PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sun Sniper Erfahrungen


afuenf50
27.01.2013, 08:59
Hallo zusammen,
ich überlege schon seit längerem mir einen Sun-Sniper-Gurt anzuschaffen.
Da habe ich etwas gegoogelt, ob dies wirklich das Beste ist was man
benutzen kann / sollte.
Da ich weiß, dass viele von Euch so einen Gurt im Einsatz haben, würde
ich (zumindest) den Besitzern empfehlen sich einmal diesen Link anzuschauen:
http://www.koeln-format.de/2012/02/16/meine-kamera-krachte-auf-den-boden-danke-sun-sniper/

..um eventuellen Schäden vorzubeugen.
Kennt Jemand eine gute / bessere Alternative zum Sniper?
Oder ist der berühmte Einzelfall, der sonst nie passiert?
Was sind Eure Erfahrungen?
Gruß
Frank

-Pu
27.01.2013, 09:11
Wenn du noch am überlgen bist...

Ich nutze den Walimex Holster
Nicht ganz das selbe. Funktioniert aber super !

Traumtraegerin
27.01.2013, 09:16
Ich kenne mich mit Alternativen nicht aus, habe den sun sniper. Und meiner war kürzlich so gemein, mich anzufallen...:roll:
Der Draht löst sich irgendwie auf und ein paar spitze Metallteilchen schauen raus. Manchmal kann es schmerzhaft werden. Ich war also neulich mit der Kamera unterwegs und wollte zwischendurch den Gurt abnehmen; man muss ihn dazu ja über den Kopf streifen. Plötzlich brannte es heftig im Gesicht. Als ich später in den Spiegel sah, hatte ich einen fetten Schmiss am Kinn. Es dauerte Tage, ehe es einigermaßen verheilt war. :flop:

Zaar
27.01.2013, 10:00
Wow ... davon habe ich noch nie gehört. Da muss ich mit meinem wohl beim Abnehmen auch mehr aufpassen.

An und für sich gefällt mir der Gurt sehr gut und ich finde ihn auch ziemlich praktisch. Allerdings habe ich mich schon das ein oder andere mal gefragt, ob die Gewinde im Kameraboden (bzw. deren Verbindung mit der Kamera) für die beim Tragen und "Baumeln" auftretenden Kräfte und deren Richtung auf Dauer geeignet sind.

Viele Grüße,
Markus

Robert Auer
27.01.2013, 11:08
Ich empfinde die Nutzer von Sun-Sniper-Gurten irgendwie cool und z.B. beim jährlichen Fotofestival in Zingst ist das Teil (seit den Auftritten von Wedding-Starphotograph Mike Larson) irgendwie ein Muss, will man Ernst genommen werden. Da baumeln 1-2 Kameraboliden mit Zusatzgriffen und schweren lichtstarken Linsen bei ihr und ihm! Und die Sunbouncer verkaufen in ihrem Zelt am Kurhaus gefühlt mindestens 150 Stück davon am Tag.:roll:

Nur ich nutze halt für alle meine Kameras das kleine Manfrotto-Wechselplattensystem, dieses beisst sich mit dem Sun-Sniper-Gurten. Und so bin ich immer noch einer der wenigen Uncoolen Taschen-/Rucksack-Nutzer.:top:

Bronko
27.01.2013, 11:47
Hallo zusammen,
....
Da ich weiß, dass viele von Euch so einen Gurt im Einsatz haben, würde
ich (zumindest) den Besitzern empfehlen sich einmal diesen Link anzuschauen:
http://www.koeln-format.de/2012/02/16/meine-kamera-krachte-auf-den-boden-danke-sun-sniper/

..um eventuellen Schäden vorzubeugen.
.....

