Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flugtag


Löwe
17.01.2013, 16:37
Gestern war endlich mal schönes Wetter und die Vögel haben anscheinend die Gelegenheit genutzt und ich auch.

823/DSC04169.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162665)
Meister Specht

823/DSC04193.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162666)
Rotkehlchen

823/DSC04129.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162667)
ein ganz seltener Gast, zumindest bei uns im Garten, ein Kernbeißer.

karwendelyeti
17.01.2013, 17:12
Hallo Werner,

ganz große Klasse, macht richtig Freude die Bilder anzusehen. :top::top:

Gruß

Michael

mineral0
17.01.2013, 17:53
Gratuliere. Herrliche Fotos. Wobei ich auf den Kerni besonders neidisch bin. Specht und Rotkehlchen habe ich auch schon halbwegs hin bekommen. Habe sie sogar hier im Forum eingestellt. Aber Kernbeißer sind nämlich auch bei uns relativ häufig, aber noch nie habe ich Einen vor die Linse bekommen. Aber vielleicht wirds noch. Der Winter ist ja noch lange nicht vorbei. Lg. Mandy

Schmalzmann
17.01.2013, 18:18
Hallo Werner
Ist das ein Bunt, oder Mittelspecht? :top::top::top:

bkrg
17.01.2013, 18:35
Hallo Werner,

wunderschöne Aufnahmen - und das alles an einem Tag. Respekt.

Das erste Bild dürfte ein Buntspecht sein, der Mittelspecht hat m.W. einen roten Streifen auf dem Kopf.

Grüße
Bernd

malo
17.01.2013, 18:45
eine tolle Serie, Glückwunsch :top:
Das Kernbeißerfoto wirkt sehr natürlich und gefällt mir ausgesprochen gut.

ja, gestern war das Foto-Wetter endlich mal wieder prima. Das hast du gleich toll ausgenutzt :top:

Gruß, Lothar

BeHo
17.01.2013, 18:59
Da hast Du ja mal wieder "Jagdglück" gehabt. :)

Vor allem das Rotkehlchen- und das Kernbeißerbild sind :top:.

Viele Grüße
Bernd

HoSt
17.01.2013, 20:15
Spitze :top:

Meine Nr. 1 ist der Kernbeisser.

Shooty
17.01.2013, 20:23
Echt schöne Bilder :)

Erzählst du noch etwas wie du die Bilder gemacht hast?
Gemütlich am Fenster offenen gesessen oder im Garten herumgelaufen und die Vogis gejagt? ^^

T.Hein
17.01.2013, 20:47
Das erste Bild dürfte ein Buntspecht sein, der Mittelspecht hat m.W. einen roten Streifen auf dem Kopf

Genau, beim Mittelspecht geht das rote hinterm Kopf bis vorne durch.

Sehr schöne Bilder, vorallem der Kernbeiser.

Löwe
17.01.2013, 21:28
Zuerst mal Danke an alle, die sich mit den Fotos beschäftigt haben. Ganz besonders freue ich mich über die Anerkennung und das Lob.:oops: Wäre gelogen, wenn das nicht so wäre. Aber das ist für mich der Ansporn es noch besser zu versuchen.
@ Mandy, Kernbeißer habe ich bei uns erst zweimal gesehen. Das war das erste Mal, das die an den Futterplatz kamen. war ein Riesenglück, das ich den erwischt habe. Ich konnte gerade noch die Kamera drehen und schon war er wieder weg. Die sind sehr scheu und reagieren auf jede Bewegung.
@ Andreas, das ist ein Buntspechtmännchen. Da kommen mitlerweile schon drei Stück, zwei Männchen und ein Weibchen. Die Männchen kann ich in der Zwischenzeit ganz gut unterscheiden, da sie verschieden große rote Flecken im Genick haben.
@ Shooty, ich habe mit kräftiger Unterstützung meiner Frau ( Mann hat zwei linke Hände ), aus einem alten Rollo einen Tarnvorhang gebastelt, den ich vor die Tür zum Garten hänge.
Loch für das Objektiv reingeschnitten und dahinter sitze ich mit dem Stativ und warte.
Nachdem ich das Kopfschütteln und Grinsen der Nachbarn überstanden habe, läßt es sich auch bei drei Grad minus ganz gut aushalten. Manchmal hat man Glück so wie gestern, manchmal ist aber auch tote Hose.

Schmalzmann
17.01.2013, 21:49
Du bist eben der Tierfotografie verfallen.;)

Löwe
17.01.2013, 22:06
Du bist eben der Tierfotografie verfallen.;)

Da hast Du sicherlich recht, Andreas. Obwohl ich das gerne auf "der Natur verfallen" erweitern würde. :lol:
Mich hat schon seit ich denken kann, alles was da draußen wächst, krabbelt und.... immer sehr fasziniert. Ich habe auch für mich festgestellt, dass durch das fotografieren, man noch viel intensiver beobachtet und die Welt mit anderen Augen sieht, aber das gilt nicht nur für die Naturfotografie. So genug OT.

Shooty
17.01.2013, 22:32
@ Shooty, ich habe mit kräftiger Unterstützung meiner Frau ( Mann hat zwei linke Hände ), aus einem alten Rollo einen Tarnvorhang gebastelt, den ich vor die Tür zum Garten hänge.
Loch für das Objektiv reingeschnitten und dahinter sitze ich mit dem Stativ und warte.
Nachdem ich das Kopfschütteln und Grinsen der Nachbarn überstanden habe, läßt es sich auch bei drei Grad minus ganz gut aushalten. Manchmal hat man Glück so wie gestern, manchmal ist aber auch tote Hose.

Sehr sehr cool! :D
Da würd ich zu gerne mal nen Bild von sehen :D

Löwe
18.01.2013, 14:32
Sehr sehr cool! :D
Da würd ich zu gerne mal nen Bild von sehen :D

Bei der nächsten "Sitzung" lasse ich meine Frau ein Foto machen.:lol::lol::lol:
Auch auf die Gefahr hin, dass uns die Nachbarschaft dann für total plemplem hält.:?:lol: