Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gerüchten zufolge Kameras bereits im Jänner 2013


pixfan
31.12.2012, 12:24
Hallo,

Gerüchten zufolge (ein Fotohändler hatte es mir angedeutet) sollen wahrscheinlich bereits im Jänner 2013, jedenfalls aber in den nächsten wenigen Monaten, neue Kameras von Sony vorgestellt werden. Welche das sind konnte/wollte er mir nicht sagen. Der Anlass war meine insistierend vorgetragene Frage, ob ich denn mit dem Kauf einer neuen Kamera nicht doch noch ein paar Wochen warten soll.

Er wird die CES in Las Vegas gemeint haben, die vom 8. bis 11. Jänner über die Bühne geht.

Weis man schon etwas darüber, bzw. was könnte der Anlass sein die Kameras bereits im Jänner vorzustellen?

Noch ein Frage daran anknüpfend: Wie lange dauert es bei Sony in der Regel zwischen Vorstellung und Verfügbarkeit einer Kamera?

hlenz
31.12.2012, 12:40
Wenn man Sonyalpharumors glauben will, wird es neben neuen Kompaktkameras eine neue Einsteiger-NEX geben und auch eine neue Einsteiger-SLT.
Dazu neue Objektive.

Und wahrscheinlich im ersten Halbjahr bekommt demnach auch die Alpha 77 eine Nachfolgerin.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.12.2012, 13:24
Hallo,



Weis man schon etwas darüber, bzw. was könnte der Anlass sein die Kameras bereits im Jänner vorzustellen?

Noch ein Frage daran anknüpfend: Wie lange dauert es bei Sony in der Regel zwischen Vorstellung und Verfügbarkeit einer Kamera?
Schließe mich meinem Vorposter an.Neue Nex und neue SLT´s.
Hoffe im Verlauf des Jahres auf zumindest eine seriöse Ankündigung der Vollformat Nex!
Die Zeit der Holzmodelle von angekündigten Neuheiten scheint vorbei zu sein bei Sony, ich meine innerhalb 4 Monate gibt es ein fest angekündigtes Modell wirklich.
Ernst-Dieter

pixfan
31.12.2012, 15:47
Danke für euer Feedback. Zu meiner zweiten Frage. Wie lange ist jeweils die Zeitspanne bei Sony DSLRs und Kompaktkameras zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit im Schnitt?

Hansevogel
31.12.2012, 16:41
Zu meiner zweiten Frage. Wie lange ist jeweils die Zeitspanne bei Sony DSLRs und Kompaktkameras zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit im Schnitt?


Die Zeit der Holzmodelle von angekündigten Neuheiten scheint vorbei zu sein bei Sony, ich meine innerhalb 4 Monate gibt es ein fest angekündigtes Modell wirklich.

Gruß: Joachim

pixfan
31.12.2012, 19:46
Danke, das hatte glatt übersehn.

eac
01.01.2013, 01:35
Ich rechne mit nichts Spaktakulärem zum Jahresanfang. CES=Consumer Electronics Show wird nur im Consumer-Bereich etwas bringen: Kompaktknipsen und den Nachfolger der A37.

Was kann man von der erwarten? Ich denke mal 16 Megapixel mit dem Sensor der NEX6, also mit Phasen-AF Hilfssensoren. Dazu den ISO-Blitzschuh der A99 und NEX-6 im gleichen Gehäuse wie die A37. Da Einsteigermodell wahrscheinlich ohne WLAN und Apps.

NEXe sind jetzt eigentlich nicht zum Update dran. Wenn man den Gerüchten glauben darf, kommt aber jetzt schon die Vorstellung des SEL 85/1.8.

Ich erhoffe mir, daß neues Zubehör vorgestellt wird, unter anderem ein HVL-20A, also die ISO-Blitzschuh-Variante des kleinen Einsteiger- und Steuerblitzes. Wär ein optimales Zubehörteil für A38, A99 und NEX6.

pixfan
01.01.2013, 11:57
Vielleicht schliesst " Kompaktknipsen" ja etwas längerbrennweitiges mit dem Chip der RX100 ein. Das wäre für mich neben einer "A78" schon sehr interessant. Eine sagen wir gerade noch leidlich kompakte Bridge(artige)kamera ala Canon G15 mit 28-300mm/2.8-4.0 Objektiv würde mir dabei schon genügen.

Mangfalltaler
01.01.2013, 12:25
Hallo,

es wird über ein Nachfolgemodell zur A77 spekuliert, was erwartet ihr von einer "A78", was sich nicht mit einer gründlichen Überarbeitung/Erweiterung der A77-Firmware bewerkstelligen ließe?

Es könnten ja nur Hardwareänderungen sein, vielleicht ein VF zum etwaigen Preis der A77? Oder aber der neue Blitzschuh, besseres AF-Modul oder der ELV der A99?

Gruß Ralf

dey
01.01.2013, 13:08
Warum sollte Sony irgend etwas Wesentliches in eine Update für die A77 packen? Weil wir es wünschen?
Eine A78 könnte ein schnelleren Prozessor und größeren Puffer bekommen. Dazu noch die Hilfsensoren der A99 und dem Sucher seine Dynamikprobleme reduzieren und fertig ist der notwendige Hardwarebrei um alle Firmwarewünsche von uns zu vergolden.

Dennoch hat sich Sony für 2013 bestimmt gute Vorsätze vorgenommen und einer davon ist die Umsetzung unseres Firmwarethreads als FW-Update für A77/65 :P
bydey

pixfan
01.01.2013, 13:11
Einen Schritt vorwärts was den Video AF betrifft. D.h. Z.B. einen schnelleren Nachführautofokus und das bei Blende grösser (offener) als f3.5. Zudem ein besseres Rauschverhalten ab ISO 800.

Kizu
01.01.2013, 13:17
Ich hoffe ja auf ein wifi Modul für den Multi Schuh der a99. Am besten dann auch mit tethered Möglichkeiten wie sie Nikon/ Canon bieten. :top:

gefahrenstoffel
01.01.2013, 13:21
Was ich mir für die a79 wünschen würde wäre ein XQD-Kartenfach neben dem SD-Kartenfach.
Den größeren Puffer könnte man sich so sparen, da die Kamera die jpg´s schneller wegspeichern könnte als sie sie erstellt. Den schnelleren Prozessor brauchte man da natürlich auch automtaisch.
Dazu noch PDOS und ein besserer Sucher dann wär ich glücklich.

Aber vor allem XQD wird wohl ein Traum bleiben weiß der Teufel warum. :roll:

eac
01.01.2013, 13:33
Es könnten ja nur Hardwareänderungen sein, vielleicht ein VF zum etwaigen Preis der A77? Oder aber der neue Blitzschuh, besseres AF-Modul oder der ELV der A99?

Der Nachfolger des High-End APS-C Modells wird mit Sicherheit keine VF Kamera sein. Schon gar nicht zum Preis einer A77. Sony verkauft Kameras und verschenkt sie nicht.

Wenn diesmal nach kurzer Zeit schon ein Nachfolger kommt, dann wird es wahrscheinlich eine moderate Modellpflege sein. Leistungsfähigerer Prozessor mit mehr Speicher. Damit verbunden sicherlich WiFi&Apps. Möglicherweise ein verbesserter 24 Megapixel Sensor mit Phasen-AF wie bei NEX6 und A99. Den neuen Blitzschuh wird's ohnehin bei jeder neuen Kamera geben. Der EVF wird wohl auf A99 Niveau angehoben, genau wie das Display. Ich würde mir wünschen, daß das verriegelbare Moduswahlrad auch im A77 Nachfolger kommt.

Wood
01.01.2013, 14:40
Hallo Zusammen
Ich könnte mir vorstellen, dass Sony eine überarbeitete Version des SAL70200G als SAL70200G2 bringen könnte, Analog SAL30028G2. Vielleicht wird deswegen das SAL70200G nicht von vom AF-D der Alpha 99 unterstützt. Ein möglicher Indikator: Auf der Sony Seite fehlt die empfohlene Preisangabe... Ebenfalls ist der 2X Konverter "momentan nicht lieferbar"...
Liebe Grüsse
Wood.

pixfan
01.01.2013, 16:16
Wenn diesmal nach kurzer Zeit schon ein Nachfolger kommt, dann wird es wahrscheinlich eine moderate Modellpflege sein.

1) Leistungsfähigerer Prozessor mit mehr Speicher.
2) Damit verbunden sicherlich WiFi&Apps.
3) Möglicherweise ein verbesserter 24 Megapixel Sensor mit Phasen-AF wie bei NEX6 und A99.
4) Den neuen Blitzschuh wird's ohnehin bei jeder neuen Kamera geben.
5) Der EVF wird wohl auf A99 Niveau angehoben, genau wie das Display.

Deine Punkte in Listenform.

Das nennst du eine moderate Modellpflege?!

Das wären formitable Schritte in die richtige Richtung, würde ich meinen.

Mangfalltaler
01.01.2013, 17:03
Wenn diesmal nach kurzer Zeit schon ein Nachfolger kommt, dann wird es wahrscheinlich eine moderate Modellpflege sein. Leistungsfähigerer Prozessor mit mehr Speicher. Damit verbunden sicherlich WiFi&Apps. Möglicherweise ein verbesserter 24 Megapixel Sensor mit Phasen-AF wie bei NEX6 und A99. Den neuen Blitzschuh wird's ohnehin bei jeder neuen Kamera geben. Der EVF wird wohl auf A99 Niveau angehoben, genau wie das Display. Ich würde mir wünschen, daß das verriegelbare Moduswahlrad auch im A77 Nachfolger kommt.

Hallo Stefan,

das hört sich plausibel und vernünftig an, mal sehen was auf uns zukommen wird.

Gruß Ralf

fbe
01.01.2013, 19:21
das hört sich plausibel und vernünftig an...

Nur im Frühjahr wird das wohl noch nicht kommen. Aber man kann ja nicht früh genug an die Weihnachtsgeschenke denken;)

Blitz Blank
04.01.2013, 04:43
Warum sollte Sony irgend etwas Wesentliches in eine Update für die A77 packen? Weil wir es wünschen?
Eine A78 könnte ein schnelleren Prozessor und größeren Puffer bekommen.


Wieso schneller? Die a77 hat von allen DSLR auf dem Markt, 6000€ Canon und Nikon Profimodelle eingeschlossen, die höchste Bildverarbeitungsleistung überhaupt.
Mehr Speicher wäre nett, klar.
"Weil wir es wünschen?": Natürlich. Zugegeben, man braucht starke Drogen, um daran zu glauben. Jedenfalls, wenn man aus der Geschichte gelernt hat :-)

Aber vor allem XQD wird wohl ein Traum bleiben weiß der Teufel warum. :roll:

Humorbeiträge sollte man kennzeichnen. Nikon ist aktuell von XQD wahrscheinlich ebenso begeistert wie D4 Nutzer.
Naja, Sony bringt dann sicher MemoryStick Ultra-Plus oder sowas, irgendwas teures ohne Vorteil für den Kunden halt, Hauptsache inkompatibel.

Ich würde für 2013 folgendes erwarten:

eine Antwort auf die Firmware-Frage:
Bekommen sie die bislang unsägliche Umstellung von was-auch-immer embedded-tauglichem auf Linux in den Griff, insb. bei leistungsschwächeren Kameras? (Mal bei der PS3 Abteilung nachfragen!)
eine Antwort auf die Blitz-Frage:
Wenn neue Kameras mit dem neuen Schuh ausgerüstet sind, gibt es Neuauflagen der Blitze im Normalo-Preisbereich (also derzeit: unter 600€!) oder will man das Problem mittelfristig noch mit Adaptern überbrücken?
kein a77 FW Update aber eine intern fast identische "neue" Kamera als Nachfolger mit irgend einem Hardware Gimmick, damit man dem Kunden weismachen kann, er bräuchte für alle Funktionsverbesserungen zwingend eine neue Kamera. WLAN käme da in Frage.
Sensor-Phasen AF für alle neu vorgestellten Kameras. Sony setzt auf Video, der Sensor-PAF gehört dazu.
eine Antwort auf die AF-D Frage: die Vorstellung der ersten neuen SLT beantwortet, ob das Marketing-Gebrabbel vom neuen AF-D Modus bleibt
Andeutungen zum NEX KB System, um die Gerüchtemaschine langsam anzuschieben. Hat bei der a99 bereits gut funktioniert.
keine KB Kamera unterhalb der a99. Sony hat mit der a99 ein schwer zu lösendes Positionierungsproblem geschaffen, es gibt kaum Luft zwischen a77 und a99. Den Wegfall des Klappdisplays mit 1000€ günstigerem Preis zu argumentieren würde bei a99 Besitzern jedenfalls nicht gut ankommen. OK, andere machen das auch (Sigma) und nehmen Gespött der Nichtkunden und Unzufriedenheit der Kunden in Kauf. Im Falle von Gutschriften jedenfalls ein akzeptables Mittel für den Kunden unter Wahrung des Gesichts der Firma, warum nicht. "50% Preisvorteil beim Kauf des neuen 50er Zeiss" für a99 Besitzer der ersten Stunde...
Doch ein KB Kitzoom würde unterhalb des CZ ebenso fehlen, gegen die Konkurrenz ist ein 28-75, das noch auf dem alten Minolta und das wiederum auf dem Tamron basiert, nicht gewachsen.
die Ausrichtung des APS-C Objektiv-Sortiments: dazu sieht man sich die aktuell lieferbaren Objektive an und schaut nach denen, die keinen Motor integriert haben. Welche Lücken gibt es da im Sortiment? Längere Makros würden mir spontan einfallen (das 30er zähle ich mal nicht)
einen neuen Akku. Mehr Kapazität, mehr Schutz vor Nachbauten. Scherz beiseite, Sony hat die bisherigen Akkutypen wirklich lange weitergeführt, gerade Nikon könnte sich davon eine Scheibe abschneiden. Aber mehr Kapazität könnte ich mir vorstellen.

Soweit die kurz- und mittelfristige Einschätzung.

Zum Wesentlichen 2013:
Ich erwarte eine Antwort auf die Zukunftsfähigkeit des alpha KB Bereichs und sei es in Form (ausbleibender) neuer Objektivrechnungen. Mehr als das 50er sowie (nicht neu gerechnete) Tele(-zooms) erwarte ich konkret nicht und ich frage mich, warum sie das überhaupt machen.
Das 500er war ein Prestigeprojekt, das 50er wird einen Preis haben, der Gewinne zuläßt aber keine Stückzahlen.
Immerhin ist Sony technologisch in der Lage, gegen Canon und Nikon zu bestehen.
Die Sensoren sind Spitze, der EVF ist billiger als Optik, man könnte den Preiskampf aufnehmen aber das wäre insb. gegen Nikon und die Stückzahlen der Großen hart. Dagegen spricht zudem, daß das Sony Management vor längerer Zeit schon angekündigt hatte, diesen Weg nicht gehen zu wollen und wenn man sich das damals Gesagte noch mal in Erinnerung ruft, dann braucht sich niemand wundern daß Sony sich i.W. auch so verhält wie angekündigt.(*)
Dazu kommt noch, daß KB-Kameras mit der D600 in einem Preisbereich angekommen sind, an dem der Systempreis also insb. mit Einbeziehung KB-tauglicher Objektive schon deutlich weniger vom Kamera-Body bestimmt wird als bislang, ein nochmaliger Schub in Richtung einer "Volks"-KB also für den Hersteller unattraktiver ist. Und die gleich bleibende Sensorfläche profitiert halt im Gegensatz zu CPUs/GPUs nicht von den mit Strukturverkleinerungen verbundenen Kostenvorteilen.
Klar ist: KB bleibt Nische und mind. mittelfristig bestehen. APS-C wird dauerhaft bleiben.
Unter diesen Rahmenbedingungen muß sich Sony entscheidend und das heißt:


alpha KB ist tot.
eine KB NEX wird kommen und bestimmt arbeitet Sony schon an einer schönen WW-Optik, bei der die Notwendigkeit einer komplexen Retrofokusgruppe entfällt und welche am ehesten Vorteile für eine KB NEX verspricht. Weil das schnell gehen muß kommt da vielleicht eine ansonsten alte Rechnung in Frage, wobei mir außer dem 24er wenig einfällt, das 16-35 ist an alpha jedenfalls weit von kompakt entfernt und gute KB WW-FBs hat Sony nicht im Programm.
Die Kamera wird, nein: MUSS einen stabilisierten Sensor haben.
Die bisherigen (alpha) Objektive haben schließlich keinen und stabilisierte (U)WW würden ein bisheriges Alleinstellungsmerkmal beibehalten.
Das wird sicher den ein oder anderen Käufer finden aber keine Masse. Im Gegenteil: bei leistungsfähigen Tele-Zooms erweist sich die CSC Bauform als Problem und größere Bauformen bedient bereits das alpha Bajonett.
Die Kamera wird zu einem Preis kommen, der direkt Gewinne bringen soll.
Wobei: wohl niemand kann Sony KB Sensoren günstiger bekommen als Sony selbst.
alpha APS-C lebt. Für mich hat Sony aktuell das stärkste APS-C Line-Up überhaupt, der EVF ist hier ein großer Vorteil ggü. den kleinen optischen Suchern und die Kundschaft kommt von Kameras, die elektronische Sucher kennt und deren Vorteile schätzt. Sind nicht nur Dinosaurier wie (mich) hier :-)

Ich bin gespannt, welche Antworten Sony hier 2013 finden wird.

Frank


(*) Dennoch ärgere ich mich, so lange so optimistisch gewesen zu sein das nicht wahr haben zu wollen und ich wäre gerne bereit gewesen, einen angemessenen Preis zu bezahlen. Leider stimmen für mich weder Leistung noch Preis, da wird die Relation nebensächlich.

Robert Auer
04.01.2013, 13:47
Ich nutze meine SLT-A77 erst einmal zum Fotografieren und habe mit Brennweiten von 8-500 (bzw. mit Konverter 750) mm so ziemlich Alles was mein Herz begehrte. Warum zu immer neuer Technik schielen?:D

turboengine
05.01.2013, 09:51
Warum zu immer neuer Technik schielen?:D

Das war ein überaus hilfreicher Beitrag im Glaskugel-Forum. :roll:
Geh' lieber raus zum Fotografieren.

gefahrenstoffel
05.01.2013, 10:47
Humorbeiträge sollte man kennzeichnen. Nikon ist aktuell von XQD wahrscheinlich ebenso begeistert wie D4 Nutzer.
Naja, Sony bringt dann sicher MemoryStick Ultra-Plus oder sowas, irgendwas teures ohne Vorteil für den Kunden halt, Hauptsache inkompatibel.


Ich überlege immer noch was genau du mir damit sagen willst.

XQD würde die gesagmte Pufferdiskusion obsolet machen, da die Kamera jpg schneller wegspeichern kann als sie sie produziert.
SD karten können momentan maximal 95mB/s erreichen und das Ende der Fahnenstange ist hier nahezu erreicht.
Und da mit sicherheit 24 Megapixel auch auf APS-C nicht das Ende sind und die Kameras aus noch schneller werden ist ein Wechsel des Peichermediums nur eine Frage der Zeit.

pixfan
05.01.2013, 17:51
Prinzipiell stimme ich zu, aber ganz so weit sind wir ja noch nicht. Bei XQD Karten spricht man im Moment von maximal 125 Mbit/s. D.h. knapp 16 MB Transfer pro Sekunden. Angenommen der Prozessor wäre in der Lage die Bilder dauerhaft in so kurzer Zeit aufzubereiten, dann wären im Falle einer Bildrate von 10/s jpg immer noch 40-50MB pro Sekunden zu verarbeiten.

alberich
05.01.2013, 18:20
Prinzipiell stimme ich zu, aber ganz so weit sind wir ja noch nicht. Bei XQD Karten spricht man im Moment von maximal 125 Mbit/s. D.h. knapp 16 MB Transfer pro Sekunden.

Sony QDS32 XQD lesen ca. 150 MByte/s schreiben ca. 105 MByte/s

gefahrenstoffel
06.01.2013, 00:27
Prinzipiell stimme ich zu, aber ganz so weit sind wir ja noch nicht. Bei XQD Karten spricht man im Moment von maximal 125 Mbit/s. D.h. knapp 16 MB Transfer pro Sekunden. Angenommen der Prozessor wäre in der Lage die Bilder dauerhaft in so kurzer Zeit aufzubereiten, dann wären im Falle einer Bildrate von 10/s jpg immer noch 40-50MB pro Sekunden zu verarbeiten.

Du hast Mbit mit Mbyte verwechselt. ;)
Sonst würde die a77 ja nur alle 5 Sekunden ein RAW wegspeichern können. :shock:
http://www.amazon.de/Sony-QDS64-S-Series-Speicherkarte-168Mbps/dp/B008S2YMFG/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1357428042&sr=8-6
Schau dir das einmal an 168MB pro Sekunde.
Das wären an der a77 schon mal 7 RAW´s die ununterbrochen weggepeichert werden können.
Klar sind die Karten schweineteuer aber die 125MB/s Versionen sind schon kanpp unter meiner Schmerzgrenze.
Und für 90% der Fälle reicht ja auch die normale SD-Karte.
Und vor allem ist XQD erst knapp über einem Jahr verfügbar sowohl beim Preis als auch bei der Leistung wird sich noch einiges tun.
Vor allem beim Preis den bei der Leistung wird noch lange die Kamera der Flaschenhals bleiben. Die a77 hat ja nicht einmal die Prozessorpower um ihre 45MB/s auszureitzen. Hab das mal auprobiert, schon bei xfine schafft sie es nur 20MB/s wegzuspeichern wahrscheinlich weil sie die JPG´s nicht schnell genug aus den RAW´s erzeugen kann.

pixfan
07.01.2013, 08:53
Verwechselt habe ich nichts, denn da steht 168 Mbps also 168 Mega bit per second, Megabyte ist MB. Allenfalls steht es also falsch dort.

gefahrenstoffel
07.01.2013, 11:45
Verwechselt habe ich nichts, denn da steht 168 Mbps also 168 Mega bit per second, Megabyte ist MB. Allenfalls steht es also falsch dort.

MB/s heisst aber MegaBYTE pro Sekunde und nicht MegaBIT pro Sekunde.
Sonst würde meine 45MB/s Karte ja nur alle 5 Sekunden ein RAW schaffen. :shock:
Mbit heist Megabit.

amateur
07.01.2013, 12:26
Verwechselt habe ich nichts, denn da steht 168 Mbps also 168 Mega bit per second, Megabyte ist MB. Allenfalls steht es also falsch dort.

Genau, allenfalls (http://www.sony.net/Products/memorycard/en_us/xqd/index.html). Und der gesunde Menschenverstand sagt es einem parallel auch noch. ;)

Stephan

mrieglhofer
07.01.2013, 14:07
XQD würde die gesagmte Pufferdiskusion obsolet machen, da die Kamera jpg schneller wegspeichern kann als sie sie produziert.

Normalerweise nicht. RAM ist deutlich schneller und zuerst müssen die Bilder mal produziert und in den RAM geschoben werden. Damit verändert sich mal gar nichts, nur der Level geht wie jedes Jahr nach oben.
Nebenbei ist das ja kein technisches Problem, sondern eine Designentscheidung. Wenn 99% eh nur JPG machen und max. 5 Bilder am Stück, wird halt die Kamera so ausgelegt. Ein größerer Puffer wäre ja auch bisher gegangen.

pixfan
07.01.2013, 15:17
Genau, allenfalls (http://www.sony.net/Products/memorycard/en_us/xqd/index.html). Und der gesunde Menschenverstand sagt es einem parallel auch noch. ;)
Stephan

Ist ja schon gut. ;) Auf der Amazon Seite steht fälschlicherweise 168 Mbps.

ArnikFFM
07.01.2013, 18:08
Und ich dachte schon, hier würde über neue Kameras diskutiert .....

iirrm
09.01.2013, 16:10
Hey,
wann könnte man den bei Sony auf neue Geräte hoffen? Ich meine, wie machen die es normalerweise? Gibt es extra Events bei Vorstellungen oder als nächstes vllt auf der Cebit im März?

lg,
Henning

DonFredo
09.01.2013, 17:25
:arrow: http://www.cpplus.jp/en/

Da könnte es noch was NEUES geben.

McOtti
09.01.2013, 19:01
:arrow: http://www.cpplus.jp/en/

Da könnte es noch was NEUES geben.

Hi

... gibt es schon Neuigkeiten aus Las Vegas ( CES) ???

Gruß Uwe

DonFredo
09.01.2013, 19:17
... gibt es schon Neuigkeiten aus Las Vegas ( CES) ???

Tante Google fragen :?:

McOtti
09.01.2013, 20:44
Hallo Manfred

... die Tante ist unwissend in Bezug auf Sony´s Kamera bzw. Zubehör Neuheiten
Ich suche ja insbesondere ein kleinen Systemblitz für die NEX-6 ( neuer Blitzschuh) welcher auch andere steuern kann ...
Die Alternative ein HVL-F20AM plus einen Adapter kenne ich- will ich nicht unbedingt haben. Eher einen HVL-F20S Nachfolger mit neuen Schuh und Steuermöglichkeit .


Gruß Uwe

kearny
09.01.2013, 21:21
Hi

... gibt es schon Neuigkeiten aus Las Vegas ( CES) ???

Gruß Uwe

Freilich, die erwarteten sechs mehr oder weniger langweiligen Kompakten:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitalkameras-Sechs-kompakte-Neulinge-von-Sony-1780065.html

Dahin geht die Reise:

Zuschaltbarer Beauty-Effekt, der bei Porträts und Gruppenaufnahmen automatisch die Haut glätten und verschönern, die Augen vergrößern und die Zähne aufhellen soll.

DonFredo
10.01.2013, 06:38
... die Tante ist unwissend in Bezug auf Sony´s Kamera bzw. Zubehör Neuheiten .....Moin,

aber nur deswegen, weil es halt nichts NEUES (mit Ausnahme der Kompakten) gibt.... ;)

BeHo
10.01.2013, 12:10
Zuschaltbarer Beauty-Effekt, der bei Porträts und Gruppenaufnahmen automatisch die Haut glätten und verschönern, die Augen vergrößern und die Zähne aufhellen soll.

Manga-Style? :cool:

Krautmaster
11.06.2013, 17:10
manno, ich brauch endlich vernünftige Infos zum SAL70200G2...

Ich finde kaum bis keine Gerüchte dazu. Kommen Sony Objektive immer sehr überraschend oder kündigen die sich Monate bis Jahre zuvor an?

fotogen
11.06.2013, 17:21
manno, ich brauch endlich vernünftige Infos zum SAL70200G2...

Ich finde kaum bis keine Gerüchte dazu. Kommen Sony Objektive immer sehr überraschend oder kündigen die sich Monate bis Jahre zuvor an?

Ich befürchte letzteres ist zutreffend.

Canax
11.06.2013, 18:30
manno, ich brauch endlich vernünftige Infos zum SAL70200G2...

Ich finde kaum bis keine Gerüchte dazu. Kommen Sony Objektive immer sehr überraschend oder kündigen die sich Monate bis Jahre zuvor an?

Aktuell wohl eher letzteres.

Beispiel SAL-70400G2:

angekündigt im Februar '13 für April '13
erste Modelle ab Ende April (pünktlich), aber leider ...
... bis heute nur in homöopathischen Dosen im Handel


Da hilft nur Geduld oder eines der aktuell verfügbaren Modelle kaufen.

Ciao
Canax

usch
11.06.2013, 21:34
Das SAL-500F40 ist 2007(!) angekündigt worden und seit 2012 dann endlich lieferbar. ;)

hanito
12.06.2013, 09:50
Aktuell wohl eher letzteres.

Beispiel SAL-70400G2:

angekündigt im Februar '13 für April '13
erste Modelle ab Ende April (pünktlich), aber leider ...
... bis heute nur in homöopathischen Dosen im Handel


Da hilft nur Geduld oder eines der aktuell verfügbaren Modelle kaufen.

Ciao
Canax

Ich hatte gestern eines in der Hand, konnte mich aber nicht zum Kauf entschließen. Der Preis hat mich abgeschreckt, denn außer der Farbe konnte ich keinen Unterschied zu meinem Jetzigen erkennen. Fotografieren konnte ich allerdings nicht damit.

Smurf
12.06.2013, 15:09
denn außer der Farbe konnte ich keinen Unterschied zu meinem Jetzigen erkennen.

Auf youtube sind ganz gute Vergleichsvideos zum AF zu finden.
Imho deutlich besser als das alte.

gili89
12.06.2013, 19:52
Ich hatte gestern eines in der Hand, konnte mich aber nicht zum Kauf entschließen. Der Preis hat mich abgeschreckt, denn außer der Farbe konnte ich keinen Unterschied zu meinem Jetzigen erkennen. Fotografieren konnte ich allerdings nicht damit.

du konntest nicht damit fotografieren, konntest aber keine Unterschiede erkennen.
ja, irgendwie logisch, nicht? ;)