Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weißen Hintergrund im 'Studio' blitzen


nexer96
23.01.2013, 17:49
Hallo

habe jetzt schon ne Meinem kleinen Heimstudio ausprobiert.
Mich stören aber immer die Schatten im HG bzw, dass das Muster meiner weißen Wand durchscheint

Wie kann ich dieses Umgehen?

Zur Verfügung stehen: 1 40x40 Softbox für Aufsteckblitz
1 Faltreflektor (Gold/Silber/Weiß/Schwarz/Diffusor)
2 Yongnuo 560 Blitze (I und II)

Bitte helft mir :)

Brauche ich noch weiteres Equipment?

gpo
23.01.2013, 18:15
Moin

so wie du es dir vorstellst....wird es nicht gehen :roll:

meist sind Homestudios einfach zu klein und du hast nicht genug Abstand zum HG :P

wenn mehr Abstand da wäre...könnte man eine Hintergrund-Beleuchtung einrichten...
mit zusätzlichen Blitzen>>> aber

bedenke das HGs auch gebogen sein können...also Boden Kehle und Wand :top:(90°)
und damit hast du ein weiteres Problem genau diese gebogenen Fläche auszuleuchten...
selbst eien gerade Wand(hinter Modell) hat eine riesige Fläche...

der Lichtformer müste groß und gleichmäßig sein...dazu Leistung haben :top:
Mfg gpo

nexer96
23.01.2013, 18:40
mhm :/

danke für die Antwort.

werde mir denn da was anderes einfallen lassen müssen...

MarieS.
23.01.2013, 18:57
Hm, es kommt halt ganz darauf an, was du machst. GPO denkt naturgemäß in großen Dimensionen. Für meine Portrait-Geschichten reicht es, wenn ich einen Blitz aus 2 Metern Abstand - sogar ohne Lichtfomer - auf den Hintergrundkarton blitzen lasse. Da ich gerne zwei Blitze vorne habe, brauche ich einen dritten, dafür hab ich einen uralt Metz, der über einen Funkauslöser angesteuert wird.

Wenn man klein zu Hause anfängt, reicht das in meinen Augen, anbauen kann man später immer. Du hast doch zwei Blitze - versuch dich mal in Lichtsetzung durch einen Blitz und lass den anderen auf den Hintergrund los. Wenn das in die Richtung geht, die du dir vorstellst, kannst du dir immer noch einen dritten Yongnuo zulegen und weiterprobieren.

Zum Muster deiner Wand: Was benutzt du denn als Hintergrund? Ich hoffe mal keinen Stoff, denn wenn der Falten wirft, brauchst du 100 Blitze, um den Hintergrund homogen zu bekommen.;)

nexer96
23.01.2013, 21:30
Hey, danke für den Tipp, das hört sich ja schon Besser an :)

Habe bei der renovierung drauf geachtet, das es eine Weiße Wand ist :)
Also einfache weiße tapete

Zaar
23.01.2013, 21:51
Je nach Raumaufteilung musst Du dann aber ordentlich experimentieren, um zu vorhersehbaren Ergebnissen zu kommen. Wahrscheinlich ist Deine Deckenhöhe nicht unbedingt 3m und sicher hast Du seitwärts auch ein paar Wände (gegen die man aber einfacher etwas unternehmen kann). Die angeblitzte Wand im Hintergrund zwingt Dich wahrscheinlich auch zu etwas mehr Licht von vorne. In einer (für Fotozwecke) so kleinen Umgebung hat man halt auch jede Menge Streulicht, dass man so eigentlich nicht haben will.

Aber: Versuch macht kluch ;) Ich würde halt nur nicht versuchen, mit Ganzkörper-Portraits anzufangen ...

Viele Grüße,
Markus

tino79
23.01.2013, 22:11
Ich blitze mit 2 Blitzen auf den Hintergrund. Da ich dann meistens nicht genügend Abstand habe, bekomme ich dann aber auch Licht von hinten aufs Model. Manchmal siehts gut aus, manchmal auch nicht.

Ich versuche so gut es geht um das Model rum weiß zu blitzen. Den Rest mache ich dann in Lightroom mit dem Korrekturpinsel. Einfach aufhellen und weiche Kante und Fluss 10. Da kann man auch mal ein wenig aufs Model kommen ohne dass es auffällt.

nexer96
24.01.2013, 16:36
Ich hatte das ja mit einem Kumpel schonmal geschafft, ich weiß nur nicht mehr wie wir das gemacht haben.. :/

Ich werde mal probieren, probiere & probieren

tobi96
24.01.2013, 20:41
Vielleicht sollten wir mal ganz von vorne anfangen, ich versuche das mal in meinen laienhaften worten zu erklären :)

Auch deine neue weiße Wand wird auf Fotos, sofern du sie nicht extra anblitzt, eher grau wirken. Das liegt einfach daran, dass du dein Model anblitzt und darauf achtest, das dieses korrekt belichtet ist. Dein Hintergrund ist dadurch aber unterbelichtet ----> aus Weiß wird Grau.

Damit nun auch dein Hintergrund weiß dargestellt wird, brauchst du eine weitere Lichtquelle, die deinen Hintergrund aufhellt.

Um ein natürliches Weiß zu erreichen, wird der Hintergrund i.d.R. 1-2 Blenden überbelichtet, er sollte aber nicht reflektieren.

Im Prinzip sind Schwarz, Grau und Weiß nur Helligkeitsabstufungen. Mit genügend Blitzleistung auf dem Hintergrund kannst du auch einen grauen oder gar schwarzen Hintergrund weiß blitzen.

Andersrum, mit genügend Leistung auf dem Model (und Abstand zum Hintergrund) kannst du einen grauen Hintergrund schwarz wirken lassen.

Lass dich nicht entmutigen, man kann auch in relativ kleinen Räumen und mit günstiger Ausrüstung noch relativ ordentliche Fotos machen, auch wenn viele das verneinen.

Was meiner Meinung immer ein bisschen untergeht ist, dass User wie GPO vollprofis sind und seit Ewigkeiten mit ihren Hensel, Richter, Multiblitz, Elinchrom oder sonstigen sehr guten aber eben auch sehr teuren Anlage in großen Studios arbeiten (und diese teilweise auch vermieten :twisted:) aber auch ihren Lebensunterhalt damit verdienen.

Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, was ihm sein Hobby wert ist und ob er sich lieber 3 Jinbei Blitze kauft oder einen Hensel. Ich habe die Jinbei Blitze genommen und bin bisher sehr zufrieden damit, benutze sie aber weder täglich, noch verdiene ich Geld mit den Geräten und bin auch nicht auf 100% ige Farbstabilität, zuverlässigkeit und enorme Lebensdauer angewiesen (wäre ich das, würde ich mir wohl auch einen großen Raum anmieten und eine teure Blitzanlage hinein stellen, wie gpo es empfielt) ;)

Wenn du nicht vor hast Bilder am Fließband zu produzieren und auch bereit bist ggf. deine Bilder nachträglich zu retuschieren, wenn der Raum z.b. mal zu klein war solltest du dich wirklich nicht entmutigen lassen :D

Bei mir zuhause ist es auch sehr eng, hier ein Foto von dem was ich "Heimstudio" nenne, auch wenn meine Bilder nicht der Brüller sind, meinen Spaß habe ich trotzdem und ich denke darum geht es auch für dich.

http://www.flickr.com/photos/tobi96/8412141904/

nexer96
25.01.2013, 13:04
Ich werde mal morgen das alles ausprobieren & euch dann Ergebnisse liefern :)

Deins ist ja wirklich klein :shock: meins ist da noch n bisschen größer :P