cdan
09.09.2012, 21:09
Pünktlich zum Wochenende kam der Kurier mit der neuen NEX-5R ins Studio und ich war schon recht gespannt auf das vor mir liegende Wochenende. Nun hatte ich die NEX-5R zwar vorher schon in der Hand, doch so viel Zeit um die Kamera etwas genauer unter die Lupe zu nehmen ist schon etwas anderes.
Aber gleich vorweg: Die Kamera die ich nun neben mir habe trägt die Seriennummer A000025 und hat die Firmware 0,9 aufgespielt. Es handelt sich um ein Vorseriengerät, dessen Bildergebnisse also nicht als Referenz herangezogen werden dürfen. Auch sind einige Funktionen noch nicht oder nicht vollständig, bzw. fehlerfrei nutzbar.
Ich bin kein Kameratester sondern bewerte eine Kamera danach wie sie sich anfühlt, wie man mit ihr fotografieren kann und natürlich wie die Bildqualität ist, und da ich nur manuell arbeite habe ich auch nur kurz den Autofokus getestet und für sehr gut befunden, mich dann aber schnell den manuellen Festbrennweiten zugewendet, bei denen es sich um Voigtländer Objektive der Brennweiten 15, 21, 24, 35, 50 und 75mm handelte. Im A Modus und Auto ISO zwischen ISO100 und ISO 3.200 ging es heute in das Museum für Verkehr und Technik. Das ist genau der richtige Ort für viel Licht und noch mehr Schatten, also der ideale Raum für ein Kennenlernen der NEX-5R. Mir war wichtig herauszufinden, wie sich mit der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten lässt und wo ihre Grenzen liegen. Nun fotografiere ich sonst mit der NEX-5N und NEX-7 und hatte so keinerlei Probleme mich sofort mit der NEX-5R zurecht zu finden.
Das absolut Positive gleich zu Anfang, die Bildergebnisse mit den 15er, 21er und 25er Voigtländer Objektiven sind mit denen an der NEX-5N vergleichbar. Also nur minimal sehr leichte lila Ecken, das war es dann aber auch schon. Wer also solche Objektive sein Eigen nennt, der darf sich auf die Kamera besonders freuen.
Da mein Lightroom mit den ARWs aus der NEX-5R noch nichts anfangen kann, habe ich in RAW und JPG aufgenommen und zeige hier die Ergebnisse der JPGs, die nur minimal nach bearbeitet, allerdings nicht entrauscht und nach geschärft sind. Also so wie sie aus der Kamera kamen habe ich sie verkleinert und hier eingestellt. In der Kamera war keinerlei DRO und wer weiß was noch alles eingestellt. Ich wollte die weitestgehend unverfälschten JPGs haben.
Auf das Thema Applikationen und Wireless LAN gehe ich nicht ein. Das läuft in der Firmware 0,9 noch nicht reibungslos und kann ernsthaft erst nach der Auslieferung der Kamera bewertet werden.
Wie ich ja schon schrieb ist für mich das Anfassgefühl bei einer Kamera nicht unwichtig und da hat mich die NEX-5R nicht enttäuscht. Sie liegt wie die NEX-5N gut in der Hand. Die Knöpfe sind dort wo ich sie auch positionieren würde und gut erreichbar. Also ein dicker Pluspunkt und alles in allem ist die NEX-5R wie gewohnt eine sehr wertige Kamera geworden. Nach Belieben kann man sich verschiedene Funktionen auf das neu hinzu gekommene Einstellrad legen. Da ich nicht wusste was ich da drauf legen sollte habe ich es einfach gelassen, denn irgendwie brauche ich dieses Rädchen wohl nicht. Es ist aber gut zu wissen das es da ist. Die Aufhängung für den Kameragurt hat sich verändert und der Monitor ist nun vollständig nach vorn schwenkbar. Ich verschone euch mal mit den Bildern die ich von mir gemacht habe; definitiv kann man sich nun aber vor sämtlichen Bauwerken der Erde ohne fremde Hilfe ablichten - klasse!
Mein Fazit nach dem Ausflug: Im Punkt Bildqualität steht die NEX-5R der NEX-5 in nichts nach. Bleibt also abzuwarten was sich mit der finalen Firmware tut. Zum Alpha Festival werde ich auf jeden Fall Ausdrucke in A3+ mit bringen, damit sich jeder selbst "ein Bild" machen kann. Die NEX-5R habe ich auch in meinem Workshop zum ausprobieren dabei. Ich bin überzeugt, die Kamera ist klasse geworden und ich bin gespannt was uns mit der fertigen Firmware geboten wird.
Nun aber mal ein paar Bilder, die heute entstanden sind, etliche darunter sind mit ISO3200 aufgenommen, die meisten zumindest mit höheren ISO Werten.
1009/DSC00036.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154846)
1009/DSC00043.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154848)
1009/DSC00045.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154849)
1009/DSC00047.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154850)
1009/DSC00061.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154851)
1009/DSC00077.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154852)
1009/DSC00103.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154854)
1009/DSC00105.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154856)
1009/DSC00113.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154857)
1009/DSC00147.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154858)
1009/DSC00158.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154859)
1009/DSC00163.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154860)
1009/DSC00173.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154862)
1009/DSC00188.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154863)
Aber gleich vorweg: Die Kamera die ich nun neben mir habe trägt die Seriennummer A000025 und hat die Firmware 0,9 aufgespielt. Es handelt sich um ein Vorseriengerät, dessen Bildergebnisse also nicht als Referenz herangezogen werden dürfen. Auch sind einige Funktionen noch nicht oder nicht vollständig, bzw. fehlerfrei nutzbar.
Ich bin kein Kameratester sondern bewerte eine Kamera danach wie sie sich anfühlt, wie man mit ihr fotografieren kann und natürlich wie die Bildqualität ist, und da ich nur manuell arbeite habe ich auch nur kurz den Autofokus getestet und für sehr gut befunden, mich dann aber schnell den manuellen Festbrennweiten zugewendet, bei denen es sich um Voigtländer Objektive der Brennweiten 15, 21, 24, 35, 50 und 75mm handelte. Im A Modus und Auto ISO zwischen ISO100 und ISO 3.200 ging es heute in das Museum für Verkehr und Technik. Das ist genau der richtige Ort für viel Licht und noch mehr Schatten, also der ideale Raum für ein Kennenlernen der NEX-5R. Mir war wichtig herauszufinden, wie sich mit der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten lässt und wo ihre Grenzen liegen. Nun fotografiere ich sonst mit der NEX-5N und NEX-7 und hatte so keinerlei Probleme mich sofort mit der NEX-5R zurecht zu finden.
Das absolut Positive gleich zu Anfang, die Bildergebnisse mit den 15er, 21er und 25er Voigtländer Objektiven sind mit denen an der NEX-5N vergleichbar. Also nur minimal sehr leichte lila Ecken, das war es dann aber auch schon. Wer also solche Objektive sein Eigen nennt, der darf sich auf die Kamera besonders freuen.
Da mein Lightroom mit den ARWs aus der NEX-5R noch nichts anfangen kann, habe ich in RAW und JPG aufgenommen und zeige hier die Ergebnisse der JPGs, die nur minimal nach bearbeitet, allerdings nicht entrauscht und nach geschärft sind. Also so wie sie aus der Kamera kamen habe ich sie verkleinert und hier eingestellt. In der Kamera war keinerlei DRO und wer weiß was noch alles eingestellt. Ich wollte die weitestgehend unverfälschten JPGs haben.
Auf das Thema Applikationen und Wireless LAN gehe ich nicht ein. Das läuft in der Firmware 0,9 noch nicht reibungslos und kann ernsthaft erst nach der Auslieferung der Kamera bewertet werden.
Wie ich ja schon schrieb ist für mich das Anfassgefühl bei einer Kamera nicht unwichtig und da hat mich die NEX-5R nicht enttäuscht. Sie liegt wie die NEX-5N gut in der Hand. Die Knöpfe sind dort wo ich sie auch positionieren würde und gut erreichbar. Also ein dicker Pluspunkt und alles in allem ist die NEX-5R wie gewohnt eine sehr wertige Kamera geworden. Nach Belieben kann man sich verschiedene Funktionen auf das neu hinzu gekommene Einstellrad legen. Da ich nicht wusste was ich da drauf legen sollte habe ich es einfach gelassen, denn irgendwie brauche ich dieses Rädchen wohl nicht. Es ist aber gut zu wissen das es da ist. Die Aufhängung für den Kameragurt hat sich verändert und der Monitor ist nun vollständig nach vorn schwenkbar. Ich verschone euch mal mit den Bildern die ich von mir gemacht habe; definitiv kann man sich nun aber vor sämtlichen Bauwerken der Erde ohne fremde Hilfe ablichten - klasse!
Mein Fazit nach dem Ausflug: Im Punkt Bildqualität steht die NEX-5R der NEX-5 in nichts nach. Bleibt also abzuwarten was sich mit der finalen Firmware tut. Zum Alpha Festival werde ich auf jeden Fall Ausdrucke in A3+ mit bringen, damit sich jeder selbst "ein Bild" machen kann. Die NEX-5R habe ich auch in meinem Workshop zum ausprobieren dabei. Ich bin überzeugt, die Kamera ist klasse geworden und ich bin gespannt was uns mit der fertigen Firmware geboten wird.
Nun aber mal ein paar Bilder, die heute entstanden sind, etliche darunter sind mit ISO3200 aufgenommen, die meisten zumindest mit höheren ISO Werten.
1009/DSC00036.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154846)
1009/DSC00043.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154848)
1009/DSC00045.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154849)
1009/DSC00047.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154850)
1009/DSC00061.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154851)
1009/DSC00077.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154852)
1009/DSC00103.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154854)
1009/DSC00105.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154856)
1009/DSC00113.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154857)
1009/DSC00147.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154858)
1009/DSC00158.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154859)
1009/DSC00163.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154860)
1009/DSC00173.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154862)
1009/DSC00188.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154863)