Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn vier A77...


About Schmidt
03.01.2013, 19:39
.... im Biete-Bereich gleichzeitig auf Seite 1 der Angebote stehen, dann frage ich mich, ist das Teil so schlecht, oder hat da jemand was zu verschenken? Warum nur werden so viele dieser Kameras nach kurzer Zeit wieder verkauft?

Gruß Wolfgang

hanito
03.01.2013, 19:46
So eine Frage gabs mal vor einiger Zeit bei Canon, ...."warum verkaufen so viele ihre 7D?"
Ich glaube kaum das es dazu eine erschöpfende Antwort gibt, jedenfalls wars bei Canon so.

tobi96
03.01.2013, 19:51
Also ich kann nur sagen warum ich meine A77 verkauft habe: für 200 EUR mehr habe ich eine a850 bekommen...

Vielleicht greifen auch viele zur a99.... Andere probieren die a77 aus und wollen sie einfach nicht behalten?

DonFredo
03.01.2013, 19:57
Ist doch nicht schlecht, die 77er

2 verkaufen wegen Umstieg auf FF, eine war nur Zweitkamera für die Dauer der Reparatur.

Damit bleibt tatsächlich nur ein "echter" Verkauf übrig.

WB-Joe
03.01.2013, 19:59
Naja, ganz ehrlich, seit dem ich die A99 daheim habe fristet die A77 nur noch ein Nieschendasein und ich überlege mir ernsthaft den Verkauf.
Die A99 ist ein ziemlich guter Allrounder (gerade bei höheren ISOs) hab ich Heute in der BMW-Welt und Museeum festgetellt.

About Schmidt
03.01.2013, 20:01
ja aber bei den vielen Vorteilen der A77 gegenüber der A850? Die 77 hat eine Videofunktion, :shock: (die scheinbar kaum ein Mensch braucht?). Ich weiß, das ist provozierend. Aber als die A77 auf den Markt kam, gab es gefühlt weniger A700 Verkäufer, als nun A77 angeboten werden. Sehr viele A700 werden erst jetzt verkauft, was in meinen Augen ein Indiz dafür ist, wie gut die Kamera war und immer noch ist. Ich glaube nicht, dass noch so viele A77 gebraucht angeboten werden, wenn sie mal so lange auf dem Markt ist, wie eine A700. Die Halbwertszeit der DSLR Kameras halte ich mittlerweile für bedenklich. Vor allem, sollte man sich öfter mal klar darüber werden, welch hervorragende Kamera eine A700 oder eine A850/900 immer noch ist. ;)

@Don Fredo
Ja, auf Seite 1. Ich verfolge den Markt hier schon eine geraume Weile und keine Kamera wird öfter angeboten als die A77. Zudem häuft das sich in den letzten Wochen enorm.

Gruß Wolfgang

holger-hb
03.01.2013, 20:16
Moin,

ich gebe meine A77 nicht mehr her. Ich würde evtl. noch eine kleine SLT dazu kaufen um meine A300 zu ersetzen. Meine A700 habe ich nur verkauft, weil mein Finanzminister mich sonst fragen würde, was ich mit 3 großen Kameras will. Die A700 ist einfach super, aber wenn man Rücken hat und auch mal kreativ tätig sein will, ist ein so geniales Display einfach von Vorteil.

Video kann zwar jedes Handy, aber wir machen kleine Verkaufsvideos für Ponies und ich will das jetzt plastischer mit der A77 und manueller Blende ausprobieren. Bis jetzt bin ich aber nicht dazu gekommen.

Vollformat steht bei mir nicht an, weil das zusammen mit ordentlichen Objektiven schon eine Hausnummer ist.

WB-Joe
03.01.2013, 20:21
Vor allem, sollte man sich öfter mal klar darüber werden, welch hervorragende Kamera eine A700 oder eine A850/900 immer noch ist.
Falsch, welch gute Kameras das mal waren.
Die Welt dreht sich schlichtweg weiter und damit ist selbst das ehemalige Flaggschiff A900 einfach überholt.

konzertpix.de
03.01.2013, 20:25
Dennoch bleibt sie bei Sony nach wie vor das Flaggschiff - mit optischem Sucher ;)

WB-Joe
03.01.2013, 20:39
Dennoch bleibt sie bei Sony nach wie vor das Flaggschiff - mit optischem Sucher ;)
Freilich, das war meine IKA-Plattenkamera auch mal.....:mrgreen::mrgreen:
Allerdings ohne optischen Sucher.:lol:

DonFredo
03.01.2013, 20:58
...@Don Fredo
Ja, auf Seite 1. Ich verfolge den Markt hier schon eine geraume Weile und keine Kamera wird öfter angeboten als die A77. Zudem häuft das sich in den letzten Wochen enorm.

Stimmt schon, aber viele User haben sicherlich mehrere Kameras und mir geht es wie WB-Joe. Meine 77 fristet, seit die Nex 7 eingezogen ist, auch ein Schattendasein.... :oops:

Karsten in Altona
03.01.2013, 21:15
(...)Ich verfolge den Markt hier schon eine geraume Weile und keine Kamera wird öfter angeboten als die A77. Unter ambitionierten Hobbyfotografen wurde die A77 wahrscheinlich auch am meisten verkauft. Und Richtungen in die man auf- oder absteigen kann gibt es ja reichlich und ich denke mehr als in anderen Kameraklassen. Zum einen zu VF "alt", oder gar VF "neu", oder NEX 5,6,7, oder Systemwechsel...

twolf
03.01.2013, 21:20
Falsch, welch gute Kameras das mal waren.
Die Welt dreht sich schlichtweg weiter und damit ist selbst das ehemalige Flaggschiff A900 einfach überholt.

Seit wann bist du als Vertreter Unterwechs, so einen Blödsinn.

Erschreckend wie sich hier mancher durch Werbung und Marketing Gerede beeinflussbar sind.:flop:

Robert Auer
03.01.2013, 23:42
Unter ambitionierten Hobbyfotografen wurde die A77 wahrscheinlich auch am meisten verkauft. Und Richtungen in die man auf- oder absteigen kann gibt es ja reichlich und ich denke mehr als in anderen Kameraklassen. Zum einen zu VF "alt", oder gar VF "neu", oder NEX 5,6,7, oder Systemwechsel...

