Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a77 kaufberatung
sammydog
19.02.2013, 19:42
Ich möchte mir die a77 kaufen, momentan schwanke ich zwischen den beiden objektiven SAL 1650 und SAL 18135 welche im Set enthalten sind.
Immerhin liegen zwischen den beiden sets 250€ ersparniss welche ich in andere notwenige ausrüstung,- stativ, makroobjektiv usw. investieren könnte.
Was meint ihr?
Das kommt ganz drauf an, was Du bevorzugt fotografieren willst.
Bewährter Tipp zur Entscheidungsfindung: Schau Dir die EXIF-Daten Deiner Lieblingsfotos an und finde raus mit welchen Brennweiten Du am liebsten fotografierst.
Viele Grüße von Zippo!
sammydog
19.02.2013, 23:07
Da ich bislang noch mit keine dslr kamera fotografiert habe, habe ich keine sammlung.
Natürlich würde ich gerne auch objekte aus größerer entfernung fotografieren, aber am wichtigsten ist mir welches von den beiden mehr als Alrounder taugt.
Andere objektive werde ich mir mit der zeit dazu kaufen.
Dann würde ich das 18-135mm nehmen.
Die Brennweite wird dir zunächst mehr bringen als Abdichtung und große Blende.
Und die Bildqualität soll ja auch ganz gut sein, zumal beide intern korrigiert werden (Verzeichnung, Vignettierung).
Auch Kompaktkamerafotos kannst Du nach bevorzugten Brennweiten analysieren. Musst dann gegebenenfalls umrechnen.
Robert Auer
20.02.2013, 00:14
Den Tipp mit den bevorzugten Brennweiten finde ich gut, wenngleich der Appetit mit dem Essen kommt!
Ich würde das SAL 1650 bevorzugen - wegen Lichtstärke, Abdichtung und der eff. 24mm Weitwinkel! Zudem würde ich dieses wohl dauerhafter einsetzen als das SAL 18135, denn irgendwann folgt i.R. ohnehin ein richtiges Tele oder spezielles Reisezoom.
Den Tipp mit den bevorzugten Brennweiten finde ich gut, wenngleich der Appetit mit dem Essen kommt!
Ich würde das SAL 1650 bevorzugen - wegen Lichtstärke, Abdichtung und der eff. 24mm Weitwinkel! Zudem würde ich dieses wohl dauerhafter einsetzen als das SAL 18135, denn irgendwann folgt i.R. ohnehin ein richtiges Tele oder spezielles Reisezoom.
Richtig. Ich bin auch vom Kit 18-55 zu dem Sigma 18-250 gewechselt, weil ich dachte ich brauche unbedingt Brennweite. Im Endeffekt habe ich jetzt das Tamron 17-50 ständig auf der Kamera, da mir Blende 2.8 wichtiger sind und nutze im Telebereich das 70-200. Mehr als 50mm an crop brauche ich eher selten.
Das 18-250 nehme ich ausschließlich nur zum segeln mit, weil da ist mir das 70-200 zu schade und zu groß.
Gruß
fhaferkamp
20.02.2013, 00:27
* Objektivfrage, daher schubs in den Objektivbereich *
Das 18-135 ist für Touren mit kleinem Gepäck (Städtetouren, Wanderungen etc .) ideal, das 1650 für Landschaft, Porträt und Innen besser. Falsch macht man mit beiden nichts, man kann sie ja anders ergänzen.
Zum 18135 käme bei mir als nächstes eine Festbrennweite mit 35 oder 50 mm dazu, zum 1650 ein Tele wie das 55200 (kleines Reisetele) oder das 70300 (Sport).
Welcher Weg besser passt hängt von den Haultmotiven ab, aber das kann sich im Lauf der Zeit ändern. Wenn das 18135 ein 16105 wäre würde ich persönlich nicht zögern, weil ich die 16mm am Cropsensor sehr mag und bei 18 mm mir das manchmal fehlt. Sonst bim ich mit meinem Sigma 18125 als Allrounder sehr gĺücklich.
Hans
sammydog
20.02.2013, 18:55
vielen dank, also ist dass 1650er fürs erste die richtige wahl.
sammydog
20.02.2013, 19:09
Ich überlege gerade ernsthaft ob ich nicht doch lieber die Nex 7 für den anfang wählen sollte.
Rein preislich tut sich da nicht viel ändern, aber mir sagt ihre kompaktheit einfach zu.
Was meint ihr? Wie sieht es in sachen bildqualität bzw. bildrauschen aus?
Die a77 soll dass bildrauschen ja schon bei iso 400 produzieren, ist die Nex7 da besser?
Rauschen gibt's bei der A77 doch wohl erst über ISO 1600, oder?
Gruß
Reiner
mrieglhofer
20.02.2013, 20:10
Eher 400 als 1600, aber eher in der Mitte, wenn man DXOMark als Referenz heranzieht.
Klar ist aber, dass NEX mangels halbtransparentem Spiegel etwa 1/2 Blende bessere Leistung bieten. Dafür gibts halt nur relativ wenige Linsen mit Stabi und die Scharfstellung ist halt deutlich langsamer. Aber kompakt ist das Gehäuse, die Optik weniger (außer dem neuen 16-50 oder den Pancakes). Das ist meist der Trugschluß.
Hallo,
Ich hatte zuerst die nex7 oder nex6 auf dem Zettel, habe mich aber dann für die A77 mit dem 1650 entschieden. Warum: habe die Kameras im Geschäft ausprobiert - das ist ganz wichtig...- die nex en waren mir gegenüber der a77 zu kompakt mit dann im Verhältnis riesen Klötzen als Objektiv. Dann doch lieber eine Kamera die richtig gut in der Hand liegt. Dazu sind die NEXen für Brillenträger weinger geeignet, da der Augenabstand des Suchers zu kein ist. Bei der A77 brauche ich die Brille nicht abnehmen. Ob das für einen wichtig ist muss man aber ausprobieren. Dennoch kommt vieleicht noch mal eine eine Nex 9 oder so ins Programm.