Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiener treffen Wiener in Wien (jeder 1.Dienstag im Monat, im Gh Stopfer am Rudolfspl)
Hallo an alle Wiener und Sony-User in näherer Umgebung der Hauptstadt,
Letztes Wochenende hatte ich das große Vergnügen beim Alpha-Festival in Berlin mit dabei sein zu dürfen. Neben interessanten Vorträgen und Workshops gab es auch einiges zu Fachsimpeln, und hab dabei viele nette Leute kennengelernt. Dieser Tage sind die positiven Eindrücke dieser Veranstaltung noch recht stark in mir, daher hab ich mich dazu entschlossen lieber heute als morgen was zu schreiben um auch in heimischen Gefilden mehr Sony-Knipser kennenzulernen.
Tja, um ehrlich zu sein kenne ich da in Wien derzeit noch niemanden, der sich regelmäßig zum Thema austauschen möchte. Und Stammtisch gibt es auch noch keinen. Aber wenn ich durch die Foren lese, fallen mir immer wieder User aus Wien und Umgebung auf, da muss es schon eine ganze Menge geben :).
Es wäre schön in Wien auch Interessierte kennenzulernen, um sich über interessante Foto-Orte, den letzten Stand der Technik und Erfahrungen auszutauschen oder bei kleinen Problemen zu helfen. Daher würde es mich freuen, wenn ein gemütliches, ungezwungenes Treffen Ende des Monats zustande käme.
Jetzt wäre es natürlich toll von den Wienern hier zu erfahren, ob Interesse zu einem Treffen besteht, und wenn ja, schlage ich mal den Montag 29.10., Abends, als erstes Treffen vor.
EDIT: erstes Treffen am Montag, 29.10. ab 18h im Wiedenbräu (nähe Karlsplatz/Naschmarkt)
Nun wie siehts aus? :D
Grüße, Christian
chefboss
15.10.2012, 12:37
Ich meld mich mal als nicht Wiener, damit Dein Thread nicht unbeantwortet versandet.
Gruss, frank
Hoppala,
den Fred hab ich doch glatt übersehen.
Wenn nichts Grobes dazwischen kommt bin ich dabei. :top:
LG
Gerhard
Hallo Christian,
danke für dein Engagement und da Wien für das nächste Jahrestreffen besondere Bedeutung hat, habe ich den Thread mal für einige Zeit oben angepinnt.
Dem Stammtisch wünschen wir viel Erfolg!
Jetzt wäre es natürlich toll von den Wienern hier zu erfahren, ob Interesse zu einem Treffen besteht, und wenn ja, schlage ich mal den Montag 29.10., Abends, als erstes Treffen vor.
Nun wie siehts aus? :D
Grüße, Christian
Wien ist ein Dorf - so heißt es allenthalben... trotzdem werden sich Interessierte verlaufen, wenn kein fixer Bezugspunkt für ein Treffen festgelegt wird.
Treffen tun sich die Wiener bislang monatlich beim Schnabel-Wirt. Es gibt aber keine Vorschriften über die Ausrüstung.
Servus
Gerhard
fremdverwalteter
15.10.2012, 23:22
Moin Christian,
Du machst Deine Ankündigung wahr und gründest einen Stammtisch und ich die meine: Ich habe mich beim SUF angemeldet...
Viel Glück mit dem Stammtisch! ...an dem ich auf Grund der Entfernung aber leider nicht teilnehmen kann...
Gruß Dirk aus Berlin
Mich wundert nur das es in Wien keinen SUF-Stammtisch gibt, Einwohner hätte Wien wohl genug. Wird Zeit daß unsere Nachbar da was aus der Taufe heben.
Schließlich hats bei den Eidgenossen auch geklappt, wenn auch nur mit einem Münchner Export.:beer::mrgreen:
Mich wundert nur das es in Wien keinen SUF-Stammtisch gibt, Einwohner hätte Wien wohl genug.
Es gibt ja eh einen Stammtisch - nur halt nicht vom SUV. Wer will sich schon freiwillig separieren?
Servus
Gerhard
Es gibt ja eh einen Stammtisch - nur halt nicht vom SUV. Wer will sich schon freiwillig separieren?
Servus
Gerhard
Daß es Stammtische in Wien gibt hab ich schon angenommen.....;)
Und wieso sollte sich jemand separieren?:?
Und wieso sollte sich jemand separieren?:?
Da muß ich ein bißchen ausholen.
Vor einigen Wochen war die Neuanschaffung einer Gartenschere erforderlich. Die Letzte hatte ich 1993 in einem Baumarkt gekauft, die war sehr gut und ist leider verschollen.
Diesmal sollte das Internet meine Wert/Preisfindung unterstützen. So kam ich u.a. auch ans Ufer des ganz großen Flusses. Dort gibt es die Auswahl zwischen 10 Markenherstellern - mit jeweils mehreren Modellen für die gleiche Anwendung. Es gibt auch "Testberichte" für jede verkaufte Gartenschere. Durchschnittlich erheblich mehr als 50 :!:
Einem zurechtgestutzten Strauch sieht niemand an, mit welchem Werkzeug (Messer, Schere, Zange ..) das Werk vollbracht wurde. Nur der Gärtner (Anwender, Knipser ..) weiß es :!:
Es hat mich überrascht, mit was für einem Engagement die "Fangirls/boys" ihre bevorzugte Marken-Heckenschere detailreich in ihren Tests beschrieben haben. Wahrscheinlich gibt es in jedem Schrebergarten einen Wochenendtreff für Besitzer von Gardena, Wolf, Fiskas ... etc.. ..und alle schneiden erfolgreich Hecken & Sträucher; worüber zu berichten ist. Die Fiskas-Gruppe lästert über Gardena usw.
Zurück zum Foto-Stammtisch-Wien:
Alle Teilnehmer produzieren mit ihren unterschiedlichen Werkzeugen Fotos. Und sie reden darüber, zeigen ihre Werke, erzählen, wie sie es angestellt haben. Werkzeugmarkenprotzen ist nicht! Das tun die Separatisten auf Schrebergarten-Niveau.
Servus
Gerhard
Das tun die Separatisten auf Schrebergarten-Niveau.
Trifft das auch auf Menschen zu die glauben auf einem SUF-Stammtisch sind nur Sony-Fotografen willkommen? Fragt ein Nikon-Nutzer.
Trifft das auch auf Menschen zu die glauben auf einem SUF-Stammtisch sind nur Sony-Fotografen willkommen? Fragt ein Nikon-Nutzer.
Kann ein Stammtisch mit Aushängeschild "SUF" auf Dauer glaubwürdig Gegner willkommen heißen?
Es gibt einen markenneutralen Stammtisch seit vielen Jahren, an dem sich einfach Fotografen treffen. Zuvor trifft man sich zu einem Prolog, wobei aktuelle Aufnahmen anzufertigen sind, die anschließend (am Stammtisch) gezeigt, besprochen werden. Niemand muß dabei den Markenschriftzug seines Werkzeugs abkleben, um nicht verunglimpft zu werden. Die Teilnehmer sind von U18 bis Rentenalter generationsübergreifend; wobei der Älteste seine Teilnahme für den nächsten Treff nicht mehr vorankündigt ... :P
Sowas funktioniert ... unglaublich :!: :top:
Klar ist es in der heutigen Gesellschaft schwer geworden markenneutral irgendwelche Gegenstände öffentlich zu benutzen/ zeigen. Die armen Leute sind schon ab der Volksschule indoktriniert worden und mußten sich - Addidas gegen Puma Turnschuhe - durchsetzen, um friedlich mit Reebock-Trägern koexistieren zu können.
Es gibt zur besseren Erkenntlichkeit sogar Parteifarben. Das ist nützlich für alle, die den Namen des Gegners nicht einmal in den Mund nehmen wollen.. :flop: (Die Orangen nennen sich in Österreich BZÖ, die Blauen FPÖ, die Roten SPÖ - alle drei Farben sind für ihren besonders aggressiven Diskussionsstil bekannt)
Servus
Gerhard
Kann ein Stammtisch mit Aushängeschild "SUF" auf Dauer glaubwürdig Gegner willkommen heißen?
...
Naja, wenn man mit der Erwartung "Gegner" zu treffen, einen Stammtisch besucht, dann wirds nicht klappen.
Ich war schon auf einigen SUF-Stammtischen. Die Marke spielte nie eine Rolle. Ebenso wie bei den Usertreffen. Solche Treffen darf man nicht mit den Fanboythreads in den Foren in Verbindung bringen. Die Fanboys bleiben lieber anonym und lassen sich auf Veranstaltungen selten blicken.
Und außerdem ist es ja nicht wichtig, welchen Titel ein Stammtisch hat, oder ob der Stammtisch in dem oder dem Forum aus der Taufe gehoben wurde.
Hier im Forum fehlt einfach die Info, daß es solch einen Stammtisch überhaupt gibt. Und wie soll mans dann wissen? Würde also ein Stammtischteilnehmer hier im Forum regelmäßig auf diesen markenübergreifenden Stammtisch hinweisen, wärs doch schon gut.
Willst Du die Aufgabe übernehmen? Wir würden uns freuen.
Rainer
Und außerdem ist es ja nicht wichtig, welchen Titel ein Stammtisch hat, oder ob der Stammtisch in dem oder dem Forum aus der Taufe gehoben wurde.
Hier im Forum fehlt einfach die Info, daß es solch einen Stammtisch überhaupt gibt.
[...]
Willst Du die Aufgabe übernehmen? Wir würden uns freuen.
Das hört sich vernünftig an.
Also es gibt ihn, den "Stammtisch". Dieser ist aber nicht örtlich gebunden, mehr ein flexibler "Klapptisch". Die Treffpunkte variieren manchmal - abhängig davon, wo der Prolog ausgerufen wird. Die Bekanntgabe für Zeit/Ort findet rechtzeitig im Forum statt. Es gibt monatlich eine Zusammenkunft, und zwar an einem Freitag. Welcher Freitag das werden soll, wird gemeinsam eruiert und davon bestimmt, wann die meisten Stammtischler zugleich Freizeit haben.
Der nächste Termin scheint sich auf den 26. Oktober zu konzentrieren.
Servus
Gerhard
Solche Treffen darf man nicht mit den Fanboythreads in den Foren in Verbindung bringen. Die Fanboys bleiben lieber anonym und lassen sich auf Veranstaltungen selten blicken.
Ich persönlich habe das Problem verschieden Marken zu benützen. Ich bräuchte einen Stammtisch für Zeiss, Kodak, Exakta, Minolta, Leica und Sony. Das ist mir zu zeitaufwändig. :roll:
Damit kommt für mich nur ein markenneutrales Treffen in Frage.
Servus
Gerhard
Oje oje, erst tut sich hier gar nichts, und wenn man dann 2 Tage mal nicht rein schaut ins Forum kommt man schon fast nicht mehr nach mit dem Nachlesen :)
Also dann, los gehts:
@Frank: Grüzi, schön dich hier wiederzusehen. Hab schon gesehen, dass du deinen Flug nach Wien schon gebucht hast- bravo :top:
@cadn: Danke fürs hochpinnen, so ist es sicher leichter ein paar Wiener zusammenzutrommeln. Bisher sind sie ja alle recht scheu ;) (mich mit eingeschlossen;), werd aber jetzt einen Gang höher schalten um den deutschen Kollegen im Mai was bieten zu können)
@GBayer, Post 1: Meinst du den Schwabl-Wirt in Erdberg? Konnte nämlich auf Anhieb keinen Schnabel-Wirt finden. Danke für den Hinweis für die System-Übergreifenden Treffen. Weißt du da mehr wann es da einen Stammtisch gibt und wie viel da so los ist? Wie zahlreich sind dort Sony-User vertreten? Wien scheint mir ja die Hochburg von ******* zu sein...
Ort und genaue Uhrzeit habe ich noch keine genannt, weil ich erst die Rückmeldungen abwarten wollte. Wenn sich 3 Leute melden die meinen sie kommen aus Donaustadt und hätten Montags keine Zeit, machts wenig Sinn ein Treffen im Ersten am Montag anzusetzen. Hab auch anfangs schon überlegt ob ich Zeit und Ort schon hinschreibe um gelegentlichen "Mitlesern" gleich einen Termin vorsetzen zu können.
Derzeit kenne ich keinen Forumsteilnemer aus Wien persönlich, daher möchte ich das Lokal (recht bald) mit den Interessenten abstimmen.
@Fremdverwalteter: Oh, so was, mit dir hätte ich gar nicht gerechnet :D Freut mich dich hier anzutreffen. Wenn du ab und an hier rein schaust, hast du mich bald überholt mit den Posts ;)
@WB-Joe: Stimmt, mich hats auch verwundert. Es gab anscheinend schon Versuche gemeinsame Foto-Treffen zu veranstalten, der Erfolg hielt sich aber sehr in Grenzen, was ich hier so im Forum nachgelesen habe. Zeit wirds allemal, auch wenn es in Ost-Österreich nur selten Sony-Knipser anzutreffen gibt.
@Fastboy: super, freut mich! Dann sind wir schon mal 2 und das gilt dann ja schon als offizielles Treffen, oder? :) Hast du noch Kontakt zu anderen im Forum? Aus welcher Ecke Wiens bist du?
@GBayer, Post 1: Meinst du den Schwabl-Wirt in Erdberg?
Exakt diesen:top:
Es kommt aber auch vor, daß sich der "Stammtisch" im Gasometer, Roten Hirsl, oder sonstwo zusammensetzt. Das wird im Vorfeld abgeklärt.
Servus
Gerhard
...Ich bräuchte einen Stammtisch für Zeiss, Kodak, Exakta, Minolta, Leica und Sony. Das ist mir zu zeitaufwändig. :roll:
...
Na, da sind wir schon zu zweit. Auch ich bin mit unterschiedlichsten Kameras unterwegs. Analog als auch digital.
...
Damit kommt für mich nur ein markenneutrales Treffen in Frage.
...
Was für ein "Etikett" auf dem Forum steht ist mir nun wieder völlig gleichgültig. Mir kommt es drauf an, welche Leute ich da treffe. Hier im Forum kenne ich sehr viele der Leute, die ich auch auf den Treffen wiedersehe. Und das macht Spaß. Ich selbst besitze zwar eine Alpha 900, bin selbst ein alter "Minoltaner", bin auf den letzten Treffen aber fast immer mit anderen Kameras erschienen, meist mit definitiv nicht gerade "Massenkompatiblen". Störte niemanden, im Gegenteil führte immer wieder zu interessanten Gesprächen.
Rainer
Das SonyUserforum heißt so, weil es hier HAUPTSÄCHLICH um Sachen von Sony geht. Genauso wie es Canon und Nikonforen gibt.
Ansonsten hat der Titel dieses Boards absolut KEINEN Einfluss auf die Mitglieder und das, was sie an Equipment haben. Die Stammis sind schon mal gar nicht näher beeinflusst, da gibt es meist echt alles.
Wir beim Frankfurter Stammi haben Sony, Nikon, Canon...und einiges alte, analoge + + +....und bisher haben wir uns immer vertragen. ;) Es sollte NIE um die Marke an sich gehen.
Vielleicht könnt ihr euch dann jetzt trotzdem auf einen Wiener Stammitermin einigen, wo es vor allem auch um das Jahrestreffen gehen könnte. ;) Denn es wird Zeit, darüber zu reden.
Kann ein Stammtisch mit Aushängeschild "SUF" auf Dauer glaubwürdig Gegner willkommen heißen?
Gegner? Sind wir im Krieg?:shock::shock:
Zumindest bei uns in München klappts ausgezeichnet und das seit 2007, aber vielleicht funktioniert das nicht überall......
Vielleicht könnt ihr euch dann jetzt trotzdem auf einen Wiener Stammitermin einigen, wo es vor allem auch um das Jahrestreffen gehen könnte. Denn es wird Zeit, darüber zu reden.
Dana trifft den Nagel auf den Kopf.;)
Gegner? Sind wir im Krieg?:shock::shock:
:?
Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.... :eek:
Nächster Stammtisch, Freitag, 9.11. - 19:00 (Schwabl Wirt, www.schwabl.at)
;)
Servus
Gerhard
Wir sollten Mal den Kleinkrieg hier begraben und uns mal Gedanken zum nächstjährigen Usertreffen in Wien machen.
Mir ist es auch völlig egal mit welchem Hammer ein Nagel in die Wand geschlagen wird. Auf das Bild das man dann dran hängt kommt es an.
Es sollte doch in einer 1,7 Mio-Stadt möglich sein, dass sich paar User aus diesem Forum zusammensetzen und das Jahrestreffen 2013 ein wenig durchorganisieren.
Ich bin mit dude700 schon in Kontakt.
LG
Gerhard
Moin, moin,
Es sollte doch in einer 1,7 Mio-Stadt möglich sein, dass sich paar User aus diesem Forum zusammensetzen und das Jahrestreffen 2013 ein wenig durchorganisieren.
zur Not könnt Ihr Euch ja auch hieran (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3709) orientieren. Das erste Wien-Treffen gab es übrigens 2003. Nächstes Jahr ist dann also 10jähriges... ;)
Dat Ei
Wart ihr zweimal in Wien? Also 2003 UND 2004? Weil da 2004 steht...
Aber neunjähriges ist auch schön. :D
Wart ihr zweimal in Wien? Also 2003 UND 2004? Weil da 2004 steht...
2004 schrieb Fritzchen:
Nachdem in letzten Jahr das Treffen der absolute Hit war,schreit es nach Wiederholung !!!!!!!
Also 10-Jähriges.
Moin, moin,
Das erste Wien-Treffen gab es übrigens 2003. Nächstes Jahr ist dann also 10jähriges... ;)
Wart ihr zweimal in Wien? Also 2003 UND 2004? Weil da 2004 steht...
der Link ging zwar auf die Planung des Treffens 2004, aber wie ich bereits schrieb, war das erste Treffen 2003 (29.05.-01.06.2003). Damals noch unter dem Vorzeichen "d7forum", nicht "d7userforum".
Wenn ich mich nicht irre, war ich zu 7 Usertreffen in Wien.
Dat Ei
Das erste Wien-Treffen gab es übrigens 2003. Nächstes Jahr ist dann also 10jähriges...
Uuuh, na da müssen wir uns aber mächtig ins Zeug legen, wenn das so ist :)
@GBayer:
Werkzeugmarkenprotzen ist nicht! Das tun die Separatisten auf Schrebergarten-Niveau.
Gerade in Österreich - so kommt es mir vor - wird sich sehr gerne abgegrenzt gegen 'Andersgläubige' ;) Aber da kann ich dir nur voll Zustimmen, keine Frage. Und ich will dir auch keine Konkurrenz zu diesem bestehenden Stammtisch machen. Ich möcht da auch nicht näher drauf eingehen, nur so viel dazu: Ich denke herausgelesen zu haben, dass du dich im Allgemein-Fotografischen-Stammtisch der bereits 1x im Monat stattfindet recht gut aufgehoben fühlst. Nun komme ich daher und möchte ein neues Treffen starten. Da kann ich deine Bedenken über Zweigleisigkeiten natürlich zum Teil verstehen, doch in DIESEM Forum habe ich keine Info über ein Treffen von SUF-Usern - auch im Rahmen deines Foto-Treffens - gefunden. Daher, und befeuert von der Idee den Freunden aus den nördlicheren Gefilden des deutschen Sprachraums ein paar Dinge in Wien beim Mai-Treffen bieten zu können, dachte ich mir ich starte mal ein erstes Treffen.
Wie das dann weitergeht, kann ja immer noch entschieden werden. Für mich war nur wichtig mal interessierte SUF-Leute aus Wien an einen Tisch zu kommen, wobei es mir persönlich komplett wurscht ist welcher asiatische Name auf dem schwarzen Kasterl draufsteht, mit dem die Herren und Damen ihre Bilder schießen... ;)
Ein wichtiger Teil dieses Treffens wird natürlich darin bestehen, das SUF-Treffen im Mai ein wenig mitzugestalten (das hab ich in der ersten Nachricht noch gänzlich unterschlagen). Ich freu mich ja immer, wenn ich Freunde und Bekannte ein wenig durch die Stadt führen kann und dabei auch selbst zum Knipsen komme. Ich hatte schon 2x das Vergnügen das in Berlin miterleben zu dürfen, und wollte ähnliches auch für das SUF-Treffen in Wien dann anbieten.
Wenn es sich ausgeht schaue ich auch gerne beim Treffen Anfang November zum Schwabl, das würd mich sehr freuen. Aber dennoch denke ich, auf einem (von Canon und Nikon dominierten) etablierten Treffen würde eine SUF-Treffen-Besprechung tendentiell untergehen. Besonders, da ich mal vermute, dass sich die wenigsten Nutzer anderer Kamerasysteme als die mit A und E davor sich auch hier im Forum herumtreiben. Aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren :)
wo es vor allem auch um das Jahrestreffen gehen könnte. Denn es wird Zeit, darüber zu reden.
jup.... aber gleich vorweg: in Wien nehmen wir das alles etwas gemütlicher :) Es hat mich ohnehin schon komplett erstaunt, mit welcher Geschwindigkeit ihr schon Hotels und Flieger gebucht hattet. Und wie viel ihr postet (Ich freu mich schon wenn ich am (Arbeits-)Tag einen Beitrag zusammenbringe :D) und schon den Trip anfangt zu planen. Immerhin sind es ja noch 7 (!!!) Monate bis dahin :D
Aber ich denke langsam kommt hier was ins Rollen...
der Link ging zwar auf die Planung des Treffens 2004, aber wie ich bereits schrieb, war das erste Treffen 2003 (29.05.-01.06.2003).
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=53798&postcount=78
Historische Stadt / Ringstraße
Die einzelnen Locations sind in Gehweite und können je nach Lust und Laune gekürzt werden.
Staatsoper www.staatsoper.at
Kunst- und Naturhistorisches Museum www.khm.at
Museumsquartier www.museumsquartier.at/
Hofburg www.hofburg.at/ mit Heldenplatz und Nationalbibliothek www.onb.ac.at
Michaelerplatz/Looshaus www.wienmuseum.at/start/Michaelerplatz.htm
Parlament www.parlinkom.gv.at
Rathaus www.wien.gv.at/ma55/fuehrungen/
Burgtheater www.burgtheater.at
Da waren wir letztes Jahr schon:
Belvedere www.belvedere.at
Schönbrunn www.schoenbrunn.at
Prater www.prater.at
Kunsthaus Wien www.kunsthauswien.com
Hundertwasserhaus www.hundertwasserhaus.at
Ein wenig Kultur von Innen:
Kaisergruft www.kaisergruft.at
Lipizzaner www.lipizzaner.at
Stephansdom www.stephansdom.at
Modernes Wien
Donauturm www.donauturm.at
Uno-City www.uno.at
Schiffstour in Wien http://www.ddsg-blue-danube.at/facts...rplan_2004.pdf
Sonstiges
Biedermeierfriedhof/Fliederblüte www.wien.gv.at/ma42/stmarx.htm
Wiener Stadtbahn / Otto Wagner
Otto Wagner Villa www.ernstfuchs-zentrum.com
Haus der Musik www.haus-der-musik-wien.at (Ein „must see“, aber nicht sehr fotogen)
Weinschatzkammer www.piaristenkeller.at/german/konzerte/wsk.html
Künstlerhaus www.kuenstlerhaus.at
Votivkirche www.votivkirche.at
Alles noch aktuell und interessant für jeden Wien-Gast.
Wäre doch eine Vorbereitung für alle Interessierten, sich im Netz mit den Verweisen über die Angebote vertraut zu machen und daraus entstehende Fragen schon mal hier deponieren, damit die "Eingeborenen" hilfreich werden können.
Servus
Gerhard
Und so etwas (http://www.evolver.at/kolumnen/Seicherl_Lexikon) braucht man wahrscheinlich auch als Vorbereitung.
Man muss ja wissen, wie man sich am Wiaschtlschtand richtig verhält. :)
Ich bin mit Robert ja auch im Kontakt und er hat mir den folgenden Link zum Treffen 2004 geschickt:
Stand: 25.02.2004
Erste Auflage
Stand: 02.03.2004
Ergänzt um Link zur Teilnehmerliste
Stand: 25.03.2004
Teilnehmerliste akutalisiert und neue Teilnehmer aufgenommen
Reservierungen eingetragen und Links im Kahlenbergerdorf ergänzt
Stand: 30.03.2004
Blaue Stunde im Prater "verschoben"
Stand: 06.04.2004
Lokaländerung am Freitag
Hier das vollständige und vorläufige Programm für die Tage von 8.4. bis 11.4. Damits keine Beschwerden gibt über die Tourenlänge habe ich ein Übersichtsbild von Wien und den Touren gemacht. Die Ringstraßentour und die DownTownTour sind wirklich kurz, im Vergleich zu den anderen beiden... Die Fußwege jeder Tour sind etwas heller als die Wege mit den Öffis dargestellt. Ein Click auf die Grafik öffnet eine Größere (ca. 1,2 MB) und 6000px groß, also seid lieb zu meinem Traffic und klickt nicht nur wild herum.
Grundsätzlich gilt das die Touren durch auslassen oder hinzufügen von Zielen verändert werden können. Nur sollte sich das dann aber bitte in Grenzen halten, von wegen Zeit. Besonders am Freitag wo es fixe Termine gibt.
Hoffentlich gibts keine Regenwetter in der Zeit, weil das alles nur Ziele im Freien sind.
Ich werde versuchen künftige Änderungen nur mehr in diesem einen Beitrag vorzunehmen, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Änderungen aus weiteren Ideen und Diskusionen werden also hier einfließen und mit jeweils einem zusätzlichen Datum am Anfang versehen.
So das wars vorerst mal! Viel Spaß beim lesen und änderen ;)
Robert
Teilnehmerliste & Zeiten (http://members.chello.at/blondl/Ostertreffen.htm)
http://members.chello.at/blondl/thm-wien.jpg (http://members.chello.at/blondl/wien.jpg)
Ringstraßentour am 8.4.2004 (Donnertag)
(oder der lange Marsch)
Treffpunkt: 10h Staatsoper Mitte Gebäude auf der Ringseite
zu erreichen mit der U1 oder U4 (Karlsplatz)
Staatsoper (http://www.staatsoper.at/)
Michaelerplatz (http://www.wienmuseum.at/start/Michaelerplatz.htm)
Hofburg (http://www.hofburg.at/)
Burgtor (http://www.vienna.cc/deutsch/burgtor4.htm)
Zwillingsmuseen (http://www.khm.at/)
Museumsquartier (http://www.museumsquartier.at/)
Parlament (http://www.parlinkom.gv.at)
Rathaus (http://www.wien.gv.at/ma55/fuehrungen/)
Burgtheater (http://www.burgtheater.at)
Uni Gebäude (http://www.univie.ac.at/)
Zwillingsgölb (http://members.aon.at/zwilling/gwoelb/)
Votivkirche (http://www.votivkirche.at/)
Börse (http://www.vienna.cc/deutsch/boerse1.htm)
Roßauer Kaserne (http://www.vienna.cc/deutsch/rossauer1.htm)
bis hierher sind alles Fußwege
17h U4 Schottenring bis Schwedenplatz (1 Station)
U1 bis Praterstern (2 Stationen)
zu Fuß durch den Prater (http://www.prater.at)(blaue Stunde, Sonnenuntergang 19:35 MEZ also nicht MESZ!!!)
zum Schweizerhaus (http://www.schweizerhaus.at/) reserviert auf mich, um 20h (ging leider nicht anders) für bis zu 16 Personen
Aussichts-, Hinterhof- und Kellereitour am 9.4.2004 (Freitag)
(oder die gemütliche Tour)
Treffpunkt 9:00h Endstation U4 Heiligenstadt
Erreichbar mit der U6 vom Westbahnhof Richtung Floridsdorf bis
Spittelau/Müllverbrennung, dort Umsteigen in die U4 Richtung Heiligenstatt
Karl-Marx - Hof (http://www.nextroom.at/building_preview.php?building_id=2353&article_id=2952&media_id=8674)
38A
Kahlenberg (http://bernie.x-net.at/gallery/view_photo.php?set_albumName=panorama&id=wiennacht)
38A bis Nußdorfer Straße, Linie D bis Nußdorfer Platz
Nußdorfer Schleuse (Rundfahrt beginnen klicken) (http://www.donauschiffahrtwien.at/deutsch/rundfahrten/virtuell/)
Linie D bis Heiligenstadt, weiter mit der U4 bis Schwedenplatz, Linie N
Urania (http://www.wien.gv.at/ma53/impressionen/images/urania.jpg)
Fußweg
Postsparkessengebäude (http://www.nextroom.at/building_article.php?building_id=2365&article_id=2940&kind_id=1)
Fußweg, U3 bis Stephansplatz, Fußweg zum Donnerbrunnen
Wien auf den 2. Blick-Tour ACHTUNG Fixtermin 13:00h!!! (http://www.wienguide.at/pages/deutsch/tour_detail.php?id=36)
Wien auf den 2. Blick-Tour (http://www.stadtfuehrungen.at/inhalt/fotos/wien2/fotos_wien2.htm)
Fußweg zum Schwedenplatz,U4 bis Spittelau, 300m Fußweg
Sektkellerei Schlumberger ACHTUNG 16:00h Fixtermin!!! (http://www.schlumberger.at/)
Palatschinkenkuchl-Palatschinkenpfandl
Köllnerhofg 4
A-1010 Wien Tel. +43(1)5123105
(aber eben nur im Palatschinkenkuchl im Kellergewölbe)
DownTown Tour am 10.4.2004 (Samstag)
(oder die Tour bis die Socken qualmen)
Treffpunkt 10h Künstlerhaus (ggü. Karlskirche)
Künstlerhaus (http://www.kuenstlerhaus.at)
Karlskirche (http://www.karlskirche.at/rundgang.html)
Hochstrahlbrunnen
(Bis hier her ist eine tlw. Wiederholung vom
letzten Jahr, die man auch streichen könnte... )
Musikverein
Annagasse (via Schwarzenbergplatz)
Kärntnerstraße
Graben (öffentl. WC nach Adolf Loos)
Kohlmarkt
Culinarium (http://www.culinarium.at/navigation/powerslave,id,3,nodeid,,_country,c,_language,de.ht ml)
Am Hof
St. Stephan (http://www.stephansdom.at)
Singerstraße
Stubenbastei
Bäckergasse (via Riemergasse)
Zwölf Apostelkeller (http://www.zwoelf-apostelkeller.at) reserviert auf mich, um 18h für bis zu 16 Personen
Bis auf die Anfahrt zum Treffpunkt sind alles Fußwege!
Modernes Wien am 11.4.2004 (Sonntag)
(oder die Tour für Fußkranke)
Treffpunkt: Schwarzenbergplatz Station Strßenbahn Linie 71 (McDonalds) um 9:00h
Linie 71 bis St. Marx (Landstrasse)
Fußweg 500m
St.Marxer Friedhof (http://www.wien.gv.at/ma42/stmarx.htm)
St.Marxer Friedhof (http://www.8ung.at/wienerleben/stmarx_sommer.html)
Fußweg 500m Haltestelle St. Marx (Landstraße)
Linie 18 bis Schlachthausgasse Linie U3
U3 bis Stefansplatz Linie U1
U1 bis Kaisermühlen - VIC
UNO-City (http://www.un.or.at/)
Uno (Rundfahrt beginnen klicken) (http://www.donauschiffahrtwien.at/deutsch/rundfahrten/virtuell/)
Linie 20B bis ???
Donauturm (http://www.donauturm.at/)
Donauturm (Rundfahrt beginnen klicken) (http://www.donauschiffahrtwien.at/deutsch/rundfahrten/virtuell/)
Line 20 B bis Kaisermühlen - VIC
U1 bis Vorgartenstraße
Mexikokirche (http://www.wien.gv.at/licht/images/mexico.jpg)
11A bis Handelkai
Milleniumstower (Rundfahrt beginnen klicken) (http://www.donauschiffahrtwien.at/deutsch/rundfahrten/virtuell/)
(U6 bis Spittelau)
U6 bis Währingerstraße - Volksoper (http://www.viennaslide.com/p/0100-vienna/0367.htm)
U6 bis Josefstädterstrße (http://www.viennaslide.com/p/0100-vienna/0367.htm)
U6 Stadthalle
Städtische Bücherei (http://www.buechereien.wien.at/buechereienportal/(jyqsjd55oxknaw55gmwi4455)/index.aspx?tabId=28)
U6 bis Westbahnhof
U3 bis ???
Kirche Maria Hülf (http://www.vienna.cc/deutsch/mariahilf01.htm)
Kirche Maria Hülf (http://www.vienna.cc/deutsch/mariahilf02.htm)
U3 bis Westbahnhof
U6 bis Alt-Erlaa
66A bis Erlaaerstraße
60A bis Kaserngasse
500m Fußweg
Wotrubakirche (http://www.wien.gv.at/licht/images/wotrupa.jpg)
Tipps für in und um Wien
Kleines Wiener Kaffeelexikon (http://www.8ung.at/wienerleben/kaffeehaus2.html)
Wetter in Wien (irgendwie will der Link nicht so recht in das Layout hinein, warum auch immer... Vielleicht kann den mal einer der Mods reparieren?)
( http://www.zamg.ac.at/index.php3?xmlval_ID_KEY[]=0164&xmlval_SEL_ID_KEY[]=0164&xmlval_PARENT_KEY[]=0161&xmlval_OPEN[]=010&xmlval_LINK_TYPE[]=main&xmlval_CONT_TYPE[]=single&xmlval_OPEN[]=010] )
Webcams in Wien (http://www.wien.gv.at/webcam/)
mehr Webcams (http://www.panoramablick.com/content/livecam.php?nav_id=51&kat_id=51&cam_id=363)
Die Wiener und ihr "no" (Audiolink) (http://oe1.orf.at/konsole/oton?id=8157)
Strudelhofstiege (http://www.wien.gv.at/ma29/historbr/strudel.htm)
Brücken / Nachtaufnahmen (http://www.wien.gv.at/ma29/leuchte/leuchte.htm)
Videos über Wien (http://www.cico.tv)
Rainer
Vollzitat!!!!!!! :shock:
:mrgreen:
Ich möchte euch auch Fastboy ans Herz legen. Der hat ganz prima Vorschläge.
@GBayer:
Daher, und befeuert von der Idee den Freunden aus den nördlicheren Gefilden des deutschen Sprachraums ein paar Dinge in Wien beim Mai-Treffen bieten zu können, dachte ich mir ich starte mal ein erstes Treffen.
Ein wichtiger Teil dieses Treffens wird natürlich darin bestehen, das SUF-Treffen im Mai ein wenig mitzugestalten (das hab ich in der ersten Nachricht noch gänzlich unterschlagen). Ich freu mich ja immer, wenn ich Freunde und Bekannte ein wenig durch die Stadt führen kann und dabei auch selbst zum Knipsen komme.
Wenn es sich ausgeht schaue ich auch gerne beim Treffen Anfang November zum Schwabl, das würd mich sehr freuen.
Aber ich denke langsam kommt hier was ins Rollen...
Du sitzt einem Mißverständnis auf, wenn Du denkst, ich wollte Deine Stammtischidee torpedieren. Keine Sekunde habe ich an sowas gedacht! :?
Genau wie Dich, freut es mich immer wieder, Gäste aus aller Welt in Wien spazieren zu führen. Diese Einstellung ist aus Gegenseitigkeit erwachsen - ich habe Teile der Welt dadurch viel besser kennengelernt, als hätte ich über ein Reisebüro gebucht. Unzählige Fotos habe ich in diesem Zusammenhang erst geschossen, weil ich im Alltag die Besonderheiten als Eingeborener gar nicht als solche wahrgenommen hatte.
Deinen Stammtisch befürworte ich auch, mich zwingt ja nichts, dort aufzukreuzen und meine Vorurteile zu manifestieren. :cool: Also mach mal!
Bei der Schwabl "Klapptischrunde" hab' ich Dich schon als Interessent angekündigt.
Servus
Gerhard
Vollzitat!!!!!!! :shock:
:mrgreen:
Und das mit voller Absicht. Auf den Thread aus dem Jahre 2004 verlinken, bringt keinen Zusatznutzen.
Aber wir sind mittlerweile ziemlich Off-Topic.
Es wäre schön, wenn die Wiener sich mal treffen könnten und sich überlegen, wer uns in welcher Weise unterstützen kann und will. Und dann kann man in Ruhe planen. Dafür spendieren wir dann in gewohnter Weise einen eigenen Forumsbereich. Die Touren müssen ja nicht gleich am Anfang stehen.
Hier gehts ja eigentlich um einen Stammtisch, der bei der Gelegenheit natürlich auch gerne aus der Taufe gehoben werden könnte.
Rainer
Und das mit voller Absicht. Auf den Thread aus dem Jahre 2004 verlinken, bringt keinen Zusatznutzen. Rainer, das war ein Witz...
Und so etwas braucht man wahrscheinlich auch als Vorbereitung.
Man muss ja wissen, wie man sich am Wiaschtlschtand richtig verhält.
Haha, solche Wiener Ausdrücke können aber gehörig in die Hosn gehen, ohne den richtigen Akzent dazu :D Die Kollegen südlich des Weißwurst-Äquators werden hier keine Probleme haben, aber alle die von weiter nördlich kommen sind da schnell enttarnt ;)
Ich kann euch aber beruhigen, man kommt in Wien mit normalem Hochdeutsch ganz gut durch. Optional können fortgeschrittene wienerisch-Sprechende versuchen sich zu spezialisieren entweder auf Bauhackla-Weanerisch (Stichwort Edmund Sackbauer) oder auf nasal/imperiales Schönbrunn-Wienerisch ;)
Deinen Stammtisch befürworte ich auch, mich zwingt ja nichts, dort aufzukreuzen und meine Vorurteile zu manifestieren.
:top: Vorurteile sind doch dazu da, bestätigt und gefestigt zu werden, oder? :D
Danke für die Tourenvorschläge, die und anderes werden wir dann in etwas weniger als 2 Wochen mal besprechen.
Übrigens suchen wir immer noch weitere interessierte Wiener für ein Treffen! (das war jetzt wieder on-topic) ;)
Dyas1251
22.10.2012, 20:27
Hallo nach Wien,
zunächst herzlichen Dank vorab an alle Wiener die an einem Programm arbeiten wollen und ihre Zeit für uns opfern :top:.
Ihr kennt eure Stadt ja wohl am Besten, da braucht euch wohl niemand was erzählen. Für euch aber evt. auch ganz interessant, was so den Nordlichtern beim Wort "Wien" in den Sinn kommt.
Eine Umfrage wert ?
Ich zum Beispiel bin erst durch die Anregung "Wien" darauf gestossen, daß Wien den wohl größten Friedhof Europas hat. Wie würden die Wiener es sehen, wenn man, ich, hier Fotos der Gräber berühmter Leute machen würde ? Ist das erlaubt ?
Bei einer Ideensammlung würden wohl einige Dinge zusammen kommen die ihr mit Kommentaren wie
- Super
- Naja (schlechte Lichtverhältnisse, überlaufen, doch nicht so interessant ...)
- Geht auf keinen Fall
beurteilen könntet.
Gibt es zu diesem Zeitpunkt botanische Ausstellungen (im Freien oder Orangerie), besondere Veranstaltungen mit Bezug auf die Wiener Historie, ... ?
Ich jedenfalls freue mich schon sehr auf ein Kennenlernen und bin gespannt auf das, was uns erwarten wird.
Bis dahin, Gruß Dyas1251.
Hallo Dyas-
am Zentralfriedhof kann man so viel fotografieren wie man möchte, ist auf jeden Fall eine Tour wert. Allerdings gibt es noch andere Friedhöfe die ihren Reiz haben in der Stadt, wir Wiener werden mal was zusammenstellen und mit einem 'Angebot' an Touren auf euch zukommen und mal vorfühlen wofür Interesse besteht.
1. Wiener Stammtisch findet kommenden Montag, 29.10.2012, ab 18h im Wiedenbräu statt! Würde mich freuen ein paar LEute aus dem Forum bei der Gelegenheit kennenzulernen! :)
Grüße,
Christian
Zur Erinnerung- heute ab 18h im Wiedenbräu.
Werde als Erkennungssymbol eine a55 am Tisch liegen haben :)
Hab außerdem ein rotes Poloshirt an.
Grüße,
Christian
So... vielleicht soll ich noch ein wenig was hier schreiben, damit niemand denkt das Thema hätte sich wieder erledigt ;)
Nett war das erste Treffen, es hat mich sehr gefreut FastBoy und SpeedBikerMTB kennenzulernen. Ein weiteres Treffen wird sicher folgen, natürlich sind weitere Interessierte an einem Stammtisch/der Planung des SUF-Treffens in Wien gerne gesehen.
Für die Planung des SUF-Treffens 2013 hat sich eine kleine, aber ich denke hoch motivierte Gruppe gefunden, näheres demnächst :)
Grüße aus Wien,
Christian
Das, was ich von Fastboy dazu schon lesen durfte, bestätigt deine Aussage, dass sich hier ein hochmotiviertes und auch produktives Team gefunden hat. :top:
Superklasse.
Vielen Dank für euren Einsatz, wir wissen ihn sehr zu schätzen!
Für die Planung des SUF-Treffens 2013 hat sich eine kleine, aber ich denke hoch motivierte Gruppe gefunden, näheres demnächst :)
:top: :D
Damit es hier nicht zu leise wird, möchte ich noch ein lautes Lebenszeichen des Wiener Stammtisches in den Äther schicken! :)
Nächstes Treffen der Wiener:
19.11. 18:00 Gasthof Stopfer http://www.gastwirtschaft-stopfer.at/
Erkennungszeichen: Kamera liegt am Tisch :D
Wir sollten vielleicht doch noch einen Tisch reservieren, wenn sich jetzt schon mehr Interessenten gemeldet haben. Soweit ich das mitbekommen habe sind es wieder wir 3 + ..?
Wir können hier ja mal warten wer sich noch so aller meldet und am 17. bin ich wieder zurück von einer Geschäftsreise, kann dann einen Tisch beim Stopfer reservieren..
also bitte um zahlreiche Anmeldungen zum Stammtisch :D (spontan darf dann natürlich auch jeder vorbeikommen der mag)
SpeedBikerMTB
11.11.2012, 15:32
Hallo,
Ich werde am 19.11 zum Stammtisch kommen. Als kleine Attraktion werde ich meine A99 dabei haben! Kann natürlich auch über meine ersten Erfahrungen berichten.
LG
SpeedbikerMTB / Boris
wolfram.rinke
11.11.2012, 16:11
Trotz der etwas längeren Anreise werde ich versuchen auch zum Stammtisch zu kommen.
Danke für die Organisation :top:
Als kleine Attraktion werde ich meine A99 dabei haben!
:top:
Trotz der etwas längeren Anreise werde ich versuchen auch zum Stammtisch zu kommen.
:top::top::top:
Das läuft ja super, freu mich schon sehr! Dann müssen wir beim nächsten Treffen ja auch ein wenig Struktur reinbringen in die Planung ;)
Zur Erinnerung- morgen Montag, 18h beim Stopfer im ersten Bezirk!!
Wenn ich richtig gezählt habe sind wir 4, das heißt ich werd morgen mal einen Tisch für 6 reservieren- nicht, dass wir dann keinen Platz bekommen wenn wir zu viele werden ;)
So, Tisch ist reserviert um 18h auf Herrn "Sony" :)
Bis später..
wolfram.rinke
19.11.2012, 15:37
So, Tisch ist reserviert um 18h auf Herrn "Sony" :)
Bis später..
Super, dann bis später.
Hi,
danke an alle die sich gestern zum Stammtisch eingefunden haben. Wir haben nun unsere Teilnehmerzahl im Vergleich zum ersten Treffen glatt verdoppelt (!) auf 6 :)
Wär ja schön wenn das so gut weiterginge.... ;)
Das nächste Treffen wird am 10.12. Abends in der Millenium-City stattfinden. Genaueres kommt noch. In der Zwischenzeit dürfen sich gerne weitere 'Verrückte' melden beim nächsten mal mitzumachen oder sich einfach zu treffen :lol:
Das nächste Treffen wird am 10.12. Abends in der Millenium-City stattfinden.
DAS kommt mir so sehr entgegen, daß ich gar nicht mehr nein sagen kann. Dann treffen wir uns also bei mir im Büro:?:
:top:
Servus
Gerhard
...daß ich gar nicht mehr nein sagen kann.
:top:
Freut mich... sind uns noch unschlüssig in welches Lokal wir uns begeben sollen (Treffpunkt vorm Elektro-Supermarkt war angedacht), hast du da eine Empfehlung?
.. sind uns noch unschlüssig in welches Lokal wir uns begeben sollen (Treffpunkt vorm Elektro-Supermarkt war angedacht), hast du da eine Empfehlung?
Na und ob! Meine Idee wäre ein Treffen im 1. Stock beim Chinesen. Dort gibt es große Tische und die Option mehrere davon zusammenzustellen. Das Essen ist gut und man kann dem Koch direkt bei der Zubereitung beobachten oder das reichhaltige Buffet zur Sebstbedienung nutzen. Alles zu moderaten Preisen!
Alternativ: Das Steakhaus. Ist wirklich sehr gut - aber wir wollen uns ja nicht zum großartigen Essen treffen? Der Vorteil dort: Es ist nie wirklich ausgelastet und hat viel Platz.
Es gibt selbstmurmelnd noch unzählige weitere Einkehrmöglichkeiten auf dem Areal. Ich kenne alle und habe diese seit 2000 sukzessive genutzt. Am besten schaust Du Dich einmal um und sagst dann, was gefällig ist. Ich kann daraufhin immer noch abraten, sollte sich etwas Unpassendes als Vorschlag auftun.
Servus
Gerhard
Praktisch wäre ein Lokal das etwas ruhiger ist, damit man sich gut unterhalten kann, auch wenn 8 Leute am Tisch sitzen. Wenn das der Chinese kann (und er auch Bier im Programm hat ;)), dann wär das schon mal ein heißer Tipp :D
SpeedBikerMTB
26.11.2012, 17:28
Was kostet dann die knusprige Ente?:top:
LG Boris
Vom SB-Buffet kann jeder soviel essen, wie er will - kostet immer nur 10.- €.
Bier ist klar- kann sich jedoch nicht messen mit dem Brauhaus in der Linzer Straße.
Es ist ein beschauliches Ambiente mit großem, friedlichem Aquarium - keine Hetzerei und kein Personal, das ungerufen alle 5 Minuten mit dem Bestellblock fuchtelt.
Nun das Wichtigste: Es darf geraucht werden :!:
Servus
Gerhard
Praktisch wäre ein Lokal das etwas ruhiger ist, damit man sich gut unterhalten kann, auch wenn 8 Leute am Tisch sitzen.
Hektisch ist es nur zwischen 11 und 14 Uhr, weil in diesem Zeitfenster sehr viele Bürohengste (& Stuten) vom MillenniumTower zum Mittagessen kommen. Zählt aber für uns nicht, gell?
Servus
Gerhard
Nun das Wichtigste: Es darf geraucht werden!
Nun, an diesem Punkt scheinen sich unsere Präferenzen für den Abend doch deutlich voneinander zu unterscheiden :cry: ;)
Wenns auch einen Nichtraucherbereich gibt, dann wär der Chinese ein heißer Tipp.
Gibt es dazu Gegenstimmen vonseiten der bisherigen Mitmischer?
Boris scheint ja mal von dem Vorschlag begeistert zu sein :)
wolfram.rinke
27.11.2012, 14:04
Nun, an diesem Punkt scheinen sich unsere Präferenzen für den Abend doch deutlich voneinander zu unterscheiden :cry: ;)
Wenns auch einen Nichtraucherbereich gibt, dann wär der Chinese ein heißer Tipp.
Gibt es dazu Gegenstimmen vonseiten der bisherigen Mitmischer?
Boris scheint ja mal von dem Vorschlag begeistert zu sein :)
nein ;)
...preferiere aber auch eine NR-Bereich :top:
Bin Gelegenheitsraucher (also nicht bei jeder Gelegenheit...) plädiere jedoch auch für den NR Bereich. Kalter Rauch stinkt. :flop:
LG
Gerhard
:roll:
Das Lokal ist ziemlich groß, schätze größer als 150 qm. Der Raucherbereich ist zwar nicht durch Wände getrennt, aber es hat sich noch niemand beklagt, weil die Breitseite des Lokals völlig offen ist - es ist wie im Freien (unter Dach). Die Nichtraucher platzieren sich an der Fensterseite.
In Lokale mit Rauchverbot gehe ich nur, wenn ich sehr dringend auf die Toilette muß. ;)
Servus
Gerhard
SpeedBikerMTB
28.11.2012, 12:36
Bin Gelegenheitsraucher (also nicht bei jeder Gelegenheit...) plädiere jedoch auch für den NR Bereich. Kalter Rauch stinkt. :flop:
LG
Gerhard
Also sowohl kalter wie auch frischer Rauch ist nicht meines. Bitte im NR-Bereich!
Nichtraucher Lokale finde ich auch nicht so schlecht. Ich gehe dann sogar mit den Rauchern hinaus an die frische Luft! Das fördert auch die Kommunikation weil dann nicht jeder immer am selben Platz sitzt.
Übrigens wir hatten beim 1 Stammtisch 3 Teilnehmer und beim 2ten 6, bin gespannt ob wir uns so weiter steigern?
LG Boris
SpeedBikerMTB
30.11.2012, 11:16
Hallo!
Danke Dana haben wir jetzt auch eine Galerie Rubrik für den Wiener Stammtisch:
1494/BW-00717.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159755)
A99 mit 1000ASA
Also schön anziehen beim nächsten Treffen! :):):)
LG Boris
Nein, dank Christian und Manfred habt ihr jetzt eine Galerie. ;)
Ich habe das nur angeleiert.
Viel Spaß damit!
SpeedBikerMTB
30.11.2012, 21:43
Nein, dank Christian und Manfred habt ihr jetzt eine Galerie. ;)
Ich habe das nur angeleiert.
Viel Spaß damit!
Dana musste sich aber meine Nörglerei anhören, dass was nicht funktioniert und brachte mir schließlich dann die Erfolgsmeldung!
Danke Dana!!!
Und Danke auch an Christian und Manfred für die eigentliche Arbeit!!!!
Dafür simmer ja da. ;)
Und nun hopphopp...ich will Bilder sehen. :D
...ich will Bilder sehen.
Aber,.. aber... essende und biertrinkende Menschen gibts ja auch in Deutschland, oder? :)
Alle: schlage Treffpunkt 17.50h vorm großen Elektro-Markt in der Millenium-City vor, dann gehen wir zum Chinesen. Hat der eigentlich auch einen Namen? :?
Alle: schlage Treffpunkt 17.50h vorm großen Elektro-Markt in der Millenium-City vor, dann gehen wir zum Chinesen. Hat der eigentlich auch einen Namen? :?
:roll: Klar hat er einen. Irgendwas mit Peking ... .. ich muß auf die Rechnung schauen. Es ist aber eh der einzige Chinese im 1. Stock - die anderen Asiaten sind im Erdgeschoß. Man kann das Lokal nicht verfehlen, weil der (Panorama) Aufzug direkt vor dem Eingang seine Tür hat - gegenüber dem UCI Kinocentereingang.
Wegbeschreibung: Vom Elektromarkt des fernen Planeten gehts immer gerade - bis zum unanständigen US-Kaffehaus, wo meist die junge Generation in schwärmen herumlungert. Links abbiegen, durchs Selbstbedienungskaffehaus durch, ein Stück gerade aus (Glastunnel-Übergang vom Tower zur M-City) und weiterhin links halten. Nach 30 Metern steht man vorm China-Restaurant.
Ich werde vom Fenster im dritten Stock aus die Verdächtigen mit dem 500mm ablichten und diese "Kopfschüsse" können wir dann in die neue Fotogalerie stellen. :P
Servus
Gerhard
Das nächste Treffen wird am 10.12. Abends in der Millenium-City stattfinden.
Ich kann ja drei Tage vorher ein Tischlein für den "Hrn.Sony" dort reservieren. Vielleicht gelingt es mir, einen jener Tische zu kriegen, die direkt neben dem Raucherbereich stehen. Dann können sich die Raucher mit den Nichtrauchern unterhalten ohne ihren Platz zu verlassen! :top: :cool:
Servus
Gerhard
Irgendwas mit Peking ...
Perfekt, das reicht denke ich für die Meisten, dass sie dorthin finden :)
Herr Sony würde sich sehr freuen dort einen Tisch (für 8, vorsichtig geschätzt) zu bekommen, auch wenn er Japaner ist ;)
Perfekt, das reicht denke ich für die Meisten, dass sie dorthin finden :)
Herr Sony würde sich sehr freuen dort einen Tisch (für 8, vorsichtig geschätzt) zu bekommen, auch wenn er Japaner ist ;)
Es soll für alle reichen, daher hier der exakte Lageplan für Pfadfinder:
Peking Ente / Top Nr. 231 http://www.millennium-city.at/gastro/91-auswahluebersichtgastro/190-gastropekingente :D
(Wer mit Kreditkarte zahlt, soll sich nicht wundern, daß auf der Abrechnung ein anderer Name steht.)
8 Leute nur? Das ist eine leichte Übung!
Hab' ich schon erwähnt, daß die ersten drei Stunden im klimatisierten Parkhaus kostenlos sind?
Servus
Gerhard
Hallo in die Runde...
Eine kleine Erinnerung- Montag ist das nächste Treffen in der Millenium-City.
Für das Treffen sind auch gerne neue Gesichter gesehen.
Allerdings- Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht am Treffen teilnehmen, das tut mir eh total leid. Ich bin aber im Geiste bei euch und bin schon gespannt was es diesmal neues zu berichten gibt...
beste Grüße,
Christian
Als Erinnerung:
Heute ist das nächste Treffen in der Millenium-City.
Treffpunkt vor dem großen orangen Planetenmarkt, ca. 17:50h
Von dort dann direkt nach Peking (also nur zur Ente).
Hoffe auf neue Gesichter, und wie schon Boris schrieb: Fesche Panier, gschneuzt und gstriegelt für unsere ersten Stammtischfotos.
LG
Gerhard
Fesche Panier, gschneuzt und gstriegelt für unsere ersten Stammtischfotos.
Wir auch ECHT mal Zeit, ey. :D
Schließlich verpflichtet eine eigene Galerierubrik auch! ;)
Uns rettet wahrscheinlich nur die fesche Panier.
Erwarte also keine Boss-Models.
Was glaubst Du warum ich fotografiere und nicht vor der Kamera stehe...
LG
Gerhard
Pfffff...da kennst du mich aber schlecht, wenn du denkst, dass mir DAS wichtig sei...
Also ärlisch.
SpeedBikerMTB
10.12.2012, 14:12
Uns rettet wahrscheinlich nur die fesche Panier.
Erwarte also keine Boss-Models.
Was glaubst Du warum ich fotografiere und nicht vor der Kamera stehe...
LG
Gerhard
Oje, das kenne ich - ich flüchte aus selben Grund auch immer hinter die Kamera! Das funktioniert auch super, es gibt kein einziges schlechtes Foto von mir! Nur deshalb habe ich zum Fotografieren begonnen.
Ja - die Live View von Sony macht es möglich, wir konnten alle hinter die eine Kamera flüchten und dieses herrliche Bild konnte ungestört von Boss Modells entstehen:
1494/BW-01145.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160511)
Haha, hat es also doch ein Bild von einem Treffen hier in den Thread geschafft- gut gemacht, Boris und Gerhard :top:
Appropos Treffen- das nächste Wiener Treffen wird Montag 14.1.2013 stattfinden. Gibts Vorschläge zu Lokalen? Ansonsten täte ich sagen irgendwo in der Innenstadt...
Grüße,
Christian
In folgendem Lokal findet am 14.1. unser nächstes Treffen statt:
http://www.aera.at/
das liegt gleich in der Nähe des 'Stopfers'.
Gerne sind auch wieder neue Gesichter am Stammtisch gesehen :D
SpeedBikerMTB
12.01.2013, 12:31
In folgendem Lokal findet am 14.1. unser nächstes Treffen statt:
http://www.aera.at/
das liegt gleich in der Nähe des 'Stopfers'.
Gerne sind auch wieder neue Gesichter am Stammtisch gesehen :D
Hi,
Habe vor zu kommen! Vermutlich 18:00 das peile ich an. Als Erkennung habe ich eine Sony Alpha mit. - Nicht für Dich Christian aber eventuelle neue...
Den Gutschein für Lightroom 4 Vollversion um 79.- gibt es auch noch zu haben.
LG Boris
habe ich eine Sony Alpha mit. - Nicht für Dich Christian aber eventuelle neue :(:cry:
Naja, wer sagt denn, dass ich nicht auch ein wenig damit spielen möchte? :D
Tisch ist für 18h, 4 Personen und Hr. Sony reserviert. Falls noch mehr Leute hier zusagen, werde ich auf einen größeren Tisch 'upgraden' lassen ;)
Bis Montag- da haben wir bezüglich der SUF-Treffen-Planung ohnehin einiges zu besprechen, damits da mal schön weitergeht.
Grüße,
Christian
Ich weiß nicht ob ich bei deinen 4 Plätzen schon dabei bin, habe ich komme auch. :roll:
LG
Gerhard
Keine Angst, mit dir hab ich ja schon sicher gerechnet ;)
Nächstes Treffen:
Brandauers Schlossbräu in Wien Hietzing: Montag, 11.2., ab 18h
http://www.restauranttester.at/brandauers-schlossbrau.html
...sehr gerne gesehen sind auch neue neugierige Knipser die über Kamerazeug-und-so-weiter plaudern möchten, sowie Interessenten am SUF-Treffen 2013! :)
Sooooo, neues Monat, frisches Bier :beer:
Habe eben ein Tisch für 8 Personen in Brandauers Schlossbräu in Hietzing reserviert. 11.2., ab 18h.
Natürlich auf Herrn Sonus Sonnyboy aka Sony ;)
Freue mich euch wiederzusehen. Werde diesmal auch ein altes, pilzbefallenes Objektiv mitbringen, zum anschauen.
Außerdem sind auch Neuzugänge am Stammtisch immer herzlich willkommen ;)
Hab ich bis jetzt echt übersehen. Aber leider kann ich an diesem Tag nicht da ich nicht in Wien bin.
Hoffe auf das nächste mal!! ;)
wolfram.rinke
05.02.2013, 20:49
Sooooo, neues Monat, frisches Bier :beer:
Habe eben ein Tisch für 8 Personen in Brandauers Schlossbräu in Hietzing reserviert. 11.2., ab 18h.
Natürlich auf Herrn Sonus Sonnyboy aka Sony ;)
Freue mich euch wiederzusehen. Werde diesmal auch ein altes, pilzbefallenes Objektiv mitbringen, zum anschauen.
Außerdem sind auch Neuzugänge am Stammtisch immer herzlich willkommen ;)
Leider bin ich am 11.2. noch auf Schiurlaub und muss passen. Hoffentlich klappt es beim nächsten Termin.
Nicht vergessen, heute Abend wieder Stammtisch! :)
Klemens und Wolfram: sicher wirds Anfang März wieder ein frohes Zusammensitzen geben. Bis dahin immer eine Handbreit Schnee unter den Schi und eine Handvoll Elektronen auf der richtigen Seite im Kamera-Akku ;)
_masterpiece_
11.02.2013, 11:15
Hallo :)
Bin grad zufällig auf diesen Beitrag gestoßen!
Ich hatte heute sowieso vor, dass ich in den Tiergarten Schönbrunn gehe! Da Trifft sich das Treffen im Schlössbräu sehr gut!
Wenn es für euch kein Problem ist, würde ich auch gerne zu eurem Stammtisch dazugesellen!
Greetz Matthias
Wenn es für euch kein Problem ist, würde ich auch gerne zu eurem Stammtisch dazugesellen!
Na dann rein in die gute Stube und freu mich- bis nachher ;)
Soooooo, nett wars gestern! Und mit Matthias hat sich ein neues Gesicht zu uns verirrt ;)
Nächstes Treffen wird genau in einem Monat, am 11.3. 18.00 im Cafe Einstein stattfinden.
http://einstein.at/cms/de/
beste Grüße,
Christian
Tisch ist schon reserviert!
Montag 11.3., 18h, Cafe Einstein, auf 'Sony'.
Ich freu mich auf gute alte Bekannte sowie neue Gesichter ;)
Aufruf an alle mit Internetanschluss:
Auf dieser Seite können wir voten welche Farbe die Möbel im Wiener Museumsquartier im nächsten Sommer haben:
http://voting.mqw.at/
und wir wollen sie ja SONY-ORANGE, nicht? ;)
Bis zum nächsten Stammtisch am 11.3., jeder ist dazu herzlich willkommen!
Kleine Erinnerung: heute ist Wiener Stammtisch im Cafe Einstein! :mrgreen:
Soooo... schön wars, auch wenn viel über das Jahrestreffen geredet wurde ;)
Nächstes Treffen ist dann am Montag, 8.4. 18h im Cafe Sperl!
lichtpixler
15.03.2013, 19:39
werde mal die Sony User besuchen! seit ich von Canon zu Sony gewechselt bin ernte ich bei denen nur mehr komische Blicke :shock:
Hallo Lichtpixler,
ja schau einfach beim nächsten Treffen vorbei. Bei uns gibts garantiert keine komischen Blicke, auch wenn du mit einer Canon kommst :D
Dafür sind wir alt genug und vom Fotografieren und der Technik dahinter genug angetan, als dass es komische Blicke geben würde ;)
Grüße,
Christian
Jetzt ist auch der Tisch reserviert für kommenden Montag, 8 Personen, wieder auf Sony. Mal sehen ob dann wieder ein 'Toni' bis Montag daraus wird :lol:
Hier nochmal alles kompakt zusammengefasst:
nächster
SUF Stammtisch Wien
Montag, 8.4., 18h Cafe Sperl
http://www.cafesperl.at/html/CSkap1.html
Freue mich auf neue Gesichter (lichtpixler und _masterpiece_ ??), sowie auf die bereits bekannten :D
Hallo mitsammen,
das nächste Treffen findet am 6.Mai wieder in Brandauers Schlossbräu statt. Startzeit ist wie immer 18h.
Freue mich letzte Punkte für das SUF-Treffen noch klären zu können, und auch neue Gesichter in unserer Runde begrüßen zu dürfen :)
mfg
Christian
zur Erinnerung- nächster Stammtisch kommenden Montag, Brandauers Schlossbräu ab 18h :crazy:
tom.analogfoto
01.05.2013, 21:59
wie lange werdet ihr beim Brandauer sein (ca.)?
Gruß,
Thomas
Endspurt, he?
ein bisschen :)
wie lange werdet ihr beim Brandauer sein (ca.)?
bis 20h sicher, meist waren wir bis 9, 10h bei den Treffen. Falls es bei dir später wird, kannst du mich anrufen und wir machen uns gesondert eine Übergabe aus.
tom.analogfoto
02.05.2013, 15:31
bis 20h sicher, meist waren wir bis 9, 10h bei den Treffen. Falls es bei dir später wird, kannst du mich anrufen und wir machen uns gesondert eine Übergabe aus.
Das geht sich aus, 20Uhr schaffe ich!
ausgezeichnetcom
05.05.2013, 08:55
hallo Leute,
hab gerade den Stammtisch Thread gelesen- und wollte ergänzen dass es zumindest auch schon mal einen SONY Stammtisch gab -nämlich im Dunstkreis der Club Sonus Seite - gegründet von Dieter XXXX. Hat sich aber in Rauch aufgelöst (sic!), also der Stammtisch. Wechselt Ihr monatlich das Lokal?
lg
Bernd
Edit by DonFredo: Name geändert.
Hallo,
Seit bestehen des Wiener SUF Stammtisch (Oktober 2012) haben wir Lokale für das Usertreffen 2012 aus getestet. Darum auch die Lokalwechsel. Ob wir uns nach den Treffen ein Stammlokal suchen oder weiter in verschiedenen Lokalen treffen wird nach dem SUF Treffen von allen Stammtischlern entschieden.
LG
Gerhard
_Top_Shot_
05.05.2013, 19:26
hallo Leute,
hab gerade den Stammtisch Thread gelesen- und wollte ergänzen dass es zumindest auch schon mal einen SONY Stammtisch gab -nämlich im Dunstkreis der Club Sonus Seite - gegründet von Dieter XXXX. Hat sich aber in Rauch aufgelöst (sic!), also der Stammtisch. Wechselt Ihr monatlich das Lokal?
lg
Bernd
Hallo an alle in diesem Fred und auch "Hallo" an Dich, Bernd !
Nachdem ich gestern 14 Stunden in der Wildnis unterwegs war, hab' ich mir heute einen ruhigen Sonntag gegönnt - ganz ohne Gartenarbeit oder sonst was. Und da mir ein bischen fad war, bin ich über diesen Fred gestolpert.
Und ein klein wenig muss ich nun dazu sagen .....
Zum Ersten steh ich unheimlich drauf, dass mein voller Name im Internet zu finden ist, Herr Bernd XXXX !
Zum zweiten ist es vollkommen richtig, dass ich vor vielen Jahren einen "Club-Sonus-Stammtisch" ins Leben gerufen habe und mir lange Zeit den A.... dafür aufgerissen habe. Vor einiger Zeit hab' ich ihn dann wieder in den Sand gesetzt. Warum? Weil ich es einfach satt hatte. Satt, dass ich desöfteren alleine dort gesessen bin - kein Sch.... fand es der Mühe wert abzusagen wenn er nicht konnte. Wenn ich lustig bin, kann ich auch alleine zum Wirt'n gehen - und das nicht weil ich muss, sondern weil ich mag.
Kurzum: Ich hatte die ganze Arbeit damit und die Mühen fanden trotz aller Bemühungen nicht das erhoffte Feedback. Ob ich meine Entscheidung von "damals" den Hut drauf zu hau'n bereue? Nein, keine Sekunde! Ich arbeite an neuen Projekten, u.a. an einem "freien" Fotostammtisch :-)
Zum dritten: Tschulligung, hier "gestört" zu haben - aber die Sache lag mir am Herzen und ICH leistete am "Scheitern des Projekts" wohl den geringsten Beitrag. Aber das ist Gott sei Dank längst "Schnee von (vor-) gestern" (nicht mal vom letzten Winter)
liebe Grüsse,
Dieter
PS: Vlt. kann irgendjemand den Familiennamen entfernen? Wie gesagt, "i don't like it" ...
TopShot Fotografie - Perfect Moments
www.topshot.co.at
Edit by DonFredo: Namen geändert.
DonFredo
05.05.2013, 19:33
Hallo,
ich habe dann mal die Namen geändert.
_Top_Shot_
05.05.2013, 19:55
Hallo,
ich habe dann mal die Namen geändert.
Danke Dir recht herzlich, Manfred !
Geht ja recht flux hier :D:D:D
lieben Gruss aus Wien, Dieter
PS: Die Sache mit dem Stammtisch klingt ja trotzdem interessant - ist doch immer wieder schön, sich mit Gleichgesinnten (was das Foten betrifft) auszutauschen:lol:
TopShot Fotografie - Perfect Moments
www.topshot.co.at
ausgezeichnetcom
05.05.2013, 20:55
Sorry wegen der Namensnennung - keine böse Absicht,
lg
Bernd
SpeedBikerMTB
07.05.2013, 22:50
So nun gibt es endlich einmal ein Bild vom Stammtisch:
1494/BW-05378.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170656)
Habt ihr darauf gewartet bis ich gehe um das Stammtischfoto zu machen? :evil:
Irgendwie verständlich...
LG
Gerhard
Andere Frage: haben wir nicht vergessen Portraits zu schießen?? :oops:
So nun gibt es endlich einmal ein Bild vom Stammtisch :top:
So,
das Orga-Team des SUF-Jahrestreffens hat nun wieder ein wenig Kraft getankt in den letzten Tagen, und sich zu einem regelmäßigen Stammtisch-Termin durchgerungen.
Ab sofort treffen wir uns jeden 1. Dienstag im Monat im Gasthaus Stopfer im ersten Bezirk am Rudolfsplatz (Nähe Schwedenplatz) ab 18h!
http://www.gastwirtschaft-stopfer.at/
Deswegen Dienstag, weil man dann schon fast Wochenteilung feiern kann ;)
Leider werde ich beim ersten 'regulären' Stammtisch, an dem es nicht nur um das Jahrestreffen geht, nicht teilnehmen können. Aber bestimmt findet sich da jemand, der ein paar Tage vorher durchzählt wer sich so gemeldet hat und reserviert einen Tisch... :D
Bei uns ist jeder willkommen, ob Profi, Anfänger oder einfach nur leidenschaftlicher Biertrinker der eine Kamera irgendwo daheim im Kasten liegen hat ;)
beste Grüße, und bis demnächst bei einem der Stammtische!
Christian
Danke für den Hinweis. Auch, wenn ich 1000 km weg bin (wenn es doch nur 100 km wären...), würde ich Euch (nette Gruppe) gerne wiedersehen. Vielleicht kann ich es so einrichten, dass Ich meine Hin-und wieder-Gänserndorfbesuche in dieses Zeitfenster lege.
Vielleicht auch noch private Wienbesuche. Die Stadt fasziniert uns.
Also, wenn ich (wir) zum genannten Zeitpunkt dort sind, kommen wir vorbei .....:D
Viele Grüsse
Horst
_masterpiece_
22.05.2013, 10:24
Super! Ich bin wieder dabei!
Freue mich schon :)!
Hallo Horst!
Deine nette Nchricht freut mich sehr! Du kannst dich aber sehr gerne auch so bei uns melden wenn es dich mal nach Wien verschlägt. Genügend interessante Motive sind ja noch vorhanden ;)
Außerdem hast du dich als Tisch-Companion ja hervorragend bewährt- daher spräche auch nichts gegen das Einberufen eines außerordentlichen Stammtisch-Treffens :top: hehe
beste Grüße,
Christian
Christian, ich finde, du solltest mal etwas mehr Zeit in die Entwicklung von Teleportern stecken... Dann wären wir auf jeden Fall auch öfter dabei :D
Hehe, so ein Teleporter wäre in der Tat nicht schlecht- besonders wegen der dezentralen Lage Wiens im deutschen Sprachraum. Da ist es immer mühsam, mal 3-4 Stunden bis zur deutschen Grenze zu fahren, bevor man 'Ausland' betritt.
Aber bei Urlauben mag ich das Verreisen (=fahren von A nach B) schon sehr, weil das einfach dazu gehört und mich auf den Urlaubsort langsam einstimmt. Auch wenn die Anreise mal länger dauert.
Hallo Horst!
Deine nette Nchricht freut mich sehr! Du kannst dich aber sehr gerne auch so bei uns melden wenn es dich mal nach Wien verschlägt. Genügend interessante Motive sind ja noch vorhanden ;)
Außerdem hast du dich als Tisch-Companion ja hervorragend bewährt- daher spräche auch nichts gegen das Einberufen eines außerordentlichen Stammtisch-Treffens :top: hehe
beste Grüße,
Christian
Hallo Christian,
werde mich melden, wenn ich nach Wien fahre. Motive gibt es in Hülle und Fülle und damals hatte ich noch mit der A55 mit Standardzoom fotografiert. Ich denke, die muss ich dann mit der täglich erwarteten A77 mit 70-300G alle wiederholen. Mache ich aber gerne. Die Fotos vom Treffen sind alle mit der NEX-7 und den Sony-Objektiven gemacht. Die eine Innenaufnahme mit 1/3 Sek. aus der Hand bei Blende 11. Hatte noch Blende 11 von draussen eingestellt.
Bis dann, ich melde mich frühzeitig ....
Viele Grüsse
Horst
Super! Endlich ein Datum wo es bei mir auch passt. Bin dabei :)
Hallo zusammen,
nochmal zur Erinnerung an alle Wiener- nächste Woche Dienstag, 18h, startet der SUF Stammtisch.
Viel Spaß und bis zum übernächsten mal (bin leider nicht da),
Christian
Ist das dann ein festes Datum? 1. Di im Monat, 18h? Dann nehme ich das in die Übersicht auf.
Hi, ja, wir haben das so mal festgesetzt mit 1. Dienstag im Monat 18h Gh Stopfer.
Bitte aufnehmen in die Liste! :) Danke!
Schon lääääääääängst drin. :D
SpeedBikerMTB
03.06.2013, 23:06
Hi
Habe vor zu kommen aber könnte sein das es Später wird als 18:00
LG Boris
wolfram.rinke
03.06.2013, 23:46
Bin dabei.
So wie es im Moment aussieht muss ich leider absagen da meine Freundin im Spital liegt. Wenn sich die Sachlage ändert werde ich doch noch dazu stoßen aber das kann ich jetzt noch nicht sagen!
Hallo in die Runde!! :)
Nachdem ich wieder im Lande bin, und die ehrenvolle Aufgabe erhielt für den nächsten Stammtischtreff den Stammtischverantwortlichen zu spielen, habe ich vor diese Aufgabe mit voller Energie zu erfüllen! :mrgreen:
Nächster Termin: Dienstag, 2.7., ab 18h im Gh Stopfer nähe Schwedenplatz.
Grüße,
Christian
Nochmal zur Erinnerung an alle interessierten- kommenden Dienstag ab 18h beim Stopfer :D
lg
Christian
_masterpiece_
27.06.2013, 14:09
Hallo an Alle!
Ich kann leider am Dienstag nicht zum Stammtisch kommen!
Wünsche euch viel Spaß :)!
SpeedBikerMTB
02.07.2013, 07:23
Nochmal zur Erinnerung an alle interessierten- kommenden Dienstag ab 18h beim Stopfer :D
lg
Christian
Hallo
Ich bin natürlich dabei und habe ein paar Themen mit was wir fotografieren können - mehr am Abend!
Sollte sich heute auch pünktlich ausgehen.
LG Boris
tom.analogfoto
02.07.2013, 09:03
Grüß Euch,
ich schaffe es leider nicht heute!
Gruß,
Thomas
@Boris: Super- ich hätte da auch schon Ideen für gemeinsame Foto-Touren. Dann machen wir heute Abend mal eine Liste, würde ich vorschlagen :)
@Tom und Matthias: schade, vielleicht nächstes mal dann...
@alle: ich werde rechtzeitig im Lokal sein. Reservieren werd ich mal nicht, ich weiß nicht wie viele Leute wir werden. Neue Stammtischler erkennen uns an der alpha am Tisch, vielleicht zieh ich mir auch noch ein alpha-Shirt an :)
Das Stammtisch-Treffen gestern fand bei sehr angenehmer im-Schanigarten-sitz-Temperatur statt, dazu ein wenig Bier :beer: und Marmeladepalatschinken (warum gibts noch keinen Palatschinken-Smiley?:D). Genau die richtige Kombination, um sich neben den letzten Urlaubsbildern auch über aktuelle Themen und mögliche Ausflüge der Wiener SUF-Gruppe genüsslich den Kopf zu zerbrechen.
Im Grunde haben wir gestern ein paar Termine zusammengetragen, die fototechnisch interessant wären. Da böte es sich an, gemeinsam zu dem einen oder anderen Event zu schauen:
Bodypainting Festival in Pörtschach, Boris und Erich werden dieses Wochenende dort sein:
www.bodypainting-festival.com
Brasilianischer Umzug auf der Mariahilferstrasse: diesen Samstag, 16-18.30h, von Westbahnhof bis zum MQ. Christian knipst mit.
http://www.culturalatina.at/de/chronik/item/196-abrasa-praesentiert-carnaviena-2013
Jeden ersten Samstag im Monat gibt’s Vormittags die Möglichkeit die beiden außer Dienst gestellten Patrouillenboote des Österr. Bundesheeres zu besichtigen.
Noch zukünftigeres:
Bauchtanzfestival – wird im Herbst wieder stattfinden, wir könnten wieder fast exklusiv die Möglichkeit bekommen uns zwischen die Bäuche zu mischen. Ein eigener, stattlicher Bauch ist keine Voraussetzung dabei zu sein ;)
Barockfest am Schlosshof – war schon Ende Juni, aber 2014 findet es sicher wieder statt. Der Wiener SUF-Stammtisch wird dabei sein :)
Falls dein Interesse geweckt ist, an der einen oder anderen Unternehmung teilzunehmen, einfach hier melden und/oder zum Stammtisch kommen...
…am Heimweg wurde noch ein Abstecher zum Eisgeschäft gemacht, um die glühenden Hirnwindungen wieder auf Normaltemperatur zu bringen.
Übrigens: Nächstes Stammtisch-Treffen am Dienstag 6.8., wie immer im Gh. Stopfer, Rudolfsplatz, Nähe Schwedenplatz.
Da böte es sich an, gemeinsam zu dem einen oder anderen Event zu schauen:
Bodypainting Festival in Pörtschach, Boris und Erich werden dieses Wochenende dort sein:
www.bodypainting-festival.com
Das liest sich interessant. Ist die Anreise per Bahn oder Auto? Wer fährt?
Servus
Gerhard
am Besten direkt Boris schreiben diesbezüglich.
Es gibt normale Eintrittskarten, und einen speziellen Foto-Backstagepass, den die beiden sich genommen haben.
Damit niemand der hier mitliest denkt, wir würden nur groß reden aber nichts knipsen, hier ein Kurz-Bericht vom brasilianischen Umzug letzten Samstag.
Nicht ganz so groß wie in Rio, aber dafür mit mindestens dem selben Spaß an der Freude, kamen mit reichlich Verspätung eine handvoll Gruppen die Mariahifer-Strasse vom Westbahnhof her herunter Richtung Innenstadt. Auf einem Anhänger drängte sich eine Band, die brasilianische Rhythmen unter die erstaunten Einkaufswütigen rundherum mischte.
Hinter dem Musikwagen folgte eine Gruppe mit einem Banner auf dem "Paraguay" geschrieben stand. Offenbar mögen es die Leute dort auch sich bunt anzuziehen und feiernd durch die Staßen zu ziehen. Balance-technisch besonders talentiert dürfte die pagaguyanische Frau sein, denn gleich mehrere derer kamen mit Flaschen auf dem Kopf daher und sorgten für erstaunte Blicke.
844/_DSC9559.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175047)
Weiter hinten, vor einer Trommler-Gruppe aus Hamburg, kamen dann noch ein paar royal verkleidete Herrschaften. Diese wurden angeführt von einem Häuptling, dessen gute Laune das Fehlen eines Großteils sonst in Wien straßenüblicher Kleidung überstrahlte.
844/_DSC9590.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175046)
Dererlei beschwingt folgte ich dem lebendigen Wummern der Trommeln und Tanzen der Verkleideten noch ein wenig die Straße entlang, um dann beim MQ auf ein Bier abzubiegen.
So, liebe Leute. Heute in einer Woche ist es wieder soweit, Dienstag 18h SUF-Treffen beim Gh. Stopfer! :D
Alt bekannte, wie neue Gesichter sind gern gesehen ;)
_masterpiece_
31.07.2013, 19:12
diesmal bin ich wieder dabei ;)!
Bis Dienstag!
Gondwana
01.08.2013, 17:50
Bin erstmals dabei, schaffe es aber leider nicht bis 18:00 und komme nach,
LG Eva
Bin erstmals dabei, schaffe es aber leider nicht bis 18:00 und komme nach,
nur kein Stress, ist ja auch ab 18h ;)
Super, dann wirds wieder eine größere Runde. Freu mich...
wolfram.rinke
05.08.2013, 22:28
Bin morgen wieder dabei.
SpeedBikerMTB
06.08.2013, 08:59
Hi,
Bin zwar schon am weg in den Urlaub, aber es ist inKroatien eh viel zu heiß. Nichts wie zurück nach Wien zum SUF Treffen.
Und noch ein Bild vom Bodypainting Festival 2012.
2013 schlummert noch am PC. Es war ein Toller Event und die A99 hat mit hilfe von Schumann s AF Kalibrierung absolut nur scharfe Bilder geliefert. Über den Blitzadapter kann man aber nicht genug schimpfen!
873/BW-03635.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159731)
Lg Boris
diesmal bin ich dabei, habe Urlaub und daher Zeit
LG. Peter
sind nebenan in der Cafe Bar IL TORO!
Gondwana
01.09.2013, 20:07
Nächsten Dienstag, 3.9., 18h SUF-Treffen beim Gh. Stopfer? Ich würd kommen.
Liebe Grüße
Eva
wolfram.rinke
01.09.2013, 20:11
Nächsten Dienstag, 3.9., 18h SUF-Treffen beim Gh. Stopfer? Ich würd kommen.
Liebe Grüße
Eva
Wieso "würde" ? ;)
Treffen habe ich mir vorgemerkt.
Komme vielleicht etwas später.
Gondwana
01.09.2013, 20:36
Freu mich! Korrigiere: komme ;)
lG Eva
kann leider am 3.9. nicht kommen, bin ab 2.9. in Braunau; ich hoffe, es klappt beim nächsten Treff.
LG. Peter
_masterpiece_
02.09.2013, 12:22
ich bin dabei ;)!
Aber es kann sein, dass ich erst so um 18.30-19.00 kommen kann! Aber vll geht es sich pünktlich aus!
Bis morgen!
Bin diesmal auch wieder dabei.
Bis später.
LG
Gerhard
fremdverwalteter
03.09.2013, 16:22
Nächsten Dienstag, 3.9., 18h SUF-Treffen beim Gh. Stopfer?
Eva
Moin, moin,
und ich dachte, Ihr trefft euch am 06.09. in München ... :crazy:
Gruß Dirk
P.S.: Tschuldigung für den unqualifizierten Einwurf, aber ich musste einfach... :oops:
Hallo Dirk,
am Freitag wird sich in München nicht nur getroffen, da wird die deutsche Nationalelf versenkt ;) Und dann komm ich Anfang Oktober nach Berlin dich trösten, gut? :D Ich hoffe du bist auch wieder dabei beim alpha-festival?
an alle Anderen- ich hoffe ihr hattet gestern ein nettes Treffen, beim nächsten Mal bin ich wieder mit dabei.
beste Grüße aus bella Italia,
Christian
fremdverwalteter
13.09.2013, 21:42
am Freitag wird sich in München nicht nur getroffen, da wird die deutsche Nationalelf versenkt ;) Und dann komm ich Anfang Oktober nach Berlin dich trösten, gut?
Hm ja, wen hat das Alpenteam denn jetzt versenkt? Dem Jogi seine Jungs warn's nich, soweit ich das sehen konnte... :lol:
Christain, ich bin heute von einer Radtour zurück, deshalb erst jetzt mein kleiner süffisanter Kommentar. Alles andere per Email!
Gruß Dirk
erwinkfoto
14.09.2013, 06:19
Hihi bei diesem Thread mitzulesen ist fast so ein guter Geheimtipp wie beim Frankfurter Stammtischthread mitzulesen. Es macht spaß! :cool:
@Christian: Wir sehen uns in Berlin (mal wieder, wenn ich mich nicht irre ^^)
Wäre gern beim Jahrestreff dabei gewesen. Ihr habt alles super organisiert, habe ich mitbekommen. Hehe es wurde also nicht nur geblitzt und getrunken im Wiener Stammtisch :cool::top:
So. Ich glaube, ich leg mich schlafen. Sonst verpasse ich Dana's (:mrgreen:) wirklich und das wollen wir ja alle nicht .
Gute äh...guten Morgen!
Liebe Grüße,
Erwin
wen hat das Alpenteam denn jetzt versenkt?
sich selbst :)
Same procedure like every year :D
Die erste Hälfte war echt toll, da gings rund und sehr spannend wars. Und nach der Pause war dann einfach die Luft draußen, da waren die 'Roten' nur noch Statisten ;)
Aber eigentlich wars ja schon vorm Anpfiff klar, dass Deutschland gewinnt:
http://www.youtube.com/watch?v=MlW1J7VUKWs
:D
@Erwin: Ja, nur noch 3 Wochen dann wird wieder Alphagefestivalt, diesmal mit einer kleinen Delegation aus Wien, denn auch Eva wird mit dabei sein! Freu mich schon sehr..
Gondwana
14.09.2013, 21:59
:top: :D
Liebe Grüße
Eva
Hallo in die Runde,
nächste Woche Dienstag, am 1.10. ist es ja wieder soweit, da treffen wir uns zum Stammtisch.
Ich hätte folgende Themen, die ich da gerne bereden möchte:
- Fototouren in und um Wien. Wir haben ja schon öfter darüber geredet, aber nachdem jetzt langsam alle aus dem Sommerurlaub wieder zurückgekehrt sein dürften, wirds Zeit sich ab und an sich zu einer kleinen Fototour zu treffen, im Anschluss wird sich dann ein Krügerl, oder sehr bald schon wieder Glühwein gegönnt. Falls jemand von euch da schon Ideen hat was wir uns ansehen könnten, her damit :)
- Alpha-Festival Berlin
Gondwana
23.09.2013, 18:47
:cry: kann diesmal leider nicht dabei sein,
viel Spaß beim Treffen,
liebe Grüße
Eva
SpeedBikerMTB
25.09.2013, 21:33
Wer hat schon davon gehört ?
Www.fotoschnitzeljagd.at
ooooh,
das hört sich toll an... leider leider leider aber bin ich dieses Wochenende schon wieder verplant. Aber für nächstes Jahr müssen wir uns das unbedingt vormerken.
Schaust du hin, Boris, und checkst dort mal die Lage ab? :D
Grüße,
Christian
wolfram.rinke
26.09.2013, 18:22
:cry: kann diesmal leider nicht dabei sein,
viel Spaß beim Treffen,
liebe Grüße
Eva
Bin dabei. Termin schon freigeschaufelt.
:beer:
_masterpiece_
28.09.2013, 13:23
ich kann dieses Mal leider nicht kommen! :(
Aber hab da für nächste Woche eine "Veranstaltung":
http://worldwidephotowalk.com/walk/vienna-vienna-austria-u2-rathaus/
:)
Wenn ihr etwas in Richtung Fototour o.ä. ausmacht, bin ich sicher dabei :)!
Hallo,
bin am Samstag in Berlin, aber würd mich interessieren was solche bezahlte Touren können. Im Grunde könnte man ja selbst durch die Gassen schlendern und sich in Ruhe auf die Motive einlassen. Aber mich würd interessieren welchen Mehrwert solch geführte Touren bieten?
@Boris: Warst du Schnitzel jagen? :D
_masterpiece_
30.09.2013, 15:36
Hallo,
bin am Samstag in Berlin, aber würd mich interessieren was solche bezahlte Touren können. Im Grunde könnte man ja selbst durch die Gassen schlendern und sich in Ruhe auf die Motive einlassen. Aber mich würd interessieren welchen Mehrwert solch geführte Touren bieten?
@Boris: Warst du Schnitzel jagen? :D
...achso, dachte die Tour ist kostenlos?! Wo hast du einen Preis gesehen? Hab ich überlesen..
Ja, bin aber auch für eine Tour mal gemeinsam, mit zB einem "Schwerpunkt".
...achso, dachte die Tour ist kostenlos?! Wo hast du einen Preis gesehen? Hab ich überlesen..
Ich habe da auch nichts gelesen. Vielleicht meint Christian ja die Eintrittskarte für die Lange Nacht der Museen?
...achso, dachte die Tour ist kostenlos?! Wo hast du einen Preis gesehen? Hab ich überlesen..
Oh, tut mir leid- da steht tatsächlich nichts von Kosten...
Sorry :crazy::doh:
Aber dann wärs ja gleich doppelt interessant, wenn man dadurch an weitere Fotobegeisterte Anschluss bekommt... Vielleicht 'organisieren' wir auch mal so eine Tour? :)
Guten Tag, alle zusammen :)
hier kurz drei interessante Veranstaltungen in nächster Zeit wo Stammtischler von uns anzufinden sind:
- Fotowalk am Spittelberg am 5.10. http://worldwidephotowalk.com/walk/vienna-vienna-austria-u2-rathaus/ (Matthias geht da mit)
- Fotobörse in Wien Meidling am 6.10.: http://www.photoagentur.at/ (Boris geht da hin, wenn ich mich nicht täusche?)
- Motocross Staatsmeisterlauf am 13.10. Großhöflein/Bgld (Wolfram und Erich werden sich dort postieren)
Bei Interesse einfach hier melden.
16.-17.11. findet übrigens auch wieder die Photoadventure am Messegelände Wien statt. Beim nächsten Stammtisch am 5.11. machen wir uns aus wann wir gemeinsam hingehen (falls wir uns alle für den gleichen Tag interessieren :D ):
http://www.photoadventure.at/
Grüße,
Christian
_masterpiece_
03.10.2013, 09:58
bin am Fotowalk am Spittelberg am 5.10. nicht dabei. Bin diese Woche nicht mehr in Wien.
SpeedBikerMTB
05.10.2013, 19:53
Guten Tag, alle zusammen :)
hier kurz drei interessante Veranstaltungen in nächster Zeit wo Stammtischler von uns anzufinden sind:
- Fotowalk am Spittelberg am 5.10. http://worldwidephotowalk.com/walk/vienna-vienna-austria-u2-rathaus/ (Matthias geht da mit)
- Fotobörse in Wien Meidling am 6.10.: http://www.photoagentur.at/ (Boris geht da hin, wenn ich mich nicht täusche?)
- Motocross Staatsmeisterlauf am 13.10. Großhöflein/Bgld (Wolfram und Erich werden sich dort postieren)
Bei Interesse einfach hier melden.
16.-17.11. findet übrigens auch wieder die Photoadventure am Messegelände Wien statt. Beim nächsten Stammtisch am 5.11. machen wir uns aus wann wir gemeinsam hingehen (falls wir uns alle für den gleichen Tag interessieren :D ):
http://www.photoadventure.at/
Grüße,
Christian
Hallo,
Da tut sich ja einiges !!!
Ja werde auf der Photobörse sein und auch Wolfram treffen.
Den Motocross plane ich auch ein.
Photo Adventure lese ich gerade was es an Vorträgen gibt. Unter anderem muss ich mir eine LR Auffrischung geben, denn ich weiß nicht mehr wie Martin einzelne Änderungen mitten im Protokoll heraus löschen konnte.
http://www.photoadventure.at/programm/photoshop-und-lightroom-tipps-und-tricks/
LG Boris
Da tut sich ja einiges !!!
... auch Wolfram treffen.
Den Motocross plane ich auch ein.
Tja, das Wetter war prächtig, ich meine sogar ideal. Alljährlich tummeln sich hier mehr Fotografen als Wettbewerber. ;-) Ich war auch da und habe um mich geschossen:
852/DSC00313_1024_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183338)
Servus
Gerhard
SpeedBikerMTB
16.10.2013, 06:10
Tja, das Wetter war prächtig, ich meine sogar ideal. Alljährlich tummeln sich hier mehr Fotografen als Wettbewerber. ;-) Ich war auch da und habe um mich geschossen:
852/DSC00313_1024_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183338)
Servus
Gerhard
Das Motorrad kommt mir bekannt vor, aber Dich habe ich nicht gesehen.
Lg Boris
Das Motorrad kommt mir bekannt vor, aber Dich habe ich nicht gesehen.
Lg Boris
Hier noch einmal der letzte Sprung in den Zieleinlauf. Diesmal mit der A700/80-200mm vom gleichen Standort in der Sperrzone. Ich stand mit den beiden Streckenwärtern auf einem Holzpodest. Insgesamt habe ich rd. 600 Bilder geschossen - Ausschuß rd. 15%. Heuer habe ich garantiert ALLE Fahrer 2x auf Bild.
Bezüglich Treffen habe ich mich darauf verlassen, daß ICH gesehen werde, weil ich unverwechselbar und bekannt bin.
852/DSC02516_1024_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183575)
Servus
Gerhard
daß ICH gesehen werde, weil ich unverwechselbar und bekannt bin.
:top: recht so, nur nicht zu tief stapeln ;)
Vielleicht reichts auch mal zum Finanzminister mit der Aussage? :mrgreen:
:top: recht so, nur nicht zu tief stapeln ;)
Vielleicht reichts auch mal zum Finanzminister mit der Aussage? :mrgreen:
Ich halte mich gewohnheitsmäßig an Fakten. Deshalb zähle ich mich nicht gleich zu den Erbsenzählern! :shock:
:P
Servus
Gerhard
SpeedBikerMTB
17.10.2013, 19:20
Ich war oben bei der ersten Kurve nach dem Start. Es ist dort wo man nur hinkommt wenn man die Strecke in der Pause überquert.
Wolfram und Erich waren auch dort.
Lg Boris
Das Motorrad kommt mir bekannt vor, aber Dich habe ich nicht gesehen.
In der Nordkurve habe ich mich auch länger aufgehalten... .. eigentlich meist direkt auf der Strecke .. schnell knipsen und rüber. Wenn man dem Rennverlauf genau folgt, geht das ohne Risiko.
852/DSC00185_1024_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183714)
Servus
Gerhard
SpeedBikerMTB
18.10.2013, 21:26
Ich meine diese Kurve:
852/BW-09856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183780)
Oder mit etwas weniger..
852/BW-00978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183781)
Von dort hatte man Ausblick in aller Richtungen, wie z.B.
852/BW-00108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183782)
Ich meine diese Kurve:
852/BW-09856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183780)
:shock: Klar das ist genau der Bereich, den ich meide wie die Pest. Grund: dort gibts stets die grauenhaften Staubwolken, die meine komplette Ausrüstung versauen. Ich mache schon viele Jahre Bilder am Fölling (wohne nur 1000m Luftlinie) und kenne die Strecke auf jedem Zentimeter und bei allen Witterungsverhältnissen. Deshalb habe ich meine Gerätschaft nach getan'er Arbeit direkt wieder in die Behältnisse verstauen können - sie waren blitzblank! ;)
Hier die Überquerung des Durchgangs gegen Westen:
852/DSC00350_1024_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183803)
http://tvthek.orf.at/programs/70021-Burgenland-heute/episodes/6906897-Burgenland-heute/6910885-Motocross--Finale
Servus
Gerhard
wolfram.rinke
29.10.2013, 17:25
Hallo zusammen!
Nächste Woche findet am Dienstag 5.11. wieder der Stammtisch statt.
Diesmal geht sich der Dienstag bei mir leider nicht aus (obwohl ich gerne gekommen wäre), außer wir können auf Mittwoch den 6.11. verschieben.
Was meinen die regelmäßigen Stammtischbesucher dazu?
Dienstag oder Mittwoch wäre mir allerlei,
Hauptsache ich trink ein Bier dabei :)
Falls wir Mittwochs gehen muss jemand dem Stopfer bescheid sagen, da wir ja eine Serien-Reservierung für jeden ersten Dienstag im Monat bis zum St. Nimmerleinstag gemacht haben :crazy:
Gondwana
29.10.2013, 22:49
Wollte grad die Erinnerung fürs Treffen posten, aber Wolfram war schneller :top:. Kann Mittwoch auch.
Liebe Grüße
Eva
wolfram.rinke
30.10.2013, 12:32
Nach dem bis auf Gerhard und Erich sich alle von den Stammbesuchern geäußert haben und auch am Mittwoch können, übernehme ich gerne die "unangenehme" Aufgabe im Gasthof Stopfer anzurufen und die Reservierung von Dienstag auf Mittwoch selbe Zeit zu verlegen wenn alle einverstanden sind.
Am Mittwoch könnten dann folgende SUFlerInnen außer mir auch kommen:
Gondwana
SpeedBikerMTB
dude700
Wie siehts bei Gerhard und Erich aus?
... und allen sonst Interessierten?
_masterpiece_
30.10.2013, 12:39
Ja Mittwoch passt für mich auch!
wolfram.rinke
30.10.2013, 20:56
Thema hat sich erledigt, Gerhard (Fastboy) kann leider nicht am Mittwoch.
Stammtisch soll dann am Dienstag bleiben wie geplant.
Gondwana
30.10.2013, 22:07
Ok, also dann bis Dienstag.
Liebe Grüße
Eva
_masterpiece_
30.10.2013, 23:12
ok, bis Dienstag!
Komm wahrscheinlich ein bisschen später!
Hallo,
Eilmeldung nach dem letzten Treffen vor einer Woche- man wird den Großteil des SUF Stammtisches (oder besser: die Personen, die sich zum SUF Stammtisch zusammenfinden ;)) auf der Photo&Adventure Messe am kommenden Wochenende treffen. Ich bin noch unschlüssig ob es sich Samstag oder Sonntag bei mir ausgeht, eher aber noch Samstag.
Hätte dann auch vor mir den einen oder anderen Vorträg oder Präsentation anzuhören, mal sehen welcher Tag es wird.
Grüße
Christian
_masterpiece_
12.11.2013, 20:54
Hallo,
ja ich werde auch am Samstag hingehen!
Haben wir einen bestimmten Treffpunkt, oder nur zufällig einander treffen ;)?
Schönen Abend noch!
Hi,
haben uns keinen Treffpunkt ausgemacht, aber wenn jeder hier schreibt was er sich ansehen möchte (Vorträge/Präsentationen), dann ist es leicht einander zu finden :)
Werde mich noch melden, ob Sa oder So und welches Programm ich mir ansehen werde...
Übrigens gibt es ermäßigte Eintrittskarten, wenn man online welche kauft. Die Mail die man nach dem Kauf erhält ausdrucken und zur Messe mitnehmen:
http://www.photoadventure.at/shop/shop/ermaessigte-tageskarte/
Ich bin am Samstag am Nachmittag dort. Freue mich schon und bin gespannt was geboten wird :D
Liebe Leute,
höre mir morgen Samstag folgende Vorträge an:
10.30 St.Petersburg-Kamtschatka / oder Farben-Vortrag von Martin Dörsch (falls ich schon so früh aus dem Bett falle :D)
13.30 am Klettersteig sicher unterwegs
14.15 Nepal / 14.30 Street Photography
16.00 Polarkreis
vielleicht sieht man sich am Sony-Stand :umarm:
Gondwana
15.11.2013, 17:52
Bin Sa nachmittag und So vormittag bei einem Workshop, und sicher bereits Sa vormittag dort.Der Vortrag von Martin Dörsch ist mir auch aufgefallen, vielleicht sehen wir uns ja dort, jedenfalls werd ich aber den Sony-Stand heimsuchen :top:.
Liebe Grüße
Eva
Bin Samstag wahrscheinlich den ganzen Tag.
11:15-11:45 Kilimanjaro: Atemnot und Höhenrausch
12:00-12:30 "Buschmann is back from the bush" - Auf Fotosafari durch die Nationalparks
Kenias
13:45-14:15 Anvisieren, auslösen und auf ins Abenteuer
LG
Gerhard
SpeedBikerMTB
15.11.2013, 19:37
Also ich bin sicher am So 17. November 2013 @ 15:30 - 18:00 im Seminar: Lichtsetzung & Lichtgestaltung (Link dazu (http://www.photoadventure.at/programm/lichtsetzung-lichtgestaltung/)). Denn das habe ich schon eingezahlt.
Da ich Martin Dörsch (Sa 12:45-13:15) treffen will, könnte es sein das ich Sa auch hingehe.
Hängt ein wenig vom Wetter ab. Nicht weil mich auf der Messe der Regen stört! Bei kein bis ganz wenig Regen, würde ich eine Runde MTB fahren um meinen User-Namen gerecht zu bleiben.
LG Boris
Hallo Wiener-Abteilung,
bin seit kurzer Zeit beim SUF und hab es bisher leider noch nicht geschafft, zu euren Di-Treffen zu kommen (ungünstiger Tag für mich). Nun lese ich aber, dass einige von euch am Wo-Ende auf der P+A sein werden. Nachdem ich Sa+So hingehe, habe ich Hoffnung dort jemanden von euch zu sehen.
Vermute, ihr trägt zu Identifizierung ohnehin dieses rote Zeichen auf der Stirn, oder?
Ich bin Sa um 10.30 bei den Farben, um 11.15 bei Malen mit Licht, um 12.30 beim Natur- und Tier-Seminar sowie am So um 9.30 bei Bildwirkung und um 14.30 bei Look und Bildstilentwicklung
Ansonsten schau ich eben auch hin und wieder beim Sony-Stand vorbei...
Wär schön, wenn wir uns mal über den Weg liefen
Karl
Hallo Karl,
wie du richtig vermutet hast (wenn ich da zwischen den Zeilen korrekt lese ;)) treten wir dieses Wochenende nicht uniformiert auf. Aber wir sind zu erkennen, ein paar Kollegen des Stammtischs haben ja ein aussagekräftiges Profilbild. In der Galerie des Wiener Jahrestreffens habe ich noch folgende Bilder gefunden:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181223
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171686
bis später, vielleicht :)
News von der Messe
einige Gesichter vom Stammtisch habe ich entdeckt. Sehr schön, wenn man auf eine Messe geht und man trifft auf Freunde.
Schmunzel: Gegen Abend kamen die Nikon-Leute zum Sonystand um die neuen a7 und a7R auszuprobieren. Verständlich, weil so ein Schmuckstück von einer Kamera hat Nikon einfach nicht im Programm ;)
1494/nikon_testet_a7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186248)
nette Überraschung: Reinhard Mair von Schuhmann aus Linz war als "Mann vom Fach" auch dabei und hatte ständig eine Traube an Interessierten um sich geschaart :) (im Bild links, verdeckt von einer a99 ;))
Eigentlich wollte ich mir eine Leica kaufen, aber aufgrund mangelnden Kleingeldes wurde es dann nur diese:
http://news.xinhuanet.com/foto/125265679_41n.jpg
:D
Hallo,
nächste Woche am 3.12. gibts Weihnachtsstammtisch, wie immer ab 18h beim Stopfer. Ich bin jedenfalls dabei.
Vielleicht können wir uns dann auch einen kleinen Kamera-Ausflug auf den Adventmarkt ausmachen? Wäre nett, wenn wir da einen Fotoabend bei Glühwein und Punsch zusammenbrächten :D
beste Grüße
Gondwana
25.11.2013, 23:27
Bin am Di dabei und würd mich auch über einen Weihnachtsmarktfotoausflug freuen,
liebe Grüße
Eva
wolfram.rinke
26.11.2013, 00:15
Bin wieder dabei.
Fotoausflug ist sicher eine gute Idee.
_masterpiece_
02.12.2013, 15:52
Ich weiß noch nicht 100%, ob es sich bei mir ausgeht.
Aber ein Foto-Ausflug klingt gut :D!
Aber ein Foto-Ausflug klingt gut !
Wir sprechen eh schon seit dem Jahrestreffen davon mal eine Fototour auf die Beine zu stellen, bisher aber nur rein theoretisch :D. Zumindest haben wir es immerhin geschafft uns bei der einen oder anderen Gelegenheit zu treffen. Aber jetzt solls langsam mal ernst werden. Können uns ja morgen näheres ausmachen.
Grüße,
Christian
Vergangenen Dienstag trafen sich je eine A7, A77, A99 und RX100 mitsamt ihrer Besitzer beim Wiener Stammtisch...
1494/DSC08948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187614)
Angedacht ist mal ein Ausflug am Wochenende vor Weihnachten nach Rust zum Weihnachtsmarkt.
Falls jemand vorher schon was unternehmen möchte, einfach hier posten :)
Grüße
P.S.: den Wiener SUF-Stammtisch wirds auch nächstes Jahr wieder geben, erstes Treffen ist geplant am Dienstag, 7.1. :icon_biggrin_xmas:
Hallo in die Runde,
wer wäre dabei bei einem Ausflug nach Rust am See (Bgld) um in eisiger Kälte Fotos zu schießen und sich anschließend beim lokalen Adventmarkt mit einem Punsch aufzuwärmen? Das wäre eine tolle Gelegenheit dem Stadtstress zu entkommen und sich aufs Weihnachtsfest einzustimmen!
Angedacht war der kommende Samstag, 21.12.
...wer hat Zeit/Lust?
Grüße aus der warmen Stube,
Christian
wolfram.rinke
16.12.2013, 20:49
Hallo in die Runde,
wer wäre dabei bei einem Ausflug nach Rust am See (Bgld) um in eisiger Kälte Fotos zu schießen und sich anschließend beim lokalen Adventmarkt mit einem Punsch aufzuwärmen? Das wäre eine tolle Gelegenheit dem Stadtstress zu entkommen und sich aufs Weihnachtsfest einzustimmen!
Angedacht war der kommende Samstag, 21.12.
...wer hat Zeit/Lust?
Grüße aus der warmen Stube,
Christian
Hallo Christian,
also ich bin zumindest dabei. Hab's ja nicht soweit ;) .
Habe aber nur bis 17:30 Zeit. Dunkel wird es ab 16:00 und wenn es so schön wird wie letzten Samstag, dann unbedingt Tele mit nehmen für die Vogelbeobachtung. ;)
Gondwana
16.12.2013, 23:18
Hätte Zeit und würde gerne mitfahren,
liebe Grüße
Eva
Hallo in die Runde,
wer wäre dabei bei einem Ausflug nach Rust am See (Bgld) um in eisiger Kälte Fotos zu schießen und sich anschließend beim lokalen Adventmarkt mit einem Punsch aufzuwärmen?
Angedacht war der kommende Samstag, 21.12.
...wer hat Zeit/Lust?
Ich habs nur 4 Km weiter als Wolfram, bin also fast schon da. :cool:
Ist ein Treffpunkt vorgesehen oder verlassen wir uns darauf, daß wir als einzige mit Kamera Bewaffnete die Marktfahrer provozieren, ihre Preisschilder umzudrehen - wegen Preisvergleichsdokumentation? :D
Bei Regenwetter sage ich jetzt schon ab...
Servus
Gerhard
PS.: In Großhöflein habe ich zuletzt keinen von Euch getroffen, obwohl zumindest einer mit Fotos dokumentiert hat, zur selben Zeit am selben Ort gewesen zu sein.
also ich bin zumindest dabei. Hab's ja nicht soweit .
nachdem du es warst, der mit dieser Idee ins schöne Burgenland eingeladen hat, wärs schade wenn du nicht dabei wärst :D
Aus heutiger Sicht soll der Samstag ganz schön werden, mit ein paar Plusgraden noch dazu. Also wär ein wenig Vogelschauen was sehr nettes, mir würd das gut gefallen. Wolfram, gegen welche Uhrzeit würdest du da gerne losstarten zu den Vögeln?
wolfram.rinke
17.12.2013, 21:05
.....
Ist ein Treffpunkt vorgesehen oder verlassen wir uns darauf, daß wir als einzige mit Kamera Bewaffnete die Marktfahrer provozieren, ihre Preisschilder umzudrehen - wegen Preisvergleichsdokumentation? :D
....
Naja, die Marktfahrer haben da alle einen Einheitspreis (sicher illegale Preisabsprachen ;) ) von €3,50 für einen Puntsch + 2 Euro Einsatz fürs Heferl. Damit sind sie glaub ich teurer als in Wien......:evil:
Treffpunkt gibt es noch keinen.
Vorschlag von mir:
13:00 Uhr vor dem Ruster Rathhaus.
Gondwana
17.12.2013, 23:33
Passt für mich,
LG Eva
13:00 Uhr vor dem Ruster Rathhaus
:top: Dann hab ich ja sogar noch Zeit vorher was zu essen ;)
SpeedBikerMTB
23.12.2013, 15:20
Ein möglicher Event, wenn sich wer für Eisenbahn, vor allem mit Dampf interessiert.
http://www.erlebnisbahn.oebb.at/2304149515-1.html
Wer lust hat hier verewigen, eventull können wir gemeinsam auf den Semmering fahren.
Hallo Leute!
ich bin ebenfalls auch Wien!
wann trefft ihr euch denn das nächste mal in wien?
Lg Eva
Ps: falls jemand interesse an meiner Facebook gruppe hat, ich würde mich freuen!
https://www.facebook.com/groups/569633996462771/
Gondwana
24.12.2013, 23:59
Di, 7.1.2014, 18:00 Gasthaus Stopfer, Rudolfsplatz.
Facebook meide ich, sorry.
@Speedbiker: würd gern mitfahren :D
Liebe Grüße
(ebenfalls) Eva
Gondwana
04.01.2014, 10:48
Hallo zusammen!
Hoffe, Ihr habt die Feiertage gut verbracht und möchte an unseren Stammtisch erinnern:
Nächste Woche Dienstag, 7.1.2014, GH Stopfer, Rudolfsplatz.
Freu mich auf Euch!
Liebe Grüße
Eva
_masterpiece_
04.01.2014, 23:51
bin mit dabei :)!
bin auch wieder mit von der Partie, bis Dienstag
wolfram.rinke
05.01.2014, 22:33
Ich bin auch wieder dabei. Vielleicht gitb es ja diesmal neue Gesichter. ;) .
Ich habe zwar kein neues Gesicht zu Weihnachten bekommen, musst dich halt mit meinem Altem zufrieden geben.
Übrigens, ich komme auch. :lol:
LG
Gerhard
Hi Leute,
Thx fürs dabei sein dürfen, war nett!
LG
Georg
wolfram.rinke
11.01.2014, 12:26
Hi Leute,
Thx fürs dabei sein dürfen, war nett!
LG
Georg
Schön, dass du vorbei gekommen bist.
War nett dich kennenzulernen.
Vielleicht schaffst du es auch beim nächsten mal. Dann werden wir uns um einen größeren Tisch bemühen ;) !
Auch nochmal von mir "hallo", Georg! :)
Das nächste Treffen findet allerdings ausnahmsweise erst am 2. Dienstag im Feber statt (aufgrund der "Energieferien"), am Dienstag 11.2.
Hat übrigens jemand dem Stopfer bescheid gesagt?
Grüße
Christian
wolfram.rinke
13.01.2014, 18:44
Auch nochmal von mir "hallo", Georg! :)
Das nächste Treffen findet allerdings ausnahmsweise erst am 2. Dienstag im Feber statt (aufgrund der "Energieferien"), am Dienstag 11.2.
Hat übrigens jemand dem Stopfer bescheid gesagt?
Grüße
Christian
Ja, haben wir.
Gondwana
07.02.2014, 21:57
Hinauf damit zur Erinnerung:
Nächster Stammtisch am Dienstag, 11.2.2014, GH Stopfer, Rudolfsplatz, ab 18:00.
Freu mich auf Euch :D!
Liebe Grüße
Eva
wolfram.rinke
07.02.2014, 23:14
Bin wieder dabei. :cool:
_masterpiece_
07.02.2014, 23:36
Dabei! :D
Das war ja gestern wiedermal eine sehr heitere und schöne Runde. Ich freu mich sehr, dass der Stammtisch so gut funktioniert. :top:
Falls jemand was gemeinsam unternehmen möchte und Veranstaltungstipps hat, einfach hier posten. Dazu gibts ja ein Forum ;)
Nächstes Treffen am 4.3., gleicher Ort (aber leider ohne mich :cry:)
Und wir haben wieder Zuwachs erhalten! Vielleicht kannst du dich hier kurz vorstellen?
grüße,
Christian
wolfram.rinke
12.02.2014, 11:39
...
Falls jemand was gemeinsam unternehmen möchte und Veranstaltungstipps hat, einfach hier posten. Dazu gibts ja ein Forum ;)
....
grüße,
Christian
Also dann gleich hier ein Event:
Orchideenausstellung in den Blumengärten Hirschstetten, 22., Quadenstraße 15
15.- 23. Feb., 9 -17 Uhr
Hab vor am 22.2. hinzugehen. ;)
Wer geht mit? Macro, Macro-Blitz, STF und 100/2.0 (Stativ ?) sind da angesagt.
Gondwana
12.02.2014, 22:54
Schade, Sa 22.2. kann ich nicht, möchte an dem Tag zum Bogenturnier Burg Lockenhaus fotografieren fahren. Bin am 16. oder 23.2. in der Orchideenausstellung im Hirschstetten. Danke für den STF-Hinweis :top:, hätte an sich 105mm und 150mm Macro eingepackt.
Übrigens gibt es am Sa, 15.2., 17:30 bei freiem Eintritt "Kranensee" in der Seestadt Aspern. Dabei dürfte es sich um ein halbstündiges Licht- und Musikereignis handeln, bei dem die rund 40 Kräne der Riesenbaustelle Seestadt Aspern besonders in Szene gesetzt werden :crazy:. Kommt wer mit?
Liebe Grüße
Eva
Obwohl ich schon länger mal zum Ballett gehen wollte, wirds leider nichts mit Kranensee am Samstag, denn ich bin schifoan (http://www.youtube.com/watch?v=0xxDheZW1nA) ;)
Bezüglich der Orchideen muss ich mal schauen wie es in einer Woche terminlich aussieht, würd mich aber schon reizen. Ich hoff nur, dass dann bedeutend weniger Leute in den Blumengärten sein werden als das an den Adventsonntagen der Fall war... :crazy:
Gondwana
15.02.2014, 09:46
Na, viel Spaß beim Schifahren:top:! Ich würd dann mal den 23.2. für die Orchideen ins Auge fassen.
Noch ein Terminhinweis: Camera- & Photobörse, Sonntag, 9. März 2014, 9:00-14:00, Berufsschule Längenfeldgasse 15, 1120 Wien. Eintritt 5,--.
Bin sicher spätestens 9:30 dort.
Dazwischen haben wir ja aber eh noch ein Forumstreffen (Di 4.3.)
Liebe Grüße
Eva
wolfram.rinke
15.02.2014, 10:29
Na, viel Spaß beim Schifahren:top:! Ich würd dann mal den 23.2. für die Orchideen ins Auge fassen.
Noch ein Terminhinweis: Camera- & Photobörse, Sonntag, 9. März 2014, 9:00-14:00, Berufsschule Längenfeldgasse 15, 1120 Wien. Eintritt 5,--.
Bin sicher spätestens 9:30 dort.
Dazwischen haben wir ja aber eh noch ein Forumstreffen (Di 4.3.)
Liebe Grüße
Eva
Wie es dzt aussieht wirds bei mir auch eher der 23.2. ......
EILMELDUNG---
Anmeldung zum Alphafestival in Berlin ab sofort offen:
http://www.alpha-festival.com/
ein Wiener hat sich schon mal angemeldet ;)
:top:
Gondwana
17.02.2014, 21:45
Harry & ich sind auch wieder dabei und schon angemeldet :top:
Liebe Grüße
Eva
Ich vermisse noch ein paar Wiener auf der öffentlichen Liste.
Würde mich freuen, diese wiederzusehen. :)
Harry & ich sind auch wieder dabei und schon angemeldet :top:
Ich vermisse noch ein paar Wiener auf der öffentlichen Liste.
Würde mich freuen, diese wiederzusehen.
Wird umgehend nachgeholt, bitte um ein wenig Geduld. Wir Alpenländler sind eben ein wenig gemütlicher unterwegs ;)
Wir Alpenländler sind eben ein wenig gemütlicher unterwegs ;)
Und von einem Schweizer überholt worden. ;)
Freue mich, euch in Berlin zu sehen. :)
Gondwana
20.02.2014, 23:28
So, 23.2., Hirschstetten Orchideen: wer geht jetzt auch hin? Ich wär so gegen 10 dort, Eingang Quadenstraße.
Liebe Grüße
Eva
wolfram.rinke
20.02.2014, 23:44
So, 23.2., Hirschstetten Orchideen: wer geht jetzt auch hin? Ich wär so gegen 10 dort, Eingang Quadenstraße.
Liebe Grüße
Eva
Hallo Eva,
ich werde gehen, bin aber erst zw 11:30-12:00 dort.
Geht leider nicht früher.
LG
Gondwana
28.02.2014, 07:54
Erinnerung: Nächster Stammtisch am Dienstag, 4.3.2014, GH Stopfer, Rudolfsplatz, ab 18:00.
Liebe Grüße
Eva
wolfram.rinke
28.02.2014, 10:09
Erinnerung: Nächster Stammtisch am Dienstag, 4.3.2014, GH Stopfer, Rudolfsplatz, ab 18:00.
Liebe Grüße
Eva
Bin dabei. :top:
Muss für Dienstag leider passen- ich versuche auf dem letzten Rest Schnee den wir den Winter haben werden noch ein wenig runterzurutschen :cry:
_masterpiece_
28.02.2014, 12:05
dabei ;)
Muss für Dienstag leider passen- ich versuche auf dem letzten Rest Schnee den wir den Winter haben werden noch ein wenig runterzurutschen :cry:
Sattle um auf Apres-Ski, ist Wetter mäßig krisensicherer.
Übrigens auch dabei.
LG
Gerhard
Gondwana
27.03.2014, 20:59
Zur Erinnerung und kein Aprilscherz :) :
Nächster Stammtisch am Dienstag, 1.4.2014, GH Stopfer, Rudolfsplatz, ab 18:00.
Freu mich auf Euch,
Liebe Grüße
Eva