Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLT-A58 offiziell
Hallo,
seit heute früh ist es kein Gerücht mehr, die A58 ist vorgestellt:
Sony (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8308&NewsAreaId=2)
dpReview (http://www.dpreview.com/news/2013/02/20/Sony-announces-Alpha-SLT-A58-20MP-DSLR-style-camera-with-SVGA-OLED-viewfinder)
Wenn ich mir die Spezifikationen anschaue ist die Kamera aber eher ein Rückschritt zur A57:
Display 2,7'' vs. 3,0''
460,000 vs. 921,000 dots (oder wird das bei einem OLED Display nur anders angegeben?)
5 fps vs. 12 fps
oder was meint ihr?
Nun ist die Pressemitteilung (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8311&NewsAreaId=2) raus. Und im Datenblatt zur A58K steht:
NEU Steuerung über PC möglich (per USB)
Hi,
sicher keine schlechte Kamera. Den 20Mpx Chip finde ich höchst spannend.
Den geänderten EVF und auch was der AF leistet ebenso.
Ist ja wohl üblich, das die Hersteller Features ganz bewusst kastrieren, wie hier - kein 50p und die deutliche Beschränkung der FPS gegenüber der A57.
Aber warum? Nicht wegen den reinen Herstellungskosten. Also Marketing.
Was würde passieren, wenn die Einsteigermodelle die selben Features hätten wie die aktuellen teureren eigenen Produkte?
Nur wenn letztere nicht entwicklungsfähig sind oder gerade neu erschienen - seh ich da echte Probleme.
Aber leider :) arbeite ich ja nicht bei Sony im Marketing... :)
Ohne die (falls SAR Recht hat, - hab die Kam offiziell noch nicht gefunden) deutlichen Beschränkunen würde sich die A58 auf jeden Fall leichter verkaufen...
und wie soll sich die gescheit verkaufen, wenn soviele Dinge einfach nur ein Rückschritt sind...:roll:
das Display so groß wie vor 6 Jahren an der A300, die Displayauflösung nurmehr die Hälfte des normalen, der Sucher noch immer schlechter als der meiner Nex-5N usw. :roll:
Dafür hat die A58 einen neuen verbesserten OLED-Sucher (soll besser als bei der A99 sein), ein neues besseres AF-System und rauschärmeren 20MP-Sensor. Es muss ja auch noch Kaufgründe für die A78 geben...
Sony wollte die 3er und 5er Serie zusammenfuehren. Nach einem ersten Ueberfliegen der technischen Daten schaut das mehr nach einem Update fuer die A37 als fuer die A57 aus :?. Mal schauen ob sich die Kamera ueber den Preis verkauft. Auf dieser franzoesischen Website werden 550 Euro fuer Kamera plus das neue 18-55 SAM II Kit genannt.
http://translate.google.de/translate?hl=de&ie=UTF8&prev=_t&sl=fr&tl=en&u=http://www.lemondedelaphoto.com/Nouveau-reflex-amateur-chez-Sony,7754.html
André 69
20.02.2013, 09:11
Hi,
so steht es in der Mitteilung von Sony (s.o.):
SLT-A58K mit SAL-1855 von Sony: 549,00 Euro
SLT-A58Y mit SAL-1855 und SAL55200 von Sony: 749,00 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2013
Dafür hat die A58 einen neuen verbesserten OLED-Sucher (soll besser als bei der A99 sein), ein neues besseres AF-System und rauschärmeren 20MP-Sensor. Es muss ja auch noch Kaufgründe für die A78 geben...
nein hat sie nicht, denn der Sucher meiner Nex hat fast die doppelte Pixelzahl
Ja, scheint mir eher zwischen A37 und A57 zu liegen, bis auf die höhere Auflösung. Schon größenmäßig, Display, von OLED Sucher habe ich nichts gesehen, scheint der gleiche wie bei der A37/57 (1.440.000) zu sein. Für Neueinsteiger sicher besser als die A37, aber "upgraden" braucht man von der A57 wohl sicher nicht!
und wie soll sich die gescheit verkaufen, wenn soviele Dinge einfach nur ein Rückschritt sind...:roll:
das Display so groß wie vor 6 Jahren an der A300, die Displayauflösung nurmehr die Hälfte des normalen, der Sucher noch immer schlechter als der meiner Nex-5N usw. :roll:
Oh je ... nur weil das Display weniger Auflösung hat ist es ein Rückschritt.
Wichtig ist doch ner SUCHER oder nicht ?
Gscheit verkaufen ist recht einfach.
Sie ist 150 Euro günstiger als die A57 im LP - 549,00 statt 699,00
Da speckt man schon mal ab.
Wer mehr braucht muss auch mehr ausgeben.
nein hat sie nicht, denn der Sucher meiner Nex hat fast die doppelte Pixelzahl
Nein hat er nicht, du verwechselst die Pixelangaben für das LC-Display mit dem OLED-EVF.
Nein hat er nicht, du verwechselst die Pixelangaben für das LC-Display mit dem OLED-EVF.
mein Nex Sucher hat über 2 Mio. Pixel und der der A58 1,4 Mio:roll:
Sony Werbevideo der A58,
http://www.youtube.com/watch?v=ASiNiZRTyBs
Jede Menge Autofunktionen, den Einsteiger bzw. Umsteiger von Kompaktkameras wird es freuen :?.
nein hat sie nicht, denn der Sucher meiner Nex hat fast die doppelte Pixelzahl
Aber nur die halbe Dot Zahl. Die Nex-7 hat 786.432 Dot und das entspricht 2.360.000 Pixel
1 Dot entspricht 3 Pixel (1x Grün, 1x Blau, 1x Rot). 1,44 Millionen Dots sind demnach 4,32 Millionen Pixel bei der A58
Bis auf den abgespeckten LCD ist dies ein gelungenes Update zur A58 im Einsteigerbereich.
Aber nur die halbe Dot Zahl. Die Nex-7 hat 786.432 Dot und das entspricht 2.360.000 Pixel
1 Dot entspricht 3 Pixel (1x Grün, 1x Blau, 1x Rot). 1,44 Millionen Dots sind demnach 4,32 Millionen Pixel bei der A58
Bis auf den abgespeckten LCD ist dies ein gelungenes Update zur A58 im Einsteigerbereich.
SVGA Sucher bei der A58 ---> 800*600 Pixel
XGA Sucher meiner NEX-5N ---> 1024*786 Pixel
noch Fragen:roll:
...Es muss ja auch noch Kaufgründe für die A78 geben...
Hi,
natürlich mehr als Spekulation :) - ich hoffe ja die A78 hat kaum was von der A58...
cornelius
20.02.2013, 10:36
Hi,
natürlich mehr als Spekulation :) - ich hoffe ja die A78 hat kaum was von der A58...
Vor allem nicht das Plastikbajonett:(... Oder täuscht das auf den Bilder von Sony?
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2013, 10:48
Ernüchterung und sogar Enttäuschung hier vorhanden, laßt die Kamera doch erst einmal zu Potte kommen.Würde die Kamera Sony Alpha 38 heißen ,hätte Niemand gemosert.Nur die Auflösung macht auch nicht den Wert eines EVF aus, vielleicht ist der EVF der Alpha 58 in der Lage besser mit Kontrasten umzugehen?
549 Euro sind trotzdem gut angelegt , vielleicht gibt es die kamera ja aauch ohne Kitzoom.
Im Mai wird der Preis vielleicht nur noch bei 449 Euro liegen.
Ernst-Dieter
Nicht zu vergessen das Display hat eine Bewegliche Achse wenniger also wie die :a: 37 :flop:
André 69
20.02.2013, 10:54
@ proxxon, die Displayaufhängung ist die gleiche wie bei der A37 ...
Ein chip Bericht...
Schon bekannt?
http://www.chip.de/video/Sony-Alpha-58-SLT-A58-Praxistest-Video_60460470.html
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2013, 11:04
Bisher hat noch Niemand etwas über den neuen Sensor gesagt :?!
Wie sind die Erwartungen? Er ist ja bisher noch in keiner anderen Kamera verbaut!
Ernst-Dieter
Im Club Sonus schreibt ein Moderator:
"Die A58 ist der Nachfolger der A37, also das neue Einstiegsmodell - etwas verwirrend, ist aber so"
Vorstellung auf Deutsch - Club Sonus Video
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mNF-FgaXrkE
wolfram.rinke
20.02.2013, 11:10
Hallo,
seit heute früh ist es kein Gerücht mehr, die A58 ist vorgestellt:
Sony (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8308&NewsAreaId=2)
dpReview (http://www.dpreview.com/news/2013/02/20/Sony-announces-Alpha-SLT-A58-20MP-DSLR-style-camera-with-SVGA-OLED-viewfinder)
Wenn ich mir die Spezifikationen anschaue ist die Kamera aber eher ein Rückschritt zur A57:
Display 2,7'' vs. 3,0''
460,000 vs. 921,000 dots (oder wird das bei einem OLED Display nur anders angegeben?)
5 fps vs. 12 fps
oder was meint ihr?
Es sind nicht 5 sondern max 8 fps.
Außerdem hat sie ein Plastikbajonett. Igitt! :flop:
DerKruemel
20.02.2013, 11:18
Das die Namensgebung verwirrend oder unglücklich gewählt ist kann ich ja verstehen. Aber wenn die a58 die neue Einsteigerkamera ist und die A3x wegfällt kann ich ein gewisses abspecken - gegenüber der a57 - nachvollziehen.
Aber mal ganz ehrlich, wer von denen die sich darüber so aufregen würde wirklich noch ein Einsteigerbody kaufen? Die meisten wissen was sie wollen und greifen so oder so zu den höherwertigen ( oder besser passenderen ) Gehäusen ;)
Was Leute nur von einem LP 549,00 Gerät alles erwarten ???
EIEIEIEIEIE !!!
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2013, 11:31
Was Leute nur von einem LP 549,00 Gerät alles erwarten ???
EIEIEIEIEIE !!!
Da hast Du recht!
Betonung liegt auf Ladenpreis, wie der Straßenpreis in 2 Monaten aussehen könnte ....?
Die kamera wird meiner Meinung nach ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis haben.
Ernst-Dieter
@ proxxon, die Displayaufhängung ist die gleiche wie bei der A37 ...
ja ich weiß aber bei der :a: 57 war das Display so wie bei der :a: 33 , 55 , 65 , 77
und jetzt wie bei der :a: 35 , 37 also schlechter.
halzkrause
20.02.2013, 11:32
Eine attraktive Kamera mit A Bajonett mehr in unserem System.
Wer mehr braucht muss auch mehr ausgeben.
Oder sich bei der Konkurrenz umschauen.
Ansonsten scheint ja mrrondi sein SUF-Sabbatical beendet zu haben.
Was Leute nur von einem LP 549,00 Gerät alles erwarten ???
EIEIEIEIEIE !!!
Hi,
das hat doch "zwei Seiten". Zu jedem Preis sollte man das bestmögliche erwarten.
Das die A58 aber die A37 ablöst und nicht direkt die A57 - ok !!! :)
wolfram.rinke
20.02.2013, 11:33
Aber nur die halbe Dot Zahl. Die Nex-7 hat 786.432 Dot und das entspricht 2.360.000 Pixel
1 Dot entspricht 3 Pixel (1x Grün, 1x Blau, 1x Rot). 1,44 Millionen Dots sind demnach 4,32 Millionen Pixel bei der A58
Bis auf den abgespeckten LCD ist dies ein gelungenes Update zur A58 im Einsteigerbereich.
Falsch, ein Pixel ist ein Bildpunkt der aus den Farben RGB sich zusammensetzt . Bei der A99 kommt noch ein W dazu.
Also RGBW .
Die Farbkomponenten eines Pixel sind sogenannt Subpixel.
Club Sonus Video
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mNF-FgaXrkEIm Video wird auf eine Ton-Aussteuerungsanzeige verwiesen. Damit dieses Feature in Gänze sinnvoll ist, müsste es ein Mikro geben, mit dem ich den Ton aussteuern kann. Gibt es ein solches Mikro bereits? Oder kann ich den Ton an der A 58 aussteuern?
Viel interessanter als der ganze Zahlen Schmarrn ist doch :
Was taugt der Sensor ?
Das ist doch genau das was wichtig ist.
Bringt er so ein tolles Rauschverhalten wie der 16MP Sensor oder ?
Der wird wohl auch in NEX Kameras Einzug halten und weitere APS-C Kameras.
André 69
20.02.2013, 11:34
@ proxxon, falls Du es noch nicht mitbekommen hast, die A58 ist als Nachfolger der A37 positioniert! ... und das Display hat jetzt die doppelte Auflösung.
Gruß André
@wolfram.rinke
ok, es ist etwas verwirrend geschrieben:
"5 fps (8 fps in Tele-zoom Continuous Advance Priority AE mode)"
Aber alles in allem verfolgt Sony eine seltsame Namensgebung und sorgt damit für Verwirrung. Man hätte doch die 3x er Reihe als Einstiegslösung lassen können, ausbaufähig dann mit 5x, 6x, 7x, 8x, 9x.
Wenn man sich jetzt zum Beispiel von einer A55 verbessern möchte (mehr AF Punkte, breitere Verteilung der AF Punkte, schnellerer AF, weniger Rauschen bei höheren ISO's, besserer Viewfinder), aber nicht unbedingt einen größeren Body haben möchte, was soll man dann nehmen?
stefan61070
20.02.2013, 11:37
Ich finde nur die Bezeichnung als a58 etwas unglücklich bzw. etwas verwirrend da man als Leihe meinen könnte, dass es sich bei der a58 um den Nachfolger der a57 handelt. Und dem ist meiner Meinung nach nicht so.
a56 oder a55N würde es meiner Meinung nach eher treffen da die a58 u.a. im Vergleich zur a57 das kleinere Display mit einer niedrigeren Auflösung hat und "nur" 8 fps anstatt 10-12 fps bei der a57.
@ proxxon, falls Du es noch nicht mitbekommen hast, die A58 ist als Nachfolger der A37 positioniert! ... und das Display hat jetzt die doppelte Auflösung.
Gruß André
doch habe ich aber erst nach nachdem ich auf Antworten geklickt habe ;)
Was Leute nur von einem LP 549,00 Gerät alles erwarten ???
EIEIEIEIEIE !!!
Vom Preis her darf man wohl nicht mehr erwarten. Von der Bezeichnung A58 her waren die Erwartungen vieler wohl hoeher. Da hat sich Sony keinen Gefallen getan. Mal schauen ob es in Zukunft bei einem Einstiegsmodell bleibt, oder ob Sony die Luecke zur 7er Reihe noch irgendwie fuellt?
Neonsquare
20.02.2013, 11:41
Erst mal abwarten was die Kamera in den ersten Erfahrungsberichten gibt. Für mich ergeben sich bislang folgende Fragen:
1) Neuer OLED-EVF
800x600 statt 1024x768? Ich hatte lange die Befürchtung, dass entgegen der Forendiskussionen der große OLED-Sucher gar kein so billiges Bauteil ist. Insofern war einem Einstatz in den Einsteigergehäusen einfach ein Hindernis gegeben. Möglicherweise ist der neue OLED-EVF nun eine Reaktion darauf. Trotzdem birgt "Neu" und "Anders" auch immer eine Möglichkeit des "Besser" - vielleicht wurde ja auch die Refresh-Rate oder Kontrastdarstellung verbessert. Ich bin auf Vergleiche gespannt.
2) Neuer Sensor
Das Rauschverhalten und der Dynamikberereich sollen beim neuen 20MP-Sensor deutlich verbessert sein. Insb. die Schattendetails. Hat sich Sony diesmal besonders auf eine Verbesserung der Schattendetails konzentriert?
3) Verbessertes Subjekt-Tracking
Im Werbevideo sieht es einfach nach einer Weiterentwicklung des bisherigen Objekt-Tracking aus - mal sehen wie gut es diesmal ist.
4) Plastik-Bajonett?
Offizielle Angaben dazu fehlen bislang - aber das auf den Bildern gezeigte dunkle Bajonett sieht nach einem Plastik-Bajonett aus. Nun war es auch bei den bisherigen Modellen ein Metallring auf Plastikbasis - Der Metallring dient somit vor allem der Widerstandsfähigkeit und geringeren Abnutzung. Nun muss Plastik-Bajonett nicht unbedingt "untauglich" bedeuten. Es könnte gar eine Lösung für die Kontaktprobleme sein, die ich bei billigeren Alphas immer wieder mal festgestellt habe. Was ist besser? Metallring auf Plastik mit so großer Toleranz das das Objektiv ständig Kontakt verliert oder Plastikbajonett mit zuverlässigem Kontakt? Klar logisch: Vollmetallbajonett mit geringer Toleranz ;). Ich bin skeptisch aber bei dieser Preisklasse (und wenn es gut gemacht ist!) ist das möglicherweise akzeptabel. Der Preis der A58 ist immerhin schon nett. Wenn der in ein paar Monaten nochmal gefallen ist, dann könnte das Gerät meine kleine A55 als Backup und Zweitkamera ersetzen. Nur Schade das die A58 kein 1080p 50fps kann.
Vom Preis her darf man wohl nicht mehr erwarten. Von der Bezeichnung A58 her waren die Erwartungen vieler wohl hoeher. Da hat sich Sony keinen Gefallen getan. Mal schauen ob es in Zukunft bei einem Einstiegsmodell bleibt, oder ob Sony die Luecke zur 7er Reihe noch irgendwie fuellt?
Ich finde auch :a: 38 wäre logischer gewesen. Dann hätte man die :a: 57 auslaufen lassen sollen.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2013, 11:42
Eine attraktive Kamera mit A Bajonett mehr in unserem System.
Da schließe ich mich an!:top:
...
Wenn man sich jetzt zum Beispiel von einer A55 verbessern möchte (mehr AF Punkte, breitere Verteilung der AF Punkte, schnellerer AF, weniger Rauschen bei höheren ISO's, besserer Viewfinder), aber nicht unbedingt einen größeren Body haben möchte, was soll man dann nehmen?
Hi,
was passiert jetzt mit der A57 ? Werden die aus den Regalen genommen, - damit wir Kunden nicht ganz verwirrt werden?
Vielleicht war ja einfach das Gehäuse mit der fertigen A58 Aufschrift konzipiert und hergestellt und man hat später beschlossen doch den A37 Nachfolger da rein zu bauen....confused... :)
3) Verbessertes Subjekt-Tracking
Im Werbevideo sieht es einfach nach einer Weiterentwicklung des bisherigen Objekt-Tracking aus - mal sehen wie gut es diesmal ist.
Es wurde wohl die Objekterkennung verbessert. Die Kamera kann jetzt auch die Groesse und Lage der Objekte erkennen. Zusaetzliche Phasen-AF Punkte auf dem Sensor, wie bei der A99, gibt es nicht.
Sieht man gut hier im Club Sonus Video,
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=mNF-FgaXrkE#t=541s
@wolfram.rinke
ok, es ist etwas verwirrend geschrieben:
"5 fps (8 fps in Tele-zoom Continuous Advance Priority AE mode)"
Aber alles in allem verfolgt Sony eine seltsame Namensgebung und sorgt damit für Verwirrung. Man hätte doch die 3x er Reihe als Einstiegslösung lassen können, ausbaufähig dann mit 5x, 6x, 7x, 8x, 9x.
Wenn man sich jetzt zum Beispiel von einer A55 verbessern möchte (mehr AF Punkte, breitere Verteilung der AF Punkte, schnellerer AF, weniger Rauschen bei höheren ISO's, besserer Viewfinder), aber nicht unbedingt einen größeren Body haben möchte, was soll man dann nehmen?
Der Body der A58 ist ja etwas kleiner als bei der A57 (129x95 zu 132x98 mm). Würde sie A47 oder 48 heißen, wäre ihre Positionierung im Sortiment eindeutiger. Aber Sony will ja wohl in erster Linie Neueinsteiger damit ansprechen, da macht sich eine höhere Modellbezeichnung halt besser!:)
Würde sie A47 oder 48 heißen, wäre ihre Positionierung im Sortiment eindeutiger.
Geht nicht.
Die "4" gilt in Japan als Unglückszahl :cool:
DerKruemel
20.02.2013, 12:27
Evtl. möchte Sony auch einfach nur das Segment etwas verkleinern, damit sich die einzelnen Klassen wieder stärker von einander absetzen.
Wir werden sehen was und wie es kommen wird ;)
Evtl. möchte Sony auch einfach nur das Segment etwas verkleinern, damit sich die einzelnen Klassen wieder stärker von einander absetzen.
Wir werden sehen was und wie es kommen wird ;)
Das denke ich auch da die :a: 57 der :a: 65 viel Konkurrenz gemacht hat.
Hier hat Sony eine Produktdifferenzierung vorgenommen damit sich die potenziellen Käufer einer :a: 65 (und später evtl.66) nicht fürs kleinere Modell entscheiden.
Macht meiner Meinung nach auch Sinn bis auf die Namensgebung.
stefan61070
20.02.2013, 13:28
Wie gesagt ich finde die Bezeichnung als a58 etwas unglücklich aber wenn die a58, laut Clubsonus, die Nachfolgerin der a37 ist dann passen auch die Ausstattungsmerkmale.
Nur dann vielleicht nicht a58, sondern a38.
Aber nun gut.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2013, 13:32
Wie gesagt ich finde die Bezeichnung als a58 etwas unglücklich aber wenn die a58, laut Clubsonus, die Nachfolgerin der a37 ist dann passen auch die Ausstattungsmerkmale.
Nur dann vielleicht nicht a58, sondern a38.
Aber nun gut.
Mich würde eine etwas irritierende Bezeichnung nicht von einem Kauf abhalten!
Ernst-Dieter
die Fernauslöserbuchse ist auch Geschichte da wurde irgendwas neues namens "Multi" verbaut, damit sie die neue Fernbedienung aufzwingen können...
karwendelyeti
20.02.2013, 14:55
Hoffentlich kein Doppelpost...
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_Alpha_SLT-A58_mit_20-Megapixel-Sensor_neu_vorgestellt/8172.aspx
TorstenG
20.02.2013, 15:00
Ich denke die haben die Fernauslösebuchse einfach weg gespart, sodass man sie jetzt nur noch per Funk fernauslösen kann.
Ich denke die haben die Fernauslösebuchse einfach weg gespart, sodass man sie jetzt nur noch per Funk fernauslösen kann.
nein es gibt eine neue Kabelfernbedienung die auch bei den Nex über diesen Anschluss dort lauft und wahrscheinlich ist jetzt die Schnittstelle auch bei derA58 eingebaut
flashbeast
20.02.2013, 15:25
sicher keine schlechte Kamera. Den 20Mpx Chip finde ich höchst spannend.
Den geänderten EVF und auch was der AF leistet ebenso.
Dito. Obwohl ich die Erhöhung der Auflösung als sinnfrei ansehe - dafür gibt's ja die A77/A99 oder entsprechende Nachfolger - finde ich die Sache mit dem Sucher ganz spannend. Aber wenn der Sensor auch noch dabei fortschrittlicher wird - höhere Dynamik, leiseres Rauschen, laut Pressemitteilung auch (noch) realistischere Farbwiedergabe...bin da mal gespannt :D
Ist ja wohl üblich, das die Hersteller Features ganz bewusst kastrieren, wie hier - kein 50p und die deutliche Beschränkung der FPS gegenüber der A57.
Schade vor allen Dingen deswegen, da es ein ziemlich kaufentscheidendes Feature ist, für diejenigen die die Videofunktion intensiv verwenden. Das mit den FPS ist natürlich auch nochmal nen derber Rückschritt - wozu dann SLT?
Die Hoffnung ist dass die Videoqualität verbessert wird, also weiter Artefakte bekämpft und die Auflösung verbessert wird. Beides sind nicht gerade die Kernmerkmale von Sony, im Gegensatz zu bspw. Panasonic. Und da Sony auch mal sein Video-KnowHow auspielen könnte...wäre das ne nette Abwechslung, die zumindest ein bischen über den Verlust von 50p hinwegtrösten könnte.
Was wiedermal bleibt ist der reinste Spießroutenlauf im Sonysegment. Wieso "Errungenschaften" opfern? Marketing-Tölpel Sony halt *seufz*
TorstenG
20.02.2013, 15:31
Ok, mag sein, somit hätte sich Sony halt mal wieder undeutlich ausgedrückt:
"Fernauslöser-Anschluss NEIN" (http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/slt-a58k/technische-details#tab) (unter "Allgemein")
Sehe gerade das auch die Infrarot-FB mit NEIN aufgeführt ist ... :?
luemmelchris
20.02.2013, 15:36
Hoffentlich kein Doppelpost...
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_Alpha_SLT-A58_mit_20-Megapixel-Sensor_neu_vorgestellt/8172.aspx
Also wenn ich das so richtig lese, macht Sony ja da jetzt eine Bereinigung und liefert ein Modell weniger aus, im Artikel steht ja zumindest drin, sie substituiert sowohl die 37 als auch die 57.. dann passt es zumindest mit dem Namen aus Sony Sicht, weil es die nächste Generation ist und sich dann gerne im höheren scheibar positiniert auch im Preis gegenüber der "alten" 37 her.
Vielleicht läuft die A57 Klasse aus und man will mit der Bezeichung A58 nicht nur die Einsteiger, also die A37er, ködern, sondern die A57er gleich mit. Dafür sprechen auch die Specs die zwischen der A37 und der A57 liegen und letztlich, A58, "A78" und A99 würden auch reichen.
fbenzner
20.02.2013, 16:37
LG: Karl-Heinz
--------------------
Wir haben kein'n Strom, wir haben kein Geld - wir sind Arminia Bielefeld
Bielefeld?? gibt`s das wirklich
LG: Karl-Heinz
--------------------
Wir haben kein'n Strom, wir haben kein Geld - wir sind Arminia Bielefeld
Bielefeld?? gibt`s das wirklich
Ver(w)irrt? :shock:
Ich dachte, hier geht es um die A58?
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2013, 16:58
LG: Karl-Heinz
--------------------
Wir haben kein'n Strom, wir haben kein Geld - wir sind Arminia Bielefeld
Bielefeld?? gibt`s das wirklich
Und Ihr wollt aufsteigen, da kann sich die Arminia nicht mal eine Alpha 58 leisten!:P
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2013, 17:03
Vielleicht läuft die A57 Klasse aus und man will mit der Bezeichung A58 nicht nur die Einsteiger, also die A37er, ködern, sondern die A57er gleich mit. Dafür sprechen auch die Specs die zwischen der A37 und der A57 liegen und letztlich, A58, "A78" und A99 würden auch reichen.
Die Obere Mittelklasse wird zur Mittelklasse, die Mittelklasse wird zur gehobenen Einsteigerklasse, eine neue Einsteigerklasse wird kommen.Die gehobene Mittelklasse könnte ein abgespecktes Vollformat einnehmen!:mad:
Ernst-Dieter
habe mal das Video auf "Chip.de" angeschaut,
es sieht fast so aus, als wäre das Bajonett aus schwarzem Kunststoff ...
wenn das so ist ... :flop:
Die Obere Mittelklasse wird zur Mittelklasse, die Mittelklasse wird zur gehobenen Einsteigerklasse, eine neue Einsteigerklasse wird kommen.Die gehobene Mittelklasse könnte ein abgespecktes Vollformat einnehmen!:mad:
Ernst-Dieter
Glaskugel? Gibt's hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104). :lol:
Na dolle, und ich hab mir meine A37 vor nichtmal einem Jahr noch für den gleichen Preis gekauft mit dem schlechten Kit-Objektiv.
Wird mir aber mittlerweile alles zu klein, ich spar nun auf eine 77, die dürften spätestens bei Upgrade preislich für mich interessant werden :)
K.
karwendelyeti
20.02.2013, 17:26
Schon bekannt?
http://www.sony.de/discussions/message/1261319#1261319
TorstenG
20.02.2013, 17:58
Wäre orangefarbener Kunststoff besser? ;)
In der Preisklasse einer A37/A58 ist das wohl normal, nicht nur bei Sony. Sind die zudem wirklich so viel schlechter? (Man sollte hier auch den üblichen Objektivpark der entsprechenden Käufer mit berücksichtigen.)
Wie befürchtet: Sparmodell mit "Kastration" und kein hochklappbarer Spiegel. :mad:
Wenn jetzt der Sensor nichts taugt, dann kann man das Ding m.E. abschreiben.
Wenn der Sensor einen Fortschritt bringt, würde das Hoffnung auf eine A78 machen...
Hansevogel
20.02.2013, 18:22
Schon bekannt?
Ja, siehe Beitrag #20.
Wie befürchtet: Sparmodell mit "Kastration" und kein hochklappbarer Spiegel. :mad:
...
Gibt es für "kein hochklappbarer Spiegel" eine Quelle?
Sensorreinigung erfolgt dann über kamerainterne Software? :shock:
Oder jedes Mal einschicken zum Service erforderlich? :lol:
DerKruemel
20.02.2013, 18:27
@wwjdo
Warum sollte Sony einen Schritt zurück machen und wieder eine SLR bauen? Sony baut stark und konsequent auf die SLT Technik ;)
Gibt es für "kein hochklappbarer Spiegel" eine Quelle?
Sensorreinigung erfolgt dann über kamerainterne Software? :shock:
Oder jedes Mal einschicken zum Service erforderlich? :lol:
Auf irgendeiner (nicht SAR) Rumor-Seite stand, dass alle SLT´s zukünftig mit "Hochklapp-Spiegel" kommen sollen.
Jetzt habe ich es:
http://fotoblogazin.de/sony-rumors.html#sony-slt-kamera-rumors
Nach dem Drüberlesen fiel mir das Wort Semi-Pro nochmal auf. Also bleibt die Hoffnung bestehen, da die 58er eher Richtung Einsteigermodell kommt.
@wwjdo
Warum sollte Sony einen Schritt zurück machen und wieder eine SLR bauen? Sony baut stark und konsequent auf die SLT Technik ;)
Nein, nicht zurück sondern Erweiterung!
Wie das allerdings technisch gehen könnte, dürft ihr mich nicht fragen...;)
In meinen Augen wäre es bei einige Aufnahmesituationen auf jeden Fall von Vorteil!
Wäre orangefarbener Kunststoff besser? ;)
In der Preisklasse einer A37/A58 ist das wohl normal, nicht nur bei Sony. ...
Tatsächlich? :shock:
Bei der A37 (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a37) ist das aber noch kein silberfarbener Kunststoff, oder? :lol:
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie hoch hier die tatsächliche Einsparung ist, aber Sony neigt wohl mal wieder zu Übertreibungen. :flop:
Bislang kannte ich Kunststoffbajonette bei Billiglinsen, aber nicht am Kameragehäuse. :roll:
Nein, nicht zurück sondern Erweiterung!
Wie das allerdings technisch gehen könnte, dürft ihr mich nicht fragen...;)
In meinen Augen wäre es bei einige Aufnahmesituationen auf jeden Fall von Vorteil!
Dann habe ich das Hochklappen falsch verstanden. Ich befürchtete schon, daß es das manuelle Hochklappen (zur Sensorreinigung) jetzt nicht mehr gibt. ;)
Karantania
20.02.2013, 18:47
Hallo!
Ich hab mir schon bei der Ankündigung des doch recht günstigen Preises Gedanken gemacht, was hier wohl rauskommt. Eine verbesserte A57 wäre wohl um einiges teurer geworden als die hier. Schade, ich hoffte auf eine passende Partnerin zum SAL 70-400, werde wohl wieder weitersuchen.
LG
Robert
Wie befürchtet: Sparmodell mit "Kastration" und kein hochklappbarer Spiegel. :mad:
Du meinst sicherlich, dass es keine Möglichkeit gibt, der Qualität wegen mit hochgeklapptem transluzenten Spiegel Aufnahmen (manueller Art) machen zu können? Wenn ja, dann frage ich Dich: WOHIN soll der Spiegel klappen bei aufgesetztem Objektiv? Weder haben sich das Bajonett noch das Auflagemaß noch die Objektive geändert...:roll:
Wer glaubt den wirklich noch das SONY eine DSLR bauen wird ?
Was kommen wird - die Verschmelzung der NEX Technik und den ALPHA Bajonett.
Die Spiegel ist TOD. Mechanik die nur kaputt gehen kann.
Wer glaubt den wirklich noch das SONY eine DSLR bauen wird ?
Was kommen wird - die Verschmelzung der NEX Technik und den ALPHA Bajonett.
Die Spiegel ist TOD. Mechanik die nur kaputt gehen kann.Falscher Thread?
konzertpix.de
20.02.2013, 19:15
Hallo!
Ich hab mir schon bei der Ankündigung des doch recht günstigen Preises Gedanken gemacht, was hier wohl rauskommt. Eine verbesserte A57 wäre wohl um einiges teurer geworden als die hier. Schade, ich hoffte auf eine passende Partnerin zum SAL 70-400, werde wohl wieder weitersuchen.
LG
Robert
A65, A77, A99 und die historischen A850, A900, A580 usw... - welche davon soll keine passende Partnerin zum 70-400 sein können? Und vor allem erkläre doch bitte mal: warum aus deiner Sicht sind sie es nicht?
Du meinst sicherlich, dass es keine Möglichkeit gibt, der Qualität wegen mit hochgeklapptem transluzenten Spiegel Aufnahmen (manueller Art) machen zu können? Wenn ja, dann frage ich Dich: WOHIN soll der Spiegel klappen bei aufgesetztem Objektiv? Weder haben sich das Bajonett noch das Auflagemaß noch die Objektive geändert...:roll:
Wie bereits in beitrag 67 verlautbart, weiß ich nicht, wie das technisch gehen könnte.
Auffällig ist allerdings, dass zitierte Rumor-Seite mit der Zusammenlegung der A37 und 57 zur A 58 zumindest schon einmal Recht behält.
Hallo,
also von mir aus kann sie Z789 heißen, wenn sie zu kaufen ist, gehe ich in den Laden und wenn sie mir gefällt, kaufe ich sie.
Gruß
Gerhard
Vieleicht sehe ich mir vorher noch ein paar Berichte und Meinungen zu dem neuen Sensor an.:top:
About Schmidt
20.02.2013, 20:23
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist diese Kamera, die neue Einsteiger SLT. Wenn einen Einsteigerkamera mit APS-C Sensor 20MP hat, was wird dann wohl der Nachfolger der A77 haben - 30MP?
Gruß Wolfgang
Karantania
20.02.2013, 20:37
A65, A77, A99 und die historischen A850, A900, A580 usw... - welche davon soll keine passende Partnerin zum 70-400 sein können? Und vor allem erkläre doch bitte mal: warum aus deiner Sicht sind sie es nicht?
Sorry, hier fehlt natürlich die Hintergrundinfo siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129310
LG
Robert
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist diese Kamera, die neue Einsteiger SLT. Wenn einen Einsteigerkamera mit APS-C Sensor 20MP hat, was wird dann wohl der Nachfolger der A77 haben - 30MP?
Gruß Wolfgang
das muss ja nicht unbedingt sein, weil die A99 hat auch nicht mehr als die 900er;)
konzertpix.de
20.02.2013, 20:57
Danke für den Querverweis, Robert! Ich wäre da ganz pragmatisch, in der 850er hast du schon was sehr gutes und wenn die aktuellen Kameras dir nicht in der Hand schmeicheln, würde ich einfach noch warten. "Anprobieren" wäre somit meine Devise - wenn ich sie nicht halten mag oder mit nur einem Rad nicht klarkommen würde, mag ich mit ihr auch nicht fotografieren.
WOHIN soll der Spiegel klappen bei aufgesetztem Objektiv? Weder haben sich das Bajonett noch das Auflagemaß noch die Objektive geändert...:roll:
Bei der A900 kann man sogar einen Vollformat-Spiegel mit aufgesetztem Objektiv hochklappen ;). Die Mechanik ist natürlich ein bißchen komplizierter - nicht einfach nur ein Scharnier an der hinteren Kante, sondern der Spiegel muß während des Hochklappens gleichzeitig nach hinten weggezogen werden, damit er vorne nicht anstößt.
flashbeast
20.02.2013, 21:19
Wie wär's mit schwarz eloxiertem Metall? ;)
guenniguenni1
20.02.2013, 21:36
@wolfram.rinke
Wenn man sich jetzt zum Beispiel von einer A55 verbessern möchte (mehr AF Punkte, breitere Verteilung der AF Punkte, schnellerer AF, weniger Rauschen bei höheren ISO's, besserer Viewfinder), aber nicht unbedingt einen größeren Body haben möchte, was soll man dann nehmen?
Genau, so denke ich auch. Ich habe mich an den kleinen Body gewöhnt und würde gerne die Grösse behalten. Praktisch ist auch, dass die Akkus in die Nex passen.
Gruss Günter
Wie wär's mit schwarz eloxiertem Metall? ;)
Wie kommst Du denn da drauf??? Es geht um Sony, nicht um einen ernstzunehmenden Kamerahersteller. Natürlich ist das Plastik. Und auch noch der ganz billige, aus dem in der DDR nicht mal Deckel für Farbeimer hergestellt wurden...
;)
Wäre orangefarbener Kunststoff besser? ;)
Geht nicht. Orangefarbene Ringe am Bajonett gibt's nur bei Vollformat. :zuck:
Wie wär's mit schwarz eloxiertem Metall? ;)
Und dann Edelstahl (Objektiv) auf Alu (Kamera)? Fehlt nur noch ein bißchen Feuchtigkeit, und dein Kamerabajonett wird zur Opferanode (http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode). :)
Geht nicht. Orangefarbene Ringe am Bajonett gibt's nur bei Vollformat. :zuck:
Und dann Edelstahl (Objektiv) auf Alu (Kamera)? Fehlt nur noch ein bißchen Feuchtigkeit, und dein Kamerabajonett wird zur Opferanode (http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode). :)
Was sind das denn für böse Witze über Sony? :D
Hat Sony in den beiden letzten Tagen irgendeinen Fehler begangen? ;)
und wie soll sich die gescheit verkaufen, wenn soviele Dinge einfach nur ein Rückschritt sind...:roll:
das Display so groß wie vor 6 Jahren an der A300, die Displayauflösung nurmehr die Hälfte des normalen, der Sucher noch immer schlechter als der meiner Nex-5N usw. :roll:
Die A58 ist der Nachfolger der A37! Einen A57 Nachfolger gibt es noch nicht.
Dirk
Die A58 ist doch irgendwo zwischen A37 und A57 positioniert. Demnach ist es der Nachfolger beider Kameras, verschmolzen in einer Einheit. So habe ich das verstanden.
Giovanni
21.02.2013, 00:18
Die A58 ist der Nachfolger der A37! Einen A57 Nachfolger gibt es noch nicht.
Dirk
Lt. Dpreview.com soll die A58 sowohl die A57 als auch die A37 ablösen und damit die SLT-Produktpalette "vereinfachen".
Lt. Dpreview.com soll die A58 sowohl die A57 als auch die A37 ablösen und damit die SLT-Produktpalette "vereinfachen".
Genau danach haben ja eigentlich alle geschrien, als Sony seinerzeit mehr als ein halbes Dutzend Alpha-Modelle gleichzeitig im Sortiment hatte und keiner mehr durch den Wirrwarr durchgeblickt hat.
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, daß durch die "Abwertung" der A5x von der gehobenen Einsteigerklasse zur einfachen Einsteigerklasse untenrum Platz geschaffen werden soll für ein Supersparmodell, quasi eine noch weiter abgespeckte A35.
http://www.dpreview.com/news/2013/02/20/Sony-announces-Alpha-SLT-A58-20MP-DSLR-style-camera-with-SVGA-OLED-viewfinder
Mir ist gerade ein kleiner Copy/Paste Fehler auf Dpreview.com aufgefallen. Es steht: "Sony Alpha NEX-3N specifications", obwohl es sich um die A58 handelt. Ich bin dort nicht angemeldet. Falls einer von euch angemeldet ist, wäre es nett es zu benachrichtigen.
Was ist denn folgendes?
The α58 is the first-ever A-mount interchangeable lens camera from Sony that offers support for new ‘TRILUMINOS Colour’.
Was ist das neue Auto Lock-On System des AutoFokus?
...4) Plastik-Bajonett?
Offizielle Angaben dazu fehlen bislang - aber das auf den Bildern gezeigte dunkle Bajonett sieht nach einem Plastik-Bajonett aus. Nun war es auch bei den bisherigen Modellen ein Metallring auf Plastikbasis - Der Metallring dient somit vor allem der Widerstandsfähigkeit und geringeren Abnutzung. Nun muss Plastik-Bajonett nicht unbedingt "untauglich" bedeuten. Es könnte gar eine Lösung für die Kontaktprobleme sein, die ich bei billigeren Alphas immer wieder mal festgestellt habe. Was ist besser? Metallring auf Plastik mit so großer Toleranz das das Objektiv ständig Kontakt verliert oder Plastikbajonett mit zuverlässigem Kontakt? Klar logisch: Vollmetallbajonett mit geringer Toleranz ;). Ich bin skeptisch aber bei dieser Preisklasse (und wenn es gut gemacht ist!) ist das möglicherweise akzeptabel. ...
@ Neonsquare
Mit Metallring auf Plastikbasis meinst Du das Kameragehäuse als Basis für das geschraubte Metall-Bajonett, aber nicht das Edelstahlbajonett der Kamera selbst?
Warum sollte dann durch ein Kunststoff-Bajonett das Kontaktproblem evt. gelöst sein?
Objektive mit Metallbajonett werden mit der Zeit ein kameraseitiges Kunststoffbajonett genau so abnutzen (das Spiel vergrößert sich zwischen Kamera und Objektiv), wie dieses umgekehrt bei Verwendung von Objektiven mit Kunststoffbajonett an Kameras mit Edelstahlbajonett passiert.
Also sollte eigentlich das Kontaktproblem bei Metall auf Metall mit vernünftiger Maßgenauigkeit am ehesten zu lösen sein, zumal die kameraseitigen Kontakte ja federnd gelagert sind.
Was ist denn folgendes?
The α58 is the first-ever A-mount interchangeable lens camera from Sony that offers support for new ‘TRILUMINOS Colour’.
"New" ist natürlich relativ, man achte auf das Datum des Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=IKVp9Q-Z220
Im Prinzip geht es also um eine Backlight-Technologie, mit der bei der Wiedergabe eine höhere Dynamik und ein größerer Farbraum erreicht werden kann. Was es da kameraseitig zu unterstützen gibt, ist mir auch noch nicht so ganz klar. Eventuell läßt sich neben sRGB und AdobeRGB auch noch "TriluminosRGB" als Farbraum einstellen? Oder noch simpler, die Durchlasskurven des Bayerfilters sind so gewählt, daß sie optimal zu den Triluminos-Primärfarben passen?
Was ist das neue Auto Lock-On System des AutoFokus?
Ich schätze, einfach eine verbesserte Objektverfolgung.
Was ist das neue Auto Lock-On System des AutoFokus?
Hallo zusammen,
hier ein Vorstellungsvideo der neuen a58, sie ist die neue Einstiegsklasse und bildet die Nachfolge der a37.
https://www.youtube.com/watch?v=mNF-FgaXrkE&feature=youtube_gdata_player
...
Lg jens
Bei etwa 9:05 wird darauf eingegangen.
Danke für das Verlinken und antworten auf meine Fragen. Über das TriluminosRGB hatte ich mal kurz recherchiert und so verstanden, das die Ausgabe auf dem TV mit der Kamera gut zusammen arbeitet. Habe ich das falsch verstanden? Die Objekt Verfolgung war ja bisher eigentlich praktisch gesehen fast nicht zu gebrauchen (meine Erfahrung nur). Schön, das Sony hier weiter verbessert hat. Und das auch noch in der Einstiegsklasse. Den Einsteigern wird es vermutlich auch egal sein, ob sie 50 Halbbilder oder 50 ganze im Video aufnehmen. Die Kamera wird in den Tests sicher die ganzen Preis/Leistungs Gütesiegel abholen. Bin mal gespannt wie es auf dem Markt ankommt.
es scheint mittlerweile auch erste Bildvergleiche zwischen der A58 und der A57 zu geben:
Link SLR Club (http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=newproduct_sony&no=9099)
Neonsquare
21.02.2013, 11:53
@ Neonsquare
Mit Metallring auf Plastikbasis meinst Du das Kameragehäuse als Basis für das geschraubte Metall-Bajonett, aber nicht das Edelstahlbajonett der Kamera selbst?
Ja - soweit ich mich entsinne ist das Edelstahlbajonett nicht an einem Metallchassis fixiert sondern am Spiegelkasten aus Kunststoff. Aber möglicherweise irre ich mich da auch.
Warum sollte dann durch ein Kunststoff-Bajonett das Kontaktproblem evt. gelöst sein?
Objektive mit Metallbajonett werden mit der Zeit ein kameraseitiges Kunststoffbajonett genau so abnutzen (das Spiel vergrößert sich zwischen Kamera und Objektiv), wie dieses umgekehrt bei Verwendung von Objektiven mit Kunststoffbajonett an Kameras mit Edelstahlbajonett passiert.
Das ist auch nur eine äußerst vage Idee von mir. Die Vorstellung war dabei, dass das Kunststoffbajonett hier vielleicht "nachgiebiger" ist und verriegelt auch "saftiger" sitzt. Die Kontaktprobleme die ich bislang gesehen hatte traten vor allem beim hin- und herwackeln im Bajonett auf. Vielleicht kann ein Kunststoffbajonett auch einfach leichter und billiger mit geringer Toleranz gefertigt werden. Aber wie gesagt - das sind vage Ideen. Was ich eher nicht glaube ist, dass hier einfach nur ein bisschen "am Material" gespart wurde - soviel dürfte das nicht ausmachen. Ich vermute deswegen eben eher eine "Bei diesem Preis bessere Funktion"-Entscheidung.
Also sollte eigentlich das Kontaktproblem bei Metall auf Metall mit vernünftiger Maßgenauigkeit am ehesten zu lösen sein, zumal die kameraseitigen Kontakte ja federnd gelagert sind.
Das Problem ist eben vielleicht "vernünftige Maßgenauigkeit". Das ist wie gesagt alles nur Mutmaßung - vielleicht ist da auch einfach gar nichts dran.
Hier wird ja wieder mal ne Menge Mist verzapft, das tut teilweise schon fast weh! Leute, denkt doch bitte ein bisschen nach, oder schaut nach, bevor ihr hier so einen Schmarrn schreibt!
mein Nex Sucher hat über 2 Mio. Pixel und der der A58 1,4 Mio:roll:Erst mal: ich wusste gar nicht dass die NEX 5N einen Sucher hat! - ???
Falls Du den FDA-EV1S meinst solltest Du das auch schreiben. Und dann: der kostet ja auch alleine schon gut halb so viel wie eine A58 mitsamt Objektiv. Ziemlich unfairer Vergleich, findest Du nicht?
Außerdem, Auflösung ist nicht alles, es gibt auch noch ein paar andere Kriterien. Die Sony OLED Sucher werden (m.E. zu Recht) immer dafür kritisiert dass die Tiefen so absaufen, vielleicht ist ja dieser Punkt bei der neuen Variante verbessert?
Und überhaupt, hast Du schon mal in den Sucher einer A58 geschaut?
ja ich weiß aber bei der :a: 57 war das Display so wie bei der :a: 33 , 55 , 65 , 77
und jetzt wie bei der :a: 35 , 37 also schlechter.Die Sucher von A33 / A55 und A65 / A77 unterscheiden sich grundlegend: A33 / A55 haben LCD Sucher mit einer Auflösung von 800 x 600 x RGB die ein relativ flaues Bild erzeugen, A65 / A77 dagegen OLED Sucher mit 1024 x 768 x RGB die ein deutlich angenehmeres, natürlicher aussehendes und kontrastreicheres Bild erzeugen.
Aber nur die halbe Dot Zahl. Die Nex-7 hat 786.432 Dot und das entspricht 2.360.000 Pixel
1 Dot entspricht 3 Pixel (1x Grün, 1x Blau, 1x Rot). 1,44 Millionen Dots sind demnach 4,32 Millionen Pixel bei der A58
Bis auf den abgespeckten LCD ist dies ein gelungenes Update zur A58 im Einsteigerbereich.
Da bist Du anscheinend der Werbung aufgesessen die ganz gerne immer mal die beiden Begriffe "verwechselt". Jedenfalls hat der A58 Sucher nur eine Auflösung von 800 x 600 und das sind 480000 x RGB, also 1440000 Sub-Pixel, nicht diese Zahl dann nochmal mal 3.
Im Video wird auf eine Ton-Aussteuerungsanzeige verwiesen. Damit dieses Feature in Gänze sinnvoll ist, müsste es ein Mikro geben, mit dem ich den Ton aussteuern kann. Gibt es ein solches Mikro bereits? Oder kann ich den Ton an der A 58 aussteuern?Der Typ im Chip Video sagt dass es zwar eine Pegelanzeige gibt und man ein externes Mikrofon anschließen, man aber nicht manuell aussteuern kann. "Nicht manuell aussteuern" heißt dass die Kamera eine automatische Aussteuerung hat, da nützte es wenig wenn man ein Mikro hätte das (extern) manuell gepegelt werden kann weil die Aussteuerungsautomatik danach in der Kamera trotzdem noch macht was sie will.
Auf den neuen Sensor bin ich auch sehr gespannt. Wenn er - auf Pixel-Level! - gleich rauscharm wäre wie der 16 MP Sensor der A57 dann hätte Sony wieder mal eine Meisterleistung vollbracht. Ich glaub' das aber erst wenn ich Bewertungen von seriösen Testern lese.
die Fernauslöserbuchse ist auch Geschichte da wurde irgendwas neues namens "Multi" verbaut, damit sie die neue Fernbedienung aufzwingen können...
nein es gibt eine neue Kabelfernbedienung die auch bei den Nex über diesen Anschluss dort lauft und wahrscheinlich ist jetzt die Schnittstelle auch bei derA58 eingebaut
Woher hast Du das?
Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt.
Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Du meinst sicherlich, dass es keine Möglichkeit gibt, der Qualität wegen mit hochgeklapptem transluzenten Spiegel Aufnahmen (manueller Art) machen zu können? Wenn ja, dann frage ich Dich: WOHIN soll der Spiegel klappen bei aufgesetztem Objektiv? Weder haben sich das Bajonett noch das Auflagemaß noch die Objektive geändert...:roll:Die Konstruktion wäre vielleicht etwas aufwendiger, aber realisieren liese sich das sicherlich. Damit würde Sony auf eine der am häufigsten geäußerten Kritikpunkte reagieren die einige der bisherigen Systemgegner (die bisher andere Marken kauften!) zum Kauf bewegen könnten, und das die SLTs zumindest von den Voraussetzungen her in der Lichtempfindlichkeit und somit im Rauschen mit den DSLR Konkurrenten aufschließen liese. Das wäre an sich doch Klasse!
Wenn einen Einsteigerkamera mit APS-C Sensor 20MP hat, was wird dann wohl der Nachfolger der A77 haben - 30MP? Hoffentlich nicht! Ich habe mich zwar inzwischen mit den 24 MP meiner A77 angefreundet (nachdem ich das lange Zeit für zu viel auf APS-C gehalten hatte), aber noch mehr Auflösung brauche ich dann auf APS-C ganz gewiss nicht. Selbst dann nicht wenn die Technik von Sensor und Bilodverarbeitung durch den BIONZ Prozessor inzwischen so weit sein sollte dass sich mit 30 MP gleich rauscharme Bilder erzielen liesen wie bisher mit in der A77 - viel lieber wäre mir wenn man diesen Fortschritt (wenn es ihn denn gibt, was noch zu beweisen wäre) bei gleicher Pixelzahl für rauschärmere und detailreichere Hi-ISO-Eigenschaften verwenden würde!
Ja - soweit ich mich entsinne ist das Edelstahlbajonett nicht an einem Metallchassis fixiert sondern am Spiegelkasten aus Kunststoff. Aber möglicherweise irre ich mich da auch. ...
Das ist so und wird ja auch als Sollbruchstelle gesehen, um Kamera und Objektiv bei Sturz oder Fall vor einem Totalschaden zu schützen. Und das funktioniert natürlich auch mit einem kameraseitigen Bajonett aus Kunststoff. ;)
André 69
21.02.2013, 11:58
Hi,
was TriluminosRGB betrifft, das ist ein nettes Buzzword der Sony-Werbung!
Da durfte sich das Marketing wohl mal wieder richtig austoben, und es hat sie keiner eingebremst :lol:
Ich habe das Triluminos-Dingens gestern mal gegoogelt - es ist ein Begriff, der aus dem TV-Umfeld kommt, und meint eine LED-Hintergrundbeleuchtung in RGB, nicht mit weißen LEDs.
Ich habe mich schon gefragt, wie die den Fernseher in die kleine A58 einbauen wollen :mrgreen:
Mal sehen was da noch für Auslassungen kommen, worin die Unterstützung wirklich besteht ... ist mir aber eigentlich gänzlich Wurst, wenn die erreichbare Bildqualität passt.
Apple könnte schließlich auch schreiben mit Porsche-Unterstützung (wenn sich der iPod vom Porsche aus bedienen lässt) :lol:
Gruß André
PS: Ich habe nichts gegen die Cam, nur was gegen den Werbe-Schmarren).
es scheint mittlerweile auch erste Bildvergleiche zwischen der A58 und der A57 zu geben:
Link SLR Club (http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=newproduct_sony&no=9099)
Also ehrlich gesagt finde ich die Bilder aus der A57 detailreicher, insbesondere die letzten ab ISO 6400. Entweder haben die beim Fokussieren geschlampt, oder die Rauschunterdrückung der A58 bügelt deutlich stärker drüber.
Was ich eher nicht glaube ist, dass hier einfach nur ein bisschen "am Material" gespart wurde - soviel dürfte das nicht ausmachen. Ich vermute deswegen eben eher eine "Bei diesem Preis bessere Funktion"-Entscheidung.
Mag sein - so ein Edelstahlring hätte wohl wirklich nicht die Welt gekostet, aber beim objektivseitigen Gegenstück macht das schon einen Unterschied (Spritzguss-Formteil gegenüber gedrehtem und gefrästem Metall). Ich vermute, daß sie der Kamera ein Kunststoffbajonett gegeben haben, weil das Kit-Objektiv auch eins hat. Kunststoff auf Metall würde erhöhten Abrieb erzeugen, deshalb lieber auf beiden Seiten gleiche Materialien.
Hier wird ja wieder mal ne Menge Mist verzapft, das tut teilweise schon fast weh! Leute, denkt doch bitte ein bisschen nach, oder schaut nach, bevor ihr hier so einen Schmarrn schreibt!
Erst mal: ich wusste gar nicht dass die NEX 5N einen Sucher hat! - ???
Falls Du den FDA-EV1S meinst solltest Du das auch schreiben. Und dann: der kostet ja auch alleine schon gut halb so viel wie eine A58 mitsamt Objektiv. Ziemlich unfairer Vergleich, findest Du nicht?
Außerdem, Auflösung ist nicht alles, es gibt auch noch ein paar andere Kriterien. Die Sony OLED Sucher werden (m.E. zu Recht) immer dafür kritisiert dass die Tiefen so absaufen, vielleicht ist ja dieser Punkt bei der neuen Variante verbessert?
Und überhaupt, hast Du schon mal in den Sucher einer A58 geschaut?
gabs damals schon eine Nex-6, nein undausserdem schau mal was die kostet, der Sucher der A58 kann nicht besser sein weil die Auflösung fehlt, wenn die Tiefen absaufen einfach aufs Display wechseln und schon ists besser
Woher hast Du das?
Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt.
Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Pressemitteilung von Sony, es gibt sogar ein Bild vom Auslöser und ja er kann Videos aufzeichnen und die "Multi-Buchse" ist nix anderes als der USB Anschluss an der Nex bzw. A58, es werden auch 2 Kabel mitgeliefert um die "alte" Fernauslösebuchse auch verwenden zu können
mal kommentiert
Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt.
Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Guckst du hier,
http://presscentre.sony.co.uk/content/detail.aspx?ReleaseID=8312&NewsAreaId=2
Neue Fernbedienung für Kameras und Camcorder
Die neue Kabel-Fernbedienung RM-VPR1 ist kompatibel mit allen SLT-, NEX- und Cyber-shot Kameras sowie mit vielen Camcordern von Sony, die über den neuen Multi Terminal Anschluss verfügen. Mit ihr lässt sich der Verschluss der Kamera auf Knopfdruck öffnen und schließen. Das ermöglicht ambitionierten Fotografen komfortable Langzeitbelichtungen mit jeder beliebigen Belichtungszeit. Bei Videos startet und stoppt die Fernbedienung auf Wunsch die Aufzeichnung. Während der Aufnahme kann per Taste gezoomt werden.
Die neue RM-VPR1 wird mit zwei Kabeln ausgeliefert. Eins für Kameras und Camcorder mit Multi Terminal Anschluss und ein zweites für SLT-Kameras von Sony, die mit einem speziellen Kabelanschluss für Fernbedienungen ausgerüstet sind.
stefan61070
21.02.2013, 12:52
Finde die Farbsättigung der a57 auch besser wie die der a58. Die Farben der a58 wirken etwas blasser als die der a57. Jedenfalls was die Bilder von SLR Club betrifft.
Guckst du hier,
http://presscentre.sony.co.uk/content/detail.aspx?ReleaseID=8312&NewsAreaId=2
Danke für den Link!
Während der Aufnahme kann per Taste gezoomt werden.
Auf dieses Feature bin ich schon mal sehr gespannt, hatte ich mir immer gewünscht. Ich frage mich nur wie das an einer SLT funktionieren soll. Oder habe ich etwa auch verpasst dass Sony inzwischen ein Powerzoom für SLTs anbietet?
Ich frage mich nur wie das an einer SLT funktionieren soll.
Digitalzoom?
... Kunststoff auf Metall würde erhöhten Abrieb erzeugen, deshalb lieber auf beiden Seiten gleiche Materialien.
Also geht Sony bei diesen Einsteigermodell davon aus, dass die Käufer auch keine höherwertigen Objektive besitzen oder gar (neu) kaufen.
Davor steht dann der Kauf eines neuen Gehäuses an mit dem Aha-Effekt: Toll, meine neue Kamera hat jetzt auch ein Metallbajonett. :roll:
Digitalzoom?
Digitalzoom! :top:
Zu sehen in diesem Video ab ca. 4:25: http://www.sony.de/discussions/message/1267840#1267840
DerKruemel
21.02.2013, 18:26
Mittlerweile gibt es sogute Kunststoffe das es nicht zwingen notwendig ist ein Metallbajonett zu verbauen. Ich würde -nur weil es ein Kunststoffbajonett ist - nicht unbedingt von schlechterer Qualität ausgeben, aber günstiger ist es auf alle fälle.
Mittlerweile gibt es sogute Kunststoffe das es nicht zwingen notwendig ist ein Metallbajonett zu verbauen. Ich würde -nur weil es ein Kunststoffbajonett ist - nicht unbedingt von schlechterer Qualität ausgeben, aber günstiger ist es auf alle fälle.
Ich habe auch grade nochmal in meine A580 geschaut und eigentlich ist der meiste Teil des
Bajonettes auch dort schon aus Kunststoff und dünnen Blechen. Und ich glaube das der innere Teil
mehr Verschleiß aushalten muss als der äußere Ring. Aber der Metalring verleitet dazu das man
glaubt es wäre besonders Robust.
*thomasD*
21.02.2013, 20:21
Zitat von Proxxon
ja ich weiß aber bei der 57 war das Display so wie bei der 33 , 55 , 65 , 77
und jetzt wie bei der 35 , 37 also schlechter.
Die Sucher von A33 / A55 und A65 / A77 unterscheiden sich grundlegend: A33 / A55 haben LCD Sucher mit einer Auflösung von 800 x 600 x RGB die ein relativ flaues Bild erzeugen, A65 / A77 dagegen OLED Sucher mit 1024 x 768 x RGB die ein deutlich angenehmeres, natürlicher aussehendes und kontrastreicheres Bild erzeugen.
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Display und Sucher nur noch nicht so ganz.
Anaxaboras
21.02.2013, 23:10
Also geht Sony bei diesen Einsteigermodell davon aus, dass die Käufer auch keine höherwertigen Objektive besitzen oder gar (neu) kaufen.
Wahrscheinlich geht Sony sogar davon aus, dass die überwiegende Zahl der Käufer niemals das (Kit-) Objektiv wechseln wird.
Die Tage habe ich erfahren, dass ein sehr großer Kamerahersteller nur 1,2x mehr Objektive als Bodys verkauft. Selbst wenn man davon ausgeht, dass bei einigen Profis und ambitionierten Amateuren der Trend zum Zweitbody geht: Es bleibt eine sehr große Zahl an Käufern, die das einmal erworbene Objektiv stets an der Kamera lässt.
LG
Martin
So seh ich das auch ... das ist der Fluch der Zoom-Objektive. Eigentlich ruinieren sich die Hersteller das Zubehörgeschäft selber; zu meiner Zeit™ gab es ein 50mm/1,7 als Kitobjektiv, und für jede weitere Brennweite mußte man nochmal extra bezahlen. :zuck:
mrieglhofer
21.02.2013, 23:44
Wahrscheinlich geht Sony sogar davon aus, dass die überwiegende Zahl der Käufer niemals das (Kit-) Objektiv wechseln wird.
Die Tage habe ich erfahren, dass ein sehr großer Kamerahersteller nur 1,2x mehr Objektive als Bodys verkauft. Selbst wenn man davon ausgeht, dass bei einigen Profis und ambitionierten Amateuren der Trend zum Zweitbody geht: Es bleibt eine sehr große Zahl an Käufern, die das einmal erworbene Objektiv stets an der Kamera lässt.
LG
Martin
Man siehts ja auch daran, dass bisher nur die absoluten Billiglinsen ein Platikbajonett hatten. Da war es noch verständlich, da die eh nie gewechselt werden und wenn der Kunde wider Erwarten ein besseres Objektiv kauft, hat es eh Metallbajonett.
Aber mit einem Plastikbajonett kannst die Kamera als Zuatzgehäuse zum Wechseln vergessen. Einerseits verhält sich Plastik thermisch anders, andererseits dürfte die Genauigkeit der Auflage auch nicht gerade besser werden. Bei einem hochlichstarken Objektiv kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich das auf die Bildqualität auswirkt.
Es ist auch nicht anzunehmen, dass Sony bei einem Billigmodell höchstwertige Kunststoffe verwendet, die besser als Stahl sind. Sonst wäre es zuerst bei der A99 drinnen gewesen.
flashbeast
22.02.2013, 00:38
So seh ich das auch ... das ist der Fluch der Zoom-Objektive. Eigentlich ruinieren sich die Hersteller das Zubehörgeschäft selber; zu meiner Zeit™ gab es ein 50mm/1,7 als Kitobjektiv, und für jede weitere Brennweite mußte man nochmal extra bezahlen. :zuck:
Will nicht wissen wieviele Menschen damals™ beim 50mm als alleiniges Objektiv geblieben sind :twisted:
Will nicht wissen wieviele Menschen damals™ beim 50mm als alleiniges Objektiv geblieben sind :twisted:
Wenige. Die Möglichkeit zum Objektivwechsel war doch gerade das Hauptargument für Spiegelreflex, sonst hätte man auch eine normale Kamera nehmen können. Es kam ja in alle derselbe Film rein, selbst die billigsten Knipsen hatten Kleinbild-Vollformat. :cool:
Giovanni
22.02.2013, 01:01
Wenige. Die Möglichkeit zum Objektivwechsel war doch gerade das Hauptargument für Spiegelreflex, sonst hätte man auch eine normale Kamera nehmen können. Es kam ja in alle derselbe Film rein, selbst die billigsten Knipsen hatten Kleinbild-Vollformat. :cool:
Oh doch, einige. Viele kauften einfach eine teure Kamera, von der sie einfach bessere Bilder erwarteten und das war eben eine Spiegelreflex (mit 50 mm).
Außerdem hatten viele KB-Sucherkameras damals auch "nur" eine Festbrennweite, oder denk' mal an die Aufsteiger von Pocket bzw. 126er Kassetten.
Eigentlich alles wie heute. Diejenigen, die sich nennenswert mit Fotografie auseinandersetzen, sind immer eine Minderheit selbst unter den Besitzern teurer Kameras.
... Eigentlich alles wie heute. Diejenigen, die sich nennenswert mit Fotografie auseinandersetzen, sind immer eine Minderheit selbst unter den Besitzern teurer Kameras.
Auch wenn es hier inzwischen etwas OT ist: Die Aussage ist sicher richtig. :top:
Aber immerhin hatte Minolta ca. 16 Mio. AF-Objektive verkauft (wenn ich mich nicht irre) und die sind für Sony Kameras heute noch auf dem Markt, die teilweise horrenden Gebrauchtpreise für gute Objektive beweisen dies.
Und Objektivbajonette aus Kunststoff gab es von Minolta auch schon, nur die kauft heute wohl kaum noch jemand.
Die SLR-Kameras von Minolta kenne ich nicht alle, vielleicht waren dort Einsteigermodelle dabei, die auch schon ein Kunststoffbajonett hatten?
Aber um OT (für mich) mal zu beenden: Sonys A58 ist für mich ganz klar als Einsteigermodell zu sehen, und da macht Sony vielleicht gar keinen Fehler, alle Einsparmöglichkeiten in der Herstellung auszuschöpfen? Ich muss diese Kamera ja nicht kaufen. ;)
Giovanni
22.02.2013, 02:11
Aber um OT (für mich) mal zu beenden: Sonys A58 ist für mich ganz klar als Einsteigermodell zu sehen, und da macht Sony vielleicht gar keinen Fehler, alle Einsparmöglichkeiten in der Herstellung auszuschöpfen? Ich muss diese Kamera ja nicht kaufen. ;)
Hm, eigentlich stimme ich dir zu, aber ... sie soll auch die A57 ablösen und nicht nur die A37. Für einige ist der fehlende Metallring sicherlich ein Show-Stopper in der Klasse der A57 bzw. ein Anlass, eine andere Marke zu wählen.
Ich erinnere mich, wie Canon damals bei der EOS 300 (analog) ein Kunststoffbajonett verbaute und bei einem Nachfolgemodell (EOS 300V) dann auf ein Metallbajonett wechselte. Es verkauft sich einfach besser. Deshalb hat selbst die "Plastikbüchse" für Einsteiger EOS 1100D ein Metallbajonett und ich denke, Sony wird dadurch zumindest in Deutschland und den USA so viele Käufer nicht an die A65, sondern an andere Hersteller verlieren, dass der Schaden größer ist als es durch die paar eingesparten Yen wettgemacht werden könnte.
... und ich denke, Sony wird dadurch zumindest in Deutschland und den USA so viele Käufer nicht an die A65, sondern an andere Hersteller verlieren, dass der Schaden größer ist als es durch die paar eingesparten Yen wettgemacht werden könnte.
Und genau das war auch mein erster Gedanke, als ich hier im Forum erstmals etwas zum Kunststoffbajonett an der A58 geschrieben hatte. Zumal eben der Name A58 bei vielen implizierte, dass dieses der Nachfolger für die A57 sein soll, was heute ja etwas anders aussieht. Aber die A59 (o.ä.) mit Metallbajonett ist wahrscheinlich bereits in der Pipeline. ;)
Aber mit einem Plastikbajonett kannst die Kamera als Zuatzgehäuse zum Wechseln vergessen.
Dafür ist sie auch nicht vorgesehen. Es wird sie ja laut Pressemitteilung nur im Kit geben, das Gehäuse alleine kannst du gar nicht kaufen.
Aber die A59 (o.ä.) mit Metallbajonett ist wahrscheinlich bereits in der Pipeline. ;)
Die wird aber wahrscheinlich A67 heißen. ;) Ich glaskugle mal: A65 mit neuem Blitzschuh, Multi-Terminal, neuem Objekt-Tracking, Trilumidingsbums-Unterstützung. Und ein A77-Nachfolger ist auch fällig ... Sony muß jetzt so schnell wie möglich alle Modelle mit dem alten Blitzschuh aus dem Programm verschwinden lassen. Eigentlich müßte sogar ein A99-Nachfolger mit dem neuen Fernbedienungsanschluss her. :shock:
Ich könnte mir aber wie schon gesagt "untenrum" noch ein weiteres Modell (A32 ?) vorstellen – von der A58 ausgehend mit dem alten LCD-Sucher, feststehendem Display, 16 MP, dem kleinen NP-FW50-Akku, und ohne Stangenantrieb.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2013, 07:00
Dafür ist sie auch nicht vorgesehen. Es wird sie ja laut Pressemitteilung nur im Kit geben, das Gehäuse alleine kannst du gar nicht kaufen.
Die wird aber wahrscheinlich A67 heißen. ;) Ich glaskugle mal: A65 mit neuem Blitzschuh, Multi-Terminal, neuem Objekt-Tracking, Trilumidingsbums-Unterstützung. Und ein A77-Nachfolger ist auch fällig ... Sony muß jetzt so schnell wie möglich alle Modelle mit dem alten Blitzschuh aus dem Programm verschwinden lassen. Eigentlich müßte sogar ein A99-Nachfolger mit dem neuen Fernbedienungsanschluss her. :shock:
Ich könnte mir aber wie schon gesagt "untenrum" noch ein weiteres Modell (A32 ?) vorstellen – von der A58 ausgehend mit dem alten LCD-Sucher, feststehendem Display, 16 MP, dem kleinen NP-FW50-Akku, und ohne Stangenantrieb.
Zustimmung! Ich glaube, der echte 57 Nachfolger wird noch lange dauern.
Eher wird die Alpha 77/65 durch "ein" Modell ersetzt werden.
Ernst-Dieter
hosimpson
22.02.2013, 11:47
Guten Morgen,
Zustimmung! Ich glaube, der echte 57 Nachfolger wird noch lange dauern.
Eher wird die Alpha 77/65 durch "ein" Modell ersetzt werden.
Ernst-Dieter
und genau das finde ich sehr schade. Ich hatte auf einen Nachfolger für meine A55 gehofft. Meine Entscheidung für Sony und gegen Nikon / Canon basierte damals zu einem nicht unwesentlichen Teil auf den Alleinstellungsmerkmalen von Sony (in der Preisklasse) wie 12 fps, GPS, flexibles Display etc.
Und jetzt: fast alles zusammengestrichen. Gut - ist ja auch ein unglücklich benannter Nachfolger für die 3xer Serie. Aber irgendwie fehlt mir was zwischen A58 für 600 EUR und A78 für 1500 EUR(?).
Auf der anderen Seite bin ich mit der 55 ganz zufrieden. Wahrscheinlich hätte ich sogar arge Probleme mit einer neuen, wenn ich beim blitzen immer vorausschauend zu früh abdrücke;) und am Ende des Tages hat Sony mir mit der Modellpolitik ein paar Hundert Euro gespart :top:
Ich warte jetzt auf eine 59/68 mit Focus Peaking, WiFi und anderen 'Neuheiten' die es ja bei NEX schon (lange) gibt.
VG
Stefan
Digitalzoom! :top:
Zu sehen in diesem Video ab ca. 4:25: http://www.sony.de/discussions/message/1267840#1267840Super! Auf dieses Feature habe ich Jahre gewartet, endlich gibt's das auch bei Sony.
Allerdings scheint der SSS noch einen Bug oder jedenfalls Probleme zu haben, zu sehen bei etwa 2:20. Zuvor ist das Bild ganz ruhig, aber dann fängt es aus unerfindlichen Gründen plötzlich an extrem - und so richtig "quadratisch-digital" - zu zittern.
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Display und Sucher nur noch nicht so ganz.
Nachdem es vorher (vor #19) viele Posts lang um die in den Suchern verbauten Displays ging nahm ich an Proxxon meint die.
Zustimmung! Ich glaube, der echte 57 Nachfolger wird noch lange dauern.
Eher wird die Alpha 77/65 durch "ein" Modell ersetzt werden.
Ernst-Dieter
Aber irgendwie fehlt mir was zwischen A58 für 600 EUR und A78 für 1500 EUR(?).
Geht mir genau so, aber ich fürchte dass sich eine A78 wie die A58 eigentlich am nächstkleineren Modell orientieren wird. Also vielleicht wird ja die A78 der wahre A57 Nachfolger, zu einem hoffentlich auch eher an der A57 orientierten Preis. Ich denke auf einen echten A77 Nachfolger, der wenn er gut ausgestattet ist auch ein wenig mehr kosten darf, müssen wir noch ein Weilchen warten.
Hm, eigentlich stimme ich dir zu, aber ... sie soll auch die A57 ablösen und nicht nur die A37. Für einige ist der fehlende Metallring sicherlich ein Show-Stopper in der Klasse der A57 bzw. ein Anlass, eine andere Marke zu wählen.
Ich erinnere mich, wie Canon damals bei der EOS 300 (analog) ein Kunststoffbajonett verbaute und bei einem Nachfolgemodell (EOS 300V) dann auf ein Metallbajonett wechselte. Es verkauft sich einfach besser. Deshalb hat selbst die "Plastikbüchse" für Einsteiger EOS 1100D ein Metallbajonett und ich denke, Sony wird dadurch zumindest in Deutschland und den USA so viele Käufer nicht an die A65, sondern an andere Hersteller verlieren, dass der Schaden größer ist als es durch die paar eingesparten Yen wettgemacht werden könnte.
Die gleichen Erfahrungen hat doch selbst Minolta schon machen müssen, deren analogen Dynax 500 si erst nach einem Umstieg auf den Metallring ("Super") richtig abgingen. Ich habe aber noch eine mit "Kunststoff-Bajonett" und das hält bis heute. Dennoch ist das verkaufspsychologisch auch für mich ein Unding.
Ich habe mich schon gefragt, wie die den Fernseher in die kleine A58 einbauen wollen
Vielleicht muss bei Sony die Kamera-Sparte jetzt die wirtschaftlich schlechte Fernseh-Sparte stützen :D
Als ich die ersten Eckdaten der 58 aus den Rumours gelesen habe, war ich recht begeistert- gesteigerte Dynamic Range, etwas mehr Mpx, dafür aber Abstriche bei den fps auf max.8. Zusammen mit den Objektivkorrekturen der 57 hätte ich schon fast angefangen zu überlegen meiner a55 noch eine a58 zur Seite zu stellen. Aber wenn sich jetzt herausstellt, dass es wohl ein Mischgehäuse von a3 und a5 wird, werd ich wohl weiter warten auf den hoffentlich großen Wurf.
Ich vermute ja, dass Sony in der Zeit der großen Produktpalette, die manche als 'zu vielseitig' beschrieben (a35,a56,a65,a77) schauen wollte was sich gut verkauft. Anscheinend gehen die kleineren Geräte besser als die Großen, weshalb jetzt eine a4x die a5x Linie fortsetzt, darunter wird vermutlich noch irgendwas einfaches nachgeschossen werden; und jetzt fürchte ich, dass dann zwischen a5x und a7x nichts mehr kommen wird, was der a55 von damals (die ja echt gut ausgestattet war) jetzt quasi als vollwertiger Nachfolger dient.
Die SLR-Kameras von Minolta kenne ich nicht alle, vielleicht waren dort Einsteigermodelle dabei, die auch schon ein Kunststoffbajonett hatten?
Meine Dynax 500si hat z.B. ein Kunststoffbajonett.
Ciao
Canax
Giovanni
22.02.2013, 19:51
Ich warte jetzt auf eine 59/68 mit Focus Peaking, WiFi und anderen 'Neuheiten' die es ja bei NEX schon (lange) gibt.
Die A58 hat Focus Peaking.
Und: Wenn sie wie in dpreview.com geschrieben sowohl die A37 als auch die A57 ersetzen soll, dann dürfte Warten auf eine "richtige" Nachfolgerin der A57 sinnlos sein. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die A65 noch eine Nachfolgerin bekommt.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 09:15
Was erwartet Ihr von der Bildqualität, insbesondere auch vom High Iso Verhalten der Alpha 58, sowie dem verbesserten Sucher?
Für mich persönlich ist bisher kein KO Kriterium bei der Alpha 58 erkennbar!
Kunststoffbajonett ist tolerierbar und das Display würde von mir wenig genutzt werden!
Ernst-Dieter
Was erwartet Ihr von der Bildqualität, insbesondere auch vom High Iso Verhalten der Alpha 58, sowie dem verbesserten Sucher?
Für mich persönlich ist bisher kein KO Kriterium bei der Alpha 58 erkennbar!
Kunststoffbajonett ist tolerierbar und das Display würde von mir wenig genutzt werden!
Ernst-Dieter
das Display is Technik von gestern mit der Auflösung und die Größe mit nur 2,7":roll:
der Sucher is jetzt zwar OLED aber eben schlechter von der Auflösung wie der der A65
das Kunststoffbajonett geht mal garnet
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 09:58
das Display is Technik von gestern mit der Auflösung und die Größe mit nur 2,7":roll:
der Sucher is jetzt zwar OLED aber eben schlechter von der Auflösung wie der der A65
das Kunststoffbajonett geht mal garnet
Der Sucher der Fuji X Pro 1 hat die selbe Auflösung wie der Sucher der Alpha 58, er soll der bisher beste EVF sein.
Ernst-Dieter
Der Sucher der Fuji X Pro 1 hat die selbe Auflösung wie der Sucher der Alpha 58, er soll der bisher beste EVF sein.
Ernst-Dieter
das ist ein Hybrid-Sucher und kein reiner EVF
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 10:06
das ist ein Hybrid-Sucher und kein reiner EVF
Ja natürlich, aber ich meine nur den EVF Teil, auch der EVF Sucher der Olympus E M5 OMD soll trotz geringerer Auflösung sehr gut sein!
Bildqualität und verbesserter EVF sind mir also am wichtigsten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 10:22
Hier ein Link zu Techradar: Die Verbesserung des Suchers wird erwähnt!
http://www.techradar.com/reviews/cameras-and-camcorders/cameras/digital-slrs-hybrids/sony-alpha-a58-1131934/review
Ernst-Dieter
lampenschirm
23.02.2013, 10:28
Ja natürlich, aber ich meine nur den EVF Teil, auch der EVF Sucher der Olympus E M5 OMD soll trotz geringerer Auflösung sehr gut sein!
Bildqualität und verbesserter EVF sind mir also am wichtigsten.
Ernst-Dieter
wie gut bzw in welcher Auflösung die tech. Parameter eingeblendet werden ist für mich eher 2. ranging
http://www.fujifilm.ch/de/fujifilmweb/footer/ueber_fujifilm/medien/medienmitteilungen/fujifilm-x-pro1-testaktion/
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 10:33
wie gut bzw in welcher Auflösung die tech. Parameter eingeblendet werden ist für mich eher 2. ranging
http://www.fujifilm.ch/de/fujifilmweb/footer/ueber_fujifilm/medien/medienmitteilungen/fujifilm-x-pro1-testaktion/
So unterschiedlich sind halt die Vorlieben!
Ich freue mich schon auf den ersten Test der Alpha 58 hier im Forum!
Gibt es denn keine potentiellen Käufer hier im Forum?
Ernst-Dieter
fbenzner
23.02.2013, 12:35
nee, kein Interesse an dem Spielzeug
Maarthok
23.02.2013, 12:54
Bei Amazon ist sie jetzt auch zu sehen (und vorbestellbar, wobei ja glaube ich April das Lieferdatum sein soll):
Hier (mit 18-55 II) (http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWVU/ref=sr_1_15?s=ce-de&ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1361616667&sr=1-15) und hier (mit Doppelzoomkit) (http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWW4/ref=sr_1_14?s=ce-de&ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1361616804&sr=1-14)
Sicherlich eine gute Kamera, aber meine nächste hat Af Justierung und ein 2tes Einstellrad und daaaaaannn vielleicht auch einen größeren Sensor ;)
*thomasD*
23.02.2013, 13:22
Ich finde auch die A58 hätte A38 heißen sollen. Der Nachfolger der A65 dann A58, dazu noch eine echte 7er mit der A78. Mit drei Kameras wäre das Portfolie im APSC-Segment dann rund. Dazu für Vollformat noch eine A88 und eine A98, die für's Fotografieren optimiert ist. Letztere mit 45 MP im Vollformat, oder wahlweise den Cropstufen 1,25, 1,5 und 2, jeweils mit voller Darstellung im Sucher. Im Vollformat wahlweise durch Pixelbining dann 11 MP.
Aber ich schweife ab ;)
Wäre schön, wenn Sony endlich mal Produkpflege betreiben würde statt jedesmal neue Experimente startet auf der Suche nach dem eigenen Weg.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 13:50
Wäre schön, wenn Sony endlich mal Produkpflege betreiben würde statt jedesmal neue Experimente startet auf der Suche nach dem eigenen Weg.
Welche Kameras sind denn die direkten Konkurrenten der Alpha 58?
Etwa:
Nikon D3200
Canon 600 D
Canon 1100 D
Pentax k5
Alle teurer außer der recht alten Eos 1100.
Die Alpha 58 ist für mich kein Experiment, sondern die erste Kamera, die den neuen Sensor hoffähig machen wird für weitere Modelle!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 14:03
Gibt es schon Infos über das neue Kit Zoom 18-55mm?Was hat sich zur ersten Version geändert?
Ernst-Dieter
Gibt es denn keine potentiellen Käufer hier im Forum?
Wie wäre es denn mit Dir? Du bist doch eh schon ganz aufgeregt.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 14:29
Wie wäre es denn mit Dir? Du bist doch eh schon ganz aufgeregt.
Ja, ich sehe mich als Das an! Mehr Kamera brauch ich nicht!Finanziell ist es auch zu wuppen.
Ernst-Dieter
Dreamdancer77
23.02.2013, 14:43
Gibt es schon Infos über das neue Kit Zoom 18-55mm?Was hat sich zur ersten Version geändert?
Ernst-Dieter
Sony-Pressetext (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8312&NewsAreaId=2) : ...verfügt aber über neue Elemente, die Flacker- und Geisteffekte im Bild konsequent eliminieren...
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 15:03
Sony-Pressetext (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8312&NewsAreaId=2) :
Wie äußern sich Flacker und Geisteffekte, was genau ist gemeint?
:?:
Ernst-Dieter
Dreamdancer77
23.02.2013, 15:05
Ganz unten auf der Seite sind die Ansprechpartner genannt, die das wissen müssten.:cool:
Blitz Blank
23.02.2013, 15:36
Wie äußern sich Flacker und Geisteffekte, was genau ist gemeint?
"Flacker und Geistereffekte" sind wahrscheinlich Marketingsprech für "es gibt eine verbesserte Hinterlinsenvergütung und wir wissen nicht, wie wir das gut verkaufen können, Quattroluminous ist ja schon für das nächste Produkt reserviert".
Oder so ähnlich.
Spontan glaube ich zumindest mal nicht, daß es das 16-50 direkt ablösen wird.
Frank
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 16:09
"Flacker und Geistereffekte" sind wahrscheinlich Marketingsprech für "es gibt eine verbesserte Hinterlinsenvergütung und wir wissen nicht, wie wir das gut verkaufen können, Quattroluminous ist ja schon für das nächste Produkt reserviert".
Oder so ähnlich.
Spontan glaube ich zumindest mal nicht, daß es das 16-50 direkt ablösen wird.
Frank
Naja, das 2,8/16-50mm ist ja auch preislich ganz anders, das 18-55mm II ist halt ein verbesserter geschenkter Gaul!
Aber wenn schon II dann sollte es optisch besser sein als I!
Ernst-Dieter
Mir würde es voll genügen, wenn es ein wenig besser auflösen würde und es haptisch nicht so klapprig wäre. Könnte man fast immer zu allem dabei haben, für alle Fälle, wenn mein 16-50 zu groß und schwer ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2013, 10:06
Hmmh, dhttp://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?suche=Sony+Alpha58&x=22&y=15
Die Preise liegen 50 Euro (10%) über dem UVP von 549 Euro!
Habe ich bisher noch nicht erlebt, hat Sony den UVP zu tief angesetzt?:shock:
Ernst-Dieter
Die Preise liegen 50 Euro (10%) über dem UVP von 549 Euro!
Habe ich bisher noch nicht erlebt, hat Sony den UVP zu tief angesetzt?:shock:
Die hoffen noch :D
Bei wexcameras.de gibt es die A58 inkl. (GRATIS) 2. Sony NP-FM500H-Akku für 549,00 EUR (+ Kostenlose Lieferung).
... sie soll auch die A57 ablösen und nicht nur die A37.
Wo steht das?
Hier, bei Sony direkt, steht das eindeutig (PDF): http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=258990
Vorgängermodell:
SLT-A37K
Nächsthöheres Modell:
SLT-A65VK
Die A57 bekommt wohl keinen Nachfolger.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2013, 11:43
Wo steht das?
Hier, bei Sony direkt, steht das eindeutig (PDF): http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=258990
Vorgängermodell:
SLT-A37K
Nächsthöheres Modell:
SLT-A65VK
Die A57 bekommt wohl keinen Nachfolger.
Sieht wohl so aus!
Über der Alpha 58 noch 2 Aps-c Gehäuse(mit und ohne Tiefpassfilter eventuell), dann Vollformat!
Unter der Alpha 58 wäre ein noch abgespeckteres Modell sinnlos.
Ernst-Dieter
vierauge
24.02.2013, 15:42
gegen ende des sommers soll ja der nachfolger der 650d erscheinen, wäre nur logisch
In diesem Thread wird hauptsächlich über den Vorgänger und Nachfolger der Kamera geredet und Glaskugelei über die möglichen Nachfolger. Warte wir erst mal ab bis jemand die Kamera hat. Dann können wir darüber schreiben. Mich interessiert, wie gut der Sensor ist und ob er mit der A65 mithalten kann (in Sachen Details).
. Mich interessiert, wie gut der Sensor ist und ob er mit der A65 mithalten kann (in Sachen Details).
Warum?
Du würdest doch die A58 nicht kaufen nach allem was bis jetzt bekannt ist.
bydey
Warum?
Du würdest doch die A58 nicht kaufen nach allem was bis jetzt bekannt ist.
Gute Frage eigentlich. Nachdem ich jetzt eine A99 habe, würde ich auch definitiv keine APS-C-SLR mehr kaufen. Ich könnte viel Zeit sparen, wenn ich mich aus den ganzen A3/5/6/7x-Threads raushalten würde. ^^
Richtig, die A58 würde ich nicht kaufen. Die nachfolgenden Modelle würden aber sicherlich mindestens so gut wie die A58 sein. Ich interessiere mich ob es einen Fortschritt gegeben hat.
Mich interessiert, wie gut der Sensor ist und ob er mit der A65 mithalten kann (in Sachen Details).Das interessiert mich auch, mehr oder weniger allerdings nur um bestätigt (oder dann eben widerlegt) zu kriegen dass er nichts wesentlich Neues bringt. Es gibt ja bereits einen sehr guten 16 MP Sensor von Sony, und dann eben das von A65 und A77 bekannte 24 MP Pixelmonster. Der neue 20 MP Sensor wird irgendwo zwischen diesen beiden liegen. Dass er in irgend einer Disziplin viel besser ist kann ich mir nicht vorstellen. Die 16 und 24 MP Sensoren sind ja noch nicht so alt, und so schnell schreitet die Sensorentwicklung nicht voran.
Nachdem ich jetzt eine A99 habe, würde ich auch definitiv keine APS-C-SLR mehr kaufen. Ich dagegen hätte gerne eine VF um meine A77 zu ergänzen. Ich sehe sowas eigentlich als perfektes Gespann, die A77 für Tele-Anwendungen wenn genügend Licht vorhanden ist, die VF für alle Low Light Situationen. Auch um die quasi zusätzlichen Brennweiten meiner VF-Objektive an den unterschiedlich großen Sensoren auszureizen. Gelegentlich sind mir die an APS-C doch etwas lang, und ich konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, mir Weitwinkel-Festbrennweiten nur für APS-C zu kaufen.
Peppersfan88
25.02.2013, 10:33
Hier ein weiterer Vergleich der Bildqualität zwischen A57 und A58:
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=minolta_forum&no=713566
weiterer vergleich:
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=minolta_forum&no=713765
weiterer vergleich:
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=minolta_forum&no=713765
und was soll man da groß erkennen bei diesen kleinen Bildern:roll:
ausserdem ist ja nicht einmal das gleiche Objektiv vernwendet worden...
und was soll man da groß erkennen bei diesen kleinen Bildern:roll:
ausserdem ist ja nicht einmal das gleiche Objektiv vernwendet worden...
Wenn du draufklickst wird es größer (1200x800), zwar nicht riesig, aber besser als nichts?
Es wird halt Kit mit Kit objektiv verglichen. Wäre halt generell interessanter mit ner richtig guten Linse...
Wenn du draufklickst wird es größer (1200x800), zwar nicht riesig, aber besser als nichts?
Es wird halt Kit mit Kit objektiv verglichen. Wäre halt generell interessanter mit ner richtig guten Linse...
das ist eben klein für mich:roll:
wenn die wenigstens auf beide das neue Kit geschnallt hätten, weil was an dem neuen anders ist ausser dem "II" ist noch nicht so wirklich bekannt, dass die Rechnung die gleiche sein wird ist anzunehmen, aber was ist mit den Linsenelementen, denn schließlich hat das 18-55 gegenüber dem 18-70 zwar 3 Elemente und 2 Gruppen weniger, aber 1 asphärische Linse mehr drinnen;)
Ich dagegen hätte gerne eine VF um meine A77 zu ergänzen. Ich sehe sowas eigentlich als perfektes Gespann, die A77 für Tele-Anwendungen wenn genügend Licht vorhanden ist, die VF für alle Low Light Situationen.
Und ich hätte mir vorletztes Jahr um ein Haar eine A77 als Ergänzung zur A900 geholt :). Letztlich haben mich dann aber die 24MP abgeschreckt, weil ich eigentlich auch eine Ersparnis bei der Dateigröße haben wollte, und bei den kleineren Modellen - egal ob A5x oder A3x - ist mir die Bedienung zu eingeschränkt. Also hab ich die A77 übersprungen und auf die A99 gewartet, bei der dank EVF der APS-C-Modus im Gegensatz zur A900 auch wirklich benutzbar ist. Die 10MP sind immer noch mehr als bei meiner alten D7D und reichen mir normalerweise, und jetzt hab ich halt alles in einer Kamera - VF für kritische Fälle, APS-C als "Economy-Modus", und eine einheitliche Bedienung für beides.
Insofern - und damit sind wir wieder beim Thema - hab ich persönlich keine Probleme damit, was auch immer Sony im APS-C-Bereich veranstaltet. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, daß in der jetzt frei gewordenen 3er-Klasse noch ein Superbilligmodell nachkommen wird, das man sonst A22 hätte nennen müssen, und der von Sony vorgesehene Weg für die A55- und A57-Besitzer zur A65 bzw. deren Nachfolger führen soll.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.03.2013, 12:51
Hier ein Hands on Test mit Bildern
http://www.popphoto.com/gear/2013/03/hands-sony-a58-translucent-mirror-camera
Ernst-Dieter
stefan61070
04.03.2013, 00:49
Hier ein Hands on Test mit Bildern
http://www.popphoto.com/gear/2013/03/hands-sony-a58-translucent-mirror-camera
Ernst-Dieter
Nicht schlecht.
deranonyme
04.03.2013, 13:12
Ein erster Test, der aber wohl nicht viel über die Leistungsfähigkeit aussagt. Wenn schon jpeg, dann bitte auch mal was unterhalb von 800 ISO und mit einem guten Objektiv. So ist ein Urteil über das Auflösungsvermögen/Rauschen ja nahezu ausgeschlossen. :(
Frank
Hi,
danke für den Link! :top:
Sieht ja nichtmal schlecht aus, muss ich mir daheim in groß nochmals besser anschauen, aber ich finds gut denn ab ISO1600 wirds interessant im Vergleich, darunter können ja die meisten gut ;)
Gruß Andi
Hallo zusammen.
Vielleicht weiß ja einer von euch schon ein wenig mehr, ich find einfach nix....
In der Pressemitteilung steht, Steuerung uber PC (USB) möglich.
Was denn genau? Bei der Aufnahme, oder nur beim Anzeigen von Bildern?!
<Edit>
Ist eine Fernbedienung der Kamera möglich?
Hat sich erledigt, geht nicht mit vorhandenem Zubehör(wenn das wirklich stimmt) dafür gibt es jetzt zum Beispiel VCT-VPR1. Ich fürchte, das wird richtig teuer...
</Edit>
Im Lieferumfang steht nichts von einem Adapter, heißt das, dass ich meine Blitze / Blitzfunkauslöser nicht verwenden kann?
Ich weiß, ihr seid auch keine Hellseher, aber vielleicht kennt ja jemand nähere Details zu den Fragen... Bei Verfügbarkeit Mitte März müsste doch langsam etwas mehr Info vorhanden sein?!
Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2013, 08:40
Triluminos Technik , neuer 20.1 Megapixelsensor, Lock on Modus beim AF und wahrscheinlich merklich besserer EVF und endlich ein Normblitzanschluß.
Diese Sachen könnten auch in kommenden Mittelklasse SLTs enthalten sein.
Aber zuerst bin ich mal auf erste Erfahrungsberichte der Alpha 58 gespannt.
Hier ein paar Bilder:
http://www.dcfever.com/cameras/readreview.php?id=7903
Das Rauschen scheint bis Iso 6400 noch tolerierbar zu sein, ganz vorsichtig ausgedrückt.
Die Alpha 58 scheint eine Kamera der Vernunft zu sein für mögliche User!
Der Straßenpreis könnte im Sommer < 500 Euro sein!
Ernst-Dieter
... und wahrscheinlich merklich besserer EVF ...
vielleicht gegenüber den LCD EVF's der 3er und 5er Serie aber mit den OLED Suchern von den Nex und der A65/77/99 kann der nicht mithalten:roll:
und ich kann mir net helfen, aber die A58 schaut aus wie wenn sie die Gehäuseform der A200/300/350 nur leicht modifieziert hätten:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2013, 09:03
vielleicht gegenüber den LCD EVF's der 3er und 5er Serie aber mit den OLED Suchern von den Nex und der A65/77/99 kann der nicht mithalten:roll:
Abwarten, er löst nicht zu hoch auf wie bei den genannten Kameras, aber könnte mit Kontrasten besser umgehen.
Das ist wichtiger als die pure Auflösung.
Ernst-Dieter
<Edit>
Ist eine Fernbedienung der Kamera möglich?
Hat sich erledigt, geht nicht mit vorhandenem Zubehör(wenn das wirklich stimmt) dafür gibt es jetzt zum Beispiel VCT-VPR1. Ich fürchte, das wird richtig teuer...
</Edit>
Das ist die Variante mit Stativ. Fuer die A58 gibt es auch die Kabelfernbedienung RM-VPR1. Soll ab Mai verfuegbar sein und 65 Euro kosten.
http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8312&NewsAreaId=2
Die Alpha 58 scheint eine Kamera der Vernunft zu sein für mögliche User!
Und das ist doch auch gut so. Soger für mich, weil ich mich über eine Top-A58 gegenüber meiner teuren A65 ärgern müsste
vielleicht gegenüber den LCD EVF's der 3er und 5er Serie aber mit den OLED Suchern von den Nex und der A65/77/99 kann der nicht mithalten:roll:
Muss er doch auch nicht! A99 :roll:
und ich kann mir net helfen, aber die A58 schaut aus wie wenn sie die Gehäuseform der A200/300/350 nur leicht modifieziert hätten:roll:
Die A200 hatte die Größe der D5D und somit auch der A57/65. Sieht mir eher wie eine 230 oder A55.
Ein Name in der Region 22 oder meietwegen 41 hätte besser gepasst. Diesen Marketingquatsch nehmen aber sowieso nur Leute übel, die sie eh nicht kaufen werden.
22 oder 41 hätten auch bessere Chancen gehabt diese Linie unter gleichen Namen weiter zu führen. Was kommt nach der A59?
Das Ende der SonyKamerasparte, weil die Namen für das Einsteigerprogramm alle sind :shock:
bydey
vielleicht gegenüber den LCD EVF's der 3er und 5er Serie aber mit den OLED Suchern von den Nex und der A65/77/99 kann der nicht mithalten:roll:
Hast du schon durch geguckt? Ich möchte mal selbst sehen, wie der ist bevor ich sage ob er soviel schlechter ist.
Die A200 hatte die Größe der D5D und somit auch der A57/65. Sieht mir eher wie eine 230 oder A55.
Musste gerade feststellen, dass die Aussage falsch ist und sich die Größe tatsächlich in der Nähe der A200 ansiedelt, die allerdings immer noch ungefähr die Größe der D5D hat.
bydey
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2013, 00:55
Musste gerade feststellen, dass die Aussage falsch ist und sich die Größe tatsächlich in der Nähe der A200 ansiedelt, die allerdings immer noch ungefähr die Größe der D5D hat.
bydey
Die 5D ist aber wesentlich besser verarbeitet, das wird bei der Alpha 58 eher nicht so sein!
ERnst-Dieter
Die 5D ist aber wesentlich besser verarbeitet, das wird bei der Alpha 58 eher nicht so sein!
ERnst-Dieter
Das mag schon sein,, aber darum ging es ja nicht. Auch die A100-300 waren solide verarbeitet und das kann nicht ohne weiteres von den Nachfolgemodellen mit ähnlichen Nummern behauptet werden.
Wie gesagt, in unserer Forenwelt hat sich Sony keinen Gefallen gatren mit der Namensgebung. Ob es draußen genau so empfunden wird sei mal dahin gestellt.
Andererseits, wer aus der Vergangenheit nicht weiß, was eine 5,7 oder 9 am Anfang bedeutet kann weder die Mogelpackung erkennen noch sich durch die führende 5 zum Verkauf verführt fühlen.
bydey
Das mag schon sein,, aber darum ging es ja nicht. Auch die A100-300 waren solide verarbeitet und das kann nicht ohne weiteres von den Nachfolgemodellen mit ähnlichen Nummern behauptet werden.
Wie gesagt, in unserer Forenwelt hat sich Sony keinen Gefallen gatren mit der Namensgebung. Ob es draußen genau so empfunden wird sei mal dahin gestellt.
Andererseits, wer aus der Vergangenheit nicht weiß, was eine 5,7 oder 9 am Anfang bedeutet kann weder die Mogelpackung erkennen noch sich durch die führende 5 zum Verkauf verführt fühlen.
bydey
ausserdem gab es für die 200/300/350 damals sogar einen BG, was ich echt toll fand;)
ausserdem gab es für die 200/300/350 damals sogar einen BG, was ich echt toll fand;)
Das finde ich gerade bei den Tiny-Bodies wichtig und wäre ein echter Mehrwert. Keine Ahnung, was es kostet die Kamera richtig grifffähig zu machen. Der Griff kann dann immer noch von 3rd-Party kommen.
bydey
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2013, 10:32
Wie gesagt, in unserer Forenwelt hat sich Sony keinen Gefallen gatren mit der Namensgebung. Ob es draußen genau so empfunden wird sei mal dahin gestellt.
Andererseits, wer aus der Vergangenheit nicht weiß, was eine 5,7 oder 9 am Anfang bedeutet kann weder die Mogelpackung erkennen noch sich durch die führende 5 zum Verkauf verführt fühlen.
bydey
Wahrscheinlich wird es keine Reihe mit einer 3 am Anfang mehr geben bei den SLT´s, etwas verunsichert waren aber wohl Alle bezüglich der Namensgebung.Eine Mogelpackung ist die Alpha 58 aber bestimmt nicht, es ist doch Alles ersichtlich an technischen Daten.Bin ja mal gespannt wie der Nachfolger der Alpha 65/77 heißen wird.Außerdem ist es doch gar nicht klar, ob nicht doch ein echter Nachfolger der SLT 57 kommen wird.Die Reihe mit der 5 war bei Minolta und auch bei Sony immer die preisleistungsmäßig attraktivste Reihe meiner Meinung nach!
Ernst-Dieter
Wahrscheinlich wird es keine Reihe mit einer 3 am Anfang mehr geben bei den SLT´s,
Ich hatte es ja schon mal geschrieben: Ich rechne eher mit dem Gegenteil, daß man die 3er-Reihe freiziehen wollte für ein Niedrigpreismodell, das so abgespeckt sein wird, daß alle SUFler sich mit Grausen abwenden werden :shock:. Gleichzeitig sollte wohl der Abstand der 5er-Reihe von der A65 vergrößert werden, die sich außer durch die 24MP und den besseren Sucher praktisch nicht von der A57 unterscheidet. Wahrscheinlich waren diese beiden Merkmale alleine nicht attraktiv genug, um genügend Leute zu dem teureren Modell greifen zu lassen, so daß die A57 der A65 Käufer weggenommen hat.
Außerdem ist es doch gar nicht klar, ob nicht doch ein echter Nachfolger der SLT 57 kommen wird.
Und welche Nummer sollte der dann bekommen? Ich denke, der Nachfolger der A57 wird A67 heißen ;).
Gleichzeitig sollte wohl der Abstand der 5er-Reihe von der A65 vergrößert werden, die sich außer durch die 24MP und den besseren Sucher praktisch nicht von der A57 unterscheidet. .
Das würde voraussetzen, dass die 6x weiter bestehen bleiben soll. Und ernsthaft, da müßte sie erst mal Eigenschaften bekommen.
Die A65 war interessant, als günstige Variante der ersten SLT mit brauchbarer Gehäusegröße und ohne Blitzbug.
Wenn die A57 wirklich gleichzeitg gekommen wäre, wäre die A65 total untergegangen.
Vieleicht ist einfach nur ein Schieben um eine Dekade nach oben.
Ich sehe die A65 ungefähr auf dem Niveau der D5D und 5xx.
Was soll denn unterhalb der A37 weggespart werden? Das Klappdisplay? Bei einer Technik, die mit dem besten Live-View wirbt. Dann müßßte man wenigstens den Rotstift kostenlos mit dazu geben; man bekommt so wenigstens noch ein Lacher.
bydey
Das würde voraussetzen, dass die 6x weiter bestehen bleiben soll. Und ernsthaft, da müßte sie erst mal Eigenschaften bekommen.
Die A65 war interessant, als günstige Variante der ersten SLT mit brauchbarer Gehäusegröße und ohne Blitzbug.
Wenn die A57 wirklich gleichzeitg gekommen wäre, wäre die A65 total untergegangen.
Vieleicht ist einfach nur ein Schieben um eine Dekade nach oben.
Ich sehe die A65 ungefähr auf dem Niveau der D5D und 5xx.
Was soll denn unterhalb der A37 weggespart werden? Das Klappdisplay? Bei einer Technik, die mit dem besten Live-View wirbt. Dann müßßte man wenigstens den Rotstift kostenlos mit dazu geben; man bekommt so wenigstens noch ein Lacher.
bydey
die letzte wirklich gescheit angreifbare Consumer-Kamera von Sony war die A580, alles danach ist nur noch winzig geworden:flop:
die letzte wirklich gescheit angreifbare Consumer-Kamera von Sony war die A580, alles danach ist nur noch winzig geworden:flop:
Ich war über deine Aussage überrascht und musste jetzt echt erst mal nachschauen und die 580 ist tat 5mm breiter, als die A65.
Anyway in meine 9er-Hände passt die A65, angegossen. Und das ist entscheidend. Die Größe ist ein Mass, wie die Temperatur; das persönliche Empfinden stuft sie als gut oder schlecht ein.
bydey
charlyone
17.03.2013, 11:21
Ich hatte es ja schon mal geschrieben: Ich rechne eher mit dem Gegenteil, daß man die 3er-Reihe freiziehen wollte für ein Niedrigpreismodell, das so abgespeckt sein wird, daß alle SUFler sich mit Grausen abwenden werden :shock:. Gleichzeitig sollte wohl der Abstand der 5er-Reihe von der A65 vergrößert werden, die sich außer durch die 24MP und den besseren Sucher praktisch nicht von der A57 unterscheidet. Wahrscheinlich waren diese beiden Merkmale alleine nicht attraktiv genug, um genügend Leute zu dem teureren Modell greifen zu lassen, so daß die A57 der A65 Käufer weggenommen hat.
Ich stand Mitte April 2012 vor dem Problem eine A57 oder A65 zu Kaufen.
Allerdings die A57 bei einem Fotohändler meines Vertrauens, da gab es die auf Bestellung zum Anschauen (Lieferprobleme) oder eine A65 z.B. über Amazon bestellen.
Der OLED Sucher der A65/A77 ist schon genial!! Persönlich durchgeschaut und Bilder gemacht.
Habe mich dann für die A57 entschieden, da diverse Forenbeiträge die Bildqualität bei 24 MP der A65 in Frage stellten und der Preis etwas mehr als 100 Euro Höher war.
Mit GPS und OLED Sucher mache ich keine besseren Bilder aber mit einem besseren Objektiv!
Habe mir dafür ein gebrauchtes Minolta AF 1.7 50mm Objektiv für 85 Euro gekauft und bin überrascht was für eine tolles Bild mit einer wahnsinnigen Auflösung da raus kommt.
Fotografiere jetzt sehr gerne mit diesem o.g. Objektiv.
Habe allerdings auch noch das Kitobjektiv AF 3.5-5.6 18-55mm SAM und das Minolta AF 3.5-4.5 70-210mm Teleobjektiv. Diese kommen aber nicht an das 1.7 50mm ran.
Also Mehrwert an Objektiv ist viel sinnvoller!!!!
Bis jetzt habe ich die Entscheidung nicht bereut.
Viele Grüße
Charly
Ernst-Dieter aus Apelern
31.03.2013, 12:59
Angebote für die SLT 58
http://www.mydealz.de/25929/sony-alpha-58-18-55mm-55-200mm-kit-fur-581e/
Ernst-Dieter
Angebote für die SLT 58
http://www.mydealz.de/25929/sony-alpha-58-18-55mm-55-200mm-kit-fur-581e/
Ernst-Dieter
Den Satz
Es handelt sich wie der Name eigentlich nicht verraten lässt um den Nachfolger der Alpha 37 und eine Mischung aus Alpha 37 und 57.
finde ich richtig gut.
bydey
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2013, 18:05
Der Sensor der Alpha 58 soll etwas kleiner als der Sensor der Vorgänger sein.
23,2 x 15,4 mm anstatt 23,5 x 15,6 mm!
War mir bisher nicht bekannt oder aufgefallen, habs im DSLR Forum gelesen!
Naja, der Unterschied ist doch eher akademischer Art!:cool:
4 Megapixel mehr auch noch, die Rechenkünstler sind gefordert!;)
Ernst-Dieter
Der Sensor der Alpha 58 soll etwas kleiner als der Sensor der Vorgänger sein.
23,2 x 15,4 mm anstatt 23,5 x 15,6 mm!
War mir bisher nicht bekannt oder aufgefallen, habs im DSLR Forum gelesen!
Naja, der Unterschied ist doch eher akademischer Art!:cool:
Ernst-Dieter
Wo sie sparen können tun die es auch . Mal wieder typisch Sony. :lol:
Wo sie sparen können tun die es auch . Mal wieder typisch Sony. :lol:
das is einfach aufgrund des kleineren Displays:mrgreen:
Wo sie sparen können tun die es auch . Mal wieder typisch Sony. :lol:
Oh je, oh je, sogar die Professionalität ausstrahlende Orangefärbung des Alpha-Zeichens an der Kamera-Vorderseite wurde eingespart! :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2013, 18:52
Oh je, oh je, sogar die Professionalität ausstrahlende Orangefärbung des Alpha-Zeichens an der Kamera-Vorderseite wurde eingespart! :shock:
Notfalls gibt es Plastikfarbe von Faller oder so!
konzertpix.de
05.04.2013, 19:05
Der Sensor der Alpha 58 soll etwas kleiner als der Sensor der Vorgänger sein.
23,2 x 15,4 mm anstatt 23,5 x 15,6 mm!
Wenn "Sensor" in diesem Terminus gleichzustellen ist mit der Fläche im Body, die vom Steady Shot bewegt werden muß, dann gilt aber auch folgende Überlegung:
Die Pixel sind nie komplett randlos auf dem Sensorträger angeordnet. Wenn man also den Rand nur etwas schmäler gestaltet, spart man (teure) Chipfläche ohne Funktion ein, ohne dabei auch nur auf ein einziges Pixel zu verzichten. Parallel dazu wird das Gewicht des zu tragenden Bauteils geringer, was man z.B. für eine Verbesserung beim Steady Shot nutzen kann, da ein leichteres Bauteil naturgemäß auch schneller bewegt werden kann als ein schwereres.
Ihr alle nutzt das sogar regelmäßig im umgekehrten Sinne aus: ein schweres Objektiv gilt als stabileres Gerät als ein leichtes, weil dessen Trägheit dafür sorgt, daß man es weniger leicht aus der Ruheposition heraus bewegen kann als ein leichtes.
Aber natürlich spart man ja bei Sony immer grundsätzlich für den eigentlichen Geldbeutel und schaut niemals nach, welche Vorteile sich für den Kunden daraus ergeben könnten. :zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2013, 19:19
Wenn "Sensor" in diesem Terminus gleichzustellen ist mit der Fläche im Body, die vom Steady Shot bewegt werden muß, dann gilt aber auch folgende Überlegung:
Die Pixel sind nie komplett randlos auf dem Sensorträger angeordnet. Wenn man also den Rand nur etwas schmäler gestaltet, spart man (teure) Chipfläche ohne Funktion ein, ohne dabei auch nur auf ein einziges Pixel zu verzichten. Parallel dazu wird das Gewicht des zu tragenden Bauteils geringer, was man z.B. für eine Verbesserung beim Steady Shot nutzen kann, da ein leichteres Bauteil naturgemäß auch schneller bewegt werden kann als ein schwereres.
Ihr alle nutzt das sogar regelmäßig im umgekehrten Sinne aus: ein schweres Objektiv gilt als stabileres Gerät als ein leichtes, weil dessen Trägheit dafür sorgt, daß man es weniger leicht aus der Ruheposition heraus bewegen kann als ein leichtes.
Aber natürlich spart man ja bei Sony immer grundsätzlich für den eigentlichen Geldbeutel und schaut niemals nach, welche Vorteile sich für den Kunden daraus ergeben könnten. :zuck:
Danke für Deine Antwort!Bald wird es die Alpha 58 ja in Natura geben!
Ernst-Dieter, gespannt wie ein Flitzebogen
About Schmidt
05.04.2013, 19:25
:lol: die Kamera ist noch nicht lieferbar, aber auf Amazon gibt es bereits eine Rezension :lol:
Notfalls gibt es Plastikfarbe von Faller oder so!
Vielleicht gibt es die a58 auch als Modelbausatz im Spielzeugladen.:D
Wäre alsneuen Vertriebsweg für Sony sicher nicht schlecht, die PS gibt es ja da schon.:top:
Der Sensor der Alpha 58 soll etwas kleiner als der Sensor der Vorgänger sein.
23,2 x 15,4 mm anstatt 23,5 x 15,6 mm!
War mir bisher nicht bekannt oder aufgefallen, habs im DSLR Forum gelesen!
Naja, der Unterschied ist doch eher akademischer Art!:cool:
4 Megapixel mehr auch noch, die Rechenkünstler sind gefordert!;)
Ernst-Dieter
Ist das schon Canon crop 1,6, also der crop Faktor, mit dem man am Markt so richtig erfolgreich sein kann?
Oh je, oh je, sogar die Professionalität ausstrahlende Orangefärbung des Alpha-Zeichens an der Kamera-Vorderseite wurde eingespart! :shock:
Nur um die Verwechslungsmöglichkiet mit Produkten des Marktführers Canon im shop zu erhöhen. ;-)
Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2013, 06:03
Damit es nicht ganz unter geht, hier eine Info zur Alpha 58
http://www.sonyalpharumors.com/sony-slt-a58-to-be-in-stock-on-april-21-2013/
ERnst-Dieter
Huolzbaecker
10.04.2013, 08:27
Wenn "Sensor" in diesem Terminus gleichzustellen ist mit der Fläche im Body, die vom Steady Shot bewegt werden muß, dann gilt aber auch folgende Überlegung:
Die Pixel sind nie komplett randlos auf dem Sensorträger angeordnet. Wenn man also den Rand nur etwas schmäler gestaltet, spart man (teure) Chipfläche ohne Funktion ein, ohne dabei auch nur auf ein einziges Pixel zu verzichten. Parallel dazu wird das Gewicht des zu tragenden Bauteils geringer, was man z.B. für eine Verbesserung beim Steady Shot nutzen kann, da ein leichteres Bauteil naturgemäß auch schneller bewegt werden kann als ein schwereres.
Ihr alle nutzt das sogar regelmäßig im umgekehrten Sinne aus: ein schweres Objektiv gilt als stabileres Gerät als ein leichtes, weil dessen Trägheit dafür sorgt, daß man es weniger leicht aus der Ruheposition heraus bewegen kann als ein leichtes.
Aber natürlich spart man ja bei Sony immer grundsätzlich für den eigentlichen Geldbeutel und schaut niemals nach, welche Vorteile sich für den Kunden daraus ergeben könnten. :zuck:
Logisch !
0,2mm machen natürlich unheimlich was im Gewicht aus..................
20000 Pixel sind aber schwerer wie 16000, ist wie bei einer Kiste Schrauben, mehr drin ist schwerer.......:)
20000 Pixel sind aber schwerer wie 16000
Im Gegenteil. Wenn wir schon von Gewichtsersparnis reden: Die höhere Auflösung gestattet möglicherweise einen etwas dünneren Tiefpassfilter. Damit könnte man sicher mehr Gewicht sparen als durch 0,2mm Kantenlänge. Die Gesamtkonstruktion darf natürlich nicht so dünn gemacht werden, dass die Stabilität gefährdet wird.
Juhu!!! Supportseite bei Sony ist da.
Aber: Kann jemand rumänisch?!
In einer anderen Sprache find' ich da noch kein Handbuch....
Mhhh, was heißt den Bebeluş? Ist einer der Scenenmodi...
alpine-helmut
11.04.2013, 10:03
Mhhh, was heißt den Bebeluş? Ist einer der Scenenmodi...
LMGTFY (http://translate.google.de/#ro/de/Bebelu%C5%9F)
Taufrosch
16.04.2013, 12:50
Hi Leute,
Und hat von euch jemand schon die Cam befingern dürfen?
Meine wurde heute geliefert :D
Kanns nicht schon Abend sein? :P
Mal 'ne kurze Frage:
Laut Homepage hat der EVF von der A58 nur 0,88fache Vergrößerung. Bei der A57 steht noch 1,04fach.
Ist das bei einem EVF nicht aussagekräftig oder hat es Sony wirklich fertig gebracht, die Suchergröße auf das Niveau von APS-C DSLRs zu minimieren?
N'abend zusammen,
bin ein Wiedereinsteiger aus der 'Analogtechnik' (Minolta 7000i) und habe mir gestern die neue Sony A58 gegönnt. Soweit alles gut. Unangenehme Überraschung: Sony hat es nicht geschafft das ausführliche Handbuch auf die deutsche Internetseite zu bringen. Es gibt dort nur eine rumänische und bulgarische Version. :D
Selbst auf der UK Homepage keine englische Version nur wie oben.
Sony Support noch gestern aben per Mail informiert und heute morgen lapidar mitgeteilt bekommen man habe die zuständige Stelle informiert. Also warten ....
Heute abend weiter gesucht und siehe da auf der USA Seite gibt es zumindest eine englische Version. Wer also in einer ähnlichen Lage ist, kann dort fündig werden.
Schönen Abend noch
Merah
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 09:57
Bei Imaging Resource gibt es Testbilder der Alpha 58 zu begutachten!
Sehen auf den ersten Blick gut aus!
Aber wer wird ein 2,8/24-70mm ZA ssm Sony an eine Einsteigerkamera docken?;)
So im Test geschehen, siehe Exif!
Ernst-Dieter
Taufrosch
18.04.2013, 11:13
Also ich hab mit meiner nun schon ein paar Fotos gemacht und mir gefällt sie :D
Der Sucher ist genau die Mischung aus Alpha 58 und Alpha 77 die ich mir gewünscht habe, die Cam liegt super in der Hand und für mich als Anfänger (Nachfolgemodell zur Alpha 350) ist sie ausreichend zu einem super Preis :top:
Der Bildschirm ist zwar nur nach oben und unten Klappbar, aber das stört mich auch nicht weiter da Selbstportraits mit der 77 auch nicht möglich gewesen wären..
Am Weekend werd ich vielleicht ein paar Makros ausprobieren und ein Tamron 17-50 2.8 ist auch schon auf der Wunschliste.
Bin mal gespannt was die Profis von euch dazu sagen
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 11:50
Also ich hab mit meiner nun schon ein paar Fotos gemacht und mir gefällt sie :D
Der Sucher ist genau die Mischung aus Alpha 58 und Alpha 77 die ich mir gewünscht habe, die Cam liegt super in der Hand und für mich als Anfänger (Nachfolgemodell zur Alpha 350) ist sie ausreichend zu einem super Preis :top:
Der Bildschirm ist zwar nur nach oben und unten Klappbar, aber das stört mich auch nicht weiter da Selbstportraits mit der 77 auch nicht möglich gewesen wären..
Am Weekend werd ich vielleicht ein paar Makros ausprobieren und ein Tamron 17-50 2.8 ist auch schon auf der Wunschliste.
Bin mal gespannt was die Profis von euch dazu sagen
Woher hast Du denn Deine Alpha 58?
Bin gespannt auf Deine Bilder?
Ernst-Dieter
Aber wer wird ein 2,8/24-70mm ZA ssm Sony an eine Einsteigerkamera docken?;)
Ernst-Dieter
Lieber eine gute Linse an einer A58, als einen Flaschenboden an der A77.
Außerdem macht es keinen Sinn, eine Kamera mit mittelmäßigen Objektiven zu testen, da man ja sehen möchte, was die Kamera kann. Da sollte dann nicht das Objektiv der limitierende Faktor sein.
Woher hast Du denn Deine Alpha 58?
Wenn Du Dich in 8 Stunden und 40 Minuten zum Kauf durchringst und per Morning-Express hier (http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWVU/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1366279432&sr=1-1&keywords=sony+slt-a58) bestellt, dann kannst Du uns bereits morgen mit den Ergebnissen Deiner Teste erfreuen!
Unangenehme Überraschung: Sony hat es nicht geschafft das ausführliche Handbuch auf die deutsche Internetseite zu bringen.
Wozu? Bisher waren die Handbücher immer auf der mitgelieferten CD.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 12:13
Wenn Du Dich in 8 Stunden und 40 Minuten zum Kauf durchringst und per Morning-Express hier (http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWVU/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1366279432&sr=1-1&keywords=sony+slt-a58) bestellt, dann kannst Du uns bereits morgen mit den Ergebnissen Deiner Teste erfreuen!
;) Ohne meine Regierung sag ich Nichts!
Taufrosch
18.04.2013, 12:36
Also ich hab meine Alpha 58 direkt von der SonyHompage bestellt... :D
Geliefert wurde sie bereits am Dienstag :P
Ich seh das genauso... Lieber am Anfang ein gutes Objektiv mit mittelmäßiger Cam als eine Proficam mit Kitobjektiv :top:
Liebe Grüße Flo
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 13:00
Also ich hab meine Alpha 58 direkt von der SonyHompage bestellt... :D
Geliefert wurde sie bereits am Dienstag :P
Ich seh das genauso... Lieber am Anfang ein gutes Objektiv mit mittelmäßiger Cam als eine Proficam mit Kitobjektiv :top:
Liebe Grüße Flo
Die User hier interessiert der neue Sensor wohl am meisten, nicht so sehr die Aufmachung der Kamera.Was leistet er?
Ernst-Dieter
Maarthok
18.04.2013, 13:22
Bei Amazon (http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWVU/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1366284037&sr=1-1&tag=012013-21&keywords=Sony+SLT-A58) gibt es schon 3 Bewertungen + Kommentare dazu.
Verfügbar scheint sie auch weiterhin zu sein.
Reisefoto
18.04.2013, 13:35
Die User hier interessiert der neue Sensor wohl am meisten, nicht so sehr die Aufmachung der Kamera.Was leistet er?
Ernst-Dieter
Mein erster Eindruck:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33493
André 69
18.04.2013, 14:34
@ Reisefoto: wenn Du für 3 Zeilen schon auf das Nachbarforum verweisen musst, sei doch so nett das etwas zu entwirren:
"... sind die Bilder (ich meine die Kamera-JPGs) der A580 im Vergleich zur A580 extrem glattgebügelt"
Gruß André
Taufrosch
18.04.2013, 14:49
Leider kann ich euch zum Sensor nicht wirklich was beantworten.
Bin wie gesagt Anfänger auf dem Gebiet, und kann deswegen nur zu den mir auffallenden Punkten gerne Auskunft geben...
Reisefoto
18.04.2013, 14:50
Text korrigiert. Für diejenigen, für die der Link zu beschwerlich ist, kommt hier der Text nochmal:
Ich habe mir die Bilder der A58 bei ISO6400 angeschaut, wo Unterschiede besonders deutlich werden sollten. Bei ISO 6400 sind die Bilder (ich meine die Kamera-JPGs) der A58 im Vergleich zur A580 extrem glattgebügelt. Wenig Rauschen, aber hoher Detailverlust. Da ziehe ich die A580 vor. Bei Entwicklung der RAWs bei ISO 6400 mit gleichen Einstellungen in ACR 7.4 (Luminanzrauschreduzierung 18, Farbrauschreduzierung 50) rauscht die A58 stärker als die A580, bringt stellenweise aber auch mehr Details. Das ist mein erster Eindruck.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 15:08
Text korrigiert. Für diejenigen, für die der Link zu beschwerlich ist, kommt hier der Text nochmal:
Ich habe mir die Bilder der A58 bei ISO6400 angeschaut, wo Unterschiede besonders deutlich werden sollten. Bei ISO 6400 sind die Bilder (ich meine die Kamera-JPGs) der A58 im Vergleich zur A580 extrem glattgebügelt. Wenig Rauschen, aber hoher Detailverlust. Da ziehe ich die A580 vor. Bei Entwicklung der RAWs bei ISO 6400 mit gleichen Einstellungen in ACR 7.4 (Luminanzrauschreduzierung 18, Farbrauschreduzierung 50) rauscht die A58 stärker als die A580, bringt stellenweise aber auch mehr Details. Das ist mein erster Eindruck.
Kann man in etwa so beipflichten, die Konkurrenz Nikon D5200 und die Canon 650D wären auch zum Vergleichen parat! Da sehe ich aber eher die Alpha 58 bei den JPGS angenehmer!
Ernst-Dieter
http://216.18.212.226/PRODS/sony-a58/FULLRES/AA58hSLI06400NR2D.JPG
http://216.18.212.226/PRODS/canon-t4i/FULLRES/T4IhSLI06400NR2D.JPG
http://216.18.212.226/PRODS/nikon-d5200/FULLRES/D5200hSLI06400NR2D.JPG
Sehr gut die Pentax k30
http://216.18.212.226/PRODS/pentax-k30/FULLRES/K30hSLI06400NR2.JPG
Hier die Alpha 580
http://216.18.212.226/PRODS/AA580/FULLRES/AA580hSLI06400_NR_AUTO.JPG
Und die Canon 6D
http://216.18.212.226/PRODS/canon-6d/FULLRES/E6DhSLI006400NR2D.JPG
gyrator.ac
18.04.2013, 15:29
Bei ISO 6400 sind die Bilder (ich meine die Kamera-JPGs) der A58 im Vergleich zur A580 extrem glattgebügelt. Wenig Rauschen, aber hoher Detailverlust. Da ziehe ich die A580 vor.
Hi,
ich kann Deine Aussage leider nicht nachvollziehen.
Wenn ich die jpg-Bilder miteinander vergleiche, bei ISO6400, sehe ich bei der a58 bei etwa gleichem Rauschen deutlich mehr Details.
Zudem habe ich den Eindruck, dass viel weniger Details durch die Rauschunterdrückung verloren gegangen sind…
Ich habe jetzt auch schon mehrmals die Exif-Daten überprüft, ob ich da die falschen Bilder vergleiche….
Reden/Schreiben wir über die gleichen Vergleichsbilder? (imaging-resource: Flaschen, Garn, Stifte, Stofffe, … ?)
Grüße
Edit:
Jetzt wo ich sehe, dass Ernst-Dieter sich die Mühe gemacht hat, die Bilder zu verlinken:
Einen deutlichen Unterschied sehe ich z.B. im Etikett vom „Fiddler’s Ellbow“ :)
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 15:43
Hi,
Edit:
Jetzt wo ich sehe, dass Ernst-Dieter sich die Mühe gemacht hat, die Bilder zu verlinken:
Einen deutlichen Unterschied sehe ich z.B. im Etikett vom „Fiddler’s Ellbow“ :)
Für welche Kamera spricht der Fiddler´s Ellbow?
Ich meine der Sprung auf 20 Megapixel hätte schlimmere Einbußen haben können!;)
Aber die Canon 6D ist outstanding!
Ernst-Dieter
Ende September habe ich Geburtstag.............:roll:, dann könnte die Alpha 58 bei 500 Euro liegen.
gyrator.ac
18.04.2013, 16:20
Für welche Kamera spricht der Fiddler´s Ellbow?
:)
Der spricht (in meinen Augen) klar für die a58, verglichen mit der a580.
(Auch verglichen mit den anderen, die 6D mal außen vor...)
Wie ich oben schon schrieb:
Wenn ich die jpg-Bilder miteinander vergleiche, bei ISO6400, sehe ich bei der a58 bei etwa gleichem Rauschen deutlich mehr Details.
André 69
18.04.2013, 16:26
Hi,
mal kurz meinen Senf zur A58, allerdings unter einem anderen Betrachtungswinkel:
Ich werde so schnell kein anderes System kaufen, also bleibt mir nur das A-Bajonet, und da ich auch kein High-ISO-Knipser bin,
interessiert mich eher die erreichbare Auflösung in JPG, wenngleich ich das meiste in RAW mache, aber evtl. irgendwann nicht mehr muss.
Der neue 20Mp Sensor hat was!
Wenn man sich nur die Low-ISO Bilder anschaut, so holt diese mehr aus dem Sensor als die A77 und die A57 aus dem jeweiligen Sensor.
Erst hatte ich nur A58 und A57 verglichen, und mir fiel in dem Stoffmusterkreis auf, daß bei der A58 mehr von der Stoffstruktur zu erkennen war. Ich dachte mir ok. die hat ja auch 4Mp mehr ...
Ich habe dann die A77 dazu genommen, und die hat noch weniger von den Stoffstrukturen gezeigt als die A57, obwohl sie eigentlich im Vorteil sein müsste.
Wenn es also losgelöst von anderen Eigenschaften der Kamera geht, so wäre es für mich die A58, da sie einfach mehr Auflösung umsetzen kann!
Und auch wenn ich vorher noch über das Werbe-Buzz-Wort Tri-Lumi-Irgendwas gefrotzelt habe, so scheinen die Farben auch frischer aufbereitet zu werden, mir gefallen sie besser, das sieht man auch bei höheren ISOs.
Und hier 3x ISO 100, A77, A57, A58 - einfach mal in die Mitte des Stoffmusterkreises klicken (100%) das ganze mit jedem Bild, dann muss man auch nichts runterladen:
A77 http://216.18.212.226/PRODS/AA77/FULLRES/AA77hSLI00100NR2D.JPG
A57 http://216.18.212.226/PRODS/sony-a57/FULLRES/AA57hSLI00100.JPG
A58 http://216.18.212.226/PRODS/sony-a58/FULLRES/AA58hSLI00100NR2D.JPG
Gruß André
Reisefoto
18.04.2013, 16:33
ich kann Deine Aussage leider nicht nachvollziehen.
Wenn ich die jpg-Bilder miteinander vergleiche, bei ISO6400, sehe ich bei der a58 bei etwa gleichem Rauschen deutlich mehr Details.
Sowohl Deine als auch meine Aussage sind vielleicht etwas zu pauschal. Wenn Du Dir die Muster auf der schwarzen Stofffliese ansiehst, wirst Du feststellen, dass diese bei der A58 (Kamera-JPGs!) weitgehend verschwinden (bei den anderen Stoffen ist der Unterschied nicht so groß). Auch die Riffelung an den silbernen Kurbeln / Griffen der Gewürzmühlen verschwindet bei der A58 weitgehend. In beiden Punkten ist die A580 wesentlich besser. In anderen Bereichen, wie z.B. bei den Garnrollen, sieht die A58 besser aus.
Bei den RAWs kann die A58 (wie ich schon schrieb) aber klar mit mehr Details aufwarten, auch wenn das Rauschen etwas stärker ist. Die negative Auswirkungen der Rauschminderung und das Rauschen allgemein gehen bein niederigeren Empfindlichkeiten natürlich zurück. Ich schätze (ohne mir die Bilder bei den geringeren Empfindlichkleiten angesehen zu haben), dass wer (was sicherlich für die Mehrzahl der Anwender gilt) überwiegend im Bereich von ISO 100-1600 fotografiert, wird deutlich von der höheren Auflösung profitieren und nur geringe Einbußen durch das stärkere Rauschen haben.
Es bleibt aber zu beachten, dass es sich bei den Bildern von Imaging-Resource, die ich für die beste Vergleichsmöglichkeit halte, um gut ausgeleuchtete Studioaufnahmen handelt. Bei Aufnahmen bei schlechtem Licht mit vielen unterbelichteten Bildbereichen dürfte das Rauschproblem aber deutlicher heraustreten und die A580 sich im hohen ISO-Bereich noch erkennbarer besser schlagen. Immerhin hat sis größere Pixel und keine 0,5EV Lichtverlust durch den Spiegel. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis die A580 ihren meister finden wird (2014 die A78?).
gyrator.ac
18.04.2013, 16:38
Ich habe dann die A77 dazu genommen, und die hat noch weniger von den Stoffstrukturen gezeigt als die A57, obwohl sie eigentlich im Vorteil sein müsste.
Da muss ich Dir rechtgeben.
Allerdings liegt das wohl eher daran:
a58: LensModel 24-70mm F2.8 ZA SSM
a57: LensType Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens (?)
a77: LensType Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens (?)
a580: LensType Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens (?)
Sprich: unterschiedliche Objektive.... :shock:
Reisefoto
18.04.2013, 16:55
Wenn man sich nur die Low-ISO Bilder anschaut, so holt diese mehr aus dem Sensor als die A77 und die A57 aus dem jeweiligen Sensor.
Das mag für die Kamera-JPGs gelten (habe ich mir bei ISO 100) nicht angesehen, aber in den RAWs der A77 sind deutlich mehr Details enthalten (Entwicklung mit ACR 7.4, default).
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 17:08
Das mag für die Kamera-JPGs gelten (habe ich mir bei ISO 100) nicht angesehen, aber in den RAWs der A77 sind deutlich mehr Details enthalten (Entwicklung mit ACR 7.4, default).
Matthias, ich glaube Imaging Resource versucht bei möglicht identischen Bedingungen zu testen, was aber wohl nicht immer 100% so ist meiner Meinung nach.
Als Referenzobjektiv wird häufig das 2,8/70mm Makro von Sigma genommen, bei der Alpha 58 hat man das 1900 Euro 24-70mm Zeiss genommen.Schon ein wenig abwegig in der Praxis, aber um den Sensor zu testen eher geeignet.Der Sensor der Alpha 58 in einem wertigerem Gehäuse könnte ja durchaus noch kommen in diesem Jahr, Sony ist immer für Überraschungen gut.Mir reicht die Alpha 58 allemal, zumal man wiederetwas mehr in der Hand hat nach 17 Monaten nur Nex 5n. Die Raws gefallen mir recht gut.Bin nun gespannt wie die neuen Canons sich zeigen werden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 17:13
Und hier 3x ISO 100, A77, A57, A58 - einfach mal in die Mitte des Stoffmusterkreises klicken (100%) das ganze mit jedem Bild, dann muss man auch nichts runterladen:
A77 http://216.18.212.226/PRODS/AA77/FULLRES/AA77hSLI00100NR2D.JPG
A57 http://216.18.212.226/PRODS/sony-a57/FULLRES/AA57hSLI00100.JPG
A58 http://216.18.212.226/PRODS/sony-a58/FULLRES/AA58hSLI00100NR2D.JPG
Gruß André
Ich nehme immer den Ausschnitt rechts neben dem Bier , die Blätter um z.b. Rauschen zu beurteilen, oder die Farbtafeln.
Ernst-Dieter
André 69
18.04.2013, 18:10
Da muss ich Dir rechtgeben.
Allerdings liegt das wohl eher daran:
a58: LensModel 24-70mm F2.8 ZA SSM
a57: LensType Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens (?)
a77: LensType Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens (?)
a580: LensType Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens (?)
Sprich: unterschiedliche Objektive.... :shock:
OK, die A58 ist mit einem Zeiss getestet, aber die A57 und A77 mit dem Sigma 70mm Makro!
Bei 70mm kann es kein 100-300mm gewesen sein, in den EXIFs steht es weiter unten richtig.
Ich kenne das 70er Makro, das ist keine Gurke, und bei f8 werden keine großen Unterschiede zwischen dem Zoom 24-70mm und der Festbrennweite 70mm mehr sein...
Einen RAW-RAW Vergleich kann ich nicht machen, da die A58 noch nicht von DxO unterstützt wird, aber was ich als JPG sehe reicht mir, um nicht sofort nach RAW schreien zu müssen.
Gruß André
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 18:53
OK, die A58 ist mit einem Zeiss getestet, aber die A57 und A77 mit dem Sigma 70mm Makro!
Bei 70mm kann es kein 100-300mm gewesen sein, in den EXIFs steht es weiter unten richtig.
Ich kenne das 70er Makro, das ist keine Gurke, und bei f8 werden keine großen Unterschiede zwischen dem Zoom 24-70mm und der Festbrennweite 70mm mehr sein...
Einen RAW-RAW Vergleich kann ich nicht machen, da die A58 noch nicht von DxO unterstützt wird, aber was ich als JPG sehe reicht mir, um nicht sofort nach RAW schreien zu müssen.
Gruß André
Hallo Andre, ich benutze auch DxO und bin sehr zufrieden.Bei der Version 8.1.6 oder 8.1.7 wird die Alpha 58 dabei sein.
Warum ist das 2,8/70mm Makro von Sigma eine Gurke? Ich denke eher das Gegenteil, zumindest sagen es viele Teste.DEr herr Kaspar von Dpixx betrachtet es quasi als Referenzobjektiv.Auch hier in der datenbank ist es gut beurteilt.
Und hier
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-70mm-F2.8-EX-DG-Macro_lens348.html
ERnst-Dieter
André 69
18.04.2013, 19:00
Warum ist das 2,8/70mm Makro von Sigma eine Gurke? Ich denke eher das Gegenteil,...
Hier hast Du aber einen klassischen Freud'schen Verleser hingelegt ;)
Gruß André
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 19:08
Hier hast Du aber einen klassischen Freud'schen Verleser hingelegt ;)
Gruß André
:oops:
Würde an der Alpha 58 eine gute Figur machen, oder kaufst Du Dir das Zeiss?;)
André 69
18.04.2013, 19:54
... das 16-80mm reicht.
Zumindest hat Sony bei der JPG-Engine nochmal eine Schippe draufgelegt, wird nicht nur der Sensor sein.
Und wie ich hier schon gelesen habe, soll es gar nicht so einfach sein, die JPGs aus den RAWs nachzubilden, vor allem bezüglich DRO.
Evtl. dreht sich dann das Verhältnis zwischen JPG reicht (10%) und RAW bearbeitet (90%) ins Gegenteil, wäre ja schön.
Gruß André
Wozu? Bisher waren die Handbücher immer auf der mitgelieferten CD.
Ganz einfach: weil es keine CD mehr gibt.
Ich bin ja mal auf den DXO Sensor test gespannt.
Mal sehen wo sie sich einreiht ;)
Gruß Andi
weil es keine CD mehr gibt.
:shock:
Also man darf sich den ganzen Rotz an Handbüchern und Software jetzt aus dem Internet rüsseln? Krass.
Einerseits finde ich das ziemlich dreist. Andererseits hab ich aber von der mitgelieferten Software bei meiner NEX-7, RX100 und A99 eh nichts installiert ... die drei CDs sind also genau genommen schon ab Werk nutzloser Sondermüll gewesen. Umweltmäßig gesehen ist es vielleicht sogar besser so, auch wenn es Sony dabei wohl weniger um die Umwelt als um die Kostenersparnis geht.
Aber natürlich sollten dann wenigstens die Download-Links funktionieren.
Taufrosch
19.04.2013, 08:57
Also bei mir war ein Handbuch in 10 Unterschiedlichen Sprachen in Papierform dabei... :D
Das ist aber nur die Basisversion mit gut 50 Seiten. Ein ausführliches Handbuch gibt es offenbar weder in Papierform, nicht mehr auf CD/DVD und auch (hoffentlich noch) nicht zum downloaden. Finde ich schon ein bisschen schwach von Sony!
Taufrosch
19.04.2013, 13:18
Also beim "Buch" ist ca 3cm stark...
Weiß jetzt nicht ob du pro Sprache 50 Seiten gemeint hast, aber mehr als 50 Seiten hat das ganze Buch sicher :top:
Ja, es ist die Bedienungsanleitung in 14 Sprachen, die deutsche hat 55 Seiten.
Daneben gibt es aber für die anderen Alphas auch ein Handbuch mit ca. 200 Seiten, auf der mitgelieferten CD oder zum download. Für die a58 scheint es das zur Zeit nur in bulgarisch und rumänisch zu geben ...