PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blauer Himmel und das Rauschen


Ingolf
12.10.2004, 09:29
Hallo,
habe die A2 seit ca. 2 Monaten und inzwischen mit vielen Einstellungen herumprobiert. Bin jetzt zufrieden mit dem Ergebnis, nur das Rauschen bei strahlend blauem Himmel bekomme ich nicht in den Griff (je blauer der Himmel, umso mehr rauscht es scheinbar). Da der Urlaub bevorsteht und ich viel blauen Himmel erwarte hier die Frage: Bekommt man dieses Problem nur über NeatImage in den Griff oder wie macht Ihr das?

Danke und Gruß
Ingolf

Tina
12.10.2004, 09:32
Hi Ingolf,

sorry, aber ich seh da kein Problem ;)
Hast Du die ISO-Zahl fest auf ISO64 oder 100 eingestellt ? Dann sollte das eigentlich kein Thema sein.
Sicher wirst Du am Monitor bei 100%-Ansicht immer Rauschen sehen, aber bei Verkleinerung fürs web oder auch bei Ausbelichtungen sieht man nichts mehr davon.

Viele Grüße
Tina

LargeLars
12.10.2004, 09:37
Genau... die erfahrung mit dem Ausbelichten habe ich jetzt auch gemacht..
ich habe ein paar Sonnenuntergänge Ausblelichten lassen, wo ich deutliches rauschen hatte... aber auf den Bilder war davon NICHTS zu sehen.
Kann es sein das ich mal irgendwo gelesen habe, das rauschen zum Ausbelichten gar nicht mal so verkehrt ist?

astronautix
12.10.2004, 09:41
Hallo,
also ich kann nicht behaupten, dass mein Blau verrauscht ist. Oder es ist mir noch nicht aufgefallen. Nur wenn dem so ist, wird es so gering sein, dass es nicht ins Auge fällt. Meine A2 steht permanent auf ISO 64. Teilweise sogar auf Col +2, des schönes Blaus wegen :D . Und auch hier ist es nicht anderes mit dem Rauschen.

Jerichos
12.10.2004, 09:42
Kann es sein das ich mal irgendwo gelesen habe, das rauschen zum Ausbelichten gar nicht mal so verkehrt ist?
Kann nicht nur sein, ist so. Lass Dir mal ein geneatetes und ein normales Bild ausbelichten und entscheide dann, welches besser wirkt. Du wirst Dich wundern. ;)

Fürs Web kann man sicherlich in dem ein oder anderen Fall NI drüberlaufen lassen. Aber meine geneateten Bilder beschränken sich hauptsächlich auf ISO200 und höher.

Cougarman
12.10.2004, 14:03
Bekommt man dieses Problem nur über NeatImage in den Griff oder wie macht Ihr das?

Als A2 Nutzer muß mal leider mit diesem Manko leben. :?

Jerichos
12.10.2004, 14:09
Als A2 Nutzer muß mal leider mit diesem Manko leben. :?
Öhm, was für ein Manko?
Du hast bei jeder Bridgekamera dieser Art ein gewisses Grundrauschen. Das ist absolut normal und derzeit technisch nicht besser zu lösen. Das "Problem" wird aber so dermaßen überbewertet, dass es schon gar keinen Spaß mehr macht, sich zu rechtfertigen.
Nochmal, bei ISO64 und ISO100 ist Rauschen kein Thema!!!

Cougarman
12.10.2004, 14:15
Du hast bei jeder Bridgekamera dieser Art ein gewisses Grundrauschen.

Du hast recht.
Ich hätte es verallgemeinern sollen.


Nochmal, bei ISO64 und ISO100 ist Rauschen kein Thema!!!

Dann ist meine A2 wohl defekt.
Ich habe erhebliche "Probleme" mit dem Rauschen.

Jerichos
12.10.2004, 14:19
Dann ist meine A2 wohl defekt.
Ich habe erhebliche "Probleme" mit dem Rauschen.
Dann hast Du eine andere Auffassung von Digitalen Bildern, aber die Kamera ist nicht schuld daran. :roll:
Dann führt der Weg nur noch über eine DSLR. ;)

Protonos
12.10.2004, 14:23
Hallo,

ein Beispielbild wäre mal nicht schlecht - vielleicht hat die A2 ja doch ne Macke...

Tom

Ditmar
12.10.2004, 14:34
Ich habe erhebliche "Probleme" mit dem Rauschen.

Kein Wunder bei einer "Agfa Billy I" ! ;)

Ditmar
12.10.2004, 14:36
Dann hast Du eine andere Auffassung von Digitalen Bildern, aber die Kamera ist nicht schuld daran. :roll:
Dann führt der Weg nur noch über eine DSLR. ;)

Das hat Cougarman schon probiert (10D), war Ihm zu viel zum schleppen! ;)

Tina
12.10.2004, 14:37
Das hat Cougarman schon probiert (10D), war Ihm zu viel zum schleppen! ;)

Dann würde ich zu einer guten, alten, analogen Kompaktcam raten - kein Rauschproblem und leicht :cool:

Viele Grüße
Tina

Jerichos
12.10.2004, 14:40
...kein Rauschproblem und leicht :cool:
Dafür dann ein Kornproblem. :D :lol:

korfri
12.10.2004, 14:41
Meine Erfahrung ist, daß Fotos auf LCD-Monitoren oft zu rauschen scheinen, und auf Röhrenmonitoren nicht. Deswegen rege ich mich nicht so darüber auf.

Rauschen sehe ich übrigens mehr bei anderen Situationen, besonders bei zuwenig Licht, grauem Himmel, grauen Wolken, hoher ISO-Zahl, vielleicht auch langer Vorlaufzeit bis zur Aufnahme.

Skywalker
12.10.2004, 14:45
Nochmal, bei ISO64 und ISO100 ist Rauschen kein Thema!!!
hmm, da habe ich mit der A2 auch andere Erfahrung gemacht. Bei Himmelsfotos muss ich einfach mit Neatimage drüber, da mir bei ISO 64 selbst ein zu starkes Rauschen auffällt.
Jedoch nur bei Himmelsfotos :D

btw: Vielen Dank an Winsoft für seine zahlreichen Profile in Neatimage :top:

Cougarman
12.10.2004, 18:19
Dann hast Du eine andere Auffassung von Digitalen Bildern, aber die Kamera ist nicht schuld daran. :roll:
Dann führt der Weg nur noch über eine DSLR. ;)

Das hat Cougarman schon probiert (10D), war Ihm zu viel zum schleppen! ;)

Woher weißt Du das ? ;)

Um es nochmal deutlich zu machen.
Das Konzept der 7x oder Ax begeistert mich !
Sowohl in der Ausstattung (ist wirklich hervorragend), als auch in der Handhabung und Handlichkeit.
Und selbstverständlich wusste ich auch, beim wechsel von der 10D auf die A2, was mich erwartet.
Aber ich bin eben nur der Meinung, das es bezüglich der Bildqualität doch nicht alles so toll ist wie es hier im Forum schöngeredet wird.
Mir ist schon klar das es oft an Objektivität fehlt, wenn es um eigene Dinge oder Sachen geht. ;)

Ich wünsche mir eine Ax mit der Bildqualität einer DSLR.
Die zudem noch etwas solider gebaut ist.
Und wenn Monika dann noch das Wärmeproblem in Griff bekommen würde.
Super.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das Rauschen mich derart stört, das ich zur Dynax7D greife. ;)

Tina
12.10.2004, 18:27
Aber ich bin eben nur der Meinung, das es bezüglich der Bildqualität doch nicht alles so toll ist wie es hier im Forum schöngeredet wird.

hier wird nichts schöngeredet. Wir wissen nur, was wir von einer Bridge-Cam erwarten dürfen, und was nicht. Und solange ich große Ausbelichtungen haben kann, die vom normalen Betrachter nicht von denen analoger Cams zu unterscheiden sind, bin ich zufrieden.

Viele Grüße
Tina

Cougarman
12.10.2004, 18:43
Aber ich bin eben nur der Meinung, das es bezüglich der Bildqualität doch nicht alles so toll ist wie es hier im Forum schöngeredet wird.

hier wird nichts schöngeredet.

Aber heftigst. ;)

Wir wissen nur, was wir von einer Bridge-Cam erwarten dürfen, und was nicht.

"Wir" ja.
Aber wenn sich "Neulinge" danach erkundigen, wird doch eher auf eine objektive Darstellung verzichtet.

WinSoft
12.10.2004, 19:10
Da der Urlaub bevorsteht und ich viel blauen Himmel erwarte hier die Frage: Bekommt man dieses Problem nur über NeatImage in den Griff oder wie macht Ihr das?
Früher stießen sich manche Leute am Filmkorn, heute am Rauschen.

Ich würde das Rauschen nicht überbewerten. Wie schon etliche User sagten, sieht man auf Ausbelichtungen bis etwa A4 fast kein Rauschen. Sollte das Rauschen wirklich katastrophal sein, dann hilft ein vorsichtiges Entrauschen mit einem Tool (NeatImage).

Aber: Entrauschen geht IMMER mit Detailverlust einher, egal welches Tool.

Jornada
12.10.2004, 19:20
Hallo zusammen.
Ich will ja jetzt nicht angeben, aber dieses Foto ist nicht entrauscht:
Mein Lieblingsbaum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jornada&id=aas&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Es ist sogar noch nachgeschärft :cool:

chris_k
12.10.2004, 19:29
Mein Lieblingsbaum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jornada&id=aas&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
...
Es ist sogar noch nachgeschärft :cool:

<OT> ...bisschen reichlich, finde ich. :( </OT>

Christine

Jornada
12.10.2004, 19:40
Mein Lieblingsbaum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jornada&id=aas&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
...
Es ist sogar noch nachgeschärft :cool:

<OT> ...bisschen reichlich, finde ich. :( </OT>

Christine

Hallo Christine.
Zwei Argumente zu meiner Verteidigung.
1. Das Original sieht um Welten besser aus! Vor allem die Äste rechts im Vordergrund sehen da nicht überschärft aus! Für die verkleinerten Bilder in der Galerie muss man halt Kompromisse eingehen.
2. Ich bin halt ein Schärfefanatiker :oops:

Cougarman
12.10.2004, 19:41
Ich will ja jetzt nicht angeben, aber dieses Foto ist nicht entrauscht:
Mein Lieblingsbaum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jornada&id=aas&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Jep, genauso sehen meine Fotos auch aus.
Dann ist meine Kamera wohl doch nicht defekt. ;)


Es ist sogar noch nachgeschärft :cool:

Etwas zu heftig, für meinen Geschmack.

korfri
12.10.2004, 19:41
Ja, ein bisserl viel.

Ich erkenne ihn übrigens wieder :)

Jornada
12.10.2004, 19:50
Ja, ein bisserl viel.
Ja, ich weiss, ist mit IrfanView und Value = 20 nachgeschärft, 10 hätte wohl auch gereicht. Wie gesagt, das Original ist um Welten besser.



Ich erkenne ihn übrigens wieder :)
Freut mich :D
Er steht im Herzogspark, ich habe ihn bestimmt schon hundert mal fotografiert, analog und digital, mit Stativ, ohne Stativ, in jeder Jahreszeit, bei Sonne, Schatten...... Er sieht jedesmal anders aus.

Cougarman
12.10.2004, 19:56
Ich erkenne ihn übrigens wieder :)

Wohnst Du auch im tiefen Süden ?

korfri
12.10.2004, 20:28
Ich erkenne ihn übrigens wieder :)

Wohnst Du auch im tiefen Süden ?
Nee, das kann ich nicht sagen. Ich bin in Berlin und höchstens noch in Hof (mit Frauchen). Und in Zürich, Stuttgart und Hamburg war ich auch jahrelang.

Aber den Lieblingsbaum von Peter habe ich schon öfters gesehen.
Nur in dieser Form noch nicht.

WinSoft
12.10.2004, 20:30
ist mit IrfanView und Value = 20 nachgeschärft, 10 hätte wohl auch gereicht.
Wo kann man in IrfanView 3.92 den GRAD der Schärfung einstellen?

korfri
12.10.2004, 20:31
ist mit IrfanView und Value = 20 nachgeschärft, 10 hätte wohl auch gereicht.
Wo kann man in IrfanView 3.92 den GRAD der Schärfung einstellen?
über

Bild/Effekte/Einstellungen/Vorschau/...

WinSoft
12.10.2004, 20:47
Bild/Effekte/Einstellungen/Vorschau/...
Danke, habe ich bis jetzt nicht gewusst...

Jerichos
13.10.2004, 08:00
Seid Ihr fertig mit quatschen?
Gut, dann können wir uns ja wieder dem Thema widmen. ;)

Jornada
13.10.2004, 10:10
Ich will ja jetzt nicht angeben, aber dieses Foto ist nicht entrauscht:
Mein Lieblingsbaum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jornada&id=aas&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Jep, genauso sehen meine Fotos auch aus.
Dann ist meine Kamera wohl doch nicht defekt. ;)
Hi Hannes.
Da muss ich nochmalnachhaken. Findest Du, dass da ein Rauschen im Bild ist?

Cougarman
13.10.2004, 15:06
Hi Hannes.
Da muss ich nochmalnachhaken. Findest Du, dass da ein Rauschen im Bild ist?

Das würde ich sagen.
Besonders im oberen Viertel links.
Ist ja auch nicht schlimm, so ist es eben mit einer A2.
Dazu kommt noch das das Blattwerk extrem "unruhig" wirkt, aber auch das kenne ich von meiner A2.
Ich muß allerdings sagen, das ich im Moment an meinem Notebook sitze, bin zu kaputt um mich nach oben (in mein Arbeitszimmer) zu schleppen.

Skywalker
13.10.2004, 15:09
hmm, also an dem kleinen Bild kann man IMO das Rauschen nicht so gut beurteilen. Aber links oben sehe ich schon im Himmel ein bisschen.

raphaelf
13.10.2004, 16:08
Hallo!

seht ihr da was rauschen? Heute mit A2 @ISO 64 gemacht, keine Bearbeitung außer schärfen.

http://members.a1.net/gravity/PICT0046klein.jpg

LG
PS: ich kann kein Rauschen erkennen, die leichte "Unreinheit" ist durch die arge jpg-Kompression entstanden.

Alc
13.10.2004, 16:35
@raphaelf

Könntest du eventuell das Bild in Originalgröße und unbehandelt nochmals bereit stellen?
Wäre dir sehr dankbar, da ich mich auch für die A2 interessiere!

Grüße, Alc

Ditmar
13.10.2004, 16:38
Ich finde dieses sogenannte Rauschen wird überbewertet, schaut Euch doch einmal alte analoge Bilder welche wie bei mir meistens mit ASA200- Filmen gemacht wurden an, dort könnt Ihr ein echtes "rauschen" sehen. was mir bei meinen digitalen noch nicht so aufgefallen ist.

psylogen
13.10.2004, 16:51
Ich finde dieses sogenannte Rauschen wird überbewertet, schaut Euch doch einmal alte analoge Bilder welche wie bei mir meistens mit ASA200- Filmen gemacht wurden an, dort könnt Ihr ein echtes "rauschen" sehen. was mir bei meinen digitalen noch nicht so aufgefallen ist.

Blauer himmel und ISO 200 habe ich einige, bei 18x13 abzüge ist das rauschen ( Korn ) echt gewaltig. Man sieht es schon vom normalen betrachtungsabstand. Korn vom Negativ und korn vom papier adieren sich.



Habe heute mal ein paar fotos geschoßen bei stahlend blauem himmel, ab hier ( vom Potsdammer Platz ) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=psylogen&id=adh&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Jornada
13.10.2004, 16:55
Ich finde dieses sogenannte Rauschen wird überbewertet, schaut Euch doch einmal alte analoge Bilder welche wie bei mir meistens mit ASA200- Filmen gemacht wurden an, dort könnt Ihr ein echtes "rauschen" sehen. was mir bei meinen digitalen noch nicht so aufgefallen ist.
Genau :top:

Cougarman
13.10.2004, 18:42
seht ihr da was rauschen?

Nein.
Wie hast Du das denn geschafft ?

agm
13.10.2004, 19:26
@raphaelf

Könntest du eventuell das Bild in Originalgröße und unbehandelt nochmals bereit stellen?

also ich habe getz über 2000 shots mit der A2 gemacht, das rauschen bekomme ich auch nur durch kleinrechnen des bildes wech.
wenn man sich hier objektiv über das rauschen unterhalten möchte, dann doch mindestens 100% auschnitt posten. ich weiss, das problem haben alle die diesen oder ähnliche "komprimierte" ccd's verbauen. der ein oder andere hersteller bekommt das rauschen etwas besser weggerechnet.
aber von keinem, oder gar nicht ins gewicht falendem rauschen zu sprechen, finde ich auch: schönreden.
@Alc: ich habe auch 2 monate mit der Z2 gefotet, wenn ich die bilder vergleiche, ist das rauschen etwa gleich
gruß
Andreas

Alc
13.10.2004, 19:35
@Alc: ich habe auch 2 monate mit der Z2 gefotet, wenn ich die bilder vergleiche, ist das rauschen etwa gleich
gruß
Andreas

Interessant ist, dass bei der Zeitschrift "Digitalkamera" mit angeblich besten Testverfahren, die Z-2 88 Bildpunkte bekam und die A-2 "nur 82 Bildpunkte bzw. alle 8MP Kameras darunter lagen. Wie soll man das verstehen? Hab denen geschrieben....
Da muss man ja verrückt werden..

Gruß, Alc

Ditmar
13.10.2004, 19:37
@agm,
hier wird nicht schön geredet wie Du behauptest, sondern von mir z. B. nur Wahrheiten ausgesprochen, denn zu analogen Zeiten mit ASA-200 hat keiner soviel über das sogenannte rauschen gesprochen wie Heute.
Oder man möchte sich nicht mehr daran erinnern, man verdrängt eben gerne. Ich kann Dir ca. 30 Kodak-Foto-CDs vorführen, ausnahmslos mir ASA-200 erstellte Fotos, und dort ist das Rauschen größtenteil mehr zu sehen wie bei der jetzigen A2.
Einen direkteren Vergleich gibt es für mich zur Zeit nicht!

Sunny
13.10.2004, 19:39
Da muss man ja verrückt werden..

Manchamal denke ich das auch :shock:

Alc
13.10.2004, 19:39
Das Rauschen stört mich eigentlich nicht echt, aber die Bildbewertungen der einzelenen Zeitschriften verwirren.
Deshalb suche ich eigentlich nur Aussagen der Anwender von A-2 um mir ein Bild zu machen bzw. Testfotos!
Als Umsteiger wirst du es aber sehr gut beurteilen können denk ich :top:

agm
13.10.2004, 19:54
Das Rauschen stört mich eigentlich nicht echt, aber die Bildbewertungen der einzelenen Zeitschriften verwirren.
Deshalb suche ich eigentlich nur Aussagen der Anwender von A-2 um mir ein Bild zu machen bzw. Testfotos!
die bilqualität ist zugegeben nicht die beste unter den 8Mpixlern.
mein kriterium für die A2 war und ist das händling und der AS. da habe ich die canon 1pro IS (die in der klasse auch ein AS, sorry IS, bietet) ganz schnell an die seite gelegt (wegen AF :flop: und Auslöseferzögerung :flop: )
gruß
Andreas

Alc
13.10.2004, 19:58
Das Rauschen stört mich eigentlich nicht echt, aber die Bildbewertungen der einzelenen Zeitschriften verwirren.
Deshalb suche ich eigentlich nur Aussagen der Anwender von A-2 um mir ein Bild zu machen bzw. Testfotos!
die bilqualität ist zugegeben nicht die beste unter den 8Mpixlern.
mein kriterium für die A2 war und ist das händling und der AS. da habe ich die canon 1pro IS (die in der klasse auch ein AS, sorry IS, bietet) ganz schnell an die seite gelegt (wegen AF :flop: und Auslöseferzögerung :flop: )
gruß
Andreas

Danke für die Anwort!
Wie würdest du die A-2 in der Bildqualität einschätzen gegenüber der Z-2 ?
Sorry, hätte gleich fragen sollen..

Gruß, Alc

WinSoft
13.10.2004, 20:23
die bilqualität ist zugegeben nicht die beste unter den 8Mpixlern.
Um das beurteilen und feststellen zu können, sollte man EIGENE Beispiel-Vergleichsfotos unter absolut gleichen Bedingungen machen und sich nicht auf (gesponserte) "Fachzeitschriften" verlassen!

Denn genau dies habe ich auch bei der hochgejubelten Sony DSC-F828 nicht geglaubt, bis ich solche Direktvergleiche mit der A1 angestellt hatte (hier Anfang des Jahres bereits gepostet).

Und nun möchte ich einmal SEHEN, welche der 8MP-Prosumer-Digicams denn tatsächlich "bessere" Bilder liefert als die A2. Und das bitte ohne Markenfetischismus!!! Ich lasse mich gern "bekehren"...

agm
13.10.2004, 20:27
da habe ich am anfang so n' paar probleme gehabt: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11707&highlight=sch%E4rfe
bei 100% betrachtet ist:
rauschen: (bereits erwähnt) etwa gleich
CA's: (blaue/rote render) deutlich weniger
schärfe etwa gleich
dabei muß ich sagen: habe keine direkte vergleiche gemacht, bilder alle von unterschiedlichen motiven nicht zur gleichen zeit am gleichen ort. :(
bei manchen bildern meine ich mit der Z2 bessere qualität hinbekommen, doch das führe ich mitlerweile auf die mangelnde erfahrung im umgang mit der A2. Diese habe ich nun auch ca. 2 monate und ich behaupte das ich heute damit immer bessere bilder als mit der Z2 hinbekomme.
gruß
Andreas

Alc
13.10.2004, 20:33
Danke Winsoft!

Danke Andreas!

Jetzt warte ich nurmehr die A 200 ab um zu sehen wie die Vergleichsweise
von den User bewertet wird.

Gruß, Alc

agm
13.10.2004, 20:47
Und nun möchte ich einmal SEHEN, welche der 8MP-Prosumer-Digicams denn tatsächlich "bessere" Bilder liefert als die A2. Und das bitte ohne Markenfetischismus!!! Ich lasse mich gern "bekehren"...
hey cool der A2-papst antwortet auf mein posting :oops:
sorry WinSoft, du hast mich zur A2 bekehrt, da kann ich wohl schlecht was gegen sagen...
ich finde die cam nach wie vor als beste der 8mpixler (prosumer), wie gesagt: meine beurteilung ist sicher auch durch die diversen tests beeinflußt, bei betrachtung der bilder die ich mit der canon gemacht habe muß ich denen auch zustimmen(rein visuel an meinem alten monitor).
übrigens fide ich den test bei dpreview: http://www.dpreview.com/reviews/konicaminoltaa2/
objektiv, hier kann sich jeder selbst ein vergleich machen.
gruß
Andreas

doctorWu
14.10.2004, 22:30
Hallo zusammen,
"unparteiische" Testbilder und Beschreibungen gibts auf www.steves-digicams.com , dort sieht man auch den Unterschied zwischen Kontrastumfang und Schärfe zwischen Olympus C8080 und Dimage A2 recht deutlich, die Bilder der A2 wirken im Vergleich soft und wie mit Grauschleier überzogen. (Mit EBV bekommt man mit etwas Rumspielen die Bilder dann in etwa auf Olympus-Niveau, allerdings nur auf den ersten Eindruck... das Histogramm hat sich dann nämlich in einen Kamm verwandelt).

Allerdings kommt die Olympus - für mich zumindest - rein ausstattungsmäßig nicht in Frage. Die Frage, die ich mir stelle, ist nur, ob ich wegen der tollen Ausstattung der A2 geringere Bildqualität in Kauf nehmen mag. Auch die Makrobeispiele, die ich heute in verschiedenen Galerien hier bewundern konnte, beweisen: Die Minolta ist ziemlich scharf, aber eben nicht so richtig... der Kontrastumfang ist ziemlich gut, aber doch nicht so richtig... Sie macht ziemlich gute Bilder, aber man hat immer das Gefühl, da fehlt noch ein bisschen, da müsste mehr gehen...
Ich weiss noch nicht, ob ich den Kompromiss eingehen mag oder lieber auf den nächsten Schwung 8Megapixler warte, in einem halben Jahr vielleicht, vielleicht lohnt sich ja das warten. Obwohl ich Angst habe, dass es dann keine Kamera mit echtem manuellem Zoom (nicht elekronisch gekoppelt) mehr geben könnte...

Grüße,
Manfred :) [/url]

Crimson
14.10.2004, 22:37
"unparteiische" Testbilder und Beschreibungen gibts auf www.steves-digicams.com
mmmhhh, also unparteiische Testbilder, was ist das?

Alle zu vergleichenden Kameras zu derselben Zeit in Defaulteinstellungen?

Alle zu vergleichenden Kameras zu derselben Zeit in optimierten Einstellungen?

Alle zu vergleichenden Kameras zur Testzeit (also asynchron) in Defaulteinstellungen? In 'optimalen' Einstellungen?

Alleine bei der Bedienung des AF kann man viele Fehler machen, bewusst und unbewusst...

Ich kann und will das nicht beantworten, ich kann und werde auch niemals jemandem dirkete Empfehlungen geben, aber Unparteilichkeit, mit der wohl Objektivität gemeint ist, gibt es tatsächlich nur auf dem Papier. Objektivität ist sogar physikalisch unmöglich :cool:

Ich halte es für wesentlich wichtiger, gerade auch für die Praxis, ob jemand mit der Kamera auch zurecht kommt und sie selbst bedienen kann. Demgegenüber ist die Bildqualität IMO deswegen zweitrangig, weil sie in den entsprechenden Segmenten sehr sehr eng beieinander liegt.

WinSoft
14.10.2004, 22:45
"unparteiische" Testbilder und Beschreibungen gibts auf www.steves-digicams.com ,
... mit der Einschränkung, dass nicht alle Bilder zur gleichen Zeit unter exakt gleichen Bedingungen aufgenommen wurden... Da wird man schon ein bisschen argwöhnisch...

Die Frage, die ich mir stelle, ist nur, ob ich wegen der tollen Ausstattung der A2 geringere Bildqualität in Kauf nehmen mag. Auch die Makrobeispiele, die ich heute in verschiedenen Galerien hier bewundern konnte, beweisen: Die Minolta ist ziemlich scharf, aber eben nicht so richtig... der Kontrastumfang ist ziemlich gut, aber doch nicht so richtig... Sie macht ziemlich gute Bilder, aber man hat immer das Gefühl, da fehlt noch ein bisschen, da müsste mehr gehen...
Da darf man ja mal ganz bescheiden anfragen, was denn eigentlich so erwartet wird. Mittelformat-Qualität, oder? Wo sind die hieb- und stichfesten Kriterien für "scharf, aber nicht so richtig" oder "zimlich gut, aber doch nicht so richtig"? Irgendwie kann ich solche Sätze nicht ganz ernst nehmen, tut mir leid... Entweder es werden falsche Erwartungen an eine Prosumer-Digicam gestellt, oder der User weiß selber nicht, welche klaren Kriterien für seinen Kamerakauf denn nun gelten sollen.

Ich habe immer öfters den Eindruck, dass eher mit der Lupe nach Fehlern gesucht wird (siehe Rauschen), als ordentliche Bilder zu machen. Wer Fehler oder Mängel sucht, wird sie finden! Auch bei der Canon 1Ds Mark II...

doctorWu
14.10.2004, 22:45
Übrigens, der Unterschied wird auch hier sichtbar. http://www.dpreview.com/reviews/konicaminoltaa2/page18.asp
ausser man unterstellt, dass absichtlich unscharf gestellt wurde...
Die Sony 828 wurde übrigens im c`t-special alles andere als gelobt, sondern wegen der Farbfehler des Objektivs sogar massiv abgewertet, also von wegen in den Himmel gehoben... man kann und sollte sich schon ein wenig an Tests orientieren - zugegeben, nur wenn sie nicht gerade von Computer Foto sind ;-)

Grüße,
Manfred

doctorWu
14.10.2004, 22:51
>> Ich habe immer öfters den Eindruck, dass eher mit der Lupe nach Fehlern gesucht wird (siehe Rauschen), als ordentliche Bilder zu machen. Wer Fehler oder Mängel sucht, wird sie finden! Auch bei der Canon 1Ds Mark II...<<

Hallo WinSoft,
mit dem Argument kann ich natürlich getrost bei meiner Lumix LC5 bleiben, so schlecht sind die Bilder auch nicht, aber man will sich ja verbessern... ich vergleiche einfach ganz direkt mit den Bildern, die einfach so mal mit der C8080 drauflos geschossen wurden, und die einfach mal scharf wurden, ohne dass jemand endlose Probereihen mit ISO und Blendenwerten geschossen hat. Und ich denke mir, welch tolle Bilder macht so eine Kamera erst mal, wenn man richtig damit umgehen kann!

Grüße,
Manfred

Crimson
14.10.2004, 22:54
Übrigens, der Unterschied wird auch hier sichtbar. http://www.dpreview.com/reviews/konicaminoltaa2/page18.asp
ausser man unterstellt, dass absichtlich unscharf gestellt wurde...
Die Sony 828 wurde übrigens im c`t-special alles andere als gelobt, sondern wegen der Farbfehler des Objektivs sogar massiv abgewertet, also von wegen in den Himmel gehoben... man kann und sollte sich schon ein wenig an Tests orientieren - zugegeben, nur wenn sie nicht gerade von Computer Foto sind ;-)
Manfred,

das mit den Tests habe ich mir schon lange abgewöhnt, dazu gibt es aus der Vergangenheit genug Kommentare meinerseits und auch von anderen. Versuche dir einfach mal vorzustellen, wieviel Zeit - egal welche Zeitung - für so einen Test hat und woher sich so eine Zeitung finanziert. Noch Fragen? Warum z.B. schneiden deutsche Autos in deutschsprachigen Autozeitschriften so überdurchschnittlich gut ab? Garantiert nicht, weil sie so gut sind...

Gerade die Sache mit der Schärfe ist schon phänomenal, man kann mit der A2 (siehe Korfris Versuche) - wenn man sich denn Mühe gibt - bis auf ein Pixel auflösen. Mehr Schärfe geht nicht.
Wenn eine Kamera wie die A2 allerdings im Lieferzustand betrieben wird, dann wundert mich nix. In 99% der Fälle, bei denen ich den AF benutze, nehme ich den FFP, mit dem sich sehr viel zielgerichteter fokussieren lässt - das wurde hier aber schon sehr häufig besprochen.

doctorWu
15.10.2004, 08:11
Hallo Markus,
ich weiß, wieviel Zeit ein Magazin für Tests hat und wie es sich finanziert. Ich weiß aber auch, dass es Redakteure und Chefredakteure gibt, die ihren Job ernst nehmen und sich nicht der Anzeigenabteilung unterordnen (siehe Test in c´t, ob Sony da nochmal eine Anzeige für die 828 schaltet?). Auch aus eigener Erfahrung übrigens, ich habe lange Zeit selbst bei einem Computermagazin gearbeitet.

Entscheidend jedoch sind Bilder, ich habe sie mittlerweile stapelweise, aus Magazin-CD´s, von Galerien hier, von Steve´s Digicams, von www.digicamfotos.de, also Bilder sowohl von bezahlten Testern als auch von Usern, und zwei Eindrücke drängen sich grundsätzlich bei jedem Bild aus der A2 auf: Zu wenig Kontrastumfang (also der Milchglas-Effekt, den man bei einem guten Foto dadurch erhält, dass man in der EBV den Kontrastregler rauszieht), zu wenig Schärfe (diese Beobachtung korrespondiert eben mit den Testergebnissen in diversen Magazinen, dass die A2 optisch untern den Konkurrenten bei weitem die wenigsten Linienpaare auflösen kann).

Insofern also die Testergebnisse mit meinen subjektiven Beobachtungen übereinstimmen oder sie sogar erklären, nehme ich sie schon ernst. Aber wie gesagt, ich ringe immer noch mit mir, diese Nachteile der A2 hinzunehmen und die Kamera wegen der genialen Ausstattung zu kaufen. Allerdings bleiben Schwächen eben Schwächen, man muss sie doch nicht krampfhaft wegdiskutieren wollen...

Grüße,
Manfred :-)

PS: Kofris Versuche? Klingt interessant, wo finde ich die?

Crimson
15.10.2004, 08:57
Entscheidend jedoch sind Bilder, ich habe sie mittlerweile stapelweise, aus Magazin-CD´s, von Galerien hier, von Steve´s Digicams, von www.digicamfotos.de, also Bilder sowohl von bezahlten Testern als auch von Usern, und zwei Eindrücke drängen sich grundsätzlich bei jedem Bild aus der A2 auf: Zu wenig Kontrastumfang (also der Milchglas-Effekt, den man bei einem guten Foto dadurch erhält, dass man in der EBV den Kontrastregler rauszieht), zu wenig Schärfe (diese Beobachtung korrespondiert eben mit den Testergebnissen in diversen Magazinen, dass die A2 optisch untern den Konkurrenten bei weitem die wenigsten Linienpaare auflösen kann).

Insofern also die Testergebnisse mit meinen subjektiven Beobachtungen übereinstimmen oder sie sogar erklären, nehme ich sie schon ernst. Aber wie gesagt, ich ringe immer noch mit mir, diese Nachteile der A2 hinzunehmen und die Kamera wegen der genialen Ausstattung zu kaufen. Allerdings bleiben Schwächen eben Schwächen, man muss sie doch nicht krampfhaft wegdiskutieren wollen...

Grüße,
Manfred :-)

PS: Kofris Versuche? Klingt interessant, wo finde ich die?
guck mal zum Beispiel hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=149816#149816).

Natürlich will ich nichts wegdiskutieren. Der Kontrastumfang ist offenbar bei der A2 sogar etwas niedriger als bei der A1. Bei der Schärfe bin ich nicht sicher, ob es an der Kamera oder am Photographen liegt, gleichwohl auch ich bei aus der Hand gemachten Bildern hin und wieder etwas mehr Schärfe wünschen würde. Es wurde hier auch schon öfter diskutiert, ob das Objektiv etwas überlastet mit den 8MP ist, das kann ich aber nicht beurteilen und IMO sprechen die oben genannten Versuche dagegen.

Dimagier_Horst
15.10.2004, 08:58
Allerdings bleiben Schwächen eben Schwächen, man muss sie doch nicht krampfhaft wegdiskutieren wollen...
Siehst Du, und beides, was Du genannt hast, sind für mich die Stärken einer z.B. A2. _Ich_ will keine Farbquietsch-Bilder, ich will sie einigermassen kontrastarm und weich. Das ist, für mich, die beste Voraussetzung ein Bild vernünftig weiter zu bearbeiten.
Deswegen brauche ich nichts wegzudiskutieren: Ich freue mich für die anderen, dass es andere Kameras gibt. Warum lässt man mir nicht meine, und versucht stattdessen, den Herstellern einzureden, dass sie Einheitsbrei liefern sollen? Warum trimmt man den Leser auf die Laborergebnisse von Linienpaaren? Haben Journalisten kein Rückgrat mehr für kontroverse Diskussion? Mir ist es inzwischen ziemlich wurscht, denn die Berichte und Tests über Kameras selbst sind wiederum nur Einheitsbrei geworden und die Blätter (die ich so kenne) bis auf zwei Ausnahmen inhaltlich untereinander austauschbar. Und falls es bei Konica Minolta im Prosumerbereich doch eines Tages nur Canon-Sony-Farben-Bilder geben sollte, muss ich halt in den sauren Apfel beissen und mich von diesen herrlichen Bridge- oder Prosumerkameras verabschieden. Aber Minolta hat sich bei der 7D scheinbar durchgesetzt.

psylogen
15.10.2004, 09:57
:shock: Ist das ein langer thread geworden. Ist das " rauschen " wirklich so ein problem ? Ich denke für mein teil nicht. Wenn ich mir meine Bilder
so anschaue ( Die ausbelichteten ) dann kann ich es nicht verstehen wo hier das rauchen oder kontrastarmen und matschigen bilder herkommen soll. Ich lasse meine bilder unbearbeitet ausbelichten 13x18 und bin absolut zufrieden mit dem ergebnis. Kein rauschen, natürliche farben..., nur für die Monitor darstellung bearbeite ich die bilder ein wenig.
Die A2 ist einer der besten prosumer cams.
Ihre haptic ist einmahlig, SIe hat ein sehr robustes gehäuse und sieht gut aus * schwärm * Mit der A2 kann man durschaus auch professionel arbeiten, vieleicht nicht in allen bereichen aber in den meisten.
Ich denke mal das man sich wirklich intensiv mit der A2 beschäftigen muß.
Sie ist keine KNIPSE sonder ebend eine ausgewachsene kammera. Wenn so viele " unzufrieden " sind, warum hat man sich dann die Ax gekauft.
Ich denke mal wie auch andere im forum, das das rauschen echt überbewertet wird. Immer dieses schauen auf pixelebene.
Für mich zählt das bild und nicht die pixel, und meine bilder die ich bis jetzt gemacht habe mit denen bin ich sehr zufrieden ( Ohne EBV )
Natürlich mit hilfe von den tricks und tips aus diesem super und sehr sympatischen forum.


gruß psy

psylogen
15.10.2004, 10:10
ups, ich bin eigendlich im falschen thread gelandet :lol:
Eingendlich sollte es unter " HIMMEL RAUSCHEN " Stehen.
Na ja, passt auch hier rein :D

gruß psy

Dimagier_Horst
15.10.2004, 10:37
Steht jetzt unter Himmel Rauschen ;)

psylogen
15.10.2004, 11:19
;) Danke

artmano
15.10.2004, 11:55
Der Thread könnte jetzt harmonisch, ja geradezu hymnisch enden, aber ich will doch noch einmal auf der Disharmonie beharren, denn es ist ja ein Unterschied zwischen Rauschen und Unschärfe. Und da hat mich der folgende Beitrag doch unsicher gemacht:

Übrigens, der Unterschied wird auch hier sichtbar. http://www.dpreview.com/reviews/konicaminoltaa2/page18.asp
ausser man unterstellt, dass absichtlich unscharf gestellt wurde...


Wenn man sich die Vergleichsausschnitte im Link ansieht, kommt tatsächlich die A2 schärfemäßig und im Kontrast am schlechtesten weg.

Ich habe einiges in die A2 investiert (außer dem Kaufpreis noch 3 Ersatzakkus, ein zweites Ladegerät mit Kabel für den Zigarettenanzünder, einen UV-Filter 49mm und sehr viel an Emotionen), und deshalb macht es mich etwas traurig, so ein schlechtes Abschneiden im direkten Vergleich zu sehen. Das Ergebnis ist schlechter, da beißt die Maus keinen Faden weg - wie man im Schwäbischen sagt. Und gerade eine gewisse Reserve an Schärfe und Auflösungsvermögen wünscht man sich doch, wenn man auf 8 Megapixel umsteigt.

Crimson
15.10.2004, 12:09
Wenn man sich die Vergleichsausschnitte im Link ansieht, kommt tatsächlich die A2 schärfemäßig und im Kontrast am schlechtesten weg.
wie schon oft gesagt, keiner weiß, mit welchen Einstellungen die Bilder gemacht wurden. Die Standardeinstellungen der verschiedenen Kameras können sich da durchaus unterscheiden. Bei den dort zu sehenden Bildern kommt die A2 in der Tat am schlechtesten weg.

Mich wundert einfach, daß es bei einigen Usern offenbar doch geht, mit der A2 hochaufgelöst Schärfe zu produzieren :?

psylogen
15.10.2004, 12:28
Wenn man sich die Vergleichsausschnitte im Link ansieht, kommt tatsächlich die A2 schärfemäßig und im Kontrast am schlechtesten weg.
wie schon oft gesagt, keiner weiß, mit welchen Einstellungen die Bilder gemacht wurden. Die Standardeinstellungen der verschiedenen Kameras können sich da durchaus unterscheiden. Bei den dort zu sehenden Bildern kommt die A2 in der Tat am schlechtesten weg.

Mich wundert einfach, daß es bei einigen Usern offenbar doch geht, mit der A2 hochaufgelöst Schärfe zu produzieren :?

Dank der vielen tips in diesem forum geht es halt wirklich und ich bin sehr zufrieden damit. Hey ich denke mal, das wenn man sich irgeneine Kammera kauf, gibt es immer was auszusetzten an der bildqualli. Irgendwo findet man immer fehler wenn man danach sucht.
Ich habe auf einer party neulich gefotet und ausbelichten lassen. Die fotos sind dann bei meinen freunden rumgegangen. Die kommentare: Boaah sind das schöne farben, Was das war ne digitale, Die hast du mit einem Blitz gemacht.......... u.s.w. Ok einige sind leider nicht so scharf geworden ( da ich noch kein sunnylight habe :cry: ) aber sie wahren alle begeistert :D

Das hat mich bestätigt die richtige Kammera gekauft zu haben, und das ich minolta treu geblieben bin seit meiner D7.

Gruß psy

Ditmar
15.10.2004, 12:57
Warum eigentlich verkaufen die unzufriedenen nicht Ihre A2, und steigen um?
Ich würde es tun, bevor ich mich ärgere oder dauernd über z. B. die schlechte Bildqualität zu palieren!
Jedenfalls wenn ich mir so sicher währe was die Qualität angeht, wie z. B. armato. ;)
Dies ist nicht persöhnlich gemeint, aber wenn mich alles stört, wechsle ich eben, und das bevor ich in Zubehör investiere.

psylogen
15.10.2004, 13:00
Warum eigentlich verkaufen die unzufriedenen nicht Ihre A2, und steigen um?
Ich würde es tun, bevor ich mich ärgere oder dauernd über z. B. die schlechte Bildqualität zu palieren!
Jedenfalls wenn ich mir so sicher währe was die Qualität angeht, wie z. B. armato. ;)
Dies ist nicht persöhnlich gemeint, aber wenn mich alles stört, wechsle ich eben, und das bevor ich in Zubehör investiere.

;) ;) sehe ich auch so

korfri
15.10.2004, 13:19
...Und gerade eine gewisse Reserve an Schärfe und Auflösungsvermögen wünscht man sich doch, wenn man auf 8 Megapixel umsteigt.
Nun, das haben wir doch mit der A2.

Sie macht es uns nur nicht leicht, die volle Auflösung und Schärfe rauszukitzeln. Oft hängt es vom Licht ab, oder von Bewegungen beim Fokussieren, oder vom Verreissen. Manchmal mache ich 3,4,5 Aufnahmen mit AF, um mir nachher die beste rauszusuchen. Oder ich benutze DMF zur Kontrolle, oder stelle gleich manuell scharf.

Im Prinzip ist mir die A2 aber schon over-powered. Die 8 MP brauche ich nur selten. Ich freu mich natürlich darüber, daß die Bilder recht hoch aufgelöst sind, wenn ich mal reinzoome.

Die Farben kann ich auch leicht kontrollieren, ich muß es nur tun ! Der Kontrastumfang ist eng, das stimmt. Aber lieber den Kontrast runternehmen und nachbearbeiten, als für knackige Farben überdrehen, und die Bildinformationen einbüßen. Notfalls ne RAW-Aufnahme machen. Dafür ist das doch da !

Und Rauschen stellt bei 64 und 100 ISO echt nicht das Problem dar. 200 oder mehr sind Notfällen vorbehalten. Das wäre bei einer D7D natürlich anders, da kann man auch 1600 ISO noch nutzen wie wir 200 ISO.

Dimagier_Horst
15.10.2004, 13:26
Ich habe einiges in die A2 investiert
Aber irgendwie an der falschen Stelle. Die Erwartungen, die Du in diese Kamera steckst, wird sie Dir nicht erfüllen: fertige Bilder ohne Änderung der Grundeinstellung oder Nachbearbeitung.
Konica Minolta hat diese Kamera genauso angelegt, wie sie ist - vorsätzlich zielorientiert - und sich damit (in meinen Augen) angenehm von der Konkurrenz abgehoben. Sie lässt mir die Freiheiten, die ich persönlich schätze und bei anderen Kameras nicht finde.
Wenn die von Dir bemängelten Sachverhalte so wichtig sind, dann hast Du Dich schlichtweg verkauft.

psylogen
15.10.2004, 13:27
...Und gerade eine gewisse Reserve an Schärfe und Auflösungsvermögen wünscht man sich doch, wenn man auf 8 Megapixel umsteigt.
Nun, das haben wir doch mit der A2.

Sie macht es uns nur nicht leicht, die volle Auflösung und Schärfe rauszukitzeln. Oft hängt es vom Licht ab, oder von Bewegungen beim Fokussieren, oder vom Verreissen. Manchmal mache ich 3,4,5 Aufnahmen mit AF, um mir nachher die beste rauszusuchen. Oder ich benutze DMF zur Kontrolle, oder stelle gleich manuell scharf.

Im Prinzip ist mir die A2 aber schon over-powered. Die 8 MP brauche ich nur selten. Ich freu mich natürlich darüber, daß die Bilder recht hoch aufgelöst sind, wenn ich mal reinzoome.


Die Farben kann ich auch leicht kontrollieren, ich muß es nur tun ! Der Kontrastumfang ist eng, das stimmt. Aber lieber den Kontrast runternehmen und nachbearbeiten, als für knackige Farben überdrehen, und die Bildinformationen einbüßen. Notfalls ne RAW-Aufnahme machen.

Und Rauschen stellt bei 64 und 100 ISO echt nicht das Problem dar. 200 oder mehr sind Notfällen vorbehalten. Das wäre bei einer D7D natürlich anders, da kann man auch 1600 ISO noch nutzen wie wir 200 ISO.

Ich fote gerne mit voller auflösung ( nicht ganz 3:2 ) und kompriemierung Standard, und die sehen gut aus.
Kofri hat recht sie macht es uns nicht leicht, aber es geht halt. Genau das macht auch gerade so ein spaß mit der A2, sich mit ihr zu beschäftigen und zu experimentieren. Ich würde mal sagen das ist halt echte Fotographi und kein geknipse.

Ich glaube das wird ein endlos Thread :lol: :lol:

Gruß psy

doctorWu
15.10.2004, 13:38
Hallo zusammen,

ich wollte hier keine fundamentalistische Diskussion pro und contra A2 anstoßen, wobei ich natürlich verstehen kann, dass man "seine" Kamera verteidigt, wenn man sie erst mal hat. Für mich ist die Entscheidung für diese Kamera halt eine recht schwere, weil man halt mit - gemessen an der C8080 - schlechterer Objektivleistung leben muss (wobei natürlich der größere Zoombereich eine Leistung für sich ist!).

Viele Eurer Bilder zeigen natürlich, dass man trotzdem alles mit der Kamera machen kann, die Makros von Psylogen (CCD mit 1 Cent-Münze) haben mich wieder neugierig gemacht... und die Ausstattung ist einmalig, ich wiederhole mich, und ich würde keine der anderen 4 Konkurrenz-Kameras dieser Klasse kaufen - es heisst also: die A2 oder keine... zumindest bis die nächste Generation 8MP-Kameras raus ist, aber ich bin ungeduldig...

Die einzige Alternative wäre die neue DSLR von Olympus, die E-300, genial klein, preislich unter 1000 Euro. Aber mit einem vernünftigen Objektiv dazu ist man schnell in ganz anderen preislichen Gefilden...

Viele Grüße,
Manfred :)

korfri
15.10.2004, 13:41
Also beim letzten Urlaub hab ich mit der A2 und meine Frau mit der A70 fotografiert. Die Fotos passen zugegebenermaßen nicht so recht zusammen ins Album. Die A70-Fotos sehen allgemein kräftiger aus.

Wenn ich aber bei den extremsten A70-Fotos geradezu quietschbunte Farben feststellen muß, dann weiß ich, woran ich bin. Ok, ist aber auch kein Problem, die Farbe dann mal zu reduzieren.

Also Leute, wie wollt Ihr manipuliert werden ?

korfri
15.10.2004, 13:45
Die einzige Alternative wäre die neue DSLR von Olympus, die E-300, genial klein, preislich unter 1000 Euro. Aber mit einem vernünftigen Objektiv dazu ist man schnell in ganz anderen preislichen Gefilden...
Ja, versteh ich schon.

Ich ringe seit 1 Jahr mit dem Wunsch, eine Pentax *istD zu kaufen. :lol:
Leisten könnte ich sie mir jederzeit :cool:

psylogen
15.10.2004, 13:45
:D du meinst die hier

:D jepp da war ich selbst erstaunt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=psylogen&id=adp&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

korfri
15.10.2004, 13:48
Tolle Aufnahme !

Bitte mehr davon !

psylogen
15.10.2004, 13:49
;) Danke korfri :D


gruß psy

artmano
15.10.2004, 14:57
Da habe ich ja anscheinend einen wunden Punkt berührt, wenn mein Posting soviel Unmut hervorruft. Sorry, das war nicht meine Absicht!

Ich habe einiges in die A2 investiert
Aber irgendwie an der falschen Stelle. Die Erwartungen, die Du in diese Kamera steckst, wird sie Dir nicht erfüllen: fertige Bilder ohne Änderung der Grundeinstellung oder Nachbearbeitung.
...
Wenn die von Dir bemängelten Sachverhalte so wichtig sind, dann hast Du Dich schlichtweg verkauft.

Hallo Dimagier,
ganz verstehe ich den Zusammenhang nicht; ich arbeite (und experimentiere) mit veränderten Grundeinstellungen (niemals mit der Standardeinstellung!), und bevor ich meine Fotos ausdrucke, unterziehe ich sie immer einer Nachbearbeitung mit photoshop.
Eine eventuell fehlende Grundschärfe des Objektivs ließe sich aber dadurch nicht kompensieren. Übrigens behaupte ich ja nicht, dass es so ist, sondern ich befürchtete es nur beim Vergleich der verschiedenen Kamera-Ergebnisse im genannten Test.
Wenn es nicht so ist, bin ich nur froh.


Warum eigentlich verkaufen die unzufriedenen nicht Ihre A2, und steigen um?
Ich würde es tun, bevor ich mich ärgere oder dauernd über z. B. die schlechte Bildqualität zu palieren!
Jedenfalls wenn ich mir so sicher währe was die Qualität angeht, wie z. B. armato. ;)
Dies ist nicht persöhnlich gemeint, aber wenn mich alles stört, wechsle ich eben, und das bevor ich in Zubehör investiere.

Hi Dimtar,

wahrscheinlich (hoffentlich) will niemand in diesem Forum wirklich, dass man bei einem Zweifel einfach die Klappe hält und verschwindet.

Übrigens glaube ich, du hast mich missverstanden, ich bin mir eben gar nicht sicher, deshalb parliere oder besser gesagt äußere ich mich dazu im Forum. Ich möchte ein sachkundiges Feedback, únd ich will die A2 nicht verkaufen sondern mich daran erfreuen.

Wenn ich dann so klasse Bilder sehe wie die von psylogen, geht es mir ja gleich besser, und ich hoffe auch noch diese Qualitätsstufe zu erreichen. Schließlich habe ich die Kamera erst seit kurzem. Genaugenommen suche ich hier Unterstützung, nicht Haue ;-)

Cougarman
15.10.2004, 15:12
Warum eigentlich verkaufen die unzufriedenen nicht Ihre A2, und steigen um?.

So einfach ist es nun auch nicht.
Die A2 hat nunmal eine ausgezeichnete Ausstattung :top:
Ist handlich und gut zu bedienen.
Was mir einfach "fehlt" ist die Bildqualität die ich von meiner Ex gewohnt war. ;)
Ich geb' die Hoffnung nicht auf, das es mit der A10 dann soweit sein wird.
Möglicherweise kann ich dann ja sogar das Zubehör weiter verwenden.
;)

doctorWu
15.10.2004, 15:39
Oh... es geht ja doch... *freu*

http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=KarinR&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php

Gruß,
Manfred :)

Auch sehenswert:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=magic_halley&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php

Dimagier_Horst
15.10.2004, 16:01
sondern ich befürchtete es nur beim Vergleich der verschiedenen Kamera-Ergebnisse im genannten Test.
Dann habe ich vielleicht vorbeigelesen :oops: . Das Problem bei diesen kommerziellen Tests ist, dass Phil die Grundeinstellungen der jeweiligen Kamera nimmt. Das "weichere" Bild kann vom Objektiv herrühren, aber auch von dem gewollten Verzicht auf mehr Nachschärfung in der Kamera. Ersteres wäre Minolta-untypisch.

Jerichos
15.10.2004, 17:26
Ich weiß ja nicht, ob es Euch schon aufgefallen ist, aber mit der A2 kann man sogar Fotos machen. :D

Also mein Tipp an Euch, geht nach draußen, macht Fotos, habt Freude an der Fotografie und diskutiert nicht ewig über Dinge, die die Welt nicht braucht. ;)

Crimson
15.10.2004, 17:29
Ich weiß ja nicht, ob es Euch schon aufgefallen ist, aber mit der A2 kann man sogar Fotos machen. :D
echt :shock: :?: das muss einem doch gesagt werden :twisted:

Aber im Ernst: im Prinzip hast Du Recht... ich finde diese Diskussionen - auch wenn es tatsächlich Unterschiede geben mag - eher akademischer Natur - und das sage ich als eingefleischter Akademiker :cool:

doctorWu
15.10.2004, 18:38
Also sorry mal, ich finde solche Diskussion ganz substanziell wichtig, wenn man vor der Entscheidung steht, sich eine neue Kamera zuzulegen oder sich mit der eben gekauften auseinandersetzt. Einfach Fotos machen kann ich mit jeder Kamera, da brauch ich keine A2, kein Forum und keine Diskussion dazu... fragt sich nur, warum man sich dann einmischt, wenn andere sich austauschen... heisse Luft braucht die Welt am allerwenigsten. Sorry, Jerichos, aber das war daneben, wenn Du über solche Diskussionen erhaben bist, schön für Dich, aber: wen interessierts??

Gruß,
Manfred

Sunny
15.10.2004, 18:43
Sorry, Jerichos, aber das war daneben, wenn Du über solche Diskussionen erhaben bist, schön für Dich, aber: wen interessierts??Gruß,
Manfred

Hallo Manfred,

mich interessiert es und bei uns im Forum darf jeder seine Meinung sagen, vorrausgesetzt sie wird im richtigen Ton gebracht.

doctorWu
15.10.2004, 19:06
ahem... war´s das jetzt? Ich lasse mich nämlich per Mail benachrichtigen, wenns hier einen neuen Eintrag gibt. Der Thread hier ging - glaube ich - um die Abbildungsleistung der A2, und es war bis jetzt recht interessant. Danke!

Gruß,
Manfred :?

Sunny
15.10.2004, 19:08
ahem... war´s das jetzt? Ich lasse mich nämlich per Mail benachrichtigen, wenns hier einen neuen Eintrag gibt. Der Thread hier ging - glaube ich - um die Abbildungsleistung der A2, und es war bis jetzt recht interessant. Danke!

Gruß,
Manfred :?

:?: :?: :?:

psylogen
15.10.2004, 19:43
artmano hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dann so klasse Bilder sehe wie die von psylogen, geht es mir ja gleich besser, und ich hoffe auch noch diese Qualitätsstufe zu erreichen. Schließlich habe ich die Kamera erst seit kurzem. Genaugenommen suche ich hier Unterstützung, nicht Haue ;-)

:oops: huch das geht ja runter wie Öl :oops:

Aber auch die vielen anderen user hier haben fantastiche Bilder in ihren
galerien :D Ich bin fast nur am bilder schauen es ist einfach toll hier :top:

Crimson
15.10.2004, 20:35
ahem... war´s das jetzt? Ich lasse mich nämlich per Mail benachrichtigen, wenns hier einen neuen Eintrag gibt. Der Thread hier ging - glaube ich - um die Abbildungsleistung der A2, und es war bis jetzt recht interessant. Danke!

Gruß,
Manfred :?
Manfred,

ich weiß, du wirst diesen Beitrag nicht mögen, deswegen schreibe ich ihn trotzdem. Sunny hat im Prinzip schon alles gesagt und du hast es leider wohl doch nicht gleich kapiert. Dein Ton ist leider etwas unpassend im Moment.

Dieses Forum zeichnet sich ganz besonders auch durch den sehr netten und freundschaftlichen Umgang miteinander aus, das werden dir viele hier bestätigen können.

Wir müssen dir zugestehen, daß du hier neu bist und die Community respektive ihre Mitglieder nicht oder kaum kennst. Sonst würdest du z.B. den Beitrag von Jerichos ganz anders lesen, denn Diskussionen wie diese hatten wir schon sehr sehr viele. Du kannst diese Diskussionen übrigens problemlos mit der Suche finden und dort noch viel mehr Informationen erhalten. Gleichwohl gehe ich davon aus, daß es auch hier im Thread nicht zu Ende ist mit der Diskussion, die man IMO sowieso nicht zu Ende führen kann. ;)

doctorWu
16.10.2004, 00:53
Hallo Markus,
sorry, wenn jemand in die Diskussion platzt mit der lapidaren Bemerkung, eine solche würde die Welt nicht brauchen, frage ich mich, wie er darauf kommt, von sich auf die Welt zu schließen... man kann ja einfach Threads, die einen nicht interessieren, übergehen.
Ich kenne das aus anderen Foren, Typen, die unvermittelt an den Tisch kommen und einfach mal kurz "bläh" machen, was ich für ziemlich unerfreulich und überflüssig halte, auch wenn ich hier neu bin und Du bereits als "WIR" sprichst, ich reagiere da wie im normalen Leben. Ich finde die Diskussion hier interessant und anregend, wen´s nicht interessiert, der braucht nicht teilnehmen. Ich hatte "Diskussionen wie diese" noch nicht sehr viele, deshalb mag man mir zugestehen, dass ich sie ernst nehme und ernst genommen werden möchte, auch wenn es letztendlich ein endloses Thema sein mag. Wer lieber nach draußen zum Fotografieren geht, soll das gerne tun...
Ich hoffe Du verstehst, dass der "Ton" von Jerichos ziemlich unpassend war, für mich zumindest. Und jetzt würde ich mich echt wieder auf´s Thema freuen... nix für ungut!

Grüße,
Manfred :)

Dimagier_Horst
16.10.2004, 09:19
Ich kenne das aus anderen Foren
Andere Foren interessieren hier nicht. Es wäre nett, wenn Du Dich erst einmal ein bisschen umschaust und Dir dann eine Meinung bildest. Jemanden so schnell als " Typen, (der) unvermittelt an den Tisch kommen und einfach mal kurz "bläh" machen" zu bezeichnen, spricht nicht unbedingt für Dich. Wir legen aber auch auf diesen Aspekt wert. Als Gast bist Du hier gerne willkommen. ;)

doctorWu
16.10.2004, 10:13
Hallo Horst,
würde mich freuen, wenn Du Dir die Mühe machst, obigen Text von mir nochmal zu lesen, ich denke, meine Reaktion ist zu verstehen. Im Übrigen ist dieses Thema für uns jetzt wirklich durch, da gehen wir doch wirklich lieber raus zum Fotografieren, oder? ;)
(auch wenns gerade regnet)

Gruß,
Manfred

minomax
16.10.2004, 10:45
Könnt ihr das jetzt nicht ins Café verlegen?

Der ganze blaue Himmel ist mittlerweile weggerauscht ....

Gruss
minomax

Ditmar
16.10.2004, 11:02
Hallo minomax,
bei mir rauscht es am Himmel nicht nur mitunter in der Wasserleitung! ;)

Jerichos
16.10.2004, 12:02
Im Übrigen ist dieses Thema für uns jetzt wirklich durch, da gehen wir doch wirklich lieber raus zum Fotografieren, oder? ;)
(auch wenns gerade regnet)
Jetzt frage ich mich aber schon, was ich in meinem Beitrag geschrieben hab. War es nicht genau das gleiche? Und ist in der Zwischenzeit auch nur ein Beitrag verfasst worden, der zum eigentlichen Thema beigetragen hat? Denke eher nicht.
Mach mal folgendes, vielleicht verstehst Du mich dann.
Klick mal auf "Suchen" tippe dann "Rauschen" ein und sende es ab. Weißt Du jetzt warum ich so reagiert habe. Das Thema Rauschen ist so alt wie die Dimage selbst, aber im Grunde genommen ist es kein Thema. Jede Bridgekamera rauscht aufgrund des kleinen CCD und das Rauschen bewegt sich auf einem Niveau, das ich als mehr als erträglich bezeichnen würde, zumindest bei ISO64 bzw. ISO100.
Von daher seh ich den Sinn einer solchen Diskussion nicht mehr. Vor allem wenn man an einen Punkt angekommen ist, an dem es eigentlich keine neuen Argumente mehr gibt. Und wenn Du Dir ein wenig Mühe gegeben hättest und vielleicht ein paar andere Beiträge von mir gelesen hättest, dann wüsstest wie ich mein Posting gemeint habe. Wir müssen sicher über Technik reden, über Stärken und auch über Schwächen. Aber sollten wir nicht einfach das tun, für was die Kamera gebaut wurde?
Also geht raus, macht schöne Fotos und zeigt sie in der Galerie. ;)

EDIT:
Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema, wenn es dazu überhaupt noch was beizutragen gibt.

doctorWu
16.10.2004, 13:26
Hallo Jerichos,
erstens gings im Thread nicht mehr um Rauschen, sondern um Schärfe, zweitens meinte ich mit dem Thema, das für mich jetzt durch ist, nicht ebenjenes, sondern das Thema "richtige und falsche Töne im Forum", ausserdem habe ich Spaß an Kontakt und poste lieber bei aktuellen Themen mit, als ausschliesslich im Archiv zu kramen. Dass Dich das Thema langweilt, ist ja ok, wahrscheinlich geht´s mir in ein paar Wochen auch so, aber, bitte recht schön, dann poste ich halt auch nichts mehr dazu...
Ich habe übrigens beim Durchsehen der Testbilder auch nicht den Eindruck gehabt, dass Rauschen für die A2 ein großes Thema wäre, auch wenn in den Tests darauf hingewiesen wird. Beim Rumspielen mit diversen Testbildern in Photoshop ist mir aufgefallen, dass der Schärfeeindruck tatsächlich mit den Kamerainternen Einstellungen zu tun haben könnte, ein bisschen mehr Sättigung, ein bisschen mehr Kontrast, und schon wirken die Bilder wesentlich schärfer... manchmal genügt schon Auto-Tonwertkorrektur, um die Bilder erheblich aufzuwerten. Besonders das Himmelsblau ist oft zu wenig gesättigt, wodurch ein milchiger, grauschleiriger Himmelseindruck entsteht. Durch die nachträgliche Bearbeitung erhöht sich allerdings auch das Rauschen, wenn die Firmware der Kamera allerdings die Bilder an der Quelle gleich anders berechnet, fällt das ja weg.
Ich bin dabei, mich für oder gegen die A2 entscheiden, deswegen ist das Thema Bildqualität für mich im Augenblick sicherlich wichtiger als für Dich als bereits-User!

Gruß,
Manfred