Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α300 Hilfe, Kamera löst nicht richtig aus


Meerhexe
08.01.2013, 18:54
Hallo, ich bin ganz neu hier :-)
Habe heute meine Alpha 300 bekommen und verzweifel fast. Die Kamera löst nicht richtig aus, zeigt teilweise sogar kamerafehler an :-(
Ich hatte bisher eine Minolta dynax 5 d und ich hatte das Gefühl es lag an der alten speicherkarte also bin ich los ne neue kaufen nur leider gibt es auf dieser gottverlassenen Insel nur eine platinum Save it Save 2 Gb für stolze 15,99. Kann das mein Problem sein? Ich bin echt am verzweifeln. Hoffe mir kann hier jemand Mut machen......sonst hol ich mir meine Olle Minolta wieder :top:
Liebe Grüße und schon mal dank im voraus
Anne-Claire

Erlanger
08.01.2013, 22:18
Die Kamera löst nicht richtig aus,

Tut mir Leid, aber diese Fehlerbeschreibung ist äußerst unpräzise, da wird man nur raten können :?
Ich vermute aber mal, dass die Speicherkarte nicht das Problem ist, die Kameras lösen in der Regel auch ohne Speicherkarte aus.

Beschreibe genau, was Du mit "löst nicht richtig aus" meinst...
Was hast Du sonst ausprobiert, um den Fehler einzugrenzen?
Systematisch versuchen, den Fehler einzugrenzen.
Hast Du jetzt eine andere Speicherkarte testen können oder nicht?
Speicherkarte in der Kamera formatiert?
Schon ein anderes Objektiv ausprobiert?

Meerhexe
08.01.2013, 22:38
Ich versuche mal es näher zu beschreiben..... Also sie stellt scharf....zoomt auch.....aber der Auslöser lässt sich nicht durch drücken.......sprich sie macht kein Foto

Neue speicherkarte habe ich leider noch nicht

Bisher habe ich nur versucht mich im Netz schlau zu machen

Was ich fest gestellt habe ist....das sie immer besser funktiniert....also nach immer wieder an und aus schalten

Ich habe auch schon verschiedene objektive benutzt.......Sigma...Minolta und Sony

Kannst du damit mehr Anfängen?

Erlanger
08.01.2013, 23:07
Noch ein paar Fragen bzw. Ideen:

In welchem Modus hast Du fotografiert? Bei ausreichendem Licht ausprobiert?
Wie sieht es aus, wenn Du auf manuell fokussieren (MF) schaltest? Tritt das Problem dann weiterhin auf?
Bestätigt die Fokusanzeige die erfolgreiche Scharfstellung?
Wie ist die Auslösepriorität eingestellt? Tritt das Problem weiterhin auf, wenn Auslösen eingestellt ist?
Welchen AF-Modus (AF-S, AF-A, AF-C) hast Du eingestellt? Tritt das Problem weiterhin auf, wenn AF-S gewählt ist?
Objektivkontakte verschmutzt oder beschädigt?
Speicherkarte in der Kamera formatiert?
Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Hansevogel
08.01.2013, 23:26
Also sie stellt scharf....zoomt auch.....aber der Auslöser lässt sich nicht durch drücken.......
Wie das? :shock:
Wenn der Auslöser sich nicht durchdrücken läßt, kann die die Kamera auch nicht scharfstellen usw. :?:
Immer noch sehr rätselhafte Fehlerbeschreibung.

Gruß: Joachim

troublemaker
09.01.2013, 00:00
stell mal auslösen ohne Objektiv u. karte auf "ein"

AF schalter am Objektiv u kamera kontrollieren

Meerhexe
09.01.2013, 09:26
Bin jetzt mal alle Punkte durch gegangen.......sie macht Fotos......aber.....nicht immer....das heißt......ich fotografiere ein und das selbe Motiv.....verändere nichts an der Einstellung......mal nimmt sie das Motiv mal nicht......was nicht mit der Ladeneinrichtung des Blitzes zu tun hat.
Ich habe irgendwo mal gelesen das es an der speicherkarte liegen kann......haltet ihr das für möglich?



Nochmal zum auslösen......die Kamera stellt scharf....soweit lässt sich der Auslöser drücken....aber eben nicht um auch das Bild aufzunehmen
Wie gesagt mal tut sie es mal nicht....wie ne zickige Frau :lol:

Hansevogel
09.01.2013, 09:32
Nochmal zum auslösen......die Kamera stellt scharf....soweit lässt sich der Auslöser drücken....aber eben nicht um auch das Bild aufzunehmen
Wie gesagt mal tut sie es mal nicht....
Evtl. Kontaktprobleme des Auslöseknopfes?

Schwer zu entscheiden.

Gruß: Joachim

Meerhexe
09.01.2013, 09:40
Mir ist noch etwas aufgefallen....wenn ich die Kamera auf MF stelle und dann ausschalte.....und wieder ein schalte ist sie im AF Modus obwohl ich den Schalter nicht verstellt habe......ist das normal ????

André 69
09.01.2013, 09:43
Hi,

es könnte wie schon vermutet ein Kontaktproblem des Auslösers sein.
Was mir sonst noch einfällt:
Bei schlechtem Licht keine Schärfe gefunden und Schärfepriorität -> löst nicht aus
(mal mit realen Werten in "M" testen, da muss er immer)
Die Karte wird es vermutl. nicht sein, wird normalerweise erst beim schreiben, also nach dem Auslösen angemeckert)

Wenn in die Kamera mal Feuchtigkeit gekommen ist, vor allem Salzwasser (nasse Hände, Schweiß) dann leidet der Auslösekontakt.

Mehr fällt mir nicht ein (halt mal in "M" testen)
Gruß André

Meerhexe
09.01.2013, 10:05
In M funktioniert das auslösen immer :-)

Muss die Blende nicht eigentlich immer geöffnet sein ?

Ich habe die Kamera übrigens gebraucht gekauft :-(

Wie ihr wohl lesen könnt habe ich leider nicht sonderlich viel Ahnung und jetzt Angst was kaputtes bekommen zu haben
Oder liegt der Fehler doch an mir ???

André 69
09.01.2013, 10:12
In M funktioniert das auslösen immer :-)

Dann sollte auch nichts defekt sein, und die Kamera steht auf Schärfe-nicht auf Auslösepriorität.
Wenn die Cam der Meinung ist nichts scharfes zu finden (schlechtes Licht, schlechter Kontrast), dann löst sie halt nicht aus!

Die Blende passt man Motiv- und Lichtsituation an, zwischen offen und höchstens f16 bei Makros.
Aber bei normalen Fotos bin ich kaum über Blende f8 (wenn die Sonne lacht)

Gruß André

Meerhexe
09.01.2013, 10:16
Wenn die Kamera angeschaltet ist und ich ohne was zu tun vorne in das objektiv hineinschaue müsste die Blende doch komplett geöffnet sein oder irre ich mich da. Habe so in Erinnerung das die Blende erst geschlossen wird wenn man auslöst

André 69
09.01.2013, 10:19
Ja, so ist es.
Ich weiß jetzt nicht ob die 300er einen Abblendknopf hat, damit kann man das Springen der Blende (gedrückt/nicht gedrückt) ganz gut testen. Einschalten, f8 einstellen, Abblendtaste drücken ...

Gruß André

Meerhexe
09.01.2013, 10:21
Die abblendtastebsuche ich gerade :-(

Meerhexe
09.01.2013, 10:25
Die 300 hat wohl keine abblendtastebsuche :-(

Nun ist guter Rat teuer......wenn die Blende sich nicht öffnet ist wohl irgendwas kaputt....also den verkäufer anschreiben und hoffen.......

Euch erstmal vielen dank für die Hilfe

Liebe Grüße
Anne-Claire

André 69
09.01.2013, 10:25
... hat keine Abblendtaste, kannst Dich nur selber fotografieren (Blende anschauen)

Meerhexe
09.01.2013, 10:37
Wie muss die Blende aussehen vorm auslösen?
Ganz geöffnet, halb oder minimal ?

Fotomike
09.01.2013, 10:39
Servus,
die A 300 hat keine Ablendtaste. Leider. Welches Objektiv hast du eigentlich drauf ??
Hab gerade mit meiner A 200 was probiert:
Sie löst auch ohne Speicherkarte aus, das Bild wird jedoch nicht gespeichert, da keine Karte vorhanden.
Ohne Objektiv auslösen geht nur im Modus M. Bei P,A,S und Scene Modus erscheind die Meldung : KEIN OBJEKTIV VERSCHLUSS GESPERRT.
Probier doch mal den Automatikmodus aus, was da die Kamera macht.
Evtl. Kontaktproblem mit dem Objektiv ??

Gruß Mike

Meerhexe
09.01.2013, 10:40
Ich habe die Blende auf 1,7 eingestellt....normalerweise müsste doch die Blende komplett geöffnet sein, oder?
Bei mir öffnet sie nur minimal so in etwa auf einen halben cm

Canax
09.01.2013, 10:41
Die 300 hat wohl keine abblendtastebsuche :-(

Nun ist guter Rat teuer......wenn die Blende sich nicht öffnet ist wohl irgendwas kaputt....also den verkäufer anschreiben und hoffen.......

Nun mal keine Panik. Was hat denn das Ganze jetzt mit der Blende zu tun? Die Blende hat vorrangig Einfluss auf die Belichtung (und natürlich auf die Schärfentiefe im Bild). Wenn die gemachten Bilder richtig belichtet sind, funktioniert auch die Blende. Die Blende ist bei A-Mount übrigens immer maximal geöffnet und wird erst beim Auslösen soweit geschlossen wie eingestellt.

So wie es sich herauskristallisiert hat, löst die Kamera nicht aus, weil nicht scharf gestellt werden kann - dann müsste auch der grüne Punkt links in der Info-Leiste im Sucher blinken. Ursachen können z.B. sein: Fokuspunkt zu wenig kontrastreich oder Mindesteinstellgrenze des Fokussystems unterschritten. Wenn dem so ist, hilft nur auf eine kontrastreichere Stelle oberhalb der Mindesteinstellgrenze fokussieren und dann das Bild machen.

Ciao
Canax

troublemaker
09.01.2013, 10:44
Wie muss die Blende aussehen vorm auslösen?
Ganz geöffnet, halb oder minimal ?

die Blende wird bei AF ganz geöffnet u. schließt dann beim auslösen auf den eingestellten wert

wenn die Blende nicht aufmacht dann hast du normalerweise ein problem mit dem AF da er nicht richitg scharfstellen kann
dann hast du auch ein Problem beim Aulösen

sollte die Blende nicht öffnen dann schau dir mal den kl. Blendmitnehmer im kamerabajonett an

der sollte sich bewegen lassen

Meerhexe
09.01.2013, 10:44
Kontaktprobleme schließe ich aus, da die Blende doch mechanisch geöffnet wird. Habe die blendenöffnung mal mechanisch ein bisschen geöffnet und siehe da....ich habe auf einmal ein helles scherbelnd. Nach dem fotografieren geht die Blende wieder zu....und das scherbelnd ist wieder dunkel....ergo tippe ich nun mal auf ein Problem mit der blende

André 69
09.01.2013, 10:45
Nur Objektiv -> geschlossen
an der Cam -> offen

Meerhexe
09.01.2013, 10:46
Der blendmitnehmer an der Kamera lässt sich bewegen.....allerdings recht schwer

Meerhexe
09.01.2013, 10:47
Sucherbild sollte das heißen :-)

troublemaker
09.01.2013, 10:57
löse mal in M aus ohne Objektiv

und schau mal auf den blendhebel ob er sich bewegt

Meerhexe
09.01.2013, 10:59
Nun mal keine Panik. Was hat denn das Ganze jetzt mit der Blende zu tun? Die Blende hat vorrangig Einfluss auf die Belichtung (und natürlich auf die Schärfentiefe im Bild). Wenn die gemachten Bilder richtig belichtet sind, funktioniert auch die Blende. Die Blende ist bei A-Mount übrigens immer maximal geöffnet und wird erst beim Auslösen soweit geschlossen wie eingestellt.

So wie es sich herauskristallisiert hat, löst die Kamera nicht aus, weil nicht scharf gestellt werden kann - dann müsste auch der grüne Punkt links in der Info-Leiste im Sucher blinken. Ursachen können z.B. sein: Fokuspunkt zu wenig kontrastreich oder Mindesteinstellgrenze des Fokussystems unterschritten. Wenn dem so ist, hilft nur auf eine kontrastreichere Stelle oberhalb der Mindesteinstellgrenze fokussieren und dann das Bild machen.

Ciao
Canax




Aber wenn die Blende nicht öffnet dann habe ich auch ein dunkles Bild im Sucher.....und somit kann ich gar kein Foto machen

Meerhexe
09.01.2013, 11:01
Der blendhebel bewegt sich nicht

Canax
09.01.2013, 11:04
Aber wenn die Blende nicht orientier öffnet dann habe ich auch ein dunkles Bild im Sucher.....und somit kann ich gar kein Foto machen

Ja, stimmt schon, dass mit dem dunklen Sucherbild kam erst später in der Diskussion. Dann ist aber an der Kamera die Blendenmechanik defekt. Schau mal bei einem Objektiv mit Brennweite >= 50mm (möglichst kein Zoom), ob sich die bei abgenommenen Objektiv geschlossene Blende beim Aufsetzen auf die Kamera öffnet. Falls nicht, ist die Blendenmechanik defekt - Verkäufer kontaktieren.

Ciao
Canax

Meerhexe
09.01.2013, 11:06
Es öffnet sich nur minimal :-(

Fotomike
09.01.2013, 11:06
Servus,

Habe die blendenöffnung mal mechanisch ein bisschen geöffnet und siehe da....ich habe auf einmal ein helles scherbelnd. Nach dem fotografieren geht die Blende wieder zu....und das scherbelnd ist wieder dunkel...

Wie hast du die Blende geöffnet??? War das Objektiv an der Kamera angeschlossen?
Welches Objektiv hast du an der Kamera ??

Gruß Mike

Canax
09.01.2013, 11:06
Der blendhebel bewegt sich nicht

Kleine Blende (hohe Blendenzahl) eingestellt? Falls das ohne Objektiv überhaupt geht.

OT an die Cracks: Woher weiß die Kamera, wie weit der Blendenhebel zu bewegen ist, um eine gewünschte Blende zu erreichen, wenn gar kein Objektiv dran ist?

Ciao
Canax

Meerhexe
09.01.2013, 11:20
Logischerweise habe ich den blendenhebel ohne objektiv bewegt

Im Moment Teste ich mit einem Sony 18-55 1:3,5-5,6

Habe noch ein Sigma 70-300 1:4-5,6
Minolta AF 35-70 1:4
Sigma UC Zoom 28-70 1:2,8-4
Minolta 50 1:1,7

Canax
09.01.2013, 11:32
Im Moment Teste ich mit einem Sony 18-55 1:3,5-5,6

Habe noch ein Sigma 70-300 1:4-5,6
Minolta AF 35-70 1:4
Sigma UC Zoom 28-70 1:2,8-4
Minolta 50 1:1,7

Hast Du den Test, ob die sich die Blende beim Aufsetzen auf die Kamera öffnet mit dem 18-55mm-Objektiv gemacht? Falls ja, wiederhol das Ganze mal mit dem 50mm 1:1,7. Da kann man das Öffnen der Blende viel besser sehen - zum einen geht sie viel weiter auf und zum anderen gibt's keine komplizierte Retrofokus-Optik für Weitwinkel.

Ciao
Canax

Meerhexe
09.01.2013, 11:36
Habe es auch mit dem objektiv getestet.....öffnet sich maximal einen halben cm :flop:

Fotomike
09.01.2013, 11:40
Servus,

hast du das Problem ( dunkles Sucherbild ) nur mit dem Sony oder mit allen Objektiven ?
Wenn das Suchernbild mit allen Objektiven dunkel ist, würde ich auf einen verbogenen Blendenhebel an der Kamera tippen.

Gruß Mike

Canax
09.01.2013, 11:41
Habe es auch mit dem objektiv getestet.....öffnet sich maximal einen halben cm :flop:

Tja, shit happens, dann ist wohl die Blendenmechanik kaputt - und da dies bei all Deinen Objektiven auftritt, betrifft es wohl die Blendenmechanik der Kamera :cry:

Am besten den Verkäufer kontaktieren und den Kauf rückabwickeln. Reparatur wird sich kaum lohnen.

Ciao
Canax

Meerhexe
09.01.2013, 11:41
Ich habe das Problem bei allen objektiven :flop::cry:

Meerhexe
09.01.2013, 11:44
Danke für eure Hilfe.....ich habe den Verkäufer schon angeschrieben
Da er zu 100% positiv bewertet worden ist hoffe ich das beste
Habe gerade gesehen das er noch eine A300 hat

Erlanger
09.01.2013, 12:24
Warum muss es unbedingt eine gebrauchte A300 sein?
Kauf Dir doch was Neues, z.B. eine A37 oder A57 - oder so knapp bei Kasse?

troublemaker
09.01.2013, 17:22
Warum muss es unbedingt eine gebrauchte A300 sein?
Kauf Dir doch was Neues, z.B. eine A37 oder A57 - oder so knapp bei Kasse?

das hilft ihr jetzt sicher weiter :top:

Meerhexe
09.01.2013, 18:01
Warum muss es unbedingt eine gebrauchte A300 sein?
Kauf Dir doch was Neues, z.B. eine A37 oder A57 - oder so knapp bei Kasse?

Super hilfreich.....danke dir...:top:..ich geb dir gerne meine Kontonummer.....dann kannst du mich sponsern....:twisted:

Erlanger
09.01.2013, 19:05
Na jetzt mal nicht pampig werden :mrgreen:
Ich meine das ernst, warum (geschätzte 200-300 Euro) für eine veraltete, gebrauchte A300 ausgeben, wenn man unter 400 Euro schon eine neue A37 bekommt?
Wer billig kauft, kauft leider manchmal doppelt - den Ärger hast Du ja bereits schon...

Meerhexe
09.01.2013, 19:15
Ganz einfach....weil nachdem ich meine yacht und meinen ferrari bezahlt habe nur noch 200 übrig waren.....
BTW.....pampig sieht bei mir anders aus

Nummer-6
10.01.2013, 13:12
Ganz einfach....weil nachdem ich meine yacht und meinen ferrari bezahlt habe nur noch 200 übrig waren.....
BTW.....pampig sieht bei mir anders aus

Ja genau das ist der Schreibstil, der die Technikrubriken hier im Forum so "alt" aussehen lässt!

3 Tage im Forum, Forum dient als "eBay Nachsorge", von keinem technischen Wissen beleckt, aber auf etwas andere Vorschläge (durchaus aber keine schlechten) mit "Twitter- oder Facebookschreibe" reagieren.

Da kann selbst ich mit technischem Verständnis und auch Erklärungsvermögen mich nur noch traurig abwenden!

Tipp: Kontaktiere den Verkäufer und mache den Kauf rückgängig. Grüße aus der Mitte von Deutschland auf die Insel.

Meerhexe
10.01.2013, 13:53
Wenn der Tipp, ich solle mir eine neue kamera kaufen auf Technik Verständnisse zurück zu führen ist, dann ist mein Verständnis wirklich gleich Null. Und wenn in einem Forum nur Fachleute fragen stellen dürfen, würde ich eine Technik Abfrage vor dem anmelden empfehlen

Ansonsten kann ich nur sagen das mir die Tipps der anderen User hier sehr geholfen haben und bei denen möchte ich mich ausdrücklich bedanken

Liebe grüsse

jorre
11.01.2013, 09:29
Hallo...
immer locker bleiben...
Günther hat hier schon die Wahrheit geschrieben und du solltest dir einfach im klaren sein, das du zwar den Ärger hast, doch durchaus den Rat des Erfahrenen schätzen solltest.

Ok... den Verkäufer würde ich bitten die Kamera zurück zu nehmen, da sie offensichtlich als defekt verkauft wurde.

Du hast noch eine D5 und diese würde ich nutzen bis ich das Geld für eine bessere Kamera wie die A37 zusammen hätte.

Du machst mit der D5 nicht wirklich schlechtere Bilder als mit einer A300.
Dazu bietet die A300 nicht viel mehr, als deine D5.

An deiner Stelle würde ich als gebranntes Kind wirklich etwas mit Garantie kaufen.

Viel Erfolg...

Gruss Jörg

troublemaker
11.01.2013, 11:04
gute ratschläge sind hier aber nicht gefragt

hier hat jemand konkret nach Hilfe gefragt

Besserwissen u Ratschläge wie kauf die doch direkt ne neue kamera

bis hin zu Facebook Generation sind eher beschämend wie hilfreich :!:

Meerhexe
11.01.2013, 18:06
Um das ganze zu beenden......die Kamera habe ich zurück gegeben....logisch hatte ich Garantie.....die neue ist auch schon auf dem weg. Meine alte Kamera musste ich abgeben weil sie leider auch nicht mehr richtig funktionierte....sonst hätte ich sie sicher behalten :)
Und es ist mir durchaus bewusst das neu kaufen immer besser ist.....aber mangels Masse musste es eine gebrauchte sein, weil ganz ohne geht auch nicht.
Also nochmals danke für die vielen guten und nett gemeinten Ratschläge

Liebe Grüße von der Insel

DonFredo
11.01.2013, 18:07
Hi,

dann schreib uns mal, ob die "neue" Kamera tut, was sie soll.

Meerhexe
11.01.2013, 18:14
Hey Bange machen gilt nicht :lol:

Ich werde euch sicher berichten und also Super dau noch zahlreiche unsinnige fragen stellen :-)

kvbler
12.01.2013, 18:44
Hexe des Meeres.
Es gibt keine unsinnige Fragen, dafür unsinnige Antworten!
Schön und gut, die Verkäufer- Reaktion.
Wünsch dir mit der neuen Alten gutes und dolle Bilder!

Meerhexe
18.01.2013, 23:54
so die "neue" kamera ist da........und alles geht :top:

es gab sogar noch einen extra akku als entschuldigung......ergo...nicht alle aus der bucht sind verbrecher

gehe am wochenende mal auf fotosafari.....und berichte dann von der verschneiten insel :D

sonnige grüße

DonFredo
19.01.2013, 21:34
Danke für die Rückmeldung... :top:

der_isch
20.01.2013, 10:55
Mir ist noch etwas aufgefallen....wenn ich die Kamera auf MF stelle und dann ausschalte.....und wieder ein schalte ist sie im AF Modus obwohl ich den Schalter nicht verstellt habe......ist das normal ????
um das noch mal aufzugreifen - solange Du im Auto-Modus bist ist das richtig. Beim wieder einschalten stellt die Automatik alles wieder auf Auto und ignoriert den mech. Fokusschalter.

Canax
21.01.2013, 13:15
um das noch mal aufzugreifen - solange Du im Auto-Modus bist ist das richtig. Beim wieder einschalten stellt die Automatik alles wieder auf Auto und ignoriert den mech. Fokusschalter.

Wie das? Ich dachte, bei den Kameras < 7er Reihe wird der AF per Schiebeschalter an der Kamera mechanisch ausgekoppelt. Das kann die Kamera doch nicht einfach wieder rückgängig machen.

Ciao
Canax

der_isch
21.01.2013, 23:57
speziell hier wird aber nicht über die 7er Reihe gesprochen. Die 300 ist das Thema, und der Body der 350 ist bis auf den Sensor identisch.

Und dort ist es definitv so, daß im AUTO-Modus der MF nach den Aus- und Einschalten wieder ein AF ist.

Bei der 57 ist das nicht so. AF bleibt AF und MF bleibt MF

Canax
23.01.2013, 20:27
Die 300 ist das Thema, und der Body der 350 ist bis auf den Sensor identisch.

Und dort ist es definitv so, daß im AUTO-Modus der MF nach den Aus- und Einschalten wieder ein AF ist.

Stimmt, ich hab's bei der A200 meiner Tochter probiert: im AUTO-Modus zeigt die wiedereingeschaltete Kamera auf dem Display AF-A nachdem bei MF ausgeschaltet wurde. Der Schieber an der Kamera bleibt aber auf MF stehen. Seltsam.

Ciao
Canax

der_isch
23.01.2013, 23:00
so seltsam finde ich das gar nicht, werden doch bei AUTO nach dem Aus- und EInschalten ALLE Einstellungen zurück gesetzt....

Ich finde es eher seltsam, daß es bei den SLT`s nicht so ist....