Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder aus Fotostudio - in welchem Dateiformat?
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst ein paar Bilder im Fotostudio machen lassen und mir die Dateien unkomprimiert geben lassen, sodass ich sie selbst noch in Lightroom nach Lust und Laune bearbeiten kann. In welchem Dateiformat sollte ich mir die Bilder vom Fotostudio geben lassen: DNG oder TIFF oder ...?
Was schlagt ihr vor?
Wenn das möglich ist, lass Dir die Originaldaten aus der Kamera geben. Idealerweise im RAW-Format der Kamera.
Viele Grüße von Zippo!
Wenn du einen Fotografen findest, der dir die Originale gibt, kannst du glücklich sein!
Pollux58
19.01.2013, 10:45
Hallo,
das was die Vorposter schreiben ist für mich auch das richtige, RAW oder DNG.
Warum sollte es nicht möglich sein, kommt halt darauf an was man bereit ist zu zahlen.:D
Gruß, Maik
Ihr meint das bearbeitete RAW? Der Fotograf wird sicher auch noch ein paar Anpassungen vornehmen.
Genau, ob die das machen ist natürlich die andere Frage... Aber fragen kostet ja nix ;)
konzertpix.de
19.01.2013, 11:04
RAW ist ausschließlich unbearbeitet. Bearbeitet ist synonym für kein RAW.
Wenn der Fotograf also bearbeiten soll (und bereits ein Zuschneiden ist bearbeiten!), dann wird es kein RAW mehr sein, was du bekommst.
Abgesehen davon würde auch ich nie ein RAW herausgeben, außer es gibt richtig viel Geld hierfür. Es ist das digitale Negativ, das dich als Besitzer des Bildes ausweist.
mrieglhofer
19.01.2013, 11:04
Also wenn dir ein Fotograf die RAW Dateien überlässt, ist es entweder ein Freund oder ich würde selbigen wechseln.
Normalerweise sind elektronische Dateien aufpreispflichtig, und sehr teuer, weil Nachbestelltungen entfallen. Zusätzlich erwirbst du mit der Datei auch keine erweiterten Nutzungsrechte z.B. kannst dein Passbild meist nicht mal ins Internet stellen. Da gabs schon einige Prozesse dahingend.
Daher solltest du den Nutzungsumfang klären und vereinbaren und dann über die Dateien diskutieren.
Edit: hat sich überschnitten. Wie oben geschrieben, ist das RAW ja auch ein guter Nachweil für den Urheber. Damit mußt normal auch die vollständigen Nutzungsrechte mitkaufen.
ok danke für die info. ich will schon ein bearbeitetes bild, somit käme z.b. DNG in frage. ich werde heute mal ein paar studios abklappern und fragen was möglich ist.
danke
konzertpix.de
19.01.2013, 11:32
DNG ist ebenfalls RAW...
so wieder da und gleich das erste studio ein treffer. bilder unbearbeitet als TIFF, studio-setup 20eur, je bild 10eur inkl aller rechte. passt :) ich hab zum vergleich noch bei einem anderen studio angefragt, die geben nur JPGs raus... glück gehabt ;)
Naja, ob TIF oder JPG ist fast egal.
Naja, ob TIF oder JPG ist fast egal.
Nö ... eigendlich nicht.
Tiff hat eine "bessere" Bildqualität als JPG.
Daher isses nicht egal undauch nicht fast egal ^^
Tiff hat eine "bessere" Bildqualität als JPG.
Nö. Ein verlustlos komprimiertes JPEG hat die gleiche Bildqualität wie ein 8-bit-TIFF
Andererseits, wenn das Bild vom Fotografen ordentlich gemacht ist, reicht wohl JPG.
man will es ja gewöhnlich nicht nochmal komplett neu ausbelichten.
bydey
Nö. Ein verlustlos komprimiertes JPEG hat die gleiche Bildqualität wie ein 8-bit-TIFF
Ich gehe von einem Tiff ohne Komprimierung aus.
alberich
19.01.2013, 20:04
Nö. Ein verlustlos komprimiertes JPEG hat die gleiche Bildqualität wie ein 8-bit-TIFF
Verlustlose JPG Komprimierung gibt es nicht, zumindest nicht mit dem bisherigen JPEG-Format. Selbst in der wie auch immer bezeichneten (100%, 100, 10, High, Very High bla..), höchsten Komprimierungsstufe werden Daten vernichtet.
Eband ...
Und komprimierung gegen keine ... da ist eben keine besser und dad geht dann bei Tiff ... so jedenfalls meine Argumentation :D
Okay is natürlich noch die Frage wie DIE dann die TIFFs speichern.
Ich machs wenns jemand verlustfrei braucht immer ohne Kompri.
Is dann zwar groß aber das is mir wurscht. ICH muss es ja nicht speichern ;)