Das sehe ich ähnlich. Hauptgrund ist m.E. der aktuelle Trend zum VF und dabei eine mir nur preislich erklärbare Abwanderung zu Canon und Nikon. Da die SLT99 m.E. die VF-Variante der SLT77 ist, erscheint der vergleichsweise hohe Preis für die SLT99 für Sony kontraproduktiv. Hinzu kommt, dass sich zumindest gefühlt Fachpresse und Objektivhersteller mehr um den größeren Canon/Nikon-Kuchen kümmern. Ich jedoch bin meinem Fachhändler noch heute dafür dankbar, dass er mir die Canon 7D zugunsten der SLT77 ausgeredet hat.
Ich möchte meine SLT77 nicht mehr missen und lasse dafür heute öfter mal meine NEXen im Schrank!:D

Xatalan
04.01.2013, 00:20
Ich habe meine gegen eine Nikon D800 ausgetauscht.
Ich hätte auch ein Vollformat Modell von Sony genommen bzw. hatte darauf gewartet, aber zu einem vernünftigen Preis.
Die SLT-A99 ist mir für das gebotene viel zu teuer.
Die D800 war nicht nur 600 EUR günstiger sondern sie gefällt mir auch noch besser.

roccor1
04.01.2013, 01:02
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 850ger und der 900er?

alberich
04.01.2013, 01:10
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 850ger und der 900er?

Muss eigentlich immer alles zig-mal geschrieben werden?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79236

eac
04.01.2013, 01:14
Ich habe mir gegen den Trend wieder eine A77 ins Haus geholt. Allerdings habe ich zum aktuellen Gebrauchtpreis ein neuwertiges WHD-Exemplar bekommen.

Die A77 ist ne tolle Kamera und obwohl die NEX7 auch bei mir dafür gesorgt hat, daß sie kaum noch zum Einsatz kam, habe ich sie dann doch an einigen Stellen vermißt. Die beiden verbliebenen A-Mount-Objektive (CZ 16-80 und 70-300G) haben dann letztlich den Ausschlag gegeben, die Trennung doch noch mal rückgängig zu machen.

Ich würde auch die Verkaufsangebote nicht überbewerten. Letztlich ist jede gebrauchte A77, die verkauft wird, auch eine gebrauchte A77, die gekauft wird. Die Zahl bleibt konstant (und gelegentlich kommt, wie bei mir, auch wieder eine neue vom Händler hinzu).

Shooty
04.01.2013, 01:58
Ei das is doch das gleiche als die 700 neu war ... und als die 900 neu war ....
Da hatten wir auch einen Beitrag "warum verkaufen so viele die xxx obwohl doch ganz neu?"

Na ganz einfach ... irgendeinen Grund gibts immer :D :top:
Für mich sind meine Optischen Sucherkameras das was ich gerade brauche und daher wird eben keine 77 oder 99 gekauft.
Für mich bin ich der Meinung das die 99 eben vorallem durch die Folie einen enormen Nachteil für meine Fotografie bietet. der "Shooty Effekt" (Folie) ist einfach vorhanden.

Alle anderen Neuerrungen bis auf eine eventuelle rauschminderrung bei Highiso sind für mich wurscht, weil ich sie einfach nicht brauche.

Das wäre mein Grund und ich würde eine gewonnene oder zum test angeschaffte 77 auch wieder schnellstmöglich verkaufen um mir anderes davon zu leisten :D

Klar ist die Kamera nicht schlecht aber dann eben für diejenigen die sie verkaufen in dem Moment nicht das was sie gerade wollen oder brauchen :D :top:

So einfach kann die Welt sein *G*

Falling
04.01.2013, 02:34
Moin Moin,
ich kann nur sagen das ich mit meiner A77 zufrieden bin.

Das einzige Manko ist der lichtdurchlässige Spiegel der weniger Licht durch läßt als anfangs versprochen wurde.
Damit ist sie anderen Kameras bei schwierigen Lichtverhältnissen etwas unterlegen.


Aber vom Handling, Verarbeitung und Bildleistung hab ich überhaupt nichts zu meckern.

About Schmidt
04.01.2013, 10:08
Seit wann bist du als Vertreter Unterwechs, so einen Blödsinn.

Erschreckend wie sich hier mancher durch Werbung und Marketing Gerede beeinflussbar sind.:flop:

Das hatte ich auch gedacht, aber mich nicht getraut es zu schreiben. Die A850/900 ist für mich, nach wie vor DIE Kamera von Sony. Und das nicht, weil ich sie besitze. Das einzige, was ich daran vermisse ist ein Klappdisplay mit LV, dafür habe ich dann eine Nex. Die Vorteile einer A99 wiegt in meinen Augen der Prismensucher bei weitem auf. So bald käme für mich nichts anderes in Frage.

Gruß Wolfgang

Dimagier_Horst
04.01.2013, 10:21
Erschreckend ist eher, wie Meinungen anderer Menschen als durch "Werbung und Marketing Gerede" beeinflusst diffamiert werden.

About Schmidt
04.01.2013, 10:27
Erschreckend ist eher, wie Meinungen anderer Menschen als "Werbung und Marketing Gerede" diffamiert werden.

Diffamieren will ich gewiss niemand!
Aber sage mir bitte, welche Vorteile hat eine A99, für den der nur fotografieren will, außer dem LV-Klappdisplay, gegenüber einer A900?

Damit wir auch wieder den Weg zurück zur A77 finden. Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen und nun haben viele gemerkt, dass man es einfach nicht braucht und die Auflösung mit hohem Rauschanteil erkauft wird. Meine Meinung!? Auch glaube ich nicht, dass die A77 die meist gekaufte Kamera im Bereich Amateur ist. Da sehe ich eher eine A580 oder ähnlich vorn.

Gruß Wolfgang

konzertpix.de
04.01.2013, 10:47
...Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen und nun haben viele gemerkt, dass man es einfach nicht braucht und die Auflösung mit hohem Rauschanteil erkauft wird. Meine Meinung!?

Das könnte einer der Gründe sein. Vor allem, nachdem nun erkennbar wurde, was eine A99 mit nahezu derselben Grundausstattung, die in kleinen, aber feinen Punkten verbessert wurde, zu leisten vermag.

Auch glaube ich nicht, dass die A77 die meist gekaufte Kamera im Bereich Amateur ist. Da sehe ich eher eine A580 oder ähnlich vorn...

Das glaube ich eher nicht. Die A77 hat der A580 derart vieles voraus, was einem, dem das wahre Fotografieren wirklich wichtig ist, an der 580er definitiv fehlen dürfte (zweites Einstellrad! ISO Auto konfigurierbar, die filigrane ISO-Justage statt in großen Schritten, der viel kleinere Sucher, auch wenn er optisch ist etc.).

Für mich z.B. war die A580 zu keinem Zeitpunkt eine Kamera, die ich mir kaufen wollte aus u.a. den genannten Gründen. Die A77 war dagegen schon viel mehr nach meinem Gusto gestrickt, doch als ich die A99 "beschauen" und "begreifen" konnte, wurde mir klar, um wieviel besser einige Dinge dort gelöst sind als an der A77. (Und welche Dinge anders und leider nicht unbedingt schlechter gelöst sind bei den Müttern anderer Töchter...)

Byronimus
04.01.2013, 10:55
Diffamieren will ich gewiss niemand!
Aber sage mir bitte, welche Vorteile hat eine A99, für den der nur fotografieren will, außer dem LV-Klappdisplay, gegenüber einer A900?
In erster linie das man sie neu mit Garantie kaufen kann.


Damit wir auch wieder den Weg zurück zur A77 finden. Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen.

Bei der A77 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht nur 16 MP)
Bei der A99 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht 36 MP)

Egal was Sony macht es wird immer wieder gemeckert werden, allerdings gibt es bestimmt etliche Leute die damit zufrieden sind was Sony bietet, zum glück sind diese User nicht alle am Jubeln weil sonst könnten wir noch ein Jubelforum gebrauchen.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 11:08
Diffamieren will ich gewiss niemand!
Aber sage mir bitte, welche Vorteile hat eine A99, für den der nur fotografieren will, außer dem LV-Klappdisplay, gegenüber einer A900?

Damit wir auch wieder den Weg zurück zur A77 finden. Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen und nun haben viele gemerkt, dass man es einfach nicht braucht und die Auflösung mit hohem Rauschanteil erkauft wird. Meine Meinung!? Auch glaube ich nicht, dass die A77 die meist gekaufte Kamera im Bereich Amateur ist. Da sehe ich eher eine A580 oder ähnlich vorn.

Gruß Wolfgang
Ich glaube nicht,daß Horst "Dich" gemeint hat mit Seinem Posting.
Wenn Jemand von einer Kamera persönlich überzeugt ist und nach dem Kauf zufrieden ist, dann ist es doch OK.Werbung hin oder her.Bei WB Joe ist dies in hohem Maße eingetreten.
Ernst-Dieter

About Schmidt
04.01.2013, 11:21
In erster linie das man sie neu mit Garantie kaufen kann.



Bei der A77 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht nur 16 MP)
Bei der A99 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht 36 MP)

Egal was Sony macht es wird immer wieder gemeckert werden, allerdings gibt es bestimmt etliche Leute die damit zufrieden sind was Sony bietet, zum glück sind diese User nicht alle am Jubeln weil sonst könnten wir noch ein Jubelforum gebrauchen.

Da hast du, und auch deine Vorschreiber sicher recht. Mir geht es allein einmal darum, diese Vorgänge zu verstehen. Das tue ich ehrlich gesagt leider nicht wirklich.

Nun kann ich natürlich nicht sagen, was für eine Kamera Sony bauen sollte, aber eine A75? mit einem Sensor der Nex6 wäre sicher eine angebrachte Alternative.

Gruß Wolfgang

Proxxon
04.01.2013, 11:25
Meine These hierzu ist:

Viele Fotografen wollen sich immer den besten Body kaufen wenn Sie das nötige "Kleingeld" dazu haben.
Eine Zeit lang war die A77 die beste SLT Kamera und wurde dann auch gekauft. Jetzt wo die A99 die beste SLT Kamera ist tauschen viele dieser Fotografen Ihre A 77 gegen eine A 99.
Das wird wohl der Grund sein warum so viele Ihre A 77 verkaufen wollen.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 11:33
Meine These hierzu ist:

Viele Fotografen wollen sich immer den besten Body kaufen wenn Sie das nötige "Kleingeld" dazu haben.

Das stimmt meist,besonders der zweite Teil des Satzes!;)

André 69
04.01.2013, 11:54
Ich schätze das ist selektive Wahrnemung, A700 waren mit dem Erscheinen der A77 auch gut im Verkauf vertreten (was für mich gut war).

Gruß André

About Schmidt
04.01.2013, 12:40
Hallo,
ich gebe zu, das ganze ist mein rein subjektives Empfinden! Ich habe ja wie vielleicht bekannt, eine Nex. Mit der fotografiere ich fast ausschließlich Makros, weil ich da die Vorteile der Kamera am besten nutzen kann. Für den Zweck, für den ich sie mir gekauft habe, nämlich als Immermit, ist sie für mich ungeeignet. Aber auch hier, kann ich wiederum nur für mich sprechen. Das macht sie zu keiner schlechten Kamera, denn für jemand anderen ist es vielleicht die Kamera schlecht hin, wie auch die A77. Bei erscheinen der Nex6 war ich auch schon drauf und dran, alles zu verkaufen und allein auf dieses System zu bauen. Wenn ich jedoch heute meine DSLR in die Hand nehme, bin ich froh, es nicht getan zu haben und immer noch glücklich mit dem alten Haudegen.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 12:44
Hallo,
ich gebe zu, das ganze ist mein rein subjektives Empfinden! Ich habe ja wie vielleicht bekannt, eine Nex. Mit der fotografiere ich fast ausschließlich Makros, weil ich da die Vorteile der Kamera am besten nutzen kann. Für den Zweck, für den ich sie mir gekauft habe, nämlich als Immermit, ist sie für mich ungeeignet. Aber auch hier, kann ich wiederum nur für mich sprechen. Das macht sie zu keiner schlechten Kamera, denn für jemand anderen ist es vielleicht die Kamera schlecht hin, wie auch die A77. Bei erscheinen der Nex6 war ich auch schon drauf und dran, alles zu verkaufen und allein auf dieses System zu bauen. Wenn ich jedoch heute meine DSLR in die Hand nehme, bin ich froh, es nicht getan zu haben und immer noch glücklich mit dem alten Haudegen.

Gruß Wolfgang
Würdest Du bei einer Vollformat Nex schwach werden?Für deine Makros, wohlgemerkt!;)

WB-Joe
04.01.2013, 12:48
Seit wann bist du als Vertreter Unterwechs, so einen Blödsinn.

Erschreckend wie sich hier mancher durch Werbung und Marketing Gerede beeinflussbar sind.:flop:
Ich verwende die Kameras erstmal und rede dann über die Kameras.;)

Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen daß es mittlerweile deutlich weiterentwickelte Gehäuse gibt. Aber die A99 ist halt in vielen Bereichen (Fokuspeaking, Sucherlupe, Klappdisplay, Jpeg-Engine, AF) viel weiter.

mrieglhofer
04.01.2013, 13:00
Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen daß es mittlerweile deutlich weiterentwickelte Gehäuse gibt. Aber die A99 ist halt in vielen Bereichen (Fokuspeaking, Sucherlupe, Klappdisplay, Jpeg-Engine, AF) viel weiter.

Na, du kennst dich aus ;-) Es gibt halt auch Leute, die zuerst schauen, was hinten raus kommt.

Du wirst am Bild unabhänggig von der Größe nicht erkennen, ob das aus der A99 oder aus der A900 ist. Die angesprochenen Punkte sind Goodies für Leute, die sich non-AF Objektive kaufen, da ist Peakung und Fokuslupe wirklich besser als eine normale Sucherlupe. Aber es ist halt immer der Unterschied, neu eine A99 um 2800€ zu kaufen oder um vielleicht 1800€ (dann kommt noch Handgriff und bei manchen ein gleicher Backup Body und ein neuer BLitz usw.) von der A900 auf die A99 umzusteigen und danach die gleichen Bilder zu machen. Das kann zwar Spass machen, aber um das Geld gibts auch ein Spitzenobjektiv oder einen Urlaub oder ...

About Schmidt
04.01.2013, 13:00
Würdest Du bei einer Vollformat Nex schwach werden?Für deine Makros, wohlgemerkt!;)

Nein,
weil es mir a) zu teuer wäre und b) ich nicht so viele Makros mache. Außerdem bin ich mit der Qualität der Bilder mit der Nex5 sehr zufrieden.

@WB Joe
die Punkte die du aufführst, sind auch die, welche ich an der A99 sehr gut finde. Was ich vermisse, ist ein deutlich besseres Rauschverhalten bei High Iso gegenüber der A900. Dafür bezahle ich bei A77 / 99 eine Videofunktion, die ich nicht brauche.

Man kann jetzt zweierlei ins Feld führen.
1. Man dann das abschalten.
Doch wozu kaufe ich etwas um es nicht zu nutzen?
2. Andere Hersteller gehen den selben Weg.
Ob es der richtige ist?

Ich denke das muss jeder selbst entscheiden. Ich kann nur für mich sprechen und da wäre eine Version ohne Video, dafür günstiger und mit den von dir aufgezählten Vorteilen die ideale Kamera.
Gruß Wolfgang

twolf
04.01.2013, 13:31
Nun etwas Ausfürlicher,

Ich kann und will Niemanden seine PERSÖHNLICHE MEINUNG Verbieten, und schon keinen Persöhnlich Angreifen.
Es spricht auch nichts Dagegen seine Meinung kund zu tun.

Aber SEINE MEINUNG als Allgemein Gültige Meinung in die Welt zu Posaunen ist einfach schlechter Still!

Ja eine A99 ist ein fortschritt zur A900, aber nicht auf jeden Gebiet und für jeden Zweck.
Also sollte man bitte Differenziern und Unterscheiden.
Es gibt aber hier einfach User die das Andauernd so machen, und meinen Ihre Meinung ist das Zentrum dieser Erde.

Meine Meinung, Jeder sollte für sich die beste Lösung finden, und bitte nicht andere immer Versuchen zu Missonieren!
Und ob eine A77, A99. A900 oder A33 das Ideale Werkzueg ist ,Niemand Vorzuschreiben. Viel besser ist es die Unterschiede Rauszuarbeiten, um jeden eine Hilfe zu Bieten Sein Ideales Werkzeug ( Ausrüstung) zu finden.

twolf
04.01.2013, 13:40
Ich verwende die Kameras erstmal und rede dann über die Kameras.;)

Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen daß es mittlerweile deutlich weiterentwickelte Gehäuse gibt. Aber die A99 ist halt in vielen Bereichen (Fokuspeaking, Sucherlupe, Klappdisplay, Jpeg-Engine, AF) viel weiter.

Aha, Er kann Differenzieren!

Aber auch nicht Allgemein gültig oder Abhägig was ich Fotografiere!

Und der Satz " Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen ,... " Ist einfach daneben, Ich kann Dir Versichern es Schmerzt nicht, denn für meine Ansprüche ist die alte Nikon 700 ( Völlig veraltert ) immer noch die bessere Wahl, aber eben nur für mich! Und ich kann es dir auch noch begründen.

hanito
04.01.2013, 13:45
Was ich nicht verstehe, einerseits heißt es Video bei Sony brauche ich nicht oder möchte ich nicht bezahlen und bei Canon oder Nikon kauft man es. Für einen konsequenten Menschen würde das doch bedeuten, daß er gar keine Kamera mehr kaufen könnte.
Das gleitet für mich in Richtung Geschwätz ab.
Meine A77 bleibt, VF kann ich mir nicht leisten und eine NEX würde nur wieder Kosten verursachen für die ich keinen Sinn sehe. Mein Immerdabei ist jetzt mein neues Galaxy S3, für die meisten Wegwerffotos ausreichend. In 2012 war die A77 schon wenig im Einsatz und das wird auch in 2013 so sein. Ich habe keine Lust alles mögliche zu fotografieren nur das die Kamera benutzt wird. Für Vieles reicht das Handy, das ist immer griffbereit.

About Schmidt
04.01.2013, 14:02
Nun etwas Ausfürlicher,

Ich kann und will Niemanden seine PERSÖHNLICHE MEINUNG Verbieten, und schon keinen Persöhnlich Angreifen.
Es spricht auch nichts Dagegen seine Meinung kund zu tun.


Nichts, solange man nicht persönlich wird. :mrgreen:


@hanito
Was ich nicht verstehe, einerseits heißt es Video bei Sony brauche ich nicht oder möchte ich nicht bezahlen und bei Canon oder Nikon kauft man es. Für einen konsequenten Menschen würde das doch bedeuten, daß er gar keine Kamera mehr kaufen könnte.

Ich schrieb ja schon, dass andere Hersteller es genau so handhaben. Leider gibt es (glaube ich) kaum noch eine Kamera ohne Videofunktion.
Gruß Wolfgang

eac
04.01.2013, 14:06
die Punkte die du aufführst, sind auch die, welche ich an der A99 sehr gut finde. Was ich vermisse, ist ein deutlich besseres Rauschverhalten bei High Iso gegenüber der A900.

<Klick> (http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20compari son&masterCamera=sony_slta99&masterSample=dsc00046&slotsCount=4&slot0Camera=sony_slta99&slot0Sample=dsc00046&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_dslra900&slot1Sample=dsc00038&slot2Camera=sony_slta77&slot2Sample=dsc02788&slot3Camera=sony_nex7&slot3Sample=dsc03038&x=0.4983388704318938&y=-0.5555861302639822)

Im RAW wirst du das in der Tat kaum finden. Wie auch? Es haben beide einen 24-Megapixel-Sensor. Solange nicht das RAW schon massiv durch Software schöngerechnet wird, wird sich da im Vergleich nicht viel tun. Beim JPEG Output liegen aber Welten zwischen A900 und A99.

