Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichergeschwindigkeit


A390
03.11.2012, 13:40
Nach langem Suchen bin ich immernoch nicht darauf gestoßen, wie schnell die Kamera nun abspeichern kann.
Ich habe eine 5€ Speicherkarte und es dauert schon ne ganze Weile, wenn die Serienaufnahmen auf die Karte geschrieben werden.
Die Sandisk 32Gb 45mb/s gibt es momentan für 25€. Optimal, wenn die Kamera ohnehin nicht schneller schreiben kann, oder? :D

Tikal
03.11.2012, 14:07
Kannst ja mal bisschen suchen. Es gibt einige Tests mit den Geschwindigkeiten und so. 25 € sind nicht die Welt. Meine Erkenntnis ist, das 45 MB/s Karten das Optimum für die A57 bzw. A65 sind. Die doppelt so schnellen 95 MB/s Karten sind fast schon Geldverschwendung, wenn man nicht die 10 oder 12 Bilder pro Sekunde Modus nutzt. Leider nutze ich diese Funktion nicht und habe so eine teure Karte mit 16 Gb. :cry:

A390
03.11.2012, 14:16
Nach langem Suchen bin ich immernoch nicht darauf gestoßen
Kannst ja mal bisschen suchen. Bisher habe ich nur Mutmaßungen und Diskussionen gefunden. Alles sachdienliche war immer nur zur 77er :roll:


Geldverschwendung, wenn man nicht die 10 oder 12 Bilder pro Sekunde Modus nutzt.
genau dafür möchte ich ja "aufrüsten" ;)

Tikal
03.11.2012, 14:29
Ja gut, dann hast du aber nicht gründlich gesucht. Eine erste Suchanfrage hat ergeben hier:

· http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117468&highlight=sd+karte+geschwindigkeit+a57
· http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117358&highlight=sd+karte+geschwindigkeit+a57

Und außerdem sollten die Erfahrungen und Tests bezüglich der A77 und A65 auch auf die A57 treffen. Die wird wahrscheinlich nicht schneller sein und auch nicht langsamer.

Edit:
Übrigens, das mit der Suche war bitte nicht negativ aufzufassen. Ich hatte gedacht, du hast nach der Spezifikation gesucht, die eindeutig angibt wie schnell die Kamera schreiben könne. Daraufhin habe ich geschrieben, das es Tests gäbe, die das ermittelten. Auch mit vergleichbarer Kamera (wie ich in meinem ersten Posting schrieb). Von daher, sorry wenn es falsch ankam. Ich bin nicht der Typ der meinen würde "RTFM!" oder "kennste Google?".

A390
03.11.2012, 19:47
Ja gut, dann hast du aber nicht gründlich gesucht. Eine erste Suchanfrage hat ergeben hier:

· http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117468&highlight=sd+karte+geschwindigkeit+a57
· http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117358&highlight=sd+karte+geschwindigkeit+a57
Die Themen hatte ich schon gelesen, aber dort findet sich kaum sachdienliches. Der eine schreibt begeistert von seiner 90MB/s Karte, der nächste meint es bringt alles nix.



Und außerdem sollten die Erfahrungen und Tests bezüglich der A77 und A65 auch auf die A57 treffen. Die wird wahrscheinlich nicht schneller sein und auch nicht langsamer.
Das stimmt so leider nicht:



Natürlich passt eine UHS-I-SD-Karte auch für die A57, aber sie hilft nicht.

UHS-I-Karten werden derzeit nur von der A77 in vollem Umfang unterstützt.

Es bleibt also bei meiner Ausgangsfrage: Wie schnell kann die SLT 57 Bilder abspeichern (Busgeschwindigkeit)?

Tikal
03.11.2012, 20:01
@A390
Und woher weiß das der DonFredo das die A77 die einzige Kamera ist, die UHS-I im vollen Umfang unterstützt? Auf der Wikipedia ist ein Eintrag dazu, was "voller Umfang" bedeutet:

SDHC-UHS I und SDXC-UHS I:

50 MB/s - Ultra HighSpeed I (UHS-I SDR50, DDR50)
104 MB/s - Ultra HighSpeed I (UHS-I SDR104)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

DonFredo
03.11.2012, 20:04
...
Es bleibt also bei meiner Ausgangsfrage: Wie schnell kann die SLT 57 Bilder abspeichern (Busgeschwindigkeit)?

Deine Ausgangsfrage wird wohl nur ein Techniker von Sony-Japan beantworten können, denn wer kann die Busgeschwindigkeit sonst messen und bestimmen.

Eine andere Frage ist, wie schnell die Bilddaten auf die Karte geschrieben werden, wenn man mit der Stoppuhr die Zeiten misst, bzw. wie viel Bilder gemacht werden können, bis der Bildpuffer voll ist.

Hier kann vielleicht ein A57-User, der entsprechende Karten hat, mal austesten, was geht.

...Das stimmt so leider nicht:


Natürlich passt eine UHS-I-SD-Karte auch für die A57, aber sie hilft nicht.

UHS-I-Karten werden derzeit nur von der A77 in vollem Umfang unterstützt.
.....

UHS-I-Karten werden tatsächlich nur von der A77 und jetzt auch von der A99 unterstützt.

Tikal
03.11.2012, 20:13
UHS-I-Karten werden tatsächlich nur von der A77 und jetzt auch von der A99 unterstützt.

Wo steht das? Ich habe dazu nichts gefunden (außer Meinungen von Usern). Ich meine, wo steht es als Fakt, auf einer vertrauenswürdige Webseite. Bei Sony steht bei der A57 auch, das SDHC- und SDXC-Karten unterstützt werden. Das sind eben UHS Karten. → http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#Geschwindigkeitsklassen

DonFredo
03.11.2012, 20:42
Von der Sony-Seite:

A77 + A99 Aufzeichnungsmedien

Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte (UHS-I-konform)


A57 Aufzeichnungsmedien

Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte

Daher kommt auch meine Aussage, dass die UHS-I-Karten in der A57 funktionieren, aber nicht den vollen Geschwindigkeitsvorteil ausnutzen können.

Abunadh
03.11.2012, 23:41
Hallo zusammen,

das Thema mit der Schreibgeschwindigkeit der A57 (die ich seit einer Woche als Ersatz für meine A450 habe :-) ) hat mich auch interressiert, jedoch habe ich ebenfalls keine genaue Aussage gefunden. Bisher habe ich zwei Speicherkarten:
1. 8GB SanDisk Ultra 20MB/s
2. 16 GB SanDisk Extreme 45MB/s

Hier habe ich die Sekunden "gezählt", bis die Rote LED erlischt, nach einer Serienbildaufnahme (bis der Puffer voll war).
Die 8GB Karte hat 14 Sekunden, die 16GB Karte 9 Sekunden gebraucht.

Vorgestern habe ich mir eine 32 GB SanDisk Extreme Pro 95MB/s bestellt.
Wenn diese gekommen ist, werde ich mal Videoaufnahmen von Serienbildreihen mit allen drei Karten machen, dort kann mann dann die Anzahl der Bilder und die Speicherdauer genau ermitteln.

Was ich nicht weis: gibt es alleine durch die Größe des Speichers schon Geschwindigkeitsunterschiede? (Ist eine 32GB Karte gleicher Schreibgeschwindigkeit einer 16GB Karte über- oder unterlegen?)

Wenn ich den Vergleich mit meinen Karten gemacht habe, melde ich mich nocheinmal!

Gruß
Christian

Blitz Blank
04.11.2012, 18:04
Es bleibt also bei meiner Ausgangsfrage: Wie schnell kann die SLT 57 Bilder abspeichern (Busgeschwindigkeit)?

Erste Anlaufstelle bei dieser Art Frage ist dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a57/10), konkret schafft die a57 bei RAW und 10 B/s bis zu zwei Sekunden; "As you can see, with our current UHS-I SDHC test memory card, the A57 performs much better [..]"

Es empfiehlt sich, die zitierten Threads in diesem Forum mehr als nur oberflächlich zu betrachten, dann wäre nämlich klar, daß die Ausgangsfrage zu unpräzise gestellt und Differenzierung nötig ist.

Frank

A390
05.11.2012, 15:23
Erste Anlaufstelle bei dieser Art Frage ist dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a57/10), konkret schafft die a57 bei RAW und 10 B/s bis zu zwei Sekunden; "As you can see, with our current UHS-I SDHC test memory card, the A57 performs much better [..]"




Continuous Hi
Timing
JPEG Large/Fine
Frame rate 8.0 fps
Number of frames 25
Buffer full rate 2.2 fps
Write complete 7 sec
Werde aus den Daten nicht ganz schlau:

Datenmenge = 25 Bilder * ~4-5MB =~ 100MB
25Bilder / 8Bilder/Sekunde = ~3 Sekunden

Datenrate = ~100MB / (7+3) Sekunden = ~ 10MB/Sekunde ?
:zuck:

Abunadh
05.11.2012, 21:12
Hallo,

meine Karte ist angekommen. Ich habe jetzt die drei Speicherkarten je zweimal wie folgt mit der A57 "getestet":
1. Karte formatieren
2. Serienbildaufnahme bei max. Auflösung, Modus "P", bis die Serie stockt
3. Per Handyvideo die Zeit der Serie, sowie die Zeit der Speicherdauer nach
loslassen des Auslösers, bis zum erlöschen der LED ermittelt.
(Aufgenommen habe ich eine "Drosseltabelle")

Meine Ergebnisse:
Karte:
Sandisk Ultra 8GB 30 MB/s
Dauer der Serienaufnahme: 4s
Speicherdauer: 13s
Anzahl der Bilder: 25

Sandisk Extreme 16GB 45MB/s
Dauer der Serienaufnahme: 4s
Speicherdauer: 8s
Anzahl der Bilder: 34

Sandisk Extreme Pro 32GB 95MB/s
Dauer der Serienaufnahme: 4s
Speicherdauer: 7s
Anzahl der Bilder: 34

Besonders die geringere Anzahl der in der selben Zeit geschossenen Bilder bei der 8GB Karte irritiert mich ein wenig. Ich werde morgen den Versuch wiederholen, um zu sehen, ob ich etwas falsch gemacht habe.

Gruß
Christian

konzertpix.de
05.11.2012, 21:33
Nein, ich denke nicht, daß hier Grundlegendes falsch gelaufen ist. Wahrscheinlich gibt es ähnliche Aufbauten oder Messungen, das Ergebnis sollte sich aber auch dann ganz ähnlich wie hier ergeben.

Eine langsame Karte leert den internen Pufferspeicher der Kamera eben auch langsamer als eine schnelle, was sich dann durch weniger Serienbilder zeigt, wie man deutlich erkennen kann. Nicht vergessen: du füllst zwar die Karte, aber auch den internen Speicher der Kamera. Letzterer ist aber begrenzt und recht schnell voll, wird aber parallel zu weiteren Aufnahmen auch auf die Karte entleert. Geschieht das Entleeren schneller als mit einer anderen Karte, gibt es noch während der Serienbildaufnahme weiteren Platz im Puffer für noch ein paar Bilder mehr - was du deutlich beobachten konntest.

Zusätzlich sieht man aber auch, daß die teure 95er Karte an einer A57 im Rahmen der Meßgenauigkeit keine wesentlichen Vorteile mehr bringt. Um tatsächlich Vorteile zu haben, bräuchte man stattdessen eine Kamera, die diesen Modus explizit unterstützt - wie z.B. die A77 oder die A65. Oder die neueste im Bunde, die A99.

Ich jedenfalls bin froh darüber, daß ich mit den 16 GB der 95 MB/s Karte in der A77 gut über die Runden komme und nur in ganz dummen Ausnahmefällen auf die 32 GB-Karte mit 30 MB/s zurückgreifen muß. Letztere ist _wesentlich_ länger mit Schreiben beschäftigt, bis die LED endlich wieder erlischt...

Tikal
05.11.2012, 21:46
die diesen Modus explizit unterstützt - wie z.B. die A77 oder die A65.

Nur als Anmerkung: Wir haben oben bereits geklärt, das nur die A77 und A99 die UHS-I Karten die volle Geschwindigkeit ausnutzen. In den Specs steht nur zu diesen Kameras, das sie UHS-I konform seien. Das heißt, die A65 und A57 gemäß dem von mir zitierten Artikel aus der Wikipedia nur bis zu 50 MB/s schreiben können. Das passt wunderbar alles zusammen. die A77 unterstützt das volle Potential und das heißt bei 100 MB/s das die Karte dann demnach zusätzlichen Schub bringt, aber nicht bei der A57.

So. Ich glaube mein Text war oben unnötig kompliziert geschrieben. :D Kurzer Sinn: Die Ergebnisse von Abunadh waren zu erwarten und passen wunderbar zu unserer bisherigen Erkenntnissen.

iso100
05.11.2012, 23:41
Das Ganze hab ich mal an der a77 versucht, nach knapp 2 sek ist Ende mit der Serienaufnahme, dann befinden sich 18 Serienbilder auf der Karte, plus 1 Bild weil ich das Ende von den Serienbildern nicht so schnell auf die Reihe bekomme und kurz vor 9 sek ist dann die LED aus.

Also SanDisk Extreme Pro 8GB und ich bin genau so vorgegangen wie Abunadh.

Die Karte bringt an meinem Laptop 68 MB/s beim Schreiben und 94 MB/s lesen, an einem ExpressCard Reader. An einem modernen Lenovo Laptop habe ich die Karte getestet und dort waren es 95 MB/s beim schreiben/lesen.

MfG. Fred

DonFredo
06.11.2012, 05:40
Das Ganze hab ich mal an der a77 versucht, ...

Moin,

schön, aber 1. geht es um die A57 und 2. kann die A77 im Gegensatz zur A57 UHS-I und 3. waren nicht die PC-Leseraten gefragt.

Das trifft also nicht die gestellte Frage des TO, aber Christian (Abunadh) hat ja die richtige Antwort bereits gepostet.

Danke nochmals dafür.

A390
06.11.2012, 11:51
Meine Ergebnisse:
Karte:
Sandisk Ultra 8GB 30 MB/s
Dauer der Serienaufnahme: 4s
Speicherdauer: 13s
Anzahl der Bilder: 25

Sandisk Extreme 16GB 45MB/s
Dauer der Serienaufnahme: 4s
Speicherdauer: 8s
Anzahl der Bilder: 34

Sandisk Extreme Pro 32GB 95MB/s
Dauer der Serienaufnahme: 4s
Speicherdauer: 7s
Anzahl der Bilder: 34

Besonders die geringere Anzahl der in der selben Zeit geschossenen Bilder bei der 8GB Karte irritiert mich ein wenig. Ich werde morgen den Versuch wiederholen, um zu sehen, ob ich etwas falsch gemacht habe.

Gruß
Christian
Besten Dank, habe mir grad die SanDisk 32GB 45MB/s für 25€ bestellt :top:

A390
10.11.2012, 17:54
Habe die neue Karte gerade kurz getestet ---> ganz andere Liga ist das.
Im 12Bilder/Sekunde Modus pi mal Daumen verglichen mit der alten Karte:
21 Bilder am Stück möglich, speichern dauert ca 14-16Sekunden
24 Bilder am Stück möglich, speichern dauert ca 4Sekunden :top: