Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zum Lee Filter um HG farblich zu blitzen?
hobbyfotograf1978
17.09.2012, 10:04
Hallo,
gibt es noch weitere Alternativen zum farblichen ausleuchten von z.B. einem schwarzen oder weißen HG? Ich habe nur dieses Angebot hier bei Ebay gefunden, http://www.ebay.de/itm/LEE-Filter-Set-zum-blitzen-Metz-58-AF-2-mecablitz-50-/220836626943?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item336ae381ff
Ich interressiere mich für diesen Effekt wie auf den Bildern hier: http://jaredmburns.com/blog/tag/beauty-dish/
Ein HG und mehrere Farbliche Möglichkeiten halt. Danke.
Das ist doch die Lösung. Warum suchst Du da noch nach einer Alternative?
Stephan
mrieglhofer
17.09.2012, 10:29
Es gibt für manche Blitz noch Aufstecksets, aber LEE Filter sind der Standard, weil am flexibelsten.
Nur ist das Set m.E. nicht ideal, da von jeder Farbe eine Folie vorhanden ist. Du brauchst aber bei mehreren Blitzen tlw. 4 gleiche Folien zumindest blau und orange und grün, wenn du Blitze an das vorhandene Licht anpassen willst. Solche Sets gibts auch.
Also wenns für systemblitze sein soll besorg dir nen paar Musterblöcke von Lee und gut is.
Die Musterblöcke gibts unter 10€ und es sind paar hundert (glaub ich) Folien drin ...
Davon kannst locker 50 gut verwenden und lustig bundisch machen.
hobbyfotograf1978
17.09.2012, 11:02
@ Shooty, Danke! Sowas in der Art suchte ich eher, da in dem obrigen Set Effektfolien drin sind, die ich nicht benötige mir kommts nur auf die HG Ausleuchtung an. Ich werde mir dieses Set hier dann bestellen: http://www.ebay.de/itm/Lee-Filters-Musterheft-NEU-Numeric-Designer-Edition-/380400111864?pt=DE_TV_Video_Audio_Gels_Filter&hash=item58919d10f8
Seh ich das richtig, das ich die Folien dann mit nem Stück Tesa oder ähnlichem einfach über den Blitzkopf befestige? Wie schauts mit Joguhrtbechern aus, bringen diese zusätzlich noch etwas oder sollte ich die Folien lieber "nackt" benutzten?
Ich mag den wärmeren Ton mit Becher und auch die Streuwirkung wird ja nochmal verstärkt, zumindest wenn man direkt auf den HG leuchtet, leichter Vignetierungseffekt.
EDIT: Amazon war noch günstiger ;-)
Schau aber, dass die Folien aus dem Musterheft für Deine Blitze groß genug sind. Mit Tesafilm ist das auf Dauer ne Fummelei. Gut funktionieren selbstklebende Kreppverschlüsse.
Stephan
Erlanger
17.09.2012, 12:18
Von HONL gibt es fertige Filter Kits mit Klettband an den Folien, die gefallen mir besser vom Handling als die kleinen, losen LEE Folien.
hobbyfotograf1978
17.09.2012, 12:26
Schau aber, dass die Folien aus dem Musterheft für Deine Blitze groß genug sind. Mit Tesafilm ist das auf Dauer ne Fummelei. Gut funktionieren selbstklebende Kreppverschlüsse.
Stephan
Gibts da unterschiede in der Größe in den Mustern? Also laut Google konnte ich da keinen erkennen, genaue Maße standen leider nicht bei. Ist für nen Metz58 AF2. Ich brauchs ja eigentlich nur um HG farbig zu machen, ich denke mal nicht das dies eine große Aufgabe für die Filter ist, wenns nicht 100% passt, am Ende optisch aber passt ist mir das egal.
Wie ist das eigentlich mit den LEE Filtern in Bezug auf Hitzeempfindlichkeit wenn man die direkt auf den Reflektor befestigt wie hier zu sehen?
So ein Reflektor kann ja recht heiss werden, andererseit werden LEE folien ja auch für Filmscheinwerfer verwendet - sollte also kein Problem für die Folien sein oder?
http://www.ebay.de/itm/LEE-Kunstlichtset-Blitze-SB800-SB600-SB400-204-etc-/320454887094?pt=DE_Foto_Camcorder_Filter&hash=item4a9c9986b6
Gibts da unterschiede in der Größe in den Mustern? Also laut Google konnte ich da keinen erkennen, genaue Maße standen leider nicht bei. Ist für nen Metz58 AF2. Ich brauchs ja eigentlich nur um HG farbig zu machen, ich denke mal nicht das dies eine große Aufgabe für die Filter ist, wenns nicht 100% passt, am Ende optisch aber passt ist mir das egal.
Natürlich gibt es keine Größenunterschiede bei den Mustern. Aber es gibt halt Versender, die große Lee-Folien in kleine, aber für bestimmte Blitze passende Stücke schneiden. Für meine Vivitarblitze waren die Muster z.B. zu klein. Wirst es ja jetzt sehen, wenn Dein Musterheft kommt.
Stephan
Klebeband, Gummi so (http://m-momente.de/DIY/gallery/album.php?a=Folienhalter) oder so (http://m-momente.de/DIY/gallery/album.php?a=Korrekturfolien)
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Folienhalter1.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Folienhalter1.jpg&a=Folienhalter)
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Folien fertig.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Folien fertig.jpg&a=Korrekturfolien)
hobbyfotograf1978
17.09.2012, 16:50
Vielen dank für die Beispielbilder! Hmm, aber anscheinend gibt es doch unterschiedliche Muster den nicht alle haben den selben Pin, Knopf, Öse, wie auch immer das Teil heißt. Optisch gibts da unterschiede bei den Anbietern...
Dann werd ich mir mal noch nen schwarzen Hintergrundkarton ordern ;-)
EDIT: Warum klemmst du das Teil nicht einfach unter die Streulichtscheibe? Würde das nicht halten?
mrieglhofer
17.09.2012, 18:34
Unter der Streuscheibe fällt es a) leicht raus b) hast dann ja so an 17mm Brennweite und kannst das Licht nicht bündeln.
Was ich persönlich verwende sind Plastikhalterungen, bei denen ich eine Lasche in den freien Raum zwischen Streulichtscheibe und Gehäuse schiebe. Die Plastikhalterungen sind die Namensschilder als durchsichtien Kunststoff, die auf den Kongressen verwendet werden, nicht die massiven sondern die ganz dünnen durchsichtigen. Die sind unten und oben umgebogen, dadurch einsteht eine Führung. bei der obenen schneide ich dann am Anfang und Ende etwas weg, dass es in den Blitzschlitz passt.
hobbyfotograf1978
17.09.2012, 19:07
Das heißt ich muß mit 105mm fotografieren? Dachte eigentlich ich könnte auf 24mm den HG schön komplett ausleuchten? Der Blitz sollte direkt hinter dem Model stehen, also auf Höhe des Hinterns oder so...
Die Filter wurden schon versendet ich lass mir dann mal eine ähnliche Lösung einfallen, aber ich denke für den Anfang tuts auch Tesa, ich brauche ja erstmal nur 2,3 zum testen ...
Wenn DU mit eineme Streifen Klebeband oder mit dem hinter die Streuscheibe klemmen klar kommst mach es so.
Für mich gilt das Argument von mrieglhofer
hobbyfotograf1978
18.09.2012, 10:40
Also ich habe ja schon so manchen Euro in Mist investiert seitdem ich fotografiere, aber dieses Filterset ist der Hammer! Vielen Dank nochmal für den Hinweis. Der HG wird super ausgeleuchtet so wie ich das wollte!
Angefixxt von Euren Lösungen kam mir diese hier nach dem auspacken der Filter ;-) Muß noch ein wenig poliert werden das ganze, aber funktioniert einwandfrei. Ich brauche ja eine Flächendeckende Ausleuchtung im HG ;-)
6/lee.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155474)
Aufbau: Joguhrtbecher auf den Metz gepackt, geschaut wo man runterschneiden kann, so nah wie möglich am Gehäuse... 5 Min mit nem Messer und fertig. Natürlich nicht bis ganz unten geschnitten ;-) So passen auch mehrere Filter rein.
Billiger und einfacher gings nicht ;-)
:top:
Dann pass aber bitte auf das dir die Folie nicht durchbrutzelt oder der Blitz überhitzt.
Wenn die Folie ohne Abstand auf dem Blitz aufliegt kreuselt sie sich ab und an wenn dus mit dem Blitzen übertreibst.
Und bei dir ist ja alles fast schon Luftdicht verpackt das da keine Abwärme weg kann ;)
Eine Lösung wären ein paar Löcher oben und unten um den Luftaustausch zu fördern.
Wenn dus nicht glaubst halt mal deine Hand vor den Blitz wenn du ihn abfeuerst .... aber erstmal in gewissem Abstand *G*
hobbyfotograf1978
18.09.2012, 13:48
Ich bin vorher schon nicht "freundlich" mit dem Metz umgegangen, aber ich habe den seltens auf volle Power, ich brauch den ja nur fürn HG 1/16 bis 1/64 oder so, das verträgt der schon und jetzt kommt ja noch mehr Luft rein als vorher. Aber danke! ich kenne das vom 5200i, da habe ich das 1/4 Honl Grid drauf... die Strohhalme brutzeln super schnell weg! Aber der Kopf is ja auch größer ;-)
Gut ;)
Nur nicht das das Geschrei nachher groß ist. Aber da ja bescheid weisst is dann gut ;) :top:
Welches Set hast du denn genau bestellt? Eins von HONL? Finde ich auch sehr interessant, vor allem, weil sich mein Basteltalent gegen Null bewegt. =)
Welches Set hast du denn genau bestellt? Eins von HONL? Finde ich auch sehr interessant, vor allem, weil sich mein Basteltalent gegen Null bewegt. =)
Was gibts den da zu basteln ... das sind Filterstreifen die in nem Block zusammen gefasst sind. Den Block schraubst du aus (meistens mit ner Plastikschraube zusammen) und schon hast die einzelnen Folien in der Hand ^^
hobbyfotograf1978
20.09.2012, 13:15
Welches Set hast du denn genau bestellt? Eins von HONL? Finde ich auch sehr interessant, vor allem, weil sich mein Basteltalent gegen Null bewegt. =)
http://www.amazon.de/gp/product/B0050ISQVC/ref=oh_details_o00_s00_i00
Is aber derzeit ausverkauft, Versand kam über Nacht! In der Designer Edition hast du Farbfilter, Beschreibung, Farbfilter, Beschreibung immer im wechsel. Ich glaube wenn ich es richtig verstanden habe, dann gibts noch eine Version ohne Beilegzetteln zu jedem Filter einzeln.
Ich glaube wenn ich es richtig verstanden habe, dann gibts noch eine Version ohne Beilegzetteln zu jedem Filter einzeln.
Würde mich wundern.
Wenn dann gibts die fertigen Folien einzeln wenn du sie speziell kaufen willst.
Der Sinn der Musterblöcke ist ja das sie Muster für die großen Filter sind und du dir dann die großen Filter kaufst.
Irgendwann hat man das aber spitz bekommen das viele Fotografen die Filterblöcke so benutzen und nun werden sie verkauft und nichtmehr verschenkt ^^
hobbyfotograf1978
21.09.2012, 08:43
Warum hieß das Teil dann bei mir Designer Editon?
Für alle interressiereten, die Maße der Filter komplett betragen: 9x3,9cm
Das ist die Gesamtlänge, da is aber noch ein Loch drin welches es zu beachten gibt.
Das Loch kannst vergessen oder ignorieren.
selbst wenn es über den Blitz kommenwürde wär es so klein das es eigendlich egal ist.
Und die Design edition bezieht sich auf noch mehr "Filter" die drin sind.
Das sind dann beispielsweise diese gelöcherten dinger oder diese "Gitterfolie" oder die Silver und Goldfolie und so.
Also nicht nur Farbfolien um sie vor Lichter zu packen sondern eben auch mehr was wir eigendlich nicht brauchen. ^^
Ich habe meine hier (http://www.musikhaus-korn.de/de/Lee-Farbfolie-Musterheft-Designer-Edition-nach-Farben.html) bestellt. 3,90€ inklusive Verpackung und Versand per DHL:shock:.
Abmessungen: 9,0 cm x 3,7 cm
hobbyfotograf1978
04.12.2012, 15:04
Edit: Mein Problem das ich hier beschrieben habe, hat sich erledigt! Vorerst ;-)
Ich war zu vorsichtig mit dem Metz und hatte die Blende für den HG nicht des Hauptmotives angepasst. Also wer irgendwann mal den Effekt hat, das er auf weißem HG nichts sieht, HG muß selbe Blende habe wie Motiv, also zum Beispiel sollte der HG f6,3 haben, wie auch das Hauptlicht!
Das war mein Fehler, da ich zu zaghaft an die Sache ran bin. Mir wurde gesagt der Blitzkopf raucht sonst...
Und das ist auch der Grund warum ich mir große Filter gekauft habe ;-) Der Laden hier hat ein paar günstige zum Ausschneiden: http://www.ebay.de/itm/Farbfolie-Farbfilter-75x50-cm-Hell-Orange-104-/390306601076?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3 D1%26asc%3D14%26meid%3D3919195556796755072%26pid%3 D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D390306601076% 26
Die Blitzvariante hat sich für mich indoor als nicht ausreichend erwiesen bei höhern Blenden!
mrieglhofer
04.12.2012, 20:07
Im Gegensatz zu den LEE Filtern scheint dies aber irgendeine Farbe zu sein (nicht CTO). Das spielt zwar als Hintergrundlicht keine Rolle, aber eine Anpassung an Glühlampenlicht o.ä. bei Mischlicht mit Blitz wird damit nicht sinnvoll möglich sein. Es gibt soilche Folien allerdings auch als CTO Filter, nur sind sie dann deutlich teurer.
hobbyfotograf1978
04.12.2012, 20:42
Ich brauchs ja nur als reines HG Licht, der kleine Metz58 kommt einfach nicht an gegen das Hauptlicht von BD. Mein Wohnzimmer ist nicht groß genug, das Licht vom Metz wird leider vom BD mitüberstrahlt ;-(
Leider brauchte ich über 30cm Folienweg, fürn mein Jinbei Hintergrundreflektor, da fielen die "normalen" Angebote aus... die habe ich nur in 24x24 gefunden als größtes.
Die Metzlösung wäre Optimal, ich hatte mir das wie in diesem Forumfremdthread hier gedacht, da ist auch ein Foto vom Aufbau auf der Seite: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/119214-creative-lighting-system-workshop-bei-andreas-jorns-vom-10-01-10-a-2.html
Aber leider ist meine Hauptlichtquelle zu stark... und dann kommt noch dazu das ich den Metz bei voller Power nur eingeschränkt hätte benutzen können. Soweit die Story warum ich die Billigteile gekauft habe, mal auf gut Glück ehrlich gesagt ;-)