Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der A99 Thread


Seiten : [1] 2 3 4 5

McOtti
12.09.2012, 07:12
Hallo

-... die amtlichen Infos zur A99
http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8050&NewsAreaId=2

Gruß Uwe

GerdS
12.09.2012, 07:20
Artikel auf Photoscala (http://www.photoscala.de/Artikel/Stapellauf-Sonys-Flaggschiff-SLT-A99)

Ellersiek
12.09.2012, 07:24
Wow, das (http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-slt-a99)liest sich doch schon mal recht gut:
- Verbesserung bei der Bildqualität und 14 Bit RAW
- Full-Video-Output (da bin ich mal auf die Folgekosten gespannt)
- Der AF-Modus-Wahlschalter mutiert zum Silent-Control-Dial
- Die Art, wie die beiden Speicherkarten beschrieben werden, kann konfiguriert werden

Gruß
Ralf

wolfram.rinke
12.09.2012, 08:04
...und auf Dpreview (http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-slt-a99/)

UCN
12.09.2012, 08:16
Sony Deutschland kennt irgendwie den Wechselkurs von US-$ auf € nicht... zumindest steht die 99 mit 2800€ auf der Seite....

MajorTom123
12.09.2012, 08:22
Sehe ich richtig dass die A99 nur 6 FPS hat? Mich interessiert die Kamera zwar nicht, und auch so bin ich nicht der FPS-Fetischist. Aber das ist schon überraschend, man ging ja von 10 oder gar 12 aus.

Pittisoft
12.09.2012, 08:22
Hat das Video hier (http://vimeo.com/videoacademy/sony-alpha-99-first-review) schon einer gesehen......:)

swivel
12.09.2012, 08:23
Hi,

interessant, das die Firmware angepasst werden kann, damit Objektive den neuen dualen AF Modus unterstützen.

LG

swivel
12.09.2012, 08:26
Sehe ich richtig dass die A99 nur 6 FPS hat? Mich interessiert die Kamera zwar nicht, und auch so bin ich nicht der FPS-Fetischist. Aber das ist schon überraschend, man ging ja von 10 oder gar 12 aus.

Ja, hat mich auch überrascht.
Und wenn die Auflösung deutlich größer ist (als A77), wäre das eventuell ein Grund.

Vielleicht macht sie aber mehr Serienbilder hintereinander.

laurel
12.09.2012, 08:26
Hallo !
Auch für den Fall das ich gefedert werde, warum sollte ich eine A99 kaufen wenn die A900 nicht wirklich deutlich schlechter ist.
Jetzt soll die A99 2800€ kosten und hat nur 24Mp .
Wo ist der 36Mp Sensor ??
Kommt da noch was oder wars das ?
Für reine Fotografen wird die A99 nicht wirklich atraktiver sein als die A900.
Wie seht ihr diese Thematik ?
Für mich hat sich der Kauf einer neuen Profi DSLR erledigt .
mfg

Edit eac: Wir haben schon einen a99 Thread.

MajorTom123
12.09.2012, 08:28
Die Auflösung ist ja nicht größer als bei der A77, beide haben 24 MP. Aber vielleicht ist das auch ein Fehler (Übersetzung? wer weiß) und die A99 beherrscht irgendwas bei 6 FPS was die A77 nicht kann. Mal abwarten.

swivel
12.09.2012, 08:38
Die Auflösung ist ja nicht größer als bei der A77, beide haben 24 MP. Aber vielleicht ist das auch ein Fehler (Übersetzung? wer weiß) und die A99 beherrscht irgendwas bei 6 FPS was die A77 nicht kann. Mal abwarten.

Hi,

doch die Auflösung muss größer sein und damit auch die Bilddatei "größer".

Wie das Verhältniss der A900/850 zur A77 ist - wäre vergleichbarer (weiß ich nicht).

cgc-11
12.09.2012, 08:41
Hallo !
Auch für den Fall das ich gefedert werde, warum sollte ich eine A99 kaufen wenn die A900 nicht wirklich deutlich schlechter ist.
Kannst Du das auch beweisen? :itchy:

Jetzt soll die A99 2800€ kosten und hat nur 24Mp.
Was hast Du für deine A900 bezahlt? Siehe dazu meine Seite (http://www.alpha-foto.at/tipps-amp-tricks/allgemeine-tipps/pixelwahn/) und überlege danach, ob Du das wirklich so meinst! :evil:

Wo ist der 36Mp Sensor ??
Bei Nikon. :top:
Jeder jammert über das Rauschverhalten und verlangt einen FF-Sensor mit weniger Pixeln - Du jammerst über zu wenige Pixel! Auch im "Pixelwahn"? :crazy:

Kommt da noch was oder wars das?
Du liest hier scheinbar nicht viel mit, sonst würdest Du eventuell bemerkt haben, dass immer von einer weiteren FF-Kamera die Rede ist, die mit 36MP 2013 kommen soll. Aber dann jammerst Du wahrscheinlich über den feststehenden Spiegel ... :flop:

Für reine Fotografen wird die A99 nicht wirklich atraktiver sein als die A900.
Woher weißt Du das? Ich könnte das nicht behaupten!

Wie seht ihr diese Thematik ?
Ganz anders - siehe meine Antworten! :mrgreen:

Für mich hat sich der Kauf einer neuen Profi DSLR erledigt.
Es zwingt dich keiner dazu. Möge der Sonnengott allzeit mit dir sein und dir auf deinem Weg leuchten!:cool:

LG Gerhard

Web_Engel
12.09.2012, 08:43
Und immer noch gibt es nur AF in der Mitte. Man kann immer noch nicht im Hochformat eine Person aufnehmen und auf die Augen fokussieren. Trotz dreistelliger Anzahl AF-Sensoren. Nikon kriegt das hin, also kann es nicht am Phasen-AF prinzipiell liegen.

Und einen frei verschiebbaren Kontrast-AF, mit dem man auch auch ganz am Rand fokussieren kann, hat man sich auch gespart.

Mir scheint, den Sensor-PDAF war nur nicht vermeidbar, weil er ohnehin für die FF-Videokam und die Kompaktknipse produziert wird.

Web_Engel
12.09.2012, 08:53
Die Auflösung ist ja nicht größer als bei der A77, beide haben 24 MP. Aber vielleicht ist das auch ein Fehler (Übersetzung? wer weiß) und die A99 beherrscht irgendwas bei 6 FPS was die A77 nicht kann. Mal abwarten.

Die A99 hat 14 bit, das wäre der einzige technische Grund. Rein arithmetisch passt das aber noch nicht.

Ich behaupte, dass die Gründe nicht technischer Natur sind, sondern Produktpositionierung. Die 12FPS-Kam kommt später und kostet mehr.

Schade, hier hätte man im Canon- und Nikon-Lager wildern können, denn bei denen kann die 3000€-Klasse keine 12 FPS.

dey
12.09.2012, 08:55
Für mich ist die Kamera ja nicht interessant, oder anders gesagt, wenig Features die mich jetzt richtig weiter bringen in Relation zu den Kosten, aber das
AF Range limit will ich haben!

bydey

swivel
12.09.2012, 09:00
Slashcam hat auch erste Infos und ein Video von C. Michel :

externer Link zu Slashcam (http://www.slashcam.de/news/single/Sony-SLT-A99--Vollformatkamera-mit-viel-Videofunkt-10135.html)

tino79
12.09.2012, 09:02
Ja, das wäre schon cool.

Ich frag mich nur wie glaubwürdig die Daten sind. Außer Auto-ISO sollen sich nur Werte von 200-6400 einstellen lassen? Kann ja nicht stimmen.

domii666
12.09.2012, 09:15
hat alles was ich mir schon immer gewünscht hatte :shock:

mic2908
12.09.2012, 09:23
Ich frag mich nur wie glaubwürdig die Daten sind. Außer Auto-ISO sollen sich nur Werte von 200-6400 einstellen lassen? Kann ja nicht stimmen.

Muss auch nicht alles stimmen, Specs gibt es auf der offiziellen Sonyseite,

http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8033&NewsAreaId=2



ISO sensitivity (Recommended Exposure Index)


Still images: ISO 100-25600 equivalent (1/3 EV step), (ISO numbers up from ISO 50 can be set as expanded ISO range.), AUTO (ISO 100-6400, selectable lower and upper limit)
Movies: ISO 100-6400 equivalent (1/3 EV step) / AUTO (ISO 100-3200 equivalent)




Etwas enttaeuschend die Serienbildfunktion und Buffergroesse :?,


Speed (approx., max.) *4


Tele-zoom Continuous Advance Priority AE: Maximum Approx. 10/8 fps selectable

Continuous shooting Hi:
35mm full frame: Maximum approx. 6 fps
APS-C: Maximum approx. 7 fps

Continuous shooting Lo:
35mm full frame: Maximum approx. 2.5 fps
APS-C: Maximum approx. 2.5 fps


No. of frames recordable* (approx.) *4 *5


when used with SD (UHS-I compliant) memory card
Continuous shooting Hi: Extra FINE 15, FINE 24, STD 29, RAW 15, RAW+JPEG 12
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (8 fps): Extra FINE 20, FINE 28, STD 31, RAW 19, RAW+JPEG 18
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (10 fps): Extra FINE 20, FINE 26, STD 28

when used with Memory Stick PRO-HG Duo
Continuous shooting Hi: Extra FINE 14, FINE 18, STD 20, RAW 13, RAW+JPEG 11
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (8 fps): Extra FINE 17, FINE 20, STD 24, RAW 17, RAW+JPEG 16
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (10 fps): Extra FINE 18, FINE 22, STD 24

Systemwechsel
12.09.2012, 09:25
Sony Deutschland kennt irgendwie den Wechselkurs von US-$ auf € nicht... zumindest steht die 99 mit 2800€ auf der Seite....
Du kennst irgendwie den Unterschied zwischen brutto und netto nicht...

michaelbrandtner
12.09.2012, 09:32
Und immer noch gibt es nur AF in der Mitte. Man kann immer noch nicht im Hochformat eine Person aufnehmen und auf die Augen fokussieren. Trotz dreistelliger Anzahl AF-Sensoren. Nikon kriegt das hin, also kann es nicht am Phasen-AF prinzipiell liegen.

Und einen frei verschiebbaren Kontrast-AF, mit dem man auch auch ganz am Rand fokussieren kann, hat man sich auch gespart.

Mir scheint, den Sensor-PDAF war nur nicht vermeidbar, weil er ohnehin für die FF-Videokam und die Kompaktknipse produziert wird.

So richtig ehrgeizig sieht die A99 nicht aus.
Mir ist nicht klar, warum ein Fotograf dieser Kamera den Vorzug vor einer D800 geben soll.
Weder ist die Kamera günstig noch besonders schnell noch hat sie sonst irgendwelche herausragenden Eigenschaften (oder habe ich was übersehen?).
Wahrscheinlich kann sie gut Video mit P-AF, das erleichtert das Filmen der Kinder im Urlaub beim Planschen im Kinderbecken.

Da habe ich mir jetzt echt mehr erwarten.

Pittisoft
12.09.2012, 09:42
Eine Funktion um eine Bildbeschreibung in Form einer kurzen Tonaufnahme zu machen sehe ich auch nicht.....schade......

fiefbergen
12.09.2012, 09:42
Mir ist nicht klar, warum ein Fotograf dieser Kamera den Vorzug vor einer D800 geben soll.


Nun, vorausgesetzt die erzielbare BQ ist vergleichbar, mindestens aus zwei Gründen:

- der EVF mit allen damit verbundenen Vorteilen

- meine Objektive passen nicht an die D800

Jens N.
12.09.2012, 09:43
Meine Meinung zur A99:

Der AF range ist interessant (-> ein frei konfigurierbarer AF limiter für JEDES Objektiv, warum ist da nur vorher niemand drauf gekommen?) und gut finde ich auch (und das ist mal ein weiteres Argument für das SLT Konzept), daß der Sucher zwischen APS-C und VF umschaltet, so kann man die Kamera mehr oder weniger ohne Nachteile auch mit einem APS-C Objektivpark betreiben (am Sucher scheitert es zumindest nicht). Dieses lautlose, konfigurierbare Einstellrad vorne (also was früher der Fokuswahlschalter war und von der Funktion her im Fotobetrieb sicherlich auch bleibt, bzw. bleiben kann) ist sehr clever (und stammt ganz klar aus der Camcordersparte). Den Nutzen von AF-D und den Sensor PDAF wird man sehen müssen. Mit AF-D hat Sony wieder ein Argument für ihre Objektive, aber ohne dabei Abwärtskompatibilität zu opfern. Der Blitzschuh macht einen durchdachten Eindruck und dieser Wechsel ist (wenn die Adapterlösung gut ist) zu begrüßen. Die Aussteuerbarkeit des Audiopegels ist -neben anderen Dingen- eine sinnvolle Neuerung für Filmer (und ich hoffe hier auf ein entsprechendes update der A77). Und was viele freuen wird: quick navi ist wieder da. Die Aufhängung des LCD Monitors wurde verbessert.

Enttäuschend finde ich, daß der interne Blitz weggelassen wurde (ich vermute mal das ist so, damit Sony das geringe Gewicht der Kamera erreichen und betonen konnte), daß der Sucher ggü. der A77/Nex 7 wohl nicht verbessert wurde, daß das AF Modul von der A77 übernommen und "nur" durch die zusätzlichen Sensorpunkte ergänzt wurde (OK, wird man sehen was das bringt). Der neue Vertikalgriff war eigentlich unnötig (aber war eh klar :roll:) und die 6/10 fps werden denke ich schwierig dem informierten Interessenten zu kommunizieren sein: sicherlich braucht die Kamera nicht unbedingt mehr und vielleicht hat Sony das auch extra gemacht, um sie nicht gegen ausgesprochene Sportkameras antreten zu lassen (da reicht wohl der AF nicht?), aber man hat doch irgendwie das Gefühl daß hier eigentlich mehr gehen müsste oder könnte, wenn die halb so teure kleine Schwester (die angeblich eine weniger aufgebohrte Signalverarbeitung hat) bei gleicher Auflösung 12 fps schafft. Der Preis erscheint mal wieder eher ambitioniert, auch wenn er es vielleicht de facto, bzw. im Vergleich mit ähnlichen Kameras gar nicht unbedingt ist.

Ich bin gespannt wie der Neuzugang so aufgenommen wird. Und auf die Qualitäten des Sensors natürlich.

eac
12.09.2012, 10:03
- der EVF mit allen damit verbundenen Vorteilen

welche wären das denn? Ich zähl mal ein paar auf:

- billiger als ein optischer Sucher
- kleiner als ein optischer Sucher, daher wieder ein Blitz in der Kamera möglich
- durch Wegfall des Spiegels höhere Bildraten möglich.

Welcher dieser Vorteile wurde bei der A99 genutzt?

DoktorDruck
12.09.2012, 10:04
http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a99v

michaelbrandtner
12.09.2012, 10:09
- meine Objektive passen nicht an die D800

Völlig klar.
Ein Teil der Sony-KB-Nutzer kauft das Ding.

mrieglhofer
12.09.2012, 10:10
Wenn wir gerade so am Jammern sind:

1) der Blitzschuh. Logisch, dass der so ist, weil sonst für Video keine Kontakte möglich gewesen wären. Aber ich kann zwar einen Adapter für die alten Blitze raufgeben, aber wie schaut es mit dem neuen Blitz aus? Gibts da dann auch einen Adapter. Und wenn man so einige Blitze hat und dazu noch die Pixels, dann kann man sich schon ein wenig mit Adaptern spielen. Interessant auch für jene, die parallel ältere SLT betreiben. Aber okay, machbar ists.

2) 24MPix reicht locker. 36Mpix bringt gerade 1/2 Din mehr. Dafür sollte das Rauschen aber auf einem sehr guten Niveau sein. Dann wäre das für die meisten sicher brauchbar.

3) Der Preis der A900/A850 wird wohl eher steigen. Für OVF Anhänger ohne Videoambitionen gibts eigentlich keinen Grund 2800€ auszugeben. Da tuts eine gebrauchte A900 um vielleicht 1300 auch.

4) AF-D: Klar wird die Firmware alte Sony Objektive nachrüsten können, aber alte Minoltas? Oder alte und neue Sigmas, Tamrons,.... Und alle Objektive original, damit sie ordentlich fokussieren bzw. den AF besser nachführen, kann natürlich auch ins Geld gehen. Und die Verbesserung brachliegen lassen?

Aber für Sony machst so sicher Sinn. Den 36MPix verkaufen sie teuer an Nikon, den eigenen 24MPix brauchen sie eh für die RX-1 auch noch und vielleicht kommt ja sonst noch was, die behutsame Evolution von der A77 zur A99 erlaubt, langsam die Entwicklungs- und Designfehler auszumerzen und Erfahrungen mit der Technologie zu sammeln. Zeigt sich ja bei der A77, dass die das noch nicht ganz im Griff haben.
Aber der Baukasten entwickelt sich, die nächste Generation wird interessant.

der EVF mit allen damit verbundenen Vorteilen

Na ja, das ist aber jetzt schon ein Scherz oder? Der scheint der Gleiche zu sein wie in der A77. Da hätte ich mir schon noch eine Verbesserung erwartet. Das soll ja vorerst das Flagship sein.

laurel
12.09.2012, 10:10
Kannst Du das auch beweisen? :itchy:


Was hast Du für deine A900 bezahlt? Siehe dazu meine Seite (http://www.alpha-foto.at/tipps-amp-tricks/allgemeine-tipps/pixelwahn/) und überlege danach, ob Du das wirklich so meinst! :evil:


Bei Nikon. :top:
Jeder jammert über das Rauschverhalten und verlangt einen FF-Sensor mit weniger Pixeln - Du jammerst über zu wenige Pixel! Auch im "Pixelwahn"? :crazy:


Du liest hier scheinbar nicht viel mit, sonst würdest Du eventuell bemerkt haben, dass immer von einer weiteren FF-Kamera die Rede ist, die mit 36MP 2013 kommen soll. Aber dann jammerst Du wahrscheinlich über den feststehenden Spiegel ... :flop:


Woher weißt Du das? Ich könnte das nicht behaupten!


Ganz anders - siehe meine Antworten! :mrgreen:


Es zwingt dich keiner dazu. Möge der Sonnengott allzeit mit dir sein und dir auf deinem Weg leuchten!:cool:

LG Gerhard

Wenn sie für dich passt dann steht es dir natürlich frei die A99 zu kaufen .
Der Heilige Geist möge mit dir sein .
mfg

ArnikFFM
12.09.2012, 10:20
Schön sind auch die ganzen Zubehörteile - sehr durchdacht:

http://www.youtube.com/watch?v=tvFgUrHgsiI

Ja, die fps sind sehr enttäschend, wurden doch eigentlich 10 fps avisiert.

Wichtig auch, dass so viele buttons belegbar und programmierbar sind. Da kann man sich seine ganz individuelle Kamera zusammenbasteln.

jennss
12.09.2012, 10:24
Ggü. anderen Vollformatern ist es halt eine Sony-SLT:
- Fotografieren mit schnellem LiveView-AF und Klappmonitor. Haben weder 5D Mk3 noch D800.
- Manche mögen den EVF einfach lieber als den OVF. Er hat seine Vorteile. Der EVF der A65 ist schon sehr gut. Ist es wirklich genau der gleiche in der A99? Das Problem sind dann die Rumors... :D
- Klare Vorteile beim Filmen (EVF, AF, Klappmonitor etc.)
- Geringeres Gewicht als die anderen Vollformat-DSLRs, zudem kompakter.
- Multishot und interner Stabi bringen insbesondere mit Festbrennweiten Vorteile. Bei Canon und Nikon gibt es keinen Stabi bei den meisten Festbrennern, zum Filmen ohne Stativ ganz schlecht.
- Die anderen Vollformater haben auch keine 1080p50.
- In Tele-Mode kann sie 10 fps.
- HDMI-output zur Aufnahme können sonst nur D4 und D800.
- Im APS-C-Mode hat man beim EVF den vollen Sucher zur Verfügung.
- Höchstauflösender Monitor mit 1,23 MP.
- Kein Vollformat-Spiegelschlag
- Audiopegelanzeige, Audioaufnahmepegel, AF-Tracking-Dauer, Auto Slow Shutter, HDMI-Info

Nun hat die A99 auch manuell aussteuerbaren Ton.
Ich frage mich, ob der neue AF nun mit Canon und Nikon wird mithalten können. Die 102 Hilfspunkte sollen ja die Verfolgung verbessern.
Nach Photoscala hat sie nur max. Iso 51200 bei Multiframing.
Ich finde die A99 super, hätte aber auch gerne einen geringeren Preis :).
j.

PS: Worauf ich noch keine Antwort fand:
* Kann sie Filmen und gleichzeitig fotografieren ohne Unterbrechung im Video?
* Kann sie mit dem neuen AF auch mit Offenblende 1,4 oder so filmen oder nur mit 3,5? Immerhin hat 3,5 bei Vollformat weniger Schärfentiefe als bei A65/77.

eac
12.09.2012, 10:27
Nachdem es jetzt offiziell ist, reicht ein A99 Thread erstmal aus.

fiefbergen
12.09.2012, 10:35
EVF

welche wären das denn?


Na ja, das ist aber jetzt schon ein Scherz oder?

Nein, keineswegs.
Für mich(!) sind die Hauptvorteile:

- die Möglichkeiten der manuellen, präzisen Scharfstellung (Lupe / Peaking)
- das einblendbare Histogramm
- das einblendbare Gitter / Wasserwage
- kein Spiegelschlag

mic2908
12.09.2012, 10:39
1) der Blitzschuh. Logisch, dass der so ist, weil sonst für Video keine Kontakte möglich gewesen wären. Aber ich kann zwar einen Adapter für die alten Blitze raufgeben, aber wie schaut es mit dem neuen Blitz aus? Gibts da dann auch einen Adapter.



Sony legt der A99 wohl einen Adapter (ADP-MAA) von Sony Multiinterface nach iISO bei. Es gibt fuer 28 Euro auch einen Adpter in die andere Richtung, ADP-AMA,

http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/adp-maa


Der Sucher scheint erstmal von der Aufloesung identisch mit der A77. Neu ist wohl die manuelle Helligkeits und Farbkontrolle.


Viewfinder


Type


1.3 cm (0.5 type) electronic viewfinder (colour)

Number of dots


2 359 296 dots

Brightness control


Auto/Manual (3 steps between -1 and +1)

Colour temperature control


Manual (5 steps)

Field coverage


100%

Magnification


approx. 0.71 x (with 50mm lens at infinity, -1m-1)

Diopter adjustment


-4.0 to +3.0m-1

Eye point


Approx. 27mm from the eyepiece lens, 22mm from the eyepiece frame at -1 diopter (CIPA standard)

Display Contents


Graphic Display / Display All Info. / No Disp. Info. / Digital Level Gauge / Histogram


Mal die inneren Werte ;) abwarten, bisher gab es nur die Aussage von gustav/ijsvogel das der Sucher der A99 besser als der der A77 ist.

Mutzi
12.09.2012, 10:40
Bei Chip ist ein Videoclip über die neue A-99 !:top:

cedric1969
12.09.2012, 10:50
Hi,

sorry für die Frage aber habe das Thema nicht ununterbrochen verfolgt und jetzt alle über 100 Seiten durchzusehen...... heftig..

Wie sieht es denn mit der verwendbarkeit der Objektive aus die jetzt auf einer A77v genutzt werden.
Werden die weiterverwendet werden koennen?

Beste Grüße und sorry fals es sich um eine wiederholung handelt dann gerne drauf verweisen..


In diesem Sinne....

RainerV
12.09.2012, 10:59
...
Wie sieht es denn mit der verwendbarkeit der Objektive aus die jetzt auf einer A77v genutzt werden.
Werden die weiterverwendet werden koennen?
...
Ja sicher. Das war bei Sony immer so. APS-C-Objektive sind aber natürlich auch nur im APS-C-Modus nutzbar.

Rainer

hlenz
12.09.2012, 11:01
Wie sieht es denn mit der verwendbarkeit der Objektive aus die jetzt auf einer A77v genutzt werden.
Werden die weiterverwendet werden koennen?


Es spricht nichts dagegen.
Mit der neuen "AF-D"-Funktion kompatibel sind zunächst nur bestimmte Sony-Objektive.
Weitere werden durch ein Firmwareupdate ebenfalls kompatibel werden.
Ob Minolta- oder Fremdherstellerobjektive dazu kompatibel werden können, ist noch ungewiss.

jennss
12.09.2012, 11:02
Interessantes Video: http://vimeo.com/49262093
j.

wus
12.09.2012, 11:09
Ich bin ja gespannt ob man die alten Minolta FS-1200 Blitzadapter verwenden kann um z.B. einen Minolta 5600HS D auf der A99 verwenden zu können. Und wenn es prinzipiell geht, ob es irgendwelche Einschränkungen dabei gibt.

Der neue HVL-F60M ist zwar prinzipiell hoch interessant aber mit 650 € alles andere als günstig.

Es scheint mir auch dass sie mit diesem Preis die alte, unglückliche Minolta Deutschland Zubehör-Preispolitik aufgreifen bzw. fortführen wollen nach der jegliches Zubehör außer vielleicht den gängigsten Objektiven in Deutschland über jedes normale Maß hinaus besonders teuer angeboten wird.

Bei Kameras und gängigen Standardobjektiven konnte man ja bisher ungefähr von $ = € ausgehen. Bei der A99 scheint sich das zu bestätigen (2800 $ laut dpreview, 2799 laut Photoscala), warum muss dann der UVP des HVL-F60M dann mit 650 € statt 580 $ gleich mal um gute 10% über diesem angesichts des aktuellen Wechselkurses (1 € = 1,28 $) ohnehin schon sehr hohen Preis liegen?

Mich ärgert sowas, ich fühle mich da einfach ungerechtfertigt abgezockt.

jennss
12.09.2012, 11:14
Bei Kameras und gängigen Standardobjektiven konnte man ja bisher ungefähr von $ = € ausgehen. Bei der A99 scheint sich das zu bestätigen (2800 $ laut dpreview, 2799 laut Photoscala), warum muss dann der UVP des HVL-F60M dann mit 650 € statt 580 $ gleich mal um gute 10% über diesem angesichts des aktuellen Wechselkurses (1 € = 1,28 $) ohnehin schon sehr hohen Preis liegen?

Mich ärgert sowas, ich fühle mich da einfach ungerechtfertigt abgezockt.

Beim amerikanischen Preis fehlt die Mwst. (Die US-Staaten haben wohl unterschiedliche Mwst.?), bei den Euros ist sie schon mit drin. :)
j.

hlenz
12.09.2012, 11:15
Ich bin ja gespannt ob man die alten Minolta FS-1200 Blitzadapter verwenden kann um z.B. einen Minolta 5600HS D auf der A99 verwenden zu können. Und wenn es prinzipiell geht, ob es irgendwelche Einschränkungen dabei gibt.


Das kann nicht funktionieren, weil der neue Schuh außer dem Mittelkontakt keine weiteren Kontakte des ISO-Schuhs aufweist.
Die sind alle unter der vorderen Leiste integriert.

Laut einigen Meldungen soll aber der Aapter zum jetzt alten Sonyschuh im Lieferumfang enthalten sein.

jennss
12.09.2012, 11:39
APS-C-Objektive sind aber natürlich auch nur im APS-C-Modus nutzbar.


Vorteil EVF: Kein Crop-Sucherbild, sondern voll ausgefüllter Sucher. Aber die Cam hat dann wohl nur ca. 10 MP. Dafür mit 10 fps :).
Bei der A99 ist das Sucherbild rauschärmer als bei der A77, da besserer Sensor.
j.

marcymarc
12.09.2012, 11:59
Hab ich was überlesen oder hat die A99 weder WiFi noch GPS?
Kann das jemand bestätigen?
Gruß
marcymarc

fhaferkamp
12.09.2012, 12:02
Hab ich was überlesen oder hat die A99 weder WiFi noch GPS?
Kann das jemand bestätigen?

Bestätigen könnte das nur Sony, aber gelesen habe ich das auch irgendwo.

wus
12.09.2012, 12:03
Beim amerikanischen Preis fehlt die Mwst. (Die US-Staaten haben wohl unterschiedliche Mwst.?), bei den Euros ist sie schon mit drin. :)
j.
Das ist mir schon klar, wenn es nicht so wäre dann wäre es ja auch komplett unverschämt.

Wenn ich auf den amerikanischen UVP unsere 19% MwSt. drauf rechne bin ich aber immer noch ca. 8% unter dem deutschen UVP (für gleiche Beträge in $ und € wie bei der A99).

Diese 8% kann ich ja gerade noch akzeptieren, aber wenn Sony Deutschland dann wie anscheinend beim HVL-60 weitere 12% draufschlägt und der Blitz folglich auch märchensteuerbereinigt noch satte 20% mehr kostet als in USA dann ist mir das entschieden zu heftig.

jennss
12.09.2012, 12:06
Hab ich was überlesen oder hat die A99 weder WiFi noch GPS?
Kann das jemand bestätigen?


Im Vimeo-Video sieht man das V hinter A99, also müsste sie GPS haben.
Welchen Crop-Faktor hat sie bei Video? Ca. 1,2 mit elektronischem Stabi? Oder auch 1,0 ohne Stabi?


Wenn ich auf den amerikanischen UVP unsere 19% MwSt. drauf rechne bin ich aber immer noch ca. 8% unter dem deutschen UVP (für gleiche Beträge in $ und € wie bei der A99).

Ok., ist immer noch nicht ganz fair. :(
j.

marcymarc
12.09.2012, 12:10
Bestätigen könnte das nur Sony, aber gelesen habe ich das auch irgendwo.

Sehe gerade auf der dt. Sony-Seite das GPS integriert ist.

cdan
12.09.2012, 12:12
Nun ist es ja raus, A99 und NEX-6 sind angekündigt, folgt nur noch die Ankündigung für das Alpha Festival 2012.

Wir werden so viele der neuen Kameras wie aufzutreiben sind auf dem Alpha Festival haben.
Die Kameras können ausprobiert und sogar ausgeliehen werden.

swivel
12.09.2012, 12:16
Hi,

ich wüsste gern, ob sich die Einstellräder zur A77 verändert haben (oben - vorn und hinten), - bzgl. Stellkraft usw.

Im Sony Produkt Video sieht es so aus, als könnte man das neue Multirad vorn, "auch" mit einem Finger verstellen ohne den Button zu drücken?

Am oberen Wahlrad gibts aber jetzt einen "Lock" button - gerade den hab ich nicht vermisst und finde das bei anderen Kams blöd...

Muss! man wahrscheinlich alles selbst in den Händen halten...

LG

cmosse
12.09.2012, 12:53
Nun ist es ja raus, A99 und NEX-6 sind angekündigt, folgt nur noch die Ankündigung für das Alpha Festival 2012.

Wir werden so viele der neuen Kameras wie aufzutreiben sind auf dem Alpha Festival haben.
Die Kameras können ausprobiert und sogar ausgeliehen werden.

gibts schon Infos ob die Alpha Festival Teilnehmer die A99 dann auch beim StyleStore vorbestellen können (inkl dem ausgelobten Festivalrabatt)??

Ich denke ich habe mich für den käuflichen Erwerb dieses neuen Produktes von Sony entschieden.

ArnikFFM
12.09.2012, 13:31
Um nochmals auf die Preise zurückzukommen:

Der Dollar-Kurs, den wir bekommen, ist bestenfalls 1,25 pro Euro - wenn überhaupt.

Wenn die Kamera hier ordnungsgemäß importiert wird, sind zunächst einmal 4.2% Zoll fällig. Darauf nochmals die 19% Einfuhrumsatzsteuer ..... plus Bearbeitungsgebühren ...

..... dann kommt ziemlich präzise 2.790 € brutto raus.

Also quasi ein 1:1 Geschäft, wenn ich mich nicht irgendwo vertan habe ....

In USA sind sowohl die Zoll- als auch die Steuertarife völlig unterschiedlich.

swivel
12.09.2012, 13:35
...Festivalrabatt...


Hi,

wo gibt`s die Infos dazu? (Habe schon kurz auf der O.site und hier - aber nix gefunden)

Danke und LG

klaga
12.09.2012, 13:37
Wenn die Kamera hier ordnungsgemäß importiert wird, sind zunächst einmal 4.2% Zoll fällig. Darauf nochmals die 19% Einfuhrumsatzsteuer ..... plus Bearbeitungsgebühren ...


Sofern ich richtig informiert bin gibt es keinen Zoll auf Digitalkameras.

Es wird nur die Einfuhrumsatzsteuer erhoben.

Anderseits gibt es weltweit fast Nirgendwo die gleichen Preise jeder Anbieter holt das raus , was der Markt hergibt.

P.S. In den USA ist auch der Sprit günstiger.

usch
12.09.2012, 13:37
Das kann nicht funktionieren, weil der neue Schuh außer dem Mittelkontakt keine weiteren Kontakte des ISO-Schuhs aufweist.
Ein ISO-Schuh hat keine weiteren Kontakte außer dem Mittelkontakt. Das ist ja gerade der Grund, warum alle Hersteller um den vermeintlich standardisierten ISO-Schuh herum doch wieder ihr eigenes proprietäres Süppchen kochen.

Wie kommt man bei 6000×4000 Pixeln auf "Pixelanzahl (effektiv) Ca. 24,3 Megapixel" laut Datenblatt?

Die geringe Serienbildgeschwindigkeit wundert mich auch ... trotz gleicher Auflösung kleiner als bei der A77, und trotz weggefallenem Spiegelklapparatismus kleiner als bei der A900? Nicht daß es mich enttäuschen würde, die Serienbildfunktion benutze ich eh so gut wie nie, aber seltsam finde ich es schon. Ob man das zugunsten eines flüssigeren Sucherbilds bewußt gedrosselt hat?

Das Ding ist jedenfalls so gut wie gekauft ... wenn da nicht die RX1 wäre ... :shock: :oops:

dey
12.09.2012, 13:42
Das Ding ist jedenfalls so gut wie gekauft ... wenn da nicht die RX1 wäre ... :shock: :oops:

Das ist ja noch spannender, als das Warten auf die offizielle Veröffentlichung der A99 :P :lol:

bydey

wwjdo?
12.09.2012, 13:57
Hm, die A99 empfinde ich irgendwie als nichts "Ganzes" für mich als Naturfotograf...

Das AF-Modul der A77 ist zu mickrig für einen VF-Sensor und mit welchen meiner Objektive die zusätzlichen Sensoren genutzt werden können, ist mir auch schleierhaft.

Dazu "nur" 6fps - hört sich irgendwie kastriert an...:roll:

Die Bildqualität wird wohl deutlich höher sein und evtl. sogar bis ISO1000 bedenkenloser nutzbar sein.

Aber reicht das, um einen Kauf zu rechtfertigen, zumal der Preis doch ambitioniert ist...:roll:

alberich
12.09.2012, 13:59
Hm, die A99 empfinde ich irgendwie als nichts "Ganzes" für mich als Naturfotograf...


Gerade war ich im Begriff mein Post abzusenden, doch da bau' ich doch nochmal Dein Zitat oben drüber. Denn ich bleibe auch irgendwie ein wenig ratlos zurück.

Wenn man vornehmlich fotografiert und nicht videografiert ist die a99 jetzt erst einmal nicht so unbedingt das schlagende Argument gegen eine D800. Somit sind sicherlich viele a900 Besitzer genau so schlau wie vor der Ankündigung. Wenn ich bedenke, dass die D800 jetzt schon für weniger Geld zu kaufen ist, als es die a99 sein wird, dann macht sich irgendwie ein wenig Enttäuschung breit.

Ellersiek
12.09.2012, 14:00
...Am oberen Wahlrad gibts aber jetzt einen "Lock" button - gerade den hab ich nicht vermisst und finde das bei anderen Kams blöd...

Und ich, von der Dynax 7 kommend, habe ihn immer vermisst und freue, das Sony ihn jetzt wieder eingebaut.

Da dieser Knopf leider per Firmware-Update nicht nachrüstbar ist, werde ich nur nichts davon haben:).

Gruß
Ralf

wus
12.09.2012, 14:23
3) Der Preis der A900/A850 wird wohl eher steigen. Für OVF Anhänger ohne Videoambitionen gibts eigentlich keinen Grund 2800€ auszugeben. Da tuts eine gebrauchte A900 um vielleicht 1300 auch.
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn es gibt sicherlich auch einige die einen oder mehrere der nur von der A99 gebotenen Vorteile - oder nennen wir es mal wertfreier neue Funktionen - wollen oder brauchen. Und einige von denen werden dann ihre A850/A900 verkaufen wollen.

Selbst wenn man annimmt das das nicht sehr viele sind glaube ich dass es immer noch mehr sein werden als diejenigen die jetzt noch unbedingt ganz schnell eine A850 oder A900 wollen. Denn wer die überhaupt wollte (ich z.B. nie) der wird sie wohl schon längst haben, hatte ja 4 Jahre Zeit sich eine anzuschaffen, und mit der A850 zwischendurch auch mal einen vergleichsweise guten Preis.

wus
12.09.2012, 14:28
- HDMI-output zur Aufnahme können sonst nur D4 und D800.Ja, wobei sich allerdings die Frage stellt welches chroma subsampling am Ausgang live zur Verfügung gestellt wird. Weiß das schon jemand hier?

Die Profis scheinen alle unbedingt 4:2:2 zu wollen.

mrieglhofer
12.09.2012, 14:33
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn es gibt sicherlich auch einige die einen oder mehrere der nur von der A99 gebotenen Vorteile - oder nennen wir es mal wertfreier neue Funktionen - wollen oder brauchen. Und einige von denen werden dann ihre A850/A900 verkaufen wollen.

Da steht aber immer noch der derzeitige Gebrauchtpreis von vielleicht 1300€ zu 2800€ für eine doch nicht extrem weit auseinanderliegende Qualität. Wenn man da nicht absolut vom EVF überzeugt ist, und gerade bei sehr hellen Situationen gibts da bei Brillenträger schon einige, dann ist das schon eine Option.

Am oberen Wahlrad gibts aber jetzt einen "Lock" button
Ja, der ist nach der D7D wohl abhanden gekommen. Interessant, warum er jetzt wieder da ist. Hatte Minolta da doch mehr Erfahrung?

tom.analogfoto
12.09.2012, 14:36
Ja, wobei sich allerdings die Frage stellt welches chroma subsampling am Ausgang live zur Verfügung gestellt wird. Weiß das schon jemand hier?

Die Profis scheinen alle unbedingt 4:2:2 zu wollen.

laut:
http://vimeo.com/videoacademy/sony-alpha-99-first-review
bei 4:40, ja

alberich
12.09.2012, 14:37
Die Profis scheinen alle unbedingt 4:2:2 zu wollen.

4:2:2 bei 8-Bit Farbtiefe laut video von Charles Michel (http://vimeo.com/49262093)

cmosse
12.09.2012, 14:49
Hi,

wo gibt`s die Infos dazu? (Habe schon kurz auf der O.site und hier - aber nix gefunden)

Danke und LG

laut Festival FAQ auf der Alphafstival Seite gibts 20% auf Sachen die man im Sony Style Store kauft (ausser auf bereits reduzierte Ware und ausser auf Tiernahrung)

wus
12.09.2012, 14:52
- Höchstauflösender Monitor mit 1,23 MP.
Naja, wirklich höhere Auflösung bietet der neue Monitor ja nicht, es ist wie bei allen beseren Kameras der jüngeren Vergangenheit üblich ein VGA Monitor mit 640 x 480 = 0,3 MP Auflösung - es ist halt ein weißes Subpixel zu den sonst üblichen RGB dazu gekommen. Der Vorteil des RGBW Monitors dürfte einzig in der höheren Maximalhelligkeit liegen, was in heller Umgebung aber auch schon ein sehr begrüßenswerter Fortschrit wäre.



Ich frage mich, ob der neue AF nun mit Canon und Nikon wird mithalten können.Ja, das wird spannend, wobei ich da leider nicht sehr optimistisch bin, denn Sony hat es leider versäumt - oder sich erspart - einen dem Vollformat adäquaten AF-Sensor zu verwenden. Das war bis vor Kurzem auch bei VF-Kameras anderer Hersteller üblich, aber den EOS 5D III und D800 haben Canon und Nikon endlich AF-Systeme spendiert die weitaus größere Flächen abdecken. Als Sportkamera wird sich die A99 schon aus diesem Grund wohl weniger eignen.

Aber warten wir's ab ...

... ich will nicht zu negativ sein und die neue Kamera schon schlecht machen bevor ich sie überhaupt richtig kennengelernt habe. Genau wie Du sehe auch ich viele Vorteile der A99 gegenüber anderen Kameras dieser Preiskategorie.

deranonyme
12.09.2012, 14:56
Bei den techn. Daten steht:
Serienbildfolgenrate (ungefähre Maximalanzahl an Bildern pro Sekunde)
max. 10/8 Bilder pro Sekunde

Wo habt ihr die 6 Bilde/Sekunde her? Bringe ich da was durcheinander?

Andererseits, wenn ich die Dateigrößen sehe.... Da ist Geschwindigkeit schon fast Hexerei. :oops: Das muss erst mal zwischen/weggespeichert werden.

Frank

alberich
12.09.2012, 14:57
Testbilder.
http://www.lenstip.com/2008-news-Sony_Alpha_SLT-A99_-_sample_shots.html

wus
12.09.2012, 15:02
Und ich, von der Dynax 7 kommend, habe ihn immer vermisst und freue, das Sony ihn jetzt wieder eingebaut.
Schon lustig wie sich die Erfahrungen unterscheiden... zu Zeiten der Dynax 7 hat mich immer gestört dass ich erst den Knopf drücken musste um das Rad verstellen zu können, auch bei der A55 hat mich sein Fehlen nie gestört, aber bei der A77 verstellte sich das Rad inzwischen so oft - und einige Male wirklich störend - dass ich diesen Knopf inzwischen wirklich als Vorteil ansehe.

mic2908
12.09.2012, 15:07
Bei den techn. Daten steht:
Serienbildfolgenrate (ungefähre Maximalanzahl an Bildern pro Sekunde)
max. 10/8 Bilder pro Sekunde

Wo habt ihr die 6 Bilde/Sekunde her? Bringe ich da was durcheinander?

Frank

6fps bei voller Aufloesung und 10/8 fps im Tele-Zoom Highspeed Mode, d.h. ein gecroptes Bild mit geringerer Aufloesung.

dey
12.09.2012, 15:07
Testbilder.
http://www.lenstip.com/2008-news-Sony_Alpha_SLT-A99_-_sample_shots.html

Schade, die BQ läßt einem das Herz nicht hüpfen vor Freude.
Da muss man wohl noch etwas warten.

bydey

deranonyme
12.09.2012, 15:08
6fps bei voller Aufloesung und 10/8 fps im Tele-Zoom Highspeed Mode, d.h. ein gecroptes Bild mit geringerer Aufloesung.

Ah, Danke.

Systemwechsel
12.09.2012, 15:14
Das ist mir schon klar, wenn es nicht so wäre dann wäre es ja auch komplett unverschämt.

Wenn ich auf den amerikanischen UVP unsere 19% MwSt. drauf rechne bin ich aber immer noch ca. 8% unter dem deutschen UVP (für gleiche Beträge in $ und € wie bei der A99).

Diese 8% kann ich ja gerade noch akzeptieren, aber wenn Sony Deutschland dann wie anscheinend beim HVL-60 weitere 12% draufschlägt und der Blitz folglich auch märchensteuerbereinigt noch satte 20% mehr kostet als in USA dann ist mir das entschieden zu heftig.
Das könnte an unterschiedlichen Zolltarifen für Digitalkameras und Kamerazubehör liegen. Wenn du das Gefühl hast, hier über den Tisch gezogen zu werden, dann kannst du ganz einfach in USA bestellen.

RainerV
12.09.2012, 15:41
..., dann kannst du ganz einfach in USA bestellen.
... und bekommst nicht die europäische Garantie von Sony, zahlst in der Regel richtig hohe Versandgebühren, dazu 19% Einfuhrumsatzsteuer (übrigens auch auf die Versandkosten) und je nach Produkt obendrauf noch Zoll (Digitalkameras sind zollfrei, Objektive 6,7%, Blitz weiß ich nicht).

Lohnt nicht.

Rainer

michaelbrandtner
12.09.2012, 15:51
... und bekommst nicht die europäische Garantie von Sony, zahlst in der Regel richtig hohe Versandgebühren, dazu 19% Einfuhrumsatzsteuer (übrigens auch auf die Versandkosten) und je nach Produkt obendrauf noch Zoll (Digitalkameras sind zollfrei, Objektive 6,7%, Blitz weiß ich nicht).

Lohnt nicht.


Klar.
Zeigt aber die Milchmädchenrechnung bei den Dollar/Euroumrechnungen klar auf.

cgc-11
12.09.2012, 16:05
Enttäuschend finde ich, daß der interne Blitz weggelassen wurde ...

Wo bitte steht das? Entweder ich bin zu blöd zum lesen oder Sony ist zu blöd, die technischen Daten eines (eigenen) Gerätes nicht angeben zu können! :mrgreen: Sieh doch einmal nach bei Sony unter "Intergrierter Blitz (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a99v/technische-details)" - wobei in der Beschreibung steht "Ausklappbarer Blitz: NEIN" und ich frage mich, aus welcher Ecke er denn nun herausblitzt - wenn er denn nicht ausklappbar ist! Eventuell blitzt es ja im Batteriekasten - da wäre dann auch Leitzahl 10 machbar!
Vielleicht sollte man Sony diesbezüglich einen Tipp geben!

LG Gerhard

klaga
12.09.2012, 16:15
laut Festival FAQ auf der Alphafstival Seite gibts 20% auf Sachen die man im Sony Style Store kauft (ausser auf bereits reduzierte Ware und ausser auf Tiernahrung)

Mist jetzt wollte ich mich doch noch schnell für das Alphafestival anmelden und einen Großeinkauf für meinen Hund tätigen.

Schade dann werde ich nur zur Photokina gehen :cry:

dey
12.09.2012, 16:22
Vielleicht sollte man Sony diesbezüglich einen Tipp geben!

LG Gerhard

TTLF: throgh the lens flashing
patent pending bydey :P

bydey

uomo
12.09.2012, 16:22
aber ne A99 kann man da wohl nicht mitnehmen. Bei einer Online-Bestellung wird erst ab dem 29. Oktober bis zum 2. November bei Kunden geliefert. So steht es im Store.

LG uomo

Ditmar
12.09.2012, 16:26
Sieht ja nett aus die Neue, aber nur so lange wie man keinen "Verticalgrip" anbaut.
Das Ding ist ja wohl ein Griff in die …schüssel.

cdan
12.09.2012, 16:29
Bitte jetzt kein Bashing anfangen.

swivel
12.09.2012, 16:32
Hi,

was sagt Ihr denn zu dem Flamenco Video. (nein - das werde ich nicht verlinken :D) ?

Ist das echt offiziell ?

Beim offiziellen Promo Video der D800 bekam ich Gänsehaut - hier sag ich erstmal nix.

LG

alberich
12.09.2012, 16:38
noch 'n hands-on Video.
http://www.youtube.com/watch?v=tvFgUrHgsiI

turboengine
12.09.2012, 16:58
Naja, ich will Deinen Enthusiasmus nur ungern bremsen, aber Profis wrden sich wohl kaum eine Amateur-Fotokamera zum Filmen kaufen.
Die haben total andere Ansprüche, die Sony eh' wieder verfehlt weil keine XLR Anschlüsse ...

In einer Hinsicht hat Sony meine Erwartungen vom Februar 2011 übertroffen:
Es gibt ein Terminal für XLR-Audio-Anschlüsse.

Die A99 ist ziemlich auf Video getrimmt. Ich bin gespannt, wie sie bei den Filmern ankommt...

mrbrown
12.09.2012, 17:14
Zwei positive Sachen habe ich eben auf der Sony-Seite unter "technische Details" gefunden.

Hab ich was überlesen oder hat die A99 weder WiFi noch GPS?
Kann das jemand bestätigen?
Gruß
marcymarc
Bestätigen könnte das nur Sony, aber gelesen habe ich das auch irgendwo.

Sony Website - Technische Daten: (http://www.sony.de/lang/de/product/dsi-body/slt-a99v/technische-details#tab) GPS: JA

Und ich persönlich hatte befürchtet, das die USB-Steuerfunktion usw. (tethered shooting) evtl. bei der A99 auch nicht kommt, wie es bei der Nachfolge der :alpha:700 zur :alpha:77 der fall ist, aber:

USB-Modus: Massenspeicher, MTP, PC Fernbedienung
und Sony Website - Features: (http://www.sony.de/lang/de/product/dsi-body/slt-a99v/features#tab)

Bessere Steuerung durch PC-Fernbedienung - Foto- und Videoaufnahmen über PC besser steuern, die Kamera überträgt automatisch die Bilder

Ich bin gespannt, was sie so kann.

Kann mir jemand sagen, ob ich das richtig sehe, das kein Kreuz-Af-Sensor ca. in den Ecken des goldenen schnitts liegt? Würde das nicht Sinn machen?

Systemwechsel
12.09.2012, 17:50
... und bekommst nicht die europäische Garantie von Sony, zahlst in der Regel richtig hohe Versandgebühren, dazu 19% Einfuhrumsatzsteuer (übrigens auch auf die Versandkosten) und je nach Produkt obendrauf noch Zoll (Digitalkameras sind zollfrei, Objektive 6,7%, Blitz weiß ich nicht).

Lohnt nicht.

Rainer

Ach?

turboengine
12.09.2012, 18:00
Ach?


Falsch.
Richtig ist:


Ach was?

cmosse
12.09.2012, 18:04
In einer Hinsicht hat Sony meine Erwartungen vom Februar 2011 übertroffen:
Es gibt ein Terminal für XLR-Audio-Anschlüsse.

Die A99 ist ziemlich auf Video getrimmt. Ich bin gespannt, wie sie bei den Filmern ankommt...

für Video Leute sicher ein großer Vorteil:

50p und 60p
25p und 24p

also nicht wie bisher aufgeteilt in EU und US Modelle

Ellersiek
12.09.2012, 18:06
aber ne A99 kann man da wohl nicht mitnehmen. Bei einer Online-Bestellung wird erst ab dem 29. Oktober bis zum 2. November bei Kunden geliefert. So steht es im Store.

LG uomo

Du kannst im Store in Berlin auch vorbestellen und die Kamera nach Hause liefern lassen. Habe ich letztes Jahr mit der 77 auch so gemacht - die war zum Festivalzeitpunkt auch noch nicht lieferbar.

Gruß
Ralf

PS.: Auf brandneue Artikel gab es allerdings "nur" 10% Rabatt

Systemwechsel
12.09.2012, 18:27
Falsch.
Richtig ist:


Ach was?

Nein. Beide Varianten kamen vor.

uomo
12.09.2012, 18:42
@Ralf
PS.: Auf brandneue Artikel gab es allerdings "nur" 10% Rabatt
das ist ja auch ne Nummer. Ich habe im Store schon bestellt, die Kohle ist schon von Konto.

LG
Michael

UCN
12.09.2012, 19:03
Du kennst irgendwie den Unterschied zwischen brutto und netto nicht...

Aehm? 2800$ Netto - Amazon - 2800€ inkl. MwSt.

Irgendwie verstehst du da irgendwas nicht....

Ellersiek
12.09.2012, 19:18
...Die A99 ist ziemlich auf Video getrimmt. Ich bin gespannt, wie sie bei den Filmern ankommt...

Dabei scheint es noch nicht ganz so klar zu sein, welche Videomodi die Kamera unterstützt. Manchmal wird gesagt, es gibt den glechen Unterschied wie bei der 77 (je nach Land 24/60 oder 25/50). Manchmal, so z.B. auf


...|...
Videoaufnahmemodus - AVCHD |1920 x 1080 (60p/50p-Aufnahme 28 Mbit/s, 60i/50i 24 Mbit/s, 60i/50i 17 Mbit/s, 24p/25p 24 Mbit/s, 24p/25p 17 Mbit/s)
...|...



sind alle Videomodi aufgeführt.

Gruß
Ralf

beeaaannd
12.09.2012, 19:29
Du kannst im Store in Berlin auch vorbestellen und die Kamera nach Hause liefern lassen. Habe ich letztes Jahr mit der 77 auch so gemacht - die war zum Festivalzeitpunkt auch noch nicht lieferbar.

Gruß
Ralf

PS.: Auf brandneue Artikel gab es allerdings "nur" 10% Rabatt

Wo genau bekommt man diesen Rabatt? hab vorher mal kurz gschaut aber irgendie dürfte ich an der richtigen Seite vorbeigeschrammt sein.

Danke!
mfg
bernd

svenbenecke
12.09.2012, 19:38
Habe gerade einen kuren Videotest gesehen.

http://www.youtube.com/watch?v=AjEwsnwbwbs&feature=g-all-u

was mich am meisten Wundert, dass die einen Hotshoe verbauen. Ich ich habe mir neulich noch einen Blitz gekauft:-(

beeaaannd
12.09.2012, 19:51
Grundsätzlich finde ich die A99 recht interessant, überzeugt bin ich jedoch (noch) nicht. Aber wir werden sehen.
Obwohl ich immer wieder gerne Videos drehe, ist mir gefühlsmäßig die Entwicklung zu stark in richtung video gegangen, da ich doch noch hautsächlich Bilder mache. Die paar videos von meinem Kleinen und div. Urlaubsvideo schafft auch die A33 meist ausreichend für meine Bedürfnisse des Filmens (mit sehr wenigen ausnahmen).

naja, was sollich sagen kanns kaum abwarten, bis man wirklich die ersten guten Erfahrungsberichte lesen kann. ich bin sehr gespannt.

Hab mir gerade den Thread zur D600 im DSLR-Forum durchgelesen, da wird der Preis so wie momentan ausschaut doch eher bei 2000.- oder sogar darüberliegen, also ist SOny hier nicht so weit weg in meinen Augen. Aber nur für besseres Video der A99 800.- mehr am Tisch legen, werd ich wohl kaum tun --> abwarten und testen

Bedenklich finde ich jedoch, dass die D800 für ca. 2600.- weggeht. Also ob hier die A99 aus fotografischer sicht mithalten kann bin ich gespannt.Wenn nicht wirds für Sony schwer den Markt zu stürmen. Denn ich denke die meisten die sich einen FOTOAPPERAT kaufen, werden diesem meist auch so verwenden.
Vorallem da Sony nun spezielle FF Videokameras um etwas mehr als 3000.- rausbringt. Diejenigen die sich vor 3 jahren eine günstige alternative gesucht haben zum qualitativen filmen und sich ein SLT oder Dslr kauften, haben nun eine alternative.

Aber ich lasse mich gerne ausbessern, hab mich mit den Videokameras kaum beschäftigt, nur was man halt so von den Überschriften bei SAR gelesen hat.

ich möchte auf FF upgraden, bin aber nur bereit bei einem wirklichen günstigen Preis (1500 -1800.-) wirklich Abstriche zu machen. Ansonsten geb ich lieber mehr aus und bin wirklich zufrieden (unter mehr verstehe ich 2500 -3000.- EUR). Aber dann muss es für mich auch wirklich passen, ansonsten lass ich es wohl bleiben. Und nein ich will keine gebrauchte A900/5d2/D700! (da jede einen Punkt hat, der mich zu sehr stört und mir den Preis plus Objekitve und.und und. nicht wert ist). Nur um dem gleich vorbeugend entgegen zuwirken.

mfg
bernd

usch
12.09.2012, 20:03
50p und 60p
25p und 24p
also nicht wie bisher aufgeteilt in EU und US Modelle
Das ist noch nicht raus.

http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=242178
* NTSC/PAL-kompatibilität ist regional verschieden

sonnwend
12.09.2012, 20:12
Habe gerade einen kuren Videotest gesehen.

http://www.youtube.com/watch?v=AjEwsnwbwbs&feature=g-all-u

was mich am meisten Wundert, dass die einen Hotshoe verbauen. Ich ich habe mir neulich noch einen Blitz gekauft:-(



Natürlich ist es für dich ärgerlich, daß du dir noch einen Blitz mit "Minolta-Schuh" gekauft hast, der nun nur noch mit Adapter auf die A99 passt, aber ich finde, es wurde auch höchste Zeit, daß SONY endlich auf den "Standard-Fuß" umsteigt. Die Stabilität und Robustheit ist dem Minolta-Schuh haushoch überlegen.
Bei meiner D7D, A700 und auch A900 wackelt mein HS5600 immer etwas, daß kann eigentlich nicht angehen.

cdan
12.09.2012, 20:14
Alpha Festival 2012:

Es gibt einen Festival Rabatt von 20% auf das gesamte Alpha Programm. Im vergangenen Jahr gab es für noch nicht lieferbare Ware bei Vorbestellung 10%. Das wird auch in diesem Jahr so sein.

Rabatte wird es nur am 5. und 6. Oktober und auch nur für Teilnehmer des Alpha Festivals geben!

hennesbender
12.09.2012, 20:25
Was hat sich Sony eigentlich bei diesem Autofokus-Modul gedacht?! Da fehlen ja schon wieder die Autofokus-Punkte näher an den Rändern! Oder sehe ich das falsch?! Ist ja zum Heulen....:cry:

WB-Joe
12.09.2012, 22:06
Natürlich ist es für dich ärgerlich, daß du dir noch einen Blitz mit "Minolta-Schuh" gekauft hast, der nun nur noch mit Adapter auf die A99 passt, aber ich finde, es wurde auch höchste Zeit, daß SONY endlich auf den "Standard-Fuß" umsteigt. Die Stabilität und Robustheit ist dem Minolta-Schuh haushoch überlegen.

Tja, und das ist leider schlichtweg falsch.
Nikon hatte mit ihrem Blitzschhuh an der D700 massive Probleme weil die Blitze keinen Kontakt mehr mit der Kamera hatten. Wer also denkt daß jetzt alles besser wird weil kein Minolta-Blitzschuh mehr verbaut wird sollte sich ersmal kundig machen.

Michi
12.09.2012, 22:45
Gott sei dank bin ich schon weg. Denn dieser neue Blitzschuh zeigt das mein Systemwechsel richtig war!

Gruß
Michi

mrieglhofer
12.09.2012, 23:28
Denn dieser neue Blitzschuh zeigt das mein Systemwechsel richtig war!

Diese Logik kann ich jetzt nicht verstehen. Tust halt einen Adapter drauf und du hast wieder den alten. Einzig blöde finde ich es, wenn du alte und neue Kameras und alte und neue Blitze verwendest. Dann wird das schon fad werden. Aber Grund für einen Systemwechsel ist das doch wirklich keiner.

Blitz Blank
13.09.2012, 00:01
Den Blitzschuh als Grund für einen Wechsel halte ich ebenso für weit hergeholt.
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt. Oder gibt es tatsächlich Fotografen, die ihren Blitzschuh bei Nichtgebrauch grundsätzlich mit der Abdeckung versehen?

Daß die Kamera nur halb so viele Bilder/s liefert als die a77 ist mir schlicht unbegreiflich.
Was waren noch gleich die Vorteile des SLT Konzepts? Gleich mal die Hälfte davon verspielt, schade.
Andererseits: ich muß ja nicht jede Top-Kamera von Sony kaufen, das "Versprechen" der a77 Hardware sollten sie vorher erst mal in Form entsprechender Firmware einlösen.

Frank

mrbrown
13.09.2012, 00:04
Zum Thema 24p, 50, 60 USA und EU-Modell habe ich eine Info in einem Review-Video von Charles Michel gefunden:
Video auf youtube (http://www.youtube.com/watch?v=nIVJCaRmKZM)
bei 3:20 wirds interessant.

Er spricht von "50 Bildern pro Sekunde und in der amerikanischen Version natürlich mit 60".

Ein Artikel zum Making-Of des Videos:
hier (http://www.fotointern.ch/archiv/2012/09/12/sony-a99-charles-michels-praxisfilm-und-wie-es-dazu-kam/)

Hoffe, dass Sony das noch für alle öffnet, oder das die Info im Video nicht stimmt.

Grüße

Anaxaboras
13.09.2012, 00:22
Was für Vorteile bringen denn 60p bei PAL-Fernsehern? Deren Bildwiederholrate beträgt doch immer (ein Vielfaches) von 25 fps - oder nicht :zuck:?

Martin

jrunge
13.09.2012, 00:26
... Wer also denkt daß jetzt alles besser wird weil kein Minolta-Blitzschuh mehr verbaut wird sollte sich ersmal kundig machen.
Seit der 7000i bis zur A580 habe ich mit dem Minolta-Blitzschuh keine Probleme (verschmutzte Kontakte allerdings manchmal ja) gehabt, nur bei einem Sturz Dynax 7 mit 5600HS (D) brach der Fuß am Blitz, Kamera kein Schaden am Blitzschuh.

Habe gerade wieder einen echten Sony-Kalauer bei den Features (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a99v/features#tab) zur Videofunktion der A99 gefunden: Ein großer 35 mm Vollformatsensor sorgt für Schärfentiefe ... :roll:

jennss
13.09.2012, 01:12
Bedenklich finde ich jedoch, dass die D800 für ca. 2600.- weggeht. Also ob hier die A99 aus fotografischer sicht mithalten kann bin ich gespannt.Wenn nicht wirds für Sony schwer den Markt zu stürmen.

Was meinst du mit "aus fotografischer Sicht"? Die Nikon hat halt 36 MP und einen super AF. Die A99 hat andere Vorteile, auch nicht wenige. Ich finde in der Summe der Eigenschaften die 2800 € eigentlich schon passend. Im Hinterkopf haben manche jetzt vielleicht schon, dass eine D600 für 1500 € rauskommen soll, aber das muss man erstmal abwarten, ob die wirklich so zu dem Preis kommen wird. Betrachte ich jetzt 5D Mk3 und D800 sehe ich den Preis der A99 durchaus passend. Jede Cam hat ihre Vorteile. Die A99 ist bei Video insgesamt wohl am besten und hat auch beim Fotografieren SLT-spezifische Vorteile (Klappmonitor mit schnellem AF). Ich sehe das Triell recht ausgewogen.
Ein Problem könnte gewesen sein, dass manche mehr erwartet haben durch die Rumors, also 3 MP-Sucher und einen noch besseren AF. Dass 102 AF-Punkte nur Hilfs-AF-Punkte sind, dürfte manche ernüchtern. Aber man muss abwarten, was sie bringen. Umsonst sind sie sicher nicht.
j.

GerdS
13.09.2012, 06:37
Daß die Kamera nur halb so viele Bilder/s liefert als die a77 ist mir schlicht unbegreiflich.
Was waren noch gleich die Vorteile des SLT Konzepts? Gleich mal die Hälfte davon verspielt, schade.

Ist doch klar Mann, die Pixel sind ja doppelt so groß und können wegen der Massenträgheit nicht schneller bewegt werden:lol::crazy:

Wen interessiert das?
Der Sucher ist das Entscheidende, ob der bei dieser Framerate auch ein flüssiges Live-Bild darstellt wird. Dann ist es auch so in Ordnung.
Bei der NEX7 kann man mit den 10 Bildern brausen gehen, da man das Motiv nicht so einfach verfolgen kann.

Viele Grüße
Gerd

deranonyme
13.09.2012, 07:04
Habe gerade wieder einen echten Sony-Kalauer bei den Features (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a99v/features#tab) zur Videofunktion der A99 gefunden: :roll:

Hab auch noch einen: Auf der Sony Seite (http://www.sony.de/product/dal-sports/sal-300f28g2#tabhttp://) für das neue 300er. Tatsächlich neu, das Festbrennweitenzoom :D
Holen Sie Ihr Motiv näher heran - Mit dem 300 mm Zoomobjektiv können Sie auch weit entfernte Motive ganz nah heranholen.
......
Müheloses Zoomen - Der elektrische Zoom bietet einen fließenden, geräuscharmen Betrieb – optimal für Videoaufnahmen. :D

Ellersiek
13.09.2012, 07:24
Was für Vorteile bringen denn 60p bei PAL-Fernsehern? Deren Bildwiederholrate beträgt doch immer (ein Vielfaches) von 25 fps - oder nicht :zuck:?

Martin

Sollte beim Filmen mit Beleuchtung die Framerate nicht besser zum Stromnetz passen? Dann wärst Du mit einer europäischen :a:77 in USA nicht so gut dran.

Gruß
Ralf

Jens N.
13.09.2012, 08:57
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt. Oder gibt es tatsächlich Fotografen, die ihren Blitzschuh bei Nichtgebrauch grundsätzlich mit der Abdeckung versehen?

Ich denke schon, ich tu's zum Beispiel. Warum auch nicht? Gegen Dreck hilft ein Blasebalg o.ä., ich sehe da kein Problem mit dem Blitzschuh. Der Vorteil könnte -neben der erhöhten Kompatibilität und gleichzeitig auch Vielseitigkeit- eine erhöhte Stabilität sein: abgerissene oder gebrochene Blitzschuhe waren hier ja durchaus gelegentlich Thema. Mit einem stabilen Metallschuh könnte das vorbei sein.

Zum Thema 24p, 50, 60 USA und EU-Modell habe ich eine Info in einem Review-Video von Charles Michel gefunden:
Video auf youtube (http://www.youtube.com/watch?v=nIVJCaRmKZM)
bei 3:20 wirds interessant.

Er spricht von "50 Bildern pro Sekunde und in der amerikanischen Version natürlich mit 60".

So wird es dann wohl auch sein. Ist doch eigentlich immer so. Bei der A77 gab es auch erst diese Konfusionen.

Im Hinterkopf haben manche jetzt vielleicht schon, dass eine D600 für 1500 € rauskommen soll, aber das muss man erstmal abwarten, ob die wirklich so zu dem Preis kommen wird.

...und was sie überhaupt kann. Irgendwie wird das bei dieser gemunkelten Kamera immer vergessen: sie soll revolutionär billig sein, aber wie dieser Preis erreicht wird, darüber scheint sich niemand Gedanken zu machen. Also der Sensor wird sicherlich gut sein und sie wird auch vermutlich alles an Bord haben, was eine moderne DSLR ausmacht (also Video usw.), aber geht mal von einem einfachen Gehäuse und Sucher, wenigen FPS usw. aus. So ein günstiger Preis muß auch irgendwie ermöglicht werden, bzw. der höhere Preis der höher positionierten Modelle aus dem eigenen Stall gerechtfertigt. Irgendwie wird die A99 jetzt schon dauernd an dieser noch nichtmal erschienenen Kamera gemessen - wartet erstmal ab ob die a) überhaupt wirklich so billig wird (ich denke z.B. 1800 € sind realistischer als 1500 €) und b) was man dann letztlich für das Geld bekommt. Ich würde vermuten die A99 mit abgedichtetem Magnesiumgehäuse, 6/10 fps, Schwenkdisplay und recht ausgefeilten Videofunktionen muß sich an dieser Kamera nicht wirklich messen lassen. Über den Sucher (also ob das SLT Konzept nun als Vor- oder Nachteil angesehen wird) wird es natürlich nach wie vor Streit geben, das ist klar und es dauert wohl auch noch etwas bis das aufhört.

EDIT: argh, erst News lesen und dann auf sowas antworten :roll: Die D600 ist ja schon vorgestellt. Nicht wirklich für 1500 oder 1800 € (wohl eher 2100 € - die 1:1 Umrechnung von US $ zu € ist ja Usus), aber dafür offenbar auch nicht annähernd so einfach gehalten wie vermutet/befüchtet. So wird sie für viele sicherlich eine Alternative darstellen oder zum Systemwechsel verleiten. Ich denke aber umgekehrt ist das auch möglich. Das schöne ist doch: es gibt für fast jeden Geschmack (und Geldbeutel) die richtige Kamera :top:

Systemwechsel
13.09.2012, 09:33
Den Blitzschuh als Grund für einen Wechsel halte ich ebenso für weit hergeholt.
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt.
Da sehe ich nicht das Problem. Abgedichtete Kontakte sind Stand der Technik. Aber was ist mit der Positioniergenauigkeit? ISO-Schuhe haben idR mächtig Spiel. Und was passiert, wenn ich einen non-Sony-Vollmetall-Fuß in den Kamera-schuh schiebe? Sind die Kontakte gegen Kurzschluss und gegen mechanische Beschädigung geschützt?

swivel
13.09.2012, 09:35
...Die D600 ist ja schon vorgestellt. Nicht wirklich für 1500 oder 1800 € (wohl eher 2100 € - die 1:1 Umrechnung von US $ zu € ist ja Usus), aber dafür offenbar auch nicht annähernd so einfach gehalten wie vermutet/befüchtet. So wird sie für viele sicherlich eine Alternative darstellen oder zum Systemwechsel verleiten. Ich denke aber umgekehrt ist das auch möglich. Das schöne ist doch: es gibt für fast jeden Geschmack (und Geldbeutel) die richtige Kamera :top:

Hi,

ob Nikon einen Tag gewartet hat um den Preis passend zu kriegen :)?

Aber kommt sicher noch einiges mehr diese Tage.

Wird auf jeden Fall eng(er) für die A99. Wahrscheinlich hat sie deshalb schon so einen dicken Hals :D (sorry). Aber echt - warum ist das Design zur A77 eigentlich dbzgl. so geändert worden?

Und was macht Nikon in der 600 mit den Fokus Sensoren auf dem Chip?

Itscha
13.09.2012, 09:47
Daß die Kamera nur halb so viele Bilder/s liefert als die a77 ist mir schlicht unbegreiflich.

Im Crop-Modus gehen ja wohl immerhin 10 fps. Das deutet darauf hin, dass es an der Geschwindigkeit der Sifgnalverarbeitung bzw. der Datenspeicherung auf die
Karte liegt. Und dass bei der A99 im Gegensatz zur A77 evtl. nicht nach 1,5 Sekunden Schluss ist mit Dauerfeuer-Lustig, weil der Zwischenspeicher voll ist.

Dauerhaft 6 fps oder 10 fps in APS-C wäre ja auch ne Verbesserung.

Anaxaboras
13.09.2012, 09:51
. Das schöne ist doch: es gibt für fast jeden Geschmack (und Geldbeutel) die richtige Kamera :top:

Leider nicht :cry:. Ich will 'ne D600 mit Alpha-Mount :D:D:D. Den ganzen Video-Krams der A99 brauche ich nicht. Bei Vollformatkameras ist m. E. ein ordentlicher optischer Sucher dem EVF haushoch überlegen (wobei das vielleicht auch nur Gewohnheitssache ist). Und bei Reihenaufnahmen ist ein großer Pufferspeicher (= lange Aufnahmenserien) viel wichtiger, als eine hohe Bildrate. Erst am Wochenende hat meine A900 bei 3 fps genau in dem Moment eine Pause eingelegt, als die Dampflok perfekt im Bild war :flop::flop::flop:.

Martin

sonnwend
13.09.2012, 09:52
Da sehe ich nicht das Problem. Abgedichtete Kontakte sind Stand der Technik. Aber was ist mit der Positioniergenauigkeit? ISO-Schuhe haben idR mächtig Spiel. Und was passiert, wenn ich einen non-Sony-Vollmetall-Fuß in den Kamera-schuh schiebe? Sind die Kontakte gegen Kurzschluss und gegen mechanische Beschädigung geschützt?



ISO-Schuhe idR mächtig Spiel - kann schon ab und zu sein, aber Fakt ist auch: ein gut festgeschraubter Blitz an einem ISO-Schuh hält einfach "bombenfest" da wackelt nichts, auch auch gar nichts. Wären Kamera und Blitz aus Stahl, könnte man damit Zaunpfähle versenken, die Verbindung würde halten.
Beim Minolta Blitz wackelt es immer, zumindest mehr oder weniger, für einen Knipser und Amateur kein Thema, für einen Profi, sollte je einer zu einer SONY greifen ein Horror, der weiß ja nicht, ob im harten Pressekonferent-Shooting im Gerangel nicht mal der Blitz abfällt/abbricht. Von da her ist der neue ISO-Schuh ein Segen.

der_knipser
13.09.2012, 09:57
... Den ganzen Video-Krams der A99 brauche ich nicht... Martin, dann nimm doch die, die hier (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/SLT-A99.aspx) beschrieben ist: Videoaufzeichnung: keine :mrgreen:

Anaxaboras
13.09.2012, 09:57
Von da her ist der neue ISO-Schuh ein Segen.
Wohl kaum. Auch ein fest in den ISO-Schuh geschraubter Blitz kann abbrechen. Und dass etwas wackelt, muss noch kein KO-Kriterium sein - solange es sitzt und funktioniert.

Ein Segen ist der neue Schuh vor allem für Sony - da passt jetzt auch das Zubehör aus der Videosparte rein (Filmleuchten). Und natürlich für die fleißigen Chinesen - die müssen jetzt für ihre Blitzgeräte, Funkauslöser etc. pp. nicht eigens eine Sony-Variante anbieten.

Martin

ArnikFFM
13.09.2012, 10:04
Schon erstaunlich, dass einige Leuts es immer wieder schaffen, etwas Positives ins Negative zu verdrehen!

mic2908
13.09.2012, 10:08
Dauerhaft 6 fps oder 10 fps in APS-C wäre ja auch ne Verbesserung.

Leider nicht, ich hatte es schonmal gepostet, der Buffer ist vielleicht noch ein groessere Enttaeuschung als die reine fps Geschwindigkeit :?.


Tele-zoom Continuous Advance Priority AE: Maximum Approx. 10/8 fps selectable

Continuous shooting Hi:
35mm full frame: Maximum approx. 6 fps
APS-C: Maximum approx. 7 fps

Continuous shooting Lo:
35mm full frame: Maximum approx. 2.5 fps
APS-C: Maximum approx. 2.5 fps


No. of frames recordable* (approx.) *4 *5


when used with SD (UHS-I compliant) memory card
Continuous shooting Hi: Extra FINE 15, FINE 24, STD 29, RAW 15, RAW+JPEG 12
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (8 fps): Extra FINE 20, FINE 28, STD 31, RAW 19, RAW+JPEG 18
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (10 fps): Extra FINE 20, FINE 26, STD 28

when used with Memory Stick PRO-HG Duo
Continuous shooting Hi: Extra FINE 14, FINE 18, STD 20, RAW 13, RAW+JPEG 11
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (8 fps): Extra FINE 17, FINE 20, STD 24, RAW 17, RAW+JPEG 16
Tele-zoom Continuous Advance Priority AE (10 fps): Extra FINE 18, FINE 22, STD 24


http://presscentre.sony.eu/content/d...3&NewsAreaId=2

Systemwechsel
13.09.2012, 10:08
ISO-Schuhe idR mächtig Spiel - kann schon ab und zu sein, aber Fakt ist auch: ein gut festgeschraubter Blitz an einem ISO-Schuh hält einfach "bombenfest" da wackelt nichts, auch auch gar nichts. Wären Kamera und Blitz aus Stahl, könnte man damit Zaunpfähle versenken, die Verbindung würde halten.

Die Positionierungenauigkeit bleibt aber auch nach dem Festschrauben und außerdem gibt es eine Menge Zubehör ohne Feststellschraube (Funkauslöser).

Beim Minolta Blitz wackelt es immer, zumindest mehr oder weniger, für einen Knipser und Amateur kein Thema, für einen Profi, sollte je einer zu einer SONY greifen ein Horror, der weiß ja nicht, ob im harten Pressekonferent-Shooting im Gerangel nicht mal der Blitz abfällt/abbricht. Von da her ist der neue ISO-Schuh ein Segen.
Damit er abfällt, müsste man sich ziemlich dämlich anstellen. Einer der Vorteile des iISO ist, dass er ohne weiteres Zutun verriegelt. bei allen anderen Herstellern muss man entweder eine Rändelmutter anziehen oder einen Hebel umlegen.

CB450
13.09.2012, 10:14
Schon erstaunlich, dass einige Leuts es immer wieder schaffen, etwas Positives ins Negative zu verdrehen!

Es ist doch nun mal so, dass manche Features für einen bestimmten Anwenderkreis positiv und nützlich sind. Andere nutzen diese Features nicht, müssen sie aber mitbezahlen. Also sehen sie es eher negativ.

Schwierig wird es nur, wenn man versucht eine Allgemeingültigkeit der eigenen Ansicht zu definieren.
Das machst Du mit deinem Beitrag.
Ich finde die Diskussion als Mitleser bisher durchaus interessant.

hennesbender
13.09.2012, 11:17
Kann mir das noch mal einer mit den Autofokusfeldern erklären? Kommt man da wirklich nicht weiter an den Rand? Sind die 102 Hilfsfelder auch so zentral? Da kann ich ja mit meiner NEX C3 ein größeres Feld abdecken...

Also das ist persönlich für mich das KO-Kriterium. Ansonsten finde ich die Kamera - vom Papier her - klasse. Stecken ein paar super Ideen drinnen. Aber entscheidend ist halt das Handling. Und wenn sich das im Verhältnis zu meiner 850 nicht verbessert (d.h. ich immer noch schwenken muss), dann werde ich wohl noch ein paar Jährchen warten müssen (auch nicht schlimm).

deranonyme
13.09.2012, 11:29
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was für ein Hauen und Stechen losgeht wenn ein neues Produkt auf den Markt geworfen wird. Wobei es hier ja doch noch recht zivilisiert zugeht. :top:
Aber ich gehe mal davon aus, dass ein Firma wie Sony durchaus Marktforschung betreibt und ein ungefähre Vorstellung hat was der Markt, oder ein Teil davon, so erwartet und wo Potential für das eigene Produkt besteht.
Gegebenenfalls sind wir Europäer mit unserer, ja durchaus schon uneinheitlichen, Philosophie das Fotografieren betreffend ja nur ein, gegebenenfalls kleiner, Teil dieses Marktes.
Wenn ich so an die vielen Touristen aus Asien denke die in einer Woche "Europa" bereisen und erst zu Hause auf Bildern und Film sehen wo sie waren, ist so eine Kamera für die doch ein Segen. :cool:
Und wir haben doch die Wahl zu kaufen was unseren Ansprüchen entspricht.Der Markt ist groß und weit gefächert. Also jedem das seine, wer neu will schaue was er will und öffne die Börse. Ich hoffe für Sony, das sie genug vom Kuchen abbekommen um weiter Kameras zu bauen. Ich kann bis jetzt mit deren Produkten durchaus leben.
Aber vielleicht kommt ja irgendwann der Tag wo es eine Firma gibt die nicht Bikes und Cars pimpt nach Kundenwunsch sondern auch Kameras. Die bauen individuell. Aber fragt mal bei solchen Firmen nach dem Preis.

Aber zurück zur A99. Für mich ein schönes auch innovatives Stück, das ich aber (noch) nicht brauche.

Frank

jennss
13.09.2012, 11:42
EDIT: argh, erst News lesen und dann auf sowas antworten :roll: Die D600 ist ja schon vorgestellt. Nicht wirklich für 1500 oder 1800 € (wohl eher 2100 € - die 1:1 Umrechnung von US $ zu € ist ja Usus), aber dafür offenbar auch nicht annähernd so einfach gehalten wie vermutet/befüchtet. So wird sie für viele sicherlich eine Alternative darstellen oder zum Systemwechsel verleiten. Ich denke aber umgekehrt ist das auch möglich. Das schöne ist doch: es gibt für fast jeden Geschmack (und Geldbeutel) die richtige Kamera :top:

Ja, sind nun 2149 € (http://www.photoscala.de/Artikel/Nikon-D600). Ich denke, damit relativiert sich auch der Preis der A99 wieder etwas. Die D600 ist das Geld sicher wert, aber so groß ist die preisliche Revolution dann ja doch nicht. Ich finde, die A99 bietet schon noch etwas mehr. Die D600 ist halt eher die klassische DSLR, auch schön.
j.

Ellersiek
13.09.2012, 11:50
...Habe gerade wieder einen echten Sony-Kalauer bei den Features (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a99v/features#tab) zur Videofunktion der A99 gefunden:
Ein großer 35 mm Vollformatsensor sorgt für Schärfentiefe ...
:roll:
Das können die bei Photoscala bzw. Nikon (wer weiß, wer den Text geschrieben hat) bei der D600 auch:
...Herausragende Tiefenschärfe und nie da gewesener Detailreichtum...
Link (http://www.photoscala.de/Artikel/Nikon-D600)

Gruß
Ralf

HAHIHO
13.09.2012, 12:21
Hallo,

mir sind auch die sehr zentralen AF-Felder aufgefallen (wie auch hennesbender)!
Kann jemand was dazu sagen ? Sind die bei der A77 auch so ?

Gruß

Uwe

hennesbender
13.09.2012, 12:32
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das AF-Modul aus der A77 übernommen worden. Ist bei Alpha 700 und Alpha 850/900 wohl auch so gewesen. Aufgrund des größeren Sensors sitzt das Dingen dann zu zentral...

Blitz Blank
13.09.2012, 12:34
Ist doch klar Mann, die Pixel sind ja doppelt so groß und können wegen der Massenträgheit nicht schneller bewegt werden:lol::crazy:

Wen interessiert das?


Mich. Ich bin ein potentieller Kunde und hätte einen Nutzen von einer hohen Bildrate, verbunden mit einer Sucheranzeige niedriger Latenz.

Im Crop-Modus gehen ja wohl immerhin 10 fps.


Die a77 macht 12 fps mit je 24 MPix, die a99 10 fps mit ca. 10 MPix oder 6 fps mit 24 MPix. Mir wird man das nicht als Vorteil verkaufen können, selbst wenn sie bei 1 fps "endlos" auslösen kann.

Was für Vorteile bringen denn 60p bei PAL-Fernsehern?

60p bieten mehr Möglichkeiten für Zeitlupe.
Wichtig wäre nur, daß dem Nutzer die Möglichkeit zur Einstellung geboten wird, implementiert ist es eh, man muß den Nutzer da nicht einschränken.

Gegen Dreck hilft ein Blasebalg o.ä., ich sehe da kein Problem mit dem Blitzschuh.


Staub mag man wegblasen können, Sandkörner oder Dreck können für Probleme sorgen, offen liegende Kontakte und Robustheit passen hier nicht zusammen.

Frank

WB-Joe
13.09.2012, 12:34
Leider nicht :cry:. Ich will 'ne D600 mit Alpha-Mount :D:D:D. Den ganzen Video-Krams der A99 brauche ich nicht. Bei Vollformatkameras ist m. E. ein ordentlicher optischer Sucher dem EVF haushoch überlegen (wobei das vielleicht auch nur Gewohnheitssache ist). Und bei Reihenaufnahmen ist ein großer Pufferspeicher (= lange Aufnahmenserien) viel wichtiger, als eine hohe Bildrate. Erst am Wochenende hat meine A900 bei 3 fps genau in dem Moment eine Pause eingelegt, als die Dampflok perfekt im Bild war :flop::flop::flop:.

Martin
War doch bei meiner D800 genau das gleiche!
Ich mußte auch vorher schon eine Pause einlegen um die Lok zu fotografieren.

der_knipser
13.09.2012, 13:00
... Die a77 macht 12 fps mit je 24 MPix, die a99 10 fps mit ca. 10 MPix oder 6 fps mit 24 MPix. Mir wird man das nicht als Vorteil verkaufen können, ...Der Vorteil liegt in der 2 Bit höheren Farbtiefe.
Erzeugt die eigentlich so viel größere Datenmengen, dass man den Unterschied damit begründen kann?

aidualk
13.09.2012, 13:13
Der Vorteil liegt in der 2 Bit höheren Farbtiefe.
Erzeugt die eigentlich so viel größere Datenmengen, dass man den Unterschied damit begründen kann?

(lt. Datenblatt erzeugt die volle Auflösung der A99 auch 24MB), edit: Falschmeldung: hab die MB mit MP verwechselt, also mir unbekannt!! also kein Unterschied zum 24MP APS Sensor. Das ist auch genau die Datengröße der A900, wenn man sie auf komprimiertes RAW umstellt (unkomprimiertes RAW hat 36MB)

Conny1
13.09.2012, 13:17
War doch bei meiner D800 genau das gleiche!
Ich mußte auch vorher schon eine Pause einlegen um die Lok zu fotografieren.

Für Dampfloks nimmt man doch die D700, oder hast Du die etwa unvorsichtigerweise verhökert? :lol:

swivel
13.09.2012, 13:24
lt. Datenblatt erzeugt die volle Auflösung der A99 auch 24MB, also kein Unterschied zum 24MP APS Sensor. Das ist auch genau die Datengröße der A900, wenn man sie auf komprimiertes RAW umstellt (unkomprimiertes RAW hat 36MB)

Hi,

vielleicht liegts auch an den hundert zusätzlichen Fokussensoren die ausgewertet werden wollen?

Aber auch bzgl. Auflösung hätte ich mir das anders vorgestellt. Wieso ist die max. Dateigröße bei RAW identisch?
Die tatsächliche Bildinformation wird doch deutlich größer sein können bei Vollformat.
Funktioniert die Komprimierung so ganz anders als bei JPEG?
Bzw. ist ein RAW einer einfarbigen Fläche gegenüber einem detaillierten Bild identisch groß? Kann doch kaum sein oder?

LG

minfox
13.09.2012, 13:27
Ich will 'ne D600 mit Alpha-Mount :D:D:D. Den ganzen Video-Krams der A99 brauche ich nicht.Martin
Ich bin weitaus bescheidener: Mir würde eine Alpha 35 mit Vollformat-Sensor genügen, also eine Alpha 39 :cool:

der_knipser
13.09.2012, 13:33
Ich gehe davon aus, dass ein Bild mit 3x14 Bit Farbtiefe (A99) mehr Speicherplatz braucht als ein Bild mit 3x12 Bit (A900). Die RAW-Datei muss eigentlich größer werden, aber wieviel?.
Die jpg-Komprimierung ist ein ganz anderes Thema.

jennss
13.09.2012, 13:34
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das AF-Modul aus der A77 übernommen worden. Ist bei Alpha 700 und Alpha 850/900 wohl auch so gewesen. Aufgrund des größeren Sensors sitzt das Dingen dann zu zentral...

Wenn ich mich nicht irre, ist es ein technisches Problem, AF-Punkte weiter außen zu setzen. Ich glaube, das Bajonett begrenzt das, selbst beim SLT-System. Bei der D600 sind die AF-Punkte auch zentraler als bei der D7000:
http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d600/pdf/d600_20p.pdf (siehe im Prospekt S. 5).
j.

hennesbender
13.09.2012, 13:47
Besten Dank für den Hinweis! Na wenn das andere auch nicht besser können, bin ich beruhigt...

alberich
13.09.2012, 13:49
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/sony-a99-analisis-fotos-muestras,1_9088

hatu
13.09.2012, 13:53
Mich würde bedeutend mehr als die ganzen Video, fps, 102 AF-Sensoren und sonstwas Features das Rauschverhalten bei Mid- bis High-ISO interessieren. Das war doch DER Schwachpunkt der a900, der sie eigentlich als wirklich universell einsetzbare Semi-Profi Kamera disqualifizierte. Was muss ich mir bis heute für Spott meiner Nikon-Freunde anhören...:cry:
Na klar sind Verbesserungen ggü. der a900 zu erwarten, aber wenn der Unterscheid zu gering ausfällt: warum soll ich mir da 'ne a99 kaufen?!?
Was nützen mir die ganzen Funktionen, wenn ich hinterher an den jpgs ooC meine Freude verliere, weil's im Mittel- und Hoch-ISO Bereich rauscht?!? Perfekte, sehr rauscharme ISO 6400 würden mir schon reichen.

Naja, das werden halt erst Vergleichstests Ende diesen / Anfang nä. Jahres zeigen.

Gruß hatu

aidualk
13.09.2012, 14:04
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/sony-a99-analisis-fotos-muestras,1_9088

doch 24MB als RAW

dey
13.09.2012, 14:08
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/sony-a99-analisis-fotos-muestras,1_9088

Die Detailauflösung scheint bis ISO3200 ziemlich konstant zu sein.
Barbilder mit ISO50 und 3200 vergelichen; 100 und 200 sind unscharf/verwackelt.

Details gegen unendlich (Schiffbild) finde ich jetzt erst mal ernüchternd. Kann aber auch die Aufnahme sein.

bydey

mrieglhofer
13.09.2012, 14:31
sonstwas Features das Rauschverhalten bei Mid- bis High-ISO interessieren. Das war doch DER Schwachpunkt der a900, der sie eigentlich als wirklich universell einsetzbare Semi-Profi Kamera disqualifizierte. Was muss ich mir bis heute für Spott meiner Nikon-Freunde anhören...
Also beim Abliefern der Bilder konnten meine Nikon Freunde nie meckern. Mit LR3/4 hats letztlich bis 3200 ISO rauschfrei gepasst. Und das bei bester Auflösung.

Zu den Blitzkontakten:
Metallblitzschuh und Metallblitzfuß heißt ganz einfach eine andere Sollbruchstelle. Genauso wie das Bajonett aus dem Spiegelkasten gerissen wird, wird halt dann der Blitzschuh aus dem Blitz gerissen oder noch schlimmer, aus der Kamera. Dachte früher auch, dass das ein Vorteile wäre, mittlerweile nicht mehr.
Bei den Kontakten ist es ähnlich. Klar ist, dass die derzeitigen Kontakte relativ robust und einfach zu reinigen sind. Bei 21 Kontakten wird das sicher kritischer, ist aber unvermeidbar, wenn man einen eierlegenden Wollmilchsauschuh schaffen will. Wobei eh 17 Kontakt ausfallen können, wenn man nur fotografiert ;-)

usch
13.09.2012, 14:32
doch 24MB als RAW
Ich gehe davon aus, daß man wieder wie bei der A900 wählen kann zwischen cRAW (komprimiertes RAW, kompatibel zum bisherigen Format = 24 MB) und RAW (14 Bit unkomprimiert, das wären dann schätzungsweise rund 42 MB pro Datei statt wie bisher 36 MB).

deranonyme
13.09.2012, 14:36
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/sony-a99-analisis-fotos-muestras,1_9088

Ich glaube da gibt es noch einiges an der jpeg Engine zu optimieren. Aber ich kann mich an die ersten Kommentare zur A77 erinnern. Das klang auch nicht gut und heute diskutieren einige, dass RAW nicht nötig wäre auf Grund der tollen Jpegs. Schaun wir mal was die finale Firmware daraus macht...

Frank

swivel
13.09.2012, 14:38
Ich gehe davon aus, dass ein Bild mit 3x14 Bit Farbtiefe (A99) mehr Speicherplatz braucht als ein Bild mit 3x12 Bit (A900). Die RAW-Datei muss eigentlich größer werden, aber wieviel?.
Die jpg-Komprimierung ist ein ganz anderes Thema.

>> Die jpg-Komprimierung ist ein ganz anderes Thema.

Weiß nicht. Wie "usch" hier schreibt ist das unkomprimierte RAW deutlich! größer.

Wäre doch logisch wenn der VF Chip größere Daten produziert - nicht NUR wegen den 2bit mehr, sondern weil einfach mehr Signale da sind welche sich sicher nicht so gut komprimieren lassen.

JPEG hatte ich nur zum Vergleich! genannt!

Falls das nicht so ist, habe ich noch nicht verstanden wieso :) .

alberich
13.09.2012, 14:38
Ich gehe davon aus, daß man wieder wie bei der A900 wählen kann zwischen cRAW (komprimiertes RAW, kompatibel zum bisherigen Format = 24 MB) und RAW (14 Bit unkomprimiert, das wären dann schätzungsweise rund 42 MB pro Datei statt wie bisher 36 MB).

Meines Wissens nach hat man bei der a77 auch "nur" noch cRAW und kein unkompriertes RAW mehr, wie es bei der a700 noch möglich war. Insofern sehe ich bei der a99 eher den gleichen Weg. RAW ist jetzt cRAW.

Anaxaboras
13.09.2012, 14:46
Ich gehe davon aus, dass ein Bild mit 3x14 Bit Farbtiefe (A99) mehr Speicherplatz braucht als ein Bild mit 3x12 Bit (A900). Die RAW-Datei muss eigentlich größer werden, aber wieviel?.
Die jpg-Komprimierung ist ein ganz anderes Thema.

Rein theoretisch stimmt deine Rechnung. Rein praktisch ist es aber so, dass Daten für den PC mit 8, 16 oder 32 Bit Farbtiefe gespeichert werden. Man braucht also 16 Bit für ein Pixel, egal ob es nun eine Informationstiefe von 12 oder 14 Bit enthält. (Vielleicht kann das ein Informatiker noch besser erklären).

Ich halte diese 14-Bit-Raws eher für Marketindgedöns. Es gilt die einfache Rechnung: 1 Bit = 1 Blendenstufe. Mit 12 Bit lassen sich also Dynamikumfänge von 12 EV speichern - das schafft keine Kleinbildkamera! Eine Mittelformat vielleicht, da machen 14 Bit dann auch Sinn.

Martin

swivel
13.09.2012, 14:59
Rein theoretisch stimmt deine Rechnung. Rein praktisch ist es aber so, dass Daten für den PC mit 8, 16 oder 32 Bit Farbtiefe gespeichert werden. Man braucht also 16 Bit für ein Pixel, egal ob es nun eine Informationstiefe von 12 oder 14 Bit enthält. (Vielleicht kann das ein Informatiker noch besser erklären).

Ich halte diese 14-Bit-Raws eher für Marketindgedöns. Es gilt die einfache Rechnung: 1 Bit = 1 Blendenstufe. Mit 12 Bit lassen sich also Dynamikumfänge von 12 EV speichern - das schafft keine Kleinbildkamera! Eine Mittelformat vielleicht, da machen 14 Bit dann auch Sinn.

Martin

Hi,

aber selbst wenn eine heutige KB Kamera sagen wir nicht mehr als die 12EV schafft. Ich hätte angenommen das bzgl. Tiefen und (Lichter) hier mehr Bit diesen EV Bereich dann dbzgl. anders/besser "abbilden" können.

Also Bsp. ist der Bereich z.B. immer 10stellig. Aber die geringere Bitzahl begrenzt das auf einen Bereich von z.b. 30-100. Mehr Bit - größerer Bereich wie z.b. 1 - 150 ?

Systemwechsel
13.09.2012, 15:08
Rein theoretisch stimmt deine Rechnung. Rein praktisch ist es aber so, dass Daten für den PC mit 8, 16 oder 32 Bit Farbtiefe gespeichert werden. Man braucht also 16 Bit für ein Pixel, egal ob es nun eine Informationstiefe von 12 oder 14 Bit enthält. (Vielleicht kann das ein Informatiker noch besser erklären).

Muss nicht sein. Es gibt auch Signalprozessoren, die eine andere Wortbreite als 8, 16 oder 32 bit haben. Z.B welche mit 24 bit Wortbreite und 56 bit Akkumulator.

Da Kameraprozessoren eh Custom-Chips sind liegt's nahe, die Wortbreite an die Aufgabenstellung anzupassen.


Ich halte diese 14-Bit-Raws eher für Marketindgedöns. Es gilt die einfache Rechnung: 1 Bit = 1 Blendenstufe. Mit 12 Bit lassen sich also Dynamikumfänge von 12 EV speichern - das schafft keine Kleinbildkamera! Eine Mittelformat vielleicht, da machen 14 Bit dann auch Sinn.

Martin
Es schadet nicht, wenn man eine etwas höhere Auflösung hat. Damit verringert sich der Anteil des Quantisierungsrauschens am Gesamtrauschen.

Ellersiek
13.09.2012, 15:13
Ich gehe davon aus, daß man wieder wie bei der A900 wählen kann zwischen cRAW... und RAW...

Das glaube ich eher weniger, da Sony sich mit der :a:77 vom reinen RAW verabschiedet hat und nur noch cRAW anbietet (das allerdings RAW nennt).

Gruß
Ralf

fhaferkamp
13.09.2012, 15:19
Rein theoretisch stimmt deine Rechnung. Rein praktisch ist es aber so, dass Daten für den PC mit 8, 16 oder 32 Bit Farbtiefe gespeichert werden. Man braucht also 16 Bit für ein Pixel, egal ob es nun eine Informationstiefe von 12 oder 14 Bit enthält. (Vielleicht kann das ein Informatiker noch besser erklären).

Man kann schon auch 12 oder 14 Bit komprimiert speichern und muss nicht unbedingt 16 Bit dafür verwenden. Der Zugriff auf einzelne Pixel ist dann jedoch mit Standardhardware deutlich komplexer, weil keine an den Wortgrenzen des Rechners ausgerichteten Prozessorbefehle genutzt werden können, die halt deutlicher effizienter abgearbeitet werden könnten. Meines Wissens wird das bei RAW-Dateien auch gemacht. Man spart einerseits Platz und andererseits Bandbreite auf dem Datenbus, der die Speicherkarte bedient.
Wenn man jedoch ein solches Rohdatenformat später im Speicher des PC hält, um ein Bild zu entwickeln, wird man diese Komprimierung beim Laden wohl rückgängig machen, um effiziente Prozessorbefehle für die Bildbearbeitung nutzen zu können. Im Gegensatz zur Kamera kann hier die Busbreite des Prozessors ja nicht auf die Gegebenheiten des RAW-Formates abgestimmt werden wie es in der Kamera der Fall ist.

Anaxaboras
13.09.2012, 15:20
Also Bsp. ist der Bereich z.B. immer 10stellig. Aber die geringere Bitzahl begrenzt das auf einen Bereich von z.b. 30-100. Mehr Bit - größerer Bereich wie z.b. 1 - 150 ?

Ja, bei extrem unterbelichteten Bildern könnte das theoretisch ein Vorteil sein. Dann könnte 14 Bit etwas mehr Spreizung der Tonwerte erlauben, die sich noch retten ließen. Ich habe vor einiger Zeit mal eine Seite im Netz gesehen, wo das auch demonstriert wurde. Und gleich darauf eine andere, die das wieder verneint hat.

Da ich meine Bilder in der Regel korrekt belichte (wenn ich nicht den ND-Filter vorm Objektiv vergesse und blitze :roll:), bleibt es für mich dabei: 14 Bit Farbtiefe mögen theoretisch von Vorteil, in der Praxis sehe ich keine Vorzüge.

Martin

alberich
13.09.2012, 15:26
12-bit or 14-bit
part I (http://www.earthboundlight.com/phototips/nikon-d300-d3-14-bit-versus-12-bit.html)

part II (http://www.earthboundlight.com/phototips/14-bit-raw-12-bit-part-two.html)

Blitz Blank
13.09.2012, 15:29
Die Verwendung von 14 statt 12 Bit macht die Datenmenge um 1/6 (also den Faktor 14/12) größer. Die Wortbreite des Prozessors spielt da keine Rolle, allenfalls bei der Optimierung der Umsetzung.
Aber hey, die a99 hat doch Zeit, sie muß doch nur wenig mehr als die halbe Datenmenge einer a77 wegschaffen.

Frank

Anaxaboras
13.09.2012, 15:34
12-bit or 14-bit
part I (http://www.earthboundlight.com/phototips/nikon-d300-d3-14-bit-versus-12-bit.html)

part II (http://www.earthboundlight.com/phototips/14-bit-raw-12-bit-part-two.html)

Danke, das war eine der beiden Seiten.

Um überhaupt Unterschiede herauszuarbeiten, wurden die Bilder zunächst mit -2EV unterblichtet und dann "normalisiert", zu sehen sind 300%-Vergrößerungen. Und schließlich mussten die Ergebnisse ja noch in die 8 Bit des JPEG-Formats gequetscht werden.

Martin

wus
13.09.2012, 15:38
Der Vorteil liegt in der 2 Bit höheren Farbtiefe.
Erzeugt die eigentlich so viel größere Datenmengen, dass man den Unterschied damit begründen kann?
Nein, der Unterschied ist nicht größer als das Verhältnis der bit-Tiefen, also 14:12. Damit ließe sich ein Rückgang von 12 auf 10 fps erklären, aber mehr nicht.

Eine mögliche Ursache für den "FPS-Verlust" wäre der größere Verschluss, der an einem VF-Sensor sowohl größere Wege zurücklegen muss als auch höhere Massenträgheit mitbringt. Angesichts der Tatsache dass es bereits herkömmliche VF-DSLRn mit höheren Bildraten gibt hieße das dass Sony hat beim Verschluss gespart hat.

Eine andere Möglichkeit wäre auch dass Sony die A99 FPS-technisch kastriert hat, um wirklich hohe Bildraten für eine in naher Zukunft geplante VF-Sportkamera zu reservieren. Sollte sich das als richtig herausstellen dann wird es ein Puzzlestein mehr bei meinem Systemwechsel, so schwer mir der auch fallen wird. Ich hoffe nicht dass es so ist.

Wenn ich mich nicht irre, ist es ein technisches Problem, AF-Punkte weiter außen zu setzen. Ich glaube, das Bajonett begrenzt das, selbst beim SLT-System. Bei der D600 sind die AF-Punkte auch zentraler als bei der D7000:
http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d600/pdf/d600_20p.pdf (siehe im Prospekt S. 5).
j.
Mag sein dass es bei der D600 so ist, das ist halt auch die absolute Einsteiger-VF bei der sicherlich im Hinblick auf den tiefstmöglichen Preis heftige Kompromisse eingegangen werden mussten. Bei D800 und bei EOS 5DIII decken die AF-Felder jedenfalls wesentlich größere Teile der Bildfläche ab. Und die A99 spielt in deren Preiskategorie, nicht in der der D600.

Das begrenzende Element ist auch nicht das Bajonett, das ist ja bei allen Herstellern mit VF und APS-C eh immer das gleiche. Es ist vielmehr der Bildkreis den ein Objektiv ausleuchtet. Wenn einer vorwiegend APS-C-Objektive an der A99 verwenden wollte dann wäre die enge, zentrale Anordnung der AF-Felder ideal. Da das aber wohl kaum der Sinn einer VF-Kamera sein kann ist die Beschränkung der AF-Felder auf diese kleine zentrale Fläche eindeutig als Nachteil zu werten. Frühere VF-Kameras von Nikon und Canon, bei denen das genau so war wurden in diesem Punkt auch harsch kritisiert, vermutlich ist das der Grund warum Canon und Nikon jetzt zumindest ab der VF-Mittelklasse (D800 und 5DIII) auch VF-adäquate AF-Sensoren haben.

Theoretisch wäre ja zu befürchten wenn man jetzt an so einer Kamera (D800 oder 5DIII) Objektive ansetzt die nur APS-C ausleuchten dass darunter die AF-Performance leidet weil die weiter außen gelegenen AF-Felder nicht mehr arbeiten können. Angesichts der Vielzahl der AF-Felder glaube ich allerdings dass in der Praxis kaum eine Auswirkung davon zu spüren sein wird weil im inneren APS-C Bereich immer noch genügend AF-Felder zur Verfügung stehen.

Rein theoretisch stimmt deine Rechnung. Rein praktisch ist es aber so, dass Daten für den PC mit 8, 16 oder 32 Bit Farbtiefe gespeichert werden. Man braucht also 16 Bit für ein Pixel, egal ob es nun eine Informationstiefe von 12 oder 14 Bit enthält. (Vielleicht kann das ein Informatiker noch besser erklären).
Bei allgemein verwendeten Datenformaten (z.B. Tiff) stimmt das, aber im Prinzip ist es rein eine Frage des verwendeten Dateiformats. Und bei einem herstellereigenen wie dem Sony RAW- bzw. ARW-Format könnte vom Hersteller durchaus eine Variante mit 14 bit definiert werden. Ich weiß aber nicht ob Sony das tatsächlich getan hat.

Im Prinzip ist das auch ganz unabhängig vom verwendeten Prozessor, obwohl natürlich mit einem speziell darauf ausgelegten Prozessor sicherlich eine höhere Performance denkbar wäre.

usch
13.09.2012, 15:40
Das glaube ich eher weniger, da Sony sich mit der :a:77 vom reinen RAW verabschiedet hat und nur noch cRAW anbietet (das allerdings RAW nennt).
Da wird auch nicht mit 14 Bit geworben. Man kann nicht 14 Bit so weit runterkomprimieren, daß am Ende keine größeren Dateien dabei rauskommen als bei 12 Bit, ohne sich lächerlich zu machen. Das würde schließlich bedeuten, daß entweder in den bisherigen komprimierten Dateien noch eine Menge überflüssige Luft drin ist, oder daß man die 14 Bit mit stärkeren Verlusten komprimiert, was den Nutzen dann gleich wieder fraglich macht.

ArnikFFM
13.09.2012, 16:33
Kann mir jemand Bescheid sagen .....

.... wenn die Theorie-Künstler hier fertig sind?

RainerV
13.09.2012, 16:39
Kann mir jemand Bescheid sagen .....

.... wenn die Theorie-Künstler hier fertig sind?

Die "Theorie-Künstler" haben genauso sehr ein Anrecht hier zu diskutieren, wie alle anderen auch. Ein gewisses Maß an theoretischem Wissen ist überdies auch für die Praxis ausgesprochen hilfreich.

Rainer

dey
13.09.2012, 16:43
Kann mir jemand Bescheid sagen .....

.... wenn die Theorie-Künstler hier fertig sind?

Mir scheint, du neigst zu einem gewissen Mass an Überheblichkeit, wenn dir Antworten oder Themenstränge nicht gefallen.
Wenn du etwas interessantes beizutragen hättest müßten wir uns nicht über theoretische Zeug den Kopf zerbrechen lassen.

bydey

Ellersiek
13.09.2012, 16:51
Gott sei dank bin ich schon weg. Denn dieser neue Blitzschuh zeigt das mein Systemwechsel richtig war!...
...Eine andere Möglichkeit wäre auch dass Sony die A99 FPS-technisch kastriert hat, um wirklich hohe Bildraten für eine in naher Zukunft geplante VF-Sportkamera zu reservieren. Sollte sich das als richtig herausstellen dann wird es ein Puzzlestein mehr bei meinem Systemwechsel, so schwer mir der auch fallen wird. Ich hoffe nicht dass es so ist....
Schon interessant, was manche Leute so zu einem Systemwechsel motiviert.
@wus:
Verstehe ich das richtig: Du wirfst Sony vor, einen Kamera aus marketingsgründen schlechter als möglich gemacht zu haben?

Wobei Du dann im nächsten Satz

...Mag sein dass es bei der D600 so ist, das ist halt auch die absolute Einsteiger-VF bei der sicherlich im Hinblick auf den tiefstmöglichen Preis heftige Kompromisse eingegangen werden mussten....

bei Nikon vollstes Verständnis für einen ähnlichen Vorgang hast?

Gruß
Ralf

PS:
Kann mir jemand Bescheid sagen .....

.... wenn die Theorie-Künstler hier fertig sind?

Was spricht gegen ein wenig Theorie oder detailierter Betrachtung? Du musst ja nicht klicken:)

usch
13.09.2012, 17:10
Eine andere Möglichkeit wäre auch dass Sony die A99 FPS-technisch kastriert hat, um wirklich hohe Bildraten für eine in naher Zukunft geplante VF-Sportkamera zu reservieren. Sollte sich das als richtig herausstellen dann wird es ein Puzzlestein mehr bei meinem Systemwechsel, so schwer mir der auch fallen wird.
Also wenn irgendwann eine Kamera kommt, die das hat, was dir bei der A99 noch fehlt, wechselst du das System? :shock:

wwjdo?
13.09.2012, 17:17
Eine andere Möglichkeit wäre auch dass Sony die A99 FPS-technisch kastriert hat, um wirklich hohe Bildraten für eine in naher Zukunft geplante VF-Sportkamera zu reservieren. Sollte sich das als richtig herausstellen dann wird es ein Puzzlestein mehr bei meinem Systemwechsel, so schwer mir der auch fallen wird. Ich hoffe nicht dass es so ist.

So ein Eigentor traue ich selbst Sony nicht zu. Die lang erwartetete A99 hätte wirklich das Zeugs dazu gehabt mit hoher fps-Rate und sehr guter Bildqualität sowohl die D600/800 als auch 5D III zu überflügeln, vorausgesetzt das AF-System wäre weiter "gewachsen".

Die letzte Hoffnung wird nun sein, dass sie annähernd die gleiche Bildqualität wie die Konkurrenz liefert...

Elric
13.09.2012, 17:31
Immerhin kann man bei der A99 jetzt die Kartenslots sinnvoll nutzen:
JPEG auf die eine Karte und gleichzeitig RAW auf die zweite Karte und weitere Kombinationen und Konstellationen:top:.

Tethering geht auch noch/wieder (je nachdem mit welcher bisherigen Alpha man das vergleichen mag):top:.

WB-Joe
13.09.2012, 17:34
Für Dampfloks nimmt man doch die D700, oder hast Du die etwa unvorsichtigerweise verhökert? :lol:
Nein, ich bin doch nicht doof.
Die hat keine 10k runter.
Allerdings würde ich für schnelle Sachen bei brauchbaren Licht eher die D300 nehmen.

Fritzchen
13.09.2012, 17:38
Die "Theorie-Künstler" haben genauso sehr ein Anrecht hier zu diskutieren, wie alle anderen auch. Ein gewisses Maß an theoretischem Wissen ist überdies auch für die Praxis ausgesprochen hilfreich.

Rainer

Das ist allerdings nicht so ganz richtig, was Wissen um die technischen Zusammenhänge, macht noch lange kein gutes Bild:D:D:D

mrieglhofer
13.09.2012, 17:46
Aber auch die kreativste Komposition, ungewollt falsch belichtet und verrauscht, kann durchaus für den Lokus sein.
Für mich kommt Kunst auch von Können sprich wenn jemand mal weiss, was er/sie tut, dann kann man erst kreativ werden und von den Regeln abweichen. Wenn jemand nicht weiß wie´s geht und trotzdem ein Kunstwerk schafft, ist es halt schon eher Zufall.

Fritzchen
13.09.2012, 17:56
Aber auch die kreativste Komposition, ungewollt falsch belichtet und verrauscht, kann durchaus für den Lokus sein.
Für mich kommt Kunst auch von Können sprich wenn jemand mal weiss, was er/sie tut, dann kann man erst kreativ werden und von den Regeln abweichen. Wenn jemand nicht weiß wie´s geht und trotzdem ein Kunstwerk schafft, ist es halt schon eher Zufall.

Eine sehr große Anzahl der guten Bilder werden bestimmt durch das Zufallsprinzip erstellt:). Man muß sich sch auskennen mit den Gerät, aber hier wird teilweise Schräubchenkunde betrieben:))) das hilft eher weniger. Dann müßten ja auch die besten Sachkundigen, auch die besten Bilder mache :) sehe ich leider nicht :)

aidualk
13.09.2012, 17:58
... aber hier wird teilweise Schräubchenkunde betrieben:))) das hilft eher weniger. ...

... es stört aber auch nicht meinen Bildaufbau, nebenbei etwas über Schäubchenkunde zu wissen...

Fritzchen
13.09.2012, 18:10
... es stört aber auch nicht meinen Bildaufbau, nebenbei etwas über Schäubchenkunde zu wissen...

Natürlich nicht, ich habe alle Beiträge gelesen:))) Ja habe ich. Ich habe auch jede Kamera gehabt, von der ersten Dimage an. Das war immer das Gleiche. Das ist gut das nicht und mit was für Argumenten. Manchmal kamen Sache die wurden nur aus wichtigem Gehabe geschrieben. Ich habe alles gelesen und gelesen und gelesen. Ich werde mir ein A99 kaufen und fertig:)))

wus
13.09.2012, 18:13
Also wenn irgendwann eine Kamera kommt, die das hat, was dir bei der A99 noch fehlt, wechselst du das System? :shock:
Sollte sich herausstellen dass Sony die hardwaretechnisch mögliche Framerate bei der A99 mutwillig beschränkt (und die Kamera damit quasi "kastriert") hat nur um nach oben Luft zu schaffen für eine zukünftige VF-Sportkamera, dann werde ich mir den Systemwechsel noch einmal ganz ernsthaft überlegen müssen. Mich ärgert ja schon dass Sony mit bestehender Hardware sinnvolle und auch von vielen anderen geforderte Features nicht implementiert, aber solange dafür zusätzliche Software entwickelt werden muss kann ich das gerade noch akzeptieren. Nicht jedoch wenn Performance eingeschränkt würde obwohl es gar nicht sein müsste.

Wie gesagt, ich hoffe sehr dass sich das nicht als richtig herausstelt. Das wäre wirklich ein böses ... Eigentor

Blitz Blank
13.09.2012, 19:10
Zur Serienbildrate und Auslegung des großen Verschlusses als mögliche Begrenzung:
Nimmt der elektronische erste Verschluß (sofern aktiviert) dem mechanischen nicht einen Teil der Arbeit ab?

Die Zielgruppe der a99 scheint mir schon klar:

NICHT Studio, Landschaft (a900, D800)
NICHT Sport
Video

Dummerweise liegen meine Themen in den ersten beiden Bereichen.
Gut, 2013 kommt vielleicht der Sony-eigene 36 MP Sensor in einer Sony Kamera, wobei mir für (1) auch die a850 dicke reicht.
Oder es kommt noch eine schnelle KB.

Frank

mrieglhofer
13.09.2012, 19:34
Die Zielgruppe der a99 scheint mir schon klar:
Ich hätte da noch welche:


Mit der SLT-A99 übertreten auch ambitionierte Hobby-Fotografen endlich die Schwelle zur professionellen Fotokunst. Dafür bürgt allein ein einziges Wort: Vollformat.


Man könnte jetzt da natürlich viel reininterpretieren z.B. eine Kamera für jene, die bisher zwar ambitioniert waren, bei denen es aber nie zur Kunst gereicht hat ...
Na, auch ein Produktmanager ist nur ein Mensch ;-)

Fritzchen
13.09.2012, 19:44
Zur Serienbildrate und Auslegung des großen Verschlusses als mögliche Begrenzung:
Nimmt der elektronische erste Verschluß (sofern aktiviert) dem mechanischen nicht einen Teil der Arbeit ab?

Die Zielgruppe der a99 scheint mir schon klar:

NICHT Studio, Landschaft (a900, D800)
NICHT Sport
Video

Dummerweise liegen meine Themen in den ersten beiden Bereichen.
Gut, 2013 kommt vielleicht der Sony-eigene 36 MP Sensor in einer Sony Kamera, wobei mir für (1) auch die a850 dicke reicht.
Oder es kommt noch eine schnelle KB.

Frank
Was seit ihr für Fotografen, kein Plan !

Blitz Blank
13.09.2012, 20:02
Was seit ihr für Fotografen, kein Plan !

Der eine fotografiert, der andere orthografiert.

Frank

Fritzchen
13.09.2012, 20:09
Der eine fotografiert, der andere orthografiert.

Frank

Davon kannst du aber immer noch nicht besser fotografieren :)))))))))))

ArnikFFM
13.09.2012, 20:22
Ich könnte mit der A99 ....

.... prima Landschaften fotografieren, Sportaufnahmen machen, im Studio hervorragend zurechtkommen ....

..... und auch noch sehr gute Videos produzieren.

Dazu kann man selbst bei schlechter Beleuchtung Streetphotography unternehmen und auch sonst künstlerisch sehr kreativ sein.

Desgleichen kann ich / konnte ich auch schon mit einer Agfa Box auf 6x6 Rollfilm S/W im zarten Alter von 9 Jahren fertigbringen.

Ich weiß nicht, was manche hier für Probleme haben! :-D

.... außer mit der Orthographie .... :-DDD

Blitz Blank
13.09.2012, 20:32
Davon kannst du aber immer noch nicht besser fotografieren :)))))))))))

Wenn du etwas zu sagen hast dann sag es doch einfach.

Zum Thema Kreativität: geht auch mit Staffelei und Leinwand, selbst Sport.

Frank

Ellersiek
13.09.2012, 20:40
...Wenn du etwas zu sagen hast dann sag es doch einfach....

Hast Du die
:)))))))))))
übersehen?

gruß
Ralf

hatu
13.09.2012, 21:10
Also beim Abliefern der Bilder konnten meine Nikon Freunde nie meckern. Mit LR3/4 hats letztlich bis 3200 ISO rauschfrei gepasst. Und das bei bester Auflösung....
Ich spreche aber von jpgs ooC, die müssen fertig sein und nicht erst durch Lightroom, DxO etc. gut werden.
Dann kann ich mir die jpg-Engine in der Kamera gleich sparen und ab z.B. ISO 1600 gar keine jpgs mehr rausschmeissen sondern nur RAW abspeichern.

Der Sinn eines Spitzenmodells (war/sollte damals die a900sein) kann doch nicht darin liegen, ab ISO 1600 alles durch den PC jagen zu müssen!?


Gruß hatu

Blitz Blank
13.09.2012, 21:32
Hast Du die

übersehen?


Nee, mein Beitrag war auch nicht böse gemeint, ich bezog mich auf den "kein Plan !" Post.
Da fehlte der Inhalt, ich muß den aber nun auch nicht einfordern ;-)

Frank

WB-Joe
13.09.2012, 21:55
Vielleicht hab ichs überlesen, aber welche Objektive arbeiten denn jetzt mit dem Dual-AF?
SSMs? SAMs?

ArnikFFM
13.09.2012, 21:56
Tja .....

.... desto Pro die Kamera, desto weniger JPEG ... ;-)

So ist der Lauf der Welt.

Wer glaubt denn noch an den Osterhasen und meint, dass irgendeine abgedruckte Fotografie nicht durch den Computer ging, oder sonstwie bearbeitet wurden?

Alles diese "Ohhh ..." & "Ahhh ..." Aufnahmen waren schon seit Anbeginn der Zeiten manipuliert, damals händisch, heute elektronisch!

Basierend auf JEPEG war davon keine Einzige (entweder Film oder RAW).

Eine Pro-Kamera braucht gar kein JPEG zu können; die werden eh nur zur schnellen ersten Begutachtung, oder für's Web genutzt - bestenfalls.

usch
13.09.2012, 21:59
Vielleicht hab ichs überlesen, aber welche Objektive arbeiten denn jetzt mit dem Dual-AF?
SSMs? SAMs?
SELs.

Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es Dual-AF nur bei den neuen NEXen, nicht bei der A99.

Edit: Oder reden wir hier nicht von dem PDAF/CDAF-Hybriden?

eac
13.09.2012, 21:59
Vielleicht hab ichs überlesen, aber welche Objektive arbeiten denn jetzt mit dem Dual-AF?
SSMs? SAMs?

Die einzige Info, die ich dazu gefunden habe, stammt von Photoclubalpha (http://www.photoclubalpha.com/2012/09/12/a-divided-path-for-sony/):

It will only work with the 24-70mm f/2.8 CZ, the 28-75mm f/2.8 SAM, the 50mm f/1.4 current design, the 70-200mm f/2.8 SSM, the new 300mm f/2.8 G SSM II, 70-400mm f/4-5.6 G SSM and the new 500mm f/4 G SSM.

oder als Negativliste:

The AF-D mode won’t work with some lenses, yet. For example – the 16mm f/2.8 fisheye, the 20mm f/2.8, the 16-35mm CZ f/2.8 zoom, any Konica Minolta zoom, any old Minolta AF system lens, the 35mm f/1.4, the 85mm f/1.4 CZ and G, the 135mm f/1.8 CZ and f/2.8 STF, the 200mm f/4 Apo G Macro, the 24-105mm D, any macro lens, the 400mm f/4.5, 600mm f/4, 200mm f/2.8 or the 300mm f/2.8 G SSM (pre-II). It is not even flagged as working with the 30mm f/2.8 SAM macro, 35mm f/1.8, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8 or the 24mm f/2 Carl Zeiss SSM ZA. Or the 70-300mm G SSM, let alone the basic 75-300mm SAL.

steve.hatton
13.09.2012, 22:04
Vielleicht hab ichs überlesen, aber welche Objektive arbeiten denn jetzt mit dem Dual-AF?
SSMs? SAMs?

Quote from Kilpatrik:
"And example of what this really means can be found in the PDOS restrictions of the A99. The AF-D mode won’t work with some lenses, yet. For example – the 16mm f/2.8 fisheye, the 20mm f/2.8, the 16-35mm CZ f/2.8 zoom, any Konica Minolta zoom, any old Minolta AF system lens, the 35mm f/1.4, the 85mm f/1.4 CZ and G, the 135mm f/1.8 CZ and f/2.8 STF, the 200mm f/4 Apo G Macro, the 24-105mm D, any macro lens, the 400mm f/4.5, 600mm f/4, 200mm f/2.8 or the 300mm f/2.8 G SSM (pre-II). It is not even flagged as working with the 30mm f/2.8 SAM macro, 35mm f/1.8, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8 or the 24mm f/2 Carl Zeiss SSM ZA. Or the 70-300mm G SSM, let alone the basic 75-300mm SAL.

It will only work with the 24-70mm f/2.8 CZ, the 28-75mm f/2.8 SAM, the 50mm f/1.4 current design, the 70-200mm f/2.8 SSM, the new 300mm f/2.8 G SSM II, 70-400mm f/4-5.6 G SSM and the new 500mm f/4 G SSM. Sony’s firmware requires that the user enter the focusing range involved. This is put forward as an advantage – making the system less likely to focus on a fence instead of the view through it – but in fact it’s an integral part of PDOS. Each of the 102 focus points spread across the sensor* is not a single pixel-pair, it’s a cluster of several pixel pairs tightly grouped. There may be the minimum of three differently pitched PDOS points per location, or perhaps more, to cope with the wide range of exit pupil conditions encountered when using Alpha-mount lenes."


OK....zu langsam....

Zaar
13.09.2012, 22:05
Basierend auf JEPEG war davon keine Einzige (entweder Film oder RAW).

Eine Pro-Kamera braucht gar kein JPEG zu können; die werden eh nur zur schnellen ersten Begutachtung, oder für's Web genutzt - bestenfalls.

_Das_ ist eine gewagte These ...

WB-Joe
13.09.2012, 22:08
It will only work with the 24-70mm f/2.8 CZ, the 70-200mm f/2.8 SSM, 70-400mm f/4-5.6 G SSM
Die drei würden mir reichen wenn das 24/2,0 noch dazu kommt und auch das Ur-SSM funktioniert. Ein neues 50er will ich eh.....

Blitz Blank
13.09.2012, 22:09
_Das_ ist eine gewagte These ...

Da fehlte nur ein Smiley.

Frank

Anaxaboras
13.09.2012, 22:09
Vielleicht hab ichs überlesen, aber welche Objektive arbeiten denn jetzt mit dem Dual-AF?
SSMs? SAMs?

Laut Pressemitteilung von gestern, diese hier:
From launch, new AF-D mode is supported by the SAL2470Z, SAL2875, SAL50F14, SAL300F28G2, SAL70400G and SAL500F4G lenses. More lenses will be supported via future firmware updates.

Martin

eac
13.09.2012, 22:10
_Das_ ist eine gewagte These ...

Schon fast blanker Unsinn. Das Gegenteil ist schon richtiger. Profis brauchen gar kein RAW, weil sie gar nicht die Zeit haben, die Bilder noch groß nachzubearbeiten. Wer große Mengen Bilder termingerecht abliefern muß, macht sie so, daß sie schon verwertbar aus der Kamera kommen.

ArnikFFM
13.09.2012, 22:10
Dann zeig doch mal ein vom Profi gemachtes Foto das gedruckt wurde (in manchen Tageszeitungen ausgenoomen).

Aber meine Ex-Nachbarin ist Fotografin für die Frankfurter Rundschau, hat sich jetzt ne D800 zugelegt (schon immer Nikon Fan) und macht selbst die Lokalbilder ausschließlich in RAW. Geht gar nicht anders, sagt sie - sie müsse immer bearbeiten und dann in S/W umwandeln, sonst leidet die Qualität.

Aber einige wissen eben was anderes.

Nachtrag: ich hab in der Branche jahrelang gearbeitet und kein einziges JPEG gesehen. Auch die Studiofotographen heute shooten tethered gleich auf dem Computer (in RAW), die Bilder werden gleich dem Assistenten rübergebeamt und werden umgehend nachgearbeitet. JPEGs werden max. für die Kundendemonstration benutzt, zu allermeist werden dafür die Bilder aber in TIF umgewandelt (immer noch kein JPEG).

Zaar
13.09.2012, 22:12
Da fehlte nur ein Smiley.

Frank

Welcher denn?

Jens N.
13.09.2012, 22:12
Das ist ein Streit um des Kaisers Bart, den man am besten gleich wieder beendet: es gibt denke ich ebensowenig DEN Profi, wie es DEN Amateur, DEN Deutschen oder DEN was auch immer gibt.

ArnikFFM
13.09.2012, 22:15
Ich war in vielen Ländern tätig - in vielen Branchen. Alles NIX JPEG!

WB-Joe
13.09.2012, 22:18
Ich war in vielen Ländern tätig - in vielen Branchen. Alles NIX JPEG!
Da kenn ich von mindestens 2 Profis ganz andere Aussagen.

Anaxaboras
13.09.2012, 22:21
Schon fast blanker Unsinn. Das Gegenteil ist schon richtiger. Profis brauchen gar kein RAW, weil sie gar nicht die Zeit haben, die Bilder noch groß nachzubearbeiten. Wer große Mengen Bilder termingerecht abliefern muß, macht sie so, daß sie schon verwertbar aus der Kamera kommen.


Mmmh, Stephan,

das ist jetzt etwas harter Tobak. Pressefotografen, die schnell liefern müssen, können RAW sicher nicht gebrauchen. Aber ich mal gehört, dass die richtigen Profis auch 'n Assi dabei haben (oder auch zwei oder drei), der am Notebook sitzt auf den die Aufnahmen gestreamt werden und sie dort fertig macht.

Aber es gibt ja auch noch andere Profis. Passbildfotografen z. B.. Oder diese Typen, die am Eingang des SeaLifes stehen oder den Krimmler Wasserfällen. Und dann gibt es ja noch die richtigen Profis. Karl Lagerfeld und so. Die lassen ihr neun Assis drei Tage auf-, um und neuaufbauen. Kommen dann kurz rein, um zwei oder dreimal auf den Auslöser zu drücken, in die selbstverständlich dabei anwesende TV-Kamera zu lächeln und gehen wieder. Für die ist das Raw-Format ein Segen, die haben ja ihre Assis, die dann drei Wochen lang die zwei Bilder aufpolieren können :mrgreen: (Sorry, hat sich meine Tastatur etwas verselbstständigt)

RAW ist sicher gut für alles, wo man sich Zeit lassen kann. Wenn der Profi die hat (und es sich leisten kann), wäre er schön blöd, wenn er auf die Vorzüge des Raw-Formats verzichten würde.

Martin

PS:

Zaar
13.09.2012, 22:22
Eieiei ... bevor dieser Thread in eine "Wer ist ein Profi und was machen die" Diskussion ausartet (aus meiner Sicht verdienen die Geld mit der Fotografie), sollte man sich vielleicht wieder der Ursprungsdiskussion zuwenden. Und da sprechen wir über ein Vorserienmodell, dass noch keiner hier (Gustav ?) in den Händen hatte.

Anaxaboras
13.09.2012, 22:26
Und da sprechen wir über ein Vorserienmodell, dass noch keiner hier (Gustav ?) in den Händen hatte.

Ich kenne einen, der läuft seit gestern damit rum. Und der ist sogar angemeldeter User hier im Forum. Und heißt nicht Gustav.

Aber zugegeben: Ich wars nicht. Und weil die A99 ja erst Anfang November kommen wird, basteln sie bei Sony derzeit bestimmt noch an der Firmware - bis dahin wird man auch nichts zu den Bildern sagen können :mrgreen:

Martin

Bikerwaldi
13.09.2012, 22:27
Hab letzte Woche einem Industriefotografen ( Berufsfotograf ) ein bisschen geholfen bei uns im Betrieb ( Audi Ingolstadt ) ein paar Fotos zu machen. Er hatte eine Nikon D3X und eine D800 dabei und fotografierte auch nur in RAW. Die Fotos bearbeitet er mit Lightroom oder Photoshop sagte er mir.

Gruß

Walter

jennss
13.09.2012, 22:38
In Slashcam jammert man bei der A99 über Aliasing, z.B. im Kühlergrill des Aston Martins von dem Video (ca. Min. 6:11) http://www.youtube.com/watch?v=nIVJCaRmKZM .(nur bei FullHD zu sehen)
Was meint ihr dazu?
j.

eac
13.09.2012, 22:40
Das Video ist mit einer (frühen) Vorserienversion der A99 gemacht. Wird am Anfang lang und breit erzählt. Daran dann solch kleine Details festmachen zu wollen ist wohl kaum sinnvoll.

jennss
13.09.2012, 23:03
Das Video ist mit einer (frühen) Vorserienversion der A99 gemacht. Wird am Anfang lang und breit erzählt. Daran dann solch kleine Details festmachen zu wollen ist wohl kaum sinnvoll.

Ja, bei Slashcam hofft man auch, dass sich daran noch was ändert. Woran liegt Aliasing überhaupt. Kann es sein, dass dies über den unkomprimierten HDMI-Ausgang nicht auftritt?
j.

Anaxaboras
13.09.2012, 23:20
Ja, bei Slashcam hofft man auch, dass sich daran noch was ändert. Woran liegt Aliasing überhaupt. Kann es sein, dass dies über den unkomprimierten HDMI-Ausgang nicht auftritt?
j.

Alias-Effekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Alias-Effekt)

Was wären wir heute ohne Internet :lol:.

Martin

mrieglhofer
13.09.2012, 23:30
Ich spreche aber von jpgs ooC, die müssen fertig sein und nicht erst durch Lightroom, DxO etc. gut werden.
Dann kann ich mir die jpg-Engine in der Kamera gleich sparen und ab z.B. ISO 1600 gar keine jpgs mehr rausschmeissen sondern nur RAW abspeichern.

Der Sinn eines Spitzenmodells (war/sollte damals die a900sein) kann doch nicht darin liegen, ab ISO 1600 alles durch den PC jagen zu müssen!?


Gruß hatu
Tue ich soundso, einfach aus ganz anderen Gründen z-B. Farbraum, unterschiedliches Nachschärfen, farbverbindliches Arbeiten mit Profilen, abgleichen zw. mehreren Kameras, usw.

Von mir aus bräuchte keine meiner Kameras JPG. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Wobei im Presse-und Sportbereich sehr wohl mit JPG gearbeitet wird, damit das direkt vom Event in die Redaktion kommt. Das ginge in RAW über UMTS gar nicht. Aber das mache ich nicht, aber da wäre es wirklich ein Thema.

Blitz Blank
13.09.2012, 23:46
Was wären wir heute ohne Internet :lol:.


Sicher schon mal nicht im Forum ;-)
Fotografieren vielleicht...

Frank

jennss
13.09.2012, 23:50
Alias-Effekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Alias-Effekt)

Was wären wir heute ohne Internet :lol:.


Ok., danke. Ich meinte im Speziellen den Bereich in der Kamera. Aber aus deinem Link wird auch schon deutlich, dass der unkomprimierte Ausgang dieses Aliasing wohl auch haben wird, es also nicht am Format liegt, sondern in der Bildverarbeitung. Richtig?
j.

cgc-11
14.09.2012, 08:07
Ok., danke. Ich meinte im Speziellen den Bereich in der Kamera. Aber aus deinem Link wird auch schon deutlich, dass der unkomprimierte Ausgang dieses Aliasing wohl auch haben wird, es also nicht am Format liegt, sondern in der Bildverarbeitung. Richtig?
j.
Ich denke, Aliasing hat nichts damit zu tun, ob die Bilder komprimiert (JPEG) oder unkomprimiert (RAW) aus der Kamera kommen. Das Anti-Aliasing-Filter sitzt als mechanisches Teil vor dem Sensor. Auch auf meiner Seite habe ich einen Artikel (http://www.alpha-foto.at/nc/fotografie-wiki/kameratechnik/antialiasing) über das Verfahren und die Ursachen des Aliasing.
Im übrigen würde ich mir wünschen, dass man endlich einmal ein wegklappbares Anti-Aliasing-Filter in die gehobene Klasse einbaut! Dass es funktionieren kann, hat Sony schon anno dazumal mit den knickbaren Cybershots gezeigt, wo man im "Night-Shot-Modus" das IR-Filter wegklappen konnte! :cool:
Oder man entwickelt ein anderes Sensorsystem, wo kein Aliasing entstehen kann. Fuji zeigt ja mit dem X-Trans-Sensor (http://www.alpha-foto.at/fotografie-wiki/kameratechnik/bildsensor/x-trans-sensor/) vor, wie es geht und ich verstehen nicht ganz, warum Sony als Weltmarktführer (?) eine derartige Technologie nicht beherrscht - oder wollen sie am Ende gar nicht? :flop:

LG Gerhard

Elric
14.09.2012, 09:25
Eine Pro-Kamera braucht gar kein JPEG zu können; die werden eh nur zur schnellen ersten Begutachtung, oder für's Web genutzt - bestenfalls.
Ich bin ja auch kein Freund von eingebauten JPG-Engines, aber bei dem Satz kann ich auch nur mit dem Kopfschütteln und halte mir den Bauch vor Lachen.
Du wirst bestimmt nicht abstreiten, dass z.B. Sportreporter in der Regel Profis sind die auch Profiequipment nutzen. Gerade dort zählt jede Sekunde beim Übertragen an die Agentur. Meinst Du die kümmern sich vorher noch um die RAW-Konvertierung? Da wird das JPG von der Kamera genommen und fertig.

cdan
14.09.2012, 09:57
Alle Beiträge zur A99 aus der Glaskugel vor der Pressemeldung vom 12.09.12 liegen nun wieder in der Glaskugel. Hier kann es nun mit harten Fakten weiter gehen.

Viel Vergnügen!

MemoryRaider
14.09.2012, 10:29
1. ENDLICH ist das System wieder komplett (Vollformat). Der Ersatz von alpha 700 und 900 hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert (obwohl gerade im 9er-Bereich der Abstand in Jahren sogar kürzer war, als früher bei Minolta).

2. Mid dem endgültigen Abschied vom Schwingspiegel kann ich leben. Ich trauer dem Klapperspiegel eigentlich nicht hinterher. Der neue Blitzschuh ist für mich kein Grund zum Ärgern, solange es Adapter gibt, die man dann auch tatsächlich irgendwo kaufen kann.

3. Ich finde die Kamera hübsch :oops: , ja, ab hier wird es lächerlich, was ich schreibe, aber das ist nun mal meine Meinung. Es ist bei mir wie bei Autos. Fahren kann ich mit allen. Aber vielleicht gefallen mir dort die Scheinwerfer oder die Kastenform eines Autos besser, als bei der anderen Marke.

Obwohl die Unterschiede heute eher geringer auffallen, als früher, finde ich die 99 einfach hübscher, als die Modelle der Konkurrenz. Es sind Kleinigkeiten, wie dieser Scheinwerfer bei den Nikons neben dem Bajonett, den ich nicht mag. Das ist das rote AF-Licht der Alphas gewohnt dezenter. Oder die Form des "Prismen"-Doms (das hat man bei der 99 imo gut gelöst). Und wie gesagt, allein von den technischen Aspekten könnte ich mich schnell an eine D 600 oder 5 D gewöhnen.

Fazit noch mal: ich finde die alpha am schönsten :D

4. Das In-die-Tiefe-gehen von Super-High-Iso oder die Frage, ob Profis nun noch Jpegs brauchen, weil die Agentur sie praktisch am liebsten in Echtzeit vom Kamera-Chip in den Agentur-PC haben möchte, ist für mich eher zweitrangig.

Ich habe jahrelang mit Velvia gearbeitet. Für mich ist der Schritt von ISO 50 auf heute 200 oder 400 bis 800 wenns mal wenig Licht gibt, ein Riesenschritt, für den ich dankbar bin. Damit ists für mich aber auch gut. Meist nehme ich sowieso ISO 200, das geht bei über 90 % meines Freizeit-Fotografierens; ich verstehe die Sucht nach ISO 32000 nicht. Obs dann nun immer noch mehr und noch mehr sein muss, ist für mich ähnlich wie bei den Megapixeln. 24 MP meiner alpha 900 find ich klasse, mehr brauche ich "für den Rest" nicht mehr. Mit den 800 ASA geht es mir ähnlich.

5. Ich habe etwas Kohle gespart, aber das Gebotene zwingt mich jetzt nicht zum Sofort-Kauf. Dafür bin ich mit meiner 900 noch zu zufrieden. Es ist allerdings ein schönes Gefühl, im Falle eines Falles nun endlich kein Vakuum mehr zu haben oder zwangsweise auf den Gebrauchtmarkt ausweichen zu müssen.

Good Job Sony :top: Ich bleibe der Marke treu.

Dimagier_Horst
14.09.2012, 10:45
Fazit noch mal: ich finde die alpha am schönsten :D
Das geht mir genauso, optisch ist das Teil super! Meine Gelben erinnern da eher an den Charme der alten Benze, eckig und kantig und ein bisschen aus der Zeit gelaufen...

jennss
14.09.2012, 10:45
Oder man entwickelt ein anderes Sensorsystem, wo kein Aliasing entstehen kann. Fuji zeigt ja mit dem X-Trans-Sensor (http://www.alpha-foto.at/fotografie-wiki/kameratechnik/bildsensor/x-trans-sensor/) vor, wie es geht und ich verstehen nicht ganz, warum Sony als Weltmarktführer (?) eine derartige Technologie nicht beherrscht - oder wollen sie am Ende gar nicht? :flop:


Fujis Farbfilter ist in der Tat interessant, weil AA-Filter-frei. Aber die Idee mit 6x6 ist noch ganz frisch und vermutlich auch patentgeschützt von Fuji (?).
Also müsste die A99 einen dickeren AA-Filter haben, um im Video Aliasing zu unterdrücken? Oder geht das auch irgendwie mit der Firmware? Warum soll die Canon kein Aliasing im Video haben? Ist der AA-Filter dicker?
j.

sonnwend
14.09.2012, 10:57
Hallo !
Auch für den Fall das ich gefedert werde, warum sollte ich eine A99 kaufen wenn die A900 nicht wirklich deutlich schlechter ist.
Jetzt soll die A99 2800€ kosten und hat nur 24Mp .
Wo ist der 36Mp Sensor ??
Kommt da noch was oder wars das ?
Für reine Fotografen wird die A99 nicht wirklich atraktiver sein als die A900.
Wie seht ihr diese Thematik ?
Für mich hat sich der Kauf einer neuen Profi DSLR erledigt .
mfg

Edit eac: Wir haben schon einen a99 Thread.


Ich bin auch kein Fan der SLT-Technik, infolgedessen auch nicht der A99. Mich stört in erster Linie die Folie im Strahlengang, 1/3 Blende-Verlust ist nicht die Welt, aber für eine Oberliga-Cam doch traurig.
Nicht traurig, sondern im Gegenteil froh wäre ich über den "nur" 24MP Chip.
Sind wir doch ehrlich, im fotograhischen Alltag hat mal tausendmal mehr von 24 rauscharmen/freien MP, als von 36 oder mehr glattgebügelten MP´s welche dann nur als "Gut-Licht-Cams" taugen.
Mir wären sogar weniger als 24MP recht, wenn diese z.B. bei ISO 3200 auch noch so gut wie rauschfrei wären.
Das wäre wahrleich ein "Quantensprung" in den Anwendungs-Möglichkeiten.

Kurz zurück zur A99 vers. A900 - neben den eher schlechten High-Iso Eigenschaften der A900 ist auch deren AF-Modul zu bekritteln (ich hab selber eine, und weiß wovon ich schreibe), hier könnte die A99 doch zugelegt haben.

hennesbender
14.09.2012, 11:14
Über die 24 MP bin ich auch ganz froh... das geht jetzt mit der Alpha 850 schon an die Grenze meines Computersystems. Ich weiß gar nicht wie groß die Files bei 36 MP werden; aber in PS vermutlich gigantisch... den Vorteil, den mir zB 36 MP bringen würde sehe ich nicht. Davon haben tatsächlich nur sehr wenige Profis einen spürbaren Vorteil...

turboengine
14.09.2012, 11:16
Sind wir doch ehrlich, im fotograhischen Alltag hat mal tausendmal mehr von 24 rauscharmen/freien MP, als von 36 oder mehr glattgebügelten MP´s welche dann nur als "Gut-Licht-Cams" taugen.

Ehrlich? Du hast noch nie die D800 mit 36MP in der Hand gehabt. Dann würdest Du sowas nicht schreiben! Da ist garnichts glattgebügelt.

wwjdo?
14.09.2012, 12:07
Schaut mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=i2Fi_kBL7Vg

ab ca. 4:30.

Da sind die beiden AF-Module zu sehen.

Was mich ein wneig wundert: es sieht so aus, als ob die 102 Punkte nicht über das Feld des 19-Punkt-AF hinausgehen, sondern wohl eher dazu da sind, die Lücken dazwischen zu schließen...:roll:

BicTic
14.09.2012, 12:35
Was mich ein wneig wundert: es sieht so aus, als ob die 102 Punkte nicht über das Feld des 19-Punkt-AF hinausgehen, sondern wohl eher dazu da sind, die Lücken dazwischen zu schließen...:roll:

Genau das stört mich auch am AF Modul: Es ist vermutlich prima, um bewegte Objekte in der Bildmitte zu verfolgen, aber ich persönlich hätte mir gewünscht, dass einige der 19 aktiv wählbaren AF Punkte dichter an den Rändern liegen. So muss man ja permanent mittig fokussieren und dann den Bildausschnitt neu komponieren :flop:

Gruß Christoph

Conny1
14.09.2012, 12:45
(...)Ich finde die Kamera hübsch :oops: , ja, ab hier wird es lächerlich, was ich schreibe, (...)

Ich finde das überhaupt nicht lächerlich. Warum sollten ausgerechnet Fotografen kein Augenmerk auf ein ästhetisches und/oder hübsches Äußeres einer Kamera legen. Die Geschmäcker sind da aber bekanntlich verschieden. Der eine liebt die klassisch zeitlose Form einer Leica, einer Hasselblad …. einer Nikon., der andere die am Zeit- und Massengeschmack orientierte Hülle einer Sony, Canon etc..
Mir geht es da ähnlich wie mit Frauen, ich mag den klassisch-sportlich-eleganten Frauentyp, stehe nicht so auf demonstrativ rotzige Weiber.

steve.hatton
14.09.2012, 12:52
Naja rechts und links gehen die 102 Punkte nicht weit über den bereits von den 19 AF-Punkten abgedeckten Bereich hinaus aber oben und unten doch deutlich...

BicTic
14.09.2012, 13:00
Naja rechts und links gehen die 102 Punkte nicht weit über den bereits von den 19 AF-Punkten abgedeckten Bereich hinaus aber oben und unten doch deutlich...

Ja, genau das find ich ja so unglücklich gelöst. Allein die 19 Punkte könnten doch ein gutes Stück weiter zu den Rändern gestreckt werden.

MemoryRaider
14.09.2012, 13:47
Ich finde das überhaupt nicht lächerlich. Warum sollten ausgerechnet Fotografen kein Augenmerk auf ein ästhetisches und/oder hübsches Äußeres einer Kamera legen. Die Geschmäcker sind da aber bekanntlich verschieden. Der eine liebt die klassisch zeitlose Form einer Leica, einer Hasselblad …. einer Nikon., der andere die am Zeit- und Massengeschmack orientierte Hülle einer Sony, Canon etc..
Mir geht es da ähnlich wie mit Frauen, ich mag den klassisch-sportlich-eleganten Frauentyp, stehe nicht so auf demonstrativ rotzige Weiber.

Danke für das Verständnis :D ... obwohl ich gerade die neuen Nikons nicht mehr in einer Reihe mit den Leicas und Hasselblads stellen würde. Ich finde die neue 600er noch weniger klassisch-zeitlos, als die 99.

ArnikFFM
14.09.2012, 13:52
Ich beuge mein Haupt .....

..... an die Sportfotgrafen, die nur für Agenturen arbeiten, habe ich nicht gedacht. Ich denke, auch so mancher Paparazzi wird JPEG aus gleichem Grund benutzen.

Das sind natürlich auch alles Profis - klar doch!

Ich dachte mehr an Mode, Produktfotografie, Architektur, Landschaft (so wie bei GEO) und viele andere mehr, die dem RAW verschrieben sind. Das ist eher mein Umfeld.

Tschuldigung - ich gelobe Besserung! :-D

Aber schlecht sind die SONY JPEGs für den Bereich auch nicht wirklich ....

mrieglhofer
14.09.2012, 14:01
Aber schlecht sind die SONY JPEGs für den Bereich auch nicht wirklich ....
Für die Zeitung ist techn. Qualität eh völlig egal. Manche nehmen sogar eine Bridge. Bei Sport eher, aber da ist auch egal, obs etwas rauscht, die Schatten voll durchzeichnet sind. Das sollte jede JPG Engine schaffen. Die Haupsache, das Bild ist ein paar Minuten später draußen und steht online oder in der nächsten Ausgabe.

wwjdo?
14.09.2012, 14:17
Ja, genau das find ich ja so unglücklich gelöst. Allein die 19 Punkte könnten doch ein gutes Stück weiter zu den Rändern gestreckt werden.

Eben. Oben und unten mittig an den Rändern braucht man sie kaum sonder eher - wenn es z.B. um den goldenen Schnitt geht - weiter außen.

Heinz
14.09.2012, 14:18
Dann zeig doch mal ein vom Profi gemachtes Foto das gedruckt wurde (in manchen Tageszeitungen ausgenoomen).

Aber meine Ex-Nachbarin ist Fotografin für die Frankfurter Rundschau, hat sich jetzt ne D800 zugelegt (schon immer Nikon Fan) und macht selbst die Lokalbilder ausschließlich in RAW. Geht gar nicht anders, sagt sie - sie müsse immer bearbeiten und dann in S/W umwandeln, sonst leidet die Qualität.

Ist natürlich vollkommen richtig - bekanntlich wird die FR auf hochwertigsten Bilderdruckpapier gedruckt und das mit feinsten Rastern, was ja auch für die FAZ und die SZ gilt und für die Bildzeitung sowieso.:)
Mag sein, dass irgendwelche Wichtigtuer (in der Redaktion) das von Deiner Exnachbarin verlangen und/oder Deine Exnachbarin das eben so machen will (was aber dann eher ein Steckenperd ist - oder sie sieht bei einem von 10.000 Bildern die Möglichkeit es teuerer an ein hochwertigeres Printprodukt zu verkaufen).
Ich mach ja auch gerne RAWs - zur Sicherheit, wenn was schief geht, weil ich kein besonders guter Fotograf bin. Nötig ist es sicher nicht - und zwar bei allen geschätzten 350 Tageszeitungen in Deutschland. Da reicht eine 1 MB jpg Datei locker und die könnte auch mit einer 3 MP-Kamera aufgenommen worden sein. Qualität im Zeitungsdruck ist an sich schon ein Widerspruch in sich - zumindest wenn man sie mit anderen Printprodukten vergleicht.. Ein gutes Zeitungsfoto ist in erster Linie ein Foto mit einem passenden, toll in Szene gesetzten Motiv - sprich eine Frage des Augenblicks und des Könnens des Fotografen.
Bei Agenturfotos sieht es schon wieder anders aus. Man weiß ja nicht, für was später einmal das Foto verwendet wird.

HH.

WB-Joe
14.09.2012, 14:26
So, und jetzt kommen wir alle wieder zur A99 zurück.

Der neu AF mß sich jetzt im Feldtest bei den User bewähren.
Im übrigen sind auch die AF-Punkte einer D300/700/800 ziemlich mittig gruppiert, ich bin gespannt auf das A99-Modul.

hennesbender
14.09.2012, 14:29
Vor allen Dingen bei Hochformat und offener Blende könnte man die brauchen... aber das scheint technisch wohl nicht machbar zu sein...

wwjdo?
14.09.2012, 14:35
Im übrigen sind auch die AF-Punkte einer D300/700/800 ziemlich mittig gruppiert, ich bin gespannt auf das A99-Modul.

Wo kann man das online sehen?

Bei der D600 sollen die Punkte ja "mittiger" als bei den anderen Modellen liegen? :roll:

hennesbender
14.09.2012, 14:37
Für die D600 gibt es hier irgendwo den Link.
Für die D800 und die Canon hatte ich mal geguckt. Die liegen ein bißchen weiter auseinander... aber das ist glaube ich auch nicht die Welt... macht keinen sehr großen Unterschied, glaube ich.

WB-Joe
14.09.2012, 14:37
Wo kann man das online sehen?

Bei der D600 sollen die Punkte ja "mittiger" als bei den anderen Modellen liegen? :roll:
Online weiß ich nicht, aber der Blick durch den Sucher zeigts.

Wenn ich richtig gelesen habe hat die D600 das AF-Modul der D7000, und die ist APS C.

hennesbender
14.09.2012, 14:39
In dem D600 Prospekt sieht man das ganz gut.

WB-Joe
14.09.2012, 14:46
In dem D600 Prospekt sieht man das ganz gut.
Wo? Link?

alberich
14.09.2012, 14:58
Wo? Link?
http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d600/pdf/d600_20p.pdf

wwjdo?
14.09.2012, 15:07
Zum Vergleichen mal noch die Module der D800 und D3S:

http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d3s/pdf/d3s_16p.pdf

http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d800/pdf/d800_28p.pdf

Knipseknirps
14.09.2012, 18:01
Gibt es eigentlich auch schon ein pdf-"Hochglanzprospekt" für die A 99 :roll: ?

usch
14.09.2012, 18:05
Ich hab noch keinen ergoogeln können.

Lightspeed
14.09.2012, 18:09
Hallo !
Auch für den Fall das ich gefedert werde, warum sollte ich eine A99 kaufen wenn die A900 nicht wirklich deutlich schlechter ist.
Jetzt soll die A99 2800€ kosten und hat nur 24Mp .
Wo ist der 36Mp Sensor ??
Kommt da noch was oder wars das ?
Für reine Fotografen wird die A99 nicht wirklich atraktiver sein als die A900.
Wie seht ihr diese Thematik ?
Für mich hat sich der Kauf einer neuen Profi DSLR erledigt .
mfg

Edit eac: Wir haben schon einen a99 Thread.

Seh ich exakt genauso. Meine A900 wird mich weiter begleiten. Mehrwert für das Fotografieren ist "nur" der bessere ISO-Bereich und die wahrscheinlich ausbleibende Körnung im oberen ISO-Segment. Aber ich verzichte auf gar keinen Fall auf meinen A900-Sucher. Alle weiteren Features können mich nicht mehr reizen, so viel Geld in Bewegung zu setzen. Da gibt es lieber gute RAW-Software zum Entrauschen. Auch meine alten Minolta-Top-Linsen sind an der A900 besser aufgehoben.

Das Bild zählt.

osage66
14.09.2012, 18:55
Hier mal ein Link mit Beispielbildern...:roll:
http://www.quesabesde.com/noticias/sony-a99-analisis-fotos-muestras,1_9088

hennesbender
14.09.2012, 18:55
Kommt halt drauf an. Mich interessiert die A99 eher auch nicht. Das hat aber nix mit den fehlenden 36 Megapixlen zu tun! (eher im Gegenteil)

Aber es gibt mit Sicherheit einige "reine" Fotografen, für die die A99 einen ganz erheblichen Mehrwert darstellen wird... ich sag nur mal Makrofotografie... mach das Bitte mal mit einer Alpha 900/850... da ist die A99 mit Schwenkdisplay und der spiegellosen Technologie aus meiner Sicht ein paar Schritte voraus...

Ob die A99 einen entscheidenden Fortschritt bietet oder nicht, wird wohl jeder selbst entscheiden müssen. Pauschal abbügeln lässt sich das so mit Sicherheit nicht...

About Schmidt
14.09.2012, 19:03
Den größten Vorteil der neuen A99 gegenüber der A900 sehe ich im AF. Was Makro betrifft, da ist man denke ich mit einer Nex 6 wesentlich besser aufgehoben, was allerdings nur meine Meinung ist. Eine Nex ist in meinen Augen die prädestiniert Kamera für Makrofotografie. Hier kommt es nicht auf die AF Geschwindigkeit an, da man eh meist mit MF arbeitet. Die A99 sehe ich da in anderen Gefilden.

Gruß Wolfgang

yoyo
14.09.2012, 19:06
Habe diesen Thread mit Interesse verfolgt. Ich freue mich, dass SONY die A99 auf den Markt bringt und habe an ihr grundsätzlich nichts auszusetzen. SLT und EVF waren zu erwarten, weil diese Features Alleinstellungsmerkmale sind.
Ich hege - wie auch andere Vorposter - derzeit keine Kaufabsicht, da die A850 meine Bedürfnisse abdeckt. Professionelles Video interessiert mich nicht (bei Bedarf schießt die RX100 brauchbare Clips) und an der High-ISO-Fähigkeit der A850 habe ich (dank RAW+DXO) keine Zweifel - 3200 sind in dieser Kombination makellos möglich, mehr brauche ich nicht.

Bleibt das verbesserte AF-Modul. Auch hier gilt: Geht es nicht um Sport oder sonstige Action, ist die A850 voll ok - hatte da noch nie Schwierigkeiten: Wenn sie trifft, trifft sie exakt.
Der neue (zweite) AF-Modus der A99 funktioniert derzeit ja nur an ausgewählten Objektiven - bin gespannt, wie SONY die Firmwareupdates für nicht unterstützte Objektive bewältigen wird.

Aber es ist schön, dass es zur A900/850 jetzt wieder eine Alternative gibt - hoffe aber, dass meine A850 noch lange nicht den Geist aufgibt ;)

PS: Beunruhigend finde ich allerdings den Umstand, dass SONY neue Baustellen eröffnet (RX1), ohne die Alten abgeschlossen zu haben...

usch
14.09.2012, 19:15
Den größten Vorteil der neuen A99 gegenüber der A900 sehe ich im AF.
Aber doch nur mit einer Handvoll von aktuellen Originalobjektiven, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich hab fast ausschließlich alte Minoltas, ein paar Tamrons, ein Sigma :oops: und kein einziges Sony, da nützt mir das also nix.

Dafür setze ich wiederum ein paar Hoffnungen in die High-ISO-Qualitäten, da würde eine Verbesserung für mich schon die Anschaffung rechtfertigen. Allerdings warte ich da erst mal den Test bei DxO ab.

About Schmidt
14.09.2012, 19:23
PS: Beunruhigend finde ich allerdings den Umstand, dass SONY neue Baustellen eröffnet (RX1), ohne die Alten abgeschlossen zu haben...

Das war schon zu Hifi Zeiten so eine Strategie von Sony. Eine Modellpalette, bei der kein Mensch mehr durchblickt. Mich würde mal interessieren, wie viele A450 Sony verkauft hat. ;)

Aber doch nur mit einer Handvoll von aktuellen Originalobjektiven, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich hab fast ausschließlich alte Minoltas, ein paar Tamrons, ein Sigma :oops: und kein einziges Sony, da nützt mir das also nix.


Das ist natürlich schade, aber irgendwann war dieser Schnitt mal zu erwarten. Genau wie man sich nun scheinbar von dem Minolta Blitzfuß (endlich) verabschiedet. Da hat Minolta damals schon gepennt, als man in den DSLR Markt eingestiegen ist. Dieser Alleingang war rechter Unsinn.
Gruß Wolfgang

hennesbender
14.09.2012, 19:43
Den größten Vorteil der neuen A99 gegenüber der A900 sehe ich im AF. Was Makro betrifft, da ist man denke ich mit einer Nex 6 wesentlich besser aufgehoben, was allerdings nur meine Meinung ist. Eine Nex ist in meinen Augen die prädestiniert Kamera für Makrofotografie. Hier kommt es nicht auf die AF Geschwindigkeit an, da man eh meist mit MF arbeitet. Die A99 sehe ich da in anderen Gefilden.

Gruß Wolfgang

Ich hatte die Eignung für Makro jetzt an der Alpha 850 gemessen. Nicht an den NEXen.... und da schließt die A99 einfach besser ab als die 850/900...

usch
14.09.2012, 19:49
Das ist natürlich schade, aber irgendwann war dieser Schnitt mal zu erwarten.
Es ist natürlich nicht so, daß die alten Objektive an der A99 alle unbrauchbar wären. Aber es fällt halt eins der Verkaufsargumente für die neue Kamera weg, wenn das so stimmt wie berichtet. Wenn ich jetzt zusätzlich zur neuen Kamera alle Objektive austauschen soll, um überhaupt in den Genuß der Verbesserungen zu kommen, dann läuft das kostenmäßig auf dasselbe raus wie ein kompletter Systemwechsel.

Der Blitzschuh ist mir erst mal egal, solange ein Adapter für die alten Systemblitze mtgeliefert wird. Zubehör mit ISO-Schuh hab ich keins, außer einem Schnittbild-Entfernungsmesser zum Aufstecken für manuelle Sucherkameras, aber den werd ich wohl kaum brauchen ;).

Wie gesagt, erst mal die ISO-Tests von DxO abwarten - wenn es da eine deutliche Verbesserung gegenüber der A900 geben sollte und dazu noch CaptureOne mit der passenden Raw-Unterstützung kommt, dann ist das Ding gekauft.

yoyo
14.09.2012, 20:08
Das war schon zu Hifi Zeiten so eine Strategie von Sony. Eine Modellpalette, bei der kein Mensch mehr durchblickt.

Naja - dann sind wir wohl im ähnlichem Alter ;)
Das meinte ich aber nicht. Die Baustellen im Fotobereich sehe ich:

NEX: Zwei Jahre (!) nach Vorstellung des Systems wird mit dem 16-50 endlich ein Objektiv vorgestellt, das dem Formfaktor Rechnung trägt;

ALPHA: Bislang gibt es nur Gerüchte - es soll eine Neufauflage des 70-200 geben, ein ZEISS 50/1.4 soll in der Pipeline sein. Das 70-300 G wird von der A99 im neuen AF-Modus derzeit nicht unterstützt usw.

Gleichzeitig wird ein Leica-Surrogat (RX1) angekündigt. Macht vor diesem Hintergrund wenig Sinn, bindet aber Kapazitäten.

Genug OT ;)