Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildrauschen:Zusammenlegen der Pixel?


tanatos
14.07.2012, 15:51
Hallo Zusammen,

bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer Alpha 65 und bin begeistert.

Ein Wermutstropfen hab ich aber, einige Leute versuchen mir immer was vom hohen Bildrauschen bei z.B. 800 ISO bei der Sony zu erzählen.

Ich bin absoluter Anfänger und bin zunächst auf Informationen von Anderen angewiesen.
Was Lichtempfindlichkeit und Megapixel Verhältnis anbelangt hat mich der Verkäufer schon aufgeklärt.
Die Frage die sich daraus ergeben hat ist folgende:

Wenn man die Auflösung verringert,also die Megeapixel runter setzt,schaltet dann die Kamera die nicht benutzten Pixel einfach ab,ODER schaltet sie diese zusammen.
Soll heissen,macht die Kamera aus zwei Pixel (ein aktives und ein inaktives)ein größeres,ganzes um die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen???

Ich bitte um Nachsicht,wenn diese frage vielleicht unsinnig oder falsch formuliert sein sollte,da ich wie gesagt Anfänger bin.

Ich habe mich für die Sony entschieden weil sie in der Preisklasse die einzige war die 10 Bilder die Sekunde gemacht hat,eine extrem verständliche Menüführung hat und einfach allgemein mein Bauchgefühl angesprochen hat ( im Gegensatz zur Canon EOS 550 oder der Nikon ).Nun will ich einfach wissen ob ich richtig oder falsch entschieden habe.

vielen Dank im voraus:D

Tikal
14.07.2012, 16:04
Bin selber Besitzer dieser Kamera. Möchte dir mal diesen Thread empfehlen: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115021&highlight=bildrauschen+A65+reduzieren

DonFredo
14.07.2012, 19:02
...und da es um die :a:65 geht, wandert der Thread in den SLT-Bereich.

MichaelN
14.07.2012, 19:13
Wenn man die Auflösung verringert,also die Megeapixel runter setzt,schaltet dann die Kamera die nicht benutzten Pixel einfach ab,ODER schaltet sie diese zusammen.

Weder noch. Es wird einfach runterrskaliert - wie sowieso bei der Ausgabe.

Mach einfach mal vom Stativ eine Bleichtungsreihe mit gleicher Blende und wechselnden ISO-Werten. Das Motiv sollte sowohl klare Strukturen, als auch einfarbige Flächen, als auch verschiedene kröftige Farben zeigen. Das dann in 60x40 ausbelichten und du siehst selbst wo die Schmerzgrenze ist.

tanatos
14.07.2012, 19:53
Bin selber Besitzer dieser Kamera. Möchte dir mal diesen Thread empfehlen: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115021&highlight=bildrauschen+A65+reduzieren

Das hat wirklich geholfen,vielen Dank:lol:

Tikal
14.07.2012, 20:08
Das hat wirklich geholfen,vielen Dank:lol:

War das ironisch gemeint?

Edit: Kommt mir jedenfalls so vor. Du hast selbst geschrieben, das du absoluter Anfänger bist. In diesem Thread wird das Thema A65 und Bildrauschen behandelt. Hast du dich da mal rein gelesen? Dachte, das würde dich als Anfänger interessieren. Jedenfalls hätte deine Antwort netter ausfallen können. :flop:

Dirkle
14.07.2012, 21:28
War das ironisch gemeint?

Jedenfalls hätte deine Antwort netter ausfallen können. :flop:


Er hat doch geschrieben, daß es ihm geholfen hat mit einem Smiley. Warum soll die Antwort dann netter ausfallen?

Dirk

Tikal
14.07.2012, 22:14
Entschuldigung, dann hab ich wohl nen schlechten Tag erwischt. Habe das wohl völlig negativ aufgefasst. Dann ignoriere das bitte. Nichts für ungut. :-)