Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cz 1680 oss


koma999
24.05.2012, 20:47
Hallo,
kann jemand bestätigen das es das Sony 1680 mit "OSS" Bildstabilisator gibt?

Dieser link hier lässt drauf schließen:
http://foto-woehrstein.de/shop/de/Objektive/Sony/Sony-A-16-80mm-F45-63-Vario-Sonnar-T-OSS?ref=idealo

Oder ist das Objektiv Standardmäßig immer mit diesem OSS ausgestattet?

Blitz Blank
24.05.2012, 20:52
Die Angabe eines OSS für das Objektiv ist schlicht falsch.

Frank

Rainer B.
24.05.2012, 21:10
Laut Homepage von Sony gibt es nur eine Version ohne Bildstabilisator: http://www.sony.de/product/ddl-carl-zeiss-lenses/sal-1680z#/TechnicalSpecs

Sony bietet wenige Objektive mit Bildstabilisator an, weil die Sony DSLRs und SLTs den Bildstabilisator bereits im Body eingebaut haben.

Gruß Rainer B.

DonFredo
25.05.2012, 03:19
....Sony bietet wenige Objektive mit Bildstabilisator an, weil die Sony DSLRs und SLTs den Bildstabilisator bereits im Body eingebaut haben...
Morgens,

das ist soweit richtig, aber die Objektive von Sony mit eingebautem Bildstabilisator sind ausschließlich SEL-Objektive und diese passen ja bekanntlich nur an die Nex-Kameras.

Bei den großen Kameras nennen sich die Objektive ja schließlich auch SAL.

Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

Suchlicht
27.05.2012, 10:25
Hi

Wie Blitz Blank schon sagt - das Objektiv verfügt über keinen OSS und somit ist die Angabe auf dieser Seite völlig falsch.

Dem Objektiv wurde u.A. auch auf der Sony-Website ein SSM angedichtet und auch damit kann es nicht dienen.

Es ist aber trotzdem ein sehr gutes DT-Objektiv und braucht sich mit solchen falschen Angaben eigentlich nicht zu schmücken.

cu

Reisefoto
28.05.2012, 13:33
Hi
Wie Blitz Blank schon sagt - das Objektiv verfügt über keinen OSS u


Und das ist auch gut so. Zusätzliche und dazu auch noch bewegte Glaselemente im Objektiv mindern im Zweifelsfall nur die Bildqualität. Gerade bei den kurzen Brennweiten ist der gehäuseinterne Bildstabilisator der Sony Kameras sehr gut (wenn nicht sogar besser) und einem optischen Stabilsator vorzuziehen. Optische Stabilisatoren habe ihren Vorteil bei langen Brennweiten, wie z.B. 400mm.