PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterwegs mit der NEX-5R


cdan
09.09.2012, 21:09
Pünktlich zum Wochenende kam der Kurier mit der neuen NEX-5R ins Studio und ich war schon recht gespannt auf das vor mir liegende Wochenende. Nun hatte ich die NEX-5R zwar vorher schon in der Hand, doch so viel Zeit um die Kamera etwas genauer unter die Lupe zu nehmen ist schon etwas anderes.

Aber gleich vorweg: Die Kamera die ich nun neben mir habe trägt die Seriennummer A000025 und hat die Firmware 0,9 aufgespielt. Es handelt sich um ein Vorseriengerät, dessen Bildergebnisse also nicht als Referenz herangezogen werden dürfen. Auch sind einige Funktionen noch nicht oder nicht vollständig, bzw. fehlerfrei nutzbar.

Ich bin kein Kameratester sondern bewerte eine Kamera danach wie sie sich anfühlt, wie man mit ihr fotografieren kann und natürlich wie die Bildqualität ist, und da ich nur manuell arbeite habe ich auch nur kurz den Autofokus getestet und für sehr gut befunden, mich dann aber schnell den manuellen Festbrennweiten zugewendet, bei denen es sich um Voigtländer Objektive der Brennweiten 15, 21, 24, 35, 50 und 75mm handelte. Im A Modus und Auto ISO zwischen ISO100 und ISO 3.200 ging es heute in das Museum für Verkehr und Technik. Das ist genau der richtige Ort für viel Licht und noch mehr Schatten, also der ideale Raum für ein Kennenlernen der NEX-5R. Mir war wichtig herauszufinden, wie sich mit der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten lässt und wo ihre Grenzen liegen. Nun fotografiere ich sonst mit der NEX-5N und NEX-7 und hatte so keinerlei Probleme mich sofort mit der NEX-5R zurecht zu finden.

Das absolut Positive gleich zu Anfang, die Bildergebnisse mit den 15er, 21er und 25er Voigtländer Objektiven sind mit denen an der NEX-5N vergleichbar. Also nur minimal sehr leichte lila Ecken, das war es dann aber auch schon. Wer also solche Objektive sein Eigen nennt, der darf sich auf die Kamera besonders freuen.

Da mein Lightroom mit den ARWs aus der NEX-5R noch nichts anfangen kann, habe ich in RAW und JPG aufgenommen und zeige hier die Ergebnisse der JPGs, die nur minimal nach bearbeitet, allerdings nicht entrauscht und nach geschärft sind. Also so wie sie aus der Kamera kamen habe ich sie verkleinert und hier eingestellt. In der Kamera war keinerlei DRO und wer weiß was noch alles eingestellt. Ich wollte die weitestgehend unverfälschten JPGs haben.

Auf das Thema Applikationen und Wireless LAN gehe ich nicht ein. Das läuft in der Firmware 0,9 noch nicht reibungslos und kann ernsthaft erst nach der Auslieferung der Kamera bewertet werden.

Wie ich ja schon schrieb ist für mich das Anfassgefühl bei einer Kamera nicht unwichtig und da hat mich die NEX-5R nicht enttäuscht. Sie liegt wie die NEX-5N gut in der Hand. Die Knöpfe sind dort wo ich sie auch positionieren würde und gut erreichbar. Also ein dicker Pluspunkt und alles in allem ist die NEX-5R wie gewohnt eine sehr wertige Kamera geworden. Nach Belieben kann man sich verschiedene Funktionen auf das neu hinzu gekommene Einstellrad legen. Da ich nicht wusste was ich da drauf legen sollte habe ich es einfach gelassen, denn irgendwie brauche ich dieses Rädchen wohl nicht. Es ist aber gut zu wissen das es da ist. Die Aufhängung für den Kameragurt hat sich verändert und der Monitor ist nun vollständig nach vorn schwenkbar. Ich verschone euch mal mit den Bildern die ich von mir gemacht habe; definitiv kann man sich nun aber vor sämtlichen Bauwerken der Erde ohne fremde Hilfe ablichten - klasse!

Mein Fazit nach dem Ausflug: Im Punkt Bildqualität steht die NEX-5R der NEX-5 in nichts nach. Bleibt also abzuwarten was sich mit der finalen Firmware tut. Zum Alpha Festival werde ich auf jeden Fall Ausdrucke in A3+ mit bringen, damit sich jeder selbst "ein Bild" machen kann. Die NEX-5R habe ich auch in meinem Workshop zum ausprobieren dabei. Ich bin überzeugt, die Kamera ist klasse geworden und ich bin gespannt was uns mit der fertigen Firmware geboten wird.

Nun aber mal ein paar Bilder, die heute entstanden sind, etliche darunter sind mit ISO3200 aufgenommen, die meisten zumindest mit höheren ISO Werten.

1009/DSC00036.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154846)

1009/DSC00043.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154848)

1009/DSC00045.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154849)

1009/DSC00047.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154850)

1009/DSC00061.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154851)

1009/DSC00077.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154852)

1009/DSC00103.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154854)

1009/DSC00105.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154856)

1009/DSC00113.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154857)

1009/DSC00147.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154858)

1009/DSC00158.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154859)

1009/DSC00163.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154860)

1009/DSC00173.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154862)

1009/DSC00188.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154863)

Vera aus K.
10.09.2012, 02:04
Hallo Christian,

vielen Dank für Deinen Bericht zum ersten Eindruck, den die Nex-5R bei Dir hinterlassen hat!

Ich selbst habe die Nex-5N und bin von diesem System und seinen Möglichkeiten ziemlich fasziniert. Wahrscheinlich hat sich mir aber vieles noch gar nicht erschlossen; - ich freue mich daher sehr auf Deinen diesbezüglichen Workshop beim Alpha Festival!

Viele Grüße,

Vera

cdan
10.09.2012, 08:41
Hi Vera,

wer die NEX-5N mag, der wird auch von der NEX-5R begeistert sein, denn sie ist eine konsequente Weiterentwicklung der NEX-5N. Allein die Steuerung mit dem Smartphone öffnet uns da eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. Im Workshop werden wir dann auch die WLAN Funktionen ausgiebig ausprobieren können. Und vielleicht kommt von Sony ja noch was nach. ;)

Da ich viel mit Offenblende und wenig Licht arbeite sind die NEX-5N und die NEX-5R genau richtig für mich. Den mitgelieferten Blitz habe ich noch nie verwenden müssen.

1009/20120910-DSC02320.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154914)

padiej
10.09.2012, 09:21
Danke für den Vorabtest!

Es beruhigt mich, dass ich mein Heliar 4,5/15 weiterhin an der Nex verwenden kann.
Für Sport und Bewegtes brauche ich aber einen Sucher, daher warte ich einmal auf die Nex 6.

Das wichtigste für mich persönlich ist der integrierte Blitz an der 5R.

Aber auch die Möglichkeiten, die Software nach belieben anzupassen, finde ich toll.
Da sind von HDR bis Stacking alle Dinge offen. Ich hoffe, Sony setzt das auch professionell um, nicht nur so halb wie bei der Belichtungsreihe -0,7 bie +0,7.

lg Peter

cdan
10.09.2012, 09:34
Danke für den Vorabtest!

Das war kein Test. Ich habe die Kamera in für mich typischen Alltagssituationen ausprobiert. Kein einziges wirkliches Testfoto ist entstanden, denn dazu gehört für mein Verständnis weitaus mehr. Wenn ich eine Kamera in die Hand nehme kommt es für mich darauf an wie sie zu handhaben ist und wie sich mit ihr arbeiten lässt.

Es beruhigt mich, dass ich mein Heliar 4,5/15 weiterhin an der Nex verwenden kann.
Für Sport und Bewegtes brauche ich aber einen Sucher, daher warte ich einmal auf die Nex 6.


Für die NEX-6 gibt das Ergebnis Hoffnung, den ich vermute mal, dort ist der gleiche Sensor verbaut.

Das wichtigste für mich persönlich ist der integrierte Blitz an der 5R.

Die NEX-5R hat keinen integrierten Blitz!

scuidgy
10.09.2012, 15:08
...

Das wichtigste für mich persönlich ist der integrierte Blitz an der 5R.
...

lg Peter

Den hat sie leider nicht weswegen sie für mich auch rausfällt und ich die NEX6 abwarte.
Ich brauche ihn zum sanften Aufhellen (Gesichter etc. draußen). Besser als DRO oder HDR zu bemühen.
Die in Nex und RX verbauten Blitze eignen sich aufgrund der Konstruktion auch im Innenbereich zum indirekten Blitzen. Ich ziehe nach wie vor lieber niedrige ISO Werte vor.

fbenzner
10.09.2012, 17:24
Hi,
die gezeigten Bilder hauen einen nicht wirklich um - ist nichts dabei was meine A77 nicht auch (und besser) könnte.

cdan
10.09.2012, 20:05
...die gezeigten Bilder hauen einen nicht wirklich um...

Umhauen war auch nicht beabsichtigt. Das ist schlicht Fotografierpraxis wie sie häufig vor kommt.

Nur wirst du mit einer A77 so ein Bild nicht mit ISO2000 direkt aus der Kamera hin bekommen:
1009/DSC00113.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154857)

Auch dieses Bild mit ISO3200 ist mit der A77 ohne Bearbeitung und spezielle Einstellungen an der Kamera absolut nicht zu machen:
1009/DSC00105.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154856)

Bei den Aufnahmen solltest du aber auch berücksichtigen, dass der Sensor der A77 stabilisiert ist und mit der NEX nur manuelle Festbrennweiten - ohne Stabilisierung - verwendet wurden. Für die 24 Megapixel zahlt man eben einen berauschenden Preis. :zuck:

Auch mit der NEX-7 würde ich nie unter solchen Bedingungen fotografieren. Dafür ist immer die NEX-5N mit dabei.

Moon
13.09.2012, 07:18
Hallo cdan,

ich mag meine im Februar '12 gekaufte Sony NEX-5N wirklich sehr, obwohl ich ein Einsteiger bin.
Ich habe bisher nur die Objektive SEL1855 und 16F28 benutzt.

Erst vor ein paar Tagen habe ich das SEL18200 gekauft - denke jedoch daran es wieder zurückzugeben.
Es hat sich für mich herausgestellt, daß sich etwa 95% meiner Bilder im Bereich von etwa 16 bis 60 mm befinden.
Insofern wären die 709.- Euro für das Zoom wohl verschwendet, nehme ich an.

Meine Frage wäre, ob sich die Anschaffung der NEX-5R wohl lohnt, obwohl es scheinbar nur wenige Unterschiede zur NEX-5N gibt?
Ich warte auch gespannt auf die Objektive: SELP1650 und SEL35F18

N E W F E A T U R E S

• Hybrid Auto Focus with 99-point phase detection
• downloadable camera applications
• 180-degree flip up touchscreen
• New 16.1 Megapixel sensor
• Touch shutter function
• Auto-picture framing
• Another Fn button
• New control dial
• Wi-Fi capability
• USB chargingQuelle (http://naja-also.blogspot.de/2011/12/sony-nex-5n_2.html)

cdan
13.09.2012, 08:02
Der Unterschied in der Bildqualität gegenüber der NEX-5N ist meiner Meinung nach nicht so groß, dass sich daraus ein Wechsel lohnen würde, obwohl ich den Eindruck gewonnen hatte, dass der Dynamikumfang der NEX-5R größer ist. Entscheidender wird doch wohl sein, ob man für z.B. Apps, ein Einstellrad, W-LAN, etc. so viel Geld in die Hand nehmen möchte. Wer da schwankt sollte eher gleich zur NEX-6 zu wechseln und den Sucher mit kaufen.

Weil ich die NEX-5N und NEX-7 habe kommt ein Wechsel nicht in Frage. Das wäre nicht wirtschaftlich. Der Mehrwert rechtfertigt die Ausgabe nicht. Die Investition in weitere Objektive hilft mir da eher weiter.

chefboss
13.09.2012, 09:25
Weil ich die NEX-5N und NEX-7 habe kommt ein Wechsel nicht in Frage. Das wäre nicht wirtschaftlich. Der Mehrwert rechtfertigt die Ausgabe nicht. Die Investition in weitere Objektive hilft mir da eher weiter.

Genauso sehe ich das bei mir auch. Zusätzlich schätze ich die Kleinheit der Nex 5n, so dass ich diese wie ein Schlüsselanhänger mit dem Voigtländer 35 1.4 am Hosengürtel tragen kann (mit Q-Top Kupplung). Leider scheinen die Nachfolger immer grösser zu werden.

Gruss, frank

RainerV
13.09.2012, 09:44
... Leider scheinen die Nachfolger immer grösser zu werden.
...
... dafür werden die Objektive (- jedenfalls das Kit-Objektiv -) endlich kleiner.

Aber ist die Nex 6 im Vergleich zur 5N wirklich so viel größer? Die reinen Größenangaben scheinen mir aufgrund der vorstehenden Teile etwas irreführend zu sein. Wenn ich mir die mit Maßen versehenen Bilder auf dpreview anschaue, habe ich nicht den Eindruck, daß der Unterschied all zu groß ist. Die Nex 6 hat halt einen vergleichsweise "wuchtigen" Griff. Aber ich mag mich täuschen. Ein direkter Größenvergleich wäre interessant. Das Gewicht ist praktisch identisch.

Rainer

baerlichkeit
13.09.2012, 10:01
... dafür werden die Objektive (- jedenfalls das Kit-Objektiv -) endlich kleiner.

...

Rainer

Über das kleine neue KIT freue ich mich fast am meisten ;) Abgesehen von der Nex 6.

Die Bilder sehen schon gut aus, allerdings habe ich an meiner 5n an der Bildqualität nun wirklich überhaupt nix auszusetzen. Daher schiele ich eher zur 6 mit dem eingebauten Sucher :)

RainerV
13.09.2012, 10:33
Über das kleine neue KIT freue ich mich fast am meisten ;) Abgesehen von der Nex 6.
...
Ja, die Nex 6 ist interessant. Und das Kit auch, sowohl hinsichtlich Brennweitenbereich (bei 16 beginnend) also auch hinsichtlich Größe (endlich!). Mal sehen, wie die Abbildungsleistung ist. Wenn der Sensor dann auch noch den Anschluß von Weitwinkel-M-Objektiven ohne allzu bunte Farbenspiele verkraften sollte, dann ...

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
13.09.2012, 11:03
Über das kleine neue KIT freue ich mich fast am meisten ;) Abgesehen von der Nex 6.

Die Bilder sehen schon gut aus, allerdings habe ich an meiner 5n an der Bildqualität nun wirklich überhaupt nix auszusetzen. Daher schiele ich eher zur 6 mit dem eingebauten Sucher :)
Mich interessiert das kommende 10-18mm SEL am meisten.
Genau diesen Brennweitenbereich habe ich während meines Kretaurlaubs vermisst.
Die Bilder von Christian zeigen, daß die Bildqualität der neuen Sony 5r top sein wird (ist), gerade im höherem ISO-Bereich!Wem Das zu wenig ist , Der ist sehr lecker.
Ernst-Dieter

cdan
13.09.2012, 13:00
Leider scheinen die Nachfolger immer grösser zu werden.

NEX-5R und NEX-5N sind nahezu identisch groß. direkt nebeneinander gehalten habe ich keinen wirklichen Unterschied gesehen.

InScene
13.09.2012, 13:04
Wie sieht es denn mit dem neuen Hybrid Autofocus aus. Konntest du den Testen? Und wenn ja, ist das ein großer Unterschied zu dem vorherigen Focus?

Gruß

padiej
13.09.2012, 13:08
Danke für die Info mit dem Blitz. Ich dachte, alle zukünftigen Nexen haben Blitz on Board, aber dem scheint nicht so zu sein.

So gesehen ist die 5R keine Option für mich.

cdan
13.09.2012, 14:30
Wie sieht es denn mit dem neuen Hybrid Autofocus aus.

Der Autofokus ist gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen deutlich besser geworden. Er ist ansonsten schnell und recht zuverlässig. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht wissenschaftlich sondern nach Gefühl im direkten Vergleich zur NEX-5N.

Etwas Probleme bereitete mir das Fokussieren per Touch Screen, ich glaube da stimmte mit meinen Fingern etwas nicht oder es lag an der Firmware. Jedenfalls musste ich teilweise mehrfach auf eine Stelle tippen, bis sich der Autofokus in Bewegung setzte.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.09.2012, 09:17
Verstehe nicht ,warum Sony in der Nex 5r den eingebauten Blitz nicht anbietet.
Die Nex 3F und die Nex 6 haben ihn.:? Deswegen werden wohl nicht wenig User eher die Nex 6 kaufen.
Sehr schade!
Ernst-Dieter

Gummikatze
14.09.2012, 17:46
Hallo,
in der 5 ist kein Platz für den Blitz. Die NEX F3, die sechs und sieben sind etwas höher. Die NEX 5 ist die Kleinste (nur von der Größe) und das sollte ihr bei allen Nachfolgern augenscheinlich erhalten bleiben. Ich habe meinen nur sehr selten benutzt.
Ich werde jetzt jedenfalls beim Alpha Festival auf jeden Fall den NEX-Workshop besuchen,
denn ich schwanke ob es bei mir eine NEX-5R oder NEX-6 wird. Ich hoffe mal die NEX-6 mag mein kleines Voigtländer 15 mm auch :)
Viele Grüße
Gisela

Moon
14.09.2012, 18:33
Hi, eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von eingebauten Blitzen, gab es auch in anderen Foren.
Dort kam die Mehrheit zu dem Schluß, daß 1. der eingebaute Blitz sowiso lächerlich sei
und 2. daß in den allermeisten Situationen niemand wirklich einen Verwendungszweck für den eingebauten Blitz hat.

About Schmidt
14.09.2012, 18:45
Wenn man aber gerade unbedingt einen braucht, aber keinen hat, dann wäre er wieder Sinnvoll. ;)

Gruß Wolfgang

Irmi
14.09.2012, 19:01
Gerade heute bei windstärke 7 auf dem leuchtturm habe ich meinen lieben mann kurz aufgehellt.also ganz praktisch der kleine blitz. übrigens ganze kamera ganz praktisch bei engen leuchtturmtreppen. bis jetzt bin ich schwer begeistert vom neuen, kleinen gepäck. nicht schimpfen wegen kleinschreibung. mal eben vom handy getippt.

usch
14.09.2012, 19:05
Wenn man aber gerade unbedingt einen braucht, aber keinen hat, dann wäre er wieder Sinnvoll. ;)
Ich brauche aber häufiger ein Stativ und hab keins dabei als einen Blitz. Also wo ist die Kamera mit eingebautem, ausklappbarem Standfuß? :P

cdan
14.09.2012, 20:19
Gerade heute bei windstärke 7 auf dem leuchtturm habe ich meinen lieben mann kurz aufgehellt.

:mrgreen:

Das mag ich so an den Frauen, sie erhellen uns Männern den Tag, sogar auf Leuchttürmen. ;)

Und um auf den Beipackblitz der NEX-5N zurück zu kommen. Ich habe ihn noch nie benutzt und einen eingebauten Blitz noch weniger vermisst.

Moon
15.09.2012, 05:14
Also Sony (http://www.sony.de/hub/nex-kompakte-systemkamera/produktreihe/nex-5r) hat die NEX-5R nun für 749.- Euro inkl. SEL1855 auf ihre Webseite für Mitte Oktober 2012 angekündigt.
Hoffentlich gibt es auch noch das Set NEX-5R mit dem SELP1650 Objektiv oder wenigstens nur das Gehäuse alleine.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.09.2012, 08:34
Wenn man aber gerade unbedingt einen braucht, aber keinen hat, dann wäre er wieder Sinnvoll. ;)

Gruß Wolfgang
Solche Situationen kommen meist unvermittelt und man muß schnell reagieren.
Ernst-Dieter

eifelthommy
15.09.2012, 10:13
Ja, zwar ist der eingebaute Blitz nicht kriegsentscheident, aber ich vermisse ihn bei meiner NEX-5 auch. Meine nächste NEX sollte einen haben, am liebsten mit HSS :mrgreen: ...und GPS.

Gruß
thommy

usch
15.09.2012, 13:03
Dir ist aber schon klar, daß eine GPS-Antenne eine gewisse Größe haben muß und deine NEX dann etwas ... fülliger würde? ;)

eifelthommy
15.09.2012, 13:16
Das war einmal - die Sensoren sind derart winzig geworden. Wenn ich mir meine Panasonic TZ10 oder mein Samsung Galaxy SII anschaue...

Gruß
thommy

eac
17.09.2012, 10:00
Jedes Popelsmartphone hat mittlerweile GPS integriert und 50% der Gehäusegröße wird dort vom Akku belegt. Eine NEX müßte um keinen Kubikmillimeter größer sein, wenn Sony das GPS für nötig gehalten hätte.

Boo6
19.09.2012, 21:41
NEX-5R und NEX-5N sind nahezu identisch groß. direkt nebeneinander gehalten habe ich keinen wirklichen Unterschied gesehen.

Bietet Sony für die 5r ein neues Case an ? Bisher hat das selbe für die 5 und 5n gepasst.

Grundsätzlich verstehe ich nicht das Gejammer wegen des Blitzes, bei einer Firma wie Sony, die 4 nex Linien anbietet.
Warum muss die kleinste, die 5 auch einen Blitz haben, wenn es eine 3, 6 und 7 mit Blitz gibt ?
Warum darf es nicht für die vielen militanten Blitz-Verweigerer eine minimal Variante geben ?

Moon
19.09.2012, 21:48
Warum darf es nicht für die vielen militanten Blitz-Verweigerer eine minimal Variante geben?
Ich bevorzuge die NEX-5N / NEX-5R gerade weil sie so kompakt und dennoch High Quality sind.
Weder will ich einen Sucher, noch einen eingebauten Blitz.