Shooty
06.09.2012, 20:57
Ich hab gerade mal eine ruhige Minute und dachte da kann ich ja meine wirklich positiven Erfahrungen über die kombination P-326 Carbon Einbein und L-10 Neigerkopf niederschreiben.
Die Kombi bzw erst das Einbein hatte ich mir zum Geburtstag gewünscht und als ich es dann in den Händen hielt war ich wieder ganz begeistert.
Es ist extremst leicht und mit seinen 5 Auszügen super klein zusammen zu schieben.
kleine Markel sind die sich mitddrehen Polsterrung oben am Schaft und die Drehverschlüsse der Auszüge die bei mir zwischendrin noch einen zweiten Wiederstand überwinden müssen das das Segment dann vollends auf ist.
Der Spike ist mit einem Drehmechanismus in das Einbein versenkbar. Dann steckt der Spike in der Gumminoppe drin. Für meinen Geschmack könnte der sich auch gerne einen Tick tiefer einfahren lassen weil er wirklich fast mit dem Gummi abschließt und ich das gefühl hier auf dem Boden habe das der Spike doch manchmal durch links und rechts drehen des statives automatisch ausfährt (klar das Gummi der Noppe hällt sich am Boden und dann fährt der Spike halt aus beim drehen).
Ist für Parket sicherlich nicht soooo toll, aber meistens benutzt man das Einbein ja eher Outdoor ;)
Angeregt durch ein Stammtischmitglied hab ich dann auch gleich die Halteschlaufe und die obere Platte des Einbeins abgenommen wodurch das Stativ nochmal um einiges Leichter wird! (Wiegt aber sowiso kaum was 0.4kg mit allem, nun villeicht 0,3 oder so ^^)
Oben drauf ist wie geschrieben der Sirui L-10.
Ein wirklich toller 2D Neiger der wertig verarbeitet ist und mit seiner Arcakompatiblen Platte alles mögliche super hällt!
Zum test bin ich ein bischen mit dem 70-400 rumgezogen und was soll ich sagen! :top::shock: :D
Die Klemmungen sowohl am Kopf als auch am Stativ sind einfach perfekt!
mir ist nichts abgesackt so wie beim Manfrotto 2d Neiger seiner Zeit immer.
Das Einbein ist einfach so klein und leicht das die ganze Kombi unglaublich leicht wird (man glaubts kaum das das sooooo viel aus macht!)
Zudem ist das komplette Stativ mit Kopf nur rund 45 cm lang und kann überall schnell verstaut werden.
Bin gerade einfach nur begeistert von dem Teil und wollte das mit einem kleinen Berricht kund tun ;)
Für Fragen stehe ich gerne bereit.
Villeicht hat der ein oder andere ja auch so seine Erfahrungen mit einem oder beiden Produkten gemacht!
ICH kann sie nur als DAS ultimative Einbein empfehlen!
(Klar gibts immer diese oder jene Anwendung wo man dann lieber ein Monostat Fuß oder sonstwas hätte, aber generell einfach extremst perfekt, stabiel, Leicht und Klemmsicher muss ich sagen!)
Die Kombi bzw erst das Einbein hatte ich mir zum Geburtstag gewünscht und als ich es dann in den Händen hielt war ich wieder ganz begeistert.
Es ist extremst leicht und mit seinen 5 Auszügen super klein zusammen zu schieben.
kleine Markel sind die sich mitddrehen Polsterrung oben am Schaft und die Drehverschlüsse der Auszüge die bei mir zwischendrin noch einen zweiten Wiederstand überwinden müssen das das Segment dann vollends auf ist.
Der Spike ist mit einem Drehmechanismus in das Einbein versenkbar. Dann steckt der Spike in der Gumminoppe drin. Für meinen Geschmack könnte der sich auch gerne einen Tick tiefer einfahren lassen weil er wirklich fast mit dem Gummi abschließt und ich das gefühl hier auf dem Boden habe das der Spike doch manchmal durch links und rechts drehen des statives automatisch ausfährt (klar das Gummi der Noppe hällt sich am Boden und dann fährt der Spike halt aus beim drehen).
Ist für Parket sicherlich nicht soooo toll, aber meistens benutzt man das Einbein ja eher Outdoor ;)
Angeregt durch ein Stammtischmitglied hab ich dann auch gleich die Halteschlaufe und die obere Platte des Einbeins abgenommen wodurch das Stativ nochmal um einiges Leichter wird! (Wiegt aber sowiso kaum was 0.4kg mit allem, nun villeicht 0,3 oder so ^^)
Oben drauf ist wie geschrieben der Sirui L-10.
Ein wirklich toller 2D Neiger der wertig verarbeitet ist und mit seiner Arcakompatiblen Platte alles mögliche super hällt!
Zum test bin ich ein bischen mit dem 70-400 rumgezogen und was soll ich sagen! :top::shock: :D
Die Klemmungen sowohl am Kopf als auch am Stativ sind einfach perfekt!
mir ist nichts abgesackt so wie beim Manfrotto 2d Neiger seiner Zeit immer.
Das Einbein ist einfach so klein und leicht das die ganze Kombi unglaublich leicht wird (man glaubts kaum das das sooooo viel aus macht!)
Zudem ist das komplette Stativ mit Kopf nur rund 45 cm lang und kann überall schnell verstaut werden.
Bin gerade einfach nur begeistert von dem Teil und wollte das mit einem kleinen Berricht kund tun ;)
Für Fragen stehe ich gerne bereit.
Villeicht hat der ein oder andere ja auch so seine Erfahrungen mit einem oder beiden Produkten gemacht!
ICH kann sie nur als DAS ultimative Einbein empfehlen!
(Klar gibts immer diese oder jene Anwendung wo man dann lieber ein Monostat Fuß oder sonstwas hätte, aber generell einfach extremst perfekt, stabiel, Leicht und Klemmsicher muss ich sagen!)