Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Blitzauslöser Yongnuo RF 602/C3 u. Blitz YN-560 II


DrKimble
03.11.2012, 15:49
Hallo Zusammen,

ich hab mir die Kombi oben gekauft (für Canon mit 2 Empfängern (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130791971328&ssPageName=ADME:L:OC:DE:3160)) und auch noch einen alten Metz 32 CT7 von früher rumliegen.
Pixel Hotshoe Adapter TF-325 für Sony Kamera ist auch vorhanden.

Hätte ein paar Fragen da mein Englisch nicht wirklich gut ist.

1.
An den Funkern ist so ein kleines Mäuseklavier dran wo man die Kanäle wohl einstellt, was ist da am sinnvollsten oder ist es egal (ich blitze nur alleine).

2.
Was stelle ich wo am Blitz ein damit der Wakeup Modus funktioniert...wenn ich ne weile nix gemacht habe muss ich den Blitz YN-560 II manuell am Gerät aufwecken. Oder wäre ein anderer Blitz besser gewesen. ?

3.
Was wäre der Unterschied gewesen für mich wenn ich die Nikon Funker genommen hätte. ?

4.
Sind die Empfänger mischbar, also von einem Canon und Nikon Set. Da steht bei beiden RF-602RX (Receiver) auf den Empfängern.

Grund: wenn ich mir noch ein Set hole würde ich die Nikon Variante nehmen und hätte so einen Sender für Bekannte mit Nikon Kameras.

5.
Gibts für die Yongnuo Sachen auch deutsche Bedienungsanleitungen. :top:



Gruß Nico

Byronimus
03.11.2012, 16:15
An den Funkern ist so ein kleines Mäuseklavier dran wo man die Kanäle wohl einstellt, was ist da am sinnvollsten oder ist es egal (ich blitze nur alleine rum).
Gruß Nico
Es ist völlig egal, solange Sender und Empfänger die selbe Einstellung haben.

DrKimble
04.11.2012, 10:01
...danke


Moderator:

Ich hätte wohl besser im "Blitzgeräte und Beleuchtung" Thread gepostet, kannst du es verschieben.
Danke

DonFredo
04.11.2012, 10:02
Jawoll, ja... ;)

Systemwechsel
04.11.2012, 13:43
2.
Was stelle ich wo am Blitz ein damit der Wakeup Modus funktioniert...wenn ich ne weile nix gemacht habe muss ich den Blitz YN-560 II manuell am Gerät aufwecken. Oder wäre ein anderer Blitz besser gewesen. ?

Wenn du den Auslöser der Kamera halb durchdrückst, leuchtet die LED am Sender dann grün? Wenn nein, werden die Anschlüsse im Pixel-Adapter schlicht nicht durchgereicht bzw. konvertiert.

Canon-Blitze bzw. der RF602-TX brauchen ein Steuersignal von +3V am Kontakt rechts unterhalb des Mittenkontakts.

DrKimble
04.11.2012, 14:15
Hallo,

nein da leuchtet nichts. Schade....jetzt stellt sich die Frage ob man den YONGNUO YN-560 II Blitz so einstellen kann das er nicht in Stand By Modus geht.
Weiß jemand ob das geht. ?

DrKimble
05.11.2012, 19:23
hmmm....sind meine Fragen so schwer oder warum antwortet niemand, besonders Punkt 3+4 wären mir wichtig.:(

gpo
05.11.2012, 19:59
1.
An den Funkern ist so ein kleines Mäuseklavier dran wo man die Kanäle wohl einstellt, was ist da am sinnvollsten oder ist es egal (ich blitze nur alleine).


Moin
DR Kimble konnte aber englisch :top:....

sonst das sind ei Kanaleinsteller....wird nur gebraucht wenn andere Kollegen
mit gleichen Funkern unterwegs sind



2.
Was stelle ich wo am Blitz ein damit der Wakeup Modus funktioniert...wenn ich ne weile nix gemacht habe muss ich den Blitz YN-560 II manuell am Gerät aufwecken. Oder wäre ein anderer Blitz besser gewesen. ?


das sollte sich aber am Blitz ergeben...und da sind eben alle unterscheidlich gestrickt
übrigends....mit Google Übersetzer bekommt man das meiste hin ;)



3.
Was wäre der Unterschied gewesen für mich wenn ich die Nikon Funker genommen hätte. ?


nein...die Funker sind gleich...meist sind es die Zusatzkabel
genaueres in deutsch>>> http://faq.d-r-f.de/wiki/RF-602_FAQ



4.
Sind die Empfänger mischbar, also von einem Canon und Nikon Set. Da steht bei beiden RF-602RX (Receiver) auf den Empfängern.

Grund: wenn ich mir noch ein Set hole würde ich die Nikon Variante nehmen und hätte so einen Sender für Bekannte mit Nikon Kameras.


siehe oben...und den Link


5.
Gibts für die Yongnuo Sachen auch deutsche Bedienungsanleitungen. :top:
Gruß Nico

siehe Link
Mfg gpo

DrKimble
06.11.2012, 19:37
Hallo gpo,

danke das hat schon weitergeholfen. :top:

Gruß Nico