Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Weißen Hintergrund im 'Studio' blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2013, 17:49   #1
nexer96
 
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
NEX 5 Weißen Hintergrund im 'Studio' blitzen

Hallo

habe jetzt schon ne Meinem kleinen Heimstudio ausprobiert.
Mich stören aber immer die Schatten im HG bzw, dass das Muster meiner weißen Wand durchscheint

Wie kann ich dieses Umgehen?

Zur Verfügung stehen: 1 40x40 Softbox für Aufsteckblitz
1 Faltreflektor (Gold/Silber/Weiß/Schwarz/Diffusor)
2 Yongnuo 560 Blitze (I und II)

Bitte helft mir

Brauche ich noch weiteres Equipment?
__________________
Liebe Grüße
der Marc

seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer

Geändert von nexer96 (23.01.2013 um 17:50 Uhr) Grund: noch nicht fertig :)
nexer96 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2013, 18:15   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so wie du es dir vorstellst....wird es nicht gehen

meist sind Homestudios einfach zu klein und du hast nicht genug Abstand zum HG

wenn mehr Abstand da wäre...könnte man eine Hintergrund-Beleuchtung einrichten...
mit zusätzlichen Blitzen>>> aber

bedenke das HGs auch gebogen sein können...also Boden Kehle und Wand (90°)
und damit hast du ein weiteres Problem genau diese gebogenen Fläche auszuleuchten...
selbst eien gerade Wand(hinter Modell) hat eine riesige Fläche...

der Lichtformer müste groß und gleichmäßig sein...dazu Leistung haben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:40   #3
nexer96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
mhm :/

danke für die Antwort.

werde mir denn da was anderes einfallen lassen müssen...
__________________
Liebe Grüße
der Marc

seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer
nexer96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:57   #4
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Hm, es kommt halt ganz darauf an, was du machst. GPO denkt naturgemäß in großen Dimensionen. Für meine Portrait-Geschichten reicht es, wenn ich einen Blitz aus 2 Metern Abstand - sogar ohne Lichtfomer - auf den Hintergrundkarton blitzen lasse. Da ich gerne zwei Blitze vorne habe, brauche ich einen dritten, dafür hab ich einen uralt Metz, der über einen Funkauslöser angesteuert wird.

Wenn man klein zu Hause anfängt, reicht das in meinen Augen, anbauen kann man später immer. Du hast doch zwei Blitze - versuch dich mal in Lichtsetzung durch einen Blitz und lass den anderen auf den Hintergrund los. Wenn das in die Richtung geht, die du dir vorstellst, kannst du dir immer noch einen dritten Yongnuo zulegen und weiterprobieren.

Zum Muster deiner Wand: Was benutzt du denn als Hintergrund? Ich hoffe mal keinen Stoff, denn wenn der Falten wirft, brauchst du 100 Blitze, um den Hintergrund homogen zu bekommen.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 21:30   #5
nexer96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
Hey, danke für den Tipp, das hört sich ja schon Besser an

Habe bei der renovierung drauf geachtet, das es eine Weiße Wand ist
Also einfache weiße tapete
__________________
Liebe Grüße
der Marc

seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer
nexer96 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2013, 21:51   #6
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Je nach Raumaufteilung musst Du dann aber ordentlich experimentieren, um zu vorhersehbaren Ergebnissen zu kommen. Wahrscheinlich ist Deine Deckenhöhe nicht unbedingt 3m und sicher hast Du seitwärts auch ein paar Wände (gegen die man aber einfacher etwas unternehmen kann). Die angeblitzte Wand im Hintergrund zwingt Dich wahrscheinlich auch zu etwas mehr Licht von vorne. In einer (für Fotozwecke) so kleinen Umgebung hat man halt auch jede Menge Streulicht, dass man so eigentlich nicht haben will.

Aber: Versuch macht kluch Ich würde halt nur nicht versuchen, mit Ganzkörper-Portraits anzufangen ...

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Weißen Hintergrund im 'Studio' blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.