Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe zur Seite www.dyxum.de
Hallo Liebe Leute :D
Ich bin auf der Suche nach ner neuen Optik ;)
Nun bin ich auf die Seite von Dyxum gestoßen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Was haben die Werte z.B. zum sharpness rating oder color rating zu Bedeuten?
Was ist da der höchste (beste) Wert?
Zu welchem der beiden Objektive würdet ihr mir raten?
http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-50-F1.7_lens17.html
http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-35-70-F4_lens39.html
Habe die Sony NEX-5 + LA-EA 2 (deswegen in diesem Forum)
Was haben die Werte z.B. zum sharpness rating oder color rating zu Bedeuten?
Das ist der Mittelwert aus den Bewertungen der Review-Schreiber. Wenn Du auf das grüne Wörtchen reviews neben "total" klickst, siehtst Du alle Einzelreviews inkl. Bewertungen.
Was ist da der höchste (beste) Wert?
5
Zur Qualität an der Nex werden sicher noch andere etwas sagen.
Okay, danke schonmal (:
Dann werde ich mal warten auf Ergebnisse an der NEX
Wobei Du wohl durchaus die Erfahrungsberichte zu den Objektiven an SLTs heranziehen kannst. Die NEX mit dem LA-EA 2 ist ja mehr oder weniger eine SLT.
Zu welchem der beiden Objektive würdet ihr mir raten?
Sind beide bedenkenlos zu empfehlen und hervorragende Objektive. Ich finde allerdings 35-70 mm etwas gewöhnungsbedürftig an APS-C.
Mein Immerdrauf ist ein Minolta 35-105 mm und ich komme mit dem fehlenden Weitwinkel ganz gut zurecht. Aber das ist Geschmackssache.
Ich würde die Entscheidung abhängig vom Rest deiner Objektive machen. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, nimm einfach das 50/1.7 + das neue 35-70 (F3.5-4.5). Das 35-70 RS gibt es bei Ebay teilweise für 20€ (es ist optisch auch sehr gut).
Ich würde die Entscheidung abhängig
machen, wofür eine neue Optik gebraucht wird.
bydey
etwas gewöhnungsbedürftig an APS-C.
Ich würde die Entscheidung abhängig vom Rest deiner Objektive machen.
Wie meinst du das mit dem Gewöhnungsbedürftig?
Ich habe bisher 28-80mm Minolta, 75-300mm Minolta, 18-55 Kit NEX und 16mm Kit NEX.
Ich brauche vorallem ein schönes Objektiv für Portraits (da würde sich doch das 50mm mehr eignen oder?). Habe halt das Problem, das mein 28-80mm häufigerweise unscharfe Fotos macht. Was wohl an der Schärfe des Objektiv's liegt. Siehe einem anderen Thema von mir im NEX-Unterforum. Diese Unschärfe möchte ich sehr gerne umgehen... Es nervt einfach nur, unscharfe Fotos zu schießen...
Wie meinst du das mit dem Gewöhnungsbedürftig?
Ich habe bisher 28-80mm Minolta, 75-300mm Minolta, 18-55 Kit NEX und 16mm Kit NEX.
Ich brauche vorallem ein schönes Objektiv für Portraits (da würde sich doch das 50mm mehr eignen oder?). Habe halt das Problem, das mein 28-80mm häufigerweise unscharfe Fotos macht. Was wohl an der Schärfe des Objektiv's liegt. Siehe einem anderen Thema von mir im NEX-Unterforum. Diese Unschärfe möchte ich sehr gerne umgehen... Es nervt einfach nur, unscharfe Fotos zu schießen...
Mit gewöhnungsbedürftig meine ich, dass man mit APS-C Crop keine Weitwinkelmöglichkeiten hat. Mich stört es nicht und im Ernstfall nehme ich eben das Kit Objektiv. Da du ja das 16 mm Pancake und das 18-55 mm der Nex besitzt, würde ich mir da keine Gedanken machen. Wenn da 28-80 unscharfe Bilder produziert, nimm doch einfach das Kit Objektiv. Wenn ich das richtig im Kopf habe, gab es von Minolta zu keiner Zeit ein wirklich gutes 28-80 mm und das SEL1855 ist wirklich ordentlich.
Wenn du über Portraits nachdenkst, würde ich eindeutig das 50 1.7 bevorzugen. An meiner NEX war 70% der Zeit ein manuelles 50 / 1.4 Rokkor drauf.
Produziert das 50mm f./1.7 dann scharfe Bilder, nicht dass ich es mir umsonst kaufe....
Ich mag das SEL1855 aber nicht :) deswegen ja das 28-80mm. Ich wusste halt nicht, dass es keine scharfen Bilder produziert.
Mal sehen, vielleicht nehme ich auch beide und werde das 28-80 verkaufen :)
Hi nexer, dich hat´s aber auch voll erwischt, ich werde mir jetzt ein LAEA2 anschaffen und probiere mal das 50 1,8 SAL aus, ich bin irgendwie so ein Festbrennweitenfuzzi.
Hat irgend wer eine Meinung oder ein Tip dazu?
Gruß takumi
Hey Takumi :)
mich hats richtig erwischt. Ich möchte endlich weg von den KIT Objektiven & zu was professionellem wechseln :)
Wenn es manuell sein darf und für Portrait findest du auf Ebay massenweise M42-Objektive mit 50mm, 55mm bzw, 58mm Brennweite.
Einfach mal nach den Marken googeln, man findet auch massig Testberichte zu diesen Objektiven.
Grüße
Steffen
Hey Takumi :)
mich hats richtig erwischt. Ich möchte endlich weg von den KIT Objektiven & zu was professionellem wechseln :)
Ich kann den Drang das Kit Objektiv nicht zu benutzen irgendwie verstehen, aber es ist wirklich nicht schlecht. Das Minolta 35-70 mm war allerdings auch mal ein Kit Objektiv ;).
Mit dem 50 1.7 kann man davon abgesehen wenig falsch machen.
Dyxum und alte Minolta Objektive sind schon einmal ein guter Ansatz, um relativ günstig an gute Objektive zu kommen.
Aber auch für die NEX gibt es Objektive, die bezahlbar und einen Blick wert sind (z.B. Sigma 19 mm + 30 mm oder Sony 50/1.8).
Wenn es noch günstiger sein soll, dann sind manuelle Objektive auch eine gute Wahl.
50 mm wäre z.B. denkbar:
- Minolta Rokkor 50 / 1.4 + Adapter (manuell) -> 50-65 €
- Minolta 50 / 1.7 AF -> 100 €
- Sony SEL5018 -> 270 €
Blitz Blank
09.10.2012, 19:45
Produziert das 50mm f./1.7 dann scharfe Bilder, nicht dass ich es mir umsonst kaufe....
Das 50/1.7 ist schon scharf, offen nur im Zentrum, je weiter man abblendet desto mehr auch am Rand. Es eignet sich daher gerade gut für Portraits.
Von den vorgeschlagenen 35-70 ist nur das 35-70/4 wirklich empfehlenswert, es zeigt aber ein deutlich schlechteres Bokeh, für Portrait ebenfalls nicht ganz unwichtig.
Das 17-50 finde ich mäßig interessant, jedenfalls für Portrait, da man den Weitwinkel dabei eh nicht braucht, von Effekten abgesehen.
Hinzu kommt, daß ein 50/1.4 in der Mitte schon offen sehr scharf ist, allerdings nur in der Mitte. Photozone sieht es im Vergleich zum 17-50/2.8 in der Mitte bei Offenblende bereits ebenso scharf wie das Tamron bei f2.8, da ich nur das 50/1.4 besitze kann ich keinen eigenen Vergleich ziehen.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben kannst, sieh dir das 85/2.8 einmal an, es ist (nicht nur) an APS-C eine echtes Preis/Leistungswunder, hat allerdings einen ganz anderen Charakter als das 50/1.7 oder 50/1.4 (Bokeh, Kontrast, Bildwinkel, Randschärfe).
Frank
Ich denke mal, dass ich dann das 50mm f/1.7 nehme.
Und evtl späte mal das 35-70mm f./4.
Das 85mm f./2.8 ist mir dann doch zu teuer :/
Danke für die vielen Tipps und Hinweise :)
Also kann ich mit dem 50mm nichts falsch machen!?
Blitz Blank
09.10.2012, 22:00
Also kann ich mit dem 50mm nichts falsch machen!?
Es gibt ab und an mal Exemplare mit verölter Blende, kauf also von einer seriösen Quelle. Davon abgesehen ist es relativ einfach und solide konstruiert und gilt als sehr stabil und langlebig.
Frank
kauf also von einer seriösen Quelle.
Frank
Kann man mitgliedern hier im Forum vertrauen? Wegen eines Kaufes`?
DonFredo
10.10.2012, 14:11
:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39927
Hansevogel
10.10.2012, 14:23
Kann man mitgliedern hier im Forum vertrauen? Wegen eines Kaufes`?
Nachdem ich von Forumsmitgliedern fünf oder sechs Objektive, zwei Kameras, eine Fototasche und diverses Zubehör gekauft habe, vertraue ich hier keinem mehr. :lol: :lol:
Im Ernst: ±98% aller Verkäufe hier laufen ohne Probleme ab! :top:
Gruß: Joachim
Wonderful :)
Dann heißt es jetzt nur noch für mich Geld sparen & bis November mir 2 neue Optiken zu kaufen :D