About Schmidt
04.01.2013, 14:30
:D das Jpg der Nex7 ist danach noch besser.

Aber ich gebe dir natürlich recht, das kann die A99 schon besser. Allein, ich fotografiere fast ausschließlich RAW und wenn ich mal Jpg wähle dann für Postkartenformate und da reicht es sicher auch bei der A850.

Gruß Wolfgang

Blitz Blank
04.01.2013, 15:11
Was ich nicht verstehe, einerseits heißt es Video bei Sony brauche ich nicht oder möchte ich nicht bezahlen und bei Canon oder Nikon kauft man es.

Das ist einfach zu erklären.
Bei C/N steht die Video-Funktion der Foto-Funktion nicht im Weg.
Konkret hat sich Sony zur a99 ja dahingehend geäußert, daß man den 24 MP Sensor gewählt hat (an Stelle etwa des an Nikon gelieferten 36 MP Sensors) um Video besser unterstützen zu können. Und siehe: Die a99 ist die einzige Kamera in diesem Segment, die Full HD bei 50p/60p bietet. Und Sensor-basierten Phasen-AF.
Insofern würde eine a99 ohne Video-Funktion nicht günstiger, denn die Auslegung der Kamera würde sich dadurch ja nicht ändern. Wohl aber wäre einigen vielleicht eine 36 MP (oder auch 24 MP) Kamera (bei "nur" 30p) lieber gewesen, wenn Sony dann mehr Augenmerk auf die Foto-Funktionalität gelegt hätte, dbzgl. Kritikpunkte wurden von vielen (insb. den Systemwechslern) ja schon an anderer Stelle genannt.

Frank

Neonsquare
04.01.2013, 15:36
Ich schrieb ja schon, dass andere Hersteller es genau so handhaben. Leider gibt es (glaube ich) kaum noch eine Kamera ohne Videofunktion.
Gruß Wolfgang

Die Foveons können allesamt kein Video - das ist also vielleicht eine der Ausnahmen.

Man kann jetzt zweierlei ins Feld führen.
1. Man dann das abschalten.
Doch wozu kaufe ich etwas um es nicht zu nutzen?
2. Andere Hersteller gehen den selben Weg.
Ob es der richtige ist?

3. Man stellt irgendwann erstaunt fest, das Video einem doch taugt
Die meisten Kameras sind heutzutage Allzweckwerkzeuge. Ein Anfänger wird sich vielleicht niemals abseits der Vollautomatik trauen - aber mit zunehmender Erfahrung ist er froh, dass die Kamera auch andere Modi anbietet. Ebenso halte ich es für recht verbreitet, dass "Video" als Medium erst entdeckt werden muss. Ich will es mittlerweile nicht mehr missen - obwohl ich auch ursprünglich nur an Fotografie interessiert war.

Man kann natürlich gezwungen die Augen davor verschließen, aber Video als Medium ist in den letzten Jahren immer präsenter und wichtiger geworden. Die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen und die mittlerweile leicht dafür ausreichende Leistung von "Heimrechnern" trägt dazu bei. Wer heutzutage "nur Foto" will, der zahlt bei einer Kamera mit Video nicht drauf sondern er zahlt drauf wenn er eine ohne Video will. Die Hersteller erreichen schlicht mehr Kunden indem sie ihre Produkte flexibler und allgemeintauglicher gestalten. Es war immer schon etwas teurer wenn die eigenen Wünsche nur noch Nischentauglich sind ;-).

Karsten in Altona
04.01.2013, 15:40
<Klick> (http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20compari son&masterCamera=sony_slta99&masterSample=dsc00046&slotsCount=4&slot0Camera=sony_slta99&slot0Sample=dsc00046&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_dslra900&slot1Sample=dsc00038&slot2Camera=sony_slta77&slot2Sample=dsc02788&slot3Camera=sony_nex7&slot3Sample=dsc03038&x=0.4983388704318938&y=-0.5555861302639822)

Im RAW wirst du das in der Tat kaum finden. Wie auch?
Zb bei ISO 12800 ;) ... Aber auch schon bei ISO 6400 und wahrscheinlich auch bei 3200. Aber stimmt schon, wenn man wie Wolfgang, so glaube ich zumindest, meist bei Tageslicht draußen unterwegs ist und man statische Objekte fotografiert, dann hat die A99 keinen so deutlichen Mehrwert. Gefühlt hat da eine A850 sogar leicht (minimalst) die Nase vorne was die berühmte Bildqualität angeht. Nichts desto Trotz ist für mich und meine Zwecke die A99 die deutlich bessere Kamera als die A850/900 - auch wegen des EVF, der einfach klasse ist und LiveView und Display und Gewicht und Lautstärke und und und, ist ja alles schon aufgezählt worden.

Und außerdem geht's ja eigentlich auch um die A77 hier, welche ich im übrigen nie reizvoll fand. ;)

Neonsquare
04.01.2013, 15:40
Insofern würde eine a99 ohne Video-Funktion nicht günstiger, denn die Auslegung der Kamera würde sich dadurch ja nicht ändern.

Eben - natürlich würde die Kamera ohne Videofunktion nicht günstiger. Es ist eine Milchmädchenrechnung anzunehmen, dass "die Videofunktion" einfach für X-fuffzig € mit dazugelegt oder eben für X-fuffzig weniger weggelassen werden kann. Das funktioniert vielleicht mit Lederbezügen im Auto - aber nicht mit einer Kamerafunktion die entsprechende Chiptechnologie voraussetzt. In der Produktion ist diese Kamerafunktion nicht mehr teurer.

About Schmidt
04.01.2013, 16:01
Die Foveons können allesamt kein Video - das ist also vielleicht eine der Ausnahmen.





[Ironiemodus an:]
Dazu ist vermutlich der Sensor zu klein. :mrgreen:
[/Ironiemodus aus:]

hanito
04.01.2013, 17:17
Das ist einfach zu erklären.
Bei C/N steht die Video-Funktion der Foto-Funktion nicht im Weg.

Frank

Verstehe ich nicht und Dein Beispiel ist nicht hilfreich, weil es hier um die A77 geht und nicht um die A99.
Ich bin über den AF bei Video erfreut, das hat mir schon in manchen Situationen geholfen. Wie man liest hat da die Konkurrenz noch Nachholbedarf. Unter diesem Gesichtspunkt wäre da ein Wechsel ein Rückschritt. In Zukunft werden wir Kameras bekommen wie die Android Samsung, fotografieren oder Video machen und ab ins Netz. Das ist die Welt von heute, mit meinem Smartphone gehts mit der A77 nicht.

Neonsquare
04.01.2013, 17:37
Im RAW wirst du das in der Tat kaum finden. Wie auch? Es haben beide einen 24-Megapixel-Sensor. Solange nicht das RAW schon massiv durch Software schöngerechnet wird, wird sich da im Vergleich nicht viel tun. Beim JPEG Output liegen aber Welten zwischen A900 und A99.

RAW wird überall "schöngerechnet" - da ist auch nichts anrüchiges dabei.

Neonsquare
04.01.2013, 17:38
[Ironiemodus an:]
Dazu ist vermutlich der Sensor zu klein. :mrgreen:
[/Ironiemodus aus:]

Sorry - den hab ich nicht verstanden.

duncan.blues
04.01.2013, 18:04
Also ich habe definitiv meine 700 immer noch nicht "durchgespielt". Da experimentiere ich lieber nochmal hier und da just for fun mit anderen Objektiven (liebäugele grad mit Lensbaby). Ich bin sicher, dass ich die Möglichkeiten meiner 700 immer noch nicht wirklich ausreize, darum werde ich wohl noch mit der 700 unterwegs sein (wenn sie hoffentlich so lange durchhält), wenn bereits über die 77 keiner mehr redet.

:zuck:

About Schmidt
04.01.2013, 18:37
Sorry - den hab ich nicht verstanden.

Oft wurde dieser Sensor doch in kleinen oder kompakten Kameras verbaut. Seltener in DSLR wie es Sigma machte. War ja auch nur ein kleiner Scherz.

Gruß Wolfgang

Blitz Blank
04.01.2013, 19:38
Verstehe ich nicht und Dein Beispiel ist nicht hilfreich, weil es hier um die A77 geht und nicht um die A99.
Ich bin über den AF bei Video erfreut, das hat mir schon in manchen Situationen geholfen.

Bei der a77 ist es ebenso, hätte man hat die Ingenieure nicht (ebenfalls) an Video arbeiten lassen wäre die Firmware im Fotobereich vielleicht "fertig" geworden.
("fertig" = nutzt die Hardware sinnvoll aus)

AF bei Video mag nützlich sein und ist in dem Punkt sicher der Konkurrenz voraus, nützt aber demjenigen, der kein Video macht, nichts.

Frank

Neonsquare
04.01.2013, 21:14
AF bei Video mag nützlich sein und ist in dem Punkt sicher der Konkurrenz voraus, nützt aber demjenigen, der kein Video macht, nichts.


Irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht - einerseits wird immer gewettert, dass die alten Boliden doch noch super ausreichen und dann wünscht man sich bei den Neuen alles Neue weg; und überhaupt geht das alles zu schnell und geplante Obsoleszenz usw. usf. Gegen manche Käufer neuer Kameras wird gar herumgekrittelt, dass sie es wagen sich über Features jenseits der RAW-Bildqualität (für die meisten zählt gar ausschließlich "Rauschen") zu erfreuen.

hanito
04.01.2013, 21:52
Bei der a77 ist es ebenso, hätte man hat die Ingenieure nicht (ebenfalls) an Video arbeiten lassen wäre die Firmware im Fotobereich vielleicht "fertig" geworden.
("fertig" = nutzt die Hardware sinnvoll aus)

AF bei Video mag nützlich sein und ist in dem Punkt sicher der Konkurrenz voraus, nützt aber demjenigen, der kein Video macht, nichts.

Frank

Woher willst Du wissen das da nicht unterschiedliche Bereiche tätig waren bzw sind?
Nun mir nützt der AF, weil ich auch Videos mache. Ich glaube nicht, daß die Funktion einen Nur-Fotografen behindert. Es ist doch besser Funktionen zu haben, die nicht alle brauchen als das sie fehlen. Ich nutze auch nicht alle Fotofunktionen, trotzdem gut das es sie gibt und stören tuts mich auch nicht. Ich glaub schon das die Firmware aus Sicht von Sony fertig war, aus Sicht einiger User wird das wohl bei keiner Sony Kamera gelingen.

Man
04.01.2013, 21:56
Ich hätte gerne eine A77 - soooo schlecht finde ich die Kamera also nicht.

Andereseits: die Sony A77 ist erstaunlich teuer.
Bei Amazon (um mal einen Großen zu nennen) 969,00 EUR.
Die Nikon 3200 (mit demselben Sensor = 24 MP) kostet bei Amazon fast nur 1/3tel (369,99 EUR).
Wobei die A77 meiner Meinung nach deutlich besser (auch von der Ausstattung her) als die Nikon D3200 ist - vergleichbar bei Sony wäre da wohl eher die A65 - aber auch die kostet mit 699,00 EUR fast doppelt soviel bei Amazon.
Und das, obwohl der EVF angeblich billiger zu produzieren ist, als ein Klappspiegel mit Pentarpisma (vermutlich hat die Nikon statt einen "Glasbaustein" nur eine "Spiegelhöhle", ich weis es nicht).

Das Niveau der gebrauchten A77er ist auch (noch) hoch, weshalb sollte man das nicht ausnutzen, wenn man eh nicht auf die A77 angewiesen ist?
Die gefühlte Verkaufshäufigkeit muss also nicht unbedingt heißen, dass derVerkäufer mit der Kamera unzufrieden ist, sondern kann (muss natürlich nicht) schlichtes wirtschaftliches Handeln sein.

vlG

Manfred

Neonsquare
04.01.2013, 22:11
Die Nikon 3200 (mit demselben Sensor = 24 MP) kostet bei Amazon fast nur 1/3tel (369,99 EUR).


Naja... die Kameras unterscheidet schon noch ein bisschen mehr als das. :D


Wobei die A77 meiner Meinung nach deutlich besser (auch von der Ausstattung her) als die Nikon D3200 ist - vergleichbar bei Sony wäre da wohl eher die A65 - aber auch die kostet mit 699,00 EUR fast doppelt soviel bei Amazon.


Die A65 ist eher mit der D5200 vergleichbar.


Und das, obwohl der EVF angeblich billiger zu produzieren ist, als ein Klappspiegel mit Pentarpisma (vermutlich hat die Nikon statt einen "Glasbaustein" nur eine "Spiegelhöhle", ich weis es nicht).


Was am Ende was pro Stück kostet wissen wir nicht. Allerdings dürfte ein optischer 100%-Pentaprisma-Sucher deutlich teurer sein als ein kleiner, dunkler 95%-Pentaspiegel-Sucher. Wieviel kostet der OLED-EVF? Keine Ahnung, aber für Endkunden etwa 250€ (UVP 370€). Meine Einschätzung: Der OLED-EVF ist deutlich teurer als ein Billig-DSLR-Pentaspiegelsucher.


Das Niveau der gebrauchten A77er ist auch (noch) hoch, weshalb sollte man das nicht ausnutzen, wenn man eh nicht auf die A77 angewiesen ist?
Die gefühlte Verkaufshäufigkeit muss also nicht unbedingt heißen, dass derVerkäufer mit der Kamera unzufrieden ist, sondern kann (muss natürlich nicht) schlichtes wirtschaftliches Handeln sein.


Absolut!

Blitz Blank
05.01.2013, 02:14
Irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht - einerseits wird immer gewettert, dass die alten Boliden doch noch super ausreichen und dann wünscht man sich bei den Neuen alles Neue weg;

Dahinter steckt doch ein ganz plausibler Gedanke: Man kann Geld nur ein Mal ausgeben.
Das gilt auch für Entwicklungs-Budgets.
Also, wieviel vom Budget (oder der Entwicklungszeit, falls das einfacher nachvollziehbar ist) steckt man in Foto- und wieviel in Video-Funktionen?

Wenn die Kamera bereits entwickelt ist wird sie durch Weglassen von Funktionen natürlich nicht günstiger (von IP Lizenzen abgesehen).

Und wenn man das knapp formuliert kommt dann beim ein oder anderen eben Unmut über Video heraus. Das wäre kaum der Fall, wenn mit der von diesen Fotografen bevorzugten Foto-Funktionalität die erwarteten/erhofften (und nebenbei: auch durchaus realisierbaren) Fortschritte erzielt worden wären.

Woher willst Du wissen das da nicht unterschiedliche Bereiche tätig waren bzw sind?
Nun mir nützt der AF, weil ich auch Videos mache. Ich glaube nicht, daß die Funktion einen Nur-Fotografen behindert. [..] Ich glaub schon das die Firmware aus Sicht von Sony fertig war, aus Sicht einiger User wird das wohl bei keiner Sony Kamera gelingen.

Unterschiedliche Bereiche spielen da keine Rolle, denk einfach in Geld.
Und zum AF: daß der a77 AF weit unter den Möglichkeiten der Hardware bleibt ist in meinen Augen unstrittig (das schließt nicht aus, daß er vielen reichen mag). Der a99 AF ist für mich bereits ein KO Kriterium, der AF-Bereich ist einfach viel zu klein.

Zum Thema "fertige" Firmware:
sind die Seiten-langen Threads darüber, wie man die ständigen Abstürze der Kamera (a77) verhindern kann, bereits vergessen? Oder die extrem träge Bedienung, die nicht mal die einer 20 Jahre alten Minolta erreichte (heute immer noch nicht)? Sony hat die a77 zum Verkauf freigegeben damit Geld in die Kasse kommt, nicht weil sie verkaufsfertig gewesen wäre. Und das alles, weil man OS Lizenzkosten sparen wollte und die eigene Alternative später mit Hochdruck zumindest in einen verkaufsfähigen Zustand gebracht werden mußte. Ohne diese "alternativlose" Umschichtung der Mittel hätten die a77 Video-Filmer heute wahrscheinlich eine Pegel-Anzeige...
Und der Vorteil für den Nutzer? Es gibt keinen, im Gegenteil hat diese Umstellung bislang nur Nachteile. Dabei will ich noch erwähnen, daß embedded OS Lizenzkosten in aller Regel pro Gerät anfallen. Eine eigene Entwicklung oder ein Umstieg lohnt sich also erst bei größeren Stückzahlen und mit dieser Umstellung hat man sich bzgl. Stückzahlen wahrscheinlich keinen guten Dienst erwiesen.
Solange es für die meisten akzeptabel bleibt mag dieses Kalkül aufgehen, für mich halt nicht.

Frank

Neonsquare
05.01.2013, 03:44
Dahinter steckt doch ein ganz plausibler Gedanke: Man kann Geld nur ein Mal ausgeben.
Das gilt auch für Entwicklungs-Budgets.
Also, wieviel vom Budget (oder der Entwicklungszeit, falls das einfacher nachvollziehbar ist) steckt man in Foto- und wieviel in Video-Funktionen?


:lol:. Du willst also sagen der Konzern Sony hätte sämtliche Video-Entwicklungsbudgets einfrieren sollen, damit Wolfgang seine Alpha ohne Video für X-fuffzig billiger kaufen kann? Klingt wie eine geniale Strategie. Ach komm: die ganze Argumentation von wegen "Geld Sparen ohne Video" ist albern.


Wenn die Kamera bereits entwickelt ist wird sie durch Weglassen von Funktionen natürlich nicht günstiger (von IP Lizenzen abgesehen).


Das würde nur funktionieren wenn sich das Unternehmen entscheidet KEINE Kamera mit Videofunktion veröffentlichen zu wollen. Gerade bei Sony ist das eine alberne Vorstellung.


Und wenn man das knapp formuliert kommt dann beim ein oder anderen eben Unmut über Video heraus. Das wäre kaum der Fall, wenn mit der von diesen Fotografen bevorzugten Foto-Funktionalität die erwarteten/erhofften (und nebenbei: auch durchaus realisierbaren) Fortschritte erzielt worden wären.


Es tut mir natürlich leid für die Pappenheimer, die weder den Fortschritt bei der Foto-Funktionalität sehen können, noch akzeptieren können, dass ein Hersteller auch jene Kunden bedienen möchte die nach Video verlangen.


Unterschiedliche Bereiche spielen da keine Rolle, denk einfach in Geld.
Und zum AF: daß der a77 AF weit unter den Möglichkeiten der Hardware bleibt ist in meinen Augen unstrittig (das schließt nicht aus, daß er vielen reichen mag). Der a99 AF ist für mich bereits ein KO Kriterium, der AF-Bereich ist einfach viel zu klein.


"Unstrittig" halte ich für übertrieben. Wir wissen nicht wo die Grenzen und Einschränkungen des AF-Moduls liegen - das man noch einiges per Software optimieren könne denke ich allerdings auch.


...Und das alles, weil man OS Lizenzkosten sparen wollte und die eigene Alternative später mit Hochdruck zumindest in einen verkaufsfähigen Zustand gebracht werden mußte. Ohne diese "alternativlose" Umschichtung der Mittel hätten die a77 Video-Filmer heute wahrscheinlich eine Pegel-Anzeige...


Quelle? Oder Mutmaßung?


Und der Vorteil für den Nutzer? Es gibt keinen, im Gegenteil hat diese Umstellung bislang nur Nachteile. Dabei will ich noch erwähnen, daß embedded OS Lizenzkosten in aller Regel pro Gerät anfallen. Eine eigene Entwicklung oder ein Umstieg lohnt sich also erst bei größeren Stückzahlen und mit dieser Umstellung hat man sich bzgl. Stückzahlen wahrscheinlich keinen guten Dienst erwiesen.
Solange es für die meisten akzeptabel bleibt mag dieses Kalkül aufgehen, für mich halt nicht.


Was lässt Dich so sicher sein dass es um Lizenzkosten ging? Plausibler dürfte sein, dass das alte OS auf neuerer Hardware nicht mehr sinnvoll supportet wurde und das generell Entwickler dafür kaum verfügbar waren. Mit einem Wechsel zu einem embedded Linux kann man weitaus mehr konsolidieren. Der Vorteil für den Nutzer? Mit dem neuen System ist Weiterentwicklung vermutlich überhaupt erst möglich und rentabel geworden.

hanito
05.01.2013, 11:07
Der a99 AF ist für mich bereits ein KO Kriterium, der AF-Bereich ist einfach viel zu klein.

Frank

Dazu habe ich im Nachbarforum einen interessanten Thread gelesen. Hier ein Auszug, der mir als Laie verständlich ist: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9004509&postcount=17
Nach dem Durchlesen der ganzen Beiträge bin ich zum Schluß gekommen, daß es doch Sinn macht die AF-Felder nicht zu weit nach außen zu legen.

kitschi
05.01.2013, 11:32
Andereseits: die Sony A77 ist erstaunlich teuer.
Bei Amazon (um mal einen Großen zu nennen) 969,00 EUR.
Die Nikon 3200 (mit demselben Sensor = 24 MP) kostet bei Amazon fast nur 1/3tel (369,99 EUR).
Wobei die A77 meiner Meinung nach deutlich besser (auch von der Ausstattung her) als die Nikon D3200 ist - vergleichbar bei Sony wäre da wohl eher die A65 - aber auch die kostet mit 699,00 EUR fast doppelt soviel bei Amazon.
Und das, obwohl der EVF angeblich billiger zu produzieren ist, als ein Klappspiegel mit Pentarpisma (vermutlich hat die Nikon statt einen "Glasbaustein" nur eine "Spiegelhöhle", ich weis es nicht).



die A77 hat ein Gehäuse aus Magnesiumlegierung und ist abgedichtet, haben beide Nikons nicht:roll:

die D3200 spielt in der Liga von A37 vielleicht A57 aber sicher nicht A65...

die D5200 wird in der Liga der A65 spielen...

nicht jede Kamera mit OVF hat ein Pentaprisma, es gibt den Pentaspiegel und der ist das günstigste Modell für einen VF und beide Nikons sowohl D3200 als auch D5200 haben einen Pentaspiegel...

ausserdem schau dir mal die Haptik der A77 an und dann die Nikon Winzlige...

die A77 ist praktisch das Gegenstück zur D7000 die aber viel früher auf den Markt kam;)

und im Vergleich was die A700 bis zum Ende gekostet hat, ist die A77 ein Schnäppchen...

Blitz Blank
05.01.2013, 17:45
Dazu habe ich im Nachbarforum einen interessanten Thread gelesen. Hier ein Auszug, der mir als Laie verständlich ist: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9004509&postcount=17
Nach dem Durchlesen der ganzen Beiträge bin ich zum Schluß gekommen, daß es doch Sinn macht die AF-Felder nicht zu weit nach außen zu legen.

Die Schlußfolgerung halte ich für falsch.
Nur weil bei lichtschwachen Objektiven nicht mehr alle AF Sensorfelder funktionieren heißt das noch lange nicht, daß sie sinnlos sind. Im Gegenteil. Nein, hier ist die Konkurrenz deutlich weiter, dort funktioniert inzwischen selbst bei f8 noch ein guter Teil der Sensorfelder.

Frank

Blitz Blank
05.01.2013, 17:48
Neonsquare, wenn Interesse an einer konstruktiven Diskussion besteht klinke ich mich gerne wieder ein.

Frank

Neonsquare
05.01.2013, 18:35
Neonsquare, wenn Interesse an einer konstruktiven Diskussion besteht klinke ich mich gerne wieder ein.


Gerne - wobei das mein Ernst war ob die Infos zu Lizenzproblemen bezüglich des OS-Wechsels eine Quelle haben oder ob das eine Mutmaßung ist. Mutmaßung ist ja nicht schlimm - besser noch, wenn man es als solches im Vorfeld kenntlich macht.

Fakt ist zumindest, das wohl alle aktuellen Alphas und Nex auf einem embedded Linux aufbauen und das die älteren ein proprietäres System nutzten, das es bereits bei Minolta gab. Wenn es da weitere Infos gibt bin ich da schon dran interessiert.

Gruß,
[neon]

eac
06.01.2013, 02:22
die A77 ist praktisch das Gegenstück zur D7000 die aber viel früher auf den Markt kam;)

Die A77 ist das Gegenstück zur Nikon D7200, die erst Ende des Monats vorgestellt wird, aber von der schon wieder die halbe Nikon-Welt weiß. ;)

Mit der A77 ist Sony im APS-C Semiprofi-Markt immer noch ganz vorne dabei. Und mit dem durch Amazon eingeläuteten Preisverfall ist sie für ihre Leistung mittlerweile auch ziemlich günstig.

Blitz Blank
06.01.2013, 03:02
[..] ob die Infos zu Lizenzproblemen bezüglich des OS-Wechsels eine Quelle haben oder ob das eine Mutmaßung ist. Mutmaßung ist ja nicht schlimm - besser noch, wenn man es als solches im Vorfeld kenntlich macht.


Von "Lizenzproblemen" habe ich nie gesprochen.
Und der Beitrag gibt meine Einschätzung wieder, die ich begründet habe.
Es wäre insofern schön, für eine andere Einschätzung dann auch den ein oder anderen Grund zu erfahren.
Und selbst dann ist das Endergebnis für einen a77 Kunden das Gleiche: eine trägere Bedienung.

Frank

wolfram.rinke
06.01.2013, 09:31
Stimmt schon, aber viele User haben sicherlich mehrere Kameras und mir geht es wie WB-Joe. Meine 77 fristet, seit die Nex 7 eingezogen ist, auch ein Schattendasein.... :oops:

Bei mir ist es ähnlich: Die A99 hat bei mir die A850 abgelöst und die A77 ist nur mehr ein preiswerter "Telekonverter ohne Lichtverlust" und Ersatzkamera.

:)