Der Gurt in dem von Dir gezeigten Blog Eintrag hat noch den alten Karabiner Anschluss
Sun Sniper hat schon unlängst den Anschluss durch einen anderen ersetzt. Hier sehr gut auf deren Homepage zusehen ->Klick mich<- (http://www.sun-sniper.com/the-steel.html)

JvN
27.01.2013, 12:00
Ich glaube, die neuen Modelle haben allesamt keinen Karabiner mehr. Da läuft der Gurt durch einen Metallbügel, der fest mit der Gewindeschraube verbunden ist.
Ich hatte noch überhaupt gar keine Probleme mit meinem SunSniper, mir gefällt das auch sehr viel besser als die normale "Um-den-Nacken"-Lösung. Das Einzige, was ich bisher als etwas störend empfunden habe, war ein leichtes "kräuseln", wenn der Gurt längere Zeit irgendwo lag...
Zefix, Bronko war schneller :D

Dimagier_Horst
27.01.2013, 12:01
?.. unlängst den Anschluss durch einen anderen ersetzt.[/URL]
Genau so eine Konstruktion hatten sie schon einmal. Und da hatten sich die Enden des Drahtbügels mit der Zeit gespreizt. Sie sind also wieder zurück zur ursprünglichen Schwäche des Systems. Schade, dass ihnen nichts neues eingefallen ist :roll:.

Bronko
27.01.2013, 12:07
Genau so eine Konstruktion hatten sie schon einmal. Und da hatten sich die Enden des Drahtbügels mit der Zeit gespreizt. Sie sind also wieder zurück zur ursprünglichen Schwäche des Systems. Schade, dass ihnen nichts neues eingefallen ist :roll:.

Das sich die Enden vom Drahtbügel spreizen lese ich jetzt zum ersten Mal.
Werde ich jetzt doch wohl mal ein Auge drauf halten müssen.

daso
27.01.2013, 12:08
Kann das Sunsniper auch nur empfehlen. Perfekt für den Alltag

Tikal
27.01.2013, 12:14
Ich glaube, ich habe die alte Version. Bisher habe ich den Gurt nur ein paar mal benutzt. Meint ihr, die würden mir den Gurt gegen die neue eintauschen? Weil ich ab jetzt so ein mulmiges Gefühl dabei habe.

romeotango81
27.01.2013, 12:35
Hallo zusammen,

ich nutze den SunSniper schon recht häufig auf Städtetouren oder bei Waldspaziergangs-fototouren- und bisher äusserst zufrieden!

Das einzige was mir noch fehlt ist eine gute Lösung einer SunSniper-Befestigung mit Schnellwechselplatte für ein Stativ. Wenn auf einer Städtetour dann doch mal das Stativ ausgepackt wird, würde ich gern schnell umstecken können ohne das ganze Geschraube.

Aber ansonsten - SunSniper :top:

Gruss

Hansevogel
27.01.2013, 12:45
Seit längerer Zeit habe ich den Gurt, ohne Draht und mit Karabiner.
Gerade den Karabiner empfinde ich als sehr praktisch, kann man doch auch mal was anderes als nur eine Kamera dranhängen. :cool:
Meinen Sun Sniper habe ich mal mit zwei Kartoffelsäckchen getestet; 25 kg ohne Murren waren möglich!
Die Ruckdämpfung habe ich entfernt, die war bei meiner Kamera-Objektiv-Kombi ohne Wirkung. Außerdem fand ich dieses dicke Knubbelgewusel ausgesprochen häßlich.
Es reicht, wenn es der Träger ist. ;)

Gruß: Joachim

tweiche
27.01.2013, 12:54
Hallo,
ich nutze auch den SunSniper und bin zufrieden.
Es ist sogar noch die alte Version zusammen mit dem 70-400 G und Alpha 550 mit Batteriegriff.:top:
Gab es mal als Werbegeschenk zum Abo einer Fotozeitschrift.

Schönen Sonntag
Tino

Ditmar
27.01.2013, 13:29
Ich nutze den Sniper (steel) schon ein paar Jahre, und passiert ist bisher nichts, selbst mit dem 70-200 am Body ist der Tragekomfort klasse, und ich habe überhaupt keine Bedenken das da etwas passieren könnte.:roll:
Und wenn die dann doch mal kommen sollten, werde ich meine Kamera nur noch in einer Vitrine betrachten, und nicht mehr ausführen.:cry:

Erster
27.01.2013, 15:11
Das einzige was mir noch fehlt ist eine gute Lösung einer SunSniper-Befestigung mit Schnellwechselplatte für ein Stativ. Wenn auf einer Städtetour dann doch mal das Stativ ausgepackt wird, würde ich gern schnell umstecken können ohne das ganze Geschraube.

Vor einiger Zeit hatte ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1160319&postcount=9) mal meine Lösung beschrieben.

Tikal
27.01.2013, 15:19
@Erster
Das sieht sehr gut aus und würde das auch gerne haben. Hast du das selbst gebastelt oder kann man das irgendwo fertig kaufen? Denn Basteln ist nicht gerade meine Stärke. Habe zwei Linke Hände.

afuenf50
27.01.2013, 15:50
Ein Fotofreund hat mir jetzt als Alternative den Gurt von OP/Tech empfohlen, früher hatte er auch 2 Versionen des Sniper, ist mit dem OP aber jetzt zufriedener weil der u.a. eben auch dort befestigtb wird wo es alle Kamerahersteller vorsehen.
Ich denke ich werde wohl mal den probieren zumal er mit 20 Euro auch echt günstig ist :-)
vg
Frank

Erster
27.01.2013, 16:12
@Erster
Das sieht sehr gut aus und würde das auch gerne haben. Hast du das selbst gebastelt oder kann man das irgendwo fertig kaufen? Denn Basteln ist nicht gerade meine Stärke. Habe zwei Linke Hände.
Dazu muss man nicht basteln. Passend zum Schnellwechselsystem meines Stativs habe ich mir einen weiteren Schnellwechseladapter bestellt. Da dieser Adapter zur Befestigung auf einem (Standard-)Stativ ja ein Stativgewinde genau wie die Kamera besitzt, habe ich dort einfach die Sniper-Schraube hineingedreht. So bleibt die Schnellwechselplatte immer an der Kamera und ich kann nun wahlweise meinen Snipergurt, mein Dreibein oder mein Einbein einfach an die Kamera untendran schnappen. Am Tami 70-200 habe ich eine weitere Platte dran, so dass ich wahlweise auch dort alles dranschnappen kann. Immer nur Klick und Schnapp - völlig ohne Schrauberei.

duncan.blues
27.01.2013, 17:19
meiner war kürzlich so gemein, mich anzufallen...:roll:
Der Draht löst sich irgendwie auf und ein paar spitze Metallteilchen schauen raus. Manchmal kann es schmerzhaft werden.:flop:

Bei meinem Sniper (alte Version mit Draht im Gurt) schauen auch an einer Stelle diverse Drahtenden raus. Ich habe sie mit einem Seitenschneider so gut es ging direkt an der Oberfläche abgeknipst und so ist das Problem jetzt etwas entschärft.
Wenn ich mir wieder einen kaufen würde, dann nur ohne Draht. Ansonsten bin ich mit dem Sniper aber sehr zufrieden. Funktioniert an meiner A700 mit Batteriegriff wunderbar. Teilweise befestige ich den Gurt auch statt an der Originalschraube an der Stativplatte meines Manfrotto Einbeinstativs. Geht auch gut und da habe ich die Platte immer dabei. Die Stativplatte hält mindestens so gut wie die Originalschraube.

Ich habe mir den Karabiner an meinem Gurt grad mal angeschaut und es ist auch etwas mehr Spiel dran als sein müsste. Vielleicht sollte ich mich auch mal an Sunbounce wenden, vor allem auch wegen den rausschauenden Drahtspitzen.

romeotango81
28.01.2013, 19:52
Vor einiger Zeit hatte ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1160319&postcount=9) mal meine Lösung beschrieben.

Ahja, sehr interessant, dankeschoen- das schau ich mir mal naeher an!

clickpet
29.01.2013, 14:49
Ich habe glaube ich wenigstens nicht das neueste Modell ohne Draht.
Für die :a:900 mit Batteriegriff und dem weissen Riesen oder dem 300mm /4 schon gebraucht und habe absolut nichts zu mäkeln. Auch mit dem doch schweren 24-70 Carl Zeiss schon auf Wandertouren stundenlang getragen ohne irgendwelche Beschwerden zu haben.
Am besten finde ich den Gurt, wenn ich Fotoreportagen mache, da habe ich eine Kamera am Sun-Sniper auf der Seite aber sofort schussbereit (meistens mit dem 80-200 er) und die zweite Kamera mit dem normalen Gurt um den Hals. Trotzdem kann ich mich problemlos bewegen und auch in grösserem Gewühle habe ich beide Kameras sofort in der Hand! Abnutzung oder sowas konnte ich nicht feststellen - bisher alles total gut. Ebenso toll finde ich die magnetverschlossenen Taschen im Gurt - da sind immer Ersatzkarten oder Blitzbatterieen drin....
Ich kann das Teil nur empfehlen.
Grüsse Peter

Blitz Blank
29.01.2013, 22:17
Gerade bei Veranstaltungen, insb. Sport, verwende ich den Gurt sehr gerne.
Es handelt sich um das Modell, das auch auf dem alpha Festival verteilt wurde, mutmaßlich ohne den (tückischen) Draht aber mit der Schwachstelle der runden Öffnung, die sich weiten kann.

Insofern bin ich sehr froh, daß mich dieser Thread darauf aufmerksam gemacht hat, denn was ich vorher mal aufgeschnappt hatte, hatte bei mir eher den Eindruck eines Einzel"falls" hinterlassen. Jetzt werde ich das Spiel des Stiftes im Loch vor jedem Einsatz prüfen und denke gerade darüber nach, das Ganze einfach durch einen weiteren Karabinerhaken zu abzusichern.
Das Handling mit dem Gurt ist ansonsten nämlich hervorragend und er gehört zum nützlichsten Zubehör überhaupt.

Nicht auszudenken allerdings, wenn mir im Sommer letzten Jahres bei einem drei Tage währenden Sportturnier die ohnehin geliehene D3s mit 70-200 zerfallen wäre.

Frank

Erster
29.01.2013, 22:39
[...] zerfallen [...]
"Zerfallen" ist gut. :lol: Ich habe mir jetzt die kugelgelagerte Schraube zu meinem "alten" Sun Sniper bestellt. Damit bin ich das Karabiner-Problem ein für alle Mal los.

Blitz Blank
29.01.2013, 23:11
Ich habe mir jetzt die kugelgelagerte Schraube zu meinem "alten" Sun Sniper bestellt. Damit bin ich das Karabiner-Problem ein für alle Mal los.

Meinst Du diese (http://www.amazon.de/dp/B009KO19H0/ref=asc_df_B009KO19H011691058?smid=AHEHYYYC0DF5T&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B009KO19H0) hier?

Frank

Hansevogel
29.01.2013, 23:45
Ich vermute eher die Edelstahl-Ausführung.

Erster
30.01.2013, 05:54
Ich vermute eher die Edelstahl-Ausführung.
Ja, stimmt, war aber die letzte. Nylon/Fiberglas klang zu wenig vertrauenerweckend.

deranonyme
30.01.2013, 08:57
Hallo

Ich hatte mal überlegt für den Sunsniper eine Kameraplatte fertigen zu lassen, in welcher Platz für die Sunsniper Schraube ist. Wenn da Bedarf besteht könnte ich auch mehr anfertigen lassen. Könnte man auch zu einem Projekt machen (ohne Hornbach)

Frank

Erster
30.01.2013, 18:21
Ich hatte mal überlegt für den Sunsniper eine Kameraplatte fertigen zu lassen, in welcher Platz für die Sunsniper Schraube ist. Wenn da Bedarf besteht könnte ich auch mehr anfertigen lassen. Könnte man auch zu einem Projekt machen (ohne Hornbach)
Gibt es doch fertig und oft für kleines Geld. Das hier (http://www.amazon.de/gp/product/B000L9MK1M/ref=oh_details_o04_s00_i00) passt zu meinem Stativ. Von anderen Herstellern mit anderen Systemen gibt es sowas auch.

Markus_FCB
31.01.2013, 00:37
Ich habe auch einen SunSniper - mit Edelstahlschraube. Karabiner mag ich nicht so gern, weil die Gefahr von Kratzern größer ist und eben die Absturzgefahr größer ist.

Ich habe den SunSniper letztes Jahr bei Städtetrips und beim Planespotting ausgiebig getestet. Der Tragekomfort ist echt super.

Bei mir ist mein SunSniper über eine Schnellkupplungsbasis Novoflex Q=Mount und einer Schnellwechselplatte Q=Wechselplatte (mittlerer Typ) an der Kamera befestigt.
Der Q=Mount hat meine A850 mit einem 75-300 fest im Griff. Fest zu geschraubt, bildet das ein sicheres System.

Dennoch: ein gewisses Mißtrauen gegenüber dem Sun Sniper mit dieser Wechselplatte bleibt bei mir bestehen. Deshalb habe ich zusätzlich den (zu teuren) Activity Clip von SunSniper im Einsatz, damit die Kamera beim Gehen ruhig am Körper positioniert ist.

Ich werde mir voraussichtlich darüber hinaus noch diese Wechselplatte besorgen, um eine zusätzliche Sicherung anbringen zu können:
http://www.customslr.com/?utm_source...m_campaign=ks4

Hier ist noch ein Beispiel, wie man die Kamera sichern kann:
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10493641&postcount=1063



Als Hauptgurt setze ich übrigens einen Gurt von PacSafe (Pacsafe Carrysafe 100 Camera Strap) ein und bin sehr zufrieden damit (mit Stahlseil und abnehmbar).

Dana
02.02.2013, 11:17
Ich nutze den Sunsniper NICHT.

Mir ist er zu unbequem auf der Schulter und ich traue dieser Schraube KEIN Stück, nachdem es mehrere Berichte darüber gab, dass die sich auch gerne mal aufdreht. Es sind also mehrere Schwachstellen und die Kamera des Blogschreibers ist nicht die erste, die auf den Boden gekracht ist.

Ich nutze die Gurte von Optech. So genannte "Straps".
Neoprenschulterstütze, keine brechenden oder sich auflösenden Stellen und ein gutes System, um die Kamera zu befestigen. Doppelte Sicherung. Wenn mal eine Verbindung aufgeht, ist immer noch eine zweite da, die die Kamera hält.

Mit dem Gurt kann ich locker nen Tag mit der 99 und dem 70-400 rumrennen, ich merke es kaum.

Erster
02.02.2013, 12:30
Mir ist er zu unbequem auf der Schulter und ich traue dieser Schraube KEIN Stück, nachdem es mehrere Berichte darüber gab, dass die sich auch gerne mal aufdreht. Es sind also mehrere Schwachstellen und die Kamera des Blogschreibers ist nicht die erste, die auf den Boden gekracht ist.
So unterschiedlich sind Geschmäcker und Empfindungen. Ich für meinen Teil finde nichts bequemer als den Sun Sniper. Vom Standardriemen bekomme ich Schmerzen in der Halswirbelsäule und die Kamera hängt an einer Stelle, die mir überhaupt nicht passt. Oft sehe ich ja den Trageriemen um das Handgelenk gewickelt... Ich habe das einmal probiert: So was Blödes.
Die Schraube hat sich bei mir meiner Kamera noch nie gelockert. Allerdings habe ich zusätzlich wie schon erwähnt einen Schnellkupplungsadapter zwischendrin. Da habe ich die Schraube mit Sicherungslack eingedreht.

Aber nix für ungut: Jeder so, wie es ihm am besten passt. Und uns allen ein schönes Wochenende!

Dana
02.02.2013, 12:41
Der Optechstrap ist auch schräg über dem Körper zu tragen, nicht als "Gurt" nach vorne.

Erster
02.02.2013, 13:48
Der Optechstrap ist auch schräg über dem Körper zu tragen, nicht als "Gurt" nach vorne.
Den Optech Strap habe ich mir grad mal angeschaut: Nein, danke... ;)

renus
02.02.2013, 14:59
... findet man hier:
Beschreibung: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1400055#post1400055

Im dortigen Thema findet Ihr so ziemlich alles schon diskutiert.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127146

6/_DSC1956-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163676)
Diese Konstruktion dürfte an die 50kg aushalten.
Ich trage den Gurt mit der glatten Außenseite nach innen (und diagonal), damit man ihn leicht verschieben kann. Bei höheren Traglasten wäre ein aufgezogenes Schulterpolster angenehmer.

Blues
02.02.2013, 15:25
Ich nutze den Blackrapid R-Strap RS-7 und will den Gurt nicht mehr missen.
Ergänzt man diesen um einen optional erhältlichen Zusatzriemen, der unter der Achsel durchgeführt wird (auf diese Weise wird das Schulterpolster unverrutschbar), hat man einen äußerst hochwertigen und genialen Kameragurt. Durch zwei Clips kann die Kamera an der Hüfte oder seitlich hinten am Körper arretiert werden. Beugt man sich dann nach vorne, bleibt die Kamera hinten :top:. Extrem praktisch ist diese Funktion beim Radfahren oder wenn es mal kletternd über Stock und Stein geht.
Eine Stahlseil-Diebstahl-Sicherung wie beim Sniper gibt es beim Black Rapid allerdings nicht.

Während einer mehrstündigen Wanderung an den felsigen Stränden der Bretagne habe ich (versehentlich und von der Landschaft wohl zu sehr fasziniert :shock: ) nicht ein einziges Mal das Schraubgewinde zwischen Karabiner und Kamera (:alpha:580 + Sigma 17-70) kontrolliert. Ergebnis: Die Schraube saß auch nach hunderten Fotos bombenfest. :!:

Ein unbeabsichtiges Selbstlösen der Konstruktion halte ich nach mehrmonatigem Einsatz mittlerweile für nahezu ausgeschlossen.

Einen Vergleich zwischen beiden Gurten gibt es hier. (http://www.youtube.com/watch?v=wS9RoDqHG4shttp://)

Grüße

Burkhard

Nobsch
02.02.2013, 15:37
Der Sniper ist ja die "Kopie". Das Original, der R-Strap von Black Rapid, wurde seinerzeits von sunbounce vertrieben und dann quasi "übernommen".

Ich nutze R-Straps schon seit Jahren - immer ohne Probleme. Egal ob Single- oder Double-Strap. Die D3 mit dem 70-200 hängt da immer genauso sicher wie die D3X mit dem 24-70.

Zwischenzeitlich habe ich auch Arca-swiss-Platten gefunden die sich mit der Schraube von BR "verträgt. Heißt, egal ob Stativ oder "schwingend" die Kameras lassen die Schrauben von BlackRapid quasi nicht mehr los.

Cheers.

Norbert

boerge0712
08.08.2013, 21:06
Ich nutze (nutzte!!!) den Sunsniper auch und bin vom Tragekomfort sehr begeistert. Aber ich werde mich von Ihm trennen, da ich jetzt schon die 2. Augenmuschel von meiner A77 verloren habe :twisted: :evil:. Die erste ging beim 3. mal drauf. Daraufhin habe ich mir eine neue bei Sony bestellt (12€+Porto), welche direkt beim nächsten Shooting verloren ging, was ich eben erst mitbekommen habe.
Ich bin der Meinung, dass er sich sehr gut macht, wenn man ein schweres Objektiv an der Kamera hat (z.Bsp.: 70-200 2.8). Ist es allerdings "nur" ein 17-70 oder 50er, hängt die Kamera besch..... und man reibt sich die Augenmuschel mit dem Hosenbund ab. So war es jedenfalls bei mir.
So, jetzt muss ich in den Sonyonlinestore und mir wieder eine Augenmuschel bestellen.