Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLT A55 oder A77 Hilfe erbeten
Karantania
14.02.2013, 21:58
Hallo!
Ich möchte gerne mein kürzlich erworbenes SAL 70-400 für Tierfotografie nutzen und suche daher eine passende Kamera. Beabsichtigt sind Greif-, Wasservögel, Rehwild usw. Derzeit habe ich die A850, welche jedoch von Seiten der Geschwindigkeit nicht so toll ist, außerdem, reizt mich der Cropfaktor der APS-C-Kameras.
Nachdem ich mir nicht sicher bin ob ich mich mit dieser Materie anfreunden kann, will ich nicht unbedingt knapp 1000,-- für die wohl am besten passende A77 auszugeben.
Als Alternative könnte ich eine neue A55 zum halben Preis der A77 bekommen.
Was würdet ihr mir da empfehlen.
MichaelN
14.02.2013, 22:06
Das AF-System der a55 ist etwas einfacher - dank Schneller Serienbildfunktion hat man zwar auch einige Treffer, aber es immer wieder mal Ausschuss, weil der AF den Hintergrund scharf gestellt hat.
Die A55 ist abgesehen von den Problemen beim Blitzen (insb. im Studio) eine gute Kamera, die auch für Tierfotografie gut geeignet ist. Das 70-400er ist dabei natürlich das Sahnestück schlechthin.
Der Nachteil der A55 im Vergleich zu A77 ist das etwas unhandlichere Gehäuse gerade in Verbindung mit großen Objektiven und der schlechtere Sucher. Der AF hatte bei mir bei Tierfotos bislang keine Probleme gemacht. Einige Tierbilder, die ich mit der A55 (leider nicht mit dem 70-400er) gemacht habe findest du in meinem Kenia Reisebericht (http://fotoblog-reiseberichte.de/fototouren_reiseberichte/kenia-2011/page/3/).
Hi!
Kennst du den Sucher der 55? Für mich war der ein Nogo, ich hatte vorher eine a300 und mit der a850 bist du einen sehr guten Sucher gewöhnt. Schau auf jeden Fall erst mal durch die Kamera, vieleicht erübrigt sich dann die Frage nach dem Preis.
Grüße Tobias
Der Nachteil der A55 im Vergleich zu A77 ist das etwas unhandlichere Gehäuse gerade in Verbindung mit großen Objektiven und der schlechtere Sucher.
In die A55 würde ich nicht mehr einsteigen.
Die A77 dürfte deutlich besser zur Größe des gewählten Objektivs passen.
Ein zweites Einstellrad ist sicherlich auch gut, wenn es mal schnell gehen soll.
In Kombination mit den Auto-ISO-Grenzen sollte da die besser Reaktionmöglichkeit auf Lichtwechsel bestehen.
bydey
Windbreaker
15.02.2013, 09:40
Ich sag dir einfach meine Gründe, weshalb ich demnächst von der A55 zur A77 wechseln möchte:
-besserer Sucher (wobei mir der, der A55 auch ausreicht)
-abgedichtetes Gehäuse
-besserer Akku
-Auch bei Studioblitzbetrieb ist der Sucher der A77 zu gebrauchen
-Feinjustierungsmöglichkeit für die Objektive
-größeres Gehäuse
Karantania
15.02.2013, 15:33
Hallo!
Vorerst Danke, ich würde eine neue A55 um 450,-- Euronen günstiger als eine A77 bekommen, daher meine Gedanken. Ich hab die Kamera seinerzeit im Laden begutachtet und fand den Sucher nicht so schlecht.
Was mich bei der A77 noch reizt, ist der micoradjust, welchen ich schon von der A850 her kenne.
LG
Robert
wolfram.rinke
15.02.2013, 16:40
Hallo!
Vorerst Danke, ich würde eine neue A55 um 450,-- Euronen günstiger als eine A77 bekommen, daher meine Gedanken. Ich hab die Kamera seinerzeit im Laden begutachtet und fand den Sucher nicht so schlecht.
Was mich bei der A77 noch reizt, ist der micoradjust, welchen ich schon von der A850 her kenne.
LG
Robert
Hallo Robert,
wie schon einige Mitglieder vorher angemerkt haben. Die A55 ist die 1. SLT Generation. Da hat sich inzwischen einiges getan. Da würde ich die eher zu einer A57 raten oder auf die nächste Woche angekündigte A58. Die A77 ist sicher auch eine Alternative, da sie eine AF Feineinstellung hat. Die A77 ist einen gute Ergänzung zur A850, da sie die gleiche Pixelauflösung wie die A850 hat. Damit hat man einen quasi 1,5x Telekonverter ohne Lichtverlust ;) . Und eine A77 mit Restgarantie gibt es schon unter €800
Gruß, Wolfram
Pedrostein
18.02.2013, 22:05
Fuer Tierfotografie macht A55 oder A57 wenig Unterschied.
