Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Equipment gestohlen nun muss was neues her, aber was
scout1980
11.08.2012, 17:49
liebe gemeinde,
gestern wurde ja mein equipment gestohlen, nun nützt alles jammern nicht...es muss was neues her.
ich hatte bisher eine sony alpha 580 und was wäre jetzt adäquates ersatz?
wie ist denn das auslöse-feeling einer slt (ich denke da an a57 oder a65)?
gibt es vielleicht mittlerweile ein modell was tethering unterstützt?
das neue modell sollte eine synchro-buchse für blitze haben (hat mir an meiner immer gefehlt).
als speichermedium sollte es wieder SD sein.
es reicht mir wenn das display klappbar wäre.
wie groß ist der unterschied zwischen EVF und OVF (ich arbeite sehr selten mit live-view).
Vielleicht habt ihr ja ein paar empfehlungen für mich.
Video-Funktion und GPS sind mir nicht wichtig, auch ein eingebauter blitz ist nicht nötig.
Das einzigste was ich von vornherein ausschliesse sind NEXen.
Der Unterschied kann groß sein. Ich für meinen Teil finde den EVF wegen verschiedenen Alleinstellungsmerkmalen besser als den OVF. Es gibt aber Leute, die auch mit dem derzeit besten EVF einfach nicht klar kommen. Deswegen ist es das beste, wenn du selbst mal da durch schaust und ein paar Fotos machst. Und das Auslöse-Feeling ist nicht so schön bei den SLTs. Es fehlt einfach ein schönes und gewohntes KLACK. Daran würde ich aber keine Kamera messen. Tethering wird derzeit von keiner Sony unterstützt (wenn ich richtig informiert bin). SD, eingebauter Blitz und Videoaufnahme sind bei den neueren Sony Modellen standardmäßig enthalten/werden unterstützt.
Blitz Blank
12.08.2012, 00:40
EVF: es kommt darauf an, was Du fotografierst. Ohne das genau anzugeben kann jeder Kommentar nur von seinen eigenen Anforderungen ausgehen und die helfen damit im Zweifelsfall gar nicht weiter.
Frank
scout1980
12.08.2012, 08:42
Ich lichte meistens Menschen und Gegenstände (für Kataloge) ab.
Pollux58
12.08.2012, 08:50
Guten Morgen Patrick,
der EVF ist gut solange der Kontrast ( gutes Wetter , starke Sonne ) nicht zu hoch wird.
Wenn dies nicht der Fall ist, muss ich zugeben, das er da eine bessere Figur macht als man so zu denken glaubt.
Das ist meine persönliche Meinung, man gewöhnt sich aber daran.
Viele Grüsse, Maik
combonattor
12.08.2012, 09:07
Hallo Patrick,
was ich von meine ex A33 an die A580 vermiße am meistens für Macros ,ist der EVF mit die vergrößerung im Sucher und die einblendung der Daten .Dafür wäre die neue A57 eine Überlegungs wert, falls man auf GPS verzichten kann.
Zum Thema Synchronbuchse: es gibt Blitzschuadapter die auch eine Synchronbuchse haben ,wo du die Blitzanlage anschließen kannst.
Gruß,Alex
Ellersiek
12.08.2012, 09:59
Mal 'ne technische Gegenfrage: Wie wichtig wäre für dich die Micro-Focus-Feineinstellung an der Kamera? Für mich käme keine Kamera mehr ins Haus, bei der ich den Fokus für die Objektive einzeln einstellen kann.
Andere Frage: Was darf die Kamera denn kosten?
Gruß
Ralf
scout1980
12.08.2012, 12:51
ein micro...was?
wenn meine 580 sowas hatte habe ich sie nie benutzt. Ich wollte mir ja ursprünglich sowieso einen 2. Body kaufen (ja nur irgendwie noch nicht jetzt) und da standen die genannten Modelle zur Auswahl, nur ich war bisher sehr unsicher was die neuen SLT's angeht.
zum einen hätte ich gerne wieder eine 580 (ich fand sie toll) auf der anderen seite kommen auch folgende Modelle in betracht A57 A65 und A77.
mein Preislimit liegt bei 1200€, denn 2 objektive möchte ich auch noch anschaffen.
wenn ich nun schon lehrgeld bezahlen muss, dann richtig.
Hätte den Schaden eigentlich so eine Kameraversicherung abgedeckt?
Ich stöbere gerade bei maxcom und da könnte ich Sony SLT-A65VY für 1000,00 netto bekommen
Ich stöbere gerade bei maxcom und da könnte ich Sony SLT-A65VY für 1000,00 netto bekommen
Und bei Amazon kostet sie 858€.......
Wie wäre es mit dem Vorschlag: A57 Body (ohne Objektiv) bei Amazon für EUR 719,00 + Tamron 17-50/2.8 bei Amazon für EUR 325,50. Da kommst du knapp über die 1000,-- Euro Grenze, hast dann aber dafür eine Exzellente Ausgangsbasis. Wieso hast du dich jetzt für die A65 gegenüber der A57 entschieden? Oder war es das bessere Angebot?
Oder wenn es weniger Kosten soll, dann nimm halt die A65 oder A57 mit Standard Objektiv und kaufe dir dazu gleich eine Festbrennweite Sony 50/1.8 mit sehr hoher Lichtstärke und sehr guter Abbildungsleistung. Bei Amazon für nur EUR 157,26. Da kommst du mit A65+Sony Festbrennweite bei Amazon auf knapp 1000,-- Euro wieder.
… gibt es vielleicht mittlerweile ein modell was tethering unterstützt?
Da würde ich dann aber woanders hingehen wenn ich auf diese funktion Wert lege. Auf alle Fälle mach es Spaß dieses zu nutzen. ;)
der_knipser
12.08.2012, 13:46
...die Micro-Focus-Feineinstellung... Für mich käme keine Kamera mehr ins Haus, bei der ich den Fokus für die Objektive einzeln einstellen kann.Echt nicht? Ich finde, das ist ein super gutes Feature.
Ellersiek
12.08.2012, 14:41
Echt nicht? Ich finde, das ist ein super gutes Feature.
Okay, Okay, Okay: Ich meinte natürlich NICHT einstellen kann!:)
Gruß
Ralf
scout1980
12.08.2012, 18:42
nein ich habe nur schonmal geschaut was der markt bietet und ich habe überlegt mich dann gleich technisch zu verbessern (wobei ich nie etwas auszusetzen hatte an meiner 580).
Ich muss mal auf sony.de schauen ob man da die gewählten slt's vergleichen kann.
Jetzt mal ne blöde frage: machen die slt's überhaupt irgendein geräusch beim auslösen?
mein plan ist es nun einen nackten body, dann wieder das minolta 50/1.7 und ein tamron 17-50 2.8 das muss für den anfang erstmal reichen.
fhaferkamp
12.08.2012, 19:00
Jetzt mal ne blöde frage: machen die slt's überhaupt irgendein geräusch beim auslösen?
Ja, der Verschluss ist ja noch mechanisch.
Jetzt mal ne blöde frage: machen die slt's überhaupt irgendein geräusch beim auslösen?
Du hörst den Verschluss. Entweder einmalig bei aktiviertem elektronischem 1. Vorhang oder bei deaktiviertem halt zweimal.
Ist zwar deutlich leiser als nen ordentlicher Spiegeschlag, finde ich aber trotzdem angenehm.
Edith meint, ich wäre zu langsam... Püüh! :cool:
fhaferkamp
12.08.2012, 19:06
Edith meint, ich wäre zu langsam... Püüh! :cool:
Dafür ausführlicher.:top:
Reisefoto
12.08.2012, 19:10
Erstmal Beileid zur gestohlenen Ausrüstung!
Wenn die neue Kamera eine Blitzsynchronbuchse haben soll, dann scheidet die A65 aus und ich vermute, dass es bei der A57 auch so ist (da musst du mal ins Datenblatt schauen). Es müsste also die A77 werden. Ein gebrauchtes Gerät mit Restgarantie rückt sie dann auch preislich eher in Deine Zielregion. Für mich hat die A65 ohnehin nur alle Nachteile der A77 ohne viele ihrer wesentlichen ihre Vorteile zu haben.
Wie ist es nun mit dem Sucher und dem Umstieg von der A580 auf die A77? Ich habe seit Oktober meine Erfahrungen mit der A77 (die ich parallel zur A580 benutze) aufgeschrieben:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609
Der Eindruck ändert sich im Laufe der Zeit und es kommen immer neue Erkenntnisse hinzu. Es lohnt sich also, den Bericht bis zum Ende zu lesen. Ich verwende inzwischen überwiegend die A77, aber wenn ich bei ISO 800 und höher in schlecht beleuchteten Situationen arbeite, dann nehme ich die A580.
Mann muss sich an die A77 gewöhnen und lernen, sie so zu benutzen, dass man von ihren Vorteilen richtig profitieren kann (wie, das habe ich in dem verlinkten Thread geschrieben). Dann ist es eine tolle Kamera.
Reisefoto
12.08.2012, 19:12
Kameramerkmale vergleichen kannst Du hier:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php
scout1980
13.08.2012, 07:57
Nun ich danke euch schonmal für die teilweise sehr ausführlichen Berichte.
So langsam kreise ich das ganze ein auf 2 Modelle. Und da nun die Vernunft die Wut über den Verlust verdrängt hat, habe ich nun entweder die A57 oder A65 im Auge. Ich selber tendiere mehr zur 57, dennoch werde ich mal einen planeten-markt aufsuchen in der hoffnung das ich die dinger dort mal in die hand nehmen kann, denn im endeffekt spielt das grabschfeeling doch eine große Rolle.
schnuffel91
17.08.2012, 17:10
Wie wärs mit einer D7000? *wegduck*