PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherkarte gefunden


bjoern.mai@gmx.de
13.08.2012, 10:52
Hallo,

habe in den Dünen auf Römö/ DK eine Transcend SDHC 8 GB Karte mit Photos drauf gefunden, auf einem Bild ein Nummernschild mit dem Kennzeichen :

Edit cdan: Kennzeichen gelöscht

Wie kann ich die Besitzer ausfindig machen ?

Grüße Björn

BeHo
13.08.2012, 11:20
Du kanst ja mal bei der Polizei fragen, ob diese den Halter kontaktiert.

Erlanger
13.08.2012, 11:29
Da gibt es doch so eine Seite für gefundene Kameras bzw. Speicherkarten:
http://www.ifoundyourcamera.net/

ddd
13.08.2012, 11:32
moin,

wie Bernd schon schrieb: wenn das Kennzeichen sehr wahrscheinlich etwas mit dem Eigentümer der gefundenen Karte zu tun hat, bei der Polizei melden und die Weitergabe Deiner Kontaktdaten an den Halter ausdrücklich erlauben.

Ich hatte etwas Ähnliches (ein Fahrtenbuch eines gewerblich genutzten PKW ohne Name/Adresse, nur mit Kennzeichen), und habe es so gemacht. Die Polizeistelle war etwas irritiert, da sie mir natürlich den Halter nicht nennen dürfen, aber Weitergabe meiner Adresse/Telefonnummer haben sie gemacht, der Halter hat sich gemeldet und gefreut, dass das verlorene Teil gefunden wurde.

Conny1
13.08.2012, 11:36
Da freue ich mich herzlich für Dich und den Besitzer der Karte.
:top: von Dir!

cdan
13.08.2012, 11:38
Private Bilder von der Speicherkarte auf einer Kamera-Suchseite veröffentlichen würde ich nicht unbedingt. Wer kennt schon die Beziehungsverhältnisse der abgebildeten und wer guckt da überhaupt nach. Das Kennzeichen ist doch schon ein guter Ansatzpunkt - für die Polizei.

Im ersten Moment hatte ich an Kerstin gedacht. Die hat einen freizügigeren Umgang mit ihren Speicherkarten, die war aber glaube ich nicht auf Römö. ;)

bjoern.mai@gmx.de
30.08.2012, 15:12
So,
heute kam ne mail des Besitzers:

Hallo Herr Mai,

gestern bin ich vom Landratsamt Fürth angerufen worden:
"Der Halter des Wagens FÜ-ZXXXX hat auf Römö eine SD-Speicherkarte verloren"
So was Merkwürdiges ist dem Beamten dort auch noch nicht untergekommen.

Aber vielen Dank für Ihre detektivischen Arbeiten. Ich habe tatsächlich so einen Chip verloren, wußte aber nicht mehr wo. Es handelt sich um eine SD-Karte mit grünem Aufkleber Transcend 8GB und auf der Rückseite steht mit schwarzem Edding JK1. Wenn Sie mir die Karte zusenden, würde ich mich sehr freuen. Gerne übernehme ich die Versandkosten.

Mit freundlichen Grüßen,

So hat die Karte heute die Reise gen Süden angetreten.

Itscha
30.08.2012, 16:11
:top:
Guter Einsatz. Sehr lobenswert.

HaseOlsen
30.08.2012, 16:19
Respekt, dass so was funktioniert :shock::top:

fallobst
30.08.2012, 16:47
Ehrenwerter Einsatz des Finders. :top:
Die Übernahme der Versandkosten klingt ja schon nobel.
Mich würde interessieren, ob er sich beim Finder darüber hinaus auch bedankt und seiner Freude einen konkreten Ausdruck gibt.
Der Finder hat mit keinem Wort zu erkennen gegeben, dass er eine Gegenleistung erwartet.
Ein Dankeschön finde dennoch angebracht. Mal sehen.

Es grüßt Matthias

turboengine
30.08.2012, 17:13
Klingt nach Verwaltungsdeutsch. Gern übernehme ich...

About Schmidt
30.08.2012, 17:37
Sicher ein Lehrer oder ein Beamter des gehobenen Dienstes. :lol:

Egal, ich finde es schön, dass sich Fotografen gegenseitig so helfen und dass man sich für einen wildfremden Menschen solch eine Mühe macht ist aller ehren wert. :top:

Gruß Wolfgang

eac
30.08.2012, 21:31
Was lernen wir daraus? Als erstes Bild auf jeder Speicherkarte immer das Kennzeichen unseres Autos abfotografieren. ;)

Hansevogel
30.08.2012, 21:38
Was lernen wir daraus? Als erstes Bild auf jeder Speicherkarte immer das Kennzeichen unseres Autos abfotografieren. ;)
In Ermangelung eines Autos hinterlasse ich einen Fingerabdruck. :lol:

Gruß: Joachim

klaga
30.08.2012, 22:14
Was lernen wir daraus? Als erstes Bild auf jeder Speicherkarte immer das Kennzeichen unseres Autos abfotografieren. ;)

Zu analogen Zeiten hatte ich mal von Minolta eine Grau / Farbtafel bekommen, da konnte man den Namen und Adresse draufschreiben. Die Habe ich meistens immer als 1. Bild abfotografiert.:top:

mrieglhofer
30.08.2012, 22:33
Na ja, sowas lohnt aber auch nur, wenn man regelmäßig Speicherkarten verliert. Toi, toi toi weder einen Film noch eine Karte bisher verloren. Und das in ca. 40 Jahren. Adresse drauf sollte da schon reichen.

Hat allerdings einen Nachteil, letzten wurde in Österreich ein Speicherkarte bei der Polizei abgegeben. Darauf waren jede Menge Kinderpornos. Besitzer war ein Polizist. Der sitzt jetzt. Also manchmal kanns auch sinnvoll sein, die Adresse nicht draufzuschreiben ;-) Könnte ja auch die Bilder von der Freundin sein, die die Polizei nicht gerade der Ehefrau liefern sollte.

*mb*
30.08.2012, 22:34
Zu analogen Zeiten hatte ich mal von Minolta eine Grau / Farbtafel bekommen, da konnte man den Namen und Adresse draufschreiben. Die Habe ich meistens immer als 1. Bild abfotografiert.:top:
Warum denn das?
Auf der Grau-/Farbtafel standen doch alle Daten, sodaß der ehrliche Karten-Finder keine Probleme gehabt hätte! ;)

Die Mühe, die der TO auf sich genommen hat, ist wirklich lobenswert! :top:

Giovanni
30.08.2012, 23:37
Was lernen wir daraus?

Die Polizei kann doch für was gut sein.

klaga
31.08.2012, 00:11
Warum denn das?
Auf der Grau-/Farbtafel standen doch alle Daten, sodaß der ehrliche Karten-Finder keine Probleme gehabt hätte! ;)


Deine Frage verstehe ich nicht :roll:

Ich schrieb doch zu analogen Zeiten.

klaga
31.08.2012, 00:11
Die Mühe, die der TO auf sich genommen hat, ist wirklich lobenswert! :top:

dito :top:

deranonyme
31.08.2012, 06:57
Schön, dass Björn sich so gekümmert hat und offensichtlich auch nicht allzu viel dafür erwartet. Das gibt es leider heutzutage viel zu selten.Wäre aber trotzdem schön zu hören ob der Besitzer sich noch mal meldet.

@ Hansevogel In Ermangelung eines Autos hinterlasse ich einen Fingerabdruck.

Hatte ich auch mal, aber auf dem Sensor, damit waren alle Bilder gleich noch digital geschützt. Besser als jede Signatur. :lol: :lol: :lol:

Bye

Frank

*mb*
31.08.2012, 07:00
Deine Frage verstehe ich nicht :roll:

Ich schrieb doch zu analogen Zeiten.
Nun, es sollte ein Gag (zu deutsch: Scherz) sein, den ich aber wohl in die Rubrik meiner unverstandenen Gags einordnen muss! :oops:
Am 18.09.12 kann ich Dir diesen - in der Schlange stehend - mit entsprechenden Gesten detailliert erläutern! ;)

About Schmidt
31.08.2012, 07:22
Wichtiger als die Speicherkarte an sich, sind doch meist die Bilder, die man darauf hat. Deren Verlust wiegt meist schwerer, als der Kaufpreis einer neuen Karte.

Gruß Wolfgang

BeHo
31.08.2012, 08:32
Ich schrieb doch zu analogen Zeiten.

Wenn Du zu analogen Zeiten Deine Karte verloren hättest, wäre das die Graukarte gewesen.

cdan
31.08.2012, 08:46
Wenn ich einmal eine Speicherkarte verlieren sollte hoffe ich, der Björn wird sie finden. :top:

Conny1
31.08.2012, 13:36
Es ist schon erstaunlich (heutzutage vielleicht auch nicht), dass eine Selbstverständlichkeit solange thematisiert wird.
Das tut der positiven Tat natürlich keinen Abbruch.

Kerstin
31.08.2012, 14:03
Im ersten Moment hatte ich an Kerstin gedacht. Die hat einen freizügigeren Umgang mit ihren Speicherkarten, die war aber glaube ich nicht auf Römö. ;)

Du bist wirklich so doooooof!!:lol:

Karsten in Altona
31.08.2012, 17:20
In Ermangelung eines Autos hinterlasse ich einen Fingerabdruck.

Bist Du etwa aktenkundig?! :shock::lol:

Hansevogel
01.09.2012, 10:33
Bist Du etwa aktenkundig?! :shock::lol:
Nein, mit Akten kenne ich mich nicht aus. :lol: