PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Pentax k-5


hujsko
11.09.2012, 10:37
http://www.pentax.de/de/news/1894/foto-news.php

da hat sich nicht viel geändert.

wwjdo?
11.09.2012, 10:40
M.E. eine schöne und sinnvolle Modellpflege - auch wenn der "große Knall" (überzogene MP-Zahl, VF) nicht stattfindet.

Was Pentax fehlt, sind eben lichtstarke Telelinsen. Einfach schade, so etwas...

About Schmidt
11.09.2012, 17:37
Habe es auch gerade hier (http://www.photoscala.de/Artikel/Flaggschiff-renoviert-Pentax-K-5-II-und-K-5-IIs) gelesen.
Ich finde, es ist eine ernste Konkurrenz zur A77. Manchmal ist weniger auch mehr. Bei den Objektiven kann man sich bei Tamron (70-200 f2,8) gut helfen und auch das 17-50 macht an der Pentax gewiss eine gute Figur. Im übrigen gibt es von Pentax ein 16-50mm f2,8 und ein besonders interessantes 50-135mm f2,8 :top:

Gruß Wolfgang

x100
14.09.2012, 14:10
tja, schön ist die Kamera schon. Da dürfte sicher die alte K-5 im Preis noch deutlich fallen. Eigentlich eine wunderschöne Kamera, sehr guter Sucher, tolle Haptik und abgedichtet. Da könnte ich fast schwach werden und doch das System wechseln, meine Lieblingslinsen (Tamron 70-200 + 17-50 gibt es eh auch für Pentax...)

wwjdo?
14.09.2012, 14:19
tja, schön ist die Kamera schon. Da dürfte sicher die alte K-5 im Preis noch deutlich fallen. Eigentlich eine wunderschöne Kamera, sehr guter Sucher, tolle Haptik und abgedichtet. Da könnte ich fast schwach werden und doch das System wechseln, meine Lieblingslinsen (Tamron 70-200 + 17-50 gibt es eh auch für Pentax...)

Was bei Pentax außer dem lichtstarken Telebereich noch fehlt, ist auch die Option auf VF.

Im APS-C Bereich halte ich aber die K5II im Moment für das beste Angebot!

x100
14.09.2012, 15:08
Nun, da hast du sicher recht. Ich selber bin mir so gut wie sicher, bis auf absehbare Zeit bei APS-C zu bleiben und da schaut es für mich bei Sony nicht so gut aus :( Da ich einen Batteriegriff brauche, bleibt nur die A77 als Option und die ist zu teuer. Da mir 2.8 im Telebereich von Tamrom genügen, werde ich mal nachrechnen, ob ich nicht meine A450 mit jeder Menge nie benutzter Linsen gegen eine K5 (evtl auch K5 II) +BG + Tamron 70-200 + Tamron 17-50 eintauschen kann...

jrunge
14.09.2012, 16:31
... Da mir 2.8 im Telebereich von Tamrom genügen, werde ich mal nachrechnen, ob ich nicht meine A450 mit jeder Menge nie benutzter Linsen gegen eine K5 (evtl auch K5 II) +BG + Tamron 70-200 + Tamron 17-50 eintauschen kann...
Aber beachten, dass Tamron das neue SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD (http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data/announcement-sp-70-200mm-f28-di-vc-usd.html) nicht für Pentax anbietet, also schnell noch das SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO (http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp-af-70-200mm-f28-di-ld-if-macro.html?tx_keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false) besorgen, bevor es vielleicht zu spät ist. ;)

About Schmidt
14.09.2012, 18:19
Darüber dass Tamron seine neuen Objektive nicht für Pentax anbietet, war ich auch überrascht. Was APS-C betrifft, so kenne ich einige Tierfotografen, die liebend gern auf das Vollformat verzichten. Auch für Sport scheint die Pentax, bedingt durch ihren sehr schnellen AF sehr gut geeignet zu sein.

Gruß Wolfgang

wwjdo?
14.09.2012, 18:45
Darüber dass Tamron seine neuen Objektive nicht für Pentax anbietet, war ich auch überrascht. Was APS-C betrifft, so kenne ich einige Tierfotografen, die liebend gern auf das Vollformat verzichten. Auch für Sport scheint die Pentax, bedingt durch ihren sehr schnellen AF sehr gut geeignet zu sein.

Gruß Wolfgang

Wolfgang,

mit welchen Objektiven bitte schön? ;)

Für einen Großteil meiner Anwendungen wäre sie ideal, vor allem da die Alphas meistens nicht "ganz dicht" sind... :shock: :lol:

minfox
14.09.2012, 18:49
Ich hatte in einem anderen Thread dies zum neuen Tami 70/200 gelesen:
Mich wundert, dass das Objektiv nicht für Pentax angeboten wird. Verschließt man sich hier nicht einem Markt?

Gruß Wolfgang

und dies geschrieben:
Interessante Beobachtung. Auch die anderen drei jüngsten Tamis - SP 90 Makro, SP 24-70, SP 70-300 - gibt es nicht für Pentax. Das Gemeinsame aller vier jüngsten Tamis sind u.a. VC, USD und ... Vollformat! Vielleicht schließt eine dieser drei Eigenschaften den Pentax-Anschluss aus?! Außer Gerüchten ist mir nichts zum Pentax-Vollformat-Einstieg bekannt. Ich gehe davon aus, dass Tamron sich hinsichtlich seiner neuen Objektive bei den Herstellern Sony, Canon, Nikon, Pentax erkundigt, ob zukünftig Unvereinbarkeiten zu erwarten sind. Vielleicht droht eine solche Unvereinbarkeit. Es kann aber auch sein, dass Tamron meint, der Pentax-Markt sei nicht mehr lohnend (weil z.B. trotz aller Gerüchte keine Vollformat geplant ist). Wer weiß ...

Habt ihr Vermutungen, warum Tamron Pentax-Kunden zur Zeit nicht mehr "bedient"?

About Schmidt
14.09.2012, 18:54
Allerdings nur Vermutungen.
1. Nachfrage zu gering
2. Pentax baut keine Vollformat Kamera und höchst wahrscheinlich wird auch keine folgen.

@wwjdo?
mit dem hier (http://www.pentax.de/de/k-bajonett/smc-DA-560-mm-5.6.html) :mrgreen:

wwjdo?
14.09.2012, 19:06
Allerdings nur Vermutungen.
1. Nachfrage zu gering
2. Pentax baut keine Vollformat Kamera und höchst wahrscheinlich wird auch keine folgen.

@wwjdo?
mit dem hier (http://www.pentax.de/de/k-bajonett/smc-DA-560-mm-5.6.html) :mrgreen:

Das "!Fernrohr" kenne ich schon - zu teuer, zu lang (an APS-C) und die Naheinstellgrenze, ohje...:lol:

abc
14.09.2012, 19:10
Das neue Pentax Suppenzoom 18-270 ist sehr wahrscheinlich gleich dem Tamron.
Denkbar das auch andere Objektive folgen. Auch sind einige Pentaxobjektive von
Tokina entwickelt, imGegenzug bietet Tokina keine Objektive für das K Bajonett.

Gruß Thomas