Das Autofokusmodul und der Sensor sind der gleiche. Das Gehaeuse und der Akku sind unterschiedlich.
Ich habe die A55 und die A99, deren Sucher noch besser ist als der der A77 und ich finde den A55 Sucher vollkommen in Ordnung.
Was sehr wesentlich an der A77 ist, sie kann unabhaengig vom Bildfolgemodus auf Ausloeseprioritaet eingestellt werden. Im ganz schnellen Modus (10/12 fps) kann naemlich die Blende nicht mehr eingestellt werden, sie ist immer 3.5 bzw. das groesste, was die Linse kann.
Will man die Blende frei waehlen, muss man den Hi Modus (6-8 Bilder/s, je nach Kamera) verwenden. Dort kann nur bei der A77 verhindert werden, dass die Kamera erst dann ausloest, wenn ihr Autofokus scharf gestellt hat, was bei fliegenden Voegeln dazu fuehrt, dass man einige Zeit lang das letzte Bild im Sucher sieht, bis der Fokus gefunden wurde. Dann kann der Vogel aus dem Sucher geflogen sein.
Bei der A77 stellt man Ausloeseprioritaet ein und die Kamera behaelt die 8 Bilder/s bei und ueberlaesst dem Bediener die Wahl der Parameter.
Daher kann die Wahl ruhig A55 oder A77 lauten. Dazwischen tut sich von der AF Performance her leider nichts.
Blitzen mit geringerer Verzoegerung, Akkulaufzeit oder besserer Sucher (A65 samt 24 MP) sind natuerlich bei den neueren Kameras besser. Auch Video: 1080p statt i und optischer Stabilisator (kein Ueberhitzen um den Preis des Verlusts des Weitwinkels).
Angesichts des tollen Objektivs wuerde ich auch zu einer gebrauchten A77 raten.
Hallo!
Vorerst Danke, ich würde eine neue A55 um 450,-- Euronen günstiger als eine A77
Du meinst aber die ganze Zeit die A57 :cool:
Hallo Robert,
wie schon einige Mitglieder vorher angemerkt haben. Die A55 ist die 1. SLT Generation. Da hat sich inzwischen einiges getan. Da würde ich die eher zu einer A57 raten oder auf die nächste Woche angekündigte A58.
Gruß, Wolfram
Wenn ich mir die geleakten Bilder der SLT 58 anschaue muss ich feststellen dass die jetzt auch die 2 Drehachse am Moni verloren hat. Wie damals die SLT 35 und 37.
Dann lieber doch zur 57 nehmen.
http://de.engadget.com/photos/sony-alpha-a58-presseleak/5647334/
Pedrostein
18.02.2013, 22:58
Hier mal ein Vogel mit der A55 und 70-200G
Mit der A57 + 70-400 sollte es auch so moeglich sein.
Solange die Dinger nicht fliegen, ist A55/57 oder A77 weniger relevant
802/DSC09706-1-2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164605)
MichaelN
18.02.2013, 23:05
Wenn ich mir die geleakten Bilder der SLT 58 anschaue muss ich feststellen dass die jetzt auch die 2 Drehachse am Moni verloren hat. Wie damals die SLT 35 und 37.
Dann lieber doch zur 57 nehmen.
http://de.engadget.com/photos/sony-alpha-a58-presseleak/5647334/
Das wäre eine echte Enttäuschung. Warum müssen die gut ausgestatteten Kameras immer gleich so riesen Brecher sein?
Karantania
19.02.2013, 17:54
Hallo!
Vorerst vielen Dank für die weiteren Infos.
Ich wollte mir die Kameras im Laden angucken und bin auf ein Ausstellungsstück in Form einer A65 um 600,-- gestoßen, jetzt bin ich natürlich am überlegen ob ich hier zuschlagen soll. Nachdem ich ja ohnedies am liebsten bei guten Lichtverhältnissen fotografiere, wäre die A65 natürlich auch keine schlechte Wahl, zumal zu diesem Preis.
LG
Robert
Wenn ich mir die geleakten Bilder der SLT 58 anschaue muss ich feststellen dass die jetzt auch die 2 Drehachse am Moni verloren hat. Wie damals die SLT 35 und 37.
Ja, schaut so aus wie bei der a37, nur klappbar. Oder auch wie bei den älteren DSLR wie der a550. Wobei ich persönlich den Drehmechanismus nicht besonders vermissen würde. Die a35 hat sowieso nur ein fest eingebautes Display.
Millefiorina
19.02.2013, 21:52
Hallo!
Vorerst vielen Dank für die weiteren Infos.
Ich wollte mir die Kameras im Laden angucken und bin auf ein Ausstellungsstück in Form einer A65 um 600,-- gestoßen, jetzt bin ich natürlich am überlegen ob ich hier zuschlagen soll. Nachdem ich ja ohnedies am liebsten bei guten Lichtverhältnissen fotografiere, wäre die A65 natürlich auch keine schlechte Wahl, zumal zu diesem Preis.
LG
Robert
Die a65 ist eine super-tolle Kamera! Da hast Du noch GPS (weiss nicht, ob die 58 das auch haben wird), den sehr schoen schwenkbaren Monitor, na ja, Du wirst Dich mit den Einzelheiten ja schon selbst beschaeftigt habe ;-) Der Preis ist natuerlich prima!
Karantania
19.02.2013, 22:35
Die a65 ist eine super-tolle Kamera! Da hast Du noch GPS (weiss nicht, ob die 58 das auch haben wird), den sehr schoen schwenkbaren Monitor, na ja, Du wirst Dich mit den Einzelheiten ja schon selbst beschaeftigt habe ;-) Der Preis ist natuerlich prima!
Ja, das hab ich - und je weiter man ins Detail geht desto unsicherer wird man. Jetzt beginne ich die a65 wieder mit der a77 zu vergleichen und in Summe kommen da schon wieder ein paar handfeste Gründe für die 77 zum Vorschein. Andererseits sind 350,-- mehr auch kein Pappenstiel.
LG
Robert
Millefiorina
19.02.2013, 22:37
Welche Kamera liegt Dir denn besser in der Hand? Diese Tatsache und das etwas geringere Gewicht waren für mich ausschlaggebend.
Karantania
19.02.2013, 22:55
Welche Kamera liegt Dir denn besser in der Hand? Diese Tatsache und das etwas geringere Gewicht waren für mich ausschlaggebend.
Hallo!
Es freut mich, dass sich ein A65 User meldet, da ich mich morgen wohl entscheiden muss die Kamera zu kaufen. Gründe welche für die A77 sprechen sind der Mikroadjust sowie das angeblich bessere AF-System. Die etwas geringere Größe der A77 ist für mich nicht so ausschlaggebend.
Gewohnt bin ich von der 850 auch das zweite Einstellrad, aber das wäre noch verkraftbar.
Ich benötige diese Kamera vorwiegend für mein SAL 70-400, welches an der A850 ohne Korrektur mittels Microadjust funktioniert. Daher nehme ich an, dass auch bei der A65 kein Fehlfokus auftreten wird.
Somit spricht für mich lediglich das etwas schwächere AF-System gegen die A65.
Mal sehen, ich werde die Nacht drüber schlafen und mich morgen wohl entscheiden.
LG
Robert
......Die etwas geringere Größe der A77 ist für mich nicht so ausschlaggebend.
Die A77 ist grösser als die A65.
Karantania
19.02.2013, 23:08
Die A77 ist grösser als die A65.
Sorry, mein Fehler ist schon etwas spät:oops:
LG
Robert
Karantania
21.02.2013, 19:25
So, nun habe ich mich doch aufgrund des recht günstigen Preises von 600,-- für die neue A65 entschieden und diese heute vom Händler geholt.
Jetzt warte ich noch auf passende Witterungsverhältnisse um die neue kleine auszuprobieren. "kleine" deshalb, da die Kamera im direkten Vergleich zu meiner 850 einen doch zierlichen Eindruck macht.
Auf alle nochmals ein Dankeschön für Eure Tipps und Anregungen. :top:
LG
Robert
Millefiorina
21.02.2013, 19:44
Ich weiss, ich hatte einige Monate vor dem Erwerb der a65 auch einmal eine a850 in der Hand. Die war mir persoenlich zu gross ...
Dir jetzt erst einmal ganz viel Freude mit der neuen kleinen ;-)
Karantania
21.02.2013, 22:15
Ich weiss, ich hatte einige Monate vor dem Erwerb der a65 auch einmal eine a850 in der Hand. Die war mir persoenlich zu gross ...
Dir jetzt erst einmal ganz viel Freude mit der neuen kleinen ;-)
Vielen Dank, Freude werde ich sicher damit haben. Noch zur Größe, ich habe relativ große Pratzen, daher passen große Kameras besser:D
LG
Robert