Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild wird bei Fokus unendlich nicht richtig scharf


Aquaclonk
18.08.2012, 22:10
Hallo zusammen,

habe seit 2 Wochen eine alpha 57 und bin eigentlich sehr zufrieden, nur leider habe ich bei Landschaftsaufnahmen das Problem, dass wenn ich den Fokus auf unendlich stelle, mit keinem der Objektive die in der "Unendlichkeit" liegende Landschaft scharf wird. Wenn ich die Objektive an die NEX 5n anschließe, habe ich dieses Problem nicht. Kennt das sonst noch jemand? Ich gehe davon aus, dass der Sensor den falschen Abstand hat, oder? Ist das also hoffentlich nur falsch eingestellt und kann durch nachjustieren ausgebessert werden oder ist das ein allgemeines Problem dieser Reihe?

Ich habe folgende objektive (alle gebraucht gekauft):
Minolta 50mm f1,7
Minolta 20mm f2,8
Sigma EX DF 28 - 70mm f2,8

Vielen Dank für Antworten :)
Liebe grüße

Blitz Blank
18.08.2012, 23:01
wenn ich den Fokus auf unendlich stelle, mit keinem der Objektive die in der "Unendlichkeit" liegende Landschaft scharf wird.

Wenn Du also auf unendlich stellst, was genau ist damit gemeint? Manuelle Fokussierung indem der Fokusring einfach an den Anschlag gedreht wird?
Unendlich ist nicht notwendigerweise identisch mit dem Anschlag. Eher ist das Gegenteil der Fall um z.B. temperaturbedingte Veränderungen zu kompensieren.

Frank

wus
18.08.2012, 23:14
Hallo Aquaclonk,

zunächst mal herzlich willkommen im SonyUserforum!


Unendlich ist nicht notwendigerweise identisch mit dem Anschlag. Eher ist das Gegenteil der Fall um z.B. temperaturbedingte Veränderungen zu kompensieren.

Frank
Also da möchte ich mal einhaken. Es sollte definitiv schon so sein dass der eine Anschlag identisch ist mit Unendlich. Bei Acquaclonk's Nex 5N scheint es ja auch so zu sein. Das legt für mein Verständnis in der Tat eine Fehljustage der A57 nahe.

BadMan
18.08.2012, 23:34
Es sollte definitiv schon so sein dass der eine Anschlag identisch ist mit Unendlich.
Nein, wie Frank bereits schrieb, ist unendlich idR etwas vor dem Anschlag und die Position hängt z.B. von der Temperatur ab.

@Aquaclonk
Und von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen.

Hansevogel
18.08.2012, 23:39
Nein, wie Frank bereits schrieb, ist unendlich idR etwas vor dem Anschlag und die Position hängt z.B. von der Temperatur ab.
Man muß dem AF auch Gelegenheit geben, etwas um den Unendlichpunkt zu "pendeln".

Gruß: Joachim

BadMan
18.08.2012, 23:50
Man muß dem AF auch Gelegenheit geben, etwas um den Unendlichpunkt zu "pendeln".

Auch beim Phasen-AF?

Hansevogel
18.08.2012, 23:54
Nö. :lol:

der_knipser
19.08.2012, 00:24
"Unendlich ist nicht scharf" muss man noch etwas unterscheiden:
Arbeitet der Autofokus nur ungenau, oder ist das Objektiv mechanisch am Anschlag, bevor der Horizont scharf wird?

Ich hatte das zweite Problem mit dem 50/1,7 an der A77. Trotz manuellem Fokus bis zum Anschlag wurde das Bild in 12-15 Metern Entfernung scharf. Glücklicherweise kann man den mechanischen Anschlag vom 50/1,7 leicht korrigieren. So war mein Problem schnell behoben.

Wenn der Fehler bei Deiner Kamera mit mehreren Objektiven auftritt, stimmt vielleicht das Auflagemaß nicht?

BadMan
19.08.2012, 08:43
oder ist das Objektiv mechanisch am Anschlag, bevor der Horizont scharf wird?
Stimmt, die Möglichkeit gäbe es auch noch.

Also am besten mal eine exakte Fehlerbeschreibung, was dieses unscharf bedeutet.

- AF oder MF

- Wenn bei MF, wie gehst Du vor?

Drehen bis zum Anschlag?
Dann könnte es sich um einen Anwendungsfehler handeln.

Gibt es ein scharfes Bild kurz vor dem Anschlag?
Dann wird wahrscheinlich alles ok sein.

Ist in keiner Position ein scharfes Bild zu errreichen?
Dann könnte Gottliebs Vermutung zutreffen.

About Schmidt
19.08.2012, 08:51
Die Unendlichstellung bei MF Objektiven ist immer 1-2 mm vor dem Endanschlag, das darf man wirklich nicht verwechseln und auch ein AF Objektiv fährt nicht gegen Anschlag, wenn ich auf den Horizont fotografiere. Wenn du mit deiner Kamera den Horizont anvisierst und bei Blende 8 immer noch eine Unschärfe vorhanden ist, dann liegt mitunter eine dejustierung der Kamera oder vielmehr des AF Moduls vor. Noch genauer lässt es sich feststellen, wenn du ein weit entferntes Bauwerk, wie ein Kühlturm oder ein Kirchturm anvisierst. Hier ist dann nichts störendes was den AF beeinflussen könnte. Manchmal reicht ein kleiner Ast. Mir ist es schon passiert, dass ein vorbeifliegender Vogel für ein falschen AF Punkt sorgte.

Gruß Wolfgang

Aquaclonk
19.08.2012, 10:53
Vielen Dank für die Antworten und Hinweise :)

Nun der Versuch einer genaueren Fehlerbeschreibung: das Problem liegt sowohl mit AF als auch mit MF vor.
Bei MF gehe ich wie folgt vor:
Ich ziele auf das Objekt (bspw einen Berg) zoome mit dem Digitalzoom ran und versuche scharf zu stellen, was aber nicht gelingt. Es wird zwar immer schärfer je näher ich dem Anschlag komme, aber einen Punkt, wo es richtig knackige Scharf ist, finde ich nicht (habe es gerade auch mit Blende 8 ausprobiert). Im Gegensatz dazu die NEX 5n , da habe ich einen Pendelpunkt und kann auch richtig scharf stellen, weshalb ich einen Anwendungsfehler meinerseits ausschließe.
Bei AF gehe ich so vor:
Ich ziele solange auf das Objekt bis die grünen Quadrate genau an der Stelle sind, die ich scharf gestellt haben möchte und schaue dann wieder durch den Digitalzoom und stelle fest, dass es nicht 100prozentig scharf ist, egal wie lang ich rumprobiere. Ich habe auch den Eindruck, dass von den Geräuschen her, die Kamera erst einen Pendelpunkt sucht und dann ganz gegen den Anschlag fährt.

Am besten lässt sich noch das 50/1,7 scharfstellen und am schlechtesten das 20/2,8.

Es scheint wohl das Auflagemaß falsch zu sein? Ich werde wohl am besten die Kamera umtauschen in der Hoffnung, dass es dann richtig eingestellt ist. Was meint ihr?
Liebe Grüße

der_knipser
19.08.2012, 11:20
Es scheint wohl das Auflagemaß falsch zu sein? Ich werde wohl am besten die Kamera umtauschen in der Hoffnung, dass es dann richtig eingestellt ist.Die Vermutung mit zu großem Auflagemaß erscheint logisch, weil es Dir mit keinem Objektiv gelingt, auf unendlich zu fokussieren.
Nach meiner Meinung ist das ein Fall für den Service, das nachzubessern. Mit einem Umtausch hast Du das Problem zwar nicht mehr, aber es ist nicht aus der Welt. Der nächste Besitzer hat es dann...

Aquaclonk
19.08.2012, 11:30
Die Vermutung mit zu großem Auflagemaß erscheint logisch, weil es Dir mit keinem Objektiv gelingt, auf unendlich zu fokussieren.
Nach meiner Meinung ist das ein Fall für den Service, das nachzubessern. Mit einem Umtausch hast Du das Problem zwar nicht mehr, aber es ist nicht aus der Welt. Der nächste Besitzer hat es dann...

Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange der Servicewohl brauchen wird? Wenn ich die Kamera als defekt zzurückschicke und gegen eine neue umtausche wird doch der Händler die nicht wieder verkaufen bevor der Defekt behoben ist? In diesem Fall würde ich dann auch eher den Service konsultieren.

Liebe Grüße

Hansevogel
19.08.2012, 11:33
... wird doch der Händler die nicht wieder verkaufen bevor der Defekt behoben ist?
Ich neige dazu, davon auszugehen. :flop:

Gruß: Joachim

About Schmidt
19.08.2012, 11:55
[QUOTE=der_knipser;1352513]Die Vermutung mit zu großem Auflagemaß erscheint logisch, weil es Dir mit keinem Objektiv gelingt, auf unendlich zu fokussieren.
Nach meiner Meinung ist das ein Fall für den Service, das nachzubessern. Mit einem Umtausch hast Du das Problem zwar nicht mehr, aber es ist nicht aus der Welt. Der nächste Besitzer hat es dann...[/QUOTE

Ich vermute auch ein Fehler beim Auflagemaß. Nur das Problem, dass der nächste die Kamera erhält ist nicht dein Problem, sondern das des Marktes und damit von Sony. Und ich würde es auch nicht zu meinem Problem machen. Tausche die Kamera um, denn du hast schließlich dein Geld für eine einwandfreie Ware ausgegeben, die du nicht erhalten hast, welche dir aber zusteht. Deshalb würde ich nicht den langwierigen Weg der Nachbesserung gehen. Möglicherweise bekommst du von Geissler die Kamera mit dem Kommentar, kein Fehler gefunden zurück. Somit ist Umtausch der für mich einzig richtige Weg. So schade es auch für den ist, der die Kamera als nächstes bekommt. Aber wie schon gesagt, das ist das Problem von Sony und nicht von dir! Dein AG verlangt von dir auch 100% und gibt sich nicht mit 75% zufrieden. Und wenn dann musst du an anderen Tagen 130% geben. ;)

Gruß Wolfgang

Erster
19.08.2012, 12:55
Ich ziele solange auf das Objekt bis die grünen Quadrate genau an der Stelle sind, die ich scharf gestellt haben möchte und schaue dann wieder durch den Digitalzoom und stelle fest, dass es nicht 100prozentig scharf ist, egal wie lang ich rumprobiere.
Darf ich eine dusselige Frage stellen? Ja? Wie sehen die aufgenommenen Fotos schlussendlich aus? Auch unscharf oder doch nicht? Nicht, dass nur der Dioptrienausgleich nicht stimmt. Immerhin kommt ja das AF-Modul auch zurecht. Das würde für mich gegen ein Problem beim Auflagemaß sprechen...