Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Sigma-Blitz + Funkfernauslöser :(


Winni69
29.01.2013, 13:04
Hallo die Runde!

Leider hab ich ein Problem, und ich werde noch wahnsinnig damit!

Ich habe die A580 mit dem Sigma EF610 DG ST. Der funktioniert einwandfrei.

Nun habe ich mir die Okta-Softbox von Walimex bestellt sowie von Aputure Trigmaster die Fernbedienung, damit ich, wenn der Sigma-Blitz bei der Softbox draufgeschraubt ist, ich ihn mit der Kamera auslösen kann.

So, nun hab ich die Bestellung erhalten, die Fernbedienung löst ohne Probleme den Fotoapparat aus, jedoch reagiert der Blitz überhaupt nicht. :evil:

Nun hab ich vorige Woche bereits an Sigma ein E-Mail geschickt, ob ich den Blitz überhaupt fernauslösen kann.... als Antwort kam zurück: "Grundsätzlich sollte das Blitzgerät über einen Funkauslöser auslösen".... Tja, was heißt nun "grundsätzlich"? Mehr Info hab ich von Sigma leider nicht erhalten :?

Kann mir hier im Forum vielleicht jemand weiterhelfen???

Vielen, vielen Dank!!!!!!!

Liebe Grüße
Winni

sportsucher
30.01.2013, 13:05
Verstehe ich das richtig?
Du willst den Fotoapparat und den Blitz gleichzeitig über EINEN Funkauslöser auslösen?
Der Fotoapparat und der Blitz sind aber nicht miteinander verbunden?
Kann der Sigma Blitz den überhaupt so etwas wie drahtlos Blitzen (WL) ?
Erkläre mal dein setup.

mrieglhofer
30.01.2013, 14:00
Übliches Prozedere:
Versuche mal den Blitz mit einer Büroklammer an den richtigen Kontakten aszulösen. Wenn das geht, kann der Blitz das grundsätzlich.
Dann kannst ja versuchen, Transmitter und Receiver auf Flash zu stellen und einen Probeblitz auslösen. Allenfalls auch hier mit Büroklammer die richtigen Kontakte kurzschließen, die hinteren beiden.
Wenn das nicht geht, ist entweder die Strecke irgendwie defekt, das muß dann mit einem anderen Blitz prüfen oder der Blitz ist nicht kompatibel. So etwas passiert meist mit dem HVL-42. Den muß man zuerst auf die Kamera aufstecken, aktivieren und dann auf den Receiver.

Winni69
31.01.2013, 12:29
Halli hallo,

@ sportsucher: Ich möchte den Blitz über die Kamera auslösen. Nachdem der Blitz aber nur eine TTL-Einstellung hat (kein Display, kein manuell) hab ich mir den Funkfernauslöser gekauft, damit die Kamera über den Funkauslöser den Blitz, der auf einem Stativ steht, auslösen soll. Wahrscheinlich hab ich da schon da ein Denkproblem.... Aber ich hab mir gedacht, so könnte es gehen.... :? Also habe ich den Empfänger auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt, den Empfänger auf "Flash" eingestellt, die Kamera auf WL Blitz eingestellt, den Empfänger mit Adapter am Blitz befestigt... Tja, und NULL....

Ich hoffe, du kannst mir folgen.... :oops:

@ mrieglhofer: wie geht das mit den Büroklammern genau?? Das hab ich nicht ganz verstanden... Muss ein Frauenleiden sein (Frauen und Technik... :oops:)

Vielen, vielen Dank!!!!!

gpo
31.01.2013, 12:40
Ich hoffe, du kannst mir folgen.... :oops:

Vielen, vielen Dank!!!!!

Moin

dann wäre eine Frauenantwort fällig ;)

# TTL geht nur direkt auf der Kamera....:!:

# TTL per Funk geht nur mit speziellenm teuren Funkern :roll:

# Funk...einfacher Funker können nur>>> rein manuell also...

# Blitz auf M und Leistung einstellen

# Kamera auf M und KEINE Autofunktionen den>>> die können NICHT per Funk übertragen werden :roll:

#Zeit...stelle mal Syncrozeit von 1/125s ein...und nimm irgendeine Blende um 5.6
udn bitte...keien AutoISO...sond einfach ISO200 :top:

also probiere mal >>> alles auf M=manuell...dann per Funk :cool:
Mfg gpo

Winni69
31.01.2013, 13:14
Danke! Das war doch mal 'ne frauenfreundliche Antwort :top:
:D

Aber leider funktioniert es so auch nicht. Ich werde echt noch wahnsinnig!

Ich muss den internen Blitz ausklappen, auch wenn ich auf WL gestellt habe (sonst zeigt er Blitz aus an)... muss der denn immer mitblitzen?

Wenns schon nicht per Funk geht... gibts da nicht so ein TTL-Kabel??

Erlanger
31.01.2013, 13:25
Ruhig bleiben...
WL ist sinnlos, das geht nur optisch und hat nichts mit Funkauslösern zu tun... der Begriff ist leider irreführend... :?
Du must den Blitzmodus auf "Aufhellblitz" stellen.

Aber zuerst müssen wir was anderes abklären:
wie geht das mit den Büroklammern genau??

Blitz auf manuell schalten (MH oder ML)
Die hinteren beiden Kontakte (also in Richtung Bedienfeld) im Blitzfuß kurzschliessen mit einer Büroklammer, Schraubenzieher o.ä.

Dann sollte er auslösen...

christkind7
31.01.2013, 13:30
Frage sind deine Aputure Trigmaster auch für Sony?
Gruß
Jürgen

Winni69
31.01.2013, 13:43
Ach herrje.... das mit der Büroklammer funktioniert nicht.

Und ja, der Aputure Trigmaster ist für Sony, sogar der Adapter ist von Aputure...

Erlanger
31.01.2013, 13:45
Frage sind deine Aputure Trigmaster auch für Sony?
Gute Frage, da häng ich mal gleich welche dran:

Welchen Trigmaster hast Du genau? Es gibt mehrere Versionen. Bitte mal einen Link mit der korrekten Version.
Der Sigma Blitz hat einen Sony Fuß ?
Du hast einen Adapter erwähnt, welcher ist das und wo ist der dazwischen?

Winni69
31.01.2013, 14:00
Also, das ist der Fernauslöser:
http://www.amazon.de/Aputure-Trigmaster-2-4G-Funkfernausl%C3%B6ser-Blitzausl%C3%B6ser/dp/B008USCGQK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1359633336&sr=8-3

Und das der Adapter dazu, weil der Empfänger nicht auf den Blitzschuh passt:
http://www.amazon.de/Aputure-Blitzschuhadapt-Sony-Trigmaster-Empf%C3%A4nger/dp/B007CEKLWO/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359633438&sr=1-3

Und betreffend der Frage, ob der Sigma-Blitz einen Sony-Fuß hat... ähm... also, der "klickst" sich ein.... und ist nicht zum Schrauben... wenn das die richtige Antwort ist :oops:

mrieglhofer
31.01.2013, 15:40
Wenn das Kurzschliessen der hinteren Kontakte den Blitz nicht auslöst, hast du schlechte Karten. Theoretisch könnte es sein, ihn zuerst auf die Kamera zu geben und dann probieren. Beim 42er gehts dann.
Sonst kaufe dir halt ein 5 oder 10m Kabel und fall nicht drüber ;-) Kostet so an die 40euri und kann dann TTL und fast alles, was an der Kamera auch geht.

Winni69
31.01.2013, 16:08
danke! an das hab ich jetzt auch schon gedacht... :) Gibts da bei den TTL-Kabeln auch Billigsdorfer? Oder sollte man da auf "bekannte" Hersteller achten?

Erlanger
31.01.2013, 16:16
Zu dem, was mriegelhofer schrieb, hab ich nichts mehr weiter hinzuzufügen.
Du hast vermutlich leider einen der Blitze erwischt, der sich manuell nicht auslösen lässt... :(
Abhilfe wäre, wie erwähnt, ein langes Kabel, suche mal nach:

Pixel FC-313/M 3.6m TTL Kabel
Pixel FC-313/L 10m TTL Kabel

Oder einen manuellen Blitz kaufen, z.B. den Yongnuo YN-560
Kabel wäre mir zu nervig - unflexibel und eine ständige Stolperfalle...

Winni69
31.01.2013, 18:15
Vielen, vielen, vielen, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Robert Auer
01.02.2013, 00:46
Es liegt in der Tat am Sigma EF-610 DG ST, der auch bei mir trotz positiver Funksignalübertragung (Funkkontrollleuchte) und auch durch Kontaktschluss nicht auslöst. Ich habe das gleiche Problem mit einem Funkauslöser von NiceFoto und Sigma hat mir den Blitz wegen Kompatibilitätsproblemen am Kameraschuh der SLT-A77 bereits einmal ausgetauscht. Mit Kabel Pixel FC-313 funktioniert preiswert sogar TTL.
Angeblich soll es der große Bruder (Super) können, doch ich scheute diesen Versuch und habe mir nun einen gebrauchten Sony HVL-F58AM gekauft.

mrieglhofer
01.02.2013, 00:59
danke! an das hab ich jetzt auch schon gedacht... :) Gibts da bei den TTL-Kabeln auch Billigsdorfer? Oder sollte man da auf "bekannte" Hersteller achten?
Ich habe dass Lastolite, das allerdings ab und zu baugleich in ebay günstiger von anderen Herstellern auftaucht. 3m oder 5m. Metall und gut im winkel verstellbar. Ist bei einer Sobo recht angenehm.
Die Pixel mag ich in der Länge deswegen nicht, weil die coiled (auf deutsch geringelt) sind. Damit sind sie in der Praxis natürlich weit kürzer außer man zieht lange genug dran. Draußen ev. sogar feiner, im Studio sind sie mit glatt lieber zum verlegen.

http://www.amazon.de/Lastolite-Ttl-Verbindungskabel-Ettl-Sony/dp/B002E9H7FG/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359672934&sr=1-1

Winni69
01.02.2013, 13:15
Vielen, vielen Dank für eure vielen Tipps und für die Hilfe!!!!!

@Robert: unglaublich, aber es gibt doch noch jemandem, dem es gleich geht wie mir :D Ich hatte mir auch schon überlegt, auf den SUPER umzusteigen, da ich von Sigma die Übersicht der Blitze erhalten habe, wer was kann. Aber direkt auf einen Sony-Blitz umzusteigen ist natürlich auch kein Fehler... :cool:

Winni69
01.02.2013, 13:54
So, hab mir jetzt das 10m-Kabel bestellt. Bin schon echt gespannt. Funkfernauslöser geht am Montag retour :)