Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katja
Karsten in Altona
08.03.2013, 02:12
Auszug aus einer Hochzeitsreportage. Hier: Portrait aus Vorbereitung, Fensterlicht.
843/_DSC4055.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165648)
Ich find's schon ziemlich gelungen, würde aber gerne noch ein paar Meinungen hören. Vielleicht übersehe ich ja etwas?
Ich finde es ehrlich gesagt nicht so gelungen. Für diesen Fall hätte ich 2 Sachen anders gemacht: Die Schärfentiefe ist mir hier zu klein, F2.8 oder noch etwas mehr wäre besser gewesen. Den rechten Teil des Gesichts finde ich zu hell. Kannst du das per EBV noch etwas abdunkeln (ganze rechte Hälfte des Gesichts, Nase und Mund)?
Und nebenbei bemerkt: Eine Vorfreude auf eine Hochzeit sieht für mich anders aus, zumindest transportiert das das Bild nicht zu mir rüber.
Wäre gut, wenn andere sich noch äußern würden. Vielleicht stehe ich mit der Meinung ja alleine da...
Mir gefällt es leider auch nicht.
Es sollte wahrscheinlich "pure" rüberkommen, so vor der großen Anmalerei. Das Fensterlicht ist mir jetzt nicht sooo zu hell, da das zu dem "Pure"-Charakter dazu gehört.
Aber die arme Frau, echt. Mit diesem Anschnitt, diesem verkniffenen Mund und diesen Schatten unter den Augen ist es für mich eher ein "seht her, was aus dieser grauen Maus gleich wird". Somit ist das Foto für ne Makeupmarke als Vorherbild sicher gelungen, als Portrait würde ich als Modell dieses Bild nicht in mein Hochzeitsalbum lassen, wenn ich so fertig aussehen würde...
Du findest das Bild gelungen, also ist es eh egal, wie ich es finde, aber ich hätte als Braut Bauchschmerzen.
kilosierra
08.03.2013, 07:37
Hallo Karsten
Na ja, ich habe eigentlich keine Ahnung von Portraits. Deshalb gebe ich auch keine technischen Hinweise.
Hier aber habe ich den Eindruck, dass sie sich nicht auf ihre Hochzeit freut. Der Ausdruck scheint mir recht traurig.
Wenn es meine Hochzeit wäre, würde ich dieses Bild nicht in die Sammlung aufnehmen.
Gruss Kerstin
Von der technischen Seite kann ich keine großen Tipps geben. Ausser, da schließe ich mich Excel an, auch für mich der Schärfebereich zu knapp ist.
Ansonsten kann ich etwas dazu sagen, wie das Bild auf mich wirkt (Bildwirkung ist ja auch ein Thema im Album):
Ich fühle mich unwohl beim Betrachten. Es ist mir zu nah. Ein enger Bildausschnitt mag ja ein anerkanntes Stilmittel sein, hier wird durch die Nähe eine Art 'Intimität' erzeugt, die für mich nicht sein sollte. Ich versuche unwillkürlich einen Schritt zurück zu gehen, um wieder etwas Distanz zu schaffen.
Der Gesichtsausdruck, tja, der ist nicht vorteilhaft. Kann man aber im Rahmen einer Hochzeitsreportage evtl. als Dokumentation eines gewissen Stresslevels heranziehen. Ob es in ein Hochzeitsbuch kommt, müssen die Brautleute entscheiden.
Du willst das Bild doch ned wirklich der Braut geben oder ?
Selbst bei einem vorher nachher Bild kann "Braut" ein wenig glücklicher kucken.
Technisch red ich gar ned mehr von dem Bild - weil egal wie gut oder schlecht die Technik und die BEA ist - wenn der Blick so ist - kann das Bild nicht gut werden.
Ich finde den Blick ok, man ist durchaus an (s)einem Hochzeitstag angespannt, das darf man auch sehen, ob man es im Album zeigen will, ist eine Frage der Kunden (*).
Die geringe Tiefenschärfe finde ich nicht schlecht, aber mir ist das li. Auge zu dominant.
Zudem stört das Fenster/Landschaftsbild als Spiegelung im Auge.
Der Hintergrund ist zwar angenehm ruhig, aber die farbliche Zweiteilung stört etwas, ebenso stört etwas das unruhige im ansonsten sahnigen Bokeh im Bereich des Kragens / Übergang zum braunen Hintergrund.
Die li. Gesichtshälfte dürfte für mich etwas dunkler sein, aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, es ist noch nicht überbelichtet.
Unterm Strich finde ich das Bild technisch gelungen (das oben geschriebene entspringt nur der Suche nach der Suppe im Haar;)), mich stört aber das dominante li. Auge (ganz übertrieben gesagt: Exophthalmus links), ich hätte lieber zwei schöne große braune Augen gesehen, etwas symmetrischer und das rechte etwas weniger unscharf.
Jan
(*) Z.B. unsere Hochzeit war ein gelungenen Fest, meine Frau erwähnt aber immer wenn wir davon erzählen, dass sie so angespannt war, dass sie am ganzen Abend nicht mehr als eine halbe Scheibe Räucherlachs gegessen hat.
Hallo,
durch die Blende 2.0 sind nur Augen (schön) und Nase scharf, der Mund z.B. schon nicht mehr wodurch mein Blick zu sehr auf die Nase gelenkt wird. Durch die recht sanfte Tonung wird das bei mir irgendwie noch verstärkt. Wenn ich das Bild gemacht hätte wäre mein Gedanke: O.K., Bildidee umgesetzt, aber kommt nicht so gut wie ich es mir dachte.
Der Ausdruck wirkt irgendwie unsicher, nicht locker. Ist für mich ein Bild das zwar von technischem Können zeugt, aber so am Anfang einer Session in die Kategorie Fingerübungen fällt. Die Braut hat den Fotograf noch nicht vergessen. Verkniffen oder unscheinbar wirkt die Braut auf mich aber nicht. Es fehlt durch die Anspannung ihre persönliche Ausstrahlung, die sie vemutlich doch hat und die Du wahrscheinlich, weil Du sie kennst, auch dort siehst. Die Anspannung ist aber auch nicht so stark, dass es als Bildthema taugt.
Hans
P.S. Beschnitt ist mir oben und links zu eng, die farbliche Unsymmetrie und die Überstrahlung finde ich auch nicht so schön, wäre aber durch EBV zu retten. Zum Technischen wurde schon das meiste geschrieben was ich nicht wiederholen brauche, nur dass ich es für Kritik auf oberem Niveau halte und es mir teilweise etwas zu hart rüberkommt.
Siehste und das zeichnet halt den wirklich guten Hochzeitsfotografen aus.
Er ist nicht nur Fotograf - er ist viel mehr - der ständige Begleiter an diesem Tag.
Und das beginnt ja schon viel viel früher als am Tag der Hochzeit.
Meist Monate davor.
An dem besonderen Tag bist du eine Vertrauensperson als Fotograf.
Und dann .. ja dann werden die Bilder auch so wie das Hochzeitspaar sich das vorstellt.
Ein Hochzeit ist keine Reportage wie das soviel das hier immer nennen.
Es ist einfach viel viel MEHR.
P.S. Beschnitt ist mir oben und links zu eng, die farbliche Unsymmetrie und die Überstrahlung finde ich auch nicht so schön, wäre aber durch EBV zu retten.
Oder nicht eng genug. Rechts und oben ein wenig weg und es wird intensiver.
Den Gesichtsausdruck finde ich gut. Es müssen nicht nur Lila-Laune-Bärchen-Bilder auf ner Hochzeit gemacht werden. Das wird dann von hoffentlich wesentlich ausgelasseneren Bildern auf der Feier selbst aufgewogen.
Die Farben halte ich auch für problematisch und hätte deswegen wohl S/W aus der Werkzeugkiste geholt.
Viele Grüße
Stephan
Ein Hochzeit ist keine Reportage wie das soviel das hier immer nennen.
Es ist einfach viel viel MEHR.
Es sei denn, es soll halt doch ne Reportage sein. ;) Nicht alle wollen die sauber gespülte Version als Erinnerung haben.
Stephan
Ne is klar - das wäre sicher der Verkaufsschlager auf Hochzeitmessen.
WIR machen es nicht schön . WIR zeigen ihnen die blanke Wahrheit !
Solltest vielleicht unterscheiden zwischen Fotografieren und
mit der BEA weichspülen.
Aber auch für dich - ein kleines Lächeln auf den Bild und die Welt
würde anders aussehen - genauso ehrlich und wahr und nicht weichgespült.
NUR SCHÖNER und die Erinnerung an den Tag sollte doch schön sein oder ?
Es müssen nicht nur Lila-Laune-Bärchen-Bilder auf ner Hochzeit gemacht werden.
Das stimmt durchaus. Das Nachdenkliche ist für mich auch nicht das Problem, das spiegelt sicher gut Dinge wider, die in ihrem Kopf umher laufen. Das passt auch zu dem "pure".
Aber der Mund hat eine Verkniffenheit, die mich fast "erschreckt" und Tom hat es sehr gut ausgedrückt: dafür bin ich hier "zu nah". Dazu kommen die Schatten unter den Augen, die ich auf jeden Fall abmildern würde. Für mich kommt die Message an: "Ich bin TOTAL fertig und hab eigentlich kaum angenehme Gedanken gerade..." und selbst wenn es so war, ist die Frage, inwieweit das dann festgehalten werden muss.
Es sind einfach verschiedene Meinungsbilder, für die Karsten ja auch sicher offen ist, da er das Bild hier eingestellt hat.
Für mich kommt die Message an: "Ich bin TOTAL fertig und hab eigentlich kaum angenehme Gedanken gerade..." und selbst wenn es so war, ist die Frage, inwieweit das dann festgehalten werden muss.
Für mich strahlt das Bild tatsächlich auch eine Angespanntheit aus, die ich aber gut verstehen kann, weil so ein Tag auf dem Präsentierteller mit vielen ungewohnten Momenten ja durchaus auch respekteinflößend ist.
Gestern war ein sympathischer Psychologe in der ZDF neo Sendung Bambule. Der sagte, dass er auf die Frage, ob er glücklich verheiratet sei immer antworte, an manchen Tagen ja, an manchen nicht. :)
Stephan
Nettes Beispiel - aber will ich das hören wenn ich jemand meine Hochzeitsbilder zeige ?
MAcht das Fotobuch auf und dann kommt der Kommentar :
Gott siehst du das "SCHEI..... " aus auf dem Bild.
Wunderbar ... das will ich hören !
Für einen Laien ist das Bild einfach - NICHT SCHÖN.
Moin
nun ja...da sind ja mal wieder viele aus ihren Löchern bekommen und haben sich zu Wort gemeldet ;)
mich wundert das KEINER die unnatürlich "rote Haut" im Mittelteil moniert :roll:
und ich will mich mal nur zu diesem Teil der möglichen Fehler äußern :cry:
Klar ist....Karsten hat mehrfach bewiesen....ein besonnener Fotograf zu sein :top:
nur was wir sehen....ist eine Häufung von Dingen die.....
der eine "Macke nennt", der andere hinnehmen kann...:oops:
Fakt ist aber, wenns zuviel ist.....ist es zuviel "gebastelt"
Bilder dürfen Fehler haben...
sie dürfen sogar viele Fehler haben die sich technisch besser machen ließen...
wenn die Hauptsache dann immer noch toll rüberkommt :top:
ich hätte die Arme aber erstmal zur Visa(Hautarzt...) geschickt ....
oder anders ausgedrückt...es so nicht beleuchtet(egal was es war) :cool:
Mfg gpo
Mir gefällt das Portrait ausgezeichnet. Das passt einfach beim Hinschauen, also hat der Fotograf alles richtig gemacht. ;)
Die Farbgebung gefällt mir sehr gut, auch ein schönes Beispiel, wie man das 135er mit seinen Eigenschaften richtig einsetzt.
Jetzt bin ich doch echt mal auf seine Antwort gespannt (falls ihr ihn nicht schon verkrault habt, denn hier im Forum war er heute schon...)
Jeder von uns hätte das Bild anders gemacht, ob das dann besser gewesen wäre bleibt dahin gestellt und sicher bin ich mir, einige hätten so ein Bild nie aufgenommen bekommen. Ich habe mich mal nicht vom 'Text leiten lassen und das Bild auch ohne jeden Kommentar betrachtet und es gefiel mir gut. Ein Portrait ist immer die Interpretation des Fotografen, wie er einen Menschen, bzw. die Welt um sich herum sieht, wahrnimmt, interpretiert.
Die Art und Weise, wie etwas aufgenommen wurde, die Wahl der Schärfe, des Bokehs, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Der Kritiker darf sicher sagen, wie ein Bild auf ihn wirkt und was er persönlich anders gemacht hätte. Er darf auch sagen, wenn ihm ein Bild nicht gefällt - im richtigen Ton!
Warum fragt eigentlich niemand, weshalb das Bild so und nicht anders aufgenommen wurde? Es wird nicht hinterfragt, es wird geurteilt; manchmal sogar abgeurteilt, abgestraft. Mich wundert es da nicht, dass im laufe der letzten Monate immer weniger Portraits gezeigt werden. Hier im Forum wird oft nur nach dem Haar in der Suppe gesucht und darüber wird der Blick für das Besondere abgestumpft. Tut mir Leid, ich kann hier kein Haar finden, zumindest keines was mich stört.
Karsten in Altona
08.03.2013, 21:53
Ich finde es ehrlich gesagt nicht so gelungen. Für diesen Fall hätte ich 2 Sachen anders gemacht: Die Schärfentiefe ist mir hier zu klein, F2.8 oder noch etwas mehr wäre besser gewesen. Den rechten Teil des Gesichts finde ich zu hell. Schärfeebene ist meiner Ansicht nach Geschmackssache. Ich mags auf den Punkt, auch wenn man mal daneben liegt (dann mag ich es natürlich nicht so gern). Hier finde ich passt es, weil auf dem vorderen Auge und durch die knappe Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe, is mir Wurscht) wirkt das Bild schön sanft, weich und ein wenig zerblich, wie in meinen Augen auch der Moment. Das Licht von rechts hab ich schon mit einem Verlaufsfilter leicht gebändigt, allerdings wollte ich eine gewisse Helligkeit (und damit Weichheit) erhalten. Dunkler und es wäre zu "normal" gewesen. (...)
Und nebenbei bemerkt: Eine Vorfreude auf eine Hochzeit sieht für mich anders aus, zumindest transportiert das das Bild nicht zu mir rüber.Vorfreude sollte das Bild auch nicht ausstrahlen. (...)(...) Aber die arme Frau, echt. Mit diesem Anschnitt, diesem verkniffenen Mund und diesen Schatten unter den Augen ist es für mich eher ein "seht her, was aus dieser grauen Maus gleich wird". Somit ist das Foto für ne Makeupmarke als Vorherbild sicher gelungen, als Portrait würde ich als Modell dieses Bild nicht in mein Hochzeitsalbum lassen, wenn ich so fertig aussehen würde... (...)Hier aber habe ich den Eindruck, dass sie sich nicht auf ihre Hochzeit freut. Der Ausdruck scheint mir recht traurig.
Wenn es meine Hochzeit wäre, würde ich dieses Bild nicht in die Sammlung aufnehmen.
Der Gesichtsausdruck, tja, der ist nicht vorteilhaft. Kann man aber im Rahmen einer Hochzeitsreportage evtl. als Dokumentation eines gewissen Stresslevels heranziehen. Ob es in ein Hochzeitsbuch kommt, müssen die Brautleute entscheiden.Du willst das Bild doch ned wirklich der Braut geben oder ?
Selbst bei einem vorher nachher Bild kann "Braut" ein wenig glücklicher kucken.
Technisch red ich gar ned mehr von dem Bild - weil egal wie gut oder schlecht die Technik und die BEA ist - wenn der Blick so ist - kann das Bild nicht gut werden.Der Ausdruck wirkt irgendwie unsicher, nicht locker. Ist für mich ein Bild das zwar von technischem Können zeugt, aber so am Anfang einer Session in die Kategorie Fingerübungen fällt. Die Braut hat den Fotograf noch nicht vergessen. Verkniffen oder unscheinbar wirkt die Braut auf mich aber nicht. Es fehlt durch die Anspannung ihre persönliche Ausstrahlung, die sie vemutlich doch hat und die Du wahrscheinlich, weil Du sie kennst, auch dort siehst. Die Anspannung ist aber auch nicht so stark, dass es als Bildthema taugt. Hans, etwas daneben. Die Frauen oben hatten den besseren Riecher. ;)
In der Familie der Braut gab es wenige Tage vor der Trauung einen Trauerfall und dieser hatte gerade bei der Vorbereitung, aber auch bei der Trauung ansich und der anschliessenden Feier danach durchaus Einfluss - mal mehr, mal weniger. In diesem Moment war sie ein wenig in den (wahrscheinlich) traurigen Gedanken versunken, während ihr die Haare gemacht wurden.
Du findest das Bild gelungen, also ist es eh egal, wie ich es finde, aber ich hätte als Braut Bauchschmerzen.Na komm, nur weil ich das Bild für "ziemlich gelungen" halte, heisst das nicht, dass es (mir) egal ist, wie Du, oder die anderen es finden. Sonst hätte ich ja auch schliesslich nicht gefragt, weil 100% hat es in meiner Wertung auch nicht bekommen.(...)Ansonsten kann ich etwas dazu sagen, wie das Bild auf mich wirkt (Bildwirkung ist ja auch ein Thema im Album):
Ich fühle mich unwohl beim Betrachten. Es ist mir zu nah. Ein enger Bildausschnitt mag ja ein anerkanntes Stilmittel sein, hier wird durch die Nähe eine Art 'Intimität' erzeugt, die für mich nicht sein sollte. Ich versuche unwillkürlich einen Schritt zurück zu gehen, um wieder etwas Distanz zu schaffen.Ich muss zugeben, dass ich generell auch eher der etwas weitwinkligere Typ bin. Das 135er setzte ich im Prinzip nur für diesen nahen/intimen Bildeindruck ein, bzw. wenn ich Szenen mehr aus dem Hintergrund und unbemerkter einfangen will. Von daher ist das eine Aussage, die mich freut, weil Dir mag es zu nah sein, aber es tut was es soll - nah sein.
(...)Die geringe Tiefenschärfe finde ich nicht schlecht, aber mir ist das li. Auge zu dominant.
Zudem stört das Fenster/Landschaftsbild als Spiegelung im Auge.Über ersteres kann man, wie gesagt, geteilter Ansicht sein. Letzteres ist mir auch nicht gerade positiv aufgefallen, nur fehlen mir die technischen Fähigkeiten dieses gut genug zu korrigieren, drum lebe ich damit.
Der Hintergrund ist zwar angenehm ruhig, aber die farbliche Zweiteilung stört etwas, ebenso stört etwas das unruhige im ansonsten sahnigen Bokeh im Bereich des Kragens / Übergang zum braunen Hintergrund.Hm, da muss ich ehrlich gesagt sagen, dass ich das so nicht nachvollziehen kann. Für mich passt das.
(...)
Unterm Strich finde ich das Bild technisch gelungen (das oben geschriebene entspringt nur der Suche nach der Suppe im Haar;)), mich stört aber das dominante li. Auge (ganz übertrieben gesagt: Exophthalmus links), ich hätte lieber zwei schöne große braune Augen gesehen, etwas symmetrischer und das rechte etwas weniger unscharf.Exo-watt? :mrgreen: ... Ansonsten "hätte", ja ... hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen. ;) ... Aber stimmt schon, nehme ich mal auf für's nächste Mal.
durch die Blende 2.0 sind nur Augen (schön) und Nase scharf, der Mund z.B. schon nicht mehr wodurch mein Blick zu sehr auf die Nase gelenkt wird. Durch die recht sanfte Tonung wird das bei mir irgendwie noch verstärkt. Wenn ich das Bild gemacht hätte wäre mein Gedanke: O.K., Bildidee umgesetzt, aber kommt nicht so gut wie ich es mir dachte.Wie ich schon schrieb, 100% hat es auf meiner Skala auch nicht, aber die ist auch so hoch angesiedelt, dass ich da eigentlich sehr selten rankomme ;)
(...)nur dass ich es für Kritik auf oberem Niveau halte und es mir teilweise etwas zu hart rüberkommt.Puuuuh... und ich dachte schon, ich hätte es voll gegen die Wand gefahren. :mrgreen:
Siehste und das zeichnet halt den wirklich guten Hochzeitsfotografen aus.
Er ist nicht nur Fotograf - er ist viel mehr - der ständige Begleiter an diesem Tag.
Und das beginnt ja schon viel viel früher als am Tag der Hochzeit.
Meist Monate davor.
An dem besonderen Tag bist du eine Vertrauensperson als Fotograf.
Und dann .. ja dann werden die Bilder auch so wie das Hochzeitspaar sich das vorstellt.
Ein Hochzeit ist keine Reportage wie das soviel das hier immer nennen.
Es ist einfach viel viel MEHR.Na, dann bin ich ja beruhigt. Den Bräutigam kenne ich nun schon knapp 15 Jahre und seine Braut nur einige Monate weniger lang als er selber. Und eine Hochzeit ist keine Reportage? Stimmt, es ist eine Hochzeit - über die man eine Fotoreportage machen kann. Ich weiss auch, dass meine Stärke eher im Reportageteil liegen, als in dem Teil der Fotos, welche nachher für Schwiegermutters Nachttisch sein sollen. Aber ich arbeite dran und sage das dem Paar auch immer vorher. Da ich schon ein bis zwei Hochzeiten fotografiert habe, weiss das Paar auch in etwa vorher worauf sie sich einlassen mit mir. Ich weiss selber, dass da noch gut Luft nach oben ist und maße mir nicht an zu meinen, dass ich guten und hauptberuflichen Hochzeitsfotografen das Wasser reichen könnte. Ich sag Dir dann auch, ob die Bilder so geworden sind, wie die Brautleute sich das vorgestellt haben - so sie denn ehrlich sind. Das weiss ich wahrscheinlich erst, wenn sie für den kirchlichen Teil jemand anderes buchen. :lol:
Oder nicht eng genug. Rechts und oben ein wenig weg und es wird intensiver. Ich habe vorher auch schon eine 16:9 Version gemacht, bei der das Gesicht logischerweise enger ist. Hat auch was, stimmt! :top:
Den Gesichtsausdruck finde ich gut. Es müssen nicht nur Lila-Laune-Bärchen-Bilder auf ner Hochzeit gemacht werden. Das wird dann von hoffentlich wesentlich ausgelasseneren Bildern auf der Feier selbst aufgewogen.Keine Bange, es sind auch Bilder mit strahlenden Gesichtern vorhanden. Der Abendteil war allerdings sehr "casual" und eher eine Hausparty als eine Hochzeitsfeier. Da kann man dann als Fotograf auch nicht viel reißen. ;)
Die Farben halte ich auch für problematisch und hätte deswegen wohl S/W aus der Werkzeugkiste geholt.S/W probier ich mal, obwohl ich Farbfotos deutlich bevorzuge. Mit Zweifarbigkeit meinst Du das braun rechts, grün links?
Es sei denn, es soll halt doch ne Reportage sein. ;) Nicht alle wollen die sauber gespülte Version als Erinnerung haben.Schrieb ich ja auch... Hochzeitsreportage und nicht Hochzeitsbilder für's Hochglanzprospekt. :top:
Ne is klar - das wäre sicher der Verkaufsschlager auf Hochzeitmessen.
WIR machen es nicht schön . WIR zeigen ihnen die blanke Wahrheit !
Die Wahrheit kann so schön sein. Google mal "Paul liebt Paula". Es liegt ja auch immer am Drumherum, wie groß die Herausforderung ist, schöne Hochzeitsbilder abzuliefern. Treffen sich nur zwei im Puma-Jogger gekleidet im Standesamt, um innerhalb von 10 Minuten zwei Unterschriften abzuliefern, wird's schwieriger, als wenn man eine festliche Hochzeit mit allem Furz und Glimmer fotografieren darf. Für gute Fotos braucht es nicht nur einen (guten) Fotografen.
Solltest vielleicht unterscheiden zwischen Fotografieren und
mit der BEA weichspülen.Das schaff ich so gerade. Und weichgespült hab ich mit "Bea" nichts. Kann natürlich sein, dass Du das 135er nicht kennst, drum sei Dir verziehen.
Aber auch für dich - ein kleines Lächeln auf den Bild und die Welt
würde anders aussehen - genauso ehrlich und wahr und nicht weichgespült.
NUR SCHÖNER und die Erinnerung an den Tag sollte doch schön sein oder ?Die Erinnerung sollte so sein, wie sie war. Auch traurige Momente an einem Tag können im Nachhinein "schön" sein, einfach weil's zum Leben dazugehört und mit Sicherheit auch in Erinnerung bleiben darf/soll.
(...) Dazu kommen die Schatten unter den Augen, die ich auf jeden Fall abmildern würde. (...)Sehr guter Hinweis! :top: Hab ich glatt übersehen. :shock: Neue Version siehe unten.
Es sind einfach verschiedene Meinungsbilder, für die Karsten ja auch sicher offen ist, da er das Bild hier eingestellt hat.:top:
Für mich strahlt das Bild tatsächlich auch eine Angespanntheit aus, die ich aber gut verstehen kann, weil so ein Tag auf dem Präsentierteller mit vielen ungewohnten Momenten ja durchaus auch respekteinflößend ist.Also, ich hab 3x gekotzt auf dem Weg zum Standesamt und nach dem Ja-Wort geheult wie'n Schlosshund soviel Emotion war bei mir drin. Hätte ich selbst nicht von mir gedacht. Und den Bildern sieht man das auch an, dass mir nicht ganz wohl war an dem Tag.
Nettes Beispiel - aber will ich das hören wenn ich jemand meine Hochzeitsbilder zeige ?Gute Idee! Zeig doch Mal Deine Hochzeitsbilder. Bin sehr gespannt auf die heile Welt Bilder. Wirklich jetzt. (...)
Für einen Laien ist das Bild einfach - NICHT SCHÖN.[/QUOTE]Wie gut, dass wir hier unter Experten sind! :top:
MoinMoin! :cool:(...)
mich wundert das KEINER die unnatürlich "rote Haut" im Mittelteil moniert :roll:
und ich will mich mal nur zu diesem Teil der möglichen Fehler äußern :cry:Danke für den Hinweis. Ich hab nochmal ein wenig am WB und Tönung geschraubt. Siehe unten. Ein bisschen Teiltonung (aber nicht rot) ist auch im Spiel.
Klar ist....Karsten hat mehrfach bewiesen....ein besonnener Fotograf zu sein :top:Danke für die Blumen! :oops:
(...)
Fakt ist aber, wenns zuviel ist.....ist es zuviel "gebastelt"Verbastelt soll es nicht rüberkommen. Aus dem Alter bin ich raus, aber ich nehme mir die Freiheit zumindest zu versuchen meinen Bildern eine persönliche Note zu verleihen. Ein Weg, den ich da gerne beschreite ist, eine gewisse Farbcharakteristik spielen zu lassen mit dem Versuch es nicht zu verspielt erscheinen zu lassen.
Bilder dürfen Fehler haben...
sie dürfen sogar viele Fehler haben die sich technisch besser machen ließen...
wenn die Hauptsache dann immer noch toll rüberkommt :top:Ich mein, das ist ja schon fast eine Binsenweisheit, aber es stimmt. Müssen wir hier aber nicht näher drauf eingehen. Technisch perfekte Fotos zu machen ist dabei nicht mein oberstes Ziel.
(...)anders ausgedrückt...es so nicht beleuchtet(egal was es war) :cool:Meine Ausrede ist die, dass ich sage, dass ich AL Fotograf bin, weil ich mit künstlichem Licht nicht umgehen kann. :P:cool:
Mir gefällt das Portrait ausgezeichnet. Das passt einfach beim Hinschauen, also hat der Fotograf alles richtig gemacht. ;)
Die Farbgebung gefällt mir sehr gut, auch ein schönes Beispiel, wie man das 135er mit seinen Eigenschaften richtig einsetzt.Endlich Mal jemand, der es erkennt! :mrgreen:
Nein, freut mich, wenn's gefällt. Hier nochmal ein wenig überarbeitet (WB/Tönung + Augenränder so gut ich es in Lr kann).
843/_DSC4055-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165687)
Ich finde das erste Bild besser, die Haut wirkt natürlich und rein, gerade um die Augen herum. Durch die farbliche und helligkeitstechnische Bearbeitung im zweiten Bild geht etwas von der natürlichen Harmonie des Gesichts verloren.
Karsten in Altona
08.03.2013, 23:02
Ich hab nochmal die Teiltonung rausgenommen und am WB gedreht.
843/_DSC4055-4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165692)
Danke nochmal allen für den Input! :top:
Da will ich auch meinen Senf dazu geben. Mich stört weniger der Ausdruck von Ihr, aber das rechte Auge sieht so unnatürlich aus. Dies wird durch den Blickwinkel und den Schärfegrad verstärkt. Als wenn das Auge weiter raus steht. Ich finde das unangenehm zum anschauen. Ansonsten von der technischen Abbildungsleistung deines Equipments natürlich top.
Karsten in Altona
09.03.2013, 15:24
Ansonsten von der technischen Abbildungsleistung deines Equipments natürlich top.Das ist der fotografische Tiefschlag. :lol:
Ja sorry. Shame on me. Hab ich mir auch so gedacht. Nimms mir bitte nicht persönlich! Du machst schon tolle Fotos, aber das gefällt "mir" nicht.
Grüße in den Norden ;)
Karsten in Altona
04.09.2013, 14:42
Wer will kann sich die "Top 100" Reportage anschauen.
https://vimeo.com/73734756
Auch hier nehme ich gerne Vorschläge, Ratschläge und Nackenschläge entgegen. :top::cool::)
poorboytommy
04.09.2013, 15:12
Hallo Karsten,
ich finde es genial (Top 100) :top: :top: :top:
LG Tommy
chefboss
04.09.2013, 16:37
Hoi Karsten,
Für mich passen die beiden Augen auch nicht zusammen, wobei mich am meisten die Fensterspiegelung stört. Vielleicht das nächste mal mit einem Faltdiffusor arbeiten?
Gruss, frank
Frank, es ging jetzt mehr um den NEUEN Beitrag von Karsten. :lol:
Karsten, sehr stimmungsvolle Bilder und JUCHEEEE!!!! Mal jemand, der wirklich die Bilder IM TAKT weiter laufen lässt! Das macht die Sache wunderbar rund. SCHÖN!
Wer will kann sich die "Top 100" Reportage anschauen.
https://vimeo.com/73734756
Auch hier nehme ich gerne Vorschläge, Ratschläge und Nackenschläge entgegen. :top::cool::)
Ich kann zwar mit der Musik nichts anfangen, aber sonst wünschte ich mir, ich hätte ein solches Video von meiner Hochzeit. Hab' ich aber nicht ...
Das Bild bei 4:38 ist (für mich) ein Knaller :top:
Viele Grüße,
Markus
Windbreaker
04.09.2013, 23:39
Mir gefällt das Video super gut. Gelungen finde ich gerade auch die Musik dazu. Ich kann mir gut vorstellen dass die auch vom Text her zu diesem Paar passt. Ein gelungenes Foto von einem sicher aufregenden und langen Hochzeitstag. Hast du alle Bilder selbst gemacht oder hattest du jemanden der andere Perspektiven für dich aufgenommen hat ? (z.B. Im Standesamt - Trauzimmer erst die Reaktionen drinnen und dann beim Rauskommen aus dem Zimmer). Kann mir vorstellen dass das ziemlich schwierig ist wenn man das alleine macht.
Karsten in Altona
05.09.2013, 00:24
ich finde es genial (Top 100) :top: :top: :top:
Danke für die Blumen! (Auch den anderen) :D
Für mich passen die beiden Augen auch nicht zusammen, wobei mich am meisten die Fensterspiegelung stört. Vielleicht das nächste mal mit einem Faltdiffusor arbeiten?Ich habe nur zwei Faltaufheller und bin außerdem meist alleine vor Ort. Mit gefällt das Fensterlicht mit dem großen Diffusor Wolken und die Reflektion ist mir auch aufgefallen, allerdings nicht störend. :zück:
Frank, es ging jetzt mehr um den NEUEN Beitrag von Karsten. :lol:Passt scho. :top:
Karsten, sehr stimmungsvolle Bilder und JUCHEEEE!!!! Mal jemand, der wirklich die Bilder IM TAKT weiter laufen lässt! Das macht die Sache wunderbar rund. SCHÖN!Ich müsste lügen, wenn ich sagen wollen würde, dass ich da jetzt explizit drauf geachtet hätte. Unbewusst wahrscheinlich, denn ich hab noch 23 Bilder rausgeworfen, weil soviele einfach zu schnell liefen. Ich fand es so einigermaßen harmonisch und die Bildansicht und die Blenden nicht mehr zu kurz. Werde da aber in Zukunft bewusster drauf achten. Guter Punkt! :top:
Ich kann zwar mit der Musik nichts anfangen, aber sonst wünschte ich mir, ich hätte ein solches Video von meiner Hochzeit. Hab' ich aber nicht ...
Du hast aber Bilder, oder? Dann kannst Du das auch einfach selber zusammen puzzeln. In Lr5 ist das recht simpel, was man daran erkennt, dass ich das geschafft habe. iMovie zb ist mir schon zu kompliziert. :mrgreen:
Das Bild bei 4:38 ist (für mich) ein Knaller :top:Bin mit zwar nicht so 100%ig sicher, welches Du meinst, aber ich kann nur nochmal betonen, dass die Umstände wirklich nicht leicht waren an dem Tag. Ich war selber etwas überrascht (und erleichtert), dass doch das ein oder andere ansehnliche Bild rausgekommen ist. :?
Mir gefällt das Video super gut. Gelungen finde ich gerade auch die Musik dazu. Ich kann mir gut vorstellen dass die auch vom Text her zu diesem paar passt. Die fanden's wohl ganz gut. :cool:(...) Hast du alle Bilder selbst gemacht oder hattest du jemanden der andere Perspektiven für dich aufgenommen hat ? (z.B. Im Standesamt - Trauzimmer erst die Reaktionen drinnen und dann beim Rauskommen aus dem Zimmer). Kann mir vorstellen dass das ziemlich schwierig ist wenn man das alleine macht. Ich bin eigentlich immer als "One Man Band", sprich alleine unterwegs. Und so schwierig ist das gar nicht. Man muss ein wenig antizipieren können, dann klappt das schon ganz gut. Zeitdruck hab ich eher selten bei so einer Veranstaltung, aber man muss schon die ganze Zeit konzentriert bei der Sache sein, damit's was wird. Bei der Hochzeit jetzt hab ich zum ersten Mal u.a. mit 'nem Zoom gearbeitet, womit ich erst recht unsicher war. Hab dann hin und wieder auch Festbrennweiten eingesetzt, eben um die gewünschten Bildwirkungen zu erreichen (zb bei der Trauung 85/1.4 und das Fisheye. Das geht auch dezent im Hintergrund.
Du hast aber Bilder, oder? Dann kannst Du das auch einfach selber zusammen puzzeln. In Lr5 ist das recht simpel, was man daran erkennt, dass ich das geschafft habe.
Ich habe durchaus schon Diashows erstellt, aber hier fehlt es mir leider wirklich an adäquatem Quellmaterial ;)
Bin mit zwar nicht so 100%ig sicher, welches Du meinst, aber ich kann nur nochmal betonen, dass die Umstände wirklich nicht leicht waren an dem Tag. Ich war selber etwas überrascht (und erleichtert), dass doch das ein oder andere ansehnliche Bild rausgekommen ist. :?
Ok, war vielleicht doch näher an 4:36-4:37 ...
http://vimeo.com/73734756#t=276
Viele Grüße,
Markus