum Fledi-Papa! :D

Auch ich beglückwünsche den "Fledi-Papa" für sein Engagement! :top:

Eigentlich sehr schade, dass Raul entflattert ist. Er hätte sich bestimmt sehr gut als Stammtisch-Maskottchen gemacht, denn in der Lokalität "Altes Brauhaus" ist es doch immer recht duster.

Shooty
16.03.2013, 14:43
:top: :D :top:

kiwi05
16.03.2013, 14:47
.....denn in der Lokalität "Altes Brauhaus" ist es doch immer recht duster.
Ich hoffe du denkst nicht, daß man dort mit der Ernährung (die von Ingo vorgeschlagenen Küchenschaben/Heimchen) keine Probleme hätte.....
Gruß Peter

*mb*
16.03.2013, 14:51
Nein, nein, so etwas Schlimmes denke ich ganz und garnicht!

der_knipser
16.03.2013, 15:12
Peter, Deine lebendige Erzählung ist viel mehr wert als ein verpasstes Abschiedsfoto. Vielen Dank dafür! :top:

Dana
16.03.2013, 15:33
Ja...findet der denn jetzt auf diese Weise seine Mutter wieder?
Oder war das ein ausgewachsenes Tier?
Nicht, dass er in der Kälte jetzt stirbt, weil er seinen Unterschlupf nicht mehr findet...

*mb*
16.03.2013, 16:05
Kälte? :shock:

Papas Fledi wird wohl kaum nach Apelern mit -13 °C flattern, hier war`s sogar des nächtens nur kühl (um genau zu sein: etwa 0 °C).

kiwi05
16.03.2013, 16:09
Der war ausgewachsen.....und freigelassen hab ich ihn, damit er sich selbst entscheiden kann, wo er die restliche Zeit, bis zum Frühling verbringen wird.
Habe gelesen, daß Fledertiere während des Winters mehere Male aus ihrer Winterlethargie erwachen und die Qualität des Unterschlupfes prüfen.
Und wenn es nicht mehr als giut erachtet wird, sie sogar mitten im Winter auf neue Quartiersuche gehen. Das ist mit der sehr begrenzten Treibstoffmenge (Fett), die sie an Bord haben, nicht allzu oft möglich....dann wirds lebensbedrohlich.
Aber Raul macht das schon:D
Gruß Peter

Dana
16.03.2013, 16:15
Raul...das ist eh voll niedlich. :D

Ich finds voll schön, was du da erlebt hast...und der kleine Raul wird dir sicher sehr dankbar sein. :top:
Hast du eigentlich gefüttert?

*mb*
16.03.2013, 16:17
Raul...das ist eh voll niedlich. :D
Naja, "Fidel" wäre aber auch nicht schlecht gewesen! ;)

Dana
16.03.2013, 16:18
Du meinst von "Fledi"? :mrgreen:

*mb*
16.03.2013, 16:22
Du meinst von "Fledi"? :mrgreen:
Offen gestanden habe ich an die kubanischen Brüder gedacht, aber FLEDI --> FIDEL passt bestens! :top:

Vielleicht kann der Papa Raul zurückbeordern und umtaufen? :roll:

Nachtrag: Mir ist es durchaus bekannt, dass der kubanische Raul eigentlich Raúl heisst.

werbung
16.03.2013, 16:56
Niedlich...

Ich hatte mal eine Fledermaus im Türstock vom Wohnzimmer hängen.
Die sah aber wohlgenährt aus und es war Sommer. Ich habe sie dann leicht angetippt und sie hat gefaucht wie meine Katze. Dann hat sie 3 Orientierungsrunden durchs Wohnzimmer gedreht und ist durch die Balkontür verschwunden.

kiwi05
17.03.2013, 08:10
Gestern Abend kam dann noch der Nabu Mann vorbei. Er hatte vorher die Fledermauspopulation in einem alten Triebwasserschacht überprüft, welcher nicht weit von unserem Wohnort liegt.
Er erkundigte sich nach dem Gelingen meiner "Auswilderung" und plauderte anschließend noch einiges aus dem Nähkästchen.....sehr interessant!
Der immerwährende Einsatz dieser Leute nötigt einem wirklich Respekt ab:top::top:.
Es sind nicht nur die großen Protestaktionen gegen irgendwelche problematischen Bauobjekte oder Landschaftstrukturänderungen, es sind vor allem viele Stunden bei Wind und Wetter, um für ihre Schützlinge da zu sein und anschließend alles zu dokumentieren!
Schönen Sonntag noch,
Gruß Peter

MarieS.
17.03.2013, 13:17
Es ist schön zu hören, dass die Auswilderung gut geklappt hat. Dann drücke ich mal die Daumen, dass der kleine Kerl den restlichen Winter dank deines Einsatzes und dem des Nabu Manns gut übersteht und bald der Frühling kommt, damit er wieder munter flattern kann und nicht mehr auf Sparflamme laufen muss!:top::top::top: