Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Polarlichtreise vom 30.1. bis 4.2.2013
Hallo Leute,
jetzt will ich ein paar Bilder von meiner Polarlichtreise Ende Januar zeigen.
Wir (meine Frau und ich) haben bei fotoreisen.ch diese Reise gebucht und wir sind mit Raymond Hoffmann (hier im Forum als Ray9 bekannt) fünf Tage, oder besser gesagt Nächte, in den norwegischen Fjorden unterwegs gewesen.
Ja, was soll ich sagen: Es war einfach toll!
Schaut euch einfach die Bilder an, es gibt natürlich noch viele andere auf meiner Festplatte. Ich habe auch ein paar Zeitraffervideos kreiert (mit Lightroom geht das ganz einfach).
1440/20130201-DSC03209.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164532)
1440/20130201-DSC03310.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164533)
1440/20130202-DSC04001.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164534)
1440/20130202-DSC04035.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164536)
1440/20130202-DSC04049.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164537)
1440/20130202-DSC04155.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164538)
Sollte ich das Bild zu Langnese senden?
1440/20130202-DSC04219.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164539)
1440/20130203-DSC04712.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164540)
1440/20130203-DSC04780.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164541)
Ist der Kopf nicht genial?
1440/20130203-DSC04860.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164542)
1440/20130203-DSC04898.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164543)
1440/20130203-DSC04984.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164544)
1440/20130203-DSC05108.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164545)
1440/20130203-DSC05241.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164546)
1440/20130203-DSC05350.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164547)
1440/20130203-DSC04725.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164548)
1440/20130203-DSC04823.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164549)
So ungefähr sieht das Auge ein Polarlicht:
1440/20130202-DSC04240.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164553)
Wenn Fragen sind, könnt ihr sie gerne stellen.
Ich werde versuchen diese zeitnah hier zu beantworten.
Achja, wen es interessiert:
Fotografiert mit einer Alpha 99 und dem 16-35'er Zeiss bei Offenblende.
ISO-Zahlen zwischen 1000 und 3200.
Belichtungszeiten zwischen 8 Sekunden und 20 Sekunden (Grenze, dass die Sterne noch halbwegs als Punkt erkannt werden).
Bearbeitet habe ich die Bilder in Lightroom und den Weißabgleich eigentlich immer auf den Schnee gemacht.
Ansonsten natürlich auch an einigen Reglern gedreht :lol:.
Und noch was: Vielen Dank an Dana für die Leihgabe der Akku-Ladegeräte (hatte 4 Stück dabei) und habe sie auch einmal gebraucht. Da waren wir von 16:00 bis 4:30 unterwegs, es war kalt und ich brauchte tatsächlich 4 Akkus;)
Ich wünsche den Teilnehmern von Reisefoto viel Spaß, wenig Wolken, heftiges Polarlicht, gute Klamotten und alles was sie glücklich macht.
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Achja, was ich vergessen hatte:
lange Striche im Himmel sind i.d.R. Flugzeuge.
Bei manchen Fotos kann man einen kleinen Schweif erkennen, das sind vermutlich Sternschnuppen (z.B. Bild 4). Zumindest ist auf dem vorherigen Bild und auf dem nachfolgenden Bild auf der Kamera kein Strich mehr zu erkennen.
Mit dem Auge hat man die Sternschnuppen auch gesehen.
Eine kleine Zeitrafferaufnahme könnt ihr auf dem Blog meiner Frau sehen: Stempel-trifft-Papier.de (http://www.stempel-trifft-papier.blogspot.de/)
Viele Grüße
Gerd
Sehr cool! (kleines Wortspiel ;)
Mein Lieblingsbild ist Nr. 6 und 14. :top::top::top:
Ich finde die ersten beiden Bilder etwas hell.(?)
Wo habt Ihr denn die Bilder 12-14 gemacht.
(Ich hoffe ja in nächster Zeit auch noch mal nach Nordnorwegen zu kommen)
Ich finde die ersten beiden Bilder etwas hell.(?)
Ja, es war auch relativ hell wegen des Schnees. Aber ich hab in LR auch etwas "nachgeholfen". Für den Ausdruck passt es ganz gut.
Wo habt Ihr denn die Bilder 12-14 gemacht.
(Ich hoffe ja in nächster Zeit auch noch mal nach Nordnorwegen zu kommen)
Das ganze fand im Raum Tromsö statt, und wir sind ca. eine Stunde nach Nordwesten gefahren. War ein wunderschöner Ort, aber auf dem Hügel, auf dem ich Stand pfiff der Wind ganz ordentlich.
Viele Grüße
Gerd
Hallo Gerd ... freut mich wenn Dir und Deiner Frau unsere gemeinsame Polarlicht Fotoreise gefallen hat :top: Es ist immer wieder schön Jemanden persönlich kennen zu lernen, denn man schon seit vielen Jahren hier im Forum kennt :D
Auch wenn ich seit kurzem nicht mehr mit Sony arbeite (aber das ist ein ganz anderes Thema) ... wie Du siehst ich lese hier trotzdem noch gerne mit, wenn ich Zeit habe :top:
Viele Grüße aus Norwegen,
Raymond
www.iceland-photo.com
Yaaaaaaaay! Die Bilder sind on! :D
Sahen sie schon unbearbeitet wirklich supitoll aus, setzt sich das hier fort. Wunderwunderschön! Auch die Plätze, die ihr gewählt habt: einfach super.
Reisefoto
17.02.2013, 23:38
Ich wünsche den Teilnehmern von Reisefoto viel Spaß, wenig Wolken, heftiges Polarlicht, gute Klamotten und alles was sie glücklich macht.
Danke dafür und für das Zeigen Deiner schönen Bilder!
Mir fällt grad auf, dass ich eins meiner Lieblingsbilder vermisse...das mit der Hütte (da war die Hütte viel mehr im Vordergrund)...wo ist das denn?
super Bilder.
Gruß
Wolfgang
About Schmidt
18.02.2013, 08:56
Tolle Serie und gewiss ein prägendes Erlebnis. Was man sich irgendwie nicht recht vorstellen kann ist, dass man die Polarlichter nicht hören soll.
Gruß Wolfgang
Reisefoto
18.02.2013, 12:45
Tolle Serie und gewiss ein prägendes Erlebnis. Was man sich irgendwie nicht recht vorstellen kann ist, dass man die Polarlichter nicht hören soll.
So seltsam es klingen mag, aber zu diesem Punkt gibt es tatsächlich Untersuchungen, da schon öfters Menschen berichtet haben, dass sie das Polarlicht auch gehört hätten.
Ich fände es allerdings überraschend, wenn man es hören könnte, Wolken hört man ja auch nicht. Die Aurora spielt sich wettgehend in 80-100km Höhe, also in der unteren E-Schicht bzw. am Übergang zwischen D und E-Schicht der Ionospäre ab, was ja auch die Reichweiten von Backscatter Funkverbindungen über Aurora bestätigen. Über die Entfernung etwas zu hören, ist schon ambitioniert, aber es gibt wohl ausreichend glaubhafte Berichte, um dem Phänomen nachzugehen.
Es gibt Synästhesie, so nehmen manche Menschen z.B. Farben wahr, wenn Sie Zahlen sehen oder daran denken, vielleicht gibt es änhliche Verbindungen zwischen Farben und Klängen.
Dann gibt es noch im Buch Momo die Geschichte der Musik, die man hören kann vom Himmel/Meister Hora oder so.
Vielleicht knirscht es wegen der Kälte auch nur im Bereich der Gehörknöchelchen, ich glaube aber defintiv nicht, dass Polarlichter definitiv mit Geräuschen erbundens ind.
Spannende Bilder,
LG Jan
Wunderbar. :top:
Vielen Dank fürs Teilhabenlassen. Ich werde mir die Bilder bestimmt noch öfters ansehen. :D
EarMaster
18.02.2013, 16:10
Tolle Bilder! Mein Liebling ist Nr. 11.
RosiePosie
18.02.2013, 19:09
Klasse Bilder - meine Favoriten sind Nr. 8 und 9. :top:
Vielen Dank an alle Betrachter und Schreiber (auch die weiblichen:) ).
Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person:mrgreen:
1440/20130201-DSC03809.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164598)
Übrigens:
Wer braucht ein paar wirklich warme Schuhe, die für unsere Breiten sinnlos sind?
Wer braucht eine A99V mit Batteriegriff und Versicherung zum fairen Preis?
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
edit: warum klappt das mit der Serie nicht mehr?
Hm...war es echt das?
Wo isn da das Grün...komisch.
*was anderes in Erinnerung hab*
Mach weiter, irgendwann kommts schon noch. :mrgreen:
Die Serie ist ununterbrochen...da ist alles in Ordnung. Es kann aber sein, dass du eine andere Seitenzahl eingestellt hast (zB nur 15 Beiträge pro Seite), dann geht die Serie nach dem Umbruch nicht weiter. Ich habe 40 Beiträge pro Seite eingestellt und sehe so noch alle Bilder in der Serie.
@A99: wer die von Gerd kauft, bekommt WIRKLICH nen fairen Preis. :top: Da ist Gerd einfach prima.
Hier ist ein bisschen grün;), aber mir gefällt das andere mit der hellen linken Ecke besser.
1440/20130201-DSC03828.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164599)
Dana, Du hast in 20 Minuten ca. 2000 Bilder "gesichtet", da kann sich das Grün auf der Netzhaut einbrennen, denn es sind ca. 1800 Bilder "grün":lol:
Viele Grüße
Gerd
Das kann natürlich sein...
:crazy::crazy::crazy::crazy::crazy:
:mrgreen:
Vielleicht war es das ja auch und sah einfach unbearbeitet noch anders aus...keine Ahnung...
1440/Unbenannt-1046.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164612)
Grüße aus Norwegen,
Raymond :D
Grüße aus Norwegen
!!WOW!!
Ellersiek
19.02.2013, 16:52
Jaaaa, endlich kann man die Bilder eurer Reise sehen.
Muss wirklich ein tolles Erlebnis gewesen sein.
Wie zeitgerafft ist denn die Zeitrafferaufnahme? Wie viel Echtzeit ist zwischen der ersten und letzten Aufnahme verstrichen?
Du konntest Dich tatsächlich nicht so sehr in die 99 verlieben, so dass Du sie wieder hergeben willst (wenn ich nicht schon die 77 und die 900er hätte...).
Mein Favorit ist übrigens die Nr. 8: Die unheimliche Begegnung der dritten Art.
Gruß (auch an deine Frau)
Ralf
Tolle Bilder!
Echt schön gemacht!!! :D :top:
Vielen Dank fürs Zeigen und berichten ;)
Hallo Gerd, durchweg tolle Bilder. Ich hab Lust, auch mal dort hin zu reisen.
christkind7
19.02.2013, 17:53
Tolle Serie. :top: :top: :top:
Gruß
Jürgen
Jaaaa, endlich kann man die Bilder eurer Reise sehen.
Muss wirklich ein tolles Erlebnis gewesen sein.
Ja, das kann man wirklich empfehlen, ist halt nichts für Sparbrötchen, Norwegen ist teuer und die Leute von fotoreisen.ch sind ihr Geld wert!
Wie zeitgerafft ist denn die Zeitrafferaufnahme? Wie viel Echtzeit ist zwischen der ersten und letzten Aufnahme verstrichen?
Es sind 5 Minuten 40 Sekunden und 27 Bilder.
Du konntest Dich tatsächlich nicht so sehr in die 99 verlieben, so dass Du sie wieder hergeben willst (wenn ich nicht schon die 77 und die 900er hätte...).
Verlieben? Nein, nicht in technisches Gerät:lol:
Ich habe diese Frage auch per PN schon mehrfach gestellt bekommen und auch erklärt, dann mache ich es jetzt eben Offiziell:
....
Ich habe mir die Kamera für die Polarlichtreise gekauft - weil ich dachte die ISO-Fähigkeit sei deutlich besser, was sie nicht ist (gegenüber der A900) - und als Backup-Gehäuse dann die A900.
Ich wusste damals auch noch nicht, dass ich das 10-18'er Objektiv für die NEX7 zu dem Zeitpunkt auch schon habe.
Außerdem geht halt mal nichts über Vollformat.
Die Kamera machte einen Super Job!
Die Kamera macht auch schon ordentlich Spaß, hat aber nicht viel, was die A900 (VF, optischer Sucher, 24MPix) und die NEX7 (EVF, APSC, Video, 24MPix) nicht haben (zusammen). Auf die NEX passen bei Bedarf auch die A-Mount Objektive, Blitzprotokoll beherrschen beide mit dem Pixel King, etc.
Deswegen gebe ich sie her.
Beim Familienausflug nehme ich lieber die NEX7, wenn ich ein "echtes" Bild benötige die A900 (mit den langen Tüten, schneller(er) AF, etc.). Damit komme ich prima zurecht.
Wenn Sie jetzt jemand haben will, kann er sie gerne haben, ansonsten bleibt sie bei mir.
Du siehst, ein echtes Luxusproblem:lol:
Viele liebe Grüße
Gerd
nobody23
19.02.2013, 21:45
Du siehst, ein echtes Luxusproblem:lol:
Viele liebe Grüße
Gerd
Man hätte den Spiegel ausbauen können, was ja bekanntlich 1/3 vom Licht schluckt.
Bei Polarlichtern muss man eh manuell fokussieren.
Schad, ich freu mich auf Reisefoto und meine 11 Tage in Tromsö und Finnland.
Der genannte Veranstallter ist nicht schlecht.
War letztes Jahr dabei und daher weiss ich auch wo ich dieses Jahr in Norwegen mein Stativ aufstellen werde!
;)
Gruss
Nobody
Gerd, absolut geniale Bilder! Man meint gerade Du wärst ein Jahr da gewesen um so viele tolle Bilder hinzubekommen :D
ich freu mich auf Reisefoto und meine 11 Tage in Tromsö und Finnland.
Ich auch :D:D
Den Spiegel hatte Gerd wohl raus.
der_knipser
19.02.2013, 22:17
Man hätte den Spiegel ausbauen können, was ja bekanntlich 1/3 vom Licht schluckt.Ist das wirklich so? Bisher hatte ich davon gehört, dass der Spiegel nur 1/3 Blende vom Licht schluckt. Das wäre nach meinem Verständnis etwa 1/6 des Lichts.
Der Spiegel war raus, und er "schluckt" nach veröffentlichten Messungen hier im Forum ca. 1/3 des Lichtes!
Ich hab es nicht getestet, ich wollte ja fotografieren. Also Spiegel raus, fokussiert wird sowieso manuell.
ACHTUNG:
An alle Polarlichtreisenden, kümmert euch vorher darum, wo beim Objektiv die Stellung unendlich ist! Es ist keinesfalls der Anschlag!
Am Besten beim Mond mal testen.
Bei meinem 16-35 war es genau die letzte Linie vor dem Anschlag (noch 1-2mm Luft).
Viele Grüße
Gerd
Edit: Angaben korrigiert
Der Spiegel schluckt 30%!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139196
Ich hatte noch nie ein Objektiv, bei dem unendlich am Anschlag war. Hätte mich auch gewundert, wenn man Toleranzen und Temperaturschwankungen bedenkt.
Der Hinweis war sinnvoll. Man kann es wohl nicht oft genug sagen.
*thomasD*
20.02.2013, 00:23
Tolle Bilder :top:
Die Wahrscheinlichkeit ist zwar verschwindend gering, aber mal sehen ob im Mai auf Island noch was geht ;)
*thomasD*
20.02.2013, 00:32
1440/Unbenannt-1046.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164612)
Grüße aus Norwegen,
Raymond :D
[... embrace]
:top:
Ich hatte noch nie ein Objektiv, bei dem unendlich am Anschlag war. Hätte mich auch gewundert, wenn man Toleranzen und Temperaturschwankungen bedenkt.
Der Hinweis war sinnvoll. Man kann es wohl nicht oft genug sagen.
... bei z.B. den manuellen Zeiss Objektiven ist unendlich am Anschlag! :top: das ist schon ein klarer Vorteil bei diesen Lichtbedingungen :D
Grüße aus Norwegen,
Raymond
www.iceland-photo.com
... geht mit Sicherheit nicht! (da im Mai schon viel zu hell auf Island)
Grüße Raymond :D
Tolle Bilder :top:
Die Wahrscheinlichkeit ist zwar verschwindend gering, aber mal sehen ob im Mai auf Island noch was geht ;)
Vera aus K.
21.02.2013, 01:39
Atemberaubende Eindrücke!
Wundervolle Bilder dieses Naturschauspieles, die mich selbst zu Hause am Monitor derartig in ihren Bann ziehen, dass ich meine die tatsächliche Stimmung vor Ort erspüren zu können. - Um wie viel eindrücklicher muss das tatsächliche Erleben gewesen sein! -
Toll, dass ihr diese Erfahrung machen konntet!
Und vielen Dank für das Zeigen dieser tollen Bilder!
Viele Grüße,
Vera
Reisefoto
21.02.2013, 13:36
Ich habe diese Frage auch per PN schon mehrfach gestellt bekommen und auch erklärt, dann mache ich es jetzt eben Offiziell:
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Erläuterung hier und in Deiner PN! Ich bin beruhigt, dass nichts Unerwartetes aufgetreten ist. In 2 Wochen darf meine A99 dann zeigen, was sie in Norwegen und Finnland leisten kann.
Echt super tolle Bilder!! :top:
Und auch live bestimmt extrem beeindruckend, das zu erleben.
Klasse Bilder!
Ich war ja immer im Sommer da oben, Mitternachtssonne:D
Super Aufnahmen,
machen Lust aus mehr. Hilft vlt. auch meine Gattin "rumzukriegen" :D
Gruß Gerd