PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta MC/MD (Rokkor) Objektive.


Luckyrunner88
09.01.2013, 13:30
Hallo Allerseits,

Ich Schreibe es in dieses Forum da es sich ja nicht um A-mount Linsen handelt.

Ich hab einige alte MC / MD Minolta Objektive gefunden. Sehen teilweise noch sehr sehr gut aus, Gläser noch sauber und ohne Pilz. Da ich persönlich eine A57 habe und weiß das sich auf den A- Mount nicht passen, und doch zu schade find sie auf den Müll zu geben meine Frage ob man die noch irgendwie verwenden kann. Oder kann die generell keiner mehr brauchen und sollte sie auf den „Müll“ verbannen?
Ich rede hier von sicherlich 20 Objektiven mit allmöglichen Brennweiten.

combonattor
09.01.2013, 13:50
Hallo, falls du auch einen Rokkor 58mm F 1,2 dabei hast gebe ich dir gleich die Adresse meiner Mülltonne:D.
Im ernst, da sind vielleicht sehr gute Objektive dabei.Und bei die Menge würde ich an deiner Stelle eine gebrauchte Nex mit MD Adapter kaufen und die benutzen.Eine Suche in Ebay wird dir helfen den Wert der Objektive zu ermitteln.
Gruß,Alex

T.Hein
09.01.2013, 13:50
Hallo,

an den NEXen kann man die sehr gut einsetzten. Also keinesfalls aufn Müll.
Auflisten und hier in den Bietebereich oder einfach als Forenspende is allemal besser.

RainerV
09.01.2013, 13:58
...
Ich rede hier von sicherlich 20 Objektiven mit allmöglichen Brennweiten.

Wie schon geschrieben, kann man die an diversen Digitalkameras durchaus noch gut einsetzen. Und nicht zu vergessen natürlich auch an den alten Minolta-Kameras, für die sie ursprünglich gedacht waren und die von einigen Leuten auch durchaus noch eingesetzt werden.

Die alten Rokkore sind in der Regel auch nach heutigen Standards optisch hochwertige Objektive, vor allem die Festbrennweiten. Die meisten "Standard"-Objektive erzielen aber dennoch bei einem Verkauf keinen allzu hohen Preis, man sollte sich also nicht zu viel erwarten. Aber es gibt auch einige Rokkore, die richtig teuer sind. Kommt also drauf an, was Du da hast.

Definitiv nichts für die Tonne.

Rainer

Luckyrunner88
09.01.2013, 14:24
Danke für die raschen Antworten,

hey super, dann hab ich ja einen guten Grund mir eine NEX zuzulegen, bzw. habe ich einen Grund vor meiner Freundin*g*

Wuste nicht das man auf der NEX einen adapter anbringen kann für so alte Objektive.
Wusste nur das auf A-Mount nicht geht weil der Abstand Linse - Sensor nicht passen würde und die zusätzliche Linse Qulitätsverlust bedeuten würde.

Es sind einige Rokkore dabei, muss nochmal genauschaun um welche es sich handelt.


PS:
Es war ja auch eine Minolta aus dem Urzeitjahren*g* dabei, ich versuche mittels Analogfilm noch gute Bilder hinzubekommen und vlt so "retro" bilter rauszuzaubern mti alten "Touch". Ich bin leider noch zu jung, um mich bei analogen DSLR auszukennen.

RainerV
09.01.2013, 14:38
...Ich bin leider noch zu jung, um mich bei analogen DSLR auszukennen.
Man ist nie zu jung!

Bei der analogen DSLR muß ich jetzt aber doch schmunzeln. ;) Eine Minolta XD7 ist eine sehr schöne Kamera, damals ein absolutes Spitzenmodell, was man ihr auch heute noch anmerkt. Die bekommt man spottbillig, und an die passen Deine Objektive. Filme gibts auch noch, sogar ganz ganz billig noch bei Drogerien zum Ausprobieren und lernen. Und sooo kompliziert ist das nicht, diese Kamera hat Zeitautomatik wie die modernen DSLRs auch und eine Unterstützung fürs manuelle Fokussieren per Schnittbildindikator, die die heutigen DSLRs leider allesamt nicht mehr bieten.

Und ja, auch an der Nex kann man die Objektive sehr gut verwenden.
Rainer

Luckyrunner88
09.01.2013, 15:01
OK DSLR ist einfach aus macht der gewohntheit gefallen :-) (hab ja sogut wie nie mit analogen zutun)

Es war bei den Objektiven eben eine XD7 dabei und hab mich bisschen damit gespielt. Schon eine große umstellung hab jedoch gesehen das es eine Zeit und Blendenautomatik gibt. Und werd eben mal paar Testfotos machen.... Bisschen spielen wie man früher fotos gemacht hat tut sicherlich nicht schlecht.

SChnittbildindikator? Ist das der Kreisring in mitten des Suchers? ich dachte schon für was der da ist, bin aber draufgekommen das der beim Fokussieren hilft. Aber ich hoffe ich sitz mich nicht in ein fettnäpfchen, ich hab mich damit ehrlich gesagt nur paar minuten beschäftigt. Aber muss sagen, für mich sehr intressant die Technik zur zeit meiner Eltern.

Lg

sgjp77
09.01.2013, 15:53
Oh, eine XD-7 mit einem Schwung passender (teurer) Objektive. Viel Spaß beim ausprobieren, und ich kann Dir sagen es macht einen Heidenspaß :top:.

Sir Donnerbold Duck
09.01.2013, 17:51
Aber muss sagen, für mich sehr intressant die Technik zur zeit meiner Eltern.

:D Ich fühle mich gerade ganz alt... Mit einer XD-5, der kleinen Schwester der XD-7, habe ich lange Zeit auch fotografiert. Als Schüler war die gebraucht gerade so finanzierbar.

Zu deinem Fund kann man dich nur beglückwünschen. Meine alten Rokkore habe ich nun auch gerade digital an der NEX wiederentdeckt, was einen Heidenspaß macht. Die Objektive sind teilweise wirklich überraschend gut! Für die Mülltonne wäre das also definitiv zu schade. Je nachdem, was für Objektive du da hast, sind die auch durchaus noch einiges wert. Bevor du da irgendwas unbesehen verkaufst, solltest du dich schlau machen, was der gängige Marktpreis ist, denn für einige alte Minoltallinsen wird noch richtig viel Geld gezahlt. Falls du da sowas wie ein 2,8/85 Varisoft oder ein 2,8/24 VFC gefunden hast, würde ich da mal Interesse bekunden für den Fall eines Verkaufs :).

Gruß
Jan

padiej
09.01.2013, 19:29
Hast Du eine Liste der alten Schätze ???? :D

joke69
09.01.2013, 22:41
:lol::lol::lol::lol:

Luckyrunner88
10.01.2013, 12:11
Liste der Objektive:

Minolta MD Rokkor 45mm 1:2
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 28mm 1:2,8
Minolta MD 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 50-135mm 1:3,5
Hanimex MC 300mm 1:4
Fuji 135mm 1:3,5
Vivitar MC 19mm 1:3,8
Sigma 35-70 3,5-4,5
Vivitar 100mm 1:2,8
Soliger Macro MC 24mm-45mm 3,5-4,5
RMC Tokina 400mm 1:5,6
RMC Tokina 80-200 1:4
Tamron 35-210 3,5-4,2
Sigma 80-200 3,5-4
Sigma 28mm 1:2,8 Macro
Vivitar 24mm 1:2,8

Wird wahrscheinlich kein außergewöhnliches dabei sein.
Es gibt noch eine "Box" mit Linsen diemuss ich erst nachschaun.

Aber wie gesagt, sonst probier ich mal die XD-7 damit, oder leg mir eine NEX zu wenn sie da funktionieren. (aber eher die Festbrennweiten)

WB-Joe
10.01.2013, 14:48
Sollte in der zweiten "Box" noch mehr von den MC/MDs drinnen sein rentiert sich die Nex auf alle Fälle!
Und falls du das Zeug entsorgen willst hol ich es gerne ab.:mrgreen::mrgreen:

RainerV
10.01.2013, 17:24
...
Und falls du das Zeug entsorgen willst hol ich es gerne ab.:mrgreen::mrgreen:
Sag jetzt bloß nicht, daß Du eine Nex ... :shock: Und analog machst Du doch nix mehr.

Rainer

ArnikFFM
11.01.2013, 14:59
Ich glaub, ich such mal meine Schätze auch raus:

Alles Festbrennweiten Rokkor X vom Feinsten - alle OVP.

Plus ne X200 (oder war es 200X?) und ne MK und Autobellows II im Koffer OVP.
..... oder ich kauf mir mal ne gebrauchte NEX zum Spielen.

Welches ist der besete adapter-Ring für die Rokkore an E-Mount?

eac
11.01.2013, 15:19
Ich hab ja immer behauptet, daß das billige Kram aus China auch ausreicht, aber der Novoflex-Adapter ist im direkten Vergleich wirklich eine Klasse besser. Ich habs in Berlin verglichen und bei Novoflex gibt es kein Spiel wie beim Chinamann. Auch wenn es nur Bruchteile von Millimetern sind, in denen der China-Adapter sich vom Optimum unterscheidet, man merkt es halt doch.

WB-Joe
11.01.2013, 16:16
Sag jetzt bloß nicht, daß Du eine Nex ... :shock: Und analog machst Du doch nix mehr.
Rainer
Hab ich dich schockiert?:mrgreen:
Nein, keine Nex. Da fehlen mir einfach die Altlinsen, und noch ein System brauch ich schon gar nicht.;)

jolini
11.01.2013, 16:29
Welches ist der besete adapter-Ring für die Rokkore an E-Mount?
Wenn du es seriös betreiben willst kommt nur Novoflex in Frage. Paßgenauigkeit wurde bereits erwähnt. Zusatznutzen: Stativschelle für alle Objektive als Option.

mfg / jolini

ArnikFFM
11.01.2013, 17:13
Das wäre dann dieser?

NEX/MIN-MD

Bestellcode: NEX-MIN-MD
Preis: € 119,00



Ich will ja keinen Fehler machen.

Und für das 300mm Tele .... dann welche Stativschelle?

Danke!!

Alle Objektive und Kameras waren noch im Minolta Service, ehedem in Ahrensburg und schlummern seitdem in den OVPs ..... ob die das überlebt haben?

usch
11.01.2013, 17:29
Und für das 300mm Tele .... dann welche Stativschelle?
Da gibt es von Novoflex ja nur eine passend zum Adapter.

ASTAT-NEX, 89 €

http://www.novoflex.de/files/astat-nex.jpg

Sir Donnerbold Duck
11.01.2013, 18:19
Liste der Objektive:

Minolta MD Rokkor 45mm 1:2
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 28mm 1:2,8
Minolta MD 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 50-135mm 1:3,5
Hanimex MC 300mm 1:4
Fuji 135mm 1:3,5
Vivitar MC 19mm 1:3,8
Sigma 35-70 3,5-4,5
Vivitar 100mm 1:2,8
Soliger Macro MC 24mm-45mm 3,5-4,5
RMC Tokina 400mm 1:5,6
RMC Tokina 80-200 1:4
Tamron 35-210 3,5-4,2
Sigma 80-200 3,5-4
Sigma 28mm 1:2,8 Macro
Vivitar 24mm 1:2,8

Wird wahrscheinlich kein außergewöhnliches dabei sein.
Es gibt noch eine "Box" mit Linsen diemuss ich erst nachschaun.

Aber wie gesagt, sonst probier ich mal die XD-7 damit, oder leg mir eine NEX zu wenn sie da funktionieren. (aber eher die Festbrennweiten)

Nein, da ist nichts außergewöhnliches dabei. Mal schauen, vielleicht schlummern ja in der zweiten Box noch ein paar Schätze.

Gruß
Jan

ArnikFFM
12.01.2013, 14:34
Mein 58mm f/1.2 ist auf der Bucht für 350€ verkauft worden (ich meine, das habe ich noch).

Och ..... und die anderen verkaufen sich auch sehr gut! Hat sich gelohnt, damals nur die besten zu kaufen.

Hab auch ein paar Berichte jetzt über die Linsen an NEX gelesen.

Also sollte ich mir ne NEX6 kaufen, statt das Glas zu verkaufen :-)

Luckyrunner88
13.08.2013, 08:52
Ich hab mir meinen alten Thread wieder rausgesucht.

Also ich hab die Kisten jetzt ausgeräumt, die Objektive gesäubert, sortiert welche noch nutzbar wären. Einige gingen in die Tonne durch zuviel Glaspilz bzw. zu viel Staub in den Linsen. Die hier aufgelisteten sind eigentlich in guten Zustand, zumindest die Linse.

Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 45mm 1:2 Ø49mm
Minolta MD W.Rokkor 28mm 1:2.8 Ø49mm
Vivitar 100mm 1:2.8 Ø55mm No. 373XXX -
Minolta MD Zoom Rokkor 50-135mm 1:3.5 Ø55
Vivitar MC 19mm 1:3.8 Ø62
Sigma 28mm 1:2.8 Multi Coated No.319XXX
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
Minolta MD 50mm 1:1.7 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7 Ø49
Minolta MC Rokkor PF 50mm 1:1.7
Soligor 24-45 1:3.5-4.5 Ø62mm no. 380XXX Zoom+macro
RMC Tokina 80-200 1: Ø55
Tamron SP 35-210 1:3.5-4.2
HARTLAUER 400mm 1:6.3 No. 870008
Supertele 500mm 1:8 S No. 8162136
Minolta MD Zoom 75-200 1:4.5
Minolta MD Zoom 35-70 1:3,5 mit macro ring
Minolta MD 135mm 1:3.5 Ø49mm
Soligor 300mm 1:5.5 No. H79XXX
RMC Tokina 400mm 1:5.6 Ø72mm No.811xxxx


Hat jemand erfahrungen davon von der Analogen zeit, oder vielleicht sogar an der NEX.

Habe die NEX 5R + MD Adapter.
Falls jemand erfahrungen berichten kann oder tipps wäre ich sehr dankbar, um nicht alle durchtesten zu müssen.

miatzlinga
13.08.2013, 13:04
Diese hier hab ich (unter anderen) auch:



Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 45mm 1:2 Ø49mm
Minolta MD W.Rokkor 28mm 1:2.8 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
Minolta MD 50mm 1:1.7 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7 Ø49
Minolta MC Rokkor PF 50mm 1:1.7
Minolta MD Zoom 35-70 1:3,5 mit macro ring





Die meisten davon hab ich schon an der NEX 3 und jetzt NEX 6 ausprobiert bzw. hab ich sie für mich getestet und hatte nicht den Anspruch auf perfekte Vergleichstests oder so.

Ganz schwer begeistert bin ich von meinem MC Rokkor PF 50mm 1.7, das ist so ausgewogen, scharf und liefert traumhafte Farben. Das MD Rokkor 50mm 1,4 finde ich auch sehr gut-jedoch ist es nicht so scharf wie das MC Rokkor 50 1.7-, auch wenn es geringfügig lichtschwächer ist mag ich das MC daher einfach lieber.
Ich hab nur ein Zoom und das ist das MD Zoom Rokkor 35-70 - die erste Version davon - ist offen eigentlich sehr gut für ein Zoom, eine Blende abblenden und ich finde es perfekt (für ein Zoom). Nutze ich aktuell eigentlich nur an der immer-dabei-Nex 3 und wenn ich nicht den Platz habe, ein 35er, 50er und das 85er mitzunehmen.

Vom Minolta MD Zoom 75-200 1:4.5 hab ich nur Gutes gehört - aber mir reicht mein Minolta MD 200 4 eigentlich vollkommen aus. Das Objektiv neigt aber zu einer verharzten Blende (ist aber für den Betrieb an der Nex egal). Das 50-135 ist kein Überflieger soweit ich weiß.

Das Vivitar 19mm kenn nicht, ist aber eine interessante Brennweite an der Nex, wenn man nicht ein Weitwinkel AF Sony Objektiv einsetzen will/kann.

Luckyrunner88
14.08.2013, 07:17
Ich bin auch kein 100% Ansicht Fehlersucher, aber halbigs brauchbar sollten sie eben schon sein.

Aber danke für deine INFO, bin froh das mir jemand seine Erfahrungen berichten kann.

Hast mir sehr weitergeholfen.

Die 50mm 1.4 und 1.7 habe ich bereits an der NEX in verwendung, jedoch noch nicht genau ab PC begutachtet, wird am Wochenende passieren.

Aufjedenfall, habe ich wirklich Spass mit den Altglas und der NEX.

Leider hab ich mir damals nicht gleich die NEX 6 gegönnt, der Sucher geht mir schon sehr ab, aber das wird schon.

miatzlinga
14.08.2013, 08:36
Ich denke, es gibt kein 50er von Minolta das nichts taugt. Manche sind etwas besser als andere, aber keines ist unbrauchbar (kein Pilz etc. vorausgesetzt).

Altglas macht wirklich Freude an der NEX Seit ich die Objektive auch digital nutzen kann bin jetzt als Nebeneffekt auch wieder viel mehr mit meiner X-700 oder XD-7 und eben der NEX 6 unterwegs.

Nur wegen dem Sucher hab ich die NEX 6 überhaupt gekauft, sie kann zwar vieles besser als die NEX 3 aber für die Nutzung der alten Minolta Objektive braucht man das eigentlich alles nicht. Dafür kann die NEX 3 noch die Lupe von (rund) 7-fach auf 14-fach umgestellt werden und das find ich wesentlich besser als die (rund) 5-fache oder 10-fache Lupenfunktion der NEX 6.

Luckyrunner88
14.08.2013, 08:43
Gut zu wissen danke, die 50mm machen echt Spass, vorallem das 1.4, damit kann man echt gut Freistellen. (siehe hier) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135445)

Hab aber die Objektive jeweils nur beim spazieren gehn probiert.
Aber dabei machen sie immer großen Soass :-)

Hab die NEX5R als Urlaubs und Reisekamera gekauft, jetzt nur noch zum adaptieren der Altgläser. So kann es gehen.

Jetzt im nachhinein hätte ich auch die NEX6 genommen, und der zus. Sucher ist mir zu teuer, da wart ich eher auf den Nachfolger der NEX6.

Der einzige Vorteil der 5R ist der Touchscreen, so das ich die Sucherlupe sehr genau setzen kann, jedoch auch nur 5x und 10x.

miatzlinga
14.08.2013, 08:58
Freistellen geht natürlich richtig gut mit 1,4, aber mit 1,7 ist der Schärfebereich nicht viel größer ;)
Weil's mir auf dem einen Bild der NEX mit dem Objektiv aufgefallen ist: eine GeLi ist nicht schwer zum mitnehmen und hilft teilweise wirklich viel - muss auch nicht das Original sein, irgendwas aus Ebay tut's auch.


In den meisten Situationen geht's eh auch ohne Sucher, aber manchmal ist er halt extrem hilfreich. Stimmt, der Touchscreen hat sicher Vorteile - wäre auch kein Fehler gewesen, wenn Sony den der NEX 6 spendiert hätte.

roseblood11
14.08.2013, 09:12
An deiner Stelle würde ich mindestens die folgenden Objektive behalten:
MD 2.8/28
MD 1.4/50
MC 1.7/50
MD 3.5/35-70 macro
MD 4.5/75-200

Die ersten vier sind an der NEX absolut top, besonders das 35-70 benutze ich sehr gerne. Lass dir nicht erzählen, die alten Versionen ohne Macrostellung seien optisch besser, das stimmt nicht - und die Macrostellung ist ein Riesenplus. Allerdings sagen diverse Tests, dass die 1.4er schärfer sind als die 1.7er, das ist auch meine Erfahrung. Die Aussage von miatzlinga würde ich also eher als Einzelmeinung sehen, da hat er wohl entweder ein außergewöhnlich guter 1.7er oder ein sehr schlechtes 1.4er erwischt. Das 75-200 ist auch gut, wobei ich das 4/70-210 vorziehe. Gemessen an modernen Zooms haben alle alten Telezooms von Minolta aber durchaus sichtbare optische Schwächen, da merkt man 30 Jahre Fortschritt wirklich - kommt halt auch drauf an, wofür man sie einsetzen will.
Auch das 3.5/135 ist sehr gut, da würde ich aber das 2.8/135 in der vierlinsigen Version vorziehen.
Ich würde auch das Vivitar 19mm behalten, wird zwar nicht viel taugen, aber diese Brennweite wäre ja sonst nicht abgedeckt - es sei denn, ein Kitzoom zur NEX wäre vorhanden. Das 50-135 ist relativ selten zu finden, evtl lohnt es sich, es als Sammlerstück zu verkaufen.

mfg, Immo

Luckyrunner88
14.08.2013, 09:32
Weil's mir auf dem einen Bild der NEX mit dem Objektiv aufgefallen ist: eine GeLi ist nicht schwer zum mitnehmen und hilft teilweise wirklich viel - muss auch nicht das Original sein, irgendwas aus Ebay tut's auch.


Das ist eben das Problem, bei allen Objektiven ist keine Geli mehr dabei. Ich würde sie ja gerne montieren, weiß aber nicht woher ich passende finde?!?!

PS:
Beim Nachfolger der NEX6 sollte es anscheinend Touchscreen geben, aber warten wir mal ab.

miatzlinga
14.08.2013, 09:40
Allerdings sagen diverse Tests, dass die 1.4er schärfer sind als die 1.7er, das ist auch meine Erfahrung. Die Aussage von miatzlinga würde ich also eher als Einzelmeinung sehen, da hat er wohl entweder ein außergewöhnlich guter 1.7er oder ein sehr schlechtes 1.4er erwischt.

Ich kenn die Test's und da wird schon was drann sein - aber dennoch: mein MC Rokkor 50 1.7 PF ist schärfer als meine beiden MD 1.4. (ohne Rokkor, MD III). Ich glaube, dass die alte Konstruktion (7/5 Linser) besser war als die letzte Version (7/6) kann das aber mangels Vergleichsobjektiv nicht testen. Außerdem ist es mir nicht wirklich wichtig, ein bisschen abblenden und man sieht sowieso schärfetechnisch keinen Unterschied mehr.

Luckyrunner88
14.08.2013, 09:43
@Roseblood11

Danke für deine Einschätzung, hat mich wieder ein Stück weitergebracht.
Die von dir genannten Objektive behalte ich aufjedenfall, decken auch einen schönen Brennweitenbereich ab, die Brennweite die ich nicht habe suche ich noch.

Das mit der alten 35-70 Linse, das diese besser sein sollte, habe ich auch gelesen, aber auch schon dass das nicht stimmt. Aufjedenfall finde ich den Brennweitenbereich den dieses abdeckt sehr gut als Immerdrauf bei Wanderungen, bin schon sehr gespannt. Gut das du positve Erfahrungen gesammelt hast.
Das die Zooms natürlich nicht mehr up to date sind ist mir durchaus bewusst, sind ja doch einige Jahre wo sich die Technik verbessert hat. Wäre ja auch Traurig wäre es nicht so. Ich bin keienr der 100% Ansichten vergleicht, wenn das Zoom halbigs was daugt, ist es für Ausflugfoto wofür ich die Zooms ja verwenden würde, völlig ausreichend.

Wenn mir das 2.8/135 günstig über den Weg läuft, würde ich sicherlich nachdenken.

Vivitar 19mm hab ich mal wo gelesen das am APS-C nicht so schlecht sein soll, mit leichten unscharfen Rändern.
Ich habe das 16-50 Kitobjektiv, was mir aber auch nicht immer so zusagt.

Danke für deine Infos, kenn ich mich wieder etwas mehr aus.

kitschi
14.08.2013, 10:15
das schärfste 50 1,7 ist das MD Rokkor 50 1,7 in der MD II Ausführung mit 49mm Filtergewinde;)

beim 50 1,4 ist das beste, die letzte Version das MD III

ich hab hier auch ein MD 50 f2 in der MD III Version und das ist sehr gut auch bei Offenblende;)

Luckyrunner88
14.08.2013, 11:32
Ob man den Schärfeunterschied auch in der Praxis feststellen kann? Damit meine ich nicht Testcharts fotografieren*g*.

Gibt es nachbau Gelis oder ähnliches für so alte Minolta Objektive.
Wie gesagt, bei meinen fehlen alle Gelis der Objektive daher sehr empfindlich für Streulicht und Gegenlicht. Habe sehr schnell flares.

kitschi
14.08.2013, 11:42
die meisten hatten keine GeLi's, oder besser geasgt, die 50er;)

und ich fotografiere keine Testcharts ab, sondern geh raus und vernwende das Objektiv und wenns dort nix gscheites liefert, is es eine Gurke;)

ich hab mir einfach bei Amazon jeweils a 55 und 49 Gummi Falt GeLi gholt für, wobei i manchmal auch die GeLi vom 35 1,8er Minolta nimm, die hat 55mm und dann mit reduzierring auf 49 aufscharub, die is halt aus Plastik;)

Luckyrunner88
14.08.2013, 11:47
und ich fotografiere keine Testcharts ab, sondern geh raus und vernwende das Objektiv und wenns dort nix gscheites liefert, is es eine Gurke;)


Dann, ist es eine Gurke da hast du recht. So hab ich das auch gemeint, wenn ein Objektiv beim Test ganz leicht schärfer ist, ist mir das egal, wenn es jedoch in der praxis draußen auffällt, ist es wirklich nicht zu gebrauchen.

In diesem Sinne, deiner Meinung.

Ok dann such ich mal Amazon ab.

kitschi
14.08.2013, 11:58
die hier hab ich, am 50 1,7 normal drauf;)

http://www.amazon.de/gp/product/B00005KHU1/ref=oh_details_o03_s00_i00?ie=UTF8&psc=1



und am 50 f2 hab ich normal keine oben, weil es die Frontlinse doch sehr weit innen hat;)


schau mal mein Flickr Seite das Album MC/MD an, da sind Aufnahmen mit dem 50 f2 im seitlich Licht drinnen;)

usch
14.08.2013, 13:58
Das ist eben das Problem, bei allen Objektiven ist keine Geli mehr dabei.
Wenn denn überhaupt jemals eine dabei war. Als ich Ende der Siebziger meine erste Minolta-Ausrüstung gekauft habe, kam kein einziges der Objektive mit einer serienmäßigen Geli und ich hab mir dann später so ein Universal-Gummiding zugelegt. Ich bin mir allerdings bis heute nicht sicher, ob das tatsächlich eine Wirkung hatte oder doch nur ein Placebo war ;).