PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche manuelles Objektiv für die NEX um die 80mm


Thoorsten
10.04.2012, 16:33
Hallo , ich suche für meine NEX5n eine Festbrennweite so um die 80mm , bin in der Wahl des Adapters flexibel , es sollte aber in der UmDie100Euro-Klasse sein . Hat da jemand einen Vorschlag ? Natürlich sollte es abbildungsmässig kein Schrott sein .

Das Minolta MC 85mm ist mir etwas zu teuer um diese Brennweite nur mal zu testen .

Ich habe in diversen Threads leider nichts passendes gefunden und würd emich über Anregungen freuen .

Gruss,Thorsten

CP995
10.04.2012, 19:25
Hallo , ich suche für meine NEX5n eine Festbrennweite so um die 80mm , bin in der Wahl des Adapters flexibel , es sollte aber in der UmDie100Euro-Klasse sein . Hat da jemand einen Vorschlag ? Natürlich sollte es abbildungsmässig kein Schrott sein .

Das Minolta MC 85mm ist mir etwas zu teuer um diese Brennweite nur mal zu testen .

Ich habe in diversen Threads leider nichts passendes gefunden und würd emich über Anregungen freuen .

Gruss,Thorsten

Wenn Du nur die Brennweite mal testen möchtest, nimm' doch ein MF Zoom.
Ich habe derzeit ein 70-150er Vivitar/Kiron) an der 5N, was mir sehr viel Freude macht.
Die 85 BW ist da mit drin ;)
Eine FB bring nur noch etwas mehr Freistellungspotential, was zum Test ja wohl eher nicht notwendig ist.

Für die klassische (=KB äqivalent) 85er Brennweite habe ich jetzt ein MC 58er Minolta bekommen, die BW macht an der NEX echt Spass!

Thoorsten
11.04.2012, 23:48
Hallo , Danke für deine Antwort , so einen Zoom hatte ich auch schon in der Auswahl , wobei ich noch schwanke , 85mm am oberen oder unteren Ende . Habe im Moment eine 135er MD FB , die ist mir aber zu lang , das macht ohne Stativ auch nicht wirklich Spass beim Fokussieren ( Zitterpartie ) .

Werde dann wohl mal eine 28-85 Brennweite testen , hat da jemand einen preisgünstigen Tipp ?????

Gruss,Thorsten

CP995
12.04.2012, 08:17
Tokina 28-85 AT-X!
Achtung nicht die RMC Version

Gummikatze
14.04.2012, 13:43
Hallo,
falls es doch eine Festbrennweite werden sollte, kann ich das Minolta MD 85f20 empfehlen. Es ist kleiner, leichter und schärfer als das MC 85f17.
Grüße
Gisela

Thoorsten
14.04.2012, 14:04
Danke , werde mal in den nächsten Tagen diverse Gebrauchthändler abgrasen , und mal die Bucht studieren .

Das genannte Tokina scheint ja in meiner genannten Preiskategorie zu sein , mal sehen .

Was ist vom Minolta MD 28-85 zu halten ?

Gruss,ThorsTen

sgjp77
14.04.2012, 15:21
Was ist vom Minolta MD 28-85 zu halten ?

Das ist groß und nicht grade leicht, und hat dann "nur" Blende 4.5 bei 85mm. Sonst eine schöne Linse!
Ist neben dem Konica 40/f1.8 mein 2. immerdrauf ;).

CP995
16.04.2012, 11:47
Sehr gute Kritiken bekommt auch dieses hier:

http://www.lenstip.com/aparaty_image/1600_tokina_szx205.jpg

Thoorsten
17.04.2012, 09:25
Habe jetzt so ein Tokina AT X 28-85 gekauft , mal sehen wie es sich schlägt , hoffe es kommt bis zum Wochenende mit der Post . Werde dann mal ein paar Bilder hier verlinken , ich denke das es anderen ähnlich geht wie mir und die auch nicht so viel Wissen über alte Linsen haben .

Danke erst mal , Gruss,Thorsten

szipper
02.06.2012, 23:38
Ich hab ein Sigma 90mm/2,8 Makro, das ganz gut brauchbar ist. Für besonders knackige Aufnahmen ist man trotzdem gut beraten, Schärfe und Kontrast leicht anzuheben.

Das letzte bei Ebay ist für 130€ weggegangen, es ist also auch preislich eine interessante Linse.

Gruß
Szipper

Thoorsten
03.06.2012, 12:09
Ich habe das Tokina mittlerweile wieder abgegeben , da es doch ein schwerer Klopper ist . Aber die BQ war wirklich OK .

Jetzt spare ich mal für ein Voigtlaender f. Minolta MD Color Heliar SL 1:2,5/75 mm . Mal sehen wie sich das so schlägt , ist auf jeden Fall kompakt . Und ich hoffe auch scharf ;)