Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Unterwegs mit der NEX-5R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2012, 21:09   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Unterwegs mit der NEX-5R

Pünktlich zum Wochenende kam der Kurier mit der neuen NEX-5R ins Studio und ich war schon recht gespannt auf das vor mir liegende Wochenende. Nun hatte ich die NEX-5R zwar vorher schon in der Hand, doch so viel Zeit um die Kamera etwas genauer unter die Lupe zu nehmen ist schon etwas anderes.

Aber gleich vorweg: Die Kamera die ich nun neben mir habe trägt die Seriennummer A000025 und hat die Firmware 0,9 aufgespielt. Es handelt sich um ein Vorseriengerät, dessen Bildergebnisse also nicht als Referenz herangezogen werden dürfen. Auch sind einige Funktionen noch nicht oder nicht vollständig, bzw. fehlerfrei nutzbar.

Ich bin kein Kameratester sondern bewerte eine Kamera danach wie sie sich anfühlt, wie man mit ihr fotografieren kann und natürlich wie die Bildqualität ist, und da ich nur manuell arbeite habe ich auch nur kurz den Autofokus getestet und für sehr gut befunden, mich dann aber schnell den manuellen Festbrennweiten zugewendet, bei denen es sich um Voigtländer Objektive der Brennweiten 15, 21, 24, 35, 50 und 75mm handelte. Im A Modus und Auto ISO zwischen ISO100 und ISO 3.200 ging es heute in das Museum für Verkehr und Technik. Das ist genau der richtige Ort für viel Licht und noch mehr Schatten, also der ideale Raum für ein Kennenlernen der NEX-5R. Mir war wichtig herauszufinden, wie sich mit der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten lässt und wo ihre Grenzen liegen. Nun fotografiere ich sonst mit der NEX-5N und NEX-7 und hatte so keinerlei Probleme mich sofort mit der NEX-5R zurecht zu finden.

Das absolut Positive gleich zu Anfang, die Bildergebnisse mit den 15er, 21er und 25er Voigtländer Objektiven sind mit denen an der NEX-5N vergleichbar. Also nur minimal sehr leichte lila Ecken, das war es dann aber auch schon. Wer also solche Objektive sein Eigen nennt, der darf sich auf die Kamera besonders freuen.

Da mein Lightroom mit den ARWs aus der NEX-5R noch nichts anfangen kann, habe ich in RAW und JPG aufgenommen und zeige hier die Ergebnisse der JPGs, die nur minimal nach bearbeitet, allerdings nicht entrauscht und nach geschärft sind. Also so wie sie aus der Kamera kamen habe ich sie verkleinert und hier eingestellt. In der Kamera war keinerlei DRO und wer weiß was noch alles eingestellt. Ich wollte die weitestgehend unverfälschten JPGs haben.

Auf das Thema Applikationen und Wireless LAN gehe ich nicht ein. Das läuft in der Firmware 0,9 noch nicht reibungslos und kann ernsthaft erst nach der Auslieferung der Kamera bewertet werden.

Wie ich ja schon schrieb ist für mich das Anfassgefühl bei einer Kamera nicht unwichtig und da hat mich die NEX-5R nicht enttäuscht. Sie liegt wie die NEX-5N gut in der Hand. Die Knöpfe sind dort wo ich sie auch positionieren würde und gut erreichbar. Also ein dicker Pluspunkt und alles in allem ist die NEX-5R wie gewohnt eine sehr wertige Kamera geworden. Nach Belieben kann man sich verschiedene Funktionen auf das neu hinzu gekommene Einstellrad legen. Da ich nicht wusste was ich da drauf legen sollte habe ich es einfach gelassen, denn irgendwie brauche ich dieses Rädchen wohl nicht. Es ist aber gut zu wissen das es da ist. Die Aufhängung für den Kameragurt hat sich verändert und der Monitor ist nun vollständig nach vorn schwenkbar. Ich verschone euch mal mit den Bildern die ich von mir gemacht habe; definitiv kann man sich nun aber vor sämtlichen Bauwerken der Erde ohne fremde Hilfe ablichten - klasse!

Mein Fazit nach dem Ausflug: Im Punkt Bildqualität steht die NEX-5R der NEX-5 in nichts nach. Bleibt also abzuwarten was sich mit der finalen Firmware tut. Zum Alpha Festival werde ich auf jeden Fall Ausdrucke in A3+ mit bringen, damit sich jeder selbst "ein Bild" machen kann. Die NEX-5R habe ich auch in meinem Workshop zum ausprobieren dabei. Ich bin überzeugt, die Kamera ist klasse geworden und ich bin gespannt was uns mit der fertigen Firmware geboten wird.

Nun aber mal ein paar Bilder, die heute entstanden sind, etliche darunter sind mit ISO3200 aufgenommen, die meisten zumindest mit höheren ISO Werten.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2012, 02:04   #2
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo Christian,

vielen Dank für Deinen Bericht zum ersten Eindruck, den die Nex-5R bei Dir hinterlassen hat!

Ich selbst habe die Nex-5N und bin von diesem System und seinen Möglichkeiten ziemlich fasziniert. Wahrscheinlich hat sich mir aber vieles noch gar nicht erschlossen; - ich freue mich daher sehr auf Deinen diesbezüglichen Workshop beim Alpha Festival!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 08:41   #3
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Vera,

wer die NEX-5N mag, der wird auch von der NEX-5R begeistert sein, denn sie ist eine konsequente Weiterentwicklung der NEX-5N. Allein die Steuerung mit dem Smartphone öffnet uns da eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. Im Workshop werden wir dann auch die WLAN Funktionen ausgiebig ausprobieren können. Und vielleicht kommt von Sony ja noch was nach.

Da ich viel mit Offenblende und wenig Licht arbeite sind die NEX-5N und die NEX-5R genau richtig für mich. Den mitgelieferten Blitz habe ich noch nie verwenden müssen.


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 09:21   #4
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Danke für den Vorabtest!

Es beruhigt mich, dass ich mein Heliar 4,5/15 weiterhin an der Nex verwenden kann.
Für Sport und Bewegtes brauche ich aber einen Sucher, daher warte ich einmal auf die Nex 6.

Das wichtigste für mich persönlich ist der integrierte Blitz an der 5R.

Aber auch die Möglichkeiten, die Software nach belieben anzupassen, finde ich toll.
Da sind von HDR bis Stacking alle Dinge offen. Ich hoffe, Sony setzt das auch professionell um, nicht nur so halb wie bei der Belichtungsreihe -0,7 bie +0,7.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 09:34   #5
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Danke für den Vorabtest!
Das war kein Test. Ich habe die Kamera in für mich typischen Alltagssituationen ausprobiert. Kein einziges wirkliches Testfoto ist entstanden, denn dazu gehört für mein Verständnis weitaus mehr. Wenn ich eine Kamera in die Hand nehme kommt es für mich darauf an wie sie zu handhaben ist und wie sich mit ihr arbeiten lässt.

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Es beruhigt mich, dass ich mein Heliar 4,5/15 weiterhin an der Nex verwenden kann.
Für Sport und Bewegtes brauche ich aber einen Sucher, daher warte ich einmal auf die Nex 6.
Für die NEX-6 gibt das Ergebnis Hoffnung, den ich vermute mal, dort ist der gleiche Sensor verbaut.

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Das wichtigste für mich persönlich ist der integrierte Blitz an der 5R.
Die NEX-5R hat keinen integrierten Blitz!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2012, 15:08   #6
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
...

Das wichtigste für mich persönlich ist der integrierte Blitz an der 5R.
...

lg Peter
Den hat sie leider nicht weswegen sie für mich auch rausfällt und ich die NEX6 abwarte.
Ich brauche ihn zum sanften Aufhellen (Gesichter etc. draußen). Besser als DRO oder HDR zu bemühen.
Die in Nex und RX verbauten Blitze eignen sich aufgrund der Konstruktion auch im Innenbereich zum indirekten Blitzen. Ich ziehe nach wie vor lieber niedrige ISO Werte vor.
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 17:24   #7
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Hi,
die gezeigten Bilder hauen einen nicht wirklich um - ist nichts dabei was meine A77 nicht auch (und besser) könnte.
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 20:05   #8
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
...die gezeigten Bilder hauen einen nicht wirklich um...
Umhauen war auch nicht beabsichtigt. Das ist schlicht Fotografierpraxis wie sie häufig vor kommt.

Nur wirst du mit einer A77 so ein Bild nicht mit ISO2000 direkt aus der Kamera hin bekommen:

-> Bild in der Galerie

Auch dieses Bild mit ISO3200 ist mit der A77 ohne Bearbeitung und spezielle Einstellungen an der Kamera absolut nicht zu machen:

-> Bild in der Galerie

Bei den Aufnahmen solltest du aber auch berücksichtigen, dass der Sensor der A77 stabilisiert ist und mit der NEX nur manuelle Festbrennweiten - ohne Stabilisierung - verwendet wurden. Für die 24 Megapixel zahlt man eben einen berauschenden Preis.

Auch mit der NEX-7 würde ich nie unter solchen Bedingungen fotografieren. Dafür ist immer die NEX-5N mit dabei.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 07:18   #9
Moon
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 97
Hallo cdan,

ich mag meine im Februar '12 gekaufte Sony NEX-5N wirklich sehr, obwohl ich ein Einsteiger bin.
Ich habe bisher nur die Objektive SEL1855 und 16F28 benutzt.

Erst vor ein paar Tagen habe ich das SEL18200 gekauft - denke jedoch daran es wieder zurückzugeben.
Es hat sich für mich herausgestellt, daß sich etwa 95% meiner Bilder im Bereich von etwa 16 bis 60 mm befinden.
Insofern wären die 709.- Euro für das Zoom wohl verschwendet, nehme ich an.

Meine Frage wäre, ob sich die Anschaffung der NEX-5R wohl lohnt, obwohl es scheinbar nur wenige Unterschiede zur NEX-5N gibt?
Ich warte auch gespannt auf die Objektive: SELP1650 und SEL35F18

Zitat:
N E W F E A T U R E S

• Hybrid Auto Focus with 99-point phase detection
• downloadable camera applications
• 180-degree flip up touchscreen
• New 16.1 Megapixel sensor
• Touch shutter function
• Auto-picture framing
• Another Fn button
• New control dial
• Wi-Fi capability
• USB charging
Quelle
Moon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 08:02   #10
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Der Unterschied in der Bildqualität gegenüber der NEX-5N ist meiner Meinung nach nicht so groß, dass sich daraus ein Wechsel lohnen würde, obwohl ich den Eindruck gewonnen hatte, dass der Dynamikumfang der NEX-5R größer ist. Entscheidender wird doch wohl sein, ob man für z.B. Apps, ein Einstellrad, W-LAN, etc. so viel Geld in die Hand nehmen möchte. Wer da schwankt sollte eher gleich zur NEX-6 zu wechseln und den Sucher mit kaufen.

Weil ich die NEX-5N und NEX-7 habe kommt ein Wechsel nicht in Frage. Das wäre nicht wirtschaftlich. Der Mehrwert rechtfertigt die Ausgabe nicht. Die Investition in weitere Objektive hilft mir da eher weiter.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Unterwegs mit der NEX-5R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.