Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α850 kein Zugriff auf Hauptmenü
Hallo
Gerade habe ich bemerkt dass ich bei meiner A850 das Hauptmenü nicht mehr aufrufen kann.
Beim Druck auf die Taste "Menu" erscheint nur der Auswahlbildschirm für die Speicherkarte. Allerdings kann ich darin nichts verändern.
FN- und C-Taste funktionieren einwandfrei und ich kann auch alle Einstellungen darin vornehmen.
Auslösung, Verstellräder Joystick Autofokus usw. alles funktioniert ganz normal.
Hätte ich die Menütaste nicht gedrückt (was ich ansonsten äusserst selten mache) hätte ich das Problem gar nicht bemerkt.
Die üblichen Tests mit Akku länger raus, Akkuwechsel, Speicherkartenwechsel usw hab ich erfolglos hinter mir.
Kennt jemand dieses Phänomen oder hat jemand einen guten Tipp für mich parat bevor ich die Kamera zum Service gebe.
Danke schonmal im voraus.
Viele Grüße
Jürgen
Lösung hab ich keine für diese Situation, aber evt. könnte es dich ins Menü führen um einen Reset durchzuführen, ist aber nur eine Idee von mir, keine Gewähr.
Lade auf eine Speicherkarte die aktuelle Firmware, als sollte ein FW update durchgeführt werden. Kamera off, Speicherkarte rein, Batterie gut geladen.
Taste Menu drücken und bei gedrückter Menü-Taste Kamera on.
Wenn du Glück hast könnte das FW-Upgrade Menü kommen, das du mit dem Multi-Selctor (Joystick) abbrechen könntest. Evt. geht die Kamera dann ins Menü und du könntest mit dem Multi-Selector den Reset durchführen.
Ansonsten fällt mir nur der Weg ein die interne Pufferbatterie mal für einige Minuten abzuklemmen.
BG Hans
Ansonsten fällt mir nur der Weg ein die interne Pufferbatterie mal für einige Minuten abzuklemmen.
???
Wenn du Glück hast könnte das FW-Upgrade Menü kommen, das du mit dem Multi-Selctor (Joystick) abbrechen könntest. Evt. geht die Kamera dann ins Menü und du könntest mit dem Multi-Selector den Reset durchführen.
Die Idee hatte ich auch schon. Beide Karten wurden mit der Firmware 2.0 beschickt. Beim Einschalten mit gedrückter Menu Taste kam ein kurzer Hinweis "Zugriff" (ca. 0,5s) und die Kamera startete normal im Betriebsmodus.
Ansonsten fällt mir nur der Weg ein die interne Pufferbatterie mal für einige Minuten abzuklemmen.
Vorschlag wie das geht?
Zwerg009
09.02.2013, 17:43
Akku aus der Kamera raus. 30min mal probieren ob sich dann was ändert.
Hab sogar mehrer Stunden ohne Akku probiert. Erfolglos:(
Falls wirklich eine Pufferbatterie vorhanden ist hält die wahrscheinlich Monate, wenn nicht Jahre (Stichwort Lithiumbatterie).
Gibt es nicht einen Klammergriff für einen Reset?
Ist das Menü eingefrohren oder einfach nur ausgegraut?
bzw kommst aus dem Menü wieder zurück?
Das Menü bekomm ich gar nicht zu sehen.
Wenn ich die Menütaste drücke erscheint das Auswahlfenster für die Speicherkarte:shock:.
Vorschlag wie das geht?
Info nur für Bastler:
Lithium Battery: BT901
Sony Part No: 1-756-134-12
Auf dem Board AM-015 direkt hinter der Rückwand (siehe Bild).
6/A900_BT901.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164091)
BG Hans
XJClaude
09.02.2013, 18:39
hm.... bei GPS gibt's die Möglichkeit einen Hardware Reset durch drücken mehrer Tasten zu machen......
Geht das vielleicht auch mit der Cam?
Das Menü bekomm ich gar nicht zu sehen.
Wenn ich die Menütaste drücke erscheint das Auswahlfenster für die Speicherkarte:shock:.
Aber das Auswahlfenster ist doch im Menü?
@Hans
Danke für die Mühe. Aber daran trau ich mich jetzt doch nicht.
@XJClaude
Vor lauter Verzweiflung hab ich mich auch daran schon versucht. Wie zu erwarten ohne Erfolg.
Aber das Auswahlfenster ist doch im Menü?
Nein, das ist ja das komische. Normalerweise ist das nur über die FN Taste zu erreichen.
Nein, das ist ja das komische. Normalerweise ist das nur über die FN Taste zu erreichen.
AH! okay!
Ich sehe das Menue nun zum ersten mal das du meinst :D (aber auf ner 900)
ganz weit hergeholt .... versuch doch mal neben der Taste herumzudrücken und schau ob dann auch das Speicherkartenmenue kommt.
Und was ich mir auch vorstellen könnte wäre das irgendwelche verunreinigungen im inneren zu Fehlern führen weil irgendwelche Leiter überbrückt werden.
Ebenfalls gaaanz weit her geholt: Saug doch mal mit nem Staubsauger in alle ritzen der Kamera rein .....
(Ich würds versuchen, mehr als nich funktionieren kann eigendlich ja nich passieren. Vermutlich bringts aber nix ....)
Ich glaub jetzt doch an einen größeren elektronischen Defekt. Gerade habe ich festgestellt wenn ich im FN Menu eine Einstellung verändere (auch wenn ich nur auf ein anderes Icon als die Speicherkarte gehe) und danach die Menu Taste drücke, stürzt die Kamerasoftware dermaßen ab, dass nur ein Akku raus/rein sie wieder belebt. Montag mal den Sony Support kontakten und wenn das nix bringt ab nach Linz.
Danke an alle für die Anregungen
konzertpix.de
09.02.2013, 20:26
Versuch doch einfach mal noch das hier: ein Reset der Kamera.
Beschrieben wird das meines Wissens nach bei der Anleitung zum Firmware-Update, und zwar in dem Fall, in dem die Kamera an USB durch die Update-Software nicht erkannt wird. Ich schau mal, ob ich das noch finde...
Ah, shit - das war beim Update der A77. Sorry für die falsche Hoffnung - die Movie-Taste hat die A850 nicht :cry:
Hast Du schon es mal ohne Objektiv probiert?
was man an der Kamera wechseln ab- und anbauen kann hab ich schon probiert. Alles erfolglos.:(
Hallo in die Runde,
ich krame aus gegebenem Anlass nochmal diesen älteren thead hervor.
Gerade tritt dieser Fehler nämlich bei meiner A850 ebenfalls auf.
Gab es seinerzeit eigentlich eine Lösung für das geschilderte Problem?
Viele Grüße
Mick
Ein Update zu diesem Thema für die Nachwelt:
Ich habe die Kamera inzwischen zu Schumann geschickt.
Von dort bekamt ich die Nachricht, dass das Mainboard defekt ist und ersetzt werden müsste. Das Problem dabei: Das Board ist von Sony nicht lieferbar.
Damit wird sich eine Reparatur insgesamt also ausschließen.
Erstaunlich finde ich in disem Zusammenhang, dass man außer hier sonst nirgendwo etwas von disem Fehler gehört oder gelesen hat. Auch bei Schuhmann kannte man den Fehler noch nicht. Dabei sind die Symptome in diesen beiden Fällen völlig identisch. Bei einem defekten Speicherbaustein beispielsweise würde ich eher ein total chaotisches Verhalten erwarten...
Viele Grüße
Mick
tempus fugit
26.08.2019, 20:37
Bei einem defekten Speicherbaustein beispielsweise würde ich eher ein total chaotisches Verhalten erwarten...
Es nicht nicht so, wie wenn man einem Huhn den Kopf abtrennt :)
Fuexline
26.08.2019, 21:06
wenn der Speicherungs CHip für die Einstellungen im EImer ist kann es durchaus sein das der beim Aufruf des Menüs ein 0 Zurückgibt und die Cam den Vorgang dann abbricht bevor sie komplett einfriert - zeugt eigentlich von einer guten Programmierung der SW
tempus fugit
26.08.2019, 21:52
Naja. Ich vergebe der Programmierung die Note 4, also gerade so ausreichend.
Dass die Kamera bei einem Komponentenausfall nicht in Rauch aufgehen darf, ist obligatorisch und ganz im Sinne des Produkthaftungsgesetzes, also nichts besonderes.
Am besten (und das für so ziemlich alle Lebewesen dieses Planeten) wäre sie programmiert, wenn sie auf dem Bildschirm oder der SD-Karte innerhalb einer Textdatei mitteilt, welche Komponente defekt sei und wie man sie austauschen kann.
Es darf nicht sein, dass man ein teures Gerät wegen eines defekte Pfennigbauteils entsorgen muss oder der Preis mit Gold aufgewogen wird und man sich wiederum zum Entsorgen entscheidet.
Müll wird ncht wiederholt
Was hast du geraucht?
tempus fugit
27.08.2019, 00:21
Sicher, dass du dich nicht selbst in der dritten Person angesprochen hast?
Das würde plausibel erscheinen, denn das von dir aufgezeigte Zitat habe ich so nicht finden können.
:top: