PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jupiter 11 an A77 (M42) - Adaptersuche


swivel
08.02.2013, 10:53
Hi,

ich hab schon wieder Schwierigkeiten mit üblichen M42 - Alpha Adaptern.

Das eingeschraubte Jupiter stößt - wie etliche andere alte Gläser - an der A77 an z.b. den Blendenhebel, - aber auch die elektrischen, empfindlichen Kontakte.

Bei einem anderen Altglas hab ich deshalb ein Stück vom Gewinde des Objektives abgedreht ,- weil sich dieses Teil leicht abbauen ließ und ich dieses alte Objektiv (Macro Killar) auch kaum wieder hergebe.

Aber das Jupiter kann ich nicht mal irgendwie "nur" ausprobieren. Das ist da wo es stört noch viel "kompakter".

Gibt es M42 Adapter mit längerem Gewinde? Habt Ihr eine Lösung?

Hat das Jupiter 11 Jemand an der A77?

LG uli

fallobst
08.02.2013, 11:03
Hallo

Kannnst du mal ein Bild des störenden Blendenhebels zeigen?


Es grüßt Matthias

swivel
08.02.2013, 17:07
Hi,

ich hab mal die Google Bildersuche nach "Alpha Mount M42" durchsucht und auch bei ebay geschaut.

Es gibt vornehmlich T2 Adapter welche wesentlich! dicker sind als die üblichen Alpha - M42.

Das verstehe ich schon mal nicht. Das Auflagenmaß sollte doch bei Beiden - also M42 und T2 identisch sein?

Bei obiger Bildersuche fand ich auch ganz wenige M42 Adapter die genau so (dicker) aussehen wie T2 Adapter. Auch bei 3bay stehen die zum Verkauf.

Ob das vielleicht doch KEINE M42 sondern falsch bezeichnetet T2 Adapter sind?

Wollte hier einen Link zu so einem dickeren Teil posten, - jetzt finde ich Keinen :)..

LG uli

swivel
08.02.2013, 17:26
Hi,

wie kriegt man genau raus, ob ein Objektivanschlussgewinde T2 oder M42 hat?

Ich hab einen M42 - Alpha Adpter. Das Objektiv (Jupiter 11) lässt sich da leicht einschrauben.

Aber das sind auch nur etwa 3 ! Gewindegänge. Ich hab keine Ahnung - wenn das doch T2 am Objektiv wäre - ob das wirklich klemmen müsste!

Der Adapter mit dem Objektiv passt so nicht an die A77. Das hab ich in einem anderen Tread (Objektive/ sonstige). Soll hier kein Doppelpost sein.

Ich frag aber auch hier mal, - warum sind T2 Adapter dicker als M42.

Oder genauer gefragt, WARUM ist das Auflagenmaß anders. Was bedingt den konstruktiven Unterschied?

Gibts auch T2 Adapter wo das Gewinde komplett über die ganze "Dicke" geschnitten ist?

(Ich würde den gern etwas dünner abdrehen).

LG uli

der_knipser
08.02.2013, 17:34
M42 hat eine Gewindesteigung von 1,0 mm
T2 hat zwar den gleichen Durchmesser, jedoch mit 0,75 mm eine engere Steigung.

Adapter hakeln manchmal etwas, so dass man meint, sie passen nicht richtig. Manchmal hilft es, den Adapter erst auf die Kamera zu setzen, und dann erst das Objektiv einzuschrauben. Den Adapter am Objektiv zu lassen, ist zwar oft bequemer, funktioniert aber nicht immer.

M42 hat ein Auflagemaß von 45,46 mm
T2 hat ein Auflagemaß von 55 mm.

usch
08.02.2013, 17:43
Gibt es M42 Adapter mit längerem Gewinde?
M42-Zwischenringe ;)

Das Auflagenmaß sollte doch bei Beiden - also M42 und T2 identisch sein?
Nein, wie kommst du darauf? T2 hat 55mm und M42 knapp 45,5mm Auflagemaß. Ein M42-Adapter für A-Mount müßte also ungefähr einen Millimeter dick sein und ein T2-Adapter ungefähr einen Zentimeter.

Bei obiger Bildersuche fand ich auch ganz wenige M42 Adapter die genau so (dicker) aussehen wie T2 Adapter. Auch bei 3bay stehen die zum Verkauf.
Ob das vielleicht doch KEINE M42 sondern falsch bezeichnetet T2 Adapter sind?
Sehr wahrscheinlich. Bei den Adaptern geht es drunter und drüber ... ich hab hier schon eine ganze Kiste mit T2 auf Minolta MD, T2 auf Minolta A, T2 auf M42 und M42 auf Minolta MD, weil die Verkäufer keine Ahnung haben, was sie da verkaufen. M42 auf Minolta A fehlt mir zwar noch, aber ich hätte eh kein Objektiv dafür. :cool:

usch
08.02.2013, 17:58
wie kriegt man genau raus, ob ein Objektivanschlussgewinde T2 oder M42 hat?
Ich hab einen M42 - Alpha Adpter. Das Objektiv (Jupiter 11) lässt sich da leicht einschrauben.
Wenn man einen M42-Adapter ohne Gewalt aufschrauben kann, ist es ein M42-Objektiv. Wenn man nachhelfen muß und anschließend das Gewinde kaputt ist, war es T2. :cool:

Ich frag aber auch hier mal, - warum sind T2 Adapter dicker als M42.
Weil T2 von vornherein ausschließlich als Adapter-Anschluß konzipiert worden ist und man extra ein Auflagemaß gewählt hat, das größer ist als sämtliche existierenden Kleinbild-Anschlüsse, damit der Adapter garantiert immer dazwischenpaßt.

Gibts auch T2 Adapter wo das Gewinde komplett über die ganze "Dicke" geschnitten ist?
(Ich würde den gern etwas dünner abdrehen).
Was meinst du mit "Dicke"? Die Länge? Wenn du die veränderst, stimmt natürlich der Unendlich-Anschlag nicht mehr; bei einem zu kurzen Adapter kannst du über Unendlich hinaus fokussieren und verlierst dafür Einstellraum an der Nahgrenze.

combonattor
08.02.2013, 18:32
Hier paar Bilder von beide Adapter.Der Unterschied sieht man:
6/m42-t2_sony_af-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164031)
6/m42-t2_sony_af-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164030)
6/m42-t2_sony_af.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164029)
Gruß,Alex

padiej
08.02.2013, 20:27
Hallo Usch!

Ich nutze den Adapter von Enyou Your Cam mit Chip.

Gerade stelle ich fest, dass beim Jupiter 37A und beim Sonnar 3,5/135 der Adapter eine komplettes Hineindrehen verhindert. :shock:

Das Gewinde ist zu kurz. Wie bei Dir, Uli.

Pentax M42 geht, die haben ein kürzeres Gewinden an der Optik, aber gewisse Linsen stehen einfach an - d.h. es geht kein Undenlich.

Meist nehme ich die Nex, wenn ich Altglas montiere. Daher ist mir das noch nicht aufgefallen.

Die EOS - M42 Adapter sind um 0,5-1,00 mm tiefer gedreht. Da geht es sich aus.

Ich werde einmal Enyou your Cam kontaktieren.

Danke für den Hinweis.

lg PETER

usch
08.02.2013, 21:58
Das Gewinde ist zu kurz.
Kürzer als 0,96 Millimeter? :shock: Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, da wäre vom Adapter ja gar nichts mehr übrig. Das ist nun mal der Abstand, den man für M42 auf A-Mount braucht. Wäre das Gewinde länger, könntest du nicht auf Unendlich fokussieren.

DonFredo
09.02.2013, 08:10
Moin,

da der TO zwei Treads für die Fragen zum Adapter eröffnet hat, gibt es jetzt nur noch einen Thread.

*Kleber* bemüht